Angeklagter

Beiträge zum Thema Angeklagter

Angeklagter sitzt vor Richterin Julia Grünmann | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Blindenmarkt: 22-jähriger scheitert mit Meißel am Bankomat

Als offensichtlich ungeeignet erwiesen sich ein Meißel und ein Gipserbeil zum Öffnen eines Bankomaten in Blindenmarkt, mit dem ein 22-jähriger Rumäne im vergangenen Dezember versuchte, an Geld zu kommen. MELK. Am Landesgericht St. Pölten versuchte er, die Vorwürfe von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner zu relativieren. „Ich wollte nur mein Geld“, erklärte der Beschuldigte und meinte damit jene 200 Euro, die über sein Tageslimit bei der Behebung von Bargeld im Foyer der Sparkasse hinausgingen....

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Der "Clan-Chef" aus der Region am Landesgericht St. Pölten
2

Neues vom Landesgericht
Opfer zittern vor Mostviertler "Clan-Chef"

Mit allen Mitteln versucht ein rechtskräftig verurteilter Mostviertler seine Gefängnisstrafe zu verhindern. MOSTVIERTEL. Bernd K. (Name von der Redaktion geändert), Neffe einer Frau, die mit dem "Clan-Chef" liiert war, brachte den Fall ins Rollen. Und zwar aufgrund eines Verdachts rund um eine vor 40 Jahren spurlos verschwundene Mostviertlerin. Mostviertler Mordermittlung Diese Mordermittlungen im Jahr 2019 lüfteten das unfassbare Martyrium von zumindest zwei Frauen, die von ihrem mittlerweile...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Staatsanwalt Leopold Bien am Landesgericht St. Pölten
1 2

Neues vom Landesgericht
Mostviertler Sextäter ignorierte Leid der Kinder

Eine Geldstrafe und eine bedingte Freiheitsstrafe gab's am Landesgericht St. Pölten für einen Mostviertler, der sich zu mehreren Sexualstraftaten bekannte. REGION. Als "überschießend geständig" bezeichnete der St. Pöltner Staatsanwalt Leopold Bien die Aussage eines 30-jährigen Mostviertlers, der sich zu einer umfassenden Liste an Sexualstraftaten schuldig bekannte. Zehn Jahre lang Kinderpornos geschaut Nahezu zehn Jahre lang durchforstete der bislang unbescholtene Mann das Internet nach Seiten,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dietmar Gollonitsch vertrat die Angeklagte als Verfahrenshelfer. | Foto: Ilse Probst
3

Neues vom Landesgericht
Scheibbser erhielt "Nazi-Grüße" aus Tschechien

Die Freundin eines Mannes aus dem Bezirk Scheibbs musste sich vor Gericht wegen Wiederbetätigung verantworten. BEZIRK/ST. PÖLTEN. In einem fortgesetzten Geschworenenprozess am Landesgericht St. Pölten bestätigten einige Zeugen, dass eine 50-jährige Angeklagte, die sich wegen Wiederbetätigung im nationalsozialistischen Sinne zu verantworten hatte, zu den entsprechenden Tatzeiten in Tschechien aufgehalten hatte. In SS-Uniform auf WhatsApp Siegesbewusst verließ die Frau nach einem rechtskräftigen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine Haftstrafe von fünf Jahren gab's für den mutmaßlichen Vergewaltiger aus dem Bezirk Scheibbs. | Foto: Ilse Probst
4

Neues vom Landesgericht
Vergewaltigungsprozess gegen 28-Jährigen aus dem Bezirk Scheibbs

Vergewaltigungsprozess gegen 28-Jährigen aus dem Bezirk Scheibbs: Das Opfer erlitt eine Panikattacke vor Gericht. BEZIRK/ST. PÖLTEN. Zu einer dramatischen Szene führte die Einvernahme einer 30-jährigen Zeugin, die als mutmaßliches Opfer einer Gewaltbeziehung im Prozess gegen ihren 28-jährigen Exfreund vor Gericht aussagte. Opfer erlitt eine Panikattacke Sie stürmte noch vor dem Ende ihrer Befragung schluchzend und zitternd aus dem Gerichtssaal, ging zu Boden und konnte nur mit Mühe eine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Falsche Vorwürfe gegen einen Polizeibeamten in den sozialen Medien
3

Neues vom Landesgericht
Hetze auf Facebook gegen Polizisten

Hunderte Strafprozesse nach Facebook-Posting: Falsche Vorwürfe gegen Polizeibeamten nach Anti-Corona-Demo. REGION. Im Viertelstunden-Takt fanden am Landesgericht St. Pölten Prozesse gegen einen 32-Jährigen aus Tulln, einen 62-Jährigen aus St. Leonhard am Forst, einen 62-Jährigen aus Gaming und einen 46-Jährigen aus Pöggstall statt. Diversion mit Probezeit Alle vier Verhandlungen endeten mit einer Diversion in Form einer einjährigen Probezeit. Falls sie sich bis dahin nichts mehr zuschulden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Angeklagte im Landesgericht St. Pölten.
7

