Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

Schwester Maria Gertrud Windischhofer aus Pabneukirchen, Missionsschwester vom Kostbaren Blut, verstarb nach 66 Jahren als Ordensfrau am 29. September 2023 in Riruta, Kenia. | Foto: Foto: Diözese Linz

Ein Leben für die Ärmsten in Afrika
Maria Gertrud Windischhofer,90, in Kenia verstorben und beerdigt

Seit 1959 in Afrika. RIRUTA, PABNEUKIRCHEN. Schwester Maria Gertrud Windischhofer, Missionsschwester vom Kostbaren Blut, verstarb nach 66 Jahren als Ordensfrau am 29. September 2023 in Riruta, Kenia. Sie wurde in Afrika beerdigt. Hier eine fünfstündige Sendung vom Begräbnis.    https://www.youtube.com/watch?v=5sIm9u-TsJE  Sr. Maria Gertrud war mit ihren Familienmitgliedern zu Hause in Pabneukirchen gut verbunden. Auch mit ihrer Heimatdiözese hielt sie Kontakt. Pfarrer Otto Ransmayr, verstorben...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2

Wasser für Afrika
Wasser für Afrika

Im April unterstützten wir den Verein Harambee mit einem Kuchenverkauf beim Maibaumaufstellen und konnten so rund 400€ spenden. Leider sind solche Aktionen immer nur beschränkt möglich. Es gibt aber die Möglichkeit mit dies das monatlich mit nur 1€ das Ganze Jahr zu tun.  TEAMing eine Spendenplattform gegründet in Spanien; inzwischen im ganzen Euroraum möglich. Hier der LINK dazu:  https://www.teaming.net/wasserfurafrika Es trifft vorallem die ÄRMSTEN der ÄRMSTEN. Hitze und Dürre, in vielen...

  • Oberösterreich
  • Monika Mittendorfer
Simon Kremshuber aus Kirchdorf absolvierte ein Praktikum in Kenia | Foto: Daraja - die Brücke
2

Daraja - die Brücke
"Herzlichkeit hat mich beeindruckt"

"Daraja - die Brücke" ist ein Linzer Verein für Entwicklungszusammenarbeit mit Kenia. Für ein Praktikum in Afrika war der Kirchdorfer Student Simon Kremshuber (22). KIRCHDORF. Gegründet wurde der Verein von Studierenden der Fachhochschule Linz, Soziale Arbeit. In Kenia werden rund 100 HIV-positive Erwachsene und 30 Kinder und Jugendliche unterstützt. Der 22-jährige Simon Kremshuber zeigt sich beeindruckt von seinem Auslandsaufenthalt. Simon, was hat dich daran gereizt, dein Praktikum in Kenia...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Tiroler Journalistin Birgitt Drewes erzählt am Dienstag, 18. April in der Bücherei Mils über ihre Erlebnisse und Initiativen in Kenia.  | Foto: Gerhard Berger

Vortrag über die Tiroler Initiativen in Kenia
Journalistin Birgitt Drewes erzählt aus erster Hand

Am 18. April wird die Tiroler Journalistin Birgitt Drewes im Rahmen eines Vortrags über ihre Initiativen Kenias und Erlebnisse berichten. MILS. Die Maasai sind ein stolzes Volk. Von ihrem Leben, den Bedrohungen und vielen Tiroler Initiativen im Süden Kenias handelt ein Vortrag in der Bücherei Mils. Birgitt Drewes erzählt am Dienstag, 18. April, 15 Uhr, aus erster Hand. Reise zur Wiege der MenschheitIhnen gehören alle Kühe dieser Welt. So zumindest besagt es die Legende und das erzählen die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ihre Liebe zu Kenia hat die 54-jährige Bettina Aringer bereits in ihrer frühen Kindheit entdeckt. Insgesamt fünf Jahre hat sie auch dort gelebt.  | Foto: Siegrid Cain
7

