aknö

Beiträge zum Thema aknö

Foto: NÖGKK Lilienfeld

Lilienfeld: Beratung für werdende Eltern

LILIENFELD. Infos im Doppelpack gab es für werdende Mütter und Väter in der Bezirkshauptstadt. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung. NÖGKK-Expertin Karin Thron informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld und zum Familienzeitbonus. Darüber hinaus berichtete Jürgen Eder von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um Mutterschutz,...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
AK Tulln-Bezirksstellenleiter Günter Kraft, AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser, eine mutige Spenderin und freiwillige Helferinnen vom Roten Kreuz. | Foto: AK NÖ

Arbeiterkammer Tulln öffnet Türen für Lebensretter

Auf Initiative der Arbeiterkammer (AK) wurde in Kooperation mit dem Roten Kreuz vergangene Woche zum ersten Mal in der AK-Bezirksstelle Tulln Blut gespendet. TULLN (pa). Der erste Spender Stefan Weber ließ nicht lange auf sich warten. Insgesamt konnte die AK Tulln 76 Spenderinnen und Spender begrüßen. Einer der anwesenden Spender spendete sogar bereits zum 150. Mal. „Das ist wirklich bewundernswert und es zeigt, wie unkompliziert es sein kann, einen Beitrag zur Lebensrettung zu leisten,“ so AK...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Die Funktionäre der Arbeiterkammer beim City Center. | Foto: Roland Mayr
1

Teilzeit-Beschäftigung
Arbeiterkammer führt eine Umfrage im Bezirk Scheibbs durch

Die AKNÖ hat eine Studie zum Thema Teilzeitbeschäftigung in Auftrag gegeben. BEZIRK SCHEIBBS. Die Arbeiterkammer Niederösterreich hat die L&R Sozialforschung mit der Durchführung der Studie "Teilzeitbeschäftigung" beauftragt. Umfrage wird durchgeführt Im Rahmen dieses Projekts werden teilzeitbeschäftigte Frauen und Männer, die in Niederösterreich beschäftigt sind, befragt. Eine Tour durch die Betriebe Deshalb tourten die AKNÖ-Funktionäre durch die Betriebe im Bezirk Scheibbs und führten die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Horst Pammer (r.) und Gerhard Windbichler präsentieren den Betrag, den die AKNÖ für ihre Mitglieder herausholte. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
AKNÖ erstritt 1,38 Millionen Euro für Mitglieder

"Schwarzen Schafe" unter den Chefs gibt's in jeder Sparte. Im Bezirk Neunkirchen etwa wurden einem Spenglerhelfer 4.000 Euro vorenthalten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einige Berufsgruppen sind Spitzenreiter, wenn es darum geht, den Arbeitnehmer zu übervorteilen. "Im niederschwelligen Dienstkräftebereich, wo man Reinigungskräfte dazu zählen muss, Gastronomie ist auch immer Thema. Und wo es auch Diskussionen gibt, ist der Gesundheitsberuf puncto Dienstpläne, Bereitschaftsdienste, Nachtdienste etc. Es ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günter Kraft und Reinhard Niedermeier mit der stolzen Bilanz | Foto: Foto: Sabine Schwarz
2

Die Arbeiterkammer deckt auf
Bilanz 1. Halbjahr 2019 – Bezirk Tulln

Überstunden und Diäten nicht bezahlt: Weg vor Gericht bringt 4000 Euro für Monteur. TULLN (pa). Rund eineinhalb Jahre arbeitete ein Tullner für den Betrieb. Als Monteur musste er zahlreiche Außendienste und immer wieder anfallende Überstunden leisten. Für seine Arbeit erwartete sich der Arbeitnehmer einen korrekten Lohn am Ende des Monats. Ob die Abrechnungen auch wirklich stimmten, davon konnte sich der Mann nur selten selbst ein Bild machen. Denn Lohnabrechnungen erhielt er kaum ausgehändigt....

  • Tulln
  • Sabine Schwarz
Beratung vor Ort:Beratung vor Ort: Dieter Gundacker und Helmut Wieser.

