aknö

Beiträge zum Thema aknö

Kostenlose Corona-Teststraße für Arbeitnehmer und Betriebe in Pottschach. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
Corona-Schnelltests nun auch in Pottschach möglich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. AKNÖ und WKNÖ haben die Corona-Schnelltests für Arbeitnehmer und Unternehmer landesweit umgesetzt. Eine neue Möglichkeit dazu gibt's im Kulturhaus Pottschach.   Kostenlos für Betriebe und Arbeitnehmer Im Kulturhaus Pottschach wurde eine Teststraße für Corona-Schnelltests installiert. Diese steht allen Unternehmen und deren Arbeitnehmern kostenlos zur Verfügung. "Ich bedanke mich beim Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer Neunkirchen, Stadtrat Gerhard Windbichler, dem es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AK-Bezirksstellenleiter Alfred Jordan, Betriebsratsvorsitzender Thomas Windsor-Seifert, Stellvertreter Anton Groiss, AKNÖ-Präsident Markus Wieser, ÖGB-Regionalsprecherin Sabine Moustafa, Günter Fellner vom Betriebsrat und Behindertenvertrauensperson Christoph Binder. | Foto: AKNÖ

Noch vor dem zweiten Lockdown
AKNÖ-Präsident Wieser auf Betriebsbesuch in Leobendorf

"Qualität und Know-how sind gerade jetzt besonders wichtig", ist AKNÖ-Präsident  und ÖGB-NÖ-Vorsitzender Markus Wieser überzeugt. Noch kurz vor dem zweiten Lockdown stattete er der Firma Bühler in Leobendorf einen Besuch ab. BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF. Früher unter dem Namen Haas bekannt, ist Bühler der Spezialist für Waffelanlagen und beschäftigt am hiesigen Standort mehr als 600 Mitarbeiter. Geboten wird den Kunden quasi ein "Rundum-Service": Von der Produktion bis zu Vertrieb und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Niklas Reiff - Bastian Bieder, David Schöfbeck, Gabriel Stecher (K) - Maximilian Kober, Mohamed-Ali Attia, Mario Charvat, Eric Holousch - Lukas Laber, Elias Krebs, Pascal Hager

Ersatzspieler: Dominik Eder, Mathias Eller, Elias Kastner, 

Trainer: Michael Haas
 | Foto: AK NÖ

Fussball
AK-Niederösterreich sponsert U16 Jugend aus Wildendürnbach

WILDENDÜRNBACH. Für die AK Niederösterreich steht das Leben der arbeitenden Menschen und derer Familien im Mittelpunkt. Dazu gehört neben der Arbeitswelt auch die Freizeit. Die AK Niederösterreich fördert daher auch sportliche Aktivitäten. Denn Sport ist gesund, er ist gesellig und er schafft Teamgeist. Darum fördert die AK Niederösterreich zum Beispiel die Landesliga der Frauen im Fußball und auch den Fußballnachwuchs. AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser: "Sport bewegt das Land - so...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
AKNÖ-Präsident Markus Wieser und AKNÖ-Direktorin Bettina Heise übergeben Laptops an die beiden SchulsprecherInnen und Direktor Erich Santner von der Polytechnischen Schule Ternitz im Beisein von LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer und Schulqualitätsmanager Heinz Kerschbaumer. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Zusätzliche Laptops für Home-Schooling

BEZIRK NEUNKIRCHEN. AKNÖ-Präsident Markus Wieser und AKNÖ-Direktorin Bettina Heise übergaben fünf Laptops an die Direktion der Polytechnischen Schule Ternitz. Der Direktor der Polytechnischen Schule Ternitz, Erich Santner, wandte sich hilfesuchend an die AKNÖ. Denn es seien zusätzliche Laptops notwendig, um einen IT-Unterricht und ein allfälliges Home Schooling zu ermöglichen. Die AKNÖ zögerte nicht lange und sieht mit der Spende von fünf Laptops einen Beitrag, um die Bildungschancen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Catrin Mayerhofer-Trajkovski, AMS-Leiter Walter Jeitler, Stefan Hübl (WKNÖ), Marleen Karner (Lagerhaus), Jürgen Weissenböck (Nitec), Silvia Hackl (AMS Neunkirchen),  Christian Fuchs (AKNÖ), Thomas Stasny (Vize AMS Neunkirchen). | Foto: Thomas Stasny

