Advent

Beiträge zum Thema Advent

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung ab 16.12.2019
Die traditionelle Weihnachtssendung

Radio Wienerwald – Ab 16.12.2019 ist die traditionelle Weihnachtssendung von „Mit Künstlern auf Du und Du“ zu hören. Anlässlich der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage bedankt sich Gerhard Blaboll seit 2009 mit einigen seiner Bühnenkollegen bei den Hörern, indem Lieder und humoristische Weihnachtstexte von den CDs „Von Christkinderln und Weihnachtsmandeln“ und „Die Patriotische“ gespielt werden. Mit dabei: Wiener Tschuschenkapelle, Elfriede Ott, Gerald Etzler, Sabine Huber und Gerhard Blaboll....

  • Purkersdorf
  • Gerhard Blaboll
Auf unserem Foto:  Thomas Ferstl, Gernot Langs, Lilli Harreiter, Gerti Ringdorfer, Kurt Langs, Annemarie Stadelmann | Foto: Bauernladen

Es weihnachtet im Gröbminger Bauernladen

Der „Zauber der Weihnacht“ ist bereits eingekehrt im Gröbminger Bauernladen. Die Hobbykünstler und kreativen Bastler waren wieder sehr fleißig am Anfertigen von wunderschönen kunstvollen Strohsternen, Trachten-Engerln sowie Engerln aus Glas und Holzspansternen. Alle diese kunstvollen Christbaumanhänger kann man in das neu designte – mit Schafwolle ausgelegte – Schachterl legen, welches vom Künstler Gernot Langs liebevoll neu gestaltet wurde. Eine ganz süße Idee dazu ist die weihnachtliche...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Seit 1975 baut die Familie Pfeil in Schalchen Christbäume an. Mittlerweile auf mehr als 10 Hektar.  | Foto: Höllbacher
1 4

Weihnachtsbäume aus Schalchen
Die Kinderstube der Christbäume

Stressig-schönes Christbaumgeschäft: Mit dem wichtigsten Accessoire des Weihnachtsfestes verdient Familie Pfeil aus Schalchen ihren Lebensunterhalt.  SCHLACHEN (höll). Eine besinnliche Vorweihnachtszeit mit Punsch und Kekserl kennen die Pfeils nicht. Mit dem Advent beginnt für die Christbaumbauern aus Schalchen die stressigste Zeit des Jahres: "Wir nehmen in drei Wochen unseren gesamten Jahresverdienst ein. Das bedeutet, früh aufstehen und lange arbeiten – immer draußen, bei jedem Wetter und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Nun steht die 19 Meter hohe Fichte | Foto: Isser
1 12

Altstadt
Der Christbaum steht! – mit Video!

Jedes Jahr aufs Neue kommt in die Altstadt vor das Goldene Dachl ein großer Christbaum, der sich dem kritischen Blick und dem ästhetischen Empfinden der InnsbruckerInnen stellen muss. Heuer ist der Baum 19 Meter groß, damit der Blick auf das Goldene Dachl frei ist. Trotz des nass-kalten Wetters am 5. November wurde der Baum vom Forstamt im Beisein von einigen ZuschauerInnen und dem Vizebürgermeister Franz X. Gruber am frühen Nachmittag aufgebaut. Gespendet wurde die beeindruckende Fichte von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Vorsicht bei Adventkränzen und Weihnachtsbäumen, die Flamme einer Kerze kann schnell übergreifen und einen Vollbrand verursachen. | Foto: Seyfert/feuerwehr.a

Die Freiwillige Feuerwehr informiert
Advent, Advent der Christbaum brennt

Gemütliches Zusammensein bei Kerzenschein birgt auch Gefahren. Die Freiwillige Feuerwehr Wels informiert. WELS (sw). Besonders in der Weihnachtszeit stimmen sich viele Menschen mit Kerzen auf das bevorstehende Fest ein. Unterschätzt werden dabei die Gefahren von brennenden Kerzen und Duftlampen. Vor allem die Kombination von offenen Flammen und trockenen Gestecken, wie etwa bei Adventkränzen, spielenden Kindern und neugierigen Haustieren birgt eine hohe Brandgefahr. Seit vielen Jahren schon...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Manami Okazaki, Kuno Trientbacher, Gerhard Blaboll
2