AKNÖ-Halbjahresbilanz
Kündigung: Chef im Bezirk Scheibbs vergaß auf Abrechnung

Die Arbeiterkammer präsentierte ihre Halbjahresbilanz. Fast 1,3 Millionen Euro wurden im Bezirk erkämpft. BEZIRK SCHEIBBS. Eine Dienstnehmerin aus dem Bezirk Scheibbs war immer fleißig und leistete auch unzählige Mehr- und Überstunden für das Unternehmen. Bei der Einteilung der Arbeit wurde vom Dienstgeber stets an sie gedacht. Auf Abrechnung vergessen Auf die Abrechnung der Dienstnehmerin wurde nach der Kündigung durch den Dienstgeber jedoch einfach vergessen. Als sich das Unternehmen von ihr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

NÖGKK und AKNÖ
Wenn ein Baby kommt

GÄNSERNORF. Infos im Doppelpack gab es für werdende Mütter (und Väter). Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung in Gänserndorf. Expertin Silvia Zuccato informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld und zum Familienzeitbonus. Darüber hinaus berichtete Bezirksstellenleiter Robert Taibl von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Zahl der Woche
4.249

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Steuersparwochen zahlten sich für die AK-Mitglieder im Raum Neunkirchen aus. Mit Hilfe der AKNÖ wurde die Arbeitnehmerveranlagung durchgeführt. Bei 1.335 Terminen konnten 1.458 Veranlagungen durchgeführt werden. Dabei wurde in Summe eine Steuergutschrift für die Mitglieder in Höhe von 894.138,30 Euro erzielt. Die höchste Gutschrift im Bezirk lag bei: 4.249 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stv. Veronika Zuser NÖGKK, Karin Thron NÖGKK, Jürgen Eder AKNÖ und zahlreiche Besucher. | Foto: NÖGKK

Schwangerenberatung in Lilienfeld

LILIENFELD. Infos im Doppelpack gab es für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung in Lilienfeld. NÖGKK-Expertin Karin Thron informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld und zum neuen Familienbonus. Darüber hinaus berichtete Jürgen Eder von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um Mutterschutz, Karenz,...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Arbeiterkammer Niederösterreich Präsident Markus Wieser | Foto: AKNÖ

Wieser
AK-Chef Wieser: "Am Land gibt es noch sehr viel zu tun"

Sind Familie und Beruf noch immer Gegensätze oder sind wir in Niederösterreich auf dem richtigen Weg? MARKUS WIESER: AK und ÖGB machen sich schon lange für einen Ausbau der Kinderbetreuung stark. Einige Forderungen wurden umgesetzt, aber es gibt noch viel zu tun, besonders beim Ausbau der Plätze für unter Dreijährige und bei den Öffnungszeiten. Gibt es beim Kinderbetreuungsangebot Unterschiede zwischen Stadt und Land? Im städtischen Bereich sind im Schnitt die Öffnungszeiten länger, auch die...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
1

Schicksal
Leidensweg nach Unfall

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Neunkirchnerin wurde überfahren. Seither pendelt sie zwischen Klinik und Anwalt hin und her. Anneliese Meier (Name v. d. Red. geändert) führte ein aktives Leben. Die selbstständige Unternehmerin genoss Sportklettern und Ausflüge auf den Schneeberg. – Bis zu jenem schicksalhaften Juli-Tag vor zwei Jahren. Unfall am Schutzweg "Ich wurde beim Überqueren des Zebrastreifens im Bereich Schoeller-Straße-Fabriksgasse von einem abbiegenden Auto angefahren", erzählt die heute...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Gschiel, Stangl, Bauer, Putz, Kirilov | Foto: NÖGKK
5

Ein Kind kommt - Infonachmittag mit der NÖGKK und AK
NÖ Gebietskrankenkasse - Ein Kind kommt - Informationen aus erster Hand

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt Infos im Doppelpack gab es am 29. April 2019 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung in Mödling. NÖGKK-Experte Daniel Kirilov BA,MSc informierte 23 werdende Mamis und deren Begleitungen über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld und zum neuen Familienbonus. Darüber hinaus...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Das Team> der Firma Worthington sicherte sich den Sieg. | Foto: Tanja Ziegler

Leistung der Woche
Sieg für die Gaminger Betriebsstocksportler

GRESTEN. Die Mostviertler Vorrunde zu den Landesmeisterschaften der Betriebsstockschützen der Arbeiterkammer Niederösterreich und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes wurde zu einer klaren Angelegenheit für die Mannschaft der Firma Worthington in Kienberg-Gaming. Worthington holte den Sieg Sie holte sich in der Grestner Stockhalle den Sieg vor den Teams der Firmen BENE und Garant-Tiernahrung.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt  | Foto: NÖGKK