Mordverdacht führt zu Vergewaltigungsprozess
13 Jahre Haft für Mostviertler "Clan-Chef"

„In dem Prozess haben sich Abgründe aufgetan, die man als Durchschnittsbürger kaum fassen kann“, so der Anwalt des Mostviertler Pensionisten, für den die Beweislage für einen Schuldspruch zu dünn war. Das Urteil ist damit nicht rechtskräftig. MOSTVIERTEL. (ip) Mordermittlungen im Zusammenhang mit dem spurlosen Verschwinden einer Mostviertlerin brachten rund 40 Jahre später das unfassbare Martyrium von zumindest zwei Frauen zutage, die von ihrem mittlerweile 65-jährigen Onkel teils...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Opfer mit Rechtsvertreter Leopold Luegmayer | Foto: Ilse Probst
3

Körperverletzung
Fußballer aus dem Bezirk Scheibbs muss vor Gericht

In zwei Lager teilten sich zahlreiche Zeugen im Prozess gegen einen 36-Jährigen am Landesgericht St. Pölten, der sich wegen versuchter schwerer Körperverletzung zu verantworten hatte. Eines seiner beiden Opfer benötigt noch ein medizinisches Gutachten, der Prozess wurde daher vertagt. BEZIRK SCHEIBBS. Mit einem abgebrochenen Schneidezahn und einem verschobenen Nasenbeinbruch endete im Oktober vergangenen Jahres für einen 18-Jährigen ein Disko-Besuch im Bezirk Scheibbs. Sein Freund kam, im...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Verteidiger Michael Dohr
4

Um 2 Millionen Euro betrogen
Mostviertel: "Robin Hood der Häuselbauer" muss vor Gericht

„Wo ist das Geld?“ Mehrfach forderte der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek eine Antwort von einem 57-Jährigen aus dem Mostviertel, dem die Staatsanwaltschaft das Verbrechen des gewerbsmäßig schweren Betruges zur Last legt. Zumindest am ersten von sechs anberaumten Verhandlungstagen konnte dies nicht eindeutig geklärt werden. BEZIRK SCHEIBBS. Der Beschuldigte soll zwischen 2017 und Juni 2020 seine Kunden, Großteils aus den Bezirken Scheibbs und Amstetten, um insgesamt 1.929.706,52 Euro...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Der Tatort in Greinsfurth - kurz nach der Tat. | Foto: TL
4

Mordprozess von Greinsfurth
Angeklagter bestreitet 52-Jährige getötet zu haben

Der angeklagte Deutsche benutzte Wochen nach der Tat das Handy der Toten, was zu seiner späteren Festnahme führte. Nun musste der 40-Jährige sich vor Gericht verantworten. Hier geht es zum zweiten Prozesstag. STADT AMSTETTEN. (ip) Für zwei Tage anberaumt ist ein Geschworenenprozess am Landesgericht St. Pölten, bei dem ein 40-jähriger Deutscher wegen Mordes und schweren Raubes an einer 52-jährigen Filialleiterin zur Verantwortung gezogen wird. Die Tat ereignete sich am 28. Mai 2019 im Amstettner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Richter Markus Grünberger sprach vorerst noch keine Verurteilung aus. | Foto: Ilse Probst
2

Neues vom Landesgericht
Pornografische Darstellungen Unmündiger: 17-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs vor Gericht

Lehrling lernte 13-Jährige im Internet kennen: Nacktfotos führten zum Mobbing. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Ein 17-jähriger Lehrling aus dem Bezirk Scheibbs musste sich vor Kurzem am Landesgericht St. Pölten wegen pornografischer Darstellungen Unmündiger verantworten. Nicht zuletzt aufgrund seines Geständnisses kam er vorerst mit einem blauen Auge davon. 13-Jährige schickte Nackfotos "Mir war nicht bewusst, dass das strafbar ist", beteuerte der im Tatzeitraum erst 15-jährige Bursche. Er habe das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Angeklagter gestand: "Ich  bin zu weit gegangen." | Foto: mr
3

Gericht
Mann versuchte Lebensgefährtin zu vergewaltigen

BEZIRK BRUCK/KORNEUBURG (mr). In der seit September 2017 bestehenden Lebensgemeinschaft zwischen einem 24-jährigen Telekommunikationstechniker und seiner Lebensgefährtin gab es seit 2019 zusehends Streitigkeiten. Diese führten - teils unter Alkoholeinfluss - zu Körperverletzungen der Frau durch Stöße bzw. Tritte gegen den Bauch, wobei sie multiple Hämatome davontrug. Im November ereignete sich ein Vorfall, bei dem der Angeklagte Gewalt anwendete, um mit seiner Lebensgefährtin gegen ihren Willen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Verteidigerin Ulrike Koller vertrat den 42-Jährigen vor Gericht. | Foto: Ilse Probst
3

