Allgäu

Beiträge zum Thema Allgäu

29

Yamaha TX 750 Herbsttreffen 2017

Der "Stier" wurde nur von 1972-1974 gebaut und gilt als eines der "schönsten englischen Motorräder, die Japan je baute". Seit 1984 pflegt die "IG TX 750" das Erbe, die Geschichte und die Technik des seltenen und beeindruckenden Motorrads. Die Technik wurde durch jahrzehntelanges Schrauben, Ausprobieren und Forschen perfektioniert, ein weltweites Netzwerk pflegt inzw. regen Austausch von Erfahrungen und Ersatzteilen, immer mehr "Scheunenfunde" erleben ihre Auferstehung mit röhrenden Motoren und...

Großes Eisenberger Treffen in Eisenberg a. d. Pinka

Die Eisenberger kommen vom 7. bis 9. April ins Südburgenland. EISENBERG. Von 7. - 9. April 2017 findet das Treffen der Partnergemeinden aus Allgäu, Pfalz, Thüringen und dem Burgenland statt. Am Freitagabend erfolgt die offizielle Begrüßung bei einem gemütlichen Beisammensein im Buschenschank Poller. Am Samstag werden wir unseren Gästen die Gemeinde und das Südburgenland schmackhaft machen. Um 18:30 findet das “Fest der Eisenberger & Freunde” in der Halle in Eisenberg/P. statt. Alle Partner...

2

Hexenprozesse und Hexenglaube im Allgäu und im Außerfern

Der Mythologie-Frauenkreis um Claudia Lang-Forcher, Elisabeth Wintergerst und Ulrike Aicher lädt zu einer Veranstaltung zum Thema Hexen ein. Anlass ist der internationale Tag zur Ächtung der Gewalt gegen Frauen. Den Glauben an Göttliches, an eine Realität, die über unsere Alltagswelt hinausgeht, hat es immer gegeben. Und immer wieder wurden Menschen, insbesondere Frauen, die Kontakt mit dieser Anderswelt hatten, verfolgt und getötet. Selbst, wenn man ihnen nur unterstellte, dass es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Johanna Riemann
130

Yamaha TX 750 Herbst-Treffen im Allgäu 16.- 18.Sept. 2016

Yamaha TX 750 HERBST-TREFFFEN im ALLGÄU 16.-18. Sept. 2016 - der Wettergott hatte kein Mitleid! Gerhard Höss hat in den Allgäu/Bayern/Deutschland zum TX-Herbsttreffen 2016 geladen und eine traumhaft schöne Tour durch die Gegend von Schloss Neuschwanstein vorbereitet. Bericht Gerhard Höss: Nicht geplant, nach einer langen Schönwetterperiode, war das Wochenende recht verregnet . Noch einigermaßen bei Trockenheit kamen als erste Teilnehmer Richard Metzger, Christian Stanske und Oskar Hess am...

10

Schnee erleben im winterlichen Naturpark Nagelfluhkette

Während der Winter sich in weiten Teilen des Landes nicht von seiner besten Seite zeigt, freuen sich die Touristenorte im Allgäu über beste Schneeverhältnisse. Trockenes kaltes Wetter schafft beste Bedingungen für Wintersportler. Der Schnee sorgt nicht nur für malerische Bilder, sondern schafft auch vielfältige touristische Möglichkeiten. Das Spektrum reicht vom gemütlichen Schneespaziergang auf dem Panoramaweg über Schneeschuhtouren bis hin zu einer halsbrecherischen nächtlichen Rodeltour....

