Anklage

Beiträge zum Thema Anklage

Verteidiger Peter Resch | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Melker nach zehn Vorstrafen wieder vor Gericht

Nach zehn teils einschlägigen Vorstrafen landete ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Melk abermals vor Gericht, wo weitere vier Strafanträge auf ihn warteten. Zu den Vorwürfen bekannte er sich nur teilweise schuldig, beziehungsweise gab er an, sich aufgrund der Einnahme von 30 Tabletten Amphetaminen an einzelne Fakten nicht mehr erinnern zu können. MOSTVIERTEL. Chronologisch konfrontierte ihn der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek mit einem versuchten Widerstand gegen die Staatsgewalt am 23....

  • Melk
  • Pauline Schauer
Zwei ihm unbekannte Männer soll der Angeklagte in Salzburg und Braunau vergewaltigt haben. | Foto: Symbolbild: Neumayr
3

Landesgericht Salzburg
Prozess um mutmaßlichen Männervergewaltiger

Heute wird am Landesgericht Salzburg ein Prozess rund um zwei Vergewaltigungsfälle verhandelt. Der angeklagte 25-Jährige aus Rumänien soll auf öffentlichen Toiletten in Salzburg und Braunau Männer gewaltsam zum Analverkehr gezwungen haben.  SALZBURG. Die Anzeigenliste gegen den rumänischen Staatsbürger ist lang. Nötigungen, Belästigungen, 12 Diebstähle von Handys, Zigaretten und einem Fahrrad. Sowohl Männer als auch Frauen zählen zu seinen mutmaßlichen Opfern. Heute steht der in der Stadt...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Der Prozess ging am 26.Jänner in die nächste Runde. | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Tulln
Hilflose Heimbewohner gequält, Prozess fortgesetzt

SITZENBERG-REIDLING. Am zweiten Verhandlungstag im Landesgericht St. Pölten gegen vier ehemalige Pflegekräfte eines Heimes in Reidling bestätigte sich zwar einerseits die Einschätzung des Verteidigers, wonach die Anklage „schwer verdauliche“ Vorwürfe beinhalte, gleichzeitig bestritten auch zwei weitere Beschuldigte, dass es zu den ihnen angelasteten Taten gekommen sei. Während eine 33-jährige Pflegehelferin und ihre ehemalige 45-jährige Kollegin behaupteten, dass ihre menschenverachtenden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Acht Jugendliche sind wegen Dutzenden Straftaten angeklagt. Ein Zeuge und einer der Angeklagten eskalierten in einer Verhandlungspause. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Randale am Gericht
Jugendliche werden in Verhandlungspause verhaftet

Besonders rüpelhaft zeigten sich Donnerstagnachmittag in einer Verhandlung am Landesgericht  zwei Jugendliche. Während einer Pause verhielten sie sich lautstark und aggressiv im Gang. Die Polizei nahm die beiden fest. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei in einem Bericht mitteilt, kam es gestern gegen 15 Uhr zu einer Verhaftung am Landesgericht. Derzeit wird eine Verhandlung mit insgesamt acht angeklagten Jugendlichen geführt. Zwei der Jugendlichen, die Teil des Prozesses sind (ein Angeklagter...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Jugendbande soll ein dutzend Raubüberfälle auf Gleichaltrige verübt haben. Dabei sollen auch Waffen und Gewalt zum Einsatz gekommen sein. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
3

Jugendbande vor Gericht
Acht Jugendliche wegen Dutzender Straftaten angeklagt

Heute müssen sich acht Jugendliche vor dem Salzburger Landesgericht verantworten. 12 Raubüberfälle, 13 Körperverletzungen und 10 Diebstähle soll die Bande im vergangenen Jahr begangen haben. Mehr als 30 Zeuginnen und Zeugen werden befragt.  SALZBURG. 40 Seiten lang ist die Anklageschrift gegen die acht Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren. Sie sollen zwischen dem 30. April und dem 16. Oktober 2022 über dreißig Straftaten begangen haben. Dabei wurden überwiegend gleichaltrige Schüler Opfer von...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Das angeklagte Ehepaar soll knapp neun Jahre lang seine Kinder misshandelt haben. | Foto: Symbolbild: pixabay
4

