AK Wien

Beiträge zum Thema AK Wien

Amazon führte im September 2022 eine Preiserhöhung durch. Die AK Wien ging dagegen vor, konnte durch einen Vergleich eine Rückerstattung erreichen. | Foto:  Christian Wiediger/Unsplash
3

Wie du ans Geld kommst
AK Wien erkämpft Rückzahlung für Amazon-Kunden

Bestimmte Amazon Prime-Kunden bekommen jetzt Geld retour. Das hat die Arbeiterkammer (AK) Wien nach einer Klage und einem Vergleich gegen eine Teuerungsklausel errungen. Wir zeigen dir, ob du auch etwas bekommst und wie das funktioniert. WIEN. Nicht nur Wienerinnen und Wiener oder der kleine Bäcker, Maler, etc. ums Eck ist von der Teuerung betroffen. Auch internationale Großkonzerne erwischt sie. Diese Kosten per Klausel an die Kundinnen und Kunden weiterzugeben, stößt der Arbeiterkammer (AK)...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Renate Anderl wurde am Dienstag als AK-Präsidentin wiedergewählt. Sie erhielt rund 85 Prozent der Stimmen. (Archiv) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
2

Für Wien und Österreich
Renate Anderl als AK-Präsidentin wiedergewählt

Renate Anderl wurde am Dienstag bei der konstituierenden Vollversammlung als Chefin der Wiener- sowie Bundes-Arbeiterkammer wiedergewählt. Ihre Fraktion, die FSG, konnte bei der jüngsten AK-Wahl im April mit rund 57,2 Prozent den ersten Platz halten. ÖSTERREICH/WIEN. Wie per Aussendung mitgeteilt wurde, ist Renate Anderl bei der konstituierenden Vollversammlung der Arbeiterkammer Wien (AK Wien) am Dienstag als AK-Präsidentin wiedergewählt worden. Sie erhielt die Stimmen von 85,03 Prozent der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die ehemalige Abendschule in der Plößlgasse soll zu einem Haus der Jugend umgestaltet werden. Derzeit läuft dafür der Architekturwettbewerb.  | Foto: Lisa Kammann
7

Wieden
So steht es um das Haus der Jugend der Arbeiterkammer Wien

Die AK will ihre ehemalige Abendschule in der Plößlgasse 13 in ein "Haus der Jugend" umwandeln. WIEN/LANDSTRASSE/WIEDEN. Gesperrte Aufzüge, feuchte Keller und Fenster, die sich nur Spaltbreit öffnen lassen: In diesem Zustand befindet sich das Gebäude in der Plößlgasse 13. Früher stand hier die Technisch Gewerbliche Abendschule des BFI, aktuell plant die Arbeiterkammer dieses in ein "Haus der Jugend" umzuwandeln. Hier soll Schülerinnen und Schülern, jungen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerinnen...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Renate Anderl hat Grund zur Freude: Bei der AK Wien Wahl holte sie mit ihrer Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) 57,2 Prozent | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
1 4

Ergebnis fix
FSG als stimmenstärkste Fraktion der AK Wien-Wahl bestätigt

Nun steht es endgültig fest: Renate Anderl und ihre Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) holten sich mit 57,2 Prozent die meisten Stimmen bei der AK Wien Wahl. Die Wahlbeteiligung lag bei 40,2 Prozent.  WIEN. Trotz einem Verlust von 3,2 Prozentpunkten ist die FSG erneut die stimmstärkste Fraktion bei der Wiener Arbeiterkammer-Wahl 2024 – und zwar mit 57,2 Prozent. Das ist das endgültige Ergebnis, das am Samstag bekannt gegeben wurde.  Seit Donnerstag sind noch rund 12.000...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die wichtigsten News der Woche aus Wien zusammengefasst.
1 Video 9

Flashback
Roadrunner-Stopp, neuer Sound für Arena Wien & Lugner sagt "Ja"

