Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Der 24-jährige Iraker verhielt sich in der Polizeiinspektion Voitsberg äußerst unkooperativ.  | Foto: Almer
1

In Bärnbach
24-jähriger zertrümmerte Bierkrug am Kopf seines Gegners

Ein 24-jähriger Iraker verletzte einen 44-Jährigen in Bärnbach am Kopf und beleidigte die einschreitenden Polizisten schwer. BÄRNBACH. Gegen Mitternacht kam es in einem Lokal in Bärnbach zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 24-jährigen irakischen Staatsbürger, der im Bezirk Voitsberg wohnt, und einem 44-Jährigen. Laut Zeugen dürfte der alkoholisierte 24-Jährige das spätere Opfer grundlos angepöbelt haben. Dieser reagierte verbal und wollte danach weggehen. Der Verdächtigte habe daraufhin...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Polizei nahm den Mann vorläufig fest. | Foto: BMI

Knittelfeld
Alkoholisiert mit Schreckschusspistole geschossen

29-Jähriger soll mit Schreckschusspistole hantiert haben, gegen ihn wurde ein Waffenverbot ausgesprochen. KNITTELFELD. Am Montagabend wurde die Polizei von Anrainern über Schüsse mitten im Ortsgebiet von Knittelfeld informiert. Die Polizei traf daraufhin in der Kärntner Straße einen 29-jährigen Murtaler an. Bei einer Personendurchsuchung fanden die Beamten eine Schreckschusspistole im Hosenbund des Mannes. Waffenverbot Der laut Polizei "stark alkoholisierte" Murtaler wurde festgenommen und auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Da staunte ein Grazer nicht schlecht als er eine Schlange in seiner Toilette vorfand. | Foto: LPD
1 1

Grazer wird am eigenen WC von Schlange gebissen

Am Montagmorgen ereignete sich ein skurriler Unfall im Bezirk Gries: Beim Gang auf die Toilette wurde ein 65-jähriger Grazer von einer Schlange gebissen. Kurz nachdem er sich auf das WC gesetzt hatte, verspürte er ein "Zwicken" im Bereich der Genitalien. Daraufhin erblickte er die Schlange im Klosett.  Schlange vom Nachbarn Konkret handelte es sich um eine etwa 1,6 Meter lange Albino-Netzpython. Es liegt die Vermutung nahe, dass das Tier aus der Nachbarwohnung entflohen ist und über die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Nach Unfall in Traun
Fahrerflüchtiger Lenker rasch ausgeforscht

Der Mann beschädigte unter anderem einen Stromverteiler und eine Hecke, meldete den Unfall aber nicht.  TRAUN. Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land war mit seinem Pkw am 4. Juli 2021 gegen 0:45 Uhr in Traun unterwegs. Dabei kam er rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Stromverteiler, einen Strommasten, einen Maschendrahtzaun und eine Hecke. Anstatt den Unfall zu melden, beging der 40-Jährige Fahrerflucht. Nach der Anzeige konnte der Mann schließlich gegen 9 Uhr ausgeforscht...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Täter gefasst
Jugendlicher mit Klappmesser bedroht

Als ihm der 17-Jährige kein Geld geben wollte, zückte der 15-Jährige ein Klappmesser.  VÖCKLABRUCK. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck befand sich am 3. Juli 2021 gegen 19:25 Uhr in Vöcklabruck an der Bushaltestelle direkt gegenüber vom Bahnhofgebäude. Dabei wurde er von einem 15-jährigen russischen Staatsbürger aus dem Bezirk Vöcklabruck, der mit zwei russischen Freunden, 13 und 15 Jahre alt, unterwegs war, angesprochen und nach Geld gefragt. Konkret wollte er drei Euro haben. Nachdem...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Anzeige
Raser erwischt

Mit 190 km/h war der Mann unterwegs. ROHRBACH. Ein 30-jähriger rumänischer Staatsbürger aus Linz lenkte seinen Pkw am 3. Juli 2021 gegen 20:35 Uhr auf der B127 Richtung Rohrbach. Im Bereich der "Mühltalbrücke" konnte er mittels Lasergerät mit 190 km/h gemessen und bei der HTL-Kreuzung angehalten werden. Der Mann wird der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach angezeigt.

