Argentinierstraße

Beiträge zum Thema Argentinierstraße

Die Pflanzen mehrerer neuer Beete in der Argentinierstraße wurden bereits wieder entfernt.  | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
3 1 3

Argentinierstraße
Pflanzen wenige Monate nach Einsetzung wieder entfernt

Die Pflanzen in den neu gebauten Beeten in der Argentinierstraße wurden ausgetauscht. Das, obwohl die Hochstammsträucher vor noch nicht mal fünf Monaten eingepflanzt wurden. Was der Grund für den Pflanzentausch ist? MeinBezirk hat nachgefragt, WIEN/WIEDEN. Nicht mal fünf Monate ist es her, dass die Argentinierstraße nach langen Umbauarbeiten wieder eröffnet wurde. Der neue Radweg schlängelt sich nun in roter Farbe zwischen den zahlreichen neu gebauten Beeten hindurch. Die Eröffnung wurde groß...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Einige Parkplätze wurden jetzt für Anrainerinnen und Anrainer bei der Argentinierstraße reserviert. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
2 6

Parkzonen
Mehr Parkplätze für Anrainer in der Argentiniertstraße

Rund um die Argentinierstraße wurde jetzt für mehr Anrainerparkplätze gesorgt. Schilder kennzeichnen derzeit die Stellplätze, Bodenmarkierungen sollen folgen. Aktualisiert am 7. Februar um 9.55 Uhr. WIEN/WIEDEN. Die Argentinierstraße leuchtet seit Ende letzten Jahres in einer neuen roten Farbe und agiert seither als Fahrradstraße durch den Bezirk. Bei Anrainern stößt die Umgestaltung auf gemischte Gefühle. Hauptstreitpunkt sind die Parkplätze. Durch die Umgestaltung in eine Fahrradstraße ist...

  • Wien
  • Wieden
  • Michael Marbacher
Die Argentinierstraße wurde zur Fahrradstraße, die Baustelle ist seit wenigen Wochen offiziell beendet. In der Bezirksvertretungssitzung wurde weiter über sie diskutiert. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
21 3

BV-Sitzung
Diskussion über Argentinierstraße und Wiedner Hauptstraße

Am Donnerstag tagte zum letzten Mal im Jahr die Wiedner Bezirksvertretung. Mit 79 Anträgen nahmen sich die Bezirksvertreterinnen und -vertreter viel vor. Diskutiert wurde über die eigentlich abgeschlossenen Baustellen in der Argentinierstraße und der Wiedner Hauptstraße. WIEN/WIEDEN. Vor den Weihnachtsferien lud die Wiedner Bezirksvorstehung noch zur letzten Sitzung der Bezirksvertretung des Jahres. Stolze 79 Anträge wurden von den Parteien eingereicht. Zu Beginn der Sitzung zog...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Bei der Eröffnung, v.l.: Stefan Gara (Neos), Neos-Mobilitätssprecherin Angelika Pipal-Leixner, Wiedens Bezirkschefin Lea Halbwidl, Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (beide SPÖ), Niederlande-Botschafter Peter Potman und Martin Blum von Fahrrad Wien. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
11 2 Aktion 13

Nach einjährigem Umbau
Neue Fahrradstraße Argentinierstraße ist eröffnet

Nach einem Jahr Umbau ist es geschafft. Die Argentinierstraße wurde zum Fahrrad-Highway. Die Eröffnung fand am 9. Dezember statt. Ein Überblick über die Veränderungen. WIEN/WIEDEN. Jetzt können die Wiednerinnen und Wiedner aufatmen. Mit der Fertigstellung der Argentinierstraße ist die zweite große Baustelle im