Apps

Beiträge zum Thema Apps

Unser App-Tipp der Woche "50 Sprachen – 50 languages" ist eine App bei der man spielerisch in eine neue Sprache eintauchen kann. Die App ist für IOS und Android kostenlos. | Foto: BB Tirol / Logo: 50LANGUAGES LLC
15

App-Tipp
50 Sprachen – 50 Languages – Ein guter Einstieg in eine neue Sprache

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "50 Sprachen – 50 languages" ist eine App bei der man spielerisch in eine neue Sprache eintauchen kann. Die App ist für IOS und Android kostenlos. 50 Sprachen – Sprachen lernenUnser App-Tipp der Woche 50 Sprachen – 50 languages ist eine App zum Sprachen lernen. Sie ist für Anfänger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene. Man hat die Wahl zwischen mehr als 50 Sprachen von Arabisch über Spanisch, von Englisch bis Türkisch. Sobald man die App installiert hat,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Ringtones Maker – unser App-Tipp der Woche – ist eine App zum Erstellen von Klingeltöne für das Iphone. Voraussetzung allerdings ist, dass man eigene Musik am Smartphone hat. Ringtones Maker ist kostenlos für iOS 9 bis iOS 14.  | Foto: BB Tirol / Logo: Sujuan Chen
21

App-Tipp
Ringtones Maker – Klingeltöne für das iPhone erstellen

APP-TIPP. Ringtones Maker – unser App-Tipp der Woche – ist eine App zum Erstellen von Klingeltöne für das iPhone. Voraussetzung allerdings ist, dass man eigene Musik am Smartphone hat. Ringtones Maker ist kostenlos für iOS 9 bis iOS 14. Ringtones Maker – The Ring AppRingtones Maker ist eine App zum Erstellen von Klingeltönen für das Iphone. Anders als Android-Handys, bei denen eigene Musik als Klingelton verwendet werden kann, braucht man für das Iphone eine eigene App. Weiters sind Klingel-...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser APP-Tipp der Woche "Mein Horoskop - jeden Tag" bietet für alle Sternzeichen täglich einen Blick in die Sterne. Zusätzlich gibt es das Monats- und Jahreshoroskop. Die App gibt es kostenlos für Android und IOS. | Foto: BB Tirol / Logo: SF Factory
11

App-Tipp
Mein Horoskop für jeden Tag

APP-TIPP. Unser APP-Tipp der Woche "Mein Horoskop - jeden Tag" bietet für alle Sternzeichen täglich einen Blick in die Sterne. Zusätzlich gibt es das Monats- und Jahreshoroskop. Die App gibt es kostenlos für Android und IOS. Mein Horoskop – Jeden TagUnser App-Tipp der Woche Mein Horoskop – Jeden Tag ist eine schön gestaltete, einfach zu bedienenden App. Zunächst wählt man mit dem digitalen Drehrad das eigene Sternzeichen aus. Sofort kommt man zum aktuellen Tageshoroskop. Wenn man neugierig ist...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Mit unserem App-Tipp der Woche Daylio kannst du deine Stimmung festhalten, ohne dass du auch nur eine Zeile tippen musst. Daylio gibt es für Android und IOS. Nur die einwöchige Testphase ist kostenlos. | Foto: BB Tirol / Logo:
16

App-Tipp
Daylio – Tagebuch für bessere Stimmung

APP-TIPP. Mit unserem App-Tipp der Woche Daylio kannst du deine Stimmung festhalten, ohne dass du auch nur eine Zeile tippen musst. Daylio gibt es für Android und IOS. Nur die einwöchige Testphase ist kostenlos. Daylio – Tagebuch ganz ohne TippenMit unserem App-Tipp der Woche Daylio kannst du ganz einfach deine Stimmung und Aktivitäten festhalten. Dazu musst du nicht eine Zeile tippen. Daylio richtet sich an alle, die gerne ein Tagebuch führen, aber oft zu faul sind, lange Texte zu schreiben....

