Altenberg

Beiträge zum Thema Altenberg

Die Premiere findet erst 2021 statt. | Foto: Theatergruppe Atltenberg

Aufgrund von Corona
Theaterproduktion in Altenberg auf 2021 verschoben

ALTENBERG. Anfang des Jahres waren die Mitglieder des Altenberger Theaterensembles noch fleißig am Proben für das Stück „Das Geheimnis der drei Tenöre“. Allerdings mussten alle Probenarbeiten mit sofortiger Wirkung Anfang März aufgrund des Corona-Virus abgesagt und alle Aufführungstermine auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Obfrau Johanna Seyr: „Im Moment gibt die Regierung wöchentlich neue Lockerungen in Bezug auf den Umgang mit der Corona-Pandemie bekannt, aber aufgrund der doch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: JVP Altenberg

Gute Zusammenarbeit
JVP bedankte sich bei Alt-Bürgermeister Ferdinand Kaineder

ALTENBERG. Vergangene Woche wurde Michael Hammer zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde Altenberg gewählt. Diese Übergabe nahm die Junge ÖVP zum Anlass, um sich noch einmal gebührend bei seinem Vorgänger Ferdinand Kaineder zu bedanken. Mehr als 25 Jahre lang setzte er sich für die Jugend im Ort ein und hatte immer ein offenes Ohr für die Anliegen und Wünsche der jungen Bürger. Da diese Kooperation nicht selbst verständlich ist, wurde mit einem graviertem Mass-Krug, symbolisch für die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
LAbg. Christoph Kaufmann, Erwin Schmutzer (Straßenmeisterei Tulln), Franz Semler (GGR in St. Andrä-Wördern), Maximilian Titz (Bgm. von St. Andrä-Wördern), Landesrat Ludwig Schleritzko, DI Helmut Salat (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Michael Bamberger (Leiter der Straßenmeisterei Tulln), LAbg. Bernhard Heinreichsberger.
 | Foto: NÖ Straßendienst

Mobil im Bezirk
Fahrbahnsanierung der Landesstraße L 118 in Altenberg

Landesrat Ludwig Schleritzko nimmt am 29. Mai 2020 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Baustart für die Sanierungsarbeiten der Ortsdurchfahrt Altenberg im Zuge der Landesstraße L 118 vor. ALTENBERG (pa). Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: „Mir ist es wichtig, die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer sowie die Lebensqualität in unserem Land und in den einzelnen Ortschaften zu verbessern. Die Maßnahme hier in Altenberg im Gemeindegebiet von St. Andrä-Wördern ist...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Beschränktes Fahrverbot in der Badesiedlung | Foto: MG St. Andrä-Wördern
1

St. Andrä-Wördern
Beschränktes Fahrverbot in der Badesiedlung

ST. ANDRÄ-WÖRDERN (pa). "Um die Gemeindebevölkerung vor einem Ansturm auf die Badesiedlung und „Corona-Tourismus“ zu schützen, mussten wir nach eingehender Beratung ein limitiertes, zeitlich begrenztes Fahrverbot für Samstag, Sonntag und Feiertage für alle Einfahrten zur Badesiedlung in Altenberg erlassen. Dieses gilt nicht für Anrainerverkehr, Zustelldienste, Dienstleister (Pflege) und Radfahrer und nur solange die Wiener Bäder gesperrt sind. Alle gekennzeichneten Parkplätze sind weiterhin...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Am 21.3. ist es wieder soweit!
Kofferraumflohmarkt Altenberg

Der SPIEGEL-Treffpunkt Zwergerlberg Altenberg freut sich bereits zum 3. Mal den beliebten Kofferraumflohmarkt veranstalten zu können. Hier wird direkt aus dem Kofferraum alles was selbst nicht mehr benötigt wird, verkauft. Gefeilscht wird am 21.3. von 8.00-12.00 Uhr am Parkplatz beim Sportplatz in Altenberg. Verkäufer können eine Stunde vorher aufbauen. Der Standplatz kostet 5 Euro pro Autobreite und Anmeldungen werden unter flohmarkt.zwergerlberg@gmx.at gerne entgegen genommen. Der Flohmarkt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Daniela Köberl
Mit Rang fünf bei der Viererbob-WM in Altenberg schaffte Benjamin Maier einen versöhnlichen Saisonausklang. | Foto: IBSF

