Amerika

Beiträge zum Thema Amerika

Christoph Kolumbus

Heute ist der Kolumbus Tag

Am 12.Oktober 1492 entdeckte Christoph Kolumbus (1451-1506) Amerika. Er landete mit seinen drei Schiffen auf der Bahamas Insel San Salvador (Guanahani). Er war im Auftrag der Spanischen Krone aufgebrochen, einen Seeweg nach Indien über das westliche Meer (den Atlantik) zu suchen. Heute ist in Spanien und Lateinamerika ein Feiertag. In Spanien heißt der Tag El Dia de la Hispanidad (Tag der Hispanität), in Lateinamerika El Dia de la Raza (Tag der Rasse). In der Folge eroberten die Spanier fast...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Harry Styles | Foto: PostcardsFromYou (flickr CC BY-ND 2.0)

One Direction: Haben die Fans Harry Styles aus England vertrieben?

Manchmal geht Fanliebe zu weit: Harry Styles und seine One Direction-Kollegen werden immer öfter von Fans auch vor ihren privaten Häusern belagert. Nun überlegt Haz angeblich, sein Haus in Großbritannien wegen des ganzen Rummels zu verkaufen und auszuwandern! Ein Großteil der Directioners sind ganz normale Fans, doch leider gibt es auch einen kleinen Teil, der immer wieder übertreibt: Die Jungs von One Direction sehen immer wieder ihre Häsuer von Fangruppen belagert. An ihren eigentlichen...

  • Anna Maier
8

„Mythos Amerika: USA – Kanada – Alaska“

PERG. Josef Lughofer präsentiert in seiner Multivisionsshow den „Mythos Amerika“ und zwar am Mittwoch, 14. Oktober, um 19.30 Uhr in der Landesmusikschule Perg. Viele Male, insgesamt fast 3 Jahre, bereiste Josef Lughofer den nordamerikanischen Kontinent. Zusammengefasst in einer bildgewaltigen Show führt sein Live-Vortrag vom hohen Norden Alaskas, in Fairbanks, vorbei an kalbenden Gletschern, blau schimmernden Eisbergen zu der Kultur der Inuit (Eskimos). Weiters erwarten die Zuschauer eine...

  • Perg
  • Ulrike Plank

NATURDENKMAL: die zweithöchste Sequoia Österreichs

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Im Park der Kuenburg in Payerbach ragt ein Sequoiabaum (Sequoia sempervirens) in den Himmel. Der Baumriese steht seit 1957 unter Naturschutz. "Da die sonst nur in Nordwestamerika beheimatete Sequoia ... dem Landschaftsbild eine besondere Prägung verleiht ... war sie zum Naturdenkmal zu erklären", heißt es in einem Dokument vom März 1957. Mit fast 40 Metern Höhe ist er der zweithöchste seiner Art in Österreich.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

REISE - SHOW

Der Nordosten Amerikas Die Route führt über Hartford - Worcester - Boston - Portland - Skowhegan - Bangor - Seewall Motel - Saint John - Moncton - Halifax - Nova Scotia - Baddeck - Cocagne - Bathurst und retour über Houlton - Bangor - Waterville - Augusta wieder nach Portland und über New Haven nach New York. Wir laden recht herzlich ein und wünschen gute Unterhaltung. Weitere Infos, Siedlerverein Fischerwiese Wulzendorf : https://rundherumblicke.wordpress.com Wann: 07.11.2015 16:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Fritz Wallner
Für Rot-Weiß-Rot in den USA: Karl Hartleb, Jürgen Roth, Michael Friedl und Peter Sedlmayer (v. l.)
3

Den Steirer-Schmäh kennen’s eben in USA

Heimisch Wirtschaft exportiert so viel wie noch nie in die Vereinigten Staaten. Doppelte Premiere in den USA: Erstmals führte der Grazer Jürgen Roth als Vizepräsident der österreichischen Wirtschaftskammer eine Delegationsreise ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten an – und das dieser Titel für die rot-weiß-rote Wirtschaft nicht von ungefähr kommt, beweist die zweite Premiere: Mit Exporten in der Höhe von 4,5 Milliarden Euro im ersten Halbjahr sind die USA nach Deutschland erstmals der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Liam Payne | Foto: themikeroberts flickr CC BY 2.0

One Direction: Für was haben sich Harry Styles und Liam Payne bedankt?

