abtenau

Beiträge zum Thema abtenau

Symbolbild: Franz Neumayr

Unfall mit Pferdekutsche in Abtenau

Eine Kutschenfahrt am Dienstag, 22.02.2011 gegen 12 Uhr, unternahm ein 59-jähriger Einheimischer mit vier dänischen Touristen in Abtenau. Bei einer Talfahrt auf der Au-Gemeindestraße kam die Kutsche aufgrund der wintlichen Fahrbahnverhältnisse ins Rutschen. Trotz heftiger Bremsversuche konnte die Kutsche nicht zum Stillstand gebracht werden und pralle am Ende der abschüssigen Straße vor einer Rechtskurve gegen das Geländer einer Brücke. Alle vier Personen wurden von der Kutsche geschleudert,...

Symbolbild: Franz Neumayr

Einbruch in Fischzuchtanlage

In der Nacht auf Sonntag (20.02.2011) wurde im Tennengau in das Gelände einer Fischzuchtanlage eingebrochen. Beim Einbruch wurden zwei Lagertüren aufgebrochen. Es wurden zwei tragbare Elektrofischgeräte, ein Rasentrimmer und ein alter Taucheranzug gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 12.600 Euro. Quelle: www.bmi.gv.at

Siegerlächeln der Stadtmeister: Daniel Etzer und Christina Hörmannseder. | Foto: WSV St. Johann

Ein Sieg der Generationen

WSV St. Johann begeistert Junge und Junggebliebene zum Skisport ST. JOHANN (ar). Bei anfangs strömendem Regen fanden 70 Rennläufer den Weg zum Hahnbaum, wo die St. Johanner Stadt- und Wintersportvereinsmeisterschaften stattfanden. Quer durch alle Rennklassen kämpften die Läufer um Trophäen und Sachpreise. Die Klassensiege gingen dabei an Sophie Retzinger, Lisa Hillebrand, Theresa Dobner, Lukas Reschreiter, Katharina Bachmann, Christoph Retzinger, Laura Schnell, Alexander Bartolome, Matthias...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Toni Gruber – eine Sekunden vor dem Absprung. | Foto: pjw

Europacup-Siege für Gruber

Paraski-Profi Toni Gruber aus St. Johann triumphiert im Einzel und im Team Toni Gruber aus St. Johann holt bei den Paraski-EC-Bewerben in Unterammergau sowie im slowenischen Kobla Gold im Einzel. Auch mit seinem „Team Austria White“ steht der Pongauer Sportler mit Rang eins und zwei am Podest. ST. JOHANN (pjw/ar). ST. JOHANN (pjw/ar). Nach langer Durststrecke konnte Toni Gruber aus St. Johann in der Paraski-Szene als erster Österreicher vor kurzem wieder einmal einen Paraski-Europacupbewerb,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Elias Ambühl triumphiert auf Atomic in Bad Gastein. | Foto: Konrad Rauscher

Die Überflieger von Gastein

Atemberaubende Jumps über die Dächer bei den Red Bull Playstreets Die Weltelite der Freeskier – von Australien bis USA – folgte am Wochenende dem Ruf der Red Bull Playstreets nach Bad Gastein und begeisterte mit ihren waghalsigen Sprüngen über die Dächer des historischen Zentrums tausende Zuschauer. BAD GASTEIN (ar). Gleich 18 in höchstform agierende Athleten gaben sich am Samstag die Ehre, um sich vor den Augen der Jury in Style, Kreativität und Ausführung der Runs über den Dächern von Bad...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Design trifft auf Innovation

Glas+Metall Weissofner mit product design award ausgezeichnet Nicht weniger als 2.756 Produkte aus 43 Ländern bemühten sich in den letzten Monaten um den iF product design award 2011 und ein Pongauer Unternehmen hat es geschafft: Glas+Metall Weissofner wurde mit seinem innovativen Klemmschutzsystem ProFin-S ausgezeichnet. SCHWARZACH (ar). Der Award vom „International Forum Design“ ist seit seiner Einführung im Jahr 1953 ein beständiges, namhaftes Markenzeichen, wenn es um „ausgezeichnete“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Ökonomieratstitel für Bgm. Johann Quehenberger

