Apps

Beiträge zum Thema Apps

Foto:  kl

Nützliche Apps für den Alltag

SALZBURG, TENNENGAU. Es gibt unzählige Apps, die einem den Alltag erleichtern oder einfach Auskunft über Dinge geben, die man so nur schwer erfassen könnte. Wir haben einige interessante Gratis-Apps herausgesucht, die auch die Winterzeit schöner machen. Skiline.ccBei der Skiline-App kann sowohl seine gefahrenen Pistenkilometer sehen, als auch die Anzahl der Liftfahrten. Außerdem zeigt die App, wie viele Höhenmeter man an diesem Tag zurückgelegt hat. Wie das geht? Über die Skipassnummer. Die App...

Weihnachten Foto Rahmen
3

App-Tipp
Apps für Weihnachten

Weihnachten Foto Rahmen:  Holen Sie sich eine riesige Sammlung von bezaubernden Weihnachts-Foto-Rahmen und Effekte mit dieser App. Sie finden auf jeden Fall unter 300 + wunderschön gestalteten Vorlagen einen Effekt, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Machen Sie anpassbare Weihnachtskarten mit Leichtigkeit und bringen Sie Ihre Freunde in Weihnachtsstimmung, indem sie ihnen Ihre Kreationen schicken! Weihnachtskarten erstellen ist so einfach: A) Wählen Sie eine Vorlage aus der riesigen Sammlung B)...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Foto: drubig-photo/Fotolia
2

HLBLA St. Florian
Schüler sollen fit für die digitale Welt werden

ST. FLORIAN. Die Digitalsierung schreitet stetig voran und erfasst heute schon nahezu alle Lebensbereiche. Mit ihr gehen nicht nur Veränderungen in der Kommunikation einher, sondern auch im Bereich des Wirtschaftens und Arbeitens. Im Bildungsbereich hat der „digitale Unterricht“ längst Einzug gehalten, so auch an der HLBLA St. Florian. Um diesen neuen Bildungsanforderungen gerecht zu werden, arbeiten die Lehrpersonen gemeinsam mit den Schülern in modern ausgestatteten Klassenzimmern. Neben...

  • Enns
  • Ulrike Plank
"Taxiplus" bietet Zusatzleistungen wie Kinderabholung an. | Foto: Taxi 31300

Taxiplus
Neue Taxi-App erhöht das Sicherheitsgefühl

Ein neuer Service beitet Zusatzleistungen bei Taxifahrten wie eine Begleitung des Fahrers an die Haustüre oder den Bahnsteig an. WIEN. Der Wunsch nach einer Frauentaxi-Flotte, deren Chauffeusen Wien flächendeckend bedienen, bleibt unerfüllt. Um das gesteigerte Sicherheitsbedürfnis der weiblichen Fahrgäste weiß man allerdings in den Taxizentralen der Stadt. "Es werden oft Chauffeusen gefordert, leider haben wir aber viel zu wenige weibliche Taxilenker", erklärt Gerald Grobfeld, Funkleiter bei...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Mit modernster Technik ausgestattet, bieten die neuen Labors noch mehr Möglichkeiten. | Foto: HTL Pinkafeld
4

HTL Pinkafeld
Neue Labors für Elektronik- und Gebäudetechnik-Schüler

HTL PinkafeldPINKAFELD. Am Freitag, 16. November, werden um 10 Uhr die neuen Labors der Abteilungen für Elektronik und Gebäudetechnik an der HTL Pinkafeld eröffnet. Die vier neuen Elektronik-Labors sind für die elektronische Grundausbildung im Fach Hardwareentwicklung, für Messtechnik und Regelungssysteme, für Kommunikationssysteme und –netze sowie für Digitale Systeme und Computersysteme und Fachspezifische Softwaretechnik ausgestattet. Letzteres verfügt über ein Indoor-Testgelände für die...

Das klassische, statische Foto der Karmeliterkirche.
2

Bildanimation
Das bewegte Bild

Bei der Flut an Fotografien im Internet fällt das eigene Bild kaum mehr auf. Egal, wie gut es gemacht ist, oder wie aussagekräftig das Motiv ist. Man übersieht es einfach. Dank der modernen Technik kann man mittels Apps am Smartphone, relativ einfach, Bewegung in das starre Bild einbringen. Auf den ersten Blick sieht das Ganze wie eine Videoaufnahme aus. Beim zweiten Blick könnte man meinen, es handle sich um eine Zeitrafferaufnahme. Erst, wenn man genau hinsieht, erkennt man, dass hier etwas...