Ein trauriger Tag für Amerika: Die Jungs von One Direction haben am Wochenende ihre Konzertreise in die USA beendet. Nichtsdestotrotz waren die letzten Wochen unvergesslich, und Harry Styles und Liam Payne wollen einfach mal Danke sagen… Es war das letzte Konzert der “On The Road Again”-Tour in Nordamerika, und die Fans haben Angst, dass es womöglich für immer das letzte war: Vor wenigen Wochen haben die Jungs von One Direction bekannt gegeben, dass sie ab nächstem Jahr erstmal getrennte Wege...

  • Anna Maier
Foto: Mitsch

Unterwegs „Auf den Spuren der Siedler“

PETZENKIRCHEN. Johann Rauner sen. aus Petzenkirchen, weit über die Grenzen bekannt, machte mit seinen fast 80 Jahren kürzlich eine Amerika-Reise. „Auf den Spuren der Siedler“ hieß es von New York bis Kanada. Die 40 Teilnehmer waren mit der Reiseleiterin „Erika“ 14 Tage unterwegs. Mit ihr wurde die Rundreise zu einem unvergesslichen Erlebnis. „Schani“ Rauner besorgte sich einen Hut aus Kanada, nun ist dieser sein stetiger Begleiter. Reiseleiterin „Erika“ machte kürzlich einen Wien-Besuch und...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Ariana Grande

Ariana Grande: Ärger mit der Polizei!

Für die Sängerin läuft es momentan nicht wirklich rund. Ariana Grande scheint nach ihrem „Ich hasse Amerika“ Kommentar nun auch noch Ärger mit der Polizei zu haben. Denn bei ihrem Besuch im Donut Laden hat sich die Bang Bang Sängerin ziemlich daneben benommen! Was ist nur mit Ariana Grande los? Die Sängerin scheint momentan etwas aus der Bahn zu geraten. Sie wurde dabei gefilmt, wie sie in einem Donut Laden ihren Backround Tänzer geküsst, sich schlecht über Amerika geäußert hat und dann auch...

  • Anna Maier
NBG-Ceo Karl Bauer erlebte hautnah, mit welchen Mitteln in Amerika gekämpft wird.
1

Gmünd: Kostpieliger Patentstreit in USA

NBG-Chef Karl Bauer focht einen vierjährigen Krieg gegen einen Mitbewerber sowie die eigenen Anwälte aus. GMÜND (eju). Wer als Europäer in den USA eine Firma gründen möchte, kann, wenn er Pech hat, eine Menge Geld los sein, ehe noch ein einziger Spatenstich dafür erfolgt ist. Diese bittere Erkenntnis und Erfahrung musste NBG-Chef Karl Bauer machen. Tochterunternehmen geplant Einen sechsstelligen Eurobetrag kostete Bauer bisher der Versuch, in Virginia ein Glasfaser-Tochter-unternehmen der NBG...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Hochzeitskuss von Kate und William | Foto: whitneyinchicago (flickr cc by 2.0)

Verbringen Kate Middleton und Prinz William den Sommer in Amerika?

Der Familienstreit der Royals hält an und nun scheint das Thronfolgerpaar Kate Middleton und Prinz William die Flucht ergreifen zu wollen. Reisen sie deshalb im Sommer nach Amerika und bleiben sie sogar für immer dort? Auf dem Landsitz Anmer Hall versuchen Kate Middleton und Prinz William momentan, nach der Geburt ihrer Tochter Charlotte mit Sohn Prinz George zur Ruhe zu kommen. Doch das bleibt ohne Erfolg, denn der Familienstreit erreicht sie auch entfernt von der Queen & Co. Jetzt wird...

  • Anna Maier

New Mexico meets NMS Oberpullendorf

Zwei Studentinnen aus Albuquerque /New Mexico brachten die weite Welt in die Klassenzimmer der NMS Oberpullendorf. Tatjana und Jennifer besuchten im Rahmen eines Lehreraustausches zwischen den USA und Österreich die Kids in der Neuen Mittelschule. In jeder Klasse präsentierten sie ihren Heimatstaat und konnten damit die Kinder für die USA begeistern. Tatjana und Jessica stellten ein Land vor, das geprägt ist von verschiedenen Landschafts- und Vegetationsformen und einem eher trockenen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Reinhardt Magedler
Mit diesem Foto wirbt Wald Disney in den USA online für einen Ausflug zum Baumkronenweg – mit Erfolg. | Foto: Baumkronenweg
4

Walt Disney heiß auf Baumkronenweg

Es klingt wie im Märchen, ist aber keins. Der berühmte Walt Disney Konzern nimmt Baumkronenweg ins Visier. KOPFING (ebd). Walt Disney steigt demnach in den boomenden Markt für Donau-Kreuzfahrten ein. Wie auf der Homepage www.adventuresbydisney.com zu lesen ist, wird in Amerika bereits unter dem Motto "Danube River Cruise" mit einer achttägigen Donaukreuzfahrt vom bayerischen Vilshofen über Passau und Wien bis nach Budapest geworben. Dabei stehen auch Landausflüge am Programm. Und ein künftiger...

