Antik

Beiträge zum Thema Antik

15

Gegendtaler ANTIK Sommer Flohmarkt 2024
Gegendtaler ANTIK Sommer Flohmarkt 2024 / Äussere Einöde / Treffen / Villach

Gegendtaler ANTIK - SOMMER FLOHMARKT 2024 Vom 25. MAI bis 7. SEPTEMBER 2024 findet JEDEN SAMSTAG am Parkplatz des Gasthauses Schallerwirt (Nudelmanufaktur Amlacher) ein ANTIK Markt statt. Wegbeschreibung: Autobahnabfahrt Ossiachersee-Kreisverkehr- Richtung Treffen (Radenthein). Vom Kreisverkehr bis Einöde ca. 10 km. Marktgelände befindet sich direkt neben der Bundesstrasse. Der Markt findet nur bei Schönwetter statt. Eintritt für Besucher frei ! Ort: EINÖDE GASTHAUS SCHALLERWIRT Treffen Villach

Parastoo Barghgir hat sich in der Nisselgasse ihren Traum vom eigenen Secondhand-Geschäft erfüllt.  | Foto: Patricia Hillinger
6

Secondhand in Penzing
Parastoo Barghgir hat ein Herz für antike Unikate

Man weiß nie, was man braucht, bis man es findet! "Parastoo" rettet alte Gegenstände vor der Müllhalde. WIEN/PENZING. Parastoo Barghgir ist keine gewöhnliche Ladenbesitzerin. Sie ist eine Entdeckerin, eine Schatzsucherin, die bei Wohnungsräumungen verborgene, antike Kostbarkeiten ans Tageslicht bringt. Mit geschultem Blick und einem untrüglichen Gespür für das Besondere findet sie Schmuck, Möbel und Geschirr, die von längst vergangenen Zeiten zeugen und doch immer noch eine Aura von Schönheit...

Die Ministranten und Schüler Laura Tummer und Mika Seher mit Messner Franz Kruschitz und der antiken Osterratsche | Foto: Dieter Arbeiter
3

In Ludmannsdorf
Diese Osterratsche wird wieder in Wellersdorf erklingen

Messner hütet Brauchtumsschatz: Franz Kruschitz lässt zu Ostern in Ludmannsdorf eine antike Osterratsche erklingen. LUDMANNSDORF. Jedes Jahr zu Ostern zählt es zu seinen ehrenhaften Aufgaben: Messner Franz Kruschitz holt eine Osterratsche aus dem Fundus der Pfarre von Wellersdorf in Ludmannsdorf, um diese ab Gründonnerstag zum Klingen zu bringen. Für ihn ist diese Osterratsche ein wahrer Schatz, er hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Schatz und das Brauchtum zu erhalten. Alt, aber lautMehr...

Bindertanzgesellschaft enthüllt den Tiroler Fackeltanz am 15. Dezember | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Lichterzauber in Hall
Tiroler Fackeltanz begeistert am Oberen Stadtplatz

Die Bindertanzgesellschaft enthüllt am 15. Dezember 2023 auf dem Haller Adventmarkt am Oberen Stadtplatz den traditionellen Tiroler Fackeltanz im festlichen Rahmen des Lucienfestes. HALL. Feuer in seinen verschiedenen Formen, sei es Freudenfeuer, Sonnwendfeuer oder das gemütliche Knistern im offenen Kamin, weckt vielfältige Emotionen. Besonders in der dunklen Jahreszeit vermittelt das Feuer ein Gefühl von Wärme und Schutz. Diese Tradition der Lichter- und Fackeltänze begleitet unsere Hochfeste...

Flohmarkt
Flohmarkt und Hallenauflösung

Antik und Trödelmarkt Hallenauflösung Wann: • 01. Dezember und 02. Dezember 2023 • •  Wo: • Lebring 8403, Phillipsstrasse 27, • Industriepark • • Von- bis: • Freitag 12 -19 Uhr.          Samstag 9-15 Uhr • Angeboten werden: Antiquitäten, Raritäten, Schmuck, Münzen, Bilder usw. Bei Fragen bitte anrufen: 0664-1630712

