Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Das Verkaufsteam der BIPA Filiale in Mittersill. | Foto: BIPA/Dusek
Aktion 3

Mittersill
BIPA-Filiale hat an neuem Standort wieder geöffnet

Mehr Platz zum Einkaufen im neuen, modernen Gebäude: Die BIPA-Filiale in Mittersill hat nach dem "Umzug" seit kurzem wieder geöffnet. MITTERSILL. Die BIPA-Filiale in Mittersill ist umgezogen und eröffnete vor kurzem in der Nähe des Kreisverkehrs. "Wir sind stolz darauf, für unsere Kund:innen in Mittersill ab sofort unsere neue Filiale im innovativen Layout zu betreiben“, freut sich der BIPA Geschäftsführer Markus Geyer. Die BIPA Filiale in Mittersill bietet auf rund 380m² viel Platz zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Marktteam mit Vertriebsleiter Bernhard Kreuzer, Vize-Bürgermeister Gerald Rauch, Marktmanager Herbert Auer, Vertriebsmanager Bruno Kaltenhauser, Frischekoordinator Ernst Weißenbacher | Foto: BILLA/Maislinger
Aktion 5

Mittersill
Nach Abriss und Neubau öffnete "Billa Plus" wieder

Wiedereröffnung in Mittersill: Nachdem der ehemalige Merkur-Markt abgerissen wurde, präsentiert er sich als "Billa Plus" jetzt im neuen Gewand.  MITTERSILL. Mitte November feierte "Billa Plus" in Mittersill nach dem Umbau seine Wiedereröffnung. Auf einer Verkaufsfläche von rund 1.830 m² wird ein umfangreiches Sortiment angeboten. Ein Teil davon: eine Auswahl von regionalen und lokalen Lebensmitteln. Zusätzlich gibt es in der ebenfalls modernisierte Marktküche ein Angebot an frisch gekochten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Liebevoll gefertigte Krippen wie diese hier gibt es beim Adventverkauf im Tageszentrum Mittersill zu kaufen. Auch telefonische Bestellungen und Lieferungen sind möglich. | Foto: Tageszentrum Mittersill/Caritas Salzburg
Aktion 2

Liebevolle Handarbeit
Tageszentrum Mittersill startet Advent-Verkauf

Auch diesen Advent gibt es wieder die selbstgemachte Produkte von den Menschen des Tageszentrums in Mittersill zu kaufen. Der Verkauf startet am 19. November. MITTERSILL. Das Caritas-Tageszentrum in Mittersill (Lendstraße 14a) öffnet in der Vorweihnachtszeit wieder seine Pforten für Besucher. Menschen mit Beeinträchtigung bieten selbstgemachte Deko-Stücke für Weihnachten, fantasievolle Geschenke aus Holz, Stoff und Filz und vieles mehr an. Das Geld, das durch den Verkauf der Produkte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Einstimmung auf Allerheiligen: Bei der "Nacht der 1.000 Lichter" erhellte der Schein vieler Kerzen in vier Pinzgauer gemeinden die dunkle Nacht. (Foto: Bruck) | Foto: Foto Christine
Aktion 37

Kerzenschein
"Nacht der 1.000 Lichter" der Katholischen Jugend

10.000 Kerzenflammen erleuchteten in der Nacht auf 31. Oktober. Mit der "Nacht der 1.000 Lichter" ermöglichte die Katholische Jugend im Pinzgau eine Einstimmung auf das Fest Allerheiligen.  PINZGAU. Es war ein stimmungsvolles Bild, das sich am Abend vor Allerheiligen in vier Pinzgauer Gemeinden bot: Zahlreiche Kerzen erleuchteten die dunkle Nacht und stimmten so die vielen Besucher auf Allerheiligen ein. Organisiert wurde das Projekt von der Katholischen Jugend (KJ).  Stimmungsvoll zur Ruhe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Georgia Winkler-Pletzer und Obmann Günther Brennsteiner von der Leader Region Nationalpark Hohe Tauern begrüßten die Gäste zum 4. Klimagipfel in Mittersill. | Foto: Johanna Grießer
1 Aktion 6