Bezirk Neunkirchen
Dritte Runde für "get conntected“

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das ultimative Lehrlingsmatching: 80 Bewerber trafen binnen vier Tagen auf 19 potentielle Lehrbetriebe. Von 19. bis 22. Oktober stand das Lehrlingsmatching, diesmal vom AMS Neunkirchen gemeinsam mit der Unternehmensberatung Mayerhofer-Trajkovski organisiert, statt. 165 Bewerbungsgespräche Unter strenger Beachtung  der Corona-Auflagen trafen in den vier Tagen 19 Lehrbetriebe auf 80 Bewerberinnen und führten insgesamt über 165 Bewerbungsgespräche. Als weitere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Gesundheits-Truck der AKNÖ in Wieselburg | Foto: Gattinger

AKNÖ-Gesundheitstruck
Arbeiterkammer lud zum Gesundheitscheck in Wieselburg

Der Gesundheits-Truck der Arbeiterkammer machte Halt in Wieselburg. WIESELBURG. Der Gesundheits-Truck der Arbeiterkammer NÖ machte vor Kurzem im City Center in Wieselburg Station. Viele Interessierte haben dabei die Chance genutzt, sich neben dem Shopping-Vergnügen auf Herz und Nieren prüfen und von Experten beraten zu lassen. Besonders gut ist die kurze Dauer des Checks mit umfangreichem Serviceangebot angekommen. Kleine Betriebe brauchen Checks „Fast die Hälfte der niederösterreichischen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
11

Hirschwang
Florian Scheuba war Mäuschen beim U-Ausschuss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Florian Scheuba hatte bei seinem Auftritt beim 1. Reichenauer Kultursommer im Seminar-Park-Hotel Hirschwang die Lacher auf seiner Seite. Satire pur hatte Florian Scheuba bei seinem Auftritt am 14. August im SPH Hirschwang mit im Gepäck. Da ging es unter anderem um unseren werten Kanzler Sebastian Kurz und seiner Einvernahme vorm Untersuchungsausschuss und um Spendengelder. "Ich habe nie nach Spenden gefragt, sondern mich dafür bedankt", wurde der Kanzler etwa zitiert. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ Niederösterreich Chef Franz Schnabl | Foto: SPÖNÖ

Diskussion über faire Lastenverteilung
Schnabl stützt Wiesers "3 V"-Vorschlag

Faire Verteilung von Arbeit, der Steuerlast sowie Versorgungssicherheit – mit diesen "3 Vs" hat Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) Präsident Markus Wieser aufhorchen lassen. SPÖNÖ-Chef Franz Schnabl unterstützt den Vorstoß. NÖ. (red) SPÖNÖ-Chef Franz Schnabl, gerade unterwegs auf Gemeindebesuch-Tour sieht die Versorgungssicherheit in zweierlei Hinsicht gefährdet: „Wenn Kommunalsteuern und Ertragsanteile einbrechen – die wichtigsten Einnahmequellen für Gemeinden – und die Bundesregierung...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Eklatante Preisunterschiede bei Installateuren. | Foto: pixabay.com

ZENTRALRAUM NÖ
AK geht gegen "Installations-Abzocke" vor

AKNÖ erhebt die Preise und gibt Tipps gegen dubiose Notdienste ZENTRALRAUM NÖ. Stark überhöhte Kosten und vermeintliche Handwerker, die noch vor der Behebung des Problems mit dem Geld über alle Berge sind. Immer wieder locken dubiose Installateurs-„Notdienste“ – meist mit Sitz im Ausland – Menschen in Notlagen in die Falle (siehe Interview). Um dem entgegenzuwirken, hat die AK Niederösterreich die Preise von niederösterreichischen Installateurbetrieben erhoben. Anhand der Ergebnisse lässt sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Jürgen Scheibenreif, Manfred Knöbel, Ernst Fuchs und Andrea Schremser. | Foto: Sabrina Schwarz