Flohmarkt
Flohmarkt und Hallenauflösung

Antik und Trödelmarkt Hallenauflösung Wann: • 01. Dezember und 02. Dezember 2023 • •  Wo: • Lebring 8403, Phillipsstrasse 27, • Industriepark • • Von- bis: • Freitag 12 -19 Uhr.          Samstag 9-15 Uhr • Angeboten werden: Antiquitäten, Raritäten, Schmuck, Münzen, Bilder usw. Bei Fragen bitte anrufen: 0664-1630712

Anzeige
Nach einigen Jahren Pause, gibt's heuer wieder am 4. November den Ruhstorfer
Nacht-, Antik- und Sammlerflohmarkt. | Foto: SR-Märkte-Events

Ruhstorf
Jetzt für Nacht- und Antikflohmarkt anmelden

Am Samstag, 4. November, findet von 16 bis 23 Uhr der beliebte und nun fast schon traditionelle Ruhstorfer Nacht-, Antik- und Sammlerflohmarkt statt. RUHSTORF. Nach einigen Jahren Pause, ist er nun wieder zurück in der Niederbayernhalle in Ruhstorf. Besuchereinlass ist um 16 Uhr. Die Halle wird nach Bedarf geheizt. Für das leibliche Wohl sorgt das Veranstalterteam, welches sich gemeinsam mit dem Flohmarkt-Spezialisten „SR-Märkte“ auf viele Gäste freut. Durch den großen Andrang an Ausstellern...

Rätsel
Rätselfrage

Was ist denn das? 1.) Ein Stück antikes Textil, als Teil wertvoller Grabbeigaben aus der 26. Dynastie gerade  80 km südlich von Kairo ausgegraben,  unter dem Elektronenmikroskop betrachtet? 2.) Feinste Holzspäne, die ein Holzwurm in einem alten Möbelstück produziert hat? 3.) Die struppigen Stacheln eines Baby-Igels kurz nach seiner Geburt?  4.) Frisch geriebener Parmesan?  Die Antwort heißt Nummer 4. Nebenbei gesagt, wie käme ich an  Holzwürmer, Elektronenmikroskope u.ä.?... Kairo wäre...

Museumvereins-Obmann Gottfried Kneifel, Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und Herausgeber Reinhard Harreither.  | Foto: MVL, Sabine Haslauer
2

Antike Fundmünzen in Enns
Womit die Römer in Lauriacum bezahlten

Mehr als 32.000 antike Münzen wurden bis heute in der ehemaligen römischen Siedlung Lauriacum/Enns festgestellt. 19.000 davon befinden sich in der Obhut des Museumvereines Lauriacum-Enns. ENNS. Dazu kommen noch die Bestände des OÖ Landesmuseums aus den Freilandgrabungen sowie Münzen in diversen Depots des Bundesdenkmalamtes. Soeben ist dazu das Buch „Die antiken Fundmünzen von Lauriacum/Enns“ erschienen, herausgegeben von Michael Alram und Reinhardt Harreither. „Diese Münzen sind nicht nur...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Zum Vormerken – der Antikmarkt naht

Stöbern und Schnäppchen finden heißt es heuer noch drei Mal. NEUNKIRCHEN. In die 13. Saison geht der Antik- und Sammelmarkt in der Bezirkshauptstadt. Einen Samstag im Monat, von April bis Oktober, wird der Hauptplatz von 8-12 Uhr zum Paradies für JägerInnen nach antiken Stücken und Schnäppchen. Achtung! Nur bei Schönwetter. Die nächsten Termine: 12. August 16. September 14. Oktober Hauptplatz 2620 Neunkirchen  Das könnte dich auch interessieren Pflichttermin für alle Metal-Fans...

Anzeige

Ankauf von Antiquitäten bei Antikeum
Ankauf von Antiquitäten und Wertgegenständen durch ANTIKEUM in Wien

Wertvolle alte Gegenstände oder einfach nur Müll? Diese Frage stellt sich vielen Menschen, insbesondere bei Gegenständen aus Verlassenschaften oder bei Haushaltsauflösungen. Gerade in Wohnungen und Häusern von älteren Menschen sind wertvolle Gegenstände und Antiquitäten zu finden, die heute richtig viel Geld wert sein können. Für die meisten Menschen mögen dies nur alte Gegenstände sein, aber für Kenner und Liebhaber sind es oftmals äußerst wertvolle Antiquitäten. Um dies genau festzustellen,...

