Anton Mattle

Beiträge zum Thema Anton Mattle

Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden rund 3,4 Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: DieFotografen Frischauf

Gemeinden erhalten 3,4 Millionen Euro

Land Tirol entlastet Gemeinden des Bezirkes Landeck bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK LANDECK. Bei der vierten und letzten Ausschüttung des Gemeindeausgleichs-fonds des Jahres 2017 wird eine Summe von insgesamt € 3.429.328,- für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Toni Mattle zeigt sich erfreut über diese in den Gemeinden dringend benötigten finanziellen Mittel: „Es ist wichtig, den Gemeinden bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle führt die VP-Bezirks liste als Spitzenkandidat bei der Landtagswahl an. | Foto: Die Fotografen_Frischauf
2

Mattle führt VP-Bezirksliste an

Die Tiroler Volkspartei traf wichtige Entscheidung im Vorfeld der Landtagswahlen 2018. BEZIRK LANDECK (otko). Der Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei hat vergangenen Mittwoch im Anschluss an die Reihungskommissionen die Regionalwahlkreislisten für die Landtagswahl am 25. Februar 2018 einstimmig abgesegnet. Auch die ersten 20 Plätze der Landesliste, die Landesparteiobmann LH Günther Platter aus Zams als Spitzenkandidat anführt, wurde einstimmig beschlossen. Nicht abgesichert über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LT-Vizepräsident Anton Mattle ist VP-Spitzenkandidat im Bezirk Landeck für die Landtagswahl. | Foto: DieFotografen_Frischauf

Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Toni Mattle führt VP-Liste an

Die Tiroler Volkspartei im Bezirk Landeck hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl 2018 einstimmig nominiert. BEZIRK LANDECK. Die Bezirksparteileitung der Tiroler Volkspartei Landeck hat gestern ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Landtagswahl im Februar 2018 nominiert. Einstimmig zum Spitzenkandidaten des Bezirks wurde dabei Landtagsvizepräsident und Bürgermeister von Galtür Toni Mattle gewählt. „Ich garantiere, dass ich dieses Vertrauen in meine Person mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LT-Vizepräsident Anton Mattle: "Der Bezirk Landeck kann bei der Arbeitslosigkeit einen Rückgang um 3,3 Prozent verbuchen." | Foto: Die Fotografen_Frischauf

Arbeitslosigkeit weiter rückläufig

Bezirk Landeck kann Rückgang um 3,3 Prozent verbuchen BEZIRK LANDECK. Wie auch bereits in den Monaten zuvor liegt das Bundesland Tirol bei der jüngsten Arbeitsmarkt- Statistik für den Monat Oktober 2017 österreichweit im Spitzenfeld. Die aktuellen Zahlen wurden kürzlich vom AMS veröffentlicht. LR Johannes Tratter: „Die Arbeitslosigkeit in Tirol ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 10 Prozent gesunken – wieder ein absoluter top-Wert!“ Damit rangiert Tirol nach der Steiermark auf dem zweiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Wahlbeteiligung bei der NR-Wahl im Bezirk Landeck ist angestiegen. | Foto: Reichel

FPÖ legt stark zu, Grüne stürzen ab

Die Ergebnisse im Bezirk Landeck liegen im Bundestrend. In 29 Gemeinden siegt die Kurz-ÖVP. BEZIRK LANDECK (otko). Die Nationalratswahl ist geschlagen. Auch die Ergebnisse im Bezirk Landeck (ohne Briefwahlkarten!) reihen sich großteils in den nationalen Trend ein. In 29 von 30 Gemeinden liegt die türkise ÖVP bei den Stimmen vorne. Lediglich in einer Gemeinde siegt die SPÖ. Mit 47,07% (10.552 Stimmen) holt die ÖVP ein Plus von 3,33%. Die SPÖ liegt bei 19,11% (4.287 Stimmen) und fährt ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Ski-WM 2001 bleibt in St. Anton am Arlberg vorläufig das letzte Großereignis. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg

St. Anton: Enttäuschung über Olympia-Nein

Bezirk Landeck votierte klar Pro-Olympia – in St. Anton am Arlberg stimmten 85,12% mit Ja BEZIRK LANDECK (otko). Neben der Nationalratswahl brachte auch die Olympiavolksbefragung viel Spannung mit sich. Während der Bezirk Landeck klar Ja sagte, ging das Gesamtergebnis in Tirol negativ aus. 65,34 Prozent stimmten im Bezirk Landeck mit Ja und 34,66 Prozent mit Nein (Ergebnis ohne Wahlkarten). In St. Anton am Arlberg, wo die alpinen Skibewerbe der Olympiade ausgetragen werden sollten, stimmen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schneekanonen: Für Tirols Seilbahnbetreiber konnte damit eine wesentliche Entlastung erreicht werden. | Foto: Silvrettaseilbahn AG
2

