Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

AMS-Leiter Franz Hansbauer präsentierte die aktuellen Arbeitsmarktzahlen. | Foto: AMS
3

575 offene Stellen im Bezirk
Die Zeit der Jubelmeldungen ist vorbei

Obwohl die Arbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg weiterhin leicht sinkt, scheint die Zeit der "Jubelmeldungen" vorbei zu sein. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der Arbeitslosen nur mehr um 0,7 Prozent. Derzeit sind 1.246 Personen arbeitslos. 575 offene Stellen zeigen deutlich den Fach- und Arbeitskräftemangel auf. VOITSBERG. Ende Februar waren 1.246 Personen im Bezirk Voitsberg arbeitslos, das sind um neun weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Im abgelaufenen Monat waren 444...

Anneliese Scheucher, AMS-Geschäftsstellenleiterin in Leibnitz | Foto: Waltraud Fischer
3

Arbeitsmarkt in Leibnitz
Knapp 1000 gesundheitlich eingeschränkte Arbeitslose

Ende Februar 2023 waren im Bezirk Leibnitz insgesamt 2 875 Personen als arbeitslos gemeldet – ein Anstieg um 66 gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Es waren einschließlich der 586 Schulungsteilnehmerinnen und Schulungsteilnehmer 3.461 Personen arbeitslos und 51 Jugendliche auf Lehrstellensuche. LEIBNITZ. Von der Arbeitslosigkeit betroffen sind Personen jeglichen Alters, bei den 1.233 Älteren (über 50 Jahre) waren um 0,1% (1 Person) weniger vorgemerkt als im Vergleichsmonat des...

AMS-Regionalstellenleiter Hartmut Kleindienst verzeichnet trotz unruhiger Zeiten stabile Verhältnisse am Arbeitsmarkt. | Foto: Susanne Veronik
4

Arbeitsmarkt
Positiver Start ins neue Jahr im Bezirk Deutschlandsberg

Die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt sich auch mit Jahresbeginn fort. Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Deutschlandsberg sind nach wie vor rückläufig, wenn auch jetzt in geringerem Ausmaß. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Arbeitslosigkeit ist im Jänner 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 105 auf insgesamt 1.870 Personen (-5,3%) zurückgegangen. "614 Frauen (-94 od. -13,3%) und 1.256 Männer (-11 od. -0,9%) waren per Stichtag im Bezirk von Arbeitslosigkeit betroffen. Zusätzlich befanden sich...

AMS-Geschäftsführer Karl-Heinz Snobe, Soziallandesrätin Doris Kampus und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl präsentierten die Arbeitsmarktpolitische Strategie Steiermark 2030 und ein erstes Maßnahmenpaket für 2023. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
3

Strategiepräsentation
46,7 Millionen Euro für den steirischen Arbeitsmarkt

Covid-19, Krieg in der Ukraine, Personalmangel und Teuerung haben auch den steirischen Arbeitsmarkt in den letzten Jahren vor große Herausforderungen gestellt. Sozial- und Wirtschaftsressort des Landes Steiermark haben nun gemeinsam mit Expertinnen und Experten der Sozialpartner (Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, Gewerkschaftsbund, Industriellenvereinigung) und des Arbeitsmarktservice Steiermark die Arbeitsmarktpolitische Strategie Steiermark 2030 erarbeitet STEIERMARK. Die strategischen...

AMS-Leiterin Elfriede Saufüssl: "Wir sind 2022 in ein tolles Jahr gestartet, dann kam der Ukraine-Krieg." | Foto: Hofbauer
3

Podcast
SteirerStimmen - Folge 151: Mürzer AMS Chefin Elfriede Saufüssl

Mit 4,1 Prozent im ehemaligen Bezirk Mürzzuschlag liegt die Arbeitslosenquote derzeit auf einem historischen Tiefststand, dennoch macht der Personalmangel zahlreichen Branchen zu schaffen. Genau darüber, über die Auswirkungen des Ukraine-Krieges sowie über die Lehre als essenzielles Zukunftsmodel haben wir mit der Leiterin vom AMS Mürzzuschlag Elfriede Saufüssl gesprochen.  MÜRZZUSCHLAG. "Wir sind mit guten Zahlen in ein tolles Jahr gestartet und haben uns schon Sorgen gemacht, dass uns im AMS...