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche ist die App zum beliebten Kartenspiel Phase 10. Gespielt werden kann gegen das Smartphone oder gegen reale Gegner. Phase 10 gibt es kostenlos für Android und IOS. | Foto: BB Tirol / Logo: Mattel163 Limited
12

App-Tipp
Phase 10 – das beliebte Kartenspiel auch als App

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche ist die App zum beliebten Kartenspiel Phase 10. Gespielt werden kann gegen das Smartphone oder gegen reale Gegner. Phase 10 gibt es kostenlos für Android und IOS. Phase 10 – SpielprinzipBeim Spielprinzip ändert sich bei der App Phase 10 nichts zum Kartenspiel. Ziel ist es alle Phasen (Aufgaben) vor dem Gegner zu vervollständigen. Mit den grünen Blitzen – zu Beginn des Spiels hat man 50 – kann ein Level gestartet werden. Es gibt verschiedene Spielmodi: man kann...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche ist die kostenlose App Nike Run Club zur Aufzeichnung von Route und Distanz, Tempo und Zeit von Läufen. NRC gibt es für Android und IOS. | Foto: BB Tirol / Logo: Nike+
10

App-Tipp
NRC – Nike Run Club – der Lauf-Tracker

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche ist die kostenlose App Nike Run Club zur Aufzeichnung von Route und Distanz, Tempo und Zeit von Läufen. NRC gibt es für Android und IOS. NRC – Nike Run Club – Lauf-TrackingUnser App Tipp der Woche Nike Run Club ist eine App zur Tracking von Läufen, für Herausforderung, Motivation und Belohnung. So gibt es eine große Anzahl von Challenges, geführte Läufte und Trophäen, die man erreichen kann. Zusätzlich gibt es auch Hinweise auf Events und Veranstaltungen in...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche "backen.de" ist eine App mit unglaublich vielen Backrezepten: von Keksen über Brot bis hin zu Kuchen und Torten. Das Rezeptangebot lässt kaum Wünsche offen. Die App backen.de gibt es kostenlos für Android und IOS. | Foto: BB Tirol / Logo: All About Cake GmbH
14

App-Tipp
Backen.de – Rezepte, Inspiration und tolle Ideen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "backen.de" ist eine App mit unglaublich vielen Backrezepten: von Keksen über Brot bis hin zu Kuchen und Torten. Das Rezeptangebot lässt kaum Wünsche offen. Die App backen.de gibt es kostenlos für Android und IOS. Backen.de – Rezepte, Inspiration und tolle IdeenUnser App-Tipp der Woche backen.de ist eine Backapp mit Rezepten zum Backen von Brot, Kuchen, Torten oder Keksen. Die Rezepte können nach Kategorien, Anlässen, Rezeptnamen oder Zutaten gesucht werden....

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Lernpausen sinnvoll nutzen mit der espresso App.

meinbezirk espresso App
Espresso App findet Anklang bei der Jugend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Speziell junge Menschen verbringen viel Zeit am Smartphone. Die tolle Erfindung der meinbezirk espresso App (ganz einfach hier downloaden - einfach klicken!) bringt frischen Wind in die Sache und regt auch Schüler und Studenten an, aktuelle Nachrichten zu lesen. Mit einem Wisch sind sie auf dem Laufenden und daher sollte diese kostenlose App unbedingt Platz auf dem Smartphone finden.  Schülerin (Tourismusschulen Semmering) Viktoria Döller benützt die App täglich: „Nicht nur...

Anzeige
Foto: HTL/Bulme
1 4

HTL/Bulme Deutschlandsberg
Wirtschaft und HTL/Bulme gehen Hand in Hand

Egal ob es um innovative Technologien, Robotertechnik, Automatisierung, den Maschinenbau oder ums Programmieren von Apps geht: Wer in diesen Bereichen erfolgreich sein will, der braucht eine solide Ausbildung, denn gute Fachkräfte sind in der Wirtschaft sehr gefragt. Dieses kompakte Paket bietet die HTL/Bulme Deutschlandsberg an. Die Stammschule der HTL/Bulme Deutschlandsberg befindet sich in Graz. Sie ist eine fünfjährige Schule mit insgesamt vier Abteilungen. Es gibt noch drei weitere...