VP-Mattle: Schneekanonen von 10-Jahres-Befristung befreit

Wichtige Entlastung für unsere Seilbahnen: Hürde wurde beseitigt und Gesetz entbürokratisiert. BEZIRK. Landtagsvizepräsident Anton Mattle begrüßt die im Landtag beschlossene Änderung des Tiroler Veranstaltungsgesetzes. Als problematisch erwies sich dieses etwa für Tirols Seilbahnbetreiber. „Schließlich werden Anlagen zur technischen Bescheinigung von Skipisten, deren Sicherung und Beleuchtung im Rahmen des Veranstaltungsgesetzes genehmigt und unterliegen damit der 10-jährigen Befristung nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Im Bezirk Landeck ging die Arbeitslosigkeit im September überdurchschnittlich zurück." | Foto: Die Fotofragem Frischauf

Rückgang der Arbeitslosigkeit in Tirol am höchsten

Überdurchschnittlicher Rückgang im Bezirk Landeck BEZIRK LANDECK. Wie in den Monaten zuvor liegt das Bundesland Tirol bei der jüngsten Arbeitsmarkt-Statistik für den Monat September 2017 österreichweit an erster Stelle. Die aktuellen Zahlen wurden heute vom AMS veröffentlicht. LR Johannes Tratter: „Die Arbeitslosigkeit in Tirol ist im Vergleich zum Vorjahr um minus 12,4 Prozent gesunken – wieder ein absoluter top-Wert!“ Das bedeutet, dass in Tirol der Rückgang beinahe doppelt so hoch ist wie im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden rund 3 Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: DieFotografen Frischauf

Gemeinden erhalten 3 Millionen Euro

Land Tirol entlastet Gemeinden bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK LANDECK. Bei der dritten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2017 wird eine Summe von insgesamt € 2.989.571,- für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Toni Mattle zeigt sich erfreut über diese in den Gemeinden dringend benötigten finanziellen Mittel: „Es ist wichtig, den Gemeinden bei der Realisierung von wichtigen Projekten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Der Bezirk Landeck liegt beim Rückgang der Arbeitslosigkeit über dem Landesdurchschnitt." | Foto: DieFotografen Frischauf

Rückgang der Arbeitslosigkeit in Tirol am höchsten

Bezirk Landeck über Landesdurchschnitt BEZIRK LANDECK. Wie auch bereits in den Monaten zuvor liegt das Bundesland Tirol bei der jüngsten Arbeitsmarkt- Statistik für den Monat August 2017 österreichweit an erster Stelle. Die aktuellen Zahlen wurden kürzlich vom AMS veröffentlicht. LR Johannes Tratter: „Die Arbeitslosigkeit in Tirol ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 13 Prozent gesunken – wieder ein absoluter top-Wert!“ Damit rangiert Tirol unangefochten an der Spitze Österreichs. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Mit einem Minus von 17,2 % im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt der Rückgang bei der Arbeitslosigkeit in unserem Bezirk sogar auf Platz zwei unter den Bezirken." | Foto: DieFotografen Frischauf

Mattle: „Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck erneut rückläufig“

Minus 17,2 Prozent im Vergleich zum Juli 2016 BEZIRK LANDECK. Das AMS hat gestern die Arbeitsmarktdaten für den Juli vorgelegt. Für den Bezirk Landeck sind die Zahlen sehr erfreulich: „Mit einem Minus von 17,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt der Rückgang bei der Arbeitslosigkeit in unserem Bezirk sogar über dem Tirol-Schnitt und auf Platz zwei unter den Bezirken“, berichtet VP-Bezirksparteiobmann und Landtagsvizepräsident Anton Mattle. Auch im Monat Juli führt das Land Tirol das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NRin Liesi Pfurtscheller und VP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle hoffen auf einen neuerliches Grundmandat bei der der kommenden NR-Wahl.
2

NRin Pfurtscheller zog erfolgreiche Bilanz

Die Abgeordnete setzte sich in den letzten vier Jahren in Wien für das Oberland und Außerfern ein. Ein Hauptthema war der Verkehr und der Bau des Tschirganttunnels. LANDECK (otko). Zu einer Bilanzpressekonferenz über ihre Tätigkeit als Abgeordnete in Wien lud vergangenen Dienstag ÖVP-Nationalrätin Liesi Pfurtscheller. 2013 erreichte die Außerfernerin ein Grundmandat im Wahlkreis 7D, der die Bezirke Landeck, Imst und Reutte mit 91 Gemeinden umfasst. "Mit dem Auflösen des Nationalrates gingen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden rund 3,1 Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: DieFotografen Frischauf