Johann Quehenberger wurde der Titel „Ökonomierat“ verliehen. Quehenberger war Mitglied der Bundesförderungs- und Prüfungskommission beim Landwirtschaftsministerium von 1983 bis 1987. Er ist Mitglied der SPÖ-Bauern Salzburg und langjähriger Gemeindevertreter. Seit 1994 ist Johann Quehenberger Bürgermeister von Abtenau. Der 59-Jährige leitet einen Bergbauernbetrieb mit Milchwirtschaft und Rinderzucht sowie Alm- und Forstwirtschaft. Er setzt sich seit vielen Jahren mit großem persönlichem Einsatz...

6

Für Free-Skier, New Schooler und Rennläufer

Snowboarder sowie Free- Skier sind in den beiden Funparks „Rookie- und Trailerpark“ in der Skiregion Dachstein West in ihrem Element. Egal, ob Pro-Rider, Freerider oder Beginner, der Trailer Park unterhalb der neuen Edtalmbahn bietet verschiedene Kicker, Rails und Pipes, die jedes Freestyle-Herz zumindest ein kleines bisschen höher schlagen lassen. Ein gekonnter Jump über den legendären Wohnwagen sorgt für den nötigen Adrenalinkick. „Rock n’Roll“ – so lautet das Motto auf der Buckelpiste...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sandra-Nadine Rossner

Wochenendbonus

32 Lifte und über 77 km Abfahrten verbinden die Orte Russbach, Annaberg und Gosau – die Skiregion Dachstein West. Nur 45 Minuten Autofahrt trennen die Stadt Salzburg von der Skiregion Dachstein West. Aber nicht nur mit der kurzen Anreise sondern auch mit günstigen Preisen kann die Skiregion Dachstein West punkten. Nicht umsonst wurde sie kürzlich vom Falk Skiatlas zu einem der geldbörserlfreundlichsten Skigebiete Österreichs gewählt. Kostenlose Skibusse von Salzburg über Kuchl, Golling und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sandra-Nadine Rossner

ÖGB-Skitag am 22. Jänner in Abtenau

Im Rahmen der ÖGB-Skitage können ÖGB-Mitglieder sensationell günstig Ski fahren. Die Skitage sind am 15. Jänner 2011 in Abtenau gestartet. Weitere Termine sind 22. 1. (Abtenau), 29. 1. und 26. 2. (Dürrnberg), 30. 1. und 20. 3. (Gaissau-Hintersee) sowie 5. 2. und 6. 2. (Untersberg). Die Ersparnis für eine Familie mit zwei jugendlichen Kindern beträgt pro Skitag bis zu 74 Euro. Wichtig: Um die Ermäßigung in Anspruch nehmen zu können, müssen vorab Berechtigungskarten bezogen werden. Diese erhalten...

Drei Schulbauprojekte stehen in den kommenden Jahren für Bgm. Johann Quehenberger an.

„Habe nix Großartiges vor“

Abtenaus Bürgermeister Johann Quehenberger geht das Jahr 2011 in seiner Gemeinde eher locker an ABTENAU (tres). Die Marktgemeinde Abtenau hat im Jahr 2011, wie Bgm. Johann Quehenberger sagt, „nix Großartiges vor“. In erster Linie konzentriert sich der Ortschef auf die Planung im Schulbauprogramm. Drei neue Projekte stehen in Abtenau in den Jahren 2012 bis 2015 zur Realisierung an: der Neubau der Volksschule Radochsberg, der Neubau des Sonderpädagogischen Zentrums und die Sanierung der...