  • Rohrbach
  • Sandra Kaiser
Die Feuerwehr war mit 80 Helfern am Ring vertreten. | Foto: FF/Zeiler
1

Formel 1
Disziplinierte Fans, Anzeige wegen Public Viewing

Die Einsatzkräfte ziehen eine positive Formel 1-Bilanz - lediglich ein nicht angemeldetes Public Viewing sorgte für Ärger. SPIELBERG. "Ohne nennenswerte Zwischenfälle" ging das erste von zwei Formel 1-Rennen in Spielberg aus Sicht der Polizei über die Bühne. Gelobt wurden unter anderem die "vorbildliche Disziplin der Motorsport-Fans" und das umfassende Präventions- und Sicherheitskonzept der Veranstalter vom Projekt Spielberg. Anzeigen Etwas abseits der Veranstaltung gab es am Samstag dennoch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der Festnahme verletzte der 31-Jährige einen Polizisten leicht.  | Foto: Ew_ld Frech / Fotolia

Linzer Donaulände
31-jähriger Lärmerreger ging auf Polizisten los

LINZ. Zum wiederholten Mal in dieser Nacht fuhr die Polizei am 26. Juni 2021 gegen 4:40 Uhr zu einem Lokal an der Linzer Donaulände, da sich Anrainer wegen Lärmerregung beschwerten. Vor Ort spielte ein 31-jähriger dominikanischer Staatsbürger aus Linz mit einer Lautsprecherbox laute Musik und wurde angewiesen, diese abzustellen. Nachdem er in dieser Nacht bereits mehrfach von unterschiedlichen Streifen deswegen im Stadtgebiet Linz angezeigt wurde, stellten die Polizisten letztendlich die...

  • Linz
  • Elisabeth Klein
Die Haltung von Waschbären ist in Österreich verboten (Symbolfoto). | Foto: chrisroosfotografie - stock.adobe.com

Illegale Tierhaltung
Lavanttaler wurden Waschbären abgenommen

Der Mann hatte die Waschbären über eine Internetplattform in Deutschland gekauft. ST. PAUL. Am 25. Juni 2021 führten Beamte der Polizeinspektion St. Paul im Lavanttal Erhebungen aufgrund einer Anzeige bezüglich verbotener Tierhaltung durch. Dabei konnte auf einem Grundstück im Bezirk Wolfsberg eine Voliere wahrgenommen werden, in der sich zwei Waschbären befanden. Aufgrund dessen wurde der Amtstierarzt verständigt, der sich die Voliere vor Ort ansah. Invasive Art Der 51-jährige Besitzer gab an,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: pixabay

Trickbetrüger im Bezirk Baden
Warnung vor betrügerischen Anrufen

"Sie haben voriges Jahr an einem Gewinnspiel teilgenommen und nun 49.000 Euro gewonnen!" Mit dieser Nachricht wurde die junge Badenerin Trixi am 15. Juni um 13.22 Uhr mittels Anruf auf ihrem Smartphone konfrontiert. BADEN. "Angezeigt wurde eine deutsche Nummer. Die Frau am Apparat gab sich als Beschäftigte einer Lottofirma aus und sprach sehr monoton. Es könnte auch eine Automatenstimme oder ein Tonband gewesen sein", berichtet Trixi. Jedenfalls ließ sie sich auf ein weiteres Gespräch ein,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Jugendliche befestigten ein Blaulicht auf dem Dach des Pkw. | Foto: Foto: panthermedia/HenneDesign

Polizeimeldung
Jugendliche befestigten Blaulicht und hielten Mopedfahrer an

Jugendliche aus dem Bezirk Rohrbach befestigten ein Blaulicht auf dem Dach eines Pkw und hielten mehrere Mopedfahrer an. OEPPING. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am 18. Juni um 22 Uhr mit seinem Pkw auf dem Güterweg Götzendorf im Gemeindegebiet von Oepping hinter einem Moped. Sein Auto war mit drei weiteren Personen besetzt. Ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach war Beifahrer und befestigte während der Fahrt ein Blaulicht auf dem Dach des Wagens. Der 17-Jährige schaltete dieses...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Trotz eingeschaltetem Blaulicht und Folgetonhorn der Polizei hielt der Raser nicht an, sondern beschleunigte weiter. | Foto: BRS/Auer

Polizeieinsatz
Raser mit 170 km/h wird angezeigt

Ein Autofahrer war mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Auf Aufforderung der Polizei hielt er nicht an, sondern beschleunigte auf 170 km/h. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein unbekannter Autolenker entzog sich am 20. Juni 2021 einer Anhaltung durch die Polizei. Aufgrund seiner aggressiven Fahrweise wurden die Polizisten auf den Raser gegen 23 Uhr aufmerksam. Das Fahrzeug war mit überhöhter Geschwindigkeit, mit 120 km/h, in einer 80 km/h-Beschränkung auf der B134 Wallerner Straße in Richtung Eferding...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Polizeimeldung Pinzgau
Vorläufige Festnahme nach Beziehungsstreit, Suchtmittel sichergestellt

