Altenpflege

Beiträge zum Thema Altenpflege

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Seniorenpflege
Mobile Pflege entlastet Seniorenheime

LINZ. Die Betreuung älterer Menschen ist für die Stadt Linz ein gesellschaftlicher Auftrag. Neben der Vollversorgung mit stationären Pflegeeinrichtungen in allen Stadtteilen liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den mobilen Diensten, die möglichst lange selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen sollen. Durch die mobilen Dienste bekommen Senioren Unterstützung und Hilfe im Alltag, egal ob durch Essen auf Rädern, beim Einkaufen oder im Haushalt. Schwerpunkte sind dabei jedoch...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
3

Landesregierung gibt 1,4 Mio. Euro für den Ausbau des ISD-Wohnheimes Pradl frei

Förderung des Landes ist für die Innsbrucker Volkspartei eine unverzichtbare Investition in die Daseinsvorsorge der Stadt Innsbruck. In der heutigen Sitzung der Tiroler Landesregierung wurde eine Investitionsförderung von 1,4 Mio. Euro für den Neu- und Ausbau des Wohnheimes Pradl beschlossen. „Damit werden vom Land Tirol die Neuerrichtung von 20 Heimplätzen sowie die Generalsanierung von 100 Heimplätzen im Haus A des Wohnheimes Pradl unterstützt“, berichtet Stadtrat Franz X. Gruber,...

84 Prozent der Bewohner gaben in einer Umfrage an, dass ihnen das Essen in den Heimen schmecke. Foto: Sanders/Fotolia

Essen in Seniorenheimen soll schmackhafter werden

LINZ (jog). Bis Herbst dieses Jahres soll für Seniorenheime der Stadt Linz ein neues "Qualitätshandbuch" für die Ernährung erstellt werden. Das Essen soll dabei nicht nur schmackhafter, sondern auch besonders gesund und ausgewogen sein. Nachdem im vergangenen Jahr öffentlich Kritik an der Verpflegung geäußert worden war, beauftragte Vizebürgermeisterin Karin Hörzing eine Ernährungswissenschafterin, damit das Essen in den Heimen besser auf die Bedürfnisse der betagten Menschen abgestimmt wird....

  • Linz
  • Johannes Grüner
2

"Den Blick auf das Pflegepersonal richten"

Bessere Bedingungen für Beschäftigte in der Pflege: Das war das Ziel eines Interreg-Projektes. BEZIRK (höll). Image- und Grundlagenarbeit, sowie Weiterbildung stand im Fokus des Interreg-Projektes "Pflege: Arbeitsmarkt der Zukunft". Gemeinsam haben sich der Landkreis Altötting und das Innviertel Gedanken über die Arbeitsbedingungen in der Altenpflege gemacht: "Es ist schon heute schwer Leute für Pflegeberufe zu gewinnen. Noch schwerer ist es, diese zu halten. Zu lange hat man nur darauf...

Weniger „Anstalt“, mehr Leben

Mehr Lebensqualität und mehr Selbstbestimmung: Stadt setzt künftig verstärkt auf Hausgemeinschaften. SALZBURG (af). Noch bevor am Montag mit Sozialausschuss und Stadtsenat sowie dem Gemeinderat am Dienstag der „Beschlussmarathon“ für den neuen Grundsatzbeschluss der Stadt in Sachen Neustrukturierung der Seniorenheime begann, waren sich die beteiligten Parteien weitestgehend einig: Endlich eine Reform, die diesen Namen auch verdient. Mehr Hausgemeinschaften Kern des neuen Konzeptes ist die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.