Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Grund zur Freude: In der steirischen Gastronomie haben sich die Arbeitslosenzahlen halbiert! | Foto: Rene Asmussen / Pexels
2

Arbeitsmarkt
Niedrigste Jänner-Arbeitslosigkeit in der Steiermark seit 31 Jahren

Erfreuliche Nachrichten vom Arbeitsmarkt: Mit Ende Jänner liegt die Zahl der registrierten Arbeitslosen in der Steiermark bei 40.568 und damit auf einem Niveau, das zuletzt 1991 – sprich vor über dreißig Jahren – verzeichnet wurde. STEIERMARK. Im Vergleich zum Vorjahr gab es bei den Arbeitslosenzahlen im Jänner ein sattes Minus von 27,1 Prozent. Bei der Landesgeschäftsstelle des AMS verweist man auf einen andauernden klaren Entspannungskurs: Zu Beginn der Corona-Pandemie vor zwei Jahren waren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das AMS Deutschlandsberg weist zum Jahresende 2021 weniger Arbeitslose auf als 2019. | Foto: Michl

Bezirk Deutschlandsberg
Zum Jahreswechsel weniger Arbeitslose als vor der Pandemie

Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Deutschlandsberg sinken weiterhin: Aktuell gibt es sogar weniger Menschen ohne Beschäftigung als vor zwei Jahren, vor Beginn der Corona-Krise. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das alte Jahr endete beim AMS Deutschlandsberg durchaus positiv: Im Dezember 2021 gab es im Bezirk 2.119 vorgemerkte Arbeitslose – um 16,9 % weniger als im Dezember 2020. "Der vergangene Lockdown hat die Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Dezember nicht wesentlich beeinflusst", meint Hartmut...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Corona hatte die Region im Griff - hier die Massentests im Dezember. | Foto: Verderber

Rückblick auf 2020
Corona hatte die Region im Griff

Ein Blick zurück auf das in jeder Hinsicht historische Jahr 2020 im Murtal und in Murau. MURAU/MURTAL. Wie passend. Es ist ein Freitag, der 13., als die Bundesregierung den Corona-Lockdown bekanntgibt. Zu diesem Zeitpunkt gibt es im Bezirk Murtal bereits neun bestätigte Corona-Patienten. Der erste Fall ist am 6. März in Knittelfeld bekannt geworden, weitere folgten dann im Tages-Rhythmus. Verdachtsfälle Der Bezirk Murau ist zu diesem Zeitpunkt noch coronafrei - es gibt lediglich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1.362 Personen sind derzeit beim AMS Voitsberg arbeitslos gemeldet. | Foto: AMS

Ältere besonders betroffen
Um 335 Personen mehr arbeitslos

Die aktuelle Arbeitsmarktlage im November 2020 im Arbeitsmarktbezirk Voitsberg VOITSBERG. Die Pandemie hat die Arbeitslosigkeit auch im Bezirk Voitsberg nach oben katapultiert. Ende November 2020 waren im Bezirk Voitsberg 1.362 Personen, 598 Frauen und 764 Männer, arbeitslos. Das sind insgesamt um 335 Personen oder 32,6 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Kurzarbeit wird regional gut genutzt und hält Beschäftigte im System, wodurch der Anstieg der Arbeitslosigkeit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das AMS Voitsberg ist für einen weiteren Ansturm an Anfragen gerüstet. | Foto: AMS Voitsberg
1

Arbeitsmarkt Voitsberg
Schickt die Mitarbeiter in die Kurzarbeit!

Mit Ende Oktober waren im Bezirk Voitsberg 1.199 Personen arbeitslos. Die Sorge vor November ist groß. VOITSBERG.  1.199 arbeitslose Personen sind um 243 oder 25,4% mehr Arbeitslose als im Oktober des Vorjahres. Um einen noch dramatischeren Anstieg der Arbeitslosigkeit zu verhindern, werden die Unternehmerinnen und Unternehmer ersucht, ihre Mitarbeiter während des neuerlichen Lockdowns in die Kurzarbeit zu schicken. Von Freisetzung Betroffene sollten sich über das eAMS-Konto oder das Internet...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
2

AMS Voitsberg
Personalmangel im Verkehrs- Gesundheit- und Sozialwesen

Um ein Drittel mehr Arbeitslose im Bezirk als im Vorjahr. VOITSBERG. Die Coronakrise hat den Arbeitsmarkt weiterhin fest im Griff und sorgt dafür, dass sich die Zahl der Arbeitslosen, verglichen mit dem August des Vorjahres, um ungefähr ein Drittel erhöht hat. Der Zuwachs von 32,7% liegt leicht unter der durchschnittlichen Erhöhung von 34,4% im gesamten Bundesland. Ende August waren 1.355 Personen arbeitslos vorgemerkt, das sind um 334 Arbeitslose mehr als im August des Vorjahres. Bei den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
"Mehr offene Stellen als Anzeichen einer Konjunkturbelebung": AMS-Geschäftsstellenleiterin Margarete Hartinger informiert über die aktuelle Arbeitsmarktlage in Hartberg-Fürstenfeld.