Neues vom Landesgericht
42-Jähriger betäubte Freundin im Bezirk und vergewaltigte sie

Ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs hat seine Ex-Freundin mit Schlaftabletten im Kaffee gefügig gemacht. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. "Fünfeinhalb Jahre Haft" lautete das Urteil für einen 42-Jährigen, der sich am Landesgericht St. Pölten wegen der Vergewaltigung seiner Ex-Lebensgefährtin zu verantworten hatte. Dem immer noch ziemlich schwer angeschlagenen Opfer wurde ein Schmerzensgeld in Höhe von 10.800 Euro zugesprochen (nicht rechtskräftig). Narzisstische Persönlichkeit Das Paar aus dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Rechtsanwältin Elisabeth Januschkowetz | Foto: Probst
5

Amstetten
Gewalttäter missbrauchte wehrloses Mädchen

BEZIRK. Sexueller Missbrauch einer wehrlosen Person, schwere Körperverletzung und Nötigung standen im Mittelpunkt eines Prozesses am Landesgericht St. Pölten, bei dem der Hauptangeklagte, ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten, aufgrund des Geständnisses „eine letzte Chance“ seitens des Schöffensenats erhielt. Wegen Nötigung mitangeklagt Von zwei wegen Nötigung mitangeklagten Rumänen (je 28 Jahre) aus Melk und Amstetten erschien nur einer zur Verhandlung. Der Melker ließ Verfahrenshelfer...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Markus Grünberger verhängte eine Haftstrafe. | Foto: Ilse Probst
2

Neues vom Landesgericht
Drogendealer aus dem Bezirk Scheibbs in Haft

Wegen Suchtgifthandels wurde ein 20-Jähriger aus dem Bezirk zu zwei Jaren teilbedingt verurteilt. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Erst nach und nach legte ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs vor Richter Markus Grünberger am Landesgericht St. Pölten ein Geständnis ab. Die Staatsanwaltschaft legte ihm zur Last, im Darknet zunächst verschiedene Drogen bestellt und diese in weiterer Folge an Abnehmer gewinnbringend verkauft zu haben. Drogen im Darknet bestellt Zollfahnder in Frankfurt am Main...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Angeklagte in Handschellen. | Foto: Probst
7

Verhandlung am Landesgericht
Freundin gewürgt und mit Messer bedroht

BEZIRK TULLN (ip). Etwa zwei Wochen nach seiner Haftentlassung landete ein 24-Jähriger abermals hinter Gittern. Staatsanwalt Thomas Korntheuer warf dem gebürtigen Bosnier, der staatenlos in Österreich lebt, unter anderem vor, seine Ex-Freundin gewürgt und mit einem Messer bedroht zu haben. Über eine Dating-App lernte die 21-Jährige aus dem Bezirk Tulln den Mann kennen, nahm an einem Prozess gegen ihn teil, besuchte ihn im Gefängnis und nahm ihn danach bei sich auf. Während der ersten zwei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dietmar Gollonitsch verteidigte die 22-jährige Angeklagte. | Foto: Ilse Probst
2

Neues vom Landesgericht
Prozess im Bezirk Scheibbs: "Ich habe deinen Hund gewürgt!"

Eine 22-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs musste sich wegen Tierquälerei vor Gericht verantworten. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Mit einer schockierenden Aussage konfrontierte eine 22-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs ihren Freund. Am Landesgericht St. Pölten bestritt sie den Tatbestand der Tierquälerei und kam aufgrund fehlender Beweisergebnisse mit einem Freispruch im Zweifel davon (nicht rechtskräftig). In Rage nach Bier und Wodka Ausführlich schilderte die Angeklagte den Verlauf des Abends im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Probst
2

Unteres Traisental
Bankangestellter soll sich an Konten der Kunden bedient haben

UNTERES TRAISENTAL. Untreue und Urkundenfälschung standen im Mittelpunkt eines Prozesses am Landesgericht St. Pölten, wobei sich der 27-jährige Angeklagte zu den Vorwürfen von Staatsanwältin Nicole Elsinger nicht schuldig bekannte. Zur weiteren Klärung wurde die Verhandlung vorerst vertagt. Gesamtschaden von rund 30.000 EuroLaut Strafantrag soll sich der ehemalige Bankmitarbeiter in zahlreichen Angriffen an den Konten von Bankkunden aus dem Unteren Traisental bedient haben, indem er mittels...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Klaus Gimpl als Rechtsvertreter des Stalking-Opfers. | Foto: Ilse Probst
2