Arbeitskräftemangel: Jetzt soll den Pensionisten das Weiterarbeiten schmackhaft gemacht werden. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Archiv
1 3

Arbeiten in der Pension
Betriebe werben um ältere Mitarbeiter

So ändern sich die Zeiten. Es ist noch nicht lange her, da galten Arbeitnehmer über 50 am Arbeitsmarkt beinahe als unvermittelbar. Nicht wenige Firmen wollten ihre älteren Mitarbeiter loswerden und schon gar keine neuen über 50 einstellen. Argumentiert wurde meistens damit, dass diese zu teuer wären. Jetzt hat sich das Blatt gewendet. Der Grund: Arbeitskräftemangel. Die Betriebe bieten jetzt nicht nur Lehrstellen für Jugendliche an. Viele Unternehmen wollen auch bereits aus dem Arbeitsprozess...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Anzeige
Lehrlinge sind gefragt: In der Region gibt es rund 200 offene Lehrstellen. | Foto: voestalpine
3

Arbeitsmarkt Murau-Murtal
Die Dynamik am Jobmarkt bleibt hoch

Auch zum Ende des abgelaufenen Jahres meldeten die AMS-Stellen der Region einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Anzahl der offenen Stellen bleibt unverändert hoch. MURAU/MURTAL. Die Arbeitslosigkeit in der Region ist im Dezember erneut gesunken, wenn auch nicht so stark wie in den Monaten davor. Im Murtal waren exakt 2.174 Personen als arbeitslos gemeldet, ein Rückgang von 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zudem wurde beim AMS Murtal eine hohe Anzahl von Jobwechslern registriert. "Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Aktuelle Arbeitsmarktdaten belegen: Die Erfahrung der Generation 50 plus ist wieder gefragter.  | Foto: Pixabay
4

Südoststeirischer Jobmarkt
Positivtrend bei der Generation 50 plus

Das AMS präsentiert wieder die aktuellen Arbeitsmarktzahlen für die Region. 2.489 Südoststeirerinnen und Südoststeirer sind aktuell beim Arbeitsmarktservice vorgemerkt – ein Minus von 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der stärkste Rückgang wird in der Alterssparte 50 plus verbucht.  SÜDOSTSTEIERMARK. Einen Überblick über das aktuelle Geschehen am Arbeitsmarkt gibt wieder die aktuell veröffentlichte Statistik des regionalen AMS. Im Dezember waren 2.489 Südoststeirerinnen beziehungsweise...

Der Tourismus gilt als wichtigste Branche im Bezirk Liezen: Personalsorgen gibt es allerdings nicht nur in diesem Sektor, es wird quasi überall nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesucht. | Foto: AllaSerebrina/panthermedia.net
3

1.796 Personen ohne Job
Arbeitsmarkt im Bezirk Liezen auf stabilem Niveau

Mit Stichtag 31. Dezember 2022 weist die Statistik des Arbeitsmarktservices (AMS) eine sinkende Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Jahresbeginn aus. Insgesamt waren im Bezirk Liezen um 162 Personen weniger arbeitslos gemeldet als am 1. Jänner 2022. BEZIRK LIEZEN. Saisonale Entwicklungen mit dem Saisonstart im Tourismus und witterungsbedingte Freistellungen im Bauwesen prägen die regionale Arbeitsmarktstatistik zum Jahresende. „Mit aktuell 1.796 Personen ist die Zahl der Arbeitslosen Ende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Zum Jahreswechsel sinkt die Arbeitslosigkeit in der Steiermark weiter. | Foto: Maximilian Rosenberger
2

Auch im Dezember 2022
Arbeitslosigkeit in der Steiermark sinkt weiter

Es sind weitere gute Nachrichten, die uns zum Jahreswechsel vom steirischen Arbeitsmarkt erreichen. Die Arbeitslosigkeit in der Steiermark sinkt weiter. Aktuell sind 38.829 Personen als arbeitslos beim Arbeitsmarktservice vorgemerkt. Das ist ein Minus von 6,2 Prozent zum Vorjahresmonat. STEIERMARK. Zum Auftakt ins neue Jahr 2023 erweist sich der steirische Arbeitsmarkt weiterhin in einem robusten Zustand. Die Zahl der beim Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark als arbeitslos registrierten...