Sehnsuchtsland
Salzburgerin holt ein Stück Kenia in die Mozartstadt

SALZBURG. Nach Kenia zu reisen fühlt sich für Bettina Aringer so an wie heimzukommen. "Mehr noch, es ist Heimkommen für mich", sagt die Salzburgerin, die seit ihrer frühen Kindheit eine tiefe Affinität zu Afrika verspürte. "‚Daktari’ war meine Lieblingsserie im Fernsehen, ich war fasziniert von der Landschaft und wusste bereits damals: Sobald es möglich ist, werde ich dorthin reisen." Auf Farm in Kenia gearbeitet Mit 19 Jahren hat Aringer diesen Wunsch umgesetzt, packte ihre Koffer und setzte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Elias Ruhaltinger beim Spielen mit den Kindern in Afrika. | Foto: Elias Ruhaltinger
2

Go Fishnet
Jugendliche aus Windhaag und Weitersfelden engagieren sich in Afrika

Zwei Monate zwischen Armut, dankbarem Kinderlachen, chaotischem Straßenverkehr und tropischem Wetter: Das erleben Elias Ruhaltinger (19) aus Weitersfelden und Jakob Winter (21) aus Windhaag aktuell in Kenia. Dort packen die beiden Freunde mit an, um den Menschen vor Ort zu einem besseren Leben zu verhelfen. WEITERSFELDEN, WINDHAAG. Nachdem die beiden Mühlviertler Elias und Jakob eine 25-stündige Reise auf sich genommen haben, dürfen sie das ostafrikanische Land Kenia zwei Monate lang als ihr...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Ernst Sandriesser (l.) zusammen mit Salvatore Balsamo. | Foto: Caritas

"magdas LOKAL" hilft Caritas
Fruchtiges Engagement für die Hungerhilfe

Das Klagenfurter Lokal "magdas" unterstützt im August die Hungerhilfe der Caritas. Ein Anteil des Eis-Verkaufs kommt einem Reha-Zentrum in Kenia zugute. KLAGENFURT. Eisliebhaberinnen und Eisliebhaber aufgepasst. Das social business und Ausbildungslokal der Caritas will in den heißen Sommertagen mit einer schmackhaften Initiative nicht nur für Abkühlung sorgen, sondern gleichzeitig Erlös für den guten Zweck aufwenden. Mit jeder verkauften Kugel "Mango vegan" unterstützt das "magdas LOKAL" im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Die Redakteurin Birgitt Drewes verlässt mit Ende Juli das Gemeindemedium „Mein Mils“. | Foto: privat

Abschied
Journalistin Birgitt Drewes verlässt Dorfzeitung „Mein Mils"

Wie erst kürzlich bekannt wurde, verlässt die Tiroler Redakteurin Birgitt Drewes das Milser Medium „Mein Mils". MILS. Die Journalistin Birgitt Drewes wird mit Ende Juli die Milser Dorfzeitung „Mein Mils" verlassen. 2016 erschien die erste Ausgabe und löste das bis dort erschienene „Milser Dorfblatt“ ab. Neues Layout, neuer Name und informative Artikel, gespickt mit spannenden Geschichten aus dem Dorfleben kamen sehr gut bei der Bevölkerung an. Der Erfolg des neuen Dorfmediums ist maßgeblich auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Manuela mit ihrem Mann Kerby, der aus Haiti stammt und den sie in ihrer Au-pair Zeit in Frankreich kennenlernte. Er arbeitet für die amerikanische Botschaft großteils in Afrika, um näher bei seiner Frau sein zu können. | Foto: Brigitte Eberharter
2

Zukunft für Tshumbe
Junge Goingerin engagiert sich für die Ärmsten in Afrika

GOING, TSHUMBE (be). Kürzlich war auf dem Rettensteinhof in Going fröhliches Treiben angesagt. Manuela Erber-Telemaque und ihre Familie haben eine Art Markt organisiert, bei dem handgefertigte Produkte aus Afrika und aus Tirol angeboten wurden. Der Erlös kommt ihren Projekten zugute, die unter www.zukunft-fuer-tshumbe.or.at sichtbar gemacht werden. Selbstversorgung wird ermöglicht Etwa acht Monate im Jahr verbringt Manuela in dem Dorf Tshumbe in der Demokratischen Republik Kongo. Vor Jahren ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Projektleiter Gordon Niabade mit Kindern in Kisumo/Kenia
2