Neues vom Landesgericht
Psychischer Terror ohne Ende im Bezirk Scheibbs

Stalkingprozess: Ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs belästigte eine 32-jährige Frau ohne Unterlass. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Mehr als ein Jahr zog sich der Prozess gegen einen mittlerweile 54-Jährigen aus dem Bezirk Scheibbs hin, der nun aufgrund einer "geschlossenen Indizienkette" im Zusammenhang mit Stalking und Sachbeschädigung zu einem Schuldspruch führte, gegen den der Angeklagte aber möglicherweise Einspruch erheben wird. "Psychoterror ohne Ende" Das 32-jährige Opfer sprach von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anstatt 45 Kilo an Lego-Bausteinen hat der vorbestrafte Familienvater nur 30 geliefert.  | Foto: Zeiler
3

Betrüger unterschlug 15 Kilo Lego-Bausteine

BEZIRK TULLN (ip). Mit eingeschränkter Gedächtnisleistung, die er auf die Einnahme von Medikamenten zurückführt, argumentierte ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Tulln, der sich zum Betrugsvorwurf des St. Pöltner Staatsanwalts Leopold Bien einerseits schuldig bekannte, andererseits mit „hab einfach nur vergessen“ sein Verhalten relativierte. Der fünffach teils einschlägig vorbestrafte Familienvater , der mit 90.000 Euro Schulden im Privatkonkurs gelandet war und aus gesundheitlichen Gründen auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am Landesgericht in St. Pölten wurde ein gedopter Bodybuilder aus dem Bezirk Scheibbs vor Kurzem freigesprochen. | Foto: Ilse Probst
1

Neues vom Landesgericht
Freispruch für gedopten Bodybuilder aus dem Bezirk Scheibbs

27-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs musste sich vor Gericht verantworten BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Fortgesetzte Gewaltausübung und Sachbeschädigung waren Inhalt eines Prozesses am Landesgericht St. Pölten. Laut Strafantrag soll ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs seine Freundin über einen längeren Zeitraum hindurch immer wieder gestoßen, geschlagen und getreten sowie ihren Pkw mit einem kräftigen Tritt beschädigt haben. Zeugin sagte doch nicht aus Die Vorwürfe der Frau, die den Mann vor...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Symbolfoto: pixabay.com
1 4

Tierquälerei
Hund im Kofferraum eingesperrt

BEZIRK TULLN (ip). „Ich muss über das Ganze lachen“, kommentierte ein 67-Jähriger aus dem Bezirk Tulln seinen Prozess am Landesgericht St. Pölten vor dem Urteilsspruch, wo er wegen Tierquälerei zu einer Geldstrafe von 180 Tagessätzen zu je 20 Euro (90 Tage Ersatzfreiheitsstrafe) verurteilt wurde (nicht rechtskräftig). Offensichtlich möchte er weiterlachen, denn mit den Worten „Ich geh in Berufung“ lässt er die nächste Instanz entscheiden, ob es sich am 22. April dieses Jahres am Parkplatz eines...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Verteidiger Peter Pfeil vertrat den Tschechen vor Gericht. | Foto: Ilse Probst
2

Neues vom Landesgericht
"Trunkenbold" belästigt Ehefrau: Rauferei im Bezirk Scheibbs

In einem Lokal im Bezirk Scheibbs kam es zu einer Auseinandersetzung. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Etwas zu stürmisch befreite ein 50-jähriger Tscheche Ende Juni 2018 seine Frau aus einer unangenehmen Lage. Ein Betrunkener bedrängte die Frau in einem Lokal im Bezirk Scheibbs. Ehemann ging dazwischen Der Ehemann ging bei dem Gerangel der beiden dazwischen, zog den Mann von seiner Angetrauten weg und versetzte diesem einen kräftigen Stoß. Der Betrunkene kam zu Sturz und landete mit der Schulter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Via Whatsapp sollte der Junge ein Foto von seinem Penis an einen 38-Jährigen senden. | Foto: pixabay.com
3

Nacktfotos von Minderjährigem gefordert

BEZIRK TULLN (ip). „Die Mutter hat fast der Schlag getroffen, als sie das gesehen hat“, meinte die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer im Prozess gegen einen 38-Jährigen aus dem Bezirk Tulln, der sich wegen der Anbahnung zu Sexualkontakten zu einem 13-jährigen Schüler vor Gericht zu verantworten hatte. Bub sollte Fotos vom Penis schicken In einem Chatroom begann im vergangenen Jahr der erste, zunächst noch eher harmlosere Austausch des Burschen mit dem Beschuldigten, der seiner Aussage...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.