Nationalparkregion
Vortrag, Bücher und Schmankerl beim Klimagipfel

Spannendes Programm beim 4. Klimagipfel der Nationalparkregion im Felberturmmuseum in Mittersill: Andreas Jäger sprach über "die Alpen im Fieber", Andrea Rieder präsentierte ihr neues Kochbuch und die Tourismusschule Bramberg bekochte die Gäste. MITTERSILL. Es war ein informativer Abend, an dem für jeden etwas Spannendes dabei war: der vierte Klimagipfel der Nationalparkregion im Felberturmmuseum in Mittersill. Nach einem Aperitif begrüßten Geschäftsführerin Georgia Winkler-Pletzer und Obmann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Festival "Hohe Tauern": Am 9. Oktober findet in Mittersill das Auftaktkonzert statt. | Foto: Johanna Grießer
Aktion 3

Intendant Martin Pichl
Konzert "Festival Hohe Tauern" nur der Beginn

Festival Hohe Tauern: Das Auftaktkonzert soll nur der Beginn einer Reihe von Konzerten sein. MITTERSILL. "Klassische Musik ist nicht etwas, das wir in Europa erfunden haben, sondern ein gesamtkulturelles Projekt", sagt Intendant Martin Pichl. Ziel des Festivals Hohe Tauern (Auftaktkonzert am 9. Oktober in Mittersill) ist deshalb auch, diese Musik bodenständig zu vermitteln. "Wir wollen klassische Musik erlebbar machen, man soll sie spüren können. Vorkenntnisse braucht man dafür keine", betont...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Vanessa Schobersteiner und Sarah Maier kümmern sich gemeinsam um die "Herzensangelegenheiten Pinzgau".  | Foto: Herzensangelegenheiten Pinzgau
Aktion 3

Soziales
Zwei junge Frauen für "Herzensangelegenheiten Pinzgau"

"Wir wollten etwas Gutes tun und anderen helfen – und es läuft super", freuen sich Vanessa Schobersteiner und Sarah Maier über den Erfolg ihrer Gruppe "Herzensangelegenheiten Pinzgau". PINZGAU. "Ich wollte einfach etwas Gutes tun und anderen helfen", erinnert sich Sozialbetreuerin Vanessa Schobersteiner aus Mittersill. "Deshalb habe ich im November 2020 die Facebook-Gruppe 'Herzensangelegenheiten Pinzgau' gegründet." Sie dient dazu, zu vermitteln zwischen Menschen, die Unterstützung brauchen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Spatenstich hat begonnen, das erste Gesundheitszentrum Saalfelden befindet sich in Bau.
Vlnr.: Anton Manzl Junior, Empl Bau, die beiden Architekten Wolfgang Hartl und Ewald Heugenhauser, Anton Manzl Senior, Empl Bau, Erich Rohrmoser, Bürgermeister von Saalfelden, Patrick Müller, GF von VitalClinic Holding GmbH, Thomas Haslinger, Vizebürgermeister von Saalfelden und Philipp Latzer.
Aktion 2

Spatenstich in Saalfelden
Entstehung des ersten Gesundheitszentrums

Zeit ist ein dehnbarer Begriff – so dauerte die Planung bis zum Spatenstich des Gesundheitszentrums in Saalfelden 17 Jahre. Nun hat die Bauphase begonnen und dem ersten Zentrum für Gesundheit in der Stadtgemeinde steht nichts mehr im Wege. SAALFELDEN. Nach 17 Jahren bekommt Saalfelden jetzt doch das erste und lange geforderte Gesundheitszentrum. Entwickelt hat das Projekt die VitalClinic Holding GmbH rund um Geschäftsführer Patrick Müller in Piesendorf. VitalClinic als PartnerDas Unternehmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Klienten verkaufen ihre selbst gemachten Produkte im Beisein einer Begleitung selbst am Wochenmarkt-Stand. | Foto: Caritas Salzburg
Aktion

Caritas Tageszentrum
Selbstgemachte Produkte und gelebte Inklusion

Schon seit vielen Jahren ist das Tageszentrum Mittersill mit seinen Produkten bei den Wochenmärkten in Krimml und Mittersill vertreten. KRIMML, MITTERSILL. Viele kennen und schätzen sie: die selbst hergestellten Werke der Klienten des Tageszentrums Mittersill. Schon seit vielen Jahren gibt es die vielfältigen Produkte bei den Wochenmärkten in Krimml und Mittersill. Verkauft werden sie dabei von den fleißigen Herstellern selbst – stets gemeinsam mit einem Begleiter. "Die Klientinnen und Klienten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Unternehmerin Heidi Keil und ihr Sohn Manuel Lederer von der Firma "Walter Keil Transporte und Erdbewegungen" in Mittersill.  | Foto: Johanna Grießer
1 Aktion 15