Arbeitsmarktlage Hartberg-Fürstenfeld
Arbeitslosigkeit geht weiter leicht zurück

Die Lockerungen der Covid-Maßnahmen wirken sich zwar weiterhin positiv auf den Arbeitsmarkt aus – dennoch ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld um rund 63 Prozent höher als im Juni 2019. Stark betroffen ist auch die Personengruppe unter 25 Jahren. Ende Juni waren beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld 2.875 Personen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies um 1.112 Personen oder um 63 Prozent mehr Vorgemerkte. Im Vormonatsvergleich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein Plus von 144,4 Prozent an Arbeitslosen belastet das AMS Voitsberg massiv. | Foto: AMS

Arbeitsmarkt Voitsberg
Puuh! 144,4 Prozent mehr Arbeitslose als im Mai des Vorjahres

Unglaublich negative Auswirkung der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt. VOITSBERG. Im Mai ist die Arbeitslosigkeit, bedingt durch die Coronakrise, neuerlich sehr stark gestiegen. Wie schon im Vormonat hat der Bezirk Voitsberg nach Gleisdorf (+168,4%) und Weiz (+152,2%), mit einem Plus von 144,4% den dritthöchsten Zuwachs in der Arbeitslosigkeit in der Steiermark. Im Durchschnitt haben sich die Arbeitslosenzahlen in unserem Bundesland um 84,6% erhöht. Um 990 Arbeitslose mehr Ende Mai waren 1.851...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bis auf weiteres haben das AMS Hartberg und die Zweigestelle Fürstenfeld von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. | Foto: KK

Hartberg-Fürstenfeld
Arbeitslosigkeit im Bezirk leicht rückläufig

Auch im April war der Arbeitsmarkt im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld massiv von den Auswirkungen des Corona-Virus betroffen. Obwohl die Arbeitslosigkeit aufgrund von Wiedereinstellungen zurückgeht, bleibt sie nach wie vor auf einem hohen Niveau. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Die Unternehmen öffnen jetzt wieder Schritt für Schritt ihren Betrieb und stellen Arbeitskräfte ein. Ein gutes Zeichen, aber es wird noch lange dauern, bis es zu einer deutlichen Entlastung kommt", erklärt AMS-Geschäftstellenleiterin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Voitsberger AMS-Leiter Franz Hansbauer hat solche Steigerungen noch nie beobachtet. | Foto: AMS

AMS Voitsberg
Plus von 144,4 Prozent - Lauter Negativ-Rekorde

Historische Steigerungen auf dem Voitsberger Arbeitsmarkt. VOITSBERG. Die Corona-Krise hat den Arbeitsmarkt in unserer Region fest im Griff. Mehr als 2.100 Personen sind arbeitslos, dazu kommen noch rund 240 Schulungsteilnehmer. In 464 Betrieben sichert derzeit die Kurzarbeit die Arbeitsplätze von 4.468 Voitsbergern. Im Vergleich mit den anderen steirischen Regionen hat Voitsberg nach Gleisdorf (+198%) und Weiz (#184,7%) mit einem Plus von 144.4% den dritthöchsten Zuwachs in der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die AMS-Geschäftsstelle in Judenburg. | Foto: Verderber

Murtal/Murau
Arbeitslosigkeit hat sich verdoppelt

AMS-Geschäftsstellen Murtal und Murau melden hohe Steigerungen im April. MURAU/MURTAL. Tiefrot präsentiert sich aktuell die Landkarte der steirischen AMS-Geschäftsstellen. Quer durch das Land gibt es hohe Zuwächse bei der Arbeitslosigkeit - das ist auch in der Region nicht anders. Das Arbeitsmarktservice Murtal meldet im April exakt 3.536 arbeitslose Personen. Im Vergleich zum selben Zeitpunkt des Vorjahres ist das eine Steigerung von 91,5 Prozent. Tourismus betroffen „Betroffen waren Personen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
AMS-Chefin Lieselotte Puntigam ist im Dauereinsatz. | Foto: AMS Feldbach

AMS Feldbach
Licht am Ende des Tunnels

Aus dem Hause AMS dringen zur Abwechslung auch erfreuliche Nachrichten. Arbeitslosenzahlen sind durch die Öffnung der Geschäfte und der Gastronomie leicht rückläufig. Und: Die Kurzarbeit wird nicht von allen Unternehmen voll ausgeschöpft. Einen Ansturm wie diesen habe es in der Geschichte des AMS noch nie gegeben, sagt Feldbachs AMS-Leiterin Lieselotte Puntigam  „Jeder vierte Beschäftigte im Bezirk befindet sich aktuell in Kurzarbeit." Mit Stand Montag, 20. April sind das allein für die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Margarete Hartinger, Geschäftsstellenleiterin des AMS Hartberg-Fürstenfeld über die dramatischen Entwicklungen am heimischen Arbeitsmarkt durch COV19.