3

App-Tipp: "Fruit Ninja"

Die App ist für Android und iOS kostenlos erhältlich. Zerschneide Früchte und keine Bomben - das ist alles, was du wissen musst, um mit der süchtig machenden Fruit-Ninja-Action zu beginnen! Fordere dich selbst heraus und sieh, wie lange du es im Classic-Modus durchhältst. Setze einen Highscore im Arcade-Modus oder arbeite im Zen-Modus einfach an deinen Fertigkeiten im Früchteschneiden. Dir steht dazu eine große Auswahl an Schwertern und Dōjōs zur Verfügung, die dir dabei helfen, dir deinen Weg...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Talking Tom Pool
3

App-Tipp Wasserspiele

Die Apps sind für iOS und Android kostenlos erhältlich. Im Sommer bei der Hitze suchen viele die Abkühlung im Wasser. Deshalb haben wir diesmal für euch ein paar Wasser-Apps. Zen Koi 2 ist ein Nachfolger für das bezaubernde Sammlungsspiel Zen Koi, dass den asiatischen Mythen folgt, wo Kois zu Drachen aufsteigen. Entwickelt von LandShark Games ist Zen Koi 2 ein Freispiel-Handy-Spiel, das eine verbesserte Erfahrung mit seinen neuen Funktionen, die auf dem beliebten Spielkern von trägen Aktionen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
E-Bikes sind im Kommen. Allerdings können die Zweiräder mittels Apps "auffrisiert" werden. Die Polizei kennt das Problem. | Foto: pixabay
2 2

Die E-Raser kommen

25 km/h darf ein E-Bike fahren. Doch mit Apps lassen sich die E-Bikes tunen. Ein neues Problem für die Polizei. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Internet kursieren Videos von Elektrofahrradfahrern, die Mopeds überholen. Fake-Videos, oder tatsächlich möglich? Die Bezirksblätter hakten bei der örtlichen Intersport-Filiale in Neunkirchen nach. Da hieß es aus der Fahrrad-Abteilung, dass der elektrische Motor das Fahrrad bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterstützt. Danach schaltet er ab. "Es gibt...

Haben die App "Freizeithits für Grazer Kids" entwickelt: Markus Barta und Team | Foto: Prontolux

Graz mobil – Apps für die Murstadt

Praktisch für den Grazer Alltag: So erleichtern uns Apps das tägliche Leben. Die Digitalisierung hält Einzug in Graz, in den letzten Jahren haben sich in Graz immer mehr Firmen, die in der boomenden IT Branche tätig sind, angesiedelt. Dementsprechend viele „Graz Apps“ sind in den letzten Jahren auf dem Markt erschienen. Die WOCHE zeigt eine kleine Auswahl an praktischen Apps für Grazer (siehe Grafik). Grazer Firmen federführend Eines dieser vordenkenden Unternehmen ist die 2011 gegründete...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabio Gimpel
6

App-Tipp: "Das 5 Minuten Rückentraining"

Die App ist für Android und iOS kostenlos erhältlich. Diese App "Das 5 Minuten Rückentraining" geht Rückenschmerzen wirklich auf den Grund, garantiert. Neueste Studien zeigen: Es kommt nicht auf die Dauer des Trainings an, sondern auf die Häufigkeit und Kontinuität. Kurze, effektive Einheiten täglich helfen und zeigen nach kurzer Dauer die effektive Wirkung. Es braucht nicht viel! Überzeugen Sie sich selbst! Der erfolgreiche Motivationstrainer Manuel Eckardt hat einen 8-Wochen-Plan entwickelt,...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
In Rollen schlüpfen, Ziele erreichen oder in Wettbewerb mit anderen Usern treten: Der Spielfaktor bei Apps funktioniert. | Foto: REDPIXEL/Fotolia
1 3

Gamification: Das Leben ist ein Spiel

Apps motivieren „spielend" – die WOCHE hat nachgefragt, welche Gefahren Gamification nach sich zieht. Die App-Entwicklung boomt, auch in Graz: Zum Beispiel entwickeln über die Hälfte der in den letzten fünf Jahren gegründeten medizintechnischen Start-Ups eine oder mehrere Apps. Erfolgsgeschichten wie die der Übersetzungsapp iTranslate, die erst kürzlich für einen Millionenbetrag verkauft wurde, motivieren zusätzlich. Damit eine App so erfolgreich sein kann, braucht es mehr als nur ihren reinen...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Digitaler Frühjahrsputz für Ihre Smartphone | Foto: Foto: pixabay
3