"Angst sitzt tief"
Heidi Keil plädiert für besseren Hochwasser-Schutz

Nach dem Juli-Hochwasser im Oberpinzgau sitzt die Angst vor erneuten Überflutungen tief. Verbesserungen sind erforderlich. MITTERSILL. "Das gesamte Gewerbegebiet in Mittersill war wie eine Badewanne angefüllt, in weniger als zwei Stunden stand alles unter Wasser", erinnern sich Unternehmerin Heidi Keil und ihr Sohn Manuel Lederer von der Firma "Walter Keil Transporte und Erdbewegungen" an das Hochwasser Mitte Juli. Zahlreiche Gebäude im Oberpinzgau waren betroffen. "Es war noch viel schlimmer"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Aufrechterhaltung und die Pflege des kulturellen Erbes der "Samer" ist den "Felbertauernsamern" ein großes Anliegen. | Foto: Felbertauernsamer
Aktion 5

Mittersill
"Felbertauernsamer" feierten ihr 30 jähriges Jubiläum

Ein Verein erinnert an das entbehrungsreiche Leben der ehemaligen "Spediteure", die Waren über die Alpen brachten. MITTERSILL. In festlichem Zug machten sich Kraxenträger und Säumer vom Ortszentrum zum Felberturm auf, um das 30-jährige Bestehen ihres Vereins zu feiern. Die "Felbertauernsamer" haben es sich zum Ziel gesetzt, an das harte und entbehrliche Leben der Felbertauernsamer zu erinnern – ebenso wie an die damaligen Spediteure, die mit größten körperlichen Strapazen Waren über die Alpen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Rotkreuz-Präsident Werner Aufmesser und Lungaus Rettungskommandant Anton Schilcher vor dem Impf-Bus am Marktplatz in Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 4

Corona in Salzburg
Der Impfbus kommt in den Lungau und Pinzgau

Der Impfbus macht diese Woche noch Tamsweg, St. Michael, Saalfelden und Mittersill Station. Bis zu 30 Personen können dort pro Stunde gegen das Coronavirus geimpft werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  SALZBURG. Nach der Salzburg Stadt und dem Flachgau ist der Impfbus diese Woche in den Bezirken Tennengau, Lungau und Pinzgau unterwegs. Bereits vor dem offiziellen Start bildeten sich in Adnet und in Tamsweg lange Schlangen. In der ersten Woche ließen sich 644 Menschen im Impfbus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Eigentlich hätte man in Mittersill von 23. bis 25. Juli 2021 das Stadtfest gefeiert. Aufgrund der Überschwemmungen wurde es nun schweren Herzens abgesagt. | Foto: Roland Hölzl
Aktion 3

Mittersill
Aufgrund des Hochwassers wurde das Stadtfest abgesagt

Eigentlich hätte das Mittersiller Stadtfest von 23. bis 25. Juli 2021 stattgefunden. Nach den Hochwasser-Ereignissen wurde es nun abgesagt.  MITTERSILL. Viele Flächen im Oberpinzgau stehen unter Wasser – so auch zahlreiche Felder und Gebäude in Mittersill. Deshalb wurde das Mittersiller Stadtfest abgesagt. Ursprünglich hätte man es von 23. bis 25. Juli 2021 gefeiert.    Grund: Großflächige Überschwemmungen  "Aufgrund der aktuellen Situation mussten wir das Stadtfest leider absagen", informiert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Stefan Brennsteiner, ÖSV-Skirennläufer mit einigen Kindern von der "Meisterschule" bei der Fitness-Einheit. | Foto: Leader Region Nationalpark Hohe Tauern
Aktion 4

Ferienangebot im Pinzgau
Keine Langeweile aufkommen lassen im Sommer

Die Sommerferien haben gerade begonnen und wer kennt ihn nicht den ganz normalen Ferientrott. Um der Langeweile zu entgehen und Neues zu entdecken gibt es in der Region tolle Angebote. MITTERSILL. Die Leader Region Nationalpark Hohe Tauern hat sich ein ganz spezielles Ferienprogramm für die Kinder überlegt. Damit wird den Pinzgauer Schülern bestimmt nicht langweilig. Für Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren bietet die sogenannte "Meisterschule" Bramberg auch dieses Jahr wieder ein spannendes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Von 16. bis 18. Juli 2021 gingen im Golf Club Nationalpark Hohe Tauern in Mittersill und im Golf Club Zell am See-Kaprun-Saalbach die Jugend-Meisterschaften über die Bühne. Die Siegerehrung in Mittersill konnten wegen Hochwassers nicht durchgeführt werden. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 4