4000 Kilogramm Brennmaterial verteilt

Bgm. Johann Quehenberger: „Zeichen der Solidarität und Gerechtigkeit, dass wir Menschen, denen es nicht so gut geht, helfen.” Die Firma Bauwerk Parkett GesmbH stellte der Volkshilfe Salzburg auf Initiative von Landeshauptfrau Mag. Gabi Burgstaller 20.000 Kilogramm Brennmaterial (Holzbriketts) zur Verfügung, davon 4.000 Kilogramm für den Tennengau. „Es freut mich ganz besonders, dass wir mit dieser Aktion auch in Abtenau einigen Menschen helfen konnten”, freut sich der Abtenauer Bürgermeister...

Das Weihnachtsreiten stimmt Mensch und Tier auf das Christkind ein

Weihnachtsreiten im Lammertal

Tierischer Advent Mit der Pferdekutsche geht es gemütlich vom Parkplatz der Bundesforste direkt zum Reitgut Lammertal, wo die Familie Schwarzenbacher mit ihrem Reitverein in Zusammenarbeit mit den Pferdefreunden Lammertal auch heuer wieder am 19. Dezember von ca. 14.00 bis 15.00 Uhr ein Weihnachtsreiten veranstaltet. „Von Quadrillen über Voltigieren, Ponyreiten und Freiheitsdressur haben wir ein buntes Programm für jeden Pferdefreund zusammen gestellt“, freut sich Reitgut Betreiberin Angelika...

Bei der adventlichen Feierstunde zeigt die Volksmusikklasse von Josef Moisl im Rigauskirchlein ihr Können. | Foto: Josef Moisl
2

Warten auf das Christkind

In Abtenau bereitet sich Groß und Klein auf Weihnachten vor ABTENAU (sys) Glänzende Kinderaugen, vor Aufregung rote Wangen – das Warten auf das Christkind kann ganz schön lange dauern! Mit Vorbereitungen auf Weihnachten kann diese Zeit allerdings gut genützt und sinnvoll gestaltet werden. So veranstalten die Hauptschüler in Abtenau ein Adventsingen unter dem Motto: „Der gute Hirte“. Die Aufführungstermine sind Freitag, 10. Dezember um 19.30 Uhr sowie Sonntag, 12. Dezember um 17.00 Uhr und 19.30...

Weihnachtsfeier Volksschule Radochsberg

Voller Vorfreude auf Weihnachten bereiten sich auch die Schüler der Volksschule Radochsberg auf ihre Weihnachtsfeier am Mittwoch, 22. Dezember um 11.00 Uhr und um 19.00 Uhr vor. „Wir haben heuer wieder auf ein traditionelles Hirtenspiel gesetzt“, verrät Direktorin Angelika Schützinger-Wallinger, „Die Kinder sind alle mit Feuereifer bei den Vorbereitungen und würden sich freuen, viele Besucher begrüßen zu dürfen.“ Auch in diesem Jahr tragen alle Schüler, ob groß oder klein, zum Gelingen der...

Adventsingen der Hauptschule Abtenau

Unter dem Motto: „Der gute Hirte“ veranstaltet die Hauptschule Abtenau ein wunderschönes und stimmiges Adventsingen. Die Aufführungstermine sind Freitag, 10. Dezember um 19.30 Uhr sowie Sonntag, 12. Dezember um 17.00 Uhr und 19.30 Uhr. Neben Lichtertanz, Instrumentalgruppen und Schülerchor haben die Schüler ein Hirtenspiel einstudiert, geschrieben von Ingo Baumgartner. Mit dem Lied der Musikerin und Rhythmuspädagogin Susanne Wieland-Perner „Aus einem goldenen Becher trinkt der Herbst“, das...