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. Neue Soundanlage für die Arena WienFabrik1230: Neues Grätzlzentrum für AtzgersdorfRoadrunner-Szene in Döbling auf der SpurRichard Lugner sagt zum sechsten Mal „Ja“Spatenstich für MichaelerplatzArbeiterkammer-Wahl: Anderl mit FSG auf Platz 1Neues Hightech-Labor für Klinik FavoritenJob-Messe im RathausDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Renate Anderl und ihre Fraktion FSG gewannen bei den AK Wahlen in der Bundeshauptstadt mit einer deutlichen Mehrheit, aber mit Verlusten. | Foto: Sebastian Philipp
Video 5

Arbeiterkammer Wien-Wahl 2024
FSG trotz Dämpfer deutlicher Sieger

Renate Anderl und ihre Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen holten sich mit 57,5 Prozent trotz eines Verlustes von 3,2 Prozentpunkten die deutliche Mehrheit. Den Einzug schafften alle 16 Listen, auch Neos und Links. Platz zwei holten sich die Freiheitlichen. WIEN. "Wien ist Anderl" – dieses Wortspiel benutzte Wiens Bürgermeister Michael Ludwig beim jüngsten SPÖ Wien-Landesparteitag, um seine volle Unterstützung der Arbeiterkammer Wien-Präsidentin Renate Anderl zu zeigen. Ihre...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die AK-Umfrage zeigt, dass sexuelle Belästigung in der Gastronomie in Wien leider keine Ausnahme ist, sondern eine traurige Realität. (Symbolbild) | Foto: Adam Cybulski/Unsplash
3

AK Wien
Mehrheit der Gastro-Mitarbeitenden erlebte sexuelle Belästigung

Die Arbeiterkammer Wien präsentierte am Freitag, 5. April, Umfrage-Ergebnisse zu sexueller Belästigung in der Wiener Gastronomie. Die Umfrage zeigt, dass 79 Prozent der Arbeitnehmerinnen mit Belästigung konfrontiert sind. In 54 Prozent waren auch männliche Arbeitnehmer betroffen. WIEN. Die Arbeiterkammer Wien (AK Wien) führte eine Studie zu sexueller Belästigung in der Wiener Gastronomie durch. Die Ergebnisse sind erschreckend: Sexuelle Belästigung ist leider keine Ausnahme, sondern eine...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Bei der Arbeiterkammer (AK) Wien ruft man alle fünf Jahre zur Stimmabgabe auf. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
8

Vorgang, Fraktionen & Sinn
So funktioniert die Arbeiterkammer-Wahl in Wien

Von Mittwoch, 10., bis Dienstag, 23. April findet die Wahl zur Arbeiterkammervertretung Wien statt. Doch wofür braucht es überhaupt die Kammer? Wie kann man wählen – und wen denn eigentlich? MeinBezirk.at hat die wichtigsten Infos zusammengefasst. WIEN. Alle fünf Jahre sind die Arbeitnehmerinnen und -nehmer dazu aufgerufen, ihre Vertretung bei der Arbeiterkammer (AK) Wien zu wählen. Bei der Landesstelle der Bundeshauptstadt ist es von Mittwoch, 10. April, bis Dienstag, 23. April wieder so weit....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bevor man den Handytarif oder gar den Anbieter wechselt, sollte man sich gut informieren. | Foto: stock.adobe.com/dechevm (Symbolfoto)
3

Tipps der AK Wien
Was du beim Handy-Tarifwechsel beachten musst

Ab April wird das Telefonieren und Surfen bei einigen Anbietern aufgrund der Inflation teurer. Die Arbeiterkammer Wien hat Tipps, was man beim Umstieg des Handyanbieters bzw. des Tarifs beachten sollte. WIEN. Die Arbeiterkammer (AK) hat die Preisentwicklung österreichischer Mobilfunkangebote von Februar 2020 bis Februar 2024 analysiert. Als Berechnungsbasis dienten 194 neu anmeldbare Tarife von 26 Anbietern. Auf Grundlage dessen gibt die AK Wien jetzt einige Tipps, was man beim Wechsel von...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Neue Vorwürfe gegen die Dots Group von Martin Ho präsentierte die Arbeiterkammer Wien am Mittwoch. Bei der Dots Gruppe schießt man scharf zurück. (Archiv) | Foto: Leisure Communications
2

