Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

1 2 4

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Wiederholte Zerstörung des dankmalgeschützten St. Veiter Bahnhofsgebäude 15.5.2021

Schon am 15 Mai viel bei einem Spaziergang Badens Regionaut Robert Rieger die Zerstörung und Spray - Aktion auf. Auch das Franz Schubert Denkmal von 1928 mußte daran glauben und wurde mit blauer Farbe besprüht. Des weiteren wurden im Denkmalgeschützten Bahnhof die WC Anlage besprüht die Fenster im Wartehäuschen eingeschlagen. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
Die Täter geben sich am Telefon als Polizisten aus. Brechen Sie das Gespräch sofort ab.  | Foto: Archiv

Betrug
Telefonbetrüger geben sich als "falsche Polizisten" aus

TIROL. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Telefonbetrügern, die sich als „Polizisten“ oder „Kriminalbeamte“ ausgeben und behaupten, dass in der Wohngegend noch flüchtige Einbrecher unterwegs seien und die Gefahr eines Einbruchs bestünde. Betrüger geben sich als Polizisten ausUnter diesem oder ähnlichem Vorwand erkundigen sich die Kriminellen nach Bargeld, anderen Wertgegenständen (wie Goldbarren, Schmuck) und nach auch persönlichen Verhältnissen – z.B. ob die/der Angerufene...

  • Tirol
  • Florian Haun
Die Polizei konnte den Lenker aufhalten. | Foto: Verderber
1

Fohnsdorf
Mofalenker gefährdete Frau mit Kinderwagen

Der 17-Jährige wollte mit überhöhter Geschwindigkeit und gefährlicher Fahrweise vor der Polizei flüchten. FOHNSDORF. Ein Mofalenker hat sich am Dienstag der Anhaltung durch einen Motorradpolizisten widersetzt und ist einfach davongefahren. Das führte in weiterer Folge zu mehreren gefährlichen Situationen: "Im Zuge der Nachfahrt setzte der Mofalenker nicht nur mehrere Verwaltungsübertretungen. Er nötigte Autolenker und gefährdete eine Frau mit einem Kinderwagen", berichtet die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim Eintreffen der Polizei hatte sich die Situation wieder beruhigt. | Foto: Foto: Picture Factory/Fotolia

Bezirk Rohrbach
Beamter wurde bei Tierschutzkontrolle verletzt

Ein Landwirt aus dem Bezirk Rohrbach soll während einer behördlich angeordneten Tierschutzkontrolle einen Beamten verletzt haben. Nun wird er wegen Körperverletzung angezeigt. BEZIRK ROHRBACH. Ein Beamter der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach führte am 1. Juni gegen 8.30 Uhr bei einem Landwirt im Bezirk Rohrbach eine behördlich angeordnete Tierschutzkontrolle durch. Der 60-jährige Beamte war gerade damit beschäftigt, mit einem Rollbandmaß eine Kälberbox abzumessen. Laut Polizei geriet der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
24 Anzeigen wegen Tierquälerei mussten vergangenes Jahr ausgestellt werden. | Foto: Adobe Stock/hedgehog94

Kärnten
Tierschutz-Bericht zeigt verstärkten Kampf für das Tierwohl

Der Tätigkeitsbericht der Tierschutzombudsstelle für das Jahr 2020 liegt vor. Tierkontrollen wurden forciert, 24 Strafen wegen Tierquälerei ausgestellt. KLAGENFURT. „Tierschutz hat viel mit Bewusstseinsbildung zu tun. Jeder einzelne von uns ist gefordert: Sei es aktiv als Tierhalter. Sei es passiv als Konsument. Je ausgeprägter das Bewusstsein um die Rechte von Tieren ist, desto effektiver kann Tierleid reduziert werden“, ist Tierschutzreferentin Beate Prettner überzeugt. In der...

  • Kärnten
  • David Hofer
"Luna" wurde im Wald von einem Unbekannten angekettet. | Foto: Pataki
3

Tierquälerei
Angeketteter Hund im Poppendorfer Wald noch rechtzeitig gefunden

Brutaler Fall von Tierquälerei: In einem Wald in Poppendorf wurde eine Hündin ausgesetzt und an einem Baum angekettet. Jagdleiter Georg Pataki ging einem Hinweis aus der Bevölkerung nach und konnte gemeinsam mit seiner Frau das Tier vor dem sicheren Tod bewahren. "Wir haben die Hündin von der Kette befreit, die sich schon eng um ihren Hals geschnürt hatte", berichtet Pataki. Der Tierarzt stellte keine weiteren Verletzungen fest. Das nicht gechippte Tier wurde vorläufig "Luna" genannt - "nach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Polizei konnte den Täter ausforschen und festnehmen.  | Foto: BB Archiv