Ende Dezember 2022 waren im Bezirk Leibnitz insgesamt 3.068 Personen als arbeitslos gemeldet. | Foto: © Waltraud Fischer
1 3

Arbeitslosenstatistik
Arbeitsmarktdaten im Bezirk Leibnitz

Im Dezember 2022 betrug der Rückgang bei den arbeitslosen Frauen im Bezirk Leibnitz 7,1 Prozent. Bei den arbeitslosen Männern war gegenüber Dezember 2021 ein Minus von 3,5 Prozent zu verzeichnen.  LEIBNITZ. Ende Dezember 2022 waren im Bezirk Leibnitz insgesamt 3.068 Personen als arbeitslos gemeldet – ein Rückgang um 158 gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Es waren einschließlich der 476 Schulungsteilnehmerinnen und Schulungsteilnehmer 3.544 Personen arbeitslos und 57 Jugendliche auf...

Sowohl am Arbeitsmarkt als auch am Lehrstellenmarkt gibt es viele offenen Stellen im Fremdenverkehr. | Foto: MEV
3

AMS Feldbach
Fachkräfte im Tourismus und in Gesundheitsberufen gefragt

Der Arbeitsmarkt in der Südoststeiermark bleibt trotz der vielen Krisen und der extrem hohen Inflation stabil. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk ist gegenüber den positiven Rekordwerten vom Vorjahr sogar um 2,1 Prozent gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,2 Prozent. SÜDOSTSTEIERMARK. 1.509 Südoststeirerinnen und Südoststeirer, 414 davon stecken in Schulungen, waren Ende Oktober ohne Job. Das sind bei den Arbeitslosen (1.095) um 2,1 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Bei...

AMS-Leiter Franz Hansbauer rechnet damit, dass der positive Trend bis Jahresende anhält. | Foto: AMS
Aktion 2

535 offene Stellen im Bezirk
Arbeitslosigkeit unter vier Prozent

Eine interessante Situation am Arbeitsmarkt Voitsberg. Die Arbeitslosigkeit liegt mit 810 Personen unter der Vier-Prozent-Marke, allerdings sind 323 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in AMS-Schulungen. 535 offene Stellen sorgen für viel Kopfzerbrechen bei den Unternehmen. VOITSBERG. Im Bezirk Voitsberg sank die Arbeitslosigkeit im Oktober erneut. Mit einem Minus von 3,9 Prozent liegt man aber unter dem Durchschnittswert der Steiermark von 6,7 Prozent. Damit ging die Arbeitslosigkeit zum 20. Mal in...

Eine Perspektive in Österreich hat dank ihrer guten Sprachkenntnisse Nataliia Khmeliarchuk (r.), die hier mit ihrer Namenskollegin Nataliia bei der Team-Österreich-Tafel in Bad Gleichenberg mithilft. | Foto: Willa
Aktion 6

Flüchtlinge aus der Ukraine
Bange Wartezeit mit wenigen Lichtblicken

Der Krieg hat ihnen ihre Sicherheit und Existenz genommen – in einem fremden Land suchten sie Schutz, doch wie geht es den Flüchtlingen aus der Ukraine eigentlich nach so vielen Monaten in der neuen Heimat? MeinBezirk.at hat sich in der Südoststeiermark umgehört. SÜDOSTSTEIERMARK. Der Kriegsbeginn in der Ukraine hat das Leben der Ukrainerinnen und Ukrainer von einem Tag auf den anderen von Grund auf verändert und Existenzen bedroht. Viele Menschen haben als Flüchtlinge beispielsweise den Weg...