Smartphones und Tablets bieten im Klassenzimmer und zu Hause Abwechslung zum üblichen Schulbuch. | Foto: VeronikaGorBO/panthermedia.net
5

Handy
Nützliche Lernprogramme und Apps für Kinder und Jugendliche

Christian Derntl, Lehrer aus Mauthausen, empfiehlt vier Programme und Apps, die Kindern auf spielerische Art Wissen vermitteln. OÖ. "Home-Schooling" wurde durch Corona zum geflügelten Wort. Digitales Lernen gibt es aber nicht erst seit der Pandemie. Schon lange haben Computer, Tablet und Smartphone Einzug ins Klassenzimmer gehalten. Obwohl das Handy in Verruf steht, süchtig zu machen, lässt es sich im Unterricht und zu Hause durchaus sinnvoll einsetzen. Das bestätigt Christian Derntl aus...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Kinder per Smartphone orten
Handyortungs-Apps machen es möglich

Familien mit Migrationshintergrund, die in ein fremdes Land eingereist sind, sind besonders vorsichtig, wenn es um die Sicherheit ihrer Kinder geht. Schon der Schulweg stellt die jungen Einwanderer, die in der Regel noch kein Deutsch sprechen, vor große Herausforderungen. Eine sogenannte Handyortungs-App kann viel zur Beruhigung der Eltern beitragen. Sekundenschnelle Ortung via GPSWer sich schon einmal in einer größeren Stadt im Ausland aufgehalten hat, kennt diese Situation: Man läuft durch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tobias Sankt
Ab 1. September müssen sich Anbieter auf Airbnb von den Gemeinden registrieren lassen. | Foto: pixabay

Privatvermieter
Registrierung von Vermietern ein wichtiger Schritt

Mit 1. September müssen sich die Vermieter von Apps wie Airbnb bei ihren Gemeinden registrieren. Ein Vermietungs-Angebot soll ab dann nur noch mit gültiger Registrierungsnummer möglich sein. SALZBURG. Einigen Privatvermietern, die ihre Wohnungen auf offiziellen Weg an Urlauber vermieten, waren Airbnb und Co. schon länger ein Dorn im Auge. Grund dafür sei unter anderem eine steuerliche Begünstigung für Anbieter auf Airbnb. Doch in wenigen Tagen soll sich das nun ändern. Ab 1. September ist eine...

App-Tipp der Woche: Die App Cyber Security Quiz ist eine Lern- und Quizapp mit der die unterschiedlichen Gefahren im Internet ins Bewusstsein gerückt werden soll. Durch das Quiz wird dieses Wissen dann spielerisch abgefragt.  | Foto:  / Logo: ovos media GmbH
26

App-Tipp
Cyber Security Quiz App – Sicher im Internet

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Cyber Security Quiz ist eine Lern- und Quizapp über die Gefahren im Internet. Cyber Security Quiz – Für mehr Sicherheit im InternetEs gibt verschiedene, vielfältige Gefahren im Internet, die reicht von Abofallen über Schadsoftware bis hin zu Cybermobbing - Unser App-Tipp Cyber Security Quiz gibt strukturiert Auskunft über die verschiedenen Möglichkeiten der Bedrohung von Computer oder Smartphone. Im Anschluss kann man das gelernte gleich testen. Die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche Drops ist eine Sprachlern-App, bei der man in wenigen Minuten täglich, seinen Wortschatz in verschiedenen Sprachen verbessern kann. | Foto: Language Drops
Video 20

App-Tipp
Drops – Eine Sprache in nur fünf Minuten täglich lernen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Drops ist eine Sprachlern-App, bei der man in wenigen Minuten täglich, seinen Wortschatz in verschiedenen Sprachen verbessern kann. Drops – in fünf Minuten zur neuen SpracheDie App Drops ist eine App zum Lernen einer neuen Sprache. Man kann aber auch die Kenntnisse vertiefen. Man kann zwischen vielen unterschiedlichen Sprachen wählen - von Arabisch bis Türkisch, von Chinesisch bis Portugiesisch. Weiters kann man wählen, ob man Anfänger oder schon...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Schüler freuten sich über neue iPads, die digitalen Unterricht am Puls der Zeit ermöglichen.  | Foto: VS Mureck

Volksschule Mureck
Das digitale Vorwissen ist jetzt wertvoll

An der Volksschule Mureck war bzw. ist man für digitales Arbeiten gerüstet. REGION. Aktuell arbeiten Schüler aufgrund der herrschenden Situation zu Hause vermehrt mit digitalen Mitteln. An der Volksschule Mureck ist man schon länger darum bemüht, den Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu ermöglichen und ihnen das nötige Grundwissen zu vermitteln.  Im Rahmen der 200-Jahr-Feier der Schule im Herbst 2019 hat die Schule ja 15 iPads von der Stadtgemeinde Mureck erhalten....