  • Schärding
  • David Ebner
Stefanie Bukovnik aus Obergänserndorf genoss ihr High School Exchange Year in vollen Zügen. | Foto: EF Sprachreisen
1 2

"Amerika, ich komme!"

Stefanie Bukovnik aus Obergänserndorf drückte ein Jahr lang in den USA die High School-Bank. "Die Größe und Vielfalt der USA haben mich immer schon fasziniert und ich wollte Amerika unbedingt nicht nur als Tourist kennen lernen. Man sieht und hört immer von dem School Spirit, der in den High Schools herrschen soll, und ich konnte es kaum erwarten, das selber auszuprobieren", erzählt die Obergänserndorferin Stefanie Bukovnik. Mit Hilfe von "EF Sprachreisen" verbrachte sie zwei Semester in...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Borderland Dixieband fliegt heuer vom 3. bis 14. April wieder nach Amerika. Erstmals sind sie auch
bei der Osterparade dabei. | Foto: Foto: MM-Photography
3

Borderland Dixieband bereits zum 4. Mal in Amerika

BEZIRK. Die junge Waldviertler Band erobert die Herzen der Amerikaner und ist auch dieses Jahr wieder in New Orleans stationiert. Zu Ostern nehmen sie an der Osterparade teil. Hierbei ziehen sie mit zahlreichen anderen Bands durch die legendäre Bourbon-Street bis beim Jackson Square das große Finale ist. Zwischen Osterparade und einem der größten Jazz-Festivals der Welt, dem French Quater Festival, gibt es einige Auftritte im „European Jazz-Pub Fritzel’s“ und auf der „International Stage“. Hier...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Maria Ramberger sicherte sich die Ränge eins und zwei bei den Bewerben in Colorado. | Foto: Wöll

Topergebnisse bei den Amerika-Rennen

ST. PÖLTEN. Snowboarderin Maria Ramberger sicherte sich bei den beiden Rennen in Colorado die Plätze eins und zwei. Damit führt die Athletin der Union Trendsport auch in der Gesamtwertung des "NorAm-Cups". "Auf amerikanischen Schnee fühle ich mich extrem wohl", so Ramberger.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Autor Thomas Leitner (l.) und Martin Reiter vom Verlag Edition Tirol präsentierten kürzlich das Buch "Hinaus beim Tal".
4

Zillertaler Auswanderer

Thomas Leitner schrieb ein Buch über die Lebensgeschichte seines Urgroßvaters David Schneeberger. ZILLERTAL. Für alle, die noch ein Weihnachtsgeschenk suchen, ist das ein absoluter Geheimtipp: Das Buch von Thomas Leitner "Hinaus beim Tal" wird heimatbegeisterte Menschen genauso begeistern wie jene, die gerne in die Ferne schweifen. Wie es zur Entstehung dieses Werkes kam, hat der Autor den BEZIRKSBLÄTTERN erzählt. Eine Familiengeschichte "Hinaus beim Tal" berichtet von der Geschichte des David...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Stille Nacht Marke Tirol wird in Fügen präsentiert

FÜGEN – Am Heiligen Abend von 14 bis 17 Uhr findet im Heimatmuseum Fügen die Präsentation einer Sondermarke anlässlich „175 Jahre Stille Nacht in Amerika“ statt. Das exklusive Stück wurde in einer limitierten Auflage von nur 100 Stück von der Österreichischen Post gedruckt. Die 62-Cent-Marke inkl. Gedenkblatt ist am Ersttag 24. Dezember 2014 um 5 Euro im Heimatmuseum Fügen erhältlich. Ab 15.30 Uhr gibt es im Museum eine musikalische Einstimmung in den Heiligen Abend. Bekanntlich sangen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Obmann Andre Linder (rechts) und Ehrenobmann Willi Haas (rechts)  legten am Grab von Ludwig Rainer einen Kranz mit amerikanischer und österreichischer Fahne sowie den Wappen von New York und Tirol nieder.
1