Am 19. Juni, gegen 21.30 Uhr, kam es in Kaprun zu einem lautstarken Beziehungsstreit zwischen einem 18-jährigen Kosovaren und seiner 19-jährigen Freundin. KAPRUN. Während des darauffolgenden polizeilichen Einschreitens stellen die einschreitenden Beamten bei den Erhebungen fest, dass es augenscheinlich zu keinem strafrechtlichen Verhalten kam. Jedoch verhielt sich der Kosovare zunehmend aggressiver gegenüber den Beamten und stellte sein Verhalten trotz mehrfacher Abmahnung nicht ein. Letztlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Polizeimeldung: Versuchter Diebstahl durch Einbruch in Fiss | Foto: Polizei (Symbolbild)

Polizeimeldung
Hotelangestellter versuchte in Fiss in Rezeption einzubrechen

FISS. In Fiss wollte am 17. Juni ein 24-jähriger Deutscher in die Rezeption des Hotels, in dem er angestellt ist, einbrechen um nach Bargeld zu suchen. Er brach sein Vorhaben ab, konnte aber durch die Videoüberwachung als Täter identifiziert werden. Versuchter Diebstahl durch Einbruch in FissAm 17.06.2021 zwischen 23:25 und 23:50 Uhr versuchte ein 24-jährige Deutscher in Fiss in die Rezeption des Hotels, in dem er angestellt ist, durch aufzwängen der Schiebetür mit einem Schraubenschlüssel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Raser wurde von der Polizei gestoppt. | Foto: Foto: Kzenon/Fotolia

Polizeimeldung
Raser mit 165 km/h in Altenfelden erwischt

Ein Mann aus Niederösterreich wird wegen Geschwindigkeitsüberschreitung angezeigt. ALTENFELDEN. Ein Raser ging der Polizei Neufelden am Donnerstag Abend ins Netz. Die Beamten blitzten einen 28-Jährigen aus dem Bezirk Melk mit 165 km/h. Der Pkw-Lenker war gegen 19.40 Uhr mit seinem Audi A3 auf der Rohrbacher Bundesstraße B127 im Gemeindegebiet von Altenfelden in Richtung Linz unterwegs. "Es handelt sich um eine gerade Strecke, die oft zum Schnellfahren verleitet, gerade abends, wenn wenig Autos...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Günther Walch, Matthias König, Christian Rhomberg und Klaus Witting (v.l.) nahmen zum Konflikt zwischen dem Gesundheitssprengel und dem Land Tirol Stellung. | Foto: Reichel

Sozial- und Gesundheitssprengel Außerfern
Anzeige wegen falsch berechneter Leistungen

"Dunkle Wolken" sind über dem Sozial- und Gesundheitssprengel Außerfern (SGS) aufgezogen. Abrechnungen an das Land sorgen für massive Unstimmigkeiten. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen die Geschäftsführerin erhoben. AUSSERFERN. Wurden dem Land Tirol in den Jahren 2016 bis 2020 Leistungen in unrechtmäßiger Höhe in Rechnung gestellt? Gut möglich, nicht einmal der Vorstand des Sozial- und Gesundheitssprengels Außerfern kann das ganz ausschließen. Über das genaue Ausmaß der - vermeintlich -...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Vater und Sohn sollen Marihuana produziert haben. | Foto: pixabay
1

Murau
Vater und Sohn sollen Marihuana produziert haben

Die beiden Salzburger haben laut Polizei zwei Cannabis-Anlagen in Murau betrieben. MURAU. Die Suchtmittelgruppe Murau feiert einen Ermittlungserfolg. Die Kriminalisten konnten einen 43-jährigen Salzburger ausforschen, der gemeinsam mit seinem 18-jährigen Sohn zwei Cannabis-Anlagen in Murau betrieben haben soll. Die Anlagen haben die Beiden laut Angaben der Polizei in einer Mietwohnung in Murau geführt. Anzeige Vater und Sohn haben sich demnach die Arbeit geteilt und sich gegenseitig...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Linzer Donaulände gilt derzeit wohl als grö´ßte Partymeile der Stadt. | Foto: Baumgartner/BRS
2

Lärmbelästigung
Polizei beendete Party auf der Linzer Donaulände

Aufgrund mehrerer Anzeigen wegen Lärmerregung begaben sich am Samstag, 12. Juni 2021 um 23:20 Uhr acht Polizeistreifen zur Linzer Donaulände. LINZ. Dort stellten sie mehrere hundert Personen und zumindest zwei größere Lärmquellen durch Musikanlagen fest. Nach Aufforderung und unter Protest schalteten die Beteiligten die Musikanlagen ab und brachten sie weg. Proteste und mehrere Anzeigen Während der Amtshandlungen wurden die Einsatzkräfte von der aufgebrachten Menschenmenge beschimpft und...