Charitylauf der BBS Kirchdorf
Pandemie kann Schüler nicht stoppen

Der jährliche Charitylauf der Berufsbildenden Schulen in Kirchdorf findet heuer als Homerun statt – Nach Homeschooling kommt Homerunning – von Österreich nach Kenia. Auch eine Pandemie kann die BBS-Kirchdorf nicht stoppen. KIRCHDORF (sta). „Es berührt mich sehr, wie unsere Schüler ihr Herz für die ärmsten Kinder in Kenia öffnen“, berichtet die Obfrau des Vereins Go Fishnet, Irmgard Edelbauer, Englischlehrerin an den BBS Kirchdorf. Diese Schulen erlaufen seit neun Jahren durch den Charitylauf...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
3

Das Coronavirus hat auch Kenia erreicht!
Helft uns Helfen!

Das Corona Virus hat auch Kenia erreicht. Alle Schulen sind geschlossen und die Einreise aus Ländern in denen auch das Corona Virus präsent ist, ist untersagt. Damit ist der gesamte Fremdenverkehr zum Erliegen gekommen. Der Fremdenverkehr ist aber die Haupteinnahmequelle der von uns unterstützten Familien. Damit ist ihnen die gesamte Einnahmequelle weggebrochen. Die Schulschließungen kommen erschwerend dazu. Nun sind die Kinder zu Hause und werden nicht mehr in der Schule verköstigt. Diese...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
Stießen auf eine erfolgreiche Veranstaltung an: Franz Aigner und Irene Hinterhofer mit Peter und Henriette Löwenstein | Foto: Franz Muthentaler
6

Multimediaschau
Tolle Multimediaschau über Afrikareise in Scheibbs

Peter Löwenstein zeigte im Scheibbser kultur.portal faszinierende Bilder von seiner Safari in Kenia und Tansania. SCHEIBBS. Arbeitskreisleiterin Irene Hinterhofer von der Gesunden Gemeinde lud zur Multimediaschau ins Scheibbser kultur.portal, wo Peter Löwenstein von seiner Safari in Kenia und Tansania berichtete, auf die er sich vor Kurzem mit seiner Frau Henriette Löwenstein begeben hatte. Einblicke in die afrikanische Fauna und Flora 125 Besucher folgten den interessanten Ausführungen über...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Diana Sibaga bei der Serviceschulung im Hotel "Larimar" in Stegersbach. | Foto: Larimar
7

Hotel-Praktikum im "Larimar"
Stegersbacher Know-how für Diana aus Kenia

Diana Achieng Sibaga ist 21 Jahre und wuchs in Kenia als Waisenkind auf. Dafür, dass sie in ihrem Heimatland trotzdem fundierte berufliche Berufsperspektiven hat, sorgen die Stiftung "Sauti Kuu" und ein wenig auch das Hotel Larimar in Stegersbach. Die Hotelfachschülerin im zweiten Lehrjahr absolviert hier nämlich derzeit ein dreimonatiges Praktikum. "Diana wird in den Bereichen Gastronomie, Service, Küche und Patisserie ihre praktischen Kenntnisse erweitern und intensiv geschult werden",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Marie und Spinika (rechts) trafen sich erstmals in Kenia | Foto: Stephan
5

Hilfsprojekt
Spinika, der Brunnen und eine neue Schule

Wer treibt innerhalb eines Jahres 13.000 Euro für ein Projekt in Afrika auf? Es ist Iris Stephan aus Hermagor. HERMAGOR (lexe). 2017 erhält Iris Stephan die Diagnose Krebs. Zur Behandlung von Brust- und Knochenkrebs steht die Chemotherapie bevor. Da entschließt sich die gebürtige Deutsche erst noch einmal in Urlaub zu fliegen, nach Kenia. Dort, nahe dem Touristenort Malindi, entdeckt sie eine Schule, die dringend Unterstützung benötigt. Da denkt sich Iris Stephan einfach: "Ok, es ist Zeit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
8

In Kenia, in den Shimba Hills, entsteht unter der Mithilfe von Helft Helfen eine neue Grundschule.
Kenia: Boyani PEFA Schule - Eine neue Schule entsteht!