Sensationelle Erfolge
Nachwuchs zeigte Können beim Golfturnier

Die jungen Golfer holten beim "Austrian Boys and Girls" Bewerb vier mal Gold für Salzburg. SALZBURG. Vergangenes Wochenende führte der Salzburger Golfclub die internationalen Österreichischen Jugend-Meisterschaften „Austrian Boys and Girls“ durch. Der Bewerb fand im Golfclub Nationalpark Hohe Tauern in Mittersill und in Zell am See – Kaprun – Saalbach statt. Keine Finalrunde bei Golfturnier wegen Hochwasser in Mittersill  Die Jugend musste sich mit schwierigen Umständen auseinandersetzen, denn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Flugaufnahmen vom Hochwasser im Oberpinzgau zwischen Mittersill und Bramberg. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Aktion 3

Feuerwehr berichtet
"Solche Wassermassen haben wir noch nie gesehen"

Die Feuerwehren waren am Wochenende rund um die Uhr im Einsatz. Klaus Portenkirchner erzählt vom Ablauf des Einsatzes im Pinzgau.  PINZGAU. Über das Wochenende spitze sich die Hochwasserlage im Pinzgau dramatisch zu. Vielerorts traten Flüsse über ihre Ufer und fluteten die Umgebung. Klaus Portenkirchner, Bezirksfeuerwehrkommandant im Pinzgau, gibt Einblicke in den Ablauf des Einsatzes. Extreme Wassermassen "Der allgemeine Ablauf in solchen Situationen bleibt eigentlich immer der Gleiche. Man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Vlnr.: Sepp Lemberger, aktueller Stellvertreter, Gerfried Walser, neuer Ortsstellenleiter, Volker Kalcher, Vizebürgermeister von Mittersill, Martin Islitzer, abgedankter Ortsstellenleiter und Willi Prossegger, ehemaliger Stellvertreter der Bergrettung Mittersill. | Foto: Bergrettung Mittersill
Aktion

Bergrettung Mittersill
Neuwahlen bringen Veränderung im Führungsteam

Eine Alpenregion, wie der Pinzgau ohne Bergrettungsteams, kaum vorstellbar. Sie sorgen dafür, dass viele Personen aus den Bergen, sicher ins Tal geborgen werden. Gerfried Walser und Sepp Lemberger sind neu an der Spitze der Bergrettung Mittersill. MITTERSILL. Wie jedes Jahr, fand auch heuer wieder die Jahreshauptversammlung der Bergrettung Mittersill, sowie der gehobenen Meldestelle Bramberg statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch ein neues Führungsteam gewählt. Der bisherige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Cornelius Hofer-Bräuer (Fachbereichsleiter Metall) und Direktorin Doris Lochner mit einem Großteil der "Gipfelkreuz-Bauer". | Foto: Johanna Grießer
1 Aktion 10

PTS Mittersill
Schüler bauen neues Gipfelkreuz für Ronachgeier in Wald

Über drei Meter hoch, zwei Meter breit und rund 300 kg schwer ist es: das neue Gipfelkreuz am Ronachgeier in Wald. Gebaut wurde es von den Schülerinnen und Schülern der Polytechnischen Schule Mittersill.  MITTERSILL. "Ich wollte schon seit rund 15 Jahren mit meinen Schülerinnen und Schülern ein Gipfelkreuz machen – aber die Rahmenbedingungen passten nie so richtig", erzählt Cornelius Hofer-Bräuer (Fachbereichsleiter Metall) von der Polytechnischen Schule Mittersill (PTS). "Das erwähnte ich in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wölfe sollen am vergangenen Wochenende 40 Schafe in Rauris, Mittersill und Uttendorf getötet haben. Während die Jägerschaft nach den Vorfällen im Pinzgau den Abschuss des "Problemwolfs" gefordert hat, setzt der WWF weiter auf Herdenschutz. | Foto: Ralph Frank
Aktion 3