Deutsche Armada war bei Viererbob-WM unschlagbar
Zweimal Top-Ten in Altenberg

ALTENBERG (pele). Die Viererbob-WM im Altenberg war am Entscheidungstag an Spannung wahrlich nicht zu überbieten. Zum Leidwesen der restlichen Nationen waren dafür vorwiegend allerdings die drei deutschen Schlitten verantwortlich, die sich bis zum letzten Lauf einen sehenswerten Kampf um den Weltmeistertitel lieferten. Am Ende setzte sich mit Francesco Friedrich einmal mehr der überragende Pilot der vergangenen Jahre und auch dieser Saison durch. Die beiden Österreicher wussten aber zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Siegerbild aus Altenberg, von links: Marina Gilardino (2.), Tina Hermann (1.) und Janine Flock (3.). | Foto: IBSF

Janine Flock schafft bei WM in Altenberg noch Sprung aufs Stockerl
Mit Bestzeit im dritten Lauf zu WM-Bronze

ALTENBERG (pele). Janine Flock legte am Samstag bei der Skeleton-WM in Altenberg mit Bestzeit in Lauf 3 den Grundstein für Bronze! Die 30-jährige Heeressportlerin holte damit nach Silber 2016 daheim in Igls bei ihrer neunten Weltmeisterschaft die zweite Medaille. Und das mit 18 Hundertstel-Sekunden Vorsprung auf die deutsche Gesamt-Weltcup-Siegerin Jacqueline Lölling. Damit schaffte die Tirolerin in dieser Skeleton-Saison 8 von 9 Mal (beim Weltcup in Königssee war es „nur“ Rang 5) den Sprung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Florian Auer fuhr bei der Skeleton-Weltmeisterschaft im deutschen Altanberg auf den 17. Rang. | Foto: IBSF

Florian Auer in Altenberg auf den Rängen 17 und 19
Lernprozess bei der WM

ALTENBERG (pele). Es ist ein Lernprozess – und der ist durchaus schwierig. Österreichs junge Skeletonpiloten belegten am Freitag bei der WM in Altenberg nach vier Läufen die Plätze 17 (Florian Auer) und 19 (Samuel Maier). „Es war generell nicht leicht hier, da auch im Training schon schwierige Verhältnisse geherrscht haben. Florian hat heute aber etwa einen sehr guten zweiten Lauf gezeigt. Für Samuel war es die erste Weltmeisterschaft überhaupt. Insgesamt konnten wir wertvolle Erfahrungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
"Galli" vertraut der Jugend und will die Liga halten.

BEZIRKSLIGA NORD
Die "Nord" steht in den Startlöchern

Urfahraner Bezirksligisten schwitzen bereits fleißig für den nahenden Saisonauftakt im März. BEZIRK (rei). Mit Hellmonsödt, Vorderweißenbach, Ottensheim, Gallneukirchen und Altenberg ist die "Nord" fest in Urfahraner Hand, zumindest wenn man nach der Anzahl der Vereine geht, denn mit "Galli", Altenberg und Ottensheim spielen drei Vereine um den Klassenerhalt. "Wir können bisher auf eine gelungene Vorbereitung zurückgreifen. Durch Laktattests haben wir den Jungs ein individuelles...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Benjamin Maier und Markus Sammer jubelten über ihren sechsten Platz bei der WM in Altenberg. | Foto: IBSF

Samuel Maier holte bei Zweierbob-WM in Altenberg Spitzenresultat
Sechster Platz weckt Hoffnungen

ALTENBERG (pele). Jawohl, darauf hatte das österreichische Team lange gehofft: Benjamin Maier und Partner Markus Sammer holten bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Zweierbob-WM in Altenberg den tollen sechsten Rang. Nationaltrainer Wolfgang Stampfer: „Der dritte Lauf war sowohl am Start als auch in der Bahn sehr gut. Die hat dann extrem abgebaut, und es ist ziemlich drunter und drüber gegangen. Benni konnte seinen Vorsprung aber verteidigen und die starke Platzierung sichern.“ Markus Treichl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Für Katrin Beierl wäre bei der Bob-WM in Altenberg mehr als Rang neun möglich gewesen. | Foto: IBSF

Österreichs Top-Piloten landete auf Rang neun
Bei Kati war bei der WM mehr drinnen