Adventsingen der Hauptschule Abtenau

Unter dem Motto: „Der gute Hirte“ veranstaltet die Hauptschule Abtenau ein wunderschönes und stimmiges Adventsingen. Die Aufführungstermine sind Freitag, 10. Dezember um 19.30 Uhr sowie Sonntag, 12. Dezember um 17.00 Uhr und 19.30 Uhr. Neben Lichtertanz, Instrumentalgruppen und Schülerchor haben die Schüler ein Hirtenspiel einstudiert, geschrieben von Ingo Baumgartner. Mit dem Lied der Musikerin und Rhythmuspädagogin Susanne Wieland-Perner „Aus einem goldenen Becher trinkt der Herbst“, das...

Adventsingen Hauptschule Abtenau

Unter dem Motto: „Der gute Hirte“ veranstaltet die Hauptschule Abtenau ein wunderschönes und stimmiges Adventsingen. Die Aufführungstermine sind Freitag, 10. Dezember um 19.30 Uhr sowie Sonntag, 12. Dezember um 17.00 Uhr und 19.30 Uhr. Neben Lichtertanz, Instrumentalgruppen und Schülerchor haben die Schüler ein Hirtenspiel einstudiert, geschrieben von Ingo Baumgartner. Mit dem Lied der Musikerin und Rhythmuspädagogin Susanne Wieland-Perner „Aus einem goldenen Becher trinkt der Herbst“, das...

Ob Pfarrer, Vereine oder Jugend: Die Veranstaltung in Abtenau hat viele interessiert
2

Quehenberger braucht mehr Geld!

Jede Menge Wünsche wurden bei einem Diskussionsabend an den Abtenauer Bürgermeister herangetragen Der Saal im Gasthof Schiffwirt war voll – die Erwartungen hoch. Nach Russbach hat nun auch Abtenau seine Bürger zu einem Informationsabend zum Thema „Geht´s uns in Abtenau guad?!“ geladen. Bürgermeister Johann Quehenberger und sein 2. Vize-Bürgermeister Johann Hedegger organisierten gemeinsam mit Mag. Corona Rettenbacher vom Forum Familie Tennengau, sowie Mag. Rainer Schramayr von Akzente Tennengau...

Sozialwissenschafterin Rosemarie Fuchshofer ließ 50 Jahre Geschehen in der Welt und um Abtenau Revue passieren.

Wandel in der kleinen Welt

Die Welt wandelt sich: 50 Jahre Zeitgeschehen in Abtenau und anderswo Wie haben die Menschen den Wandel der letzten 50 Jahre in ihrer „kleinen Welt“ miterlebt – und wie wurden sie von der „großen Welt da draußen“ beeinflusst? In einem interessanten Vortrag ließ die Sozialwissenschafterin Dr. Rosemarie Fuchshofer im Rahmen der Feierwoche „50 Jahre Bildungswerk Abtenau“, organisiert von Bildungswerkleiterin Hilde Baumgartner, die Zeit noch einmal Revue passieren. „Besonders der Arbeitsbereich...

Rund um das von Hias Reschreiter gestaltete Modell des Gerichtsgartens stehen Bildungswerk-Leiterin Hilde Baumgartner, Bgm.Hans Quehenberger, Projektleiterin Erika Neumayr, der frühere Bildungswerk-Leiter Hans Gfrerer, Bezirksleiter Michael Neureiter und | Foto: Auer

Künstler aus der Gemeinde

„Bunte Vielfalt und Handarbeit“: Ausstellungseröffnung in Abtenau Ein Modell für die Neugestaltung des Abtenauer Gerichtsgartens wurde nun bei der Feier des 50-jährigen Bestehens des Bildungswerks Abtenau vorgestellt. ABTENAU. „Wir haben oft keine Ahnung von den künstlerischen Talenten in der Nachbarschaft, in der eigenen Gemeinde!“, stellte der Bezirksleiter des Salzburger Bildungswerks Tennengau, Michael Neureiter, bei der Eröffnung der Ausstellung „Bunte Vielfalt – Handarbeit von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.