Ternitz
25 Jahre Treue zu Phönix Ostarrichi

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Phönix Ostarrichi, der Verein für Arbeits- und Beschäftigungsinitiativen, in Ternitz, feierte Jürgen Scheibenreif. Scheibenreif ist seit mehr als 25 Jahren im Unternehmen beschäftigt und wurde für seine langjährige Firmentreue ausgezeichnet. Seitens der AKNÖ gratulierte Gerhard Windbichler mit einer Urkunde zum Jubiläum. Von der WKNÖ-Bezirksstelle Neunkirchen überreichten die Ausschussmitglieder Manfred Knöbel und Peter Spicker die, von der Wirtschaftskammer verliehene,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tolle Bilanz: Helmut Wieser und Gerda Schilcher | Foto: Roland Mayr

AKNÖ-Jahresbilanz
1,8 Millionen Euro für die Scheibbser "Hackler"

Die Arbeiterkammer Niederösterreich präsentierte vor Kurzem ihre Jahresbilanz für den Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Ein Dienstnehmer aus dem Bezirk Scheibbs wurde während seines Kuraufenthalts von der Leiharbeitsfirma gekündigt. "Er unterliegt jedoch einem besonderen Kündigungsschutz nach dem Behinderteneinstellungsgesetz und darf daher ohne Zustimmung des Bundessozialamts nicht gekündigt werden", erklärt AKNÖ-Bezirksstellenleiter Helmut Wieser. Kündigungsschutz ignoriert Die Firma...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Günter Kastner (links, Leiter AK-Referat Schule, Hochschule) und Gerhard Windbichler (rechts, AK-Bezirksstellenleiter Neunkirchen) übergaben die AK YOUNG Info-Rücksäcke an ProjektteilnehmerInnen im Zuge des AK Young Bewerbungstrainings. | Foto: AK Niederösterreich
1

Bezirk Neunkirchen
Bewerbungstraining Sindbad NÖ Süd

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das einjährige Mentoringprogramm Sindbad NÖ Süd begleitet Jugendliche in Niederösterreich bei der beruflichen Zukunftsplanung. Dabei coachen junge Berufstätige und Studierende Schüler ab dem 9. Schuljahr. Am 26. Februar waren die Teilnehmer in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer in Neunkirchen zu Gast, wo sie ein kostenloses Bewerbungstraining von AK Young erhalten haben, das sie ideal auf die bevorstehenden Vorstellungsgespräche um Lehrstellen vorbereitet. "Es ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Bild v.l.: ÖGB-Regionalsekretär Franz Steindl, Geschäftsführer Fritz Weber (Herz Kreislauf-Zentrum), AK NÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, AK-Bezirksstellenleiter Jürgen Binder (Zwettl), Betriebsrat Thomas Prinz (Herz Kreislauf-Zentrum) | Foto: AK NÖ/Gernot Buchegger

Groß Gerungs
AKNÖ-Präsident Wieser: "Mit bester Betreuung zurück zum Lachen"

GROSS GERUNGS. Der Präsident der Arbeiterkammer Niederösterreich Markus Wieser kam auf Betriebsbesuch ins Herz Kreislauf-Zentrum in Groß Gerungs. "Sei es in der Küche oder bei den Behandlungen und Therapien. Hier stimmt einfach alles, das wird sofort spürbar", meinte Wieser bei seinem Rundgang im Herz-Kreislauf-Zentrum. Im Gespräch mit den Beschäftigten betonte er: "Ihr seid diejenigen, die anderen wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Umso wichtiger ist es daher, dass ihr selbst die besten...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Wintersporttag in Puchenstuben: Die Funktionäre der AKNÖ und des ÖGB genossen das sonnige Wetter am Turmkogel.
12