Präsentierten neue Veranstaltungsreihe: Peter Wippel, Andrea Kager-Schwar, Susanne Hartinger, Elisabeth Schmallegger und Andreas Draxler. | Foto: Waltraud Fischer
33

Zum Netzwerken
Erster Ladies-Business-Day in der Raiffeisenbank Leibnitz

"Keine Frau muss sich unter ihrem Wert verkaufen": Die Gastreferentinnen Andrea Kager-Schwar und Susanne Hartinger machten Frauen beim ersten Ladies-Business-Day  Mut, sich sichtbar zu machen. LEIBNITZ. Speziell an Frauen richtete sich die Einladung der Raiffeisenbank Leibnitz beim ersten Ladies-Business-Day, der als Auftakt für eine neue Veranstaltungsreihe im regionalen Bankinstitut gilt. "Wir wollen künftig Frauen aus der Wirtschaft verstärkt in den Fokus rücken und eine Plattform zum...

Die Suche nach der passenden Lehrstelle gestaltet sich oft schwierig. | Foto: PantherMedia
3

Arbeitsmarktservice Leibnitz
40 Lehrlinge auf Lehrstellensuche

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leibnitz befindet sich laut dem Arbeitsmarktservice in Leibnitz weiter im Sinkflug. Im September betrug der Rückgang bei den arbeitslosen Frauen 10,8 Prozent, bei den arbeitslosen Männern waren es mit 9,7 Prozent sogar noch etwas mehr. LEIBNITZ. Ende September 2022 waren im Bezirk Leibnitz insgesamt 1.764 Personen als arbeitslos gemeldet – ein Rückgang um 202 gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Es waren einschließlich der 504 Schulungsteilnehmerinnen und...

Wer sich nach einem neuen Beruf umsieht, hat gute Chancen diesen auch zu bekommen: Derzeit sind dem AMS Liezen 1.831 offene Stellen gemeldet, allerdings suchen nur 1.157 Personen einen Job. | Foto: Pixabay
2

Vollbeschäftigung
Arbeitsmarkt im Bezirk Liezen bleibt weiter stabil

Im Bezirk Liezen herrscht nach wie vor Vollbeschäftigung, doch eine gebremste Dynamik in einzelnen Branchen ist bereits spürbar. BEZIRK LIEZEN. Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen für den Bezirk Liezen noch niedrige Bestände bei den Arbeitslosenzahlen und einen leichten Rückgang bei den offenen Stellen. „Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen durch die Lieferkettenprobleme, Energiekrise und der Rekord-Inflation befinden sich die regionalen Arbeitslosenzahlen im Bezirk Liezen weiterhin...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
38 offene Lehrstellen gibt es derzeit im Bezirk, 34 Lehrstellensuchende sind beim AMS gemeldet. (Symbolfoto) | Foto: ABV mein Job
2

888 arbeitslose Personen im Bezirk
38 Lehrstellen sind derzeit offen

Trotz vieler Krisen ist der regionale Arbeitsmarkt im Bezirk Voitsberg zu Herbstbeginn sehr stabil. Ende September waren beim AMS Voitsberg 821 arbeitslose Personen registriert. Die Zahl der offenen Stellen sank leicht auf 532, 34 Lehrlinge sind derzeit auf der Suche nach einer Lehrstelle. VOITSBERG. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg sinkt weiter. Mit Monatsende waren noch 821 Personen auf Jobsuche, im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl um 7,5 Prozent. Im Jahresvergleich reduzierte sich...

Verpflichtendes Sozialjahr!
5 2 3

Verpflichtendes Sozialjahr - die Lösung der katastropalen Arbeitsmarktproblematik?

Besonders in den sozialen Berufen fehlen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wie weit werden die Verantwortlichen die Situation noch entgleisen lassen? Sie haben einen schweren Verkehrsunfall, rufen die Rettung und die kommt einfach nicht. Es gibt zwar ein Rettungsauto, doch kein Mensch ist da, der sie damit abholt. Oder, Sie werden abgeholt und ins Krankenhaus gebracht, nur sind die Betten im Krankenhaus wegen Personalmangel gesperrt. Viele Frauen wollen nach der Babypause wieder arbeiten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Anzeige
AMS-Leiterin Anneliese Scheucher und Abteilungsleiter Thomas Kühner (Service für Unternehmen) stehen gerne beratend zur Seite. | Foto: B. Gady
2