ALTENBERG (pele). Ein Platz unter den Top-Sechs war angepeilt, geworden ist es für Katrin Beierl bei der WM in Altenberg letztlich Rang neun. „Leider hat in drei Durchgängen fahrerisch nicht so hingehaut. Im letzten Run hat sie gezeigt, dass sie dabei ist. Es wär sich mehr drinnen gewesen“, bilanzierte Nationaltrainer Wolfgang Stampfer. Bob-WM Altenberg, Damen: 1. Humphries/Gibbs (USA) 3:45.49, 2. Kalicki/Lipperheide (D) +0,37, 3. De Bruin/Bujnowski (Kan) +1,06, 4. Jamanka Drazek (D) +1,20, 5....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Mitgliederversammlung am 14. Feburar.  | Foto: FF Altenberg

Freiwillige Feuerwehr Altenberg
Mitgliederversammlung

Am 14.2.2020 fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Altenberg statt. ALTENBERG (pa). Kommandant Gerald Stadler berichtete für das Jahr 2019 von insgesamt 263 Tätigkeiten mit 4.813 Stunden, darunter 40 Einsätze. Bei sechs Brandeinsätzen und 34 technischen Einsätzen leisteten 226 Mitglieder 426 Einsatzstunden. Patrick Gelosky und Manuel Huber erkämpften das Landeswasserdienstleistungsabzeichen in Bronze. Matteo Laimer wurde als neues Feuerwehrmitglied angelobt. Manuel Huber...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Klausur
JVP Altenberg nimmt sich viel vor für das Jahr 2020

ALTENBERG. Anfang Februar fuhr der Vorstand der Jungen ÖVP Altenberg nach Traunkirchen zur alljährlichen Klausur. Begonnen wurde mit der dichten Jahresplanung, die neben altbekannten Veranstaltungen auch so manch neue Attraktion enthält. Ein Fixpunkt der dabei nicht fehlen darf: das Hawaiifest. Außerdem stand natürlich Teambildung am Programm und war nicht nur Teil des gemeinsamen Abends. Bei diversen Spielen lernten sich die Vorstandsmitglieder noch besser kennen. Der Sonntag stand ganz im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Michaela Schürz, Ulrike Rabmer-Koller, Josef Mayr, Maria Rabmer, Josef Rabmer, Markus Katzmayr, Johann Haneder | Foto: Rabmer

Langjährige Treue
Rabmer Gruppe ehrte Mitarbeiter

ALTENBERG. Die Mitarbeiter machen die Rabmer Gruppe erst zu dem erfolgreichen Unternehmen welches es heute ist. Davon ist auch Chefin Ulrike Rabmer-Koller überzeugt: „Wir sind mittlerweile seit mehr als 55 Jahren bekannt für beste Qualität und Top-Leistungen. Dieses hohe Niveau verdanken wir in erster Linie unseren gut ausgebildeten und engagierten Angestellten.“ Sehr geringe Fluktuation im UnternehmenIm Rahmen einer Firmenfeier wurden auch dieses Jahr wieder alle Jubilare vor den Vorhang...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die ÖVP-Fraktion Altenberg mit Bürgermeister Ferdinand Kaineder bei der Jubiläumsfeier. | Foto: ÖVP

Bürgermeister-Jubiläum
Ferdinand Kainder ist seit 25 Jahren im Amt

ALTENBERG. Im Jänner 2020 feierte Bürgermeister Ferdinand Kaineder sein 25-jähriges Amtsjubiläum, nachdem er 1995 zum Bürgermeister gewählt wurde. Gemeindevertreter, Vereinsvertreter und Freunde feierten mit ihm. Zahlreiche Projekte umgesetztIn der Amtszeit von Kaineder hat sich die Gemeinde Altenberg von rund 3.900 Einwohnern zu einer Marktgemeinde mit mittlerweile rund 4.600 Einwohnern entwickelt. Dem Ortschef war es stets ein Anliegen, die Gemeinde in sämtlichen Bereichen weiterzuentwickeln....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
David Gleirscher ließ im Eiskanal von Altenberg nichts anbrennen. | Foto: ÖRV/Reker
1 2