Adventkonzert mit feinem Schmäh aus Wien und Tokyo
Der Christbaam vom Manhartsberg

Gerhard Blaboll, Manami Okazaki und Kuno Trientbacher Der Kabarettist Gerhard Blaboll hat diesmal höchst sympathische musikalische Verstärkung: Er trägt einige seiner Weihnachtsklassiker vor und die japanisch-wienerische Koloratursopranistin Manami Okazaki singt stimmungsvolle neue und alte Weihnachtslieder, begleitet von Kuno Trientbacher am Klavier. Eines davon ist eine Welturaufführung - Blaboll und Trientbacher haben es eigens für ihre sympathische Partnerin geschrieben! 15. Dez 2018 16:00...

  • Wien
  • Währing
  • Gernot Gerstbauer
Am Rathausplatz in Scheibbs wurde nun der Christbaum erleuchtet. | Foto: Walter Mayr
2

Christbaum-Entzündung
Der Weihnachtsbaum erstrahlt nun in Scheibbs

Der Christbaum am Scheibbser Rathausplatz ist nun illuminiert worden. SCHEIBBS. Die Wirtschaftstreibenden entzündeten die Christbaumlichter am Scheibbser Rathausplatz und luden zu Glühmost und Keksen. Gäste wie Helga und Leopold Hofegger, Waltraud Brandner, Eva und Finn Ehrlich sowie Bürgermeisterin Christine Dünwald-Specht amüsierten sich prächtig. Zu Weihnachten wird zu viel online gekauft "Das Entzünden des Christbaumes am Scheibbser Rathausplatz ist Jahr für Jahr ein stimmungsvoller...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Zarl

Advent
Damit es im Advent nicht brennt

WAIDHOFEN. "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ...", so beginnt ein bekanntes Weihnachtslied. Doch manchmal brennt nicht nur ein Lichtlein, sondern gleich das ganze Zimmer. Dann steht nicht das Christkind vor der Tür, wie es im Liedertext heißt, sondern die Feuerwehr. 600 Grad am Tisch "Nicht weniger als 600 bis 800 Grad Celsius entwickeln die Bereiche außerhalb der gelb leuchtenden Flamme. Diese Strahlungswärme entzündet bereits im Abstand von mehreren Zentimetern Vorhänge, Gestecke,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Das Amstettner Abschnittsfeuerwehrkommando zeigt, wie schnell ein Christbaum brennen kann und gibt Tipps wie man das verhindern kann bzw. was man im Fall der Fälle tun sollte. Im Bild Amstettens Abschnittskommandant Stefan Schaub und sein Stellvertreter Karl Etlinger. | Foto: Wolfgang Zarl
3

Tipps der Feuerwehr: Damit's im Advent nicht brennt

Das Amstettner Abschnittsfeuerwehrkommando warnt vor Bränden rund um die Weihnachtszeit. BEZIRK AMSTETTEN. "Jedes Jahr um die Advent- und Weihnachtszeit – wie auch um Silvester – ereignen sich zahlreiche Brände, die meist durch Unachtsamkeit, Risikounterschätzung und unsachgemäßen Umgang mit offenen Flammen herbeigeführt werden", erinnern Amstettens Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub und sein Stellvertreter Karl Etlinger. Vorsicht ist geboten Viele Menschen lieben es, ihre Heime in der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
2

Lichtermeer
Es wird nicht "dumpa" im Grazer Advent

647.649 Lämpchenrücken die Landeshauptstadt in der Adventzeit für Weihnachten ins rechte Licht. Alle Jahre wieder ist Abteilungsleiter Wolfgang Konrad von der Energie Graz mit seinem 67-köpfigen Team dafür verantwortlich, dass unsere Landeshauptstadt rechtzeitig zur Eröffnung des Grazer Advents im weihnachtlichen Lichterkleid erstrahlt. Für die Bequemeren unter uns übernimmt die Mannschaft sogar Privathäuser – anfragen kann man telefonisch unter 0316 8057 1857. 2.600 Stunden für Graz Um die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
3