Wintersporttag
Skispaß für alle am Turmkogel

Am Turmkogel in Puchenstuben wurde der Wintersporttag der AKNÖ und des ÖGB ausgetragen. PUCHENSTUBEN. Nach der witterungsbedingten Verschiebung des Wintersporttags am Turmkogel in Puchenstuben, hatte der "Wettergott" nun ein Nachsehen mit den Funktionären der Arbeiterkammer (AKNÖ) und des Gewerkschaftsbunds (ÖGB) und schenkte ihnen ein strahlend schönes Wetter. AKNÖ-Präsident Markus Wieser, Bezirksstellenleiter Helmut Wieser sowie deren Mitarbeiter Gudrun Fuchsluger, Bianca Weiß, Helmut...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: © Stefanie Moshammer/START-Stipendien Österreich
3

Bewerben leicht gemacht
START Stipendiat*innen bei der AK Niederösterreich

(St. Pölten, Februar 2020) – Wie bewerbe ich mich richtig? Worauf ist beim Bewerbungsgespräch zu achten? 12 engagierte Jugendliche vom Verein START Stipendien Niederösterreich nutzten die Semesterferien und gingen diesen und weiteren Fragen beim Bewerbungstraining der AK Young in St. Pölten auf den Grund. Ein Bewerbungstraining vermittelt Sicherheit im Bewerbungsprozess. Simulation von Bewerbungsgesprächen und Beschreibung der eigenen Persönlichkeit, Vorstellungen und Ziele stärken...

  • St. Pölten
  • Hemmer Dagmar
Robert Leitner,  Günter Unerfußer, Ulrike Eggenburg, Marlene Fröschl,  Sarah Babinger, Michael Bach und Helmut Wieser in Scheibbs | Foto: AKNÖ

AKNÖ-Gesundheitsbus
Scheibbser Wittur sorgt sich um die Mitarbeiter-Gesundheit

Die Mitarbeiter der Firma Wittur in Scheibbs unterzogen sich einem Gesundheits-Check der Arbeiterkammer NÖ. SCHEIBBS. Der Gesundheitsbus der Arbeiterkammer Niederösterreich machte vor Kurzem halt bei der Firma Wittur Austria GmbH in Scheibbs. Der kostenlose Gesundheits-Check bietet allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, innerhalb einer Viertelstunde mehr über die persönliche Gesundheit zu erfahren. Gesundheit am Arbeitsplatz Der AKNÖ-Gesundheitsbus liefert auf diese Art und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf dem Foto von links: Michael Preißl (AKNÖ), Werner Müller (ZBRV-EATON), René Steininger (BR-VO-Stv. EATON), Erich Macho (PRO-GE) | Foto: PRO-GE

Bad Großpertholzer macht Ausbildung als Betriebsrat
Eaton entsendet René Steininger an die Betriebsräte-Akademie

SCHREMS. Montag startet die 14-wöchige Intensivausbildung im Bildungshaus der AKNÖ in Hirschwang. Mit dabei ein Waldviertler, der aus Bad Großpertholz stammende 31-jährige René Steininger. Von Arbeits- und Sozialrecht, Geschichte, Rhetorik, Sozial- und Führungskompetenz, Betriebs- und Volkswirtschaft bis hin zur Projektarbeit, der Lehrgang ist die beste Ausbildung für Betriebsräte, die in Niederösterreich angeboten wird. Kollege Rene Steininger hat sich durch sein besonderes gewerkschaftliches...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Die Hainfelder Schüler mit Experten Jürgen Eder (rechts) | Foto: AKNÖ LF

Lilienfeld
Arbeiterkammer unterstützt beim Berufseinstieg

LILIENFELD. Die Arbeiterkammer Niederösterreich hielt ein Bewerbungstraining für die polytechnische Schule Hainfeld in der Bezirksstelle ab. Dabei wurde geübt, wie sich die Jugendlichen bei Bewerbungsgesprächen ausdrücken und verhalten sollen. Auch die richtige Gestaltung von Bewerbungsunterlagen stand am Programm. "Eine Vorbereitung auf den nächsten Lebensabschnitt, nämlich den Einstieg in die Arbeitswelt. ist für die jungen Mädchen und Burschen sehr wichtig, da sich viele ihrer Stärken noch...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Amstettens AK-Bezirkstellenleiter Robert Schuster mit einigen der insgesamt 290 Schülern beim Jugendtheaterstück "Hot Jobs". | Foto: AKNÖ