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Kolb
Der Bewerb im Allgäu forderte den Teilnehmerinnen alles ab. Hier ein Bild vom Anstieg auf den Tegelberg. | Foto: privat

Krenslehner zog im Allgäu allen davon

19 Minuten Vorsprung nach drei Renntagen: Verena Krenslehner ließ der Konkurrenz keine Chance. ALLGÄU (rei). Drei Tage dauert die Skimo Challenge im Allgäu. Es ist ein ganz spezieller Bewerb, der da vor den Toren des Außerferns ausgetragen wird. Und bei den Damen war eine nicht zu schlagen - Verena Krenslehner. Los ging es am Freitagabend mit einem schnellen und spektakulärem Sprintbewerb im unteren Teil des Tegelbergs in Schwangau. Vier Aufstiege, vier Abfahrten, insgesamt 650 Höhenmeter im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Reitherin hängte ihre Konkurrentinnen auf den Alpenpässen ab. | Foto: Sportograf

Prieling gewinnt Endura Alpentraum

REITH. Nachdem Rad-Ass Nadja Prieling beim Ötztaler RAdmarathon ein Top-Resultat erreichte, konnte sie ihre gute Form auch beim Endura Alpentraum beweisen. Der Radmarathon führt von Sonthofen im Allgäu über sechs Alpenpässen, 252 Kilometer und 6.000 Höhenmeter nach Sulden am Ortler. Nach 10:32 Stunden und 38 Minuten Vorsprung kam Prieling als Gesamtsiegerin ins Ziel.

Michael Keller, Geschäftsführer des TVB Tannheimer Tal | Foto: TVB Tannheimer Tal
2

Tannheimer Tal und Allgäu ziehen an einem Strang

TANNHEIM/FÜSSEN (rei). Im Rahmen eines INTERREG-Förderprogramms haben die Tourismusregionen Tannheimer tal und Allgäu ein gemeinsames Projekt gestartet, dessen Kern der "Allgäuer Alpenblog" ist. Ziel war es, die beiden benachbarten Tourismusregionen im Internet in sozialen Medien bestmöglich zu positionieren. Das hat einen guten Grund, inzwischen informieren sich 75 Prozent der deutschen Urlauber über das Internet hinsichtlich ihrer Reiseziele. Nach zwei Jahren der Zusammenarbeit wird das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
MusikerInnen der BigBand
21

Hilde - Bigband zu Gast in Wien

Die größte Bigband Europas begeisterte im JUFA Wien City Hotel Simmering! Bekannte Rhythmen und grandioser Big Band Sound sind das Markenzeichen der Allgäuer Musiker. Seit über fünf Jahren gibt es die Hilde-Bigband nun bereits. Die Hilde-Bigband ist ein sinfonisches Blasorchester mit Gesang aus Kempten im Allgäu. Gegründet wurde die am Hildegardis-Gymnasium von Wirtschafts- und Geographielehrer Tobias Berlinger, der selbst begeisterter Musiker ist. Die Band setzt sich größtenteils aus...

Filmwettbewerb „Mein perfekter Tag in den Allgäuer Alpen“

Das Tannheimer Tal und Allgäu starten zusammen einen Filmwettbewerb Wer wünscht sich nicht, den perfekten Urlaubstag. Und jeder hat eine andere Vorstellung, andere Wünsche und Ansprüche. Manche suchen die sportliche Herausforderung beim Skifahren oder Klettern, andere verbringen ihren Urlaub ganz im Zeichen des Genuss. Der Tourismusverband Tannheimer Tal startet zusammen mit der Allgäu GmbH den Filmwettbewerb "Mein perfekter Tag in den Allgäuer Alpen", an dem wirklich alle Urlauber, Gäste,...

Nadja Prieling | Foto: Foto: privat

Prieling mit neuem Rekord im Ziel

REITH. Mit dem Endura Alpentraum stand für die Reither Radrennfahrerin Nadja Prieling der letzt Marathon der Saison am Programm. Das Rennen führte über 252 Kilometer und über 6.000 Höhenmeter vom Allgäu nach Südtirol. Nach 10:21:23 Stunden erreichte Prieling mit Streckenrekord als erste Dame das Ziel.

Anzeige
Klettersteige im Allgäu | Foto: hspixels/clipdealer.de
2

Klettern im Allgäu

Während im Winter Skifahren und Snowboarden zu den bevorzugten Beschäftigungen von Urlaubern im Allgäu gehören, ziehen im Sommer die Klettersteige viele Menschen an. Wer bisher kaum Erfahrung mit Klettersteigen gemacht hat, darf sie nicht mit einer Wanderung durch die Alpen verwechseln. Es gibt einiges zu beachten, wenn solche Touren in den Bergen geplant sind. Mindelheimer Klettersteig für Könner Im der Region Oberstdorf gibt es verschiedene Klettersteige. Je nach Können der Urlauber wird eine...