Gemeinden erhalten 3,1 Millionen Euro

Gemeindeausgleichsfonds: Land entlastet Gemeinden des Bezirkes Landeck bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK LANDECK. Bei der zweiten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2017 wird eine Summe von insgesamt 3,146.682 Euro für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Toni Mattle zeigt sich erfreut über diese in den Gemeinden dringend benötigten finanziellen Mittel: „Es ist wichtig, den Gemeinden bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Für die Tiroler Bevölkerung bringe die neue Anwendung ein Mehr an Information und damit an Sicherheit." | Foto: WB

Mattle: „Wichtiger Baustein für Katastrophenschutz in Tirol“

Neue App KATWARN ermöglicht zielgerichtete Infos an Bevölkerung BEZIRK LANDECK. Innenminister Wolfgang Sobotka hat am 27. Juni in Wien den neuen Warn- und Informationsdienst KATWARN der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dem System, das ab 1. Juli in Betrieb gehen wird, kann die Bevölkerung zukünftig wesentlich zielgerichteter und schneller über mögliche Gefahren informiert werden. Auch für die Tiroler Bevölkerung bringe die neue Anwendung ein Mehr an Information und damit an Sicherheit, ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Runder Tisch" in Landeck mit LT-Vizepräsident Toni Mattle, Mag. Bernd Tamanini (BH Landeck), Obfrau Bernadette Strobl und Anton Habicher (Land Tirol). | Foto: Schönherr
2

Runder Tisch zum Thema Privatzimmervermietung und Ferienwohnungen

Die geforderte Anhebung der Zehn-Betten-Grenze der Privatzimmervermietung auf 20 Betten wurde diskutiert. LANDECK. Landtagsvizepräsident Toni Mattle lud in Zusammenarbeit mit Bezirksobfrau Bernadette Strobl vom Privatvermieter Verband Tirol und Johannes Schönherr, Vermieter zu einem „Runden Tisch“ ein. Die Veranstaltung fand am 30. Mai im Hotel Tramserhof in Landeck im Rahmen eines Frühstücks in entspannter Atmosphäre statt. Der Kreis der eingeladenen Ferienwohnung- und Zimmervermieter, aus den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LT-Vizepräsident Toni Mattle bricht eine Lanze für eine Olympia-Bewerbung Tirols 2026. | Foto: WB

Klares „Ja“ zu einer Olympia-Bewerbung Tirols

LA Toni Mattle: „Olympische Spiele 2026 in Tirol brauchen Emotion und Identifikation“ BEZIRK LANDECK. Im Rahmen der Aktuellen Stunde im Mai-Landtag beschäftigte sich der Tiroler Landtag mit der möglichen Bewerbung Tirols für die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2026. In Manier eines Armin Assinger hat sich der Vizepräsident des Tiroler Landtages und Wirtschaftsbund-Landtagsabgeordneter Toni Mattle in einer emotionalen persönlichen Schilderung seiner Eindrücke zur Olympia-Abfahrt 1976 am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die ehrenamtlichen Kommissionsmitglieder in Tirol tragen eine große Verantwortung. | Foto: Lawinenkommission Innsbruck
2

Toni Mattle: “Es geht um Wertschätzung“

Landtagsvizepräsident Anton Mattle möchte langjährige Mitglieder der Lawinenkommissionen vor den Vorhang holen. Ein entsprechender Landtagsantrag wurde einstimmig angenommen. BEZIRK. Die mehr als 250 Lawinenkommissionen im Land Tirol verrichten ihre Arbeit meist im Stillen, abseits des medialen Rampenlichts. Trotzdem ist ihre Tätigkeit für die Sicherheit der Bevölkerung in Tirol unverzichtbar. „Die 1323 ehrenamtlichen Kommissionsmitglieder in Tirol tragen eine große Verantwortung. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: DieFotografen Frischauf

Hohe Förderung vom Land Tirol für Bezirk Landeck

Bei der ersten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2017 wird eine Summe von insgesamt € 1.198.611 für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. BEZIRK LANDECK. Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Toni Mattle zeigt sich erfreut über diese in den Gemeinden dringend benötigten finanziellen Mittel: „Es ist wichtig, den Gemeinden bei der Realisierung von wichtigen Projekten unter die Arme zu greifen. Es freut mich, dass der Bezirk Landeck bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Landtagsvizepräsident und Bgm. Toni Mattle: „Über 2,7 Millionen Euro fürs Wohnen für den Bezirk Landeck." | Foto: DieFotografen Frischauf

