aktie

Beiträge zum Thema aktie

Die W.E.B ist weltweit auf Wachstumskurs. | Foto: Benjamin Wald
3

Neuer Windpark in Italien
W.E.B setzt Wachstumsoffensive fort

Der weltweite Energiebedarf steigt, und damit insbesondere die Nachfrage nach sauberem Strom. Die W.E.B Windenergie AG kündigt eine neue Anleihe an und freut sich über den bisher größten Windpark der Unternehmensgeschichte. PFAFFENSCHLAG. Zur Finanzierung laufender und künftiger Investitionen in Windkraftwerke und Photovoltaikanlagen begibt das Energiewende-Unternehmen eine weitere Anleihe. Die Zeichnungsfrist dafür ist per 5. August gestartet und läuft voraussichtlich bis 16. September 2024....

Der WEB-Windpark in Grafenschlag | Foto: Benjamin Wald
2

W.E.B Anleihe
Zeichnungsvolumen bereits über zehn Millionen Euro

Kurz nach Beginn der Zeichnungsfrist am 1. März hat die neue Windkraftanleihe der W.E.B bereits die Marke von zehn Millionen Euro überschritten. Begeben wird die Anleihe zur Finanzierung laufender und künftiger Investitionen in Windkraftwerke und Photovoltaikanlagen. PFAFFENSCHLAG. „Dass wir eine Woche nach dem Start bereits die Zehn Millionen Euro-Grenze überschritten haben, beweist eindrucksvoll, dass wir Investor:innen mit dieser Emission ein wirklich attraktives Investment bieten. Sie...

Fred Schwendinger initiiert die Idee der Regionalwert AG. | Foto: Archivfoto: Necker

Maria Laach
Bürgeraktiengesellschaft am Jauerling schlägt erfolgreich Wurzeln

„Vom Acker bis zum Teller biologische Produkte aus der Region konsumieren“, ist das Credo von Fred Schwendinger gewesen, der in Österreich im März dieses Jahres die Idee der Regionalwert AG initiiert hat. MARIA LAACH. Sein Vorbild sind entsprechende Regionalwert- Aktiengesellschaften in Deutschland gewesen. „Wir wollen im Raum Wien und Niederösterreich ein Netzwerk mit Betrieben aufbauen, die ökologisch und biologisch wirtschaften. Wir haben die Aufgabe übernommen, diese regionalen Unternehmen...

Wirtschaft
In Coronakrise Aktien abstoßen?

TIROL. In der aktuellen Coronakrise steigen die Aktienkurse, wie man es einer Pressemitteilung der Tiroler Wirtschaftskammer entnehmen kann. Für viele Anleger und Sparer ist dieser Preisanstieg allerdings nicht nachvollziehbar und die Ängste vor einem weiteren Crash werden geschürt. Diese Angst müsse eingedämmt werden, so Michael Posselt, Fachgruppenobmann der Finanzdienstleister der Tiroler WK. Denn das größte Risiko an den Börsen wäre immer noch, den Aufschwung zu verpassen. Abstoßen von...

Goldpreis im Höhenflug | Foto: pixabay
1

Aktienmarkt
Goldpreis steuert auf 2.000-Dollar-Marke zu

Die Corona-Krise sorgt für große Schwankungen auf dem Aktienmarkt. Gold gilt wegen der Unsicherheiten an den Märkten deshalb als sichere Wertanlage. Am Montag stieg der Preis um mehr als ein Prozent auf 1.944,71 Dollar per Unze und brach damit den langjährigen Rekord von 2011. Am Dienstag ist der Kurs im asiatischen Handel sogar auf über 1.981 Dollar gesprungen. Ein weiterer Sprung nach oben wird erwartet. ÖSTERREICH. Als der wichtigste Preistreiber beim Gold gilt die Unsicherheit über den...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Kuriose Raritäten und wertvolle Sammlerstücke: Bei der Auktion für historische Wertpapiere in Wien finden sich Zeugnisse der wirtschaftlichen Geschichte Österreichs. | Foto: historical-shares.at
3 13

Mit 1.000 Reichsmark zur EVN-Aktie – Historische Wertpapiere aus Niederösterreich unterm Hammer

Heinz Weidinger und seine Handelsgesellschaft für historische Wertpapiere, bieten bei einer Auktion geschichtsträchtige Anteilsscheine bedeutender Firmen aus aller Welt. Für die Börsen dieser Welt ohne Bedeutung, haben sie für Jäger und Sammler oftmals hohen Wert: Historische Wertpapiere sorgen alle Jahre wieder für Aufruhr, wenn etwa eine Anleihe der United States Steel Corporation aus dem Jahr 1901, für 25.000 Euro den Besitzer wechselt. 1.000 Reichsmark-Anteilsschein an EVN AG Auch wenn alte...