Zillertaler Sänger brachten vor 175 Jahren Stille Nacht nach Amerika

FÜGEN/ACHENKIRCH – Ludwig und Helene Rainer, Simon Holaus und Margareta Sprenger sangen vor 175 Jahren zu Weihnachten in New York als „Rainer family“ erstmals „Stille Nacht“ auf amerikanischem Boden. Die erste englischsprachige Übersetzung des Weihnachtsliedes erschien erst 1849. Zum 175-Jahr-Jubiläum wurde am 1. Adventwochenende am noch bestehenden Grab von Tirols berühmtesten Nationalsänger Ludwig Rainer in Achenkirch vom Heimatverein Fügen ein Ehrenkranz niedergelegt. In Fügen hat sich 1839...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Peter Geiger (r.) mit Joon Park, der die insgesamt 15 Geiger-Shops in Südkorea führt | Foto: Geiger
3

Weltweit Top-Qualität

Nach schwierigen Zeiten zwischen 2001 und 2008 ist die Firma Geiger Mode wieder im Wachstum. VOMP. Seit 1906 gibt es das Tiroler Traditionsunternehmen Geiger in Vomp. Nach mehreren Höhen und Tiefen in der Unternehmensgeschichte befindet sich der Walk- und Strickwarenhersteller wieder auf einem steilen Weg nach oben. "Eine große Krise für das Unternehmen gab es mit 9/11 im Jahr 2001 [Anschläge auf das World Trade Center in New York, Anm.] und mit dem damit verbundenen Einbruch des Dollarkurses....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
4

Wenn einem der Grand Canyon zu Füßen liegt

Eine Woche Roadtrip quer durch Arizona und ein Koffer voller neuer, unglaublicher Eindrücke Es gibt diese Momente, die wie warme Handschuhe an eiskalten Tagen sind, wie ein herzlicher Lachanfall; prickelnde Glücksmomente, die von den Haarwurzeln bis zu den Zehenspitzen gluckern. An einer einsamen Klippe zu stehen und auf den Grand Canyon zu blicken, ist in Worten gar nicht richtig zu beschreiben, aber es ist ungefähr einer dieser Momente. Nachdem Klara und ich vier Tage komplett durch Arizona...

  • Stmk
  • Weiz
  • Samira Joy Frauwallner
Täglich die Seele baumeln lassen bei einem Ausritt durch die Steppenlandschaft.
3

Den Weg zum Ziel machen

Roadtrip zum Grand Canyon Diesen Mittwoch bin ich seit zweiundvierzig Tagen in Arizona. Noch weitere dreiunddreißig Tage liegen vor mir. In der letzten Woche senkten sich unbarmherzige Novemberkälte, eisige Morgentemperaturen und starker Wind auf unser kleines Örtchen Sonoita; in Tucson gab es sogar Regenstürme. Verglichen mit dem Wetter zuhause also kein beträchtlicher Unterschied. Der Wind ist jetzt geblieben, aber die Temperaturen sind - sehr zu meinem Wohlwollen - wieder gestiegen, was...

  • Stmk
  • Weiz
  • Samira Joy Frauwallner

BUCH TIPP: Entwicklungsjahr in Amerika

Die Geschichte eines Jahres mitten in den goldenen Zwanzigern zeichnet Bestseller- und Sachbuchautor Bill Bryson spannend und mit ein wenig Ironie nach: 1927 ist die Zeit von Charles Lindbergh und Al Capone, die Zeit boomender Aktienmärkte - und ein Jahr vor einer Weltwirtschaftskrise. Eine kurze Geschichte eines Sommers in Amerika, die es in sich hat. Verlag Goldmann, 640 Seiten, 25,70 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
Demi Lovato | Foto: Shanarae1 Wikipedia (CC BY-SA 3.0)

Wie haben sich Demi Lovato und Wilmer Valderrama kennengelernt?

Details über ihr Privatleben halten Demi Lovato und Wilmer Valderrama eigentlich streng geheim. Doch nun verriet die Sängerin, wo sie ihren Freund kennengelernt hat. Die Antwort überrascht – diese Rahmenbedingungen hätte man nicht unbedingt erwartet. Schon mehrere Jahre sind Sängerin und Schauspielerin Demi Lovato (22) und der Schauspieler, Moderator und Sänger Wilmer Valderrama (34) ein Paar. Die meisten kennen ihn wahrscheinlich als Gastgeber der MTV-Serie „Yo Momma“ oder aus „From Dusk Till...

  • Anna Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.