Langenzersdorf
Christbaum für die Pfarrkirche Langenzersdorf

Christbaum vor der Langenzersdorfer Pfarrkirche aufgestellt Zur gleichen Zeit wie der Christbaum vor dem Wiener Rathaus wurde am Donnerstag, 8. November eine 10 Meter hohe Fichte vor der Langenzersdorfer Pfarrkirche aufgestellt. Der rund 30 Jahre alte Baum wurde von der Familie Peterka zur Verfügung gestellt. Die Bauhof-Mitarbeiter holten den Baum aus der Pamessergasse ab und stellten ihn gleich vor der Kirche auf. Die schön gewachsene Fichte wird in den nächsten Tagen von Bauhof-Mitarbeitern...

  • Korneuburg
  • Friedrich Peterka
Obmann des Salzburger Christkindlmarktes Wolfgang Haider | Foto: Christkindlmarkt/Neumayr
2

Es weihnachtet
Aufbauarbeiten für Salzburger Christkindlmarkt starten

SALZBURG. Es weihnachtet schon in Salzburg: spätestens wenn an diesem Wochenende mit dem Aufbau des 45. Salzburger Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatz begonnen wird, legt sich die vorweihnachtliche Stimmung über die Mozartstadt.  100 Christkindlmarkt-Hütten werden in einer festgelegten Reihenfolge mit Traktoren und Zugfahrzeugen am Samstag und Sonntag über die Hofstallgasse und den Rudolfskai zu den festgelegten Standorten gebracht und eingerichtet. "Der Aufbau der Verkaufsstände...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Christbaum am Hauptplatz wurde heute von den Mitarbeitern des Stadtgartens aufgestellt. Der schmucke Baum kommt aus dem Stadtteil Auen und wurde von der Familie Hudelist gespendet! | Foto: Stadtmarketing
2

Villacher Advent
Christbaum am Hauptplatz steht bereits!

Heute zu Mittag wurde das nadelige Prachtexemplar in der Innenstadt aufgestellt.  VILLACH. Rund 7 Tonnen schwer ist er, 100 Jahre alt und nahezu 20 Meter hoch: Der Weihnachtsbaum. Er wurde heute, Freitag, am Villacher Hauptplatz aufgestellt. Am Montag wird mit dem Aufstellen der Adventhütten begonnen. Villacher Advent Mit dem Aufstellen des Christbaums läutete Villach die heiße Phase der Aufbauarbeiten für den Villacher Advent ein: Eine Fichte aus Auen wurde heuer ausgewählt.  Vorbereitungen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Heiliger Abend: Auf Kufen auf das Christkind warten

Die Eishalle Wolfsberg bietet am 24. Dezember von 10 bis 15 Uhr Gratis-Eislaufen an. KLEINEDLING. Kinder können sich heuer am Heiligen Abend das Warten auf das Christkind in der Wolfsberger Eishalle auf Kufen verkürzen. Denn die Stadtwerke GmbH lädt am 24. Dezember in der Zeit von 10 bis 15 Uhr zum Gratis-Eislaufen. Die nächste Eisdisco in der Eishalle Wolfsberg steigt dann wieder am Freitag, dem 29. Dezember, von 17 bis 20 Uhr. Wann: 24.12.2017 10:00:00 bis 24.12.2017, 15:00:00 Wo: Eishalle,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Baum in seiner Pracht
5

Christbaum überrascht auf dem Weg zur Kala Alm

Schnaufend, die Rodel hinter sich herziehend erfreut einen knapp vor dem Ziel der Kala Alm ein über vier Meter großer Christbaum im winterlichen Wald. Wie auch letztes Jahr wurde der Baum heuer in der letzten Kurve vor der Alm errichtet. Die Bäume, die in den Jahren davor mit Kugeln behangen wurden, sind in der Zwischenzeit zu hoch gewachsen, die Leiter wurde zu kurz. Durch den Standort neben der Rodelbahn ist der Christbaum auch gar nicht jedem aufgefallen. Heuer wurden über 300 Kugeln auf den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gabi Hager
Trockene Christbäume sind regelrechte Brandherde. Die meisten Christbaumbrände ereignen sich erst nach Weihnachten. | Foto: meinbezirk.at
2 3