4 2

Gerngross Fundstücke

Wenige Tage, nachdem ich hier kurz über Alfred Gerngross erzählt habe, fand ich im Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums eine Gerngross-Aktie aus dem Jahr 1911 - und im Jüdischen Museum Dorotheergasse eine Postkarte ohne Jahreszahl mit der Innenansicht des Kaufhauses Gerngross.

30 Jahre BKS Bank-Aktie - ein Grund zum Feiern für Dominik Hojas, Ferdinand Lacina, Birgit Kuras, Herta Stockbauer, Heimo Penker | Foto: Elke Schwarzinger

BKS Bank feiert 30-jähriges Börsen-Jubiläum

Gestern feierte die BKS Bank mit Aktionären und Kunden einen Meilenstein ihrer Unternehmensgeschichte Anlässlich des 30-jährigen Börsen-Jubiläums der BKS Bank begaben sich zahlreiche Gäste der Vorstandsdirektoren Herta Stockenbauer, Wolfgang Mandl und Dieter Kraßnitzer zum Casineum Velden. Gemeinsam mit vielen Gästen wie die Vorstände der Treibacher Industrie AG Alexander Bouvier und Rainer Schmidtmayer, Wirtschaftskammer Kärnten-Direktor Michael Stattmann, Landtags- präsident Reinhart Rohr...

AMAG zahlt 0,60 Euro je Aktie aus

RANSHOFEN, LINZ. 72,8 Prozent des Grundkapitals waren bei der Hauptversammlung der AMAG Austria Metall AG im Linzer Schlossmuseum vertreten. Die Aktionäre haben die Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2013 mit 0,60 Euro je Aktie beschlossen. Damit bleibt die Dividende gegenüber dem Jahr zuvor gleichbleibend. "Seit dem Börsegang im April 2011 haben wir eine anlegerfreundliche Gesamtaktionärsvergütung von 38 Prozent erreicht", so Helmut Wiesner, neuer Generaldirektor der AMAG.

Fieberbrunn lehnte Aktienaufstockung ab

BEZIRK/OSTTIROL/FIEBERBRUNN. Wie berichtet wird nach dem Felssturz auf die Felbertauernstraße das Stammkapital der Felbertauernstraßen-AG aufgestockt. Die Gemeinden im Bezirk Kitzbühel als Anteilshalter wurden aufgefordert, sich an der Kapitalerhöhung zu beteiligen. Wie ebenfalls bereits berichtet haben die Gemeinden unterschiedlich entschieden. Beispiel Fieberbrunn: Der Gemeinderat der Marktgemeinde lehnte eine Beteiligung an der Kapitalaufstockung einstimmig ab, da keine Notwendigkeit dafür...

Angewandte Datenanalyse in Forschung und Praxis mit Bloomberg Professionals

Das Bloomberg Informationssystem ist mittlerweile der Marktstandard schlechthin in Bezug auf aktuelle Marktdaten zu allen Assetklassen. Für Banken, Versicherungen und Fondsmanagementgesellschaften ist Bloomberg im täglichen Geschäft ein unverzichtbares Tool. Ralf Haslbeck (Equity Application Specialist, Bloomberg Frankfurt) und Jens Gilmann (Fixed Income Application Specialist, Bloomberg Frankfurt) werden bei diesem Fachvortrag eine Einführung in Bloomberg Professional geben, bei dem unter...

  • Stmk
  • Graz
  • FinanceClub Graz
F. Peter Mitterbauer ist unter anderem für den Bereich New Technologies Group zuständig. | Foto: Miba

Vorstandswechsel und Dividende bei Miba

Mit 1. Juli 2013 trat F. Peter Mitterbauer, MBA (37) gemäß Aufsichtsratsbeschluss vom 24. Jänner 2013 sein Amt als Vorstandsvorsitzender der Miba AG an. Er übernimmt damit die Leitung der oberösterreichischen Technologie-Gruppe von seinem Vater Peter Mitterbauer (70). Miba hat mehr als 2800 Mitarbeiter weltweit. Die Zentrale ist in Laakirchen. Als Vorstandsvorsitzender ist F. Peter Mitterbauer nun für die Bereiche New Technologies Group und Strategie, Human Capital, Controlling, Technology &...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.