Arbeiterkammer sorgte für "Hot Jobs" in Amstetten

STADT AMSTETTEN. 290 Schüler sahen das Jugendtheaterstück „Hot Jobs“ in Amstetten. Es gibt jungen Menschen Orientierung bei der Berufswahl und ist auf Einladung der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) in allen Landesvierteln unterwegs. „Wir wollen junge Menschen damit bei der Berufsorientierung begleiten“, sagt AK-Niederösterreich-Präsident Markus Wieser. In dem Stück von Raoul Biltgen begeben sich der Autor und die Schauspielerinnen Susanne Preissl und Sophie Berger in verschiedene...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Markus Wieser, Präsident der Arbeiterkammer Niederösterreich. | Foto: AK/Vyhnalek

Meine Gemeinde: Der große NÖ Gemeinde-Check
AKNÖ-Chef Wieser: "Wir brauchen 7.000 neue Arbeitsplätze im Gesundheitsbereich"

Gesundheit – des Menschen wichtigstes Gut. Arbeiterkammer Niederösterreich Präsident Markus Wieser im Interview mit Bezirksblätter Chefredakteur Oswald Hicker über die guten und auch schlechten Seiten des heimischen Gesundheitssystems. Herr Präsident, wann waren Sie zuletzt beim Arzt? Erst vor 2 Wochen zur halbjährlichen Kontrolle beim Zahnarzt. War alles in Ordnung mit meinen Zähnen. Sind Sie mit der persönlichen Betreuung zufrieden oder fallen Ihnen Mängel auf? Das hohe Engagement und der...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Elke Tüchler (AKNÖ), Christian Kletzl (NÖGKK), Viktoria Heindl, Andreas Preissl, Barbara Decker, Anneliese Neunteufl, Siegfried Neuhauser (NÖGKK) und Stefan Neunteufl. | Foto: NÖGKK

Schwangerenberatung
"Wenn ein Baby kommt"

Infos im Doppelpack gab es für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung in Zwettl. ZWETTL. Die NÖGKK-Experten Christian Kletzl und Siegfried Neuhauser informierten über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantworteten alle Fragen zum Wochengeld und zum Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete Elke Tüchler von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um Mutterschutz,...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Anzeige
v.l.n.r. Gabriele Mechtler (AKNÖ Bezirksstelle Mistelbach), Manuela Ollrom (NÖGKK Service-Center Mistelbach), Birgit Bunzl (NÖGKK Service-Center Mistelbach) und Michaela Erasim (Leiterin NÖGKK Service-Center Mistelbach); | Foto: NÖGKK Mistelbach
4

Infos im Doppelpack gab es am 24. Oktober 2019 für werdende Mütter und Väter
Wenn ein Baby kommt

Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung im Service-Center Mistelbach der NÖGKK. NÖGKK-Expertinnen Birgit Bunzl und Manuela Ollrom informierten die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld und zum Familienzeitbonus. Darüber hinaus berichtete Gabriele Mechtler von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Tatjana Lanc (AKNÖ), Service-Center-Leiter-Stv. Alfred Novotny (NÖGKK) und Doris Widhalm (NÖGKK).
 | Foto: NÖGKK

"Wenn ein Baby kommt"
Schwangerenberatung in Gmünd

GMÜND (red). Infos im Doppelpack gab es am 16. Oktober für werdende Mütter und Väter: Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung in Gmünd. NÖGKK-Expertin Doris Widhalm informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld und zum Familienzeitbonus. Darüber hinaus berichtete Tatjana Lanc von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um Mutterschutz,...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Anzeige
Hochholdinger, Stangl, Kirilov, Pojar | Foto: NÖGKK
1 13

Ein Kind kommt
NÖ Gebietskrankenkasse - Vortrag und Beratung für Schwangere

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt Infos im Doppelpack gab es am 14.Oktober 2019 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung in Mödling. NÖGKK-Experte Daniel Kirilov BA,MSc informierte 20 werdende Mamis und deren Begleitungen über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld und zum neuen Familienbonus. Darüber hinaus...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.