App-Tipp: "Digitaler Frühjahrsputz"

Unser Tipp: Zum Frühlingsbeginn nicht nur die eigenen vier Wände, sondern auch Apps und Profile in sozialen Netzwerken gründlich durchforsten und ausmisten! 10 Tipps für den digitalen Frühjahrsputz Apps ausmisten: Um Anwendungen nutzen zu können, muss man diesen bestimmte Zugriffsberechtigungen erteilen – etwa auf die Kamera oder Handygalerie. Manche Apps verlangen allerdings Zugriffsberechtigungen, die weit über das Notwendige hinausgehen. Fordert etwa eine Taschenlampen-App Zugriff auf den...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
So kann man Datenvolumen sparen: Beim mobilen Internet spielt auch Datenverbrauch eine wichtige Rolle. | Foto: sdecoret/fotolia
1

EDV & Multimedia: Datenfressern auf der Spur

So kommt man selbst mit einem niedrigen Datenvolumen über die Runden. Die WOCHE hat Tipps parat. So gut wie jeder Smartphone-Nutzer hat schon einmal so eine "Hiobs-SMS" von seinem Netzbetreiber erhalten: "Ihr Datenvolumen wurde aufgebraucht, wenn Sie mit ungedrosselter Datengeschwindigkeit weitersurfen möchten, bestellen Sie ein Zusatzpaket." Doch wohin sind die Gigabytes so schnell verschwunden? Um der Ursache für den hohen Verbrauch auf den Grund zu gehen, sollte man sich zuallererst mit...

Überwachung der Nutzer durch Spiele-Apps - beim Startup-Unternehmen "Alphons" sieht man hier keine Probleme. | Foto: pixabay
4 2

Überwachung durch Apps: Smartphone-Spiele hören mit

Eine integrierte Software nutzt das Handy-Mikrofon, um herauszufinden welche Werbespots und Sendungen die Nutzer sehen. Bedenklich: Zahlreiche Apps sind an Kinder gerichtet. USA/WIEN. Smartphone-Nutzer kommen nicht drum herum. Die ein oder andere App hat jeder installiert. Doch hätten Sie sich gedacht, dass Ihre App Sie eventuell belauschen könnte? App hört Nutzer ab Wie die New York Times unter Berufung auf Aussagen des Gründers und CEOs des Startups "Alphonso", Ashish Chordia, und eigenen...

  • Kerstin Wutti
3

App-Tipp: "Popsa"

Die App ist kostenlos für Android und iOS erhältlich. Es gibt eine neue Art ein Fotobuch direkt am Smartphone zu machen. Es ist das perfekte Geschenk für einen lieben Menschen und der beste Weg, Ihre wertvollsten Erinnerungen für immer aufzubewahren. Popsa liefert hochqualitative, leistbare Fotobücher, designt auf Ihrem Handy, direkt an Ihre Haustür. Wählen Sie aus verschiedenen Fotobüchern und Formaten aus und erstellen Sie ein perfektes Fotobuchlayout in weniger als 2 Sekunden. Die App hat...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
5

Digitale Unterstützung für Wanderwege in Wien

Wer kennt es nicht? Es ist ein sonniges Wochenende in Wien und es zieht uns raus ins Grüne, weit weg von dem Großstadtgetümmel der Hauptstadt. Aber wohin soll die Wanderung gehen? Apps wie Wanderwege Wien und Stadtwanderwege Wien geben Aufschluss und Inspiration über mögliche Wanderwege im Stadtgebiet. Zu einer gelungenen Wanderung gehört aber auch das passende Wetter. Doch da das Wetter in Wien recht wechselhaft ist, ist es ratsam zu überprüfen, ob die Sonne auch noch in ein paar Stunden...

Immer mehr "nützliche" Helfer lassen uns schon mal den Überblick verlieren. | Foto: Pixabay

Voneinander lernen - Tools die den Alltag erleichtern

Am Donnerstag, 16. November 2017, findet um 19.30 Uhr der Vortrag zu Apps und mehr im Mehrzweckhaus statt. Wer hat noch den Überblick? Es gibt Millionen Apps und gefühlt taucht nahezu täglich irgendwo ein neues Programm auf, das man „unbedingt“ kennen sollte. Doch längst muss nicht jeder überall mit machen. Die Vortragende Sonja Messner MA (Institut für  Medienbildung) stellt bei dieser Veranstaltung ihre drei Lieblingsanwendungen vor und  erklärt, warum diese ihren Alltag unterstützen. Doch...