1 2 53

Fasching 2014

Wenn das Wetter mitspielt, sind die Narren besonders gut drauf. Somit wundert es wenig, dass am »unsinnigen« Donnerstag in Reutte so richtig die Post abging. Gruppen aus dem Bezirk und dem benachbarten Allgäu, wo der Fasching ebenso skurrile Auswüchse hat wie bei uns, hatten den Markt über eine Stunde in einen Hexenkessel, Affenhaus und was sonst noch alles verwandelt. So bunt geht es ansonsten eher selten zu und leider findet die Narretei auch allmählich ihr Ende. Ab Mittwoch heißt es, für die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Säuling von Oberpinswang
3

Sagenorte im Allgäu

Außerfern und Allgäu bergen einen riesigen Sagenschatz. Überall gibt es geheimnisvolle Plätze. Geisterkatzen, Schimmelreiter, Hexen und Wassermänner findet man in vielen Winkeln. Der wichtigste Sammler von Sagen war vor rund 150 Jahren Karl Reiser. Reiser hatte eine Frau aus dem Lechtal und zusammen haben sie Brauchtum, Sagen und Redewendungen vor dem Untergang bewahrt. Elisabeth Wintergerst aus Füssen stellt dazu einen Mythologie-Atlas zusammen im Internet und versucht Geheimnissen und Wurzeln...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
SWR-Moderatorin Anna Lena Dörr führt die Zuschauer durch das Allgäu. | Foto: SWR

Der SWR dreht in und um Füssen und Pfronten

FÜSSEN. Zum wiederholten Male ist unsere nähere Umgebung Kulisse für eine Fernsehreportage. Das SWR Fernsehen dreht noch bis Freitag, 20. September, im Ostallgäu. Ausgestrahlt wird die Reisereportage „Expedition in die Heimat – Unterwegs im Allgäu“ am Freitag, 22. November von 20.15 bis 21.45 Uhr im SWR Fernsehen. Von Oberstdorf bis nach Füssen entdeckt SWR-Moderatorin Anna Lena Dörr den außergewöhnlichen Reiz der Alpenlandschaft und ihrer Bewohner.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Anzeige

Schnappschildkrötenjäger auf der Pirsch

In einem See in der bayerischen Gemeinde Irsee hat eine Alligator-Schildkröte einen achtjährigen Jungen angegriffen und ihm die Archillessehne durchgebissen. Die halbe Stadt ist nun auf Jagd nach dem kleinen Raubtier. (Süddeutsche.de) Oggenrieder Weiher

77

Rettung vom Himmel – Zehn Jahre RK2 Notarzthubschrauber in Reutte

Am Samstag Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein und entsprechenden Temperaturen war in Ehenbichl einiges geboten. Ehenbichl (AS). Die ARA Flugrettung GmbH, mittlerweile seit zehn Jahren der Garant für die schnelle Rettung aus heiterem Himmel, lud zu einem Hubschrauberhangerfest ein. Tag der offenen Türe von Hubschrauber, Feuerwehr- und Rettungsauto. Dabei konnte jeder in aller Ruhe und ,ohne einen einzigen Kratzer zu haben, das Innenleben aller Einsatzfahrzeuge betrachten. Da gab es einiges...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
1 3

Die Milch, die Kuh und ihre Hörner - einen Vortrag in Tannheim

Im Rahmen der Fotoausstellung "Mensch MACHT Milch" im Felixé Mina's Haus in Tannheim wird kommenden Donnerstag einen Vortrag vom Landschaftspflegeverein Tannheimer Tal veranstaltet. Vortragende Susanne Schwärzler, betreibt einen Demeter Hof mit dynamischen Landbau am Schwärzler Hof in Kempten. Im Jahre 1985 begann die Familie mit der Umgestaltung des ehemalig reinen Grünlandbetriebes. Die 15 Hektar Wiese wurden von nun an durch Hecken, Obstbäume, Acker, Garten- und Kräuterflächen kultiviert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.