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

WAIDHOFEN. Infos im Doppelpack gab es vor kurzem für werdende Mütter und Väter: Die NÖ Gebietskrankenkasse veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ eine Schwangerenberatung in Waidhofen. NÖGKK-Expertin Doris Widhalm informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld und zum neuen Familienbonus. Darüber hinaus berichtete Tatjana Lanc von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um Mutterschutz, Karenz, Wiedereinstieg und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Die Werktätigen können ihre Stimme zur AK-Wahl vom 22. März bis 2. April abgeben. | Foto: AKNÖ
2

Acht Listen stellen sich der AK-Wahl

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Die Werktätigen sind im Wahlfieber, denn die Arbeiterkammer-Wahlen stehen auf dem Programm. Zwischen 20. März und 2. April können die Arbeitnehmervertreter gewählt werden. Acht Listen stellen sich der Wahl. In unserem Bezirk sind 19.295 Dienstnehmer wahlberechtigt, davon können mehr als die Hälfte, nämlich 10.334 wahlberechtigte Werktätige direkt in ihren Betrieben schnell und ohne großen Aufwand ihre Stimme abgeben. Natürlich können die Wähler ihre Stimme auch in den...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Die FSG-Vertreter im Bezirk: Christian Fußthaler, Karl-Heinz Hintersteiner, Petra Hartmann, Manfred Mairhofer und Helmut Novak. | Foto: Roland Mayr
9 2

AKNÖ-Wahlen 2019
Warum die Scheibbser "Hackler" wählen gehen sollten

Die Arbeiterkammer ruft zu den Urnen: Die Kandidaten im Bezirk geben Auskunft, warum wir wählen sollten. BEZIRK SCHEIBBS. Von 20. März bis 2. April haben alle Arbeitnehmer im Land NÖ die Möglichkeit, ihre Vertreter in der Arbeiterkammer zu wählen. Warum dies trotz (noch vorhandener) Pflichtmitgliedschaft wichtig ist, verraten die Kandidaten der beiden im Bezirk Scheibbs vertretenen Listen Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) und Niederösterreichischer Arbeitnehmerinnen- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Robert Schuster, Arbeiterkammer-Bezirksstellenleiter.
3

AK Amstetten sichert Millionen für die Arbeitnehmer

Allein 3,2 Millionen von insgesamt über 4,6 Millionen Euro erstritt die AK Amstetten im Arbeits- und Sozialrecht. BEZIRK AMSTETTEN. "Ich kann meinen Kindern nicht einmal ein Weihnachtsgeschenk kaufen", erzählt Robert Schuster, Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer (AK), von Gesprächen mit Arbeitnehmern im Dezember. Diese hatten zuvor, teilweise über Monate, kein Gehalt bekommen. "Mir rennt noch immer Ganslhaut auf, wenn ich daran denke", sagt er. Insgesamt 10.475 Beratungen führte die AK im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christian Bauer präsentierte die beeindruckende Bilanz des vergangenen Jahres mit rund 2.500 Beratungen. | Foto: © bme

Arbeiterkammer
Fast eine Million Euro

HAINBURG/D. Die Mitarbeiter der Arbeiterkammer Hainburg an der Donau haben ein arbeitsreiches Jahr 2018 hinter sich. Der vergangene Woche präsentierten Bilanz zufolge erstritt die AK fast eine Million Euro, wie AK-Bezirksstellen-Leiter Christian Bauer erzählt. 2.500 Beratungen "Das umfasst sowohl Steuerrückholaktion als auch Konsumentenschutz. Den größten Brocken macht naturgemäß unsere Hilfe bei Problemen am Arbeitsplatz oder in sozialrechtlichen Fragen aus", so Bauer. Insgesamt haben sich im...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
1,76 Millionen Euro hat die AKNÖ in Scheibbs erstritten.

AKNÖ-Jahresbilanz
Arbeiterkammer erstreitet 1,76 Millionen im Bezirk Scheibbs

Die Arbeiterkammer präsentierte ihre Jahresbilanz für den Bezirk Scheibbs BEZIRK SCHEIBBS. Zwölf Dienstnehmer einer Betreuungseinrichtung im Bezirk Scheibbs hatten im Februar 2018 kein Gehalt mehr erhalten. Aus diesem Grund wandten sie sich an die Experten der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) in Scheibbs. "Die Arbeiterkammer hat daraufhin beim Dienstgeber interveniert und die offenen Ansprüche in Höhe von rund 1.800 Euro pro Arbeitnehmer eingefordert", berichtet...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
766.000 Euro hat die AK für die Waidhofner erstritten. Im Bild: Michaela Schön, Markus Wieser, Christian Hemerka, Andreas Hitz. | Foto: Zellinger