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
Aktion 3

Neunkirchen
Nächste Runde für den Antik- und Sammlermarkt

Die Marktsaison in der Bezirkshauptstadt ist angelaufen. Der nächste Antik- und Sammlermarkt findet am 13. Mai statt. NEUNKIRCHEN. Der Antik- und Sammlermarkt ging mit 8. April in die 13. Saison. Jeden zweiten Samstag im Monat von April bis September wird der Neunkirchner Hauptplatz von 8 bis 12 Uhr zum Paradies für Jäger nach antiken Stücken und Schnäppchen. Die Saison der Antik- und Sammelmärkte wird am 13. Mai fortgesetzt. Nur das Wetter kann dem Bummeln einen Strich durch die Rechnung...

Zur feierlichen Segnung des antiken Holzbrunnen durch Pfarrer Mag. Gabriel Kozuch im Beisein zahlreicher Gäste lud Bürgermeister Heinrich Hareter | Foto: Andrea Glatzer
39

Ausstellung Urgeschichte in Weiden am See
Der lange Weg eines antiken Holzbrunnen

Der sensationelle Ausgrabungsfund in Weiden am See im Jahr 2015, ein Holzbrunnen aus spätrömischer Zeit, kann ab sofort in der ehemaligen Vinothek im Gemeindeamt besichtigt werden. Am Freitag wurde der Brunnen am Rande des Weidener Weinfrühlings gesegnet. Als Draufgabe wurde der "Kaiser von Weiden", eine Trockenbeerauslese vom Weidener Gemeindewein in 1.200 Flaschen abgefüllt und ist im Tourismusbüro käuflich zu erwerben. WEIDEN AM SEE. Als vor über zehn Jahren das Gebiet rund um die...

Foto: Kunst.Galerie.Waldviertel
2

Waidhofen/Thaya
Kunst.Galerie.Waldviertel zeigt gläserne Rarität: Traubenwäscher

Die Dauerausstellung "Traubenwäscher" ist noch bis 18.Dezember 2022 in der Kunst.Galerie.Waldviertel zu sehen. WAIDHOFEN/THAYA. Am Tag der Vernissage- Fotografie ist (k)eine Kunst am 5.6.22 konnte man in der Kunst.Galerie.Waldviertel nicht nur drei großartige Fotokünstler bestaunen sondern auch fand auch zwei weitere Traubenwäscher- direkt aus Berlin - in den Vitrinen vor! Weltweit größte Traubenwäscher-Sammlung Die weltweit größte (Privat-)Sammlung antiker Traubenwäscher von Paul RICHTER und...

Günther Klebes auf einer Lok der Museumstramway. Der 73-Jährige ist begeisterter Sammler. | Foto: Klebes
2

110 Jahre alt
Franke kaufte Annaberger Ansichtskarte von Israeliten

Begeisterter Sammler ersteigerte eine 110 Jahre alte Ansichtskarte der Mariazellerbahn. Anbieter stammt aus Israel. ANNABERG. In Zeiten wie diesen – wo eine SMS samt Foto in Sekundenschnelle verschickt ist – denkt kaum jemand noch an Ansichtskarten. Nicht so Günther Klebes. Der 73-jährige Franke liebt alte Postkarten. Genauer gesagt, solche mit eisenbahnhistorischen Motiven. Seine neueste Errungenschaft "Mariazellerbahn und Blick auf den Saugraben-Viadukt mit Reithmauer-Tunnel" brachte ihn...

1 1 7

Wiener Museen
Die Neue Burg

war ursprünglich Ende des 19.Jh.-s als Teil des letztlich nicht gebauten Kaiserforums für Franz Joseph auf dem Heldenplatz errichtet. In ihr befinden sich heute Kongresssäle, die Nationalbibliothek, Teile der riesigen Sammlung des Kunsthistorischen - etwa die Musikinstrumente, Waffen und Rüstungen, antike Schätze aus Ephesos, die Papyrussammlung, und seit 2018 ist hier auch das Haus der Geschichte Österreichs.