2,7 Millionen Euro fürs Wohnen in Landeck

Im Tiroler Wohnbauförderungskuratorium wurden kürzlich Fördermittel für den Wohnbau und die Wohnhaussanierung ausgeschüttet. BEZIRK LANDECK. In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums unter der Leitung vom Wohnbaulandesrat Johannes Tratter wurden Mittel in der Gesamthöhe von rund 34,3 Millionen Euro für Vorhaben in ganz Tirol ausgeschüttet. Im Bezirk Landeck beläuft sich die Gesamtsumme der Zuschüsse auf 2.717.550 Euro. Landtagsvizepräsident und VP-Bezirksobmann Anton Mattle: „Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Reform der Tarife werde laut Anton Mattle einen gewaltigen Attraktivierungsschub für den öffentlichen Nahverkehr in Tirol bringen. | Foto: VVT
1

Anton Mattle: „490-Euro Ticket kommt“

Neue Tiroler Öffi-Tarifordnung beschlossen: Tirol-Ticket kostet zukünftig 490 Euro statt 2.058 Euro. BEZIRK LANDECK. Nach intensiven Verhandlungen hat die Tiroler Landesregierung vergangenen Dienstag, neue Tarife für den öffentlichen Verkehr in Tirol beschlossen. „Die neue Tarifordnung, die mit 1. Juni in Kraft treten wird, macht den öffentlichen Nahverkehr in Tirol so attraktiv wie noch nie und stellt einen Quantensprung für Pendlerinnen und Pendler dar“, macht Landtagsvizepräsident und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Der Bezirk wird auch dem Landesbudget gut bedient." | Foto: DieFotografen Frischauf

Mittel fließen in Krankenhausausbau und Murenschutz

Im Rahmen des Doppelbudgets des Landes Tirol wird auch 2017 und 2018 kräftig in den Bezirk Landeck investiert. BEZIRK LANDECK (otko). Der Tiroler Landtag wird in seiner Dezember-Sitzung das Doppelbuget für die Jahre 2017 und 2018 beschließen. Landtagsvizepräsident Anton Mattle, der als Budgetsprecher der Volkspartei fungiert, hat im Rahmen einer Pressekonferenz vergangenen Freitag die wichtigen Finanzmittel für den Bezirk Landeck erörtert. Für das mit zehn Millionen Euro dotierte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden rund 4,5 Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: DieFotografen Frischauf

Gemeinden erhalten 4,5 Millionen Euro

Gemeindeausgleichsfonds: Land entlastet Gemeinden des Bezirkes Landeck bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK. Bei der vierten und letzten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2016 wird eine Summe von insgesamt 4.525.621 Euro für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Toni Mattle zeigt sich erfreut über diese, in den Gemeinden so dringend benötigten finanziellen Mittel: „Es ist wichtig, den Gemeinden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagsvizepräsident und Bgm. Toni Mattle: „Über 1,6 Millionen Euro fürs Wohnen für den Bezirk Landeck." | Foto: DieFotografen Frischauf

1,6 Millionen Euro fürs Wohnen in Landeck

Im Tiroler Wohnbauförderungskuratorium wurden kürzlich die Förderanträge von September bis November 2016 behandelt. BEZIRK LANDECK. „In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums unter der Leitung von Wohnbaulandesrat Johannes Tratter wurden für das vierte Quartal 2016 für Wohnbauprojekte im Bezirk Landeck insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von über 1,6 Millionen Euro beschlossen“, informiert VP- Landtagsvizepräsident Toni Mattle. Davon wurden in dieser Tranche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bundespräsidentenwahl: Die Wahlbeisitzer kontrollieren unter anderem den Wahlvorgang und korrekte Auszählung. | Foto: Neumayr
3

Wahlbeisitzer sind erneut gefordert

Für die Wahlwiederholung konnten von den Parteien im Bezirk wieder genug Wahlbeisitzer gefunden werden. In Zukunft dürfte es aber schwierige werden. LANDECK (otko). Am 4. Dezember dürfen die Österreicher bei der Bundespräsidentenwahl nochmals ihr Kreuzerl machen. Die Stichwahl zwischen Alexander van der Bellen und Norbert Hofer muss aufgrund eines Urteils des Verfassungsgerichtshofes (VfGH), der formale Fehler bei der Stichwahl am 22. Mai festgestellt hat, wiederholt werden. Überschattet wird...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.