In der Müllkarte werden dem Nutzer sämtliche Müllinseln in der Nähe seines aktuellen Standortes angezeigt. | Foto: Graßler (2)
2

Wolfsberg
Smarte Helfer für Bürger

Die Stadtwerke setzen auf Innovation und bieten den Bürgern nun zwei Apps für Wasser und Müll an. WOLFSBERG. Die "Müll-App" kann sowohl für IOS als auch Android am Smartphone installiert werden. Beim erstmaligen Öffnen der Applikation wählt man seine Gemeinde und danach seine Adresse aus. Nach diesen zwei Eingaben sieht man bereits, welche Mülltypen am ausgewählten Standort verfügbar sind. Außerdem sieht man die anstehenden Abholtermine für den jeweiligen Mülltyp an seiner Adresse. Müllwecker...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freut sich über den großen Anklang der Kommunikationsapp für Eltern und Lehrern | Foto: Büro LR Teschl-Hofmeister

SchoolFox, Niederösterreich
Pflichtschulen nutzen SchoolFox

Digitales Mitteilungsheft: Rund 2.750 NÖ Pflichtschul-Klassen nutzen Kommunikations-App ‚SchoolFox‘. LR Teschl-Hofmeister: Einfacher und sicherer Weg der Kommunikation zwischen Lehrpersonal und Eltern. ST. PÖLTEN (pa). Seit knapp einem Jahr stellt das Land Niederösterreich an allen allgemeinen Pflichtschulen die Kommunikations-App ‚SchoolFox‘ zur Verfügung. „Die App ist ein einfacher und vor allem sicherer Weg der Kommunikation zwischen Lehrpersonal und Eltern. Es freut mich, dass das Programm...

Die App wurde nach nur vier Tagen wieder offline gestellt. | Foto: Foto: Goll
4

SCHÜLER BEWERTEN LEHRER
App nach vier Tagen offline

Der 18-jährige Benjamin wollte Schülern eine Stimme geben, verkalkulierte sich jedoch beim Datenschutz. BEZIRK HOLLABRUNN(jm). Bereits bevor die Lehrerbewertungs-App „Lernsieg“ am 15.11. online gestellt wurde, hatte Paul Kimberger, Vorsitzender der österreichischen Gewerkschaft der Pflichtschullehrer, Bedenken geäußert, was den Datenschutz und die Persönlichkeitsrechte der Lehrer betrifft. Nach heftiger Kritik wurde die App nach vier Tagen offline genommen, das Ministerium lässt die...

Unser App-Tipp der Woche micro2go bietet zu verschiedenen Themen gut aufbereiteten Lernstoff. | Foto: / Logo: M-Pulso GmbH
29

App-Tipp
Mehr Sicherheit mit micro2go

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche ist eine Lern und Informationsapp zu aktuellen, wichtigen Themen wie "Sicher in die Schule", "Weiderind-Guide", "Sicher unterwegs auf zwei Rädern" und dem E-Scooter-Führerschein. micro2go – Lernen leicht gemacht Die App micro2go ist eine App zur Vermittlung von Wissensinhalten. Derzeit sind die Themen "Sicher in die Schule", "Weiderind-Guide", "Sicher auf zwei Rädern" und der E-Scooter-Führerschein  verfügbar. Jedes Thema besteht aus drei Teilen: Info, Lernen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
App-Tipp der Woche: Beste Reste - Zu gut für die Tone ist eine Kochapp, die dabei hilft, Reste zu verwerten. | Foto: /Logo: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
30