Nach Vorwürfen
Dots Goup von Martin Ho sieht "Hetzkampagne" der AK Wien

Am Mittwoch erklärte die Arbeiterkammer Wien, dass man neue Vorwürfe gegen die Dots Group von Martin Ho hat. Insgesamt 240.000 Euro an Lohnforderungen klagt man ein, gleichzeitig übermittelte man eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft Wien. Bei der Dots Group sieht man in den Äußerungen nur eine "peinliche Wahlkampf-Show". WIEN. Schon wieder ist es die Arbeiterkammer (AK) Wien, die gegen Dots Group von Szenegastronom Martin Ho scharf schießt. Und erneut schießt man bei der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Lebensmittel sind seit der Teuerung stetig teurer geworden.  | Foto: Archiv
3

Preismonitor der AK Wien
Dramatisches Hoch bei Lebensmittelpreisen

Seit dem Start der Teuerung im Winter 2021 stiegen die Preise für Lebensmittel stark an. Nach einer Erhebung der Arbeiterkammer (AK) Wien haben sich die hohen Preise festgefahren. WIEN. Dass der Einkauf seit der Teuerung für dasselbe Geld immer kleiner wurde, konnte man auch in den Supermärkten in Wien beobachten. Diese Steigung soll jetzt teilweise enden. In den vergangenen zwei Monaten gab es laut dem Preismonitor der Arbeiterkammer (AK) Wien kaum preisliche Veränderungen - Ausnahme...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Fritz Grams stellt sich für die Neos 2024 der AK-Wahl.  | Foto: Neos Wien
1 2

Arbeiterkammer Wien
Neos stellen Fritz Grams für die AK-Wahl 2024 auf

Die Neos beteiligen sich erstmals an der Arbeiterkammer-Wahl und stellen dazu Fritz Grams auf. Dieser will die Interessenvertretung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Wien modernisieren und transparenter gestalten.  WIEN. 2024 ist auf mehreren Ebenen ein Wahljahr. Denn heuer stehen nicht nur die Neuordnung der EU sowie des österreichischen Nationalrates an, sondern auch die der Arbeiterkammer. In Wien wird vom 10. bis 23. April gewählt.  Die Pinken wollen sich heuer zum ersten Mal daran...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Fachkräfte sind in vielen Branchen begehrt - wie man am Standort Wien für genügend sorgen möchte, wurde am Dienstag erklärt. | Foto: Rob Lambert/Unsplash
9

In Wien
Neues Fachkräftezentrum soll Personalmangel früh verhindern

Seit Jahren schon sucht man neue Wege, um Fachkräfte für die Wirtschaft zu gewinnen. Ein neues Zentrum in Wien soll bei der Analyse der Situation helfen. So soll ein potenzieller Mangel an Arbeitskräften im besten Fall gar nicht entstehen. WIEN. In den heimischen Betrieben sind sie begehrt und nach wie vor schwer zu finden: Fachkräfte. Wien sei hier keine Ausnahme, erklärt Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei einer Pressekonferenz am Dienstag, 9. Jänner: "Wir haben einen sehr stark...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein ehemaliger Betrieb aus der Dots Gruppe von Martin Ho soll insolvent sein. (Archivfoto) | Foto: Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
1 4