Küchenhilfe nach 100 Überstunden im Krankenstand gekündigt

WAIDHOFEN. 100 Überstunden in nur wenigen Monaten sammelte eine Küchenhilfe aus dem Bezirk Waidhofen bei ihrem Arbeitgeber, einem Restaurant im Bezirk – bis sie krank wurde. Als sie dies dem Dienstgeber mitteilte, wurde sie prompt von der Krankenkasse abgemeldet. Einvernehmliche Auflösung, hieß es. Dieser Auflösung hatte die Frau aber nicht zugestimmt und wendete sich daraufhin an die AK-Bezirksstelle Waidhofen. „Die Gesetzeslage ist klar: Auch bei einer einvernehmlichen Auflösung des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Youngsters hatten in Puchenstuben Spaß am Skidoo-Parcours.
22

Familien-Wintersporttag
Herrliche Bedingungen für Skifahrer am Turmkogel in Puchenstuben

Tolle Stimmung herrschte beim Familien-Wintersportag der Arbeiterkammer und des Gwerkschaftsbund am Turmkogel in Puchenstuben. PUCHENSTUBEN. Perfekte Bedingungen fanden Besucher wie Peter und Andrea Korn am Turmkogel in Puchenstuben vor, als sie mit ihren Kindern Caroline und Alina Korn den Familien-Wintersporttag der Arbeiterkammer und des Gewerkschaftsbunds besuchten, zu dem Funktionäre wie AKNÖ-Präsident Markus Wieser, seine Stellvertreterin Gerda Schilcher, Bezirksstellenleiter Helmut...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
NÖAAB-BO Bgm. Thomas Grießl und AK Vize Präsident Josef Hager | Foto: ÖVP Mistelbach

ArbeitnehmerInnentag 2018
Gesundheit am Arbeitsplatz

BEZIRK MISTELBCH. Der ArbeitnehmerInnentag war der Startschuss für die Aktionswoche zum Thema ‚Gesundheit am Arbeitsplatz‘. In allen Bezirken Niederösterreichs fanden Verteilaktionen sowie Betriebsbesuche unter dem Motto "Gesund arbeiten. Gesund bleiben" statt. Der NÖAAB ist Impulsgeber für eine gesunde Arbeitswelt, deshalb waren wir auch in der Stadtgemeinde Mistelbach vor Ort und teilten unsere neue Broschüre aus“, so NÖAABG Bezirksobmann Thomas Grießl. „Die Arbeitswelt ist im Wandel und die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Kart Grand Prix Finale: Alfred Kermer, Wolfgang Speck, Thomas Ostermayr, Reinhard Brandtner, Josef Spindelberger und Markus Wieser. 
 | Foto: Scheichel

Leistung der Woche
Team der Firma Welser holt Silber beim Kart Grand Prix

Die Arbeiterkammer und der Gewerkschaftsbund luden zum Kart Grand Prix Finale in Kottingbrunn. GRESTEN/KOTTINGBRUNN. Bereits im Frühjahr hatten die Arbeiterkammer Niederösterreich und der Österreichische Gewerkschaftsbund zu 15 Vorrunden-Rennen für den Kart Grand Prix geladen. Die Erst- und Zweitplatzierten qualifizierten sich schließlich für das große Finale, das vor Kurzem in Kottingbrunn ausgetragen wurde. Grestner Team holt Silber Das Team der Firma Welser aus Gresten mit Wolfgang Speck,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vor den Vorhang! AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser gratulierte Brigitte Adler zur Verleihung des vom ÖGB vergebenen Preises fürs Lebenswerk.
 | Foto: AKNÖ/Kromus
1 2

Vor den Vorhang 2018
Adler für Lebenswerk geehrt

BEZIRK TULLN / NÖ (pa). ÖGB NÖ und AK Niederösterreich zeichneten BetriebsrätInnen, PersonalvertreterInnen und JugendvertrauensrätInnen aus. BetriebsrätInnen, PersonalvertreterInnen und JugendvertrauensrätInnen stellen das Rückgrat des ÖGB NÖ und der Arbeiterkammer Niederösterreich dar. „Wir zeichnen jene aus, die sich freiwillig in den Dienst stellen, die Interessen ihrer Kolleginnen und Kollegen zu vertreten. Das ist wichtiger denn je angesichts einer Bundesregierung, die das Rad der Zeit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.