Adventkranz und Co.: So bannt man die Brandgefahr

Achtung, Brandgefahr: Diese Risiken bergen Christbaum und Adventkranz. Das erste Lichtlein brennt am Adventkranz, Kerzenschein im ganzen Haus verbreitet vorweihnachtliche Stimmung, der Christbaum erstrahlt in hellem Glanz, doch Achtung: "Auch wenn sich die Grazer, was die Vorbeugung von Bränden in den letzten Jahren betrifft, äußerst vorbildlich verhalten, kann es schon einmal vorkommen, dass in der Zeit von Advent bis Jänner einschließlich Silvester rund 100 Brandeinsätze mehr bei uns eingehen...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Die Weihnachtsbräuche in Italien sind den unseren sehr ähnlich, dazu gehört auch, dass man seine Liebsten beschenkt | Foto: KK/Pixabay/CC0
2

Das bietet Tarvis im Advent

Auch knapp hinter der österreichischen Landesgrenze sind die Menschen in Weihnachtsstimmung. TARVIS (aju). Ebenso wie bei uns sind auch unsere südlichen Nachbarn schon in der besinnlichen Zeit angelangt. Zugehörigkeit zu Österreich Aufgrund der Nähe zur österreichischen und italienischen Grenze sind die Bräuche ähnlich wie hierzulande. So gibt es auch in Italien einen Adventkranz, Weihnachtskekse und den Adventkalender für die Kinder. Besonders in Tarvis allerdings laden die Lichter und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner

Christbaumverkauf

Beginn: 10 Uhr Wann: 17.12.2017 ganztags Wo: Sportplatz, Further Str. 39, 2564 Weissenbach an der Triesting auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl
Der Christbaum am neuen Stadtplatz in Landeck wurde pünktlich zum Beginn des Advents aufgestellt.
70

Christbaum endlich in der Stadt

Weihnachtsbaum steht am Adventmarkt am neuen Stadtplatz in Landeck LANDECK (hp). Die Aktion Christbaum für die Stadt ist eine ganz besondere und seit Jahren eigene Geschichte. Der Baum wird von der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams organisiert, genauso wie die gesamte Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt und auf den Brücken, der Adventmarkt, die Kutschenfahrten usw. Einige wenige Idealisten des Vereins bemühen sich seit Jahrzehnten die Attraktivität der Stadt zu steigern und den Kunden,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Die Feuerwehr schnitt den zu groß gewordenen Baum um und brachte ihn nach Güssing. | Foto: Feuerwehr Urbersdorf

Letzter Advent für mächtige Urbersdorfer Tanne

Vor dem Adventbeginn in Urbersdorf musste die lange in Verwendung stehende Tanne vor dem Feuerwehrhaus weichen. Es war von Jahr zu Jahr aufwändiger geworden, den mächtigen Baum weihnachtlich zu beleuchten. Die umgeschnittene Tanne stellte die Feuerwehr Urbersdorf im Kreisverkehr in Güssing auf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Jetzt mitspielen und gewinnen: ein komplett geschmückter
Weihnachtsbaum vom OBI-Baumarkt Innsbruck | Foto: OBI
18 15

Gewinnen Sie einen von fünf kompletten Weihnachtsbaum von OBI Innsbruck

Der Tiroler Baumarkt Nummer 1, OBI, verlost jetzt fünf komplette Weihnachtsbäume inklusive Behang im Wert von je 100 Euro. Das hat es so noch nie gegeben: Fünf Nordmanntannen in der gewünschten Größe können jetzt gewonnen werden! Dazu spendiert der OBI-Baumarkt Innsbruck auch noch den Christbaumschmuck nach Wahl. Die GewinnerInnen können sich dabei selbst den Baum und den Behang aussuchen. OBI ist bekannt für seine originellen Einfälle und deshalb wird dieses exklusive Gewinnspiel auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.