Anzeige
Österreicher bedrohte 20-jährigen Serben in Kufstein mit Waffe

In der Nacht des 30. Mai bedrohte ein 34-Jähriger im Kufsteiner Zentrum einen Zwanzigjährigen mit einer Waffe. Er wurde angezeigt. KUFSTEIN (red). Ein 34-jähriger österreichischer Staatsbürger wir verdächtigt am 30. Mai gegen 1:20 Uhr einen Zwanzigjährigen serbischen Staatsbürger im Zentrum von Kufstein mit einer Waffe bedroht zu haben. Im Zuge der Tatortbereichsfahndung konnte der Verdächtige ausgeforscht und festgenommen werden. Die Waffe wurde sichergestellt. Vom diensthabenden Staatsanwalt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Polizeimeldung Pinzgau
Geschwindigkeitsübertretung mit Mofa

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle wurde ein Mofafahrer mit 92 km/h gemessen - Der Jugendliche wurde angezeigt. SAALFELDEN. Am Vormittag des 30. Mai 2021 wurden Beamte der Polizei Saalfelden im Zuge von Geschwindigkeitsmessungen auf der Zeller Bundesstraße B311, auf einen 15-jährigen Motorfahrradlenker aufmerksam, welcher mit stark überhöhter Geschwindigkeit an den messenden Beamten vorbeifuhr. Hierbei konnte mittels Lasermessgerät eine Fahrgeschwindigkeit von 92 km/h festgestellt werden. Nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Tätliche Auseinandersetzung in Kaprun

Am Abend des 29. Mai 2021 kam es in Kaprun zu einer tätlichen Auseinandersetzung. KAPRUN. Eine Gruppe verließ nach Sperrstunde um 22:00 Uhr ein Lokal, als es auf offener Straße zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einigen alkoholisierten Jugendlichen kam. In Folge schlug ein 18-jähriger Einheimischer einem 17-jährigen Einheimischen ins Gesicht, weil er dessen Mutter beleidigt haben soll. Der 17-Jährige verständigte daraufhin telefonisch seinen Vater, welcher innerhalb weniger Minuten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Anzeige
33

St. Radegund
Neuer Gastgeber für das Curcafé gesucht

Die Gemeinde St. Radegund bei Graz sucht ab Sommer 2021 engagierte Gastgeber oder Gastgeberinnen für das Curcafé und das Cursaal-Management. Das Curcafé ist ein gut eingeführter Gastronomiebetrieb und wurde in den letzten Jahren zu einem beliebten Treffpunkt bei Bevölkerung und Gästen. Neben den eleganten Kaffeehausräumlichkeiten bestehen zwei herrliche Sonnenterrassen Richtung Kurpark. Unmittelbar neben dem Café befindet sich der Cursaal, der dem Mieter für eigene Veranstaltungen sowie als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 2

Diebstahl...
TEESDORF: Unbekannte entwendeten den Geburtsstorch für neuen Erdenbürger

Bürgermeister aus Teesdorf Hans Trink ist erbost das unbekannte einen Storch gestohlen haben. Die Holzstörche sollten bis Jahresende vor dem Gemeindehaus stehen und dann an die Familien übergeben werden. Der Diebstahl wurde zur Anzeige gebracht. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ BB Bericht vom 21. April 2021 TEESDORF: Eine süsse Idee wie Teesdorf die neuen Erdenbürger begrüßt Die süssen Störche gesehen beim...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Zwei betrunkene Lkw-Fahrer verletzten sich im Streit auf einem Parkplatz in Radfeld gegenseitig.  | Foto: BMI Weissheimer

Körperverletzung
Ein Streit zwischen zwei Lkw-Fahrern eskalierte in Radfeld

Zu einer absichtlichen schweren Körperverletzung kam es am 23. Mai in Radfeld, als zwei alkoholisierte Lkw-Fahrer in einen Streit gerieten.  RADFELD (red). In der Nacht des 23. Mais kam es in Radfeld auf einem Lkw-Parkplatz zu einer verbalen und dann tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei alkoholisierten Lkw-Fahrern. Ein 41-jährige Türke und eine 51-jähriger Bulgare, die dort ihre Wochenendruhe verbrachten. Im Zuge des Handgemenges verletzte der Bulgare den Türken mit einem Messer im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: BRS