Arbeitsmarktservice Leibnitz
Sicher begleitet am Arbeitsmarkt

Mit vielen Ausbildungsvarianten versucht das AMS Leibnitz der Arbeitslosigkeit entgegenzuwirken. Sinkende Arbeitslosenzahlen, permanenter Fachkräftemangel und dennoch ein Höchststand an Beschäftigung im Bezirk Leibnitz: Vor diesem Hintergrund arbeitet das Arbeitsmarktservice Leibnitz mit Geschäftsstellenleiterin Anneliese Scheucher und SfU Abteilungsleiter Thomas Kühner intensiv mit Maßnahmen und Fördermöglichkeiten, die maßgeschneidert für Unternehmen und arbeitslose Menschen Früchte tragen...

Richard Griletz bietet am "fit2work"-Standort in Feldbach Unterstützung. | Foto: fit2work
3

fit2work
Wieder vollkommen fit und gesund für die Arbeitswelt

Der Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt mit einer gesundheitlichen Herausforderung ist nicht immer leicht, auch im Job gesund zu bleiben, ist oft nur schwer zu bewältigen. Das Team von "fit2work" unterstützt in jenen Fällen unter anderem am Standort in Feldbach. STEIERMARK. Die Gesundheit ist unser wichtigstes Gut. Mit physischen und psychischen Herausforderungen ist es natürlich umso schwieriger, wieder in den Jobmarkt einzusteigen oder sich im Job zu halten. In jenem Fall unterstützt –...

Hartmut Kleindienst, Leiter der regionalen Geschäftsstelle des AMS in Deutschlandsberg. | Foto: Susanne Veronik

AMS Deutschlandsberg
Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt sich fort

Die aktuelle Arbeitsmarktlage mit Ende August 2022 im Bezirk Deutschlandsberg bleibt positiv: Die Zahl der vorgemerkten Personen ist immer noch rückläufig, offene Stellen steigen weiterhin. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt sich auch im August fort. Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Deutschlandsberg sind – wie auch auf Bundes- und Landesebene - weiterhin rückläufig. Die Arbeitslosigkeit ist im August im Vergleich zum Vorjahr um 122 auf insgesamt 1.359...

Früher wurde die beste Bewerberin oder der beste Bewerber eingestellt, heute bestimmt beinahe die Arbeitnehmerin oder der Arbeitnehmer, ob es ein weiteres Gespräch gibt. | Foto: Panthermedia.net/photographee.eu
4

Bei Bewerbung
Das sind die meistgenannten Forderungen der Arbeitnehmer

Der Wandel am Arbeitsmarkt ist nicht zu übersehen. Unternehmen müssen sich häufig den Forderungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beugen, weil sie sonst keine Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter mehr finden. MeinBezirk.at hat den Liezener WKO-Regionalstellenleiter Christian Hollinger befragt, welche Forderungen besonders oft genannt werden. STEIERMARK. Wo sind die Arbeitskräfte hin? Diese simple Frage stellt sich derzeit beinahe jeder. Dabei ist die Antwort ganz schnell erklärt, wie...

Ende August 2022 waren im Bezirk Leibnitz insgesamt 1.980 Personen als arbeitslos gemeldet – ein Rückgang um 155 gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. | Foto: © Waltraud Fischer
3

Jobmarkt im Bezirk
Arbeitslosigkeit in Leibnitz nimmt weiter ab

Mehr offene Lehrstellen und etwas weniger Arbeitslosigkeit vermeldet das Arbeitsmarktservice in Leibnitz. Der Rückgang bei den arbeitslosen Frauen beträgt 7,9 Prozent, bei den Männern sind es gegenüber August 2021 um 6,6 Prozent weniger.  LEIBNITZ. Ende August waren im Bezirk Leibnitz insgesamt 1.980 Personen als arbeitslos gemeldet – ein Rückgang um 155 gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Es waren einschließlich der 448 Schulungsteilnehmerinnen und Schulungsteilnehmer 2.428 Personen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.