Apps

Beiträge zum Thema Apps

Anzeige

Online Casino Apps bald Vergangenheit?

Das Spielen in Online Casinos wird immer beliebter. Bei zahlreichen Anbietern im Internet ist es inzwischen möglich, einen Spielaccount zu eröffnen und sich jederzeit im Internet Roulette, Black Jack oder anderen Casino Spielen zu erfreuen. Die Spieler schätzen daran vor allem, dass sie keinen speziellen Ort wie ein richtiges Casino mehr aufsuchen müssen, sondern dass sie einfach zuhause am Schreibtisch oder unterwegs mit dem Handy dem Glücksspiel nachgehen können. Auch die Anonymität wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Web International Services Ltd.
Foto: vege-fotolia

Nützliche Apps für Gründer und Jungunternehmer

Mobile Services rund um Gründung, Steuern und Sozialversicherung BEZIRK. Mobilität und Geschwindigkeit prägen unsere Wirtschaft. Unternehmen von heute brauchen dementsprechend modernen Service. „Informationen sind umso wertvoller, wenn man sie jederzeit und an jedem Ort rasch zur Verfügung hat“, ist, Thomas Staudinger Bezirksvorsitzender der JW Steyr-Land, überzeugt. Gerade für die neue Generation von Gründern ist die jederzeitige Abrufbarkeit von bestimmten Services selbstverständlich. Eine...

Einfach aber nicht immer gratis: Die Fahrschein-App für Grazer Öffis kann zusätzliche Kosten verursachen. | Foto: KK

Bequemlichkeit kann Kosten verursachen

Der Nepp mit der App: Nutzer der Fahrschein-App werden nicht aufgeklärt. Wer kennt es nicht, man hat das passende Kleingeld nicht bei der Hand, möchte aber mit den Öffis schnell zum gewünschten Ort. In Graz gibt es eine einfache und bequeme Lösung für dieses Problem: Die Gratis- Handyfahrschein-App. Vorraussetzung ist allerdings ein internetfähiges Handy. Für die anderen Mobiltelefone gibt es auch die Fahrschein-SMS. Die Kosten für das Ticket werden völlig unkompliziert über das Service der...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Foto: Benjamin Thorn/pixelio.de

Pollen aktuell: Erle, Birke und neue App

(cme). Der Pollenflug der Haselblüten flaut langsam ab, Erlenpollen gibt es aber durchaus noch in hoher Zahl. Zwischen 24. und 26. März wird in ganz Österreich die Birke zu blühen beginnen. Der Pollenwarndienst hat unterdessen eine Smartphone-App für Allergiker vorgestellt. Fünf Tage lang müssen Nutzer ein Symptom-Tagebuch führen, auf Basis dieser Daten informiert die App über den Allergieverlauf.

Spielsachen: Tradition und Moderne

LINZ (ah). Weihnachten ist vor allem ein Fest der Kinder. Daher dürfen Spielsachen unter dem Weihnachtsbaum nicht fehlen. Neben den ewigen Klassikern – Stofftiere für die Kleinsten, Modelleisenbahnen und Spielzeugautos – sind dieses Jahr Spielwaren gefragt, die Apps miteinbeziehen. Kaum ein ferngesteuertes Fahrzeug, das sich nicht mit dem Smartphone steuern lässt. Sind diese Feinheiten schon längst Standard, gibt es heuer auch klassische Kinder- und Rollenspiele, die mit digitalem Zubehör...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Styling-, Fitness- und Schmink-Tipps: das Angebot an Beauty-Apps ist groß. | Foto: Fotolia
2

Wie schön oder hässlich bin ich?

Beauty-Apps kennen auf alle Fragen der Schönheit eine Antwort BEZIRK (sa). Wie sehe ich in 30 Jahren aus? Würde mir Körbchengröße D stehen? Wie schön oder hässlich bin ich eigentlich? Auf all diese Fragen kann man heutzutage virtuell Antworten finden. Mittlerweile gibt es für quasi jedes Anliegen eine eigene App. Viele Mädchen und junge Frauen setzen auf die Schönheit aus der App-Welt und suchen online nach Beauty-Tipps, Shopping-Guides oder sogar nach Simulatoren für Schönheitsoperationen. Mit...