Aus Dots-Gruppe
Ehemaliges Wiener Unternehmen von Martin Ho insolvent

Über ein ehemaliges Unternehmen der Dots-Gruppe des Szenegastronom Martin Ho wurde am Mittwoch ein Konkursverfahren eröffnet. Fast 690.000 Euro Schulden bei 75 Gläubigern haben sich angehäuft. WIEN. Wie unter anderem der Kreditschutzverband 1870 (KSV 1870) ausweist, steht es um die "Bao Lynn Flowers GmbH" finanziell nicht gut. Am Mittwoch, 3. Jänner 2024, wurde demnach ein Konkursverfahren beim Handelsgericht Wien eröffnet. Die Firma mit dem englischen Namen wurde laut KSV1870 zuvor unter den...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Donnerstag sind Martin Ho und die Dots Gruppe erneut mit Vorwürfen konfrontiert. Dieses Mal kommen diese von der Arbeiterkammer Wien.  | Foto: Leisure Communications/Christian Jobst
3

Vorwürfe gegen Martin Ho
Dots-Gruppe will gegen AK Wien rechtlich vorgehen

Am Donnerstag meldete sich die Arbeiterkammer Wien mit einer langen Liste an neuen Vorwürfen gegen die Dots-Gruppe von Martin Ho. Man versuche gerade genug Beweise zu sammeln, um eine Anklage wegen Betrugs zu erheben. In einer ersten Reaktion spielt die Dots-Gruppe denn Ball an die AK Wien zurück - ebenfalls mit der Drohkulisse von rechtlichen Konsequenzen. WIEN. Es wird einfach nicht ruhig rund um den Szenegastronom Martin Ho und seine Dots-Gruppe. Am Donnerstag gab die Arbeiterkammer Wien (AK...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Gegen Martin Ho und seine Dots-Gruppe gibt es erneut schwere Vorwürfe. Dieses Mal erhebt sie die Arbeiterkammer Wien. | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
2 6

Martin Ho
Dots-Gruppe soll dutzende Mitarbeiter nicht bezahlt haben

Die Arbeiterkammer Wien erhebt schwere Vorwürfe gegen die Dots-Gruppe von Szenegastronom Martin Ho. Knapp 80 Angestellte sollen sich an die AK Wien gewendet haben. Der Grund: Es gab viel zu spät oder gar keinen Lohn für ihre Arbeit. Die nächste Klage droht. WIEN. Es wird einfach nicht ruhig um die Dots-Gruppe und den dahinter stehenden Szenegastronomen Martin Ho. Während Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts von ungerechtfertigter, bewusster Inanspruchnahme von Corona-Hilfen jetzt endgültig...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Diskothek "Hidden Club" von Martin Ho soll keine gültige Genehmigung haben. Trotzdem gehe der Betrieb dort weiter, kritisiert eine Anwältin und fordert die sofortige Behördenschließung. | Foto: Dots Group
3

Martin Ho
Anwältin will sofortige Behördenschließung von "Hidden Club"

Die Diskothek "Hidden Club" von Martin Ho soll keine gültige Genehmigung haben. Trotzdem gehe der Betrieb dort weiter, kritisiert eine Anwältin und fordert die sofortige Behördenschließung. Parallel dazu möchte die Arbeiterkammer Wien (AK Wien) Strafanzeige gegen die Dots-Gruppe von Ho stellen. WIEN/NEUBAU. Szenegastronom Martin Ho bangt derzeit um seine Diskothek "Hidden Club" Mariahilfer Straße 36. Die Anrainerinnen und Anrainer hätten bei dem verkürzten Behördenverfahren kurz vor...

  • Wien
  • Neubau
  • Johannes Reiterits
Mit einem Lichtermeer setzte Wien schön mehrfach ein Zeichen. Sei es in Solidarität mit der Ukraine oder in Erinnerung an jene, die in der Corona-Pandemie ihr Leben ließen. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3 1 3

Neues im November
Wiener Weihnachtsmärkte, Lichtermeer & Kombi-Impfung

Der November bringt einige Neuerungen für die Wienerinnen und Wiener mit sich. MeinBezirk.at gibt einen Überblick. WIEN. Was steht im November an? Welche Veranstaltungen gibt es, wann öffnen die Weihnachtsmärkte in Wien und worauf sollte man nicht vergessen? Wir haben die wichtigsten Termine und Neuerungen zusammengefasst. Kombi-Impfung startetIn der kalten Jahreszeit ist die Grippewelle meist nicht mehr weit. Aber auch Corona gibt es weiterhin, auch wenn die Weltgesundheitsorganisation...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit dem "Digi-Winner" fördern waff und Arbeiterkammer Weiterbildungen im Bereich Digitalisierung.  | Foto: pixabay
2