Kindesmisshandlungsprozess
Stiefmutter zu neun Jahren Freiheitsstrafe verurteilt

Am Landesgericht Salzburg wurde heute der Prozess um das Ehepaar, dass seine Kinder jahrelang misshandelt haben soll, fortgesetzt. Die Stiefmutter wurde zu einer Haftstrafe von neun Jahren und zur Zahlung von Schmerzensgeld im vierstelligen Bereich verurteilt. SALZBURG. Bereits seit Juni 2022 lief am Salzburger Landesgericht der Prozess gegen ein Ehepaar wegen fortgesetzter Gewaltausübung. Von 2009 bis 2018 sollen sie ihre Kinder körperlich und psychisch misshandelt haben. Bei den letzten...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Kinder sollen über neun Jahre lang gewaltsam und psychologisch misshandelt worden sein. | Foto: Symbolbild: MeinBezirk
3

Gerichtsprozess
Eltern sollen Kinder jahrelang misshandelt haben

Am Landesgericht Salzburg findet heute und morgen ein Prozess wegen fortgesetzter Gewaltausübung statt. Die beiden angeklagten Eltern werden beschuldigt, ihre Kinder jahrelang körperlich und psychisch misshandelt zu haben. Sie weisen die Vorwürfe zurück. SALZBURG. 18 Zeugen waren heute zum Prozess rund um einen schweren Fall von Gewalt in der Erziehung geladen. Auch ein aussagepsychologisches Gutachten wurde eingeholt. Die zwei Angeklagten wiesen bei den letzten Verhandlungsterminen im Sommer...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst
4

Prozess +++ Update +++
Mostviertler soll Enkerl 400 mal vergewaltigt haben

Vergewaltigungen und jahrelange Gewaltausübung wird einem 58-Jährigen Mostviertler zur Last gelegt. MOSTVIERTEL. (ip) „So ein schockierender Fall ist mir noch nicht untergekommen“, wandte sich die St. Pöltner Staatsanwältin Barbara Kirchner an die Anwesenden beim zweitägigen Prozess am Landesgericht St. Pölten. Wobei der Angeklagte sich nicht schuldig bekennt und Verteidiger Robert Fuchs darauf verweist, dass nur die Aussagen der beiden Kinder den 58-jährigen Mostviertler derart schwer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Betrunkener leistete Widerstand gegen Staatsgewalt. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
4

Im Vollrausch gegen Festnahme gewehrt

BEZIRK TULLN (ip). Eigentlich wollten zwei Polizeibeamte als Freund und Helfer tätig werden, als sie an einen 28-Jährigen, der offensichtlich schwerst betrunken war, bei einem Tullner Würstelstand herantraten und seine Identität feststellen wollten. Alkofahne wahrgenommen Bereits am Nachmittag des 4. Jänner 2018 war er ihnen aufgefallen. Er brachte Aufkleber an Verkehrszeichen an. Weil verboten, sprachen ihn die Beamten an und nahmen bereits zu diesem Zeitpunkt eine Alkoholfahne war. Ihr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Pole verdankt Freispruch seiner Lebensgefährtin

KORNEUBURG. Ein in seiner Ehre gekränkter 50-jähriger, polnischer Staatsbürger stand wegen gefährlicher Drohung vor dem Landesgericht Korneuburg. Er soll nach einem Streit mit dem Bruder seiner Lebensgefährtin, sowohl letztere gefährlich bedroht haben und sich dann, mit einem Messer bewaffnet, auf den Weg zur Wohnung des im selben Haus wohnhaften Beleidigers gemacht haben. Die Lebensgefährtin, die die Angelegenheit ursprünglich angezeigt hatte, entschlug sich vor Gericht der Aussage – damit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.