Stubai/Wipptal
Heimische Rodelasse rocken Altenberg

STUBAI/WIPPTAL. David Gleirscher fährt ersten Weltcupsieg ein, Steu/Koller holen vierten Weltcupsieg. Österreichs Kunstbahn-Asse zeigten sich im Eiskanal von Altenberg von ihrer Schokoladenseite. Nachdem die Doppelsitzer Thomas Steu und Lorenz Koller schon Samstagvormittag zu ihrem vierten Weltcupsieg gerast waren, ließen sich wenig später auch die ÖRV-Einsitzer nicht lumpen. Olympiasieger David Gleirscher ließ als Halbzeitführender in Durchgang zwei nichts mehr anbrennen und fuhr mit einem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Gerhard Wallner (Straßenmeisterei Tulln), Franz Semler (GGR von  St. Andrä-Wördern), Wolfgang Seidl (GGR von St. Andrä-Wördern), Maximilian Titz (Bgm. von St. Andrä-Wördern), Landesrat Ludwig Schleritzko, DI Helmut Salat (Leiter der Straßenbauabteilung Tulln), NR Mag. Ulrike Fischer (Vizebgm. von St. Andrä Wördern), Gerald Tlohy (Gemeinde St. Andrä-Wördern), Aida Maas-Al Sania (GR von St. Andrä-Wördern), Michael Bamberger (Leiter der Straßenmeisterei Tulln), Lukas Wallisch (Straßenmeisterei Tulln) 
 | Foto: Gemeinde Altenberg

Altenberg
Erneuerung von Geh- und Radweg

Arbeiten für neuenGeh- und Radweg in Altenberg im Zuge der Landesstraße L 118 sind abgeschlossen. ALTENBERG/ ST.ANDRÄ WÖRDERN (pa). Landesrat Ludwig Schleritzko nimmt am 9. Dezember 2019 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung der Arbeiten für den neuen Geh- und Radweg in Altenberg im Gemeindegebiet von St. Andrä-Wördern im Zuge der Landesstraße L 118 vor. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: „Mit dem Bau des Geh- und Radweges entlang der Landesstraße 118 in...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Ludwig Mayr | Foto: Pockfuss

Altenberger Advent
Umbau schuf neue Möglichkeiten

ALTENBERG. Eine große Herausforderung für alle und viel Arbeit war notwendig um heuer den Adventmarkt in Altenberg neu zu organisieren. Durch den Umbau und teilweisen Neubau des Gemeindehauses und des Marktplatzes konnten ganz neue Möglichkeiten geschaffen werden. Um den neuen Adventmarkt zu organisieren wurden die Schule und das Pfarrheim vermehrt in das Geschehen eingebunden. Bürgermeister Ferdinand Kaineder lobte bei seiner Eröffnungsrede, die Bereitschaft aller, die neuen Umständen so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Alissa Fuchs mit ihrem Pferd "Obora's Asturias". | Foto: Team myrtill
3

Springreiten
Alissa Fuchs will hoch hinaus

Die Altenbergerin Alissa Fuchs mischt bereits mit ihren 15 Jahren die Turnierszene voll auf. ALTENBERG (vom). "Die Nerven behalten ist die größte Herausforderung", sagt Alissa Fuchs. Die 15-Jährige aus Altenberg ist leidenschaftliche Springreiterin und reitet momentan von Sieg zu Sieg. Zum ersten Mal saß sie etwa mit fünf Jahren im Sattel. "Meine Mutter besaß lange Zeit ein eigenes Pferd. Von ihr habe ich wahrscheinlich auch die Leidenschaft zu diesen Tieren", sagt die Schülerin. Kurz nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Angelika Winzig, Peter Landl, Thomas Stelzer und Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP
2

Europawahl
Altenberger ÖVP gewann Landschaftswerbungs-Wettbewerb

ALTENBERG. Die OÖVP Altenberg unterstütze im Frühjahr die OÖVP-Spitzenkandidatin Angelika Winzig bei der Europawahl mit einer selbstgebauten Landschaftswerbung. Mit dieser Arbeit erhielten die Altenberger beim Landschaftswerbungs-Wettbewerb der Oberösterreichischen Volkspartei den 1. Platz in der Kategorie „Online“ und wurden daher kürzlich zu einem gemeinsamen Abendessen mit Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und Angelika Winzig...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Donald Tusk, Ulrike Rabmer-Koller, Jean-Claude Juncker. | Foto: SMEunited