Digi-Winner Wien
1,3 Millionen Euro für Weiterbildung in Digitalisierung

Mit dem "Digi-Winner" fördern waff und Arbeiterkammer Weiterbildungen im Bereich Digitalisierung. Im ersten Halbjahr 2023 wurden Wienerinnen und Wiener bereits mit rund 1,3 Millionen Euro unterstützt. WIEN. Digitalisierung ist die Zukunft, auch oder vor allem in der Berufswelt. Mit der technischen Weiterentwicklung steigen aber auch die Anforderungen, die an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer diverser Jobs gestellt werden. Um am Ball zu bleiben, gibt es immer mehr Bildungsangebote, die den...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am Samstag geht wieder die Regenbogenparade in der Wiener City über die Bühne. Auch die Arbeiterkammer Wien ist mit von der Partie und steht mit einem Infostand mit Rat zur Seite. | Foto: Vienna Pride/ Martin Darling (Archivfoto)
3

Vienna Pride 2023
Was man im Falle von Diskriminierung im Job tun kann

Am Samstag zieht die Regenbogenparade wieder über die Wiener Ringstraße. Auch die Arbeiterkammer Wien ist mit von der Partie und steht mit einem Infostand mit Rat zur Seite. So klärt diese zu den Rechten von Beschäftigten, die sich der LGBTQI+-Gemeinschaft zugehörig fühlen, am Arbeitsplatz im Falle von Diskriminierung auf. WIEN. Die Regenbogenparade in Wien markiert traditionsgemäß den Höhepunkt der Vienna Pride und geht am Samstag zum bereits 27. Mal über die Bühne. Bei der größten jährlich...

  • Wien
  • Kevin Chi
Laut Berechnungen der AK Wien würde der Richtwert- und Kategoriemietenanstieg rund eine Million Mieterinnen und Mieter österreichweit mit mehr als 183 Millionen Euro belasten – und somit viele ins finanzielle Desaster stürzen. | Foto: Recha Oktaviani/Unsplash
4

AK Wien
Kategoriemieten sollen teurer werden - Mietendeckel gefordert

Laut Schätzungen der Wiener Arbeiterkammer dürften im kommenden Juli die Kategoriemieten erneut um fünf Prozent steigen. Deshalb fordert man zum wiederholten Mal einen Mietendeckel von der Bundesregierung. WIEN. Zum wiederholten Mal fordert die Arbeiterkammer (AK) Wien einen sofortigen Mietendeckeln von der Bundesregierung. Denn nicht nur, dass im kommenden April die Richtwertmieten um 8,6 Prozent erhöht werden, auch die Kategoriemieten dürften im Juli um 5,04 Prozent steigen (mehr dazu unten)....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Verleihung des Wissenschaftspreises: Laura Dörfler aus Scheibbs (2.v.r.) wurde von der Arbeiterkammer ausgezeichnet. | Foto: Christa Dörfler
3

Tolle Auszeichnung
Scheibbserin holt sich den 35. AK-Wissenschaftspreis

Laura Dörfler aus Scheibbs wurde von der Arbeiterkammer in Wien mit den Wissenschaftspreis ausgezeichnet. SCHEIBBS/WIEN. Die Scheibbserin Laura Dörfler, die als Studiengangsleiterin an der Fachhochschule des Berufsförderungsinstituts (BFI) in Wien tätig ist, wurde vor Kurzem von der Arbeiterkammer (AK) zum Thema "Verteilungsgerechtigkeit: Österreich auf dem Prüfstand" für ihre Dissertation, die sich mit Altersdiskriminierung am österreichischen Arbeitsmarkt auseinandersetzt, mit dem 35....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.