2016 wurde mit dem Bau der Grundschule in den Shimba Hills begonnen. Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias hat die Budgetmittel bereitgestellt, damit die Mindestanforderung für einen Schulbetrieb hergestellt werden konnten. Drei Schulklassen, Küche, Toiletten. Im Juli 2017 wurde die Schule Genehmigt und der Schulbetrieb wurde aufgenommen. Der Endausbau der Schule ist für das Jahr 2024 vorgesehen. Die Boyani Schule wird dann in 9 Schulklassen Platz für ca. 250 Schüler bieten. ...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
Schüler vor dem neuen Gebäude der Schilling-für-Shilling-Schule | Foto: Eddie Kroll
25

Eddie Kroll eröffnete Schule in Kenia

Eddie Kroll aus St. Georgen/Gusen hat mit seinem Hilfsprojekt "Schilling für Shilling eine Schule in Kenia errichtet. ST. GEORGEN/GUSEN, MOMBASA. Der St. Georgener Eddie Kroll hat einen lange gehegten Wunsch verwirklicht: Im Jänner 2018 wurde bei Mombasa in Kenia eine Schule eröffnet, die er mit seiner Hilfsorganisation "Schilling für Shilling" erbauen ließ. Die 237 Kinder, die dort unterrichtet werden, lernten vorher nur in einer kleinen Lehmhütte, bzw. im Freien. Jetzt steht dort ein Gebäude...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Frau beim Goldwaschen in Kenia

Goldrausch in Ostafrika - falscher Hoffnungsträger am schwarzen Kontinent!

Seit ein paar Jahren gibt es im Westen Kenias, in der Region um den Viktoria See einen wahren Goldrausch. Goldgewinnung in einem der ärmsten und innstabilsten Länder Ostafrikas ist nichts Neues, schon in der Kolonialzeit wurden unter widrigsten Bedingungen Gold und andere Edelmetalle gefördert. In den vielen kleinen Goldgräberdörfern hat sich von der Technik her nur wenig geändert. Laute Dieselaggregate treiben noch lautere Gesteinsmühlen an, die das Gestein zertrümmern welches unter Tage in...

  • Linz-Land
  • Bernhard Gruber
Anzeige

Helft-Helfen - Eröffnung der Boyani Schule

Mit freudiger Erwartung sind wir Ende September nach Kenia geflogen, um unser Projekt, die Boyani Schule in den Shimba Hills, zu besuchen. Aber es kam leider ganz anders. Schon während des Fluges erkrankte ich (Kurt) und musste die nächsten Tage in Diani Beach das Bett hüten. Martina (meine Frau) und Manfred sind mit Kerstin, Levi (unsere Projektbetreuer vor Ort) und Alina in die Shimba Hills zu den Kindern gefahren. Kurz vor der Schule wurden wurden sie von Tänzerinnen in ihren farbenfrohen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias

HELFT HELFEN - Neues Projekt in Kenia "Boyani Schule"

Seit Anfang des Jahres unterstützt Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias ein neues Projekt in Kenia: Die Boyani Schule. In den Shimba Hills, südwestlich von Mombasa, weit weg vom Tourismus spielt sich das wahre Leben von Kenia ab. Durch die Abgelegenheit werden solche Orte auch nicht oft von Touristen besucht und somit bleiben die Probleme dieser Regionen meist unerkannt. 2016 wurde von einer anderen Hilfsorganisation begonnen in den Shimba Hills eine Schule  zu errichten, um den Kindern...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
Caritas-Direktorin Edith Pinter und Katastrophenhelferin Miriam Ebner bitten um Spenden.