Pinzgau
DNA-Ergebnisse: Drei unterschiedliche Wölfe nachgewiesen

Bei den vergangenen Wolfs-Vorfällen im Pinzgau wurden DNA-Proben entnommen und untersucht. Nun liegen die Ergebnisse vor. PINZGAU. Wölfe rissen im Juni 2021 mehrere Schafe und Lämmer im Pinzgau. Am 4. und 5. Juni kam es zu zwei Vorfällen in Mittersill (1 totes Schaf, 1 totes Lamm, 1 vermisstes Lamm), am 6. Juni in Rauris (52 tote und 33 vermisste Schafe) und am 7. und 9. Juni in Uttendorf (insgesamt 21 tote Schafe und 12 verletzte Schafe und Lämmer). Zu diesen Wolfrissen wurden, wie in diesen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das älteste Gebäude des Oberpinzgaus und Heimatmuseum Mittersill | Foto: museumswelten hohetauern
Aktion 4

Felberturm in Mittersill
Tolles Kulturerlebnis in spannendem Ambiente

Seit Beginn des 12. Jahrhunderts existiert der Felberturm in Mittersill. Kaum zu glauben, dass er nach all der Zeit immer noch steht. Aufgrund seines Alters wurde er von 2019-2020 einer Restaurierung unterzogen und erstrahlt nun in neuem Glanz. MITTERSILL. Anfangs diente der Felberturm als Wohn- und Wehrturm, bis er im Jahre 1415 in Besitz der Salzburger Erzbischöfe überging und 1470 als "Diensttroadkasten" deklariert wurde. Die bayrische Regierung versteigerte das Bauwerk 1812, es wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Knapp 100 Profi-Golfer und Hobby-Sportler waren beim Golfer-Nichtgolfer-Turnier des Golfclubs Nationalpark Hohe Tauern dabei. | Foto: Thomas Hollaus
Aktion 3

Golfclub Nationalpark Hohe Tauern
Golfer-Nichtgolfer-Turnier war Erfolg

Dem Golfclub Nationalpark Hohe Tauern ist es wichtig, dass Golf auch in der breiten Bevölkerung ankommt. Das Golfer-Nichtgolfer-Turnier war bereits ein voller Erfolg. MITTERSILL. Mit dem neuen Vorstand hat sich im Golfclub Nationalpark Hohe Tauern einiges verändert. Ein neu gesetzter Schwerpunkt des Golfclubs ist es, den Golfsport so zu gestalten, dass er auch von der breiten Masse gut angenommen wird. "Wir legen großen Wert darauf, dass Golf auch bei der einheimischen Bevölkerung ankommt“, so...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Auf EU-Ebene ist der Wolf nach wie vor streng geschützt. Der Regionalverband Pinzgau fordert eine Herabsetzung des Schutzstatus des Wolfes. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Bürgermeister
Gesetzliche Voraussetzungen für Wolfs-Bejagung schaffen

Die im Regionalverband Pinzgau vertretenen Bürgermeister sind für eine rasche Freigabe zum Abschuss von Problemwölfen. Außerdem sprechen sie sich für eine volle Entschädigung der betroffenen Landwirte aus. PINZGAU. "Nach jüngsten Berichten renommierter Tierforschungseinrichtungen leben in Europa bereits mehr als 23.000 Wölfe", informiert der Regionalverband Pinzgau. "Angesichts dieser Fakten kann nicht länger von einer bedrohten Tierart im Sinne der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der EU...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Rauris, Uttendorf und Mittersill wurden in den vergangenen Tagen Schafe gerissen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2 Aktion 6

Rauris, Uttendorf
Wolf stellt Pinzgau vor "Tierschutzkatastrophe"

Zahlreiche tote und vermisste Schafe im Pinzgau sorgen für Unruhe, nicht nur betroffene Bauern sind besorgt. Bezirksbauernkammer-Obmann Klaus Vitzthum spricht von einer Tierschutzkatastrophe. PINZGAU. Der Wolf ist zurück im Pinzgau. In Rauris, Mittersill und Uttendorf wurden Schafe gerissen. "Wir wissen mit ziemlicher Sicherheit, dass es sich um zwei Wölfe handelt", informiert Klaus Vitzthum, Obmann der Bezirksbauernkammer Zell am See. Er beschreibt die Stimmung der Pinzgauer Bauern im Moment...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.