EU-Sozialpartnergipfel
Rabmer-Koller fordert starke Strategie

Es müsse jetzt gehandelt werden, damit Europa auf Überholspur bleibt. ALTENBERG/BRÜSSEL. Auf dem EU-Sozialpartnergipfel mit EU-Ratspräsident Donald Tusk und Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker in Brüssel forderte die Altenberger Unternehmerin Ulrike Rabmer-Koller, SMEunited-Präsidentin und Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), eine starke Strategie für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU), die Wettbewerbsfähigkeit, Fairness und Nachhaltigkeit miteinander verbindet:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gerackert um jeden Millimeter: Beide Teams schenkten sich nichts, trennten sich aber mit einem biederen 0:0-Remis.
12

BEZIRKSLIGA NORD
Schlager ohne einen großen Gewinner

Kellerderby zwischen Altenberg und "Galli" brachte keinen Sieger. Beide brauchen starkes Finish. BEZIRK (rei). BEZIRK (rei). "Die spielerischen Highlights haben auf beiden Seiten gefehlt", so Gallneukirchens Coach Werner Traxler, denn das Spiel (0:0) beider Teams vor 500 Fans litt unter dem schlecht bespielbaren Grün. "Das soll aber kein Stoff für Ausreden sein", unterstreicht Traxler, dessen Team die Altenberger forderte. Trendwende im Visier"Leider haben wir uns nicht belohnt, dennoch können...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Altenbergs Kicker (rot) sind in der Bezirksliga Nord angekommen, brauchen jedoch dringend Punkte.
19

BEZIRKSLIGA NORD
Starke Leistungen machen Mut auf mehr

Als besseres Team zwar zwei Zähler verloren, doch Remis gegen Spitzenteam gibt Altenberg Hoffnung. ALTENBERG (rei). Die laufende Saison ist für die Urfahraner Teams nicht gerade erfolgreich, liegen doch mit Gallneukirchen als Letzter, Altenberg und Ottensheim drei Teams auf einem Abstiegs- beziehungsweise Relegationsplatz. Voller Einsatz als Tugend"Grundsätzlich ist die Liga sehr ausgeglichen und bis auf Freistadt jeder schlagbar. Meine Mannschaft betreibt Woche für Woche einen hohen Aufwand...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: FF Altenberg/Leinwather
5

Unfall am 4. Oktober 2019
Betonmischer in Schräglage

Betonmischer wollte Auto ausweichen und versank im Bankett: Am 04.10.2019 wurden die Kameraden der Freuerwehren um 14:14 Uhr zu einer LKW-Bergung in die Feldgasse Altenberg alarmiert. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Am Einsatzort sahen wir, dass ein vollbeladener Betonmischer beim Ausweichen eines PKW´s im frischen Bankett versank sich dadurch in Schräglage befand. Von unserem Einsatzleiter wurde die FF St. Andrä-Wördern zur Unterstützung alarmiert, welche die Sicherung des Betonmischers übernahm....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2024 um 18:00
  • Kletterhalle
  • Altenberg

Klettern für alle - jeden Montag

Klettern für alle - jeden Montag Kontakt Veranstalter: Alpenverein 07230 7578 0676 6322357 altenberg@sektion.alpenverein.at www.alpenverein.at/altenberg Termin 9.1.2023 18:00-20:00 Uhr ----------------------------------------------------- Klettern für Jugendliche 15+ und Erwachsene Termin 10.1.2023 18:30-20:00 Uhr Kletterhalle Marktplatz Altenberg

Frühstückstreff | Foto: © Petra Breiteneder
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Familientref
  • Altenberg

Frühstückstreff

Frühstückstreff Kontakt Veranstalter Spiegeltreffpunkt Zwergerlberg zwergerlberg@gmx.at www.zwergerlberg.com Termin 19.1.2024 23.2.2024 15.3.2024 26.4.2024 24.5.2024 21.6.2024 9:00-11:00 Uhr Familientreff Mutterberatungsraum Altenberg

Sonnenwendfeuer | Foto: © Petra Breiteneder
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Altenberg
  • ,

Sonnwendfeuer der Traktorfans

Sonnwendfeuer der Traktorfans Veranstalter Traktorfans Oberbairing www./members.aon.at/obtraktorfans/index.html Termin Fr. 21.6.2024 20:00 Uhr Altenberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.