„Ich habe so ein großes Leid noch nie gesehen“

Caritas-Helferin berichtet von der Hungerkatastrophe in Afrika. Bereits mit 10 Euro kann man helfen. EISENSTADT (uch). „Mittlerweile sterben auch schon die Kamele, und das ist die höchste Alarmstufe. Denn wenn die Kamele sterben, dann sterben auch die Menschen“, erzählt Caritas-Katastrophenhelferin Miriam Ebner, die in der nordkenianischen Region Marsabit im Einsatz war. „Es müsste heute niemand mehr an Hunger sterben“ „Viele der hungernden Menschen sind kurz vor dem Sterben. Es ist ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Miriam Ebner suchte gemeinsam mit lokalen Hilfsorganisationen kleine Dörfer und Nomadenzelte auf. | Foto: Caritas
8

Linzerin kämpft gegen Dürrekatastrophe

Miriam Ebner aus Pichling leistet für die Caritas im Norden von Kenia Überlebenshilfe. LINZ (jog). 45 Grad, brandheißer Wüstensand, kein Schatten, kein Wasser, Kadaver von Nutztieren – eine anhaltende Dürrekatastrophe hält aktuell Millionen Menschen in Ostafrika in Atem. Die Vereinten Nationen warnen vor der schlimmsten humanitären Katastrophe seit 1945. Die Linzerin Miriam Ebner machte sich Mitte März in die Stadt Marsabit im Norden von Kenia auf, um für die Caritas Nomadenfamilien vor dem...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: Privat
4

Muckendorfer über "sein erstes Mal"

Urlaub in Afrika: Manfred Meidlinger fasst seine Erfahrungen in Vortrag zusammen. MUCKENDORF-WIPFING / AFRIKA. Auf Afrika wurde der Muckendorfer Manfred Meidlinger durch das Buch "Die weiße Massai“ aufmerksam, in welchem sich eine Schweizerin in ihrem Urlaub in einen Samburu-Krieger verliebte. "Damals wusste ich noch nicht, dass mich Kenia so faszinieren wird", sagt Meidlinger, dessen Schwester und Schwager seit Jahren nach Afrika reisen. Und so kam es, dass ihm ein Fotoalbum in die Hände fiel,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

"Mein erstes Mal in Kenia" - Ein Vortrag über Kenia von und mit Manfred Meidlinger

Am Samstag, den 14.11.2015 um 17.00 Uhr im Gemeindeamt Muckendorf-Wipfing in der Bahnstraße 3 in 3426 Muckendorf-Wipfing findet der Livevortrag über eine Fotosafari in Kenia statt! Die Bilderreise lädt ein zum Besuch bei den Big Five und macht Station in Top-Locationen in Kenia. Neben den Erlebnissen auf den Gamedrives in den Nationalparks Aberdares, Ol Pejeta, Lake Nakuru und Masai Mara nimmt der Moderator Manfred Meidlinger die Gäste mit zu der bekannten Elefantenaufzuchtstation, "The David...

  • Tulln
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias

"Mein erstes Mal in Kenia" - Ein Vortrag über Kenia von und mit Manfred Meidlinger

Am Samstag, den 14.11.2015 um 17.00 Uhr im Gemeindeamt Muckendorf-Wipfing in der Bahnstraße 3 in 3426 Muckendorf-Wipfing findet der Livevortrag über eine Fotosafari in Kenia statt! Die Bilderreise lädt ein zum Besuch bei den Big Five und macht Station in Top-Locationen in Kenia. Neben den Erlebnissen auf den Gamedrives in den Nationalparks Aberdares, Ol Pejeta, Lake Nakuru und Masai Mara nimmt der Moderator Manfred Meidlinger die Gäste mit zu der bekannten Elefantenaufzuchtstation, "The David...

  • Tulln
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.