Facebook, Instagram und Co: Welche Apps heutzutage von keinem Handy mehr wegzudenken sind. | Foto: Scott Griessel/Fotolia

Die Must-haves am Smartphone

Welche Apps vom Handy heute kaum noch mehr wegzudenken sind REGION. Wer einen Blick auf die Smartphones der Jugend wirft, weiß, dass Instagram, Facebook und Co. heutzutage fast schon Pflichtprogramme sind. Ein Dauerbrenner auf den österreichischen Handys ist Whatsapp. Die App löste in den vergangenen Jahren zunehmend das SMS-Schreiben ab. Beim kostenlosen Messengerdienst können unbegrenzt viele Textnachrichten, Fotos und Videos verschickt werden. Ebenso beliebt ist der Messengerdienst von...

  • Enns
  • Katharina Mader
Vier junge Scheibbser haben sich mit ihrer Firma "Deckweiss" selbständig gemacht. | Foto: privat

Durchstarter im Bezirk Scheibbs: Deckweiss aus Scheibbs

Vier junge Scheibbser starten als "Deckweiss" richtig durch Daniel Aigner, Patrick Gillinger, Simon Hell und Valentin Jäch aus Scheibbs haben sich am 9. März mit "Deckweiss" als Web- und Appentwickler selbstständig gemacht. Wie kam es dazu? Wir kennen einander aus der Schule und haben schon in dieser Zeit miteinander gearbeitet und Aufträge angenommen. Wir haben uns als Studenten schließlich nebenbei selbstständig gemacht. Und wie fühlt sich das nun an? Wir genießen es, uns die Arbeitszeit...

Gerade im Urlaub ist das Handy ein ständiger Begleiter - und kann sich mit den richtigen Apps in vielen Situationen als nützlich erweisen. | Foto: Pixabay
1 10

Die besten Apps für den Urlaub: Entspannter reisen mit dem Smartphone

Längst ist das Smartphone Navigator, Lexikon und Wörterbuch in einem. Im Urlaub werden diese Funktionen noch einmal wichtiger. Mit welchen Apps man sich im Ausland am besten zurechtfindet. WIEN. Langsam leert sich die Stadt - die Wienerinnen und Wiener brechen in den Sommerurlaub auf. Die Straßenkarte des Urlaubslandes steht dabei mittlerweile nur noch bei den wenigsten auf der Packliste - längst wurde sie durch ihr digitales Pendant ersetzt. Das Smartphone ist für die meisten ein unersetzbarer...

  • Wien
  • Christine Bazalka
5

App-Tipp: Bike Race

Die App ist kostenlos für Android und iOS erhältlich. Fahre mit deinem virtuellem Motorrad durch faszinierende Routen mit Sprüngen und Schleifen. "Bike Race" ist ein einfaches Spiel und du kannst gegen Millionen anderer Spieler antreten und Spaß haben. Kippe Dein Smartphone um mit dem Motorrad zu lenken und berühre den Bildschirm um zu bremsen oder zu beschleunigen. - Einfache Bedienung - Sammle Sterne, um neue Levels freizuschalten - 9 verschiedene Welten - 72 herausfordernde Strecken...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Die App "Aviary" ist sehr einfach zu bedienen und liefert schöne Ergebnisse.
4

Die besten Apps für Urlaubsfotos im Test

Foto-Apps helfen den Nutzern, schöne Urlaubserinnerungen zu bearbeiten und kreativ zu verzieren. Jeder kennt das: Kaum hat der Urlaub angefangen, da ist er auch schon wieder vorbei. Um sich ein kleines Stück von der Erholungspause mitzunehmen, schießen wir so viele Bilder wie nur möglich. Damit aber noch nicht genug: Um den Schnapschüssen das gewisse Etwas zu verleihen, greifen Smartphone-Besitzer gerne auf Foto-Apps zurück. Und die gibt es wie Sand am Meer: Egal ob für IOS oder Android, gratis...

  • Linz
  • Victoria Preining

Internet & Co – Selbstdarstellung & Apps

Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können 24 Stunden am Tag mit dem Smartphone und Internetzugang kommunizieren und online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. Freundinnen und Freunde werden über momentane Gefühlszustände oder Handlungen weniger mittels Text als vielmehr mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps, die auf fremden Geräten entdeckt werden, werden auf das eigene Smartphone heruntergeladen um dazuzugehören. Was jedoch hinter den kostenlosen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.