Arbeitsmarktlage im März
Arbeitslosigkeit im Bezirk hat sich in nur zwei Wochen verdoppelt

Insgesamt 2.566 Personen haben sich im März neu arbeitslos gemeldet. Das sind um 2.068 Personen mehr als im Vorjahr. Am stärksten betroffen ist der Tourismus und das Baugewerbe. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Noch vor wenigen Tagen, am 20. März verzeichnete das AMS 1.541 neue Arbeitslose im Bezirk. Innerhalb weniger Tage zeigte sich am Arbeitsmarkt in Hartberg-Fürstenfeld ein völlig verändertes Bild. In nur elf Tagen kamen 1.025 weitere neue Arbeitslose hinzu. Bedeutet, dass sich im März 2.566 Personen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein Bild aus besseren Tagen: Gerade die Gastronomie ist von der Corona-Krise schwer betroffen. | Foto: SimpleFoto/panthermedia
2

AMS
Arbeitsmarktservice seit Monatsmitte im Ausnahmezustand

Die Einschränkungen durch das Corona-Virus führen derzeit zu einem historischen Arbeitslosenrekord. Mehr als 560.000 Menschen sind derzeit in ganz Österreich ohne Arbeit. Das ist der höchste Arbeitslosenstand seit 1946. Dieser negative Trend ist natürlich auch im Bezirk Deutschlandsberg schmerzlich zu spüren: Mehr als 3.000 Personen sind aktuell im Bezirk als arbeitslos gemeldet – Tendenz steigend. DEUTSCHLANDSBERG. Aufgrund der Corona-Krise ist der Arbeitsmarkt komplett eingebrochen. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Österreichweit haben die Arbeitslosenzahlen ein trauriges Rekordhoch erreicht.  | Foto: AMS

Arbeitslosigkeit greift um sich
So sehen die aktuellen Zahlen im alten Bezirk Mürzzuschlag aus

Mit 1.513 Personen ist laut dem AMS Mürzzuschlag die Zahl der Arbeitslosen im März um 87,7 Prozent oder 707 Personen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gestiegen. (wbl. 383; ml. 324). Gegenüber dem Vormonat sind 642 Personen mehr vorgemerkt. Dies hat mit den Betriebssperren ab 16.3. aufgrund des Coronavirus und dem gleichzeitigen vorzeitigen Saisonende im Wintertourismus zu tun. Die Arbeitslosenquote liegt mit 5,7 Prozent, (Wert Februar) um 0,4% über dem Wert des Vorjahres. Der große...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Weiterhin verlässliche Anlaufstelle: Esther Brossmann-Handler und Rosina Schmelzer-Ziringer von der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld stehen in Telefongesprächen und Beratungen unterstützend zur Seite.

Hartberg-Fürstenfeld
Frauen- und Mädchenberatung weitet telefonisches Angebot aus

Die Verunsicherung rund um die Corona-Krise und den damit verbundenen Folgen, wie Home Office, Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit ist enorm. Die Frauen- und Mädchenberatung reagiert und weitet ihr telefonisches Beratungsangebot aus. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Um in Zeiten der Corona-Krise weiterhin eine verlässliche Anlaufstelle für Frauen aus dem Bezirk Hartberg/ Fürstenfeld zu sein weitet die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld ihr telefonisches Angebot aus. Ab sofort ist sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ausnahmezustand im AMS Voitsberg wegen der Rekordarbeitslosigkeit. | Foto: AMS

Corona-Krise
Alarm! Plus 117,2 Prozent mehr Arbeitslose

Rekordarbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg Ende März. VOITSBERG. Die Corona-Krise führte zu einer Rekordarbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg. Mit Ende März waren 2.142 Personen beim AMS arbeitslos vorgemerkt, das sind um 1.156 Arbeitslose (+117,2%) mehr als im März des Vorjahres. Diese Menge an Arbeitslosmeldungen und Anträgen auf Kurzarbeit sorgen beim AMS-Voitsberg für einen absoluten Ausnahmezustand. Steiermarkweit ist die Arbeitslosigkeit um durchschnittlich 90,9% gestiegen. Die Anzahl der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Helge Röder und seine Mitarbeiter an den AMS-Geschäftsstellen in Bad Aussee, Gröbming und Liezen haben derzeit alle Hände voll zu tun.

Bezirk Liezen
Seit Montag 1.100 Personen beim AMS erfasst

Hotels, Skigebiete, Restaurants oder Kaffeehäuser haben mittlerweile geschlossen. Nur mehr Geschäfte und Institutionen des täglichen Gebrauchs stehen offen. Seit Montag haben sich bereits 1.100 Personen bei den AMS-Geschäftsstellen in Bad Aussee, Gröbming und Liezen gemeldet. "Rien ne va plus" – nichts geht mehr. Diesen Spruch kennt man normalerweise nur vom Roulette. In Zeiten wie diesen trifft das allerdings auch auf unser tägliches Leben zu. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.