1 6

Impressionen ...
Schöne Weinpresse von 1893 in Mattersburg Oktober 2021

Das Burgenland ist weit über die Grenzen des Landes als Weingebiet bekannt. Auch in Mattersburg wird Wein erzeugt. Hier steht eine gut erhaltene alte Weinpresse zur Erinnerung an die alte gute Arbeitsmethode. Archiv: Robert Rieger Quelle: Geocache-Beschreibung (Listing) Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Markt-Finale am 9. Oktober

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Antik- und Sammlermarkt Neunkirchen lädt seit elf Jahren zur bunten Jagd auf alles, was das Sammlerherz begehrt – von Geschirr über alte Ansichtskarten, antiquarische Bücher, Tafeln bis hin zum Plattenspieler. Am 9. Oktober geht die diesjährige Saison für den Antik- und Sammlermarkt zu Ende. Von 8-12  Uhr wird der Hauptplatz noch einmal zum heißen Tipp für alle Sammler und Antikfreunde. Achtung: der Markt findet nur bei Schönwetter statt. Antik- und Sammlermarkt 9....

2 3 8

Ausgrabungen aus der Römerzeit ...
OBERWALTERSDORF: Die Genossenschaft Gebös Wohnhäuser „Junges Wohnen“ bekommen Brunnen aus der Römerzeit

OBERWALTERSDORF: Die Genossenschaft Gebös Wohnhäuser „Junges Wohnen“ bekommen Brunnen aus der Römerzeit Neues Wohnprojekt verbindet junge Erwachsene mit unserer Ortsgeschichte! 👫 Bald ist es soweit. In wenigen Wochen werden die Wohnungen der Kategorie „Junges Wohnen“, die derzeit von der Genossenschaft Gebös in der Nähe des Sportplatzes errichtet werden, an ihre zukünftigen Mieter übergeben. Herzstück der Anlage wird jener römische Brunnen werden, der 2013 freigelegt wurde und seitdem am Bauhof...

Freut sich auf den Ägydimarkt: Werner Lesiak | Foto: KK/Lesiak

Für Antikfans: Ägydimarkt lädt zum Schmökern ein

Fans von Antiquitäten und seltenen Fundstücken haben am kommenden Wochenende einen Fixtermin: Werner Lesiak lädt zum Ägydimarkt auf den Mariahilferplatz. Dieser findet am 26. September von 8 bis 16 Uhr statt. "Über 60 Aussteller haben bereits zugesagt und zeitgleich findet auch das Mariahilferstraßenfest statt", freut sich Lesiak. Die Aussteller kommen neben der Steiermark auch aus Bayern, Linz, Wien, Tirol und Kärnten. "Der Ägydimarkt ist kein Flohmarkt, sondern hier wird gehobene Ware...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2

Wiener Museen
Die Art Box im MQ

...ist ein Glaskubus im Hof. Darin werden abwechselnd jüngere KünstlerInnen mit ihren Werken präsentiert. - Diesmal ist es Gisela Stiegler, und ihre Ausstellung erinnert irgendwie an antike Säulenhallen. Die Säulen hier sind allerdings viel kürzer und kompakter als ihre antiken Vorbilder.

27

Wiener Museen
Unveräußerlich!

Es gab nur 2 "unveräußerliche Erbstücke des Hauses Österreich", bizarrerweise ein Narwal-Zahn, von dem man damals allerdings annahm, dass er das Horn des (nicht existierenden) "Einhorns" wäre, und der Welt größte Achatschale. Beide sind in der Kaiserlichen Schatzkammer im Schweizerhof der Wiener Hofburg ausgestellt. Das Museum gehört zum Kunsthistorischen, die KHM-Jahreskarte gilt. - Die Sammlung ist enorm; seit 1556 in Wien, öfters umgeschlichtet - wohl auch davon abzulenken, dass die...

Jungunternehmer Manuel Grandits (Mitte) mit Rudolf Fabsits (links) und Wolfgang Ivancsics von der Wirtschaftskammer. | Foto: Wirtschaftskammer
2

Alte Sachen
Betriebsübergabe bei Antik Grandits in Stegersbach

Manuel Grandits hat das Antiquitätengeschäft seines Vaters Johann in Stegersbach übernommen, der sich im Jahr 2003 in der Kastellstraße als Händler selbstständig gemacht hatte. Das Geschäft bietet auf über 900 m2 Ausstellungsfläche mehr als 700 Exponate. Alle Bauernmöbel, Sofas, Stühle, Schränke, Luster, Spiegel, Bilder und Dekorationsgegenstände sind restauriert. Zur Geschäftsübernahme gratulierte dem Jungunternehmer eine Abordnung der Wirtschaftskammer.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.