Anzeige
Auseinandersetzung am Golfplatz

Wegen einer Arztbestätigung kam es zum Streit zwischen dem Security-Mitarbeiter und einem Mann.  VÖCKLABRUCK. Ein 48-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck wollte am 24. Mai 2021 gegen 11:15 Uhr bei einem Golfplatz im Bezirk Vöcklabruck eine Runde Golfen gehen. Beim Betreten der Anlage wurde er von einem 29-jährigen Sicherheitsdienst-Mitarbeiter aus dem Bezirk Braunau aufgefordert, eine gültige Covid-Bescheinigung vorzuweisen. Als der 29-Jährige eine vom 48-Jährigen vorgelegte ärztliche...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Wer macht so etwas? Einfach in etwa 200 Autoreifen einfach in der Natur entsorgt. | Foto: CK
3

Update - Zeugen dringend gesucht
200 gebrauchte Reifen illegal in Pucking entsorgt

Umweltsünder haben wieder einmal im Bezirk Linz-Land zugeschlagen. In der Nähe des ehemaligen Betriebsstandorts der Firma Volvo wurden in etwa 200 gebrauchte Reifen in der Natur entsorgt. PUCKING. „Die Tat müsste zwischen dem 12. Mai, 16 Uhr und dem 13. Mai, 8 Uhr passiert sein“, ist der betroffene Grundstückseigentümer wütend. Dieser hat die Polizei informiert und eine Anzeige erstattet. Aufruf des GrundstücksbesitzersDer dringende Appell des Grundstücksbesitzers an die Bevölkerung: „Ich bitte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrskontrollen im Pinzgau

BRUCK. Am 22.05.2021 wurde im Ortsgebiet von Gries im Pinzgau auf der B 311, Pinzgauer Bundesstraße bei Geschwindigkeitsmessungen ein 21-jähriger Pkw-Lenker mit 98 km/h gemessen. Der Probeführerscheinbesitzer gab an, dass Ortsschild übersehen zu haben. Der Lenker wird bei der Bezirkshauptmannschaft Zell am See angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Polizeimeldung: Verdacht der Tierquälerei in Stanz bei Landeck | Foto: Polizei (Symbolbild)

Polizeimeldung
Katze in Stanz mit Druckluftwaffe beschossen

STANZ. Am 21. Mai suchte ein 52-jähriger mit seiner verletzten Katze den Tierarzt in Landeck auf, der dann feststellte, dass sie mit einer Druckluftwaffe beschossen wurde und das Projektil im Muskel zwischen den Schulterblättern stecken geblieben war.  Verdacht der Tierquälerei in Stanz bei LandeckAm 21. Mai 2021 suchte ein 52-jähriger österreichischer Staatsbürger mit seiner verletzten Katze den diensthabenden Tierarzt in Landeck auf. Der Tierarzt stellte fest, dass die Katze mit einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Polizei Zell a. Z. konnte ca. 100 Gramm Cannabiskraut sicherstellen. Die jungen Männer werden angezeigt.  | Foto: Archiv
Aktion

Polizei
Mit Cannabis im Auto unterwegs

RAMSAU i. Z. Kürzlich führten Beamte der PI Zell am Ziller an der Zillertalbundesstraße in Ramsau Alkoholkontrollen durch. Dabei bemerkten die Beamten aus einem Fahrzeug starken Cannabisgeruch. Im Zuge einer Fahrzeugkontrolle konnte schließlich ein Beutel mit knapp 100 Gramm Cannabiskraut vorgefunden und sichergestellt werden. Die Fahrzeuginsassen, ein Österreicher im Alter von 18 Jahren und zwei Österreicherinnen im Alter von 20 und 23 Jahren werden angezeigt. Einen weiteren Artikel zum Thema...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Eine 33-jährige konnte als Beschuldigte zu einem Internetbetrug ausgeforscht werden. | Foto: Foto: davidevison/Fotolia

Polizeimeldung
Betrügerin konnte ausgeforscht werden

Eine 33-jährige Alleinerziehende von drei Töchtern im Alter von 8 bis 13 Jahren konnte nach umfangreichen Ermittlungen als Beschuldigte zu einem Internetbetrug ausgeforscht werden. BEZIRK ROHRBACH. Die Frau bot unter anderem auf einer Internetplattform unter einem falschen Namen eine Spielekonsole zum Verkauf an. Nach kurzem E-Mail-Verkehr verlangte sie eine Expressüberweisung des vereinbarten Kaufpreises. Nach Übermittlung der Überweisungsbestätigung löschte sie sofort das Inserat und war...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Unfalllenker verweigerte den Alko-Test. | Foto: Daddy Cool - Fotolia

Anzeige erstattet
Alko-Lenker fuhr auf Vordermann auf

Ein offenbar alkoholisierter Mann aus dem Bezirk Grieskirchen verursachte am Mittwochabend einen Auffahrunfall. Den Alkomattest verweigerte er. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 19. Mai gegen 21.25 Uhr mit seinem Pkw gemeinsam mit zwei Freunden auf der B 137 von Grieskirchen kommend Richtung Neumarkt. Auf Höhe eines Autohauses fuhr ein jüngerer Mann aus dem Bezirk Grieskirchen ebenfalls in dieselbe Richtung, wodurch es zu einem Auffahrunfall kam. Ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Werner Kräutler hat die Aufarbeitung rund um die illegale Deponie ins Rollen gebracht. | Foto: Werner Kräutler
3

Igls/Vill
Total zerstört bzw. irreparable verwüstet

INNSBRUCK. Werner Kräutler, Blogger und Hobby-Archäologe, hat auf eine illegale Deponie in Vill aufmerksam gemacht. Kräutler informierte Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi über seinen Fund. Berichte, Anzeigen und Stellungnahmen über Materialablagerungen sind amtsintern schon länger bekannt. Die DeponieTirol in allen seinen Facetten der Natur erleben, könnte die Devise von Werner Kräutler mit seinem Blog "Tirol isch toll" sein. Aus den verschiedensten Regionen findet er besonderes und manchmal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Polizei machte eine Routinekontrolle bei einem Gefahrguttransporter. Wie sich herausstellte, führte der Lenker (45) eine gefälschte ADR-Lenkberechtigung mit.  | Foto: BMI/Weissheimer

Ausweis gefälscht
Gefahrgut-LKW war bei Münster "illegal" unterwegs

45-Jähriger lenkte Gefahrenguttransporter, hatte aber keine gültige Berechtigung. Anzeige folgt.  MÜNSTER (red). Eine Polizeistreife der Landesverkehrsabteilung Tirol machte am Montag, den 17. Mai auf dem Autobahnparkplatz Münster Routinekontrollen. Sie kontrollierte dabei auch ein deutschen Sattelkraftfahrzeug, das als Gefahrguttransporter gekennzeichneten war. Ausweis war gefälschtDie Beamten kontrollierten auch die "ADR"-Lenkerberechtigung des 45-jährigen Lenkers, die für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Beim Fluchtversuch beschädigten die Autolenker einen weiteren Pkw. Verletzt wurde niemand.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Sachbeschädigung
Drei "Drifter" flüchteten in Scheffau vor der Polizei

Drei junge Leute "drifteten" mit ihren Autos auf dem Parkplatz der Bergbahn Scheffau und flüchteten vor der Polizei. Dabei beschädigten sie ein weiteres Fahrzeug.  SCHEFFAU (red). Am Abend des 16. Mais bemerkte eine Polizeistreife auf dem Parkplatz der Bergbahn Scheffau drei Pkw , welche bei strömenden Regen auf dem Parkplatz "drifteten". Als die drei Autofahrer die Beamten bemerkten flüchteten sie mit ihren Fahrzeugen. Einer der Pkw konnte ohne Probleme angehalten werden. Die anderen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Zwei Lenker hatten es am Wochenende, im Bezirk Mattersburg, erheblich zu eilig auf der Burgenland Schnellstraße. | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Bezirk Mattersburg
Raser mit 155 km/h und 201 km/h auf S31 unterwegs

Im Gemeindegebiet von Mattersburg und Marz waren zwei Autofahrer mit erheblich erhöhter Geschwindigkeit auf der S31 unterwegs. BEZIRK MATTERSBURG. Am Sonntag wurden auf der Burgenland Schnellstraße S31 Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei wurde ein Pkw mit Mödlinger Kennzeichen gegen 10Uhr mit einer Geschwindigkeit von 155 km/h angehalten – erlaubt wären 100 km/h. Am Nachmittag gegen 16 Uhr hatte es auch ein Lenker mit Mattersburger Kennzeichen deutlich zu eilig: die Messung ergab 201...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Foto: privat
2

Neunkirchen
UPDATE zu Vandalismus beim Bahnhof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Fall von Vandalismus zu Lasten der ÖBB wurde am Neunkirchner Bahnhof bekannt.   Ziel der Zerstörungswut war das Bahnhofsklo. "Der Vandalismusfall wurde durch 'Mungos Security'-Mitarbeiter festgestellt und die Polizei umgehend verständigt", erklärt Christopher Seif von den ÖBB. Die Polizei sicherte Einbruchsspuren. Die ÖBB erstatteten Anzeige gegen unbekannt. Seif: "Nach heutigem Stand sollten die neuen Münzzähler bis Ende dieser Woche montiert werden."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.