App-Tipp
Zu gut für die Tonne! - Rezepte für die Resteküche

App-Tipp. Unser App-Tipp der Woche "Zu gut für die Tonne! - Beste Reste" ist eine Rezepteapp, die dabei hilft Reste zu verwerten. Man gibt einfach die Zutaten, die man zu Hause hat ein, und bekommt passende Rezeptvorschläge. Zu gut für die Tonne - App für die Resteküche Die App Zu gut für die Tonne! - Beste Reste stellt mehr als 700 Rezepte zur Verfügung. Bei dieser App können bis zu drei Zutaten, die man bereits zu Hause hat, eingegeben werden. Danach bekommt man die passenden...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
App-Tipp der Woche: Tenkyu ist ein Geschicklichkeitsspiel bei dem durch Wischen am Bildschirm eine Kugel versenkt werden muss. | Foto: / Logo: Voodoo
20

App-Tipp
Tenkyu – versenke die Kugel!

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Tenkyu ist ein Geschicklichkeitsspiel bei dem durch Wischen am Bildschirm eine Kugel versenkt werden muss. Tenkyu - App für Geschickliche Tenkyu ist eine Spiele-App, bei der ein kleiner Ball durch eine einfache 3D-Welt gerollt werden. Mit Wischen am Bildschirm wird die 3D-Welt geneigt und so die Kugel ins Rollen gebracht. Wird die Neigung zu steil, fällt der Ball von der Spielewelt. Die Ebene muss dann noch einmal gemacht werden. Das Spiel erinnert an ein...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
APP-Tipp der Woche: Mit unserem APP-Tipp der Woche "VVT SmartRide"-Fahrplan lassen sich ganz unkompliziert Fahrten mit den Öffis in Tirol, Südtirol und ganz Österreich planen. | Foto: Verkehrsauskunft Österreich
11

App-Tipp
VVT-SmartRide – Wann geht der nächste Bus?

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche - VVT SmartRide - ist die mobile Fahrplanauskunft des VVT. Auf einfache Weise lassen sich Fahrten mit den Öffis in Tirol, Südtirol und ganz Österreich planen. VVT SmartRide Die APP VVT SmartRide ist eine österreichweite App für Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel. Zusätzlich lassen sich die Daten für Fuß- und Radwege sowie Autotouren abfragen. Per Standortabfrage oder Adresseingabe kann man sich vom aktuellen Standort die nächsten Öffi-Haltestellen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
App-Tipp der Woche: Quizlet ist eine umfangreiche App zum Vokabeln lernen. Der Vorteil: die Vokabeln können selbst eingegeben werden oder man kann auf die Lernsets anderer zugreifen | Foto: / Logo: Quizlet Inc.
20

App-Tipp
Quizlet - eine App zum schnellen Vokabellernen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Quizlet ist eine App zum Lernen von Vokabeln, mathematischen Formeln, Jahreszahlen oder Definitionen. Quizlet - Lernen leicht gemachtQuizlet ist eine sehr flexible Lernapp. Sie punktet gegenüber anderen Apps, dass man den Lernstoff selbst eingeben kann. Zusätzlich kann auf Millionen von Lernsets zurück gegriffen werden, die von anderen Lernern oder Lehrern eingegeben wurden. Eine Computerstimme liest den Lernstoff dann vor. Zum Lernen gibt es dann verschiedene...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
App-Tipp der Woche: Beer with me ist eine App, mit der Freunde sich ganz unkompliziert sagen können, wo sie gerade Bier trinken sind. | Foto: / Logo: Dagsappar
11

App-Tipp
Beer with me - Mit Freunden auf ein Bier gehen

APP-TIPP. Mit unserem App-Tipp der Woche "Beer with me" erfährt man schnell, wo Freunde gerade auf ein Bier oder sonstiges Getränk sind. Beer with meMit der APP Beer with me können Freunde ganz einfach benachrichtigt werden, wo man selbst gerade ein Bier trinkt. Um Freunde die Nachricht zu schicken, muss man einfach auf den großen Bier-Button drücken. Man kann auch einfach die Karte öffnen auf der man sieht, welche Freunde schon beim Bier sitzen. Durch Wischen des Bierbuttons kann auch das...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.