  • Linz
  • Sandra Kaiser

Polizeimeldung Pinzgau
Mehrere Alkolenker in Mittersill

Im Oberpinzgau kam es in der letzten Nacht zu einigen Verkehrskontrollen - Drei Lenker wurde der Führerschein abgenommen. MITTERSILL/UTTENDORF. Am 13. Juni 2021 kurz nach Mitternacht wurde eine Polizeistreife auf einen Pkw aufmerksam, welcher entgegenkam und in Schlangenlinien fuhr. Die Beamten fuhren dem Lenker nach. Nach mehreren Anhalteversuche konnte der Fahrzeuglenker im Bereich der Straßenmeisterei Mittersill schließlich angehalten werden. Der Pkw war mit fünf Jugendlichen besetzt. Beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der 18-jährige Österreicher drohte mit einer Schreckschusspistole und wurde anschließend angezeigt. | Foto: Symbolfoto Polizei

Schwere Nötigung
18-jähriger drohte in Telfs mit Schreckschusspistole

TELFS. Gestern Abend bedrohte ein 18-jähriger Österreicher in Telfs zwei 15-jährige Österreicher, die ihn wegen eines Suchtmittelgeschäftes mit einer jungen Frau zur Rede stellten, mit einer gezogenen, auf sie gerichteten Schreckschusspistole, mit der er letztlich vor ihnen in den Rasen schoss und anschließend floh. Sachverhalt geklärt - Anzeige erstattetDer 18-Jährige kam noch während der Erhebungen zum Ort des Geschehens zurück um den Sachverhalt aufzuklären. Bei der umgehend erfolgten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
1 1 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Kaugummiautomat in Traiskirchen abgefackelt - CORONA FRUST oder zukünftige KRIMINELLE

Unglaublich! Am hellichten Tag und bei regelmäßigen Verkehr zündeten gestern um 13:45 direkt an der Bushaltestelle neben dem Bramasole - Vintage & More, Wr. Str. 32, 2514 Traiskirchen Bez. Baden, 3 unbekannte Täter ausländischer Herkunft einen Kaugummi Automaten an! Wegen eines Kaugummis???!!! Die Dreistigkeit mit der das Vorhaben durchgeführt wurde, kann man nicht mehr als Vandalismus oder Frust bezeichnen. Das ist kriminell. Integration fehlgeschlagen! Fotograf Robert Rieger berichtete in der...

  • Baden
  • Robert Rieger
Mit Farbe kennzeichnete ein Bewohner der Dittelgasse die Fläche, die Autofahrer frei halten sollen. Jetzt parken die Autos beim Zaun. | Foto: Brandl
4 Aktion 2

Dittelgasse/Flugfeldstraße
Autos blockieren Gartenzaun

Die Bewohner der Dittelgasse haben sich gefreut, endlich wieder ausparken zu können. Zu früh. WIEN/DONAUSTADT. In der Dittelgasse wurden die Parkplätze von der Seite, wo die Häuser seit Jahren stehen, auf die gegenüberliegende Seite zu den Neubauten verlegt. Es gab keine Markierungen für die Parkplätze. Das hatte zur Folge, dass Bewohner von ihren Häusern aus nicht ausparken konnten, da der Winkel zu klein war. "Wir mussten damals Garagen bei unseren Häusern bauen. Jetzt können wir aber nicht...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Symbolbild | Foto: gabriel-dias-pimenta
3

Treffen Auto-Tuningszene
"Fast and Furious" wollten sich treffen

"Fast and Furious" "schnell und stürmend oder wütend" statt "Fast and Safe" Am vergangenen Samstag, 5. Juni 2021, langte bei der Polizei Vorarlberg ein Hinweis ein, dass in den Abendstunden ein länderübergreifendes Treffen der Auto-Tuningszene irgendwo in Vorarlberg mit bis zu 200 Fahrzeugen stattfinden werde. Aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse konnte ein Teil der Szenefahrzeuge gegen 19 Uhr bei der Einreise aus Deutschland festgestellt werden. Bis zu 100 Fahrzeuge versammelten sich...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Polizeimeldung Pinzgau
Alkolenker im Pinzgau

In der Nacht auf den 6. Juni 2021 gingen Pinzgauer Polizisten mehrere Alkolenker ins Netz. PINZGAU. Demnach wurde bei einer Kontrolle im Oberpinzgau ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein angehalten. Ein durchgeführter Alkotest verlief bei dem jungen Mann mit 1,04 Promille positiv. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle abgenommen. Der 18-Jährige wird bei der zuständigen Behörde angezeigt. Während der Streifenfahrt wurden die Beamten auf einen entgegenkommenden, in Schlangenlinien fahrenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.