  • Enns
  • MeinBezirk Linz-Land
Die Ergebnisse von "BeautyTest" sollten nicht zu ernst genommen werden. Hier hat selbst Angelina Jolie schlechte Karten.
4

Schön, schlank und schick – Der App-Test

Die BezirksRundschau nimmt Apps rund um Lifestyle, Mode und Schönheit unter die Lupe. BEZIRK (ebba). Mit der Gratis-App "ShapeUp" werden Figurbewusste ihre Freude haben. Hierbei handelt es sich um ein Ernährungs- und Sporttagebuch, mit dessen Hilfe man seine individuellen Gewichts- und Ernährungsziele festlegen kann. Der Anwender protokolliert seine tägliche Kalorienzufuhr, Körpermaße und Gewicht und hat stets Überblick über den Fortschritt der Gewichtsreduktion. Ein virtueller...

Ob Styling-, Fitness- oder Schmink-Tipps - das Angebot an Beauty-Apps ist groß. | Foto: Fotolia

Wie schön oder hässlich bin ich?

Beauty-Apps kennen auf alle Fragen der Schönheit eine Antwort FREISTADT (sa). Wie sehe ich in 30 Jahren aus? Würde mir Körbchengröße D stehen? Wie schön oder hässlich bin ich eigentlich? Auf all diese Fragen kann man heutzutage virtuell Antworten finden. Mittlerweile gibt es für quasi jedes Anliegen eine eigene App. Viele Mädchen und junge Frauen setzen auf die Schönheit aus der App-Welt und suchen online nach Beauty-Tipps, Shopping-Guides, sogar nach Simulatoren für Schönheitsoperationen. Mit...

Smartphone-Apps für Schönheit, Mode und Lifestyle gibt es viele. | Foto: Sergiy Serdyuk/Fotolia

Smartphone-Apps als Schönheitshelfer

LINZ (al). Die Zahl der verfügbaren Apps für Smartphone-Besitzer ist mittlerweile riesig. Diese kleinen Anwendungsprogramme werden über ein Betriebssystem auf iPhone und Co installiert. Genutzt werden sie dann für verschiedenste Zwecke – unter anderem erfreuen sie sich heute großer Beliebtheit in den Bereichen Beauty, Mode und Lifestyle. So fungiert beispielsweise die App "My Fashion Assistant" als persönlicher Mode- und Stilberater. Eigene Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires können...

  • Linz
  • Anna Lischka
Auch die Obir-Tropfsteinhöhlen dürfen nicht fehlen, wenn sich die gesamte Gemeinde in einem Tourismus-App präsentiert

Bad Eisenkappel auf dem Handy

Jeder kann sich die Tourismusgemeinde Eisenkappel-Vellach aufs Handy holen. Das touristische Angebot einer gesamten Gemeinde direkt auf dem Handy zu haben – das ist ab sofort in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach möglich. Auf Initiative des örtlichen Tourismusvereins kann sich jeder ab sofort eine Eisenkappel-App aufs Handy laden. Programmiert hat dieses App der heimische EDV-Unternehmer Jürgen Lamprecht. „Das App ist auf Android-Handys zu installieren und demnächst auch auf iPhones“, verrät...

Foto: TISPA

Mit Apps: Das Handy geht immer öfter zur Bank

Handys werden schon längst nicht mehr nur zum Telefonieren allein verwendet: Das "Mobile Banking" am Handy ist innerhalb eines Jahres stark angestiegen. Am häufigsten möchten NutzerInnen eine Banking-App zum Sperren von Karte oder Konto nutzen bzw. damit den Kontostand abfragen, auch Bankomat- und Filialsuche sowie Finanzinformationen sind für App-User interessant. Die Sparkassengruppe bietet ihre Bank-App nun auch für Android-Geräte an – bisher waren sie für iPhone und Windows Phone verfügbar....

Preise für Linzer Apps verliehen

„Apps4Linz“-Gewinner wurden im Wissensturm ausgezeichnet 39 Einreichungen gab es beim erstmals veranstalteten Wettbewerb „Apps4Linz“. Erstellt wurden Applikationen für Smartphones und Tablet-PCs auf der Basis öffentlicher Verwaltungsdaten. Der erste Preis ging an Christoph Ellinger, Konrad Wietek und Markus Adelsberger für ihre App „Linz spricht“, die einen Überblick über die Gemeinderatsprotokolle verschafft. „Lingeo – Linzer GEO Datenbank“ von Harald Stapfer, ein Programm, das wichtige...

  • Linz
  • Nina Meißl
Gaben der WOCHE einen kleinen Vorgeschmack auf die neue App: Norbert Skorjanz und Thomas Trad (von links)

Die gesamte Stadt auf dem Telefon

Die Völkermarkt-Homepage ist ab Juni auch als „City App“ fürs Handy abrufbar. Die Stadtgemeinde Völkermarkt geht mit dem Zeitgeist. In Kooperation mit Norbert Skorjanz, General-Direktor der Cityguide AG in Österreich, gibt es ab Anfang Juni die Homepage der Stadtgemeinde Völkermarkt auch als „City App“ für Smartphones (siehe „Zur Sache“). „Einige Städte verfügen bereits über mobile Seiten, haben aber keine App“, erklärt Skorjanz, „hier ist Völkermarkt österreichweit eine Pilot-Gemeinde.“ 360...

Anzeige
Alle Recht vorbehalten von Report Verlag | Foto: Alle Recht vorbehalten von Report Verlag

studentsLife App gewinnt 3. Preis beim eAward BUNDESFINALE

Die Smartphone-App studentsLife der FH Kärnten gewinnt nach dem Sieg in Kärnten den 3. Preis beim Bundesfinale des eAwards. Ausgezeichnet wurden die besten IT-Projekte des Jahres 2011. Der Gastgeber T-Systems lud zum großen Finale am 26. Jänner 2012 ins T-Center am Wiener Rennweg. Vor knapp 300 Besuchern präsentierte der Report Verlag Unternehmen und spannende Services aus allen Wirtschaftsbereichen. „Die rasante Entwicklung des IKT-Bereiches muss stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit...

Tipps f. Eltern im Umgang mit Apps

Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones entdecken auch immer mehr Kinder die Welt der Apps – kleine, nützliche Programme oder Spiele die vom Internet auf das Handy geladen werden. Worauf Sie als Elternteil im Umgang mit Apps achten sollten: • Auswahl geeigneter Spiele: Schauen Sie sich die am häufigsten geladenen Spiele und deren Bewertungen und Altersangaben an. Empfehlenswert: Quizzes, Gehirn-Jogging und Zeichenprogramme machen Spaß und haben einen Lerneffekt. • Testen Sie Apps...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Tipps für Eltern im Umgang mit Apps am Handy

Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones entdecken auch immer mehr Kinder die Welt der Apps – kleine, nützliche Programme oder Spiele die vom Internet auf das Handy geladen werden. Worauf Sie als Elternteil im Umgang mit Apps achten sollten: • Auswahl geeigneter Spiele: Schauen Sie sich die am häufigsten geladenen Spiele und deren Bewertungen und Altersangaben an. Empfehlenswert: Quizzes, Gehirn-Jogging und Zeichenprogramme machen Spaß und haben einen Lerneffekt. • Testen Sie Apps...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Lolas Linz: Er will doch nur spielen...

Mein Schatz hat eine neue Geliebte sein Smartphone. Als sie sich im Handyshop das erste Mal sahen, war es Liebe auf den ersten Touch. Seitdem verbringen wir unsere Abende zu dritt. Während ich mir alleine einen Film anschaue, sitzt mein Liebster abwesend neben mir und spielt Guitar Hero auf seinem Handy. Gott sei Dank hat seine Sucht aber auch Vorteile für mich: So hängt seit Kurzem mein Spiegel, weil er endlich seine Wasserwaage-App ausprobieren wollte. Und gestern hat mein Schatz sogar...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Smartphones bieten mit entsprechenden Apps hilfreiche Features für Autofahrer. | Foto: Navigon

Apps die Autofahrer unterstützen

Viele Funktionen: Navigation, Stau-Umfahrung oder billig Tanken Seit es Smartphones gibt, ist nicht nur das Telefonieren, sondern auch das Autofahren angenehmer geworden. Einige der kleinen Programme warnen bei Raserei, andere weisen den kürzesten Weg zum nächsten Sternerestaurant. (APA/dpa). Auch für Sparfüchse und Fahrzeughalter mit Öko-Bewusstsein gibt es zahlreiche Apps zum Download. Diese Anwendungen erziehen zum behutsamen Fahren, was den Verbrauch senken soll. Oder sie verraten günstige...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Bruno Arendt

3 Top-Apps ...

... von Spar-Marketingchef Bruno Arendt: Das iPhone als Helfer in der Küche. Chip Online: Der Technik-Fan Bruno Arendt schmökert jeden Tag in der App der deutschen Fachzeitschrift „Chip“. Preis: Gratis. Spar Mahlzeit: Der digitale Küchenhelfer – Rezepte, Menüvorschläge, Weinempfehlungen und Einkaufslisten jederzeit verfügbar. Gratis. Time Zoner: Diese App ist einfach nur schön. Und: bietet Uhrzeit, Zeitzonen etc. Man kann sich auch seine eigene Uhr kreieren. Gratis.

Thomas Kamenar
4

3 Top-Apps ...

... von Ö3-Moderator Thomas Kamenar: Die Spielsucht des Herrn Moderator. Bubbles: In das Mikrofon des iPhone blasen und damit Bläschen bewegen. Thomas Kamenar ist süchtig danach. Preis: gratis. Hipstamatic: Kamenar analogt digital. Die App bringt mit vielen Effekten die Optik von Spielzeug-Kameras zurück. Preis: 1,59 Euro. Shazam: Auch der Ö3-Moderator braucht gelegentlich App-Hilfe beim Erkennen von Songs. Preis: gratis.

Die AMA-Gastrosiegel App findet immer den schnellsten Weg zum nächsten Gastrobetrieb mit regionalem Angebot.

Das Handy als Genussführer

Das iPhone zeigt mit Neumarkter Zusatz-Applikation, wo man reginonal geniessen kann. “Seit drei Wochen gibt es das AMA-Gastrosiegel-App zum kostenlosen Download“, sagt Adi Dax, Geschäftsführer der Neumarkter Firma Vivid Planet. „Mit dieser App findet man AMA zertifzierte Restaurants und Gasthöfe im Umkreis. Durch GPS erkennt das iPhone den aktuellen Standort und gibt Tipps für die nächste Einkehr bei einem Mitgliedsbetrieb.“ Mit dabei sind unter anderem der Gasthof Fischtagging in Seekirchen,...

Smartphones bieten mit entsprechenden Apps hilfreiche Features für Autofahrer. | Foto: Navigon

Apps die Autofahrer unterstützen

INNSBRUCK: Viele Funktionen: Navigation, Stau-Umfahrung oder billig Tanken Seit es Smartphones gibt, ist nicht nur das Telefonieren, sondern auch das Autofahren angenehmer geworden. Einige der kleinen Programme warnen bei Raserei, andere weisen den kürzesten Weg zum nächsten Sternerestaurant. (APA/dpa). Auch für Sparfüchse und Fahrzeughalter mit Öko-Bewusstsein gibt es zahlreiche Apps zum Download. Diese Anwendungen erziehen zum behutsamen Fahren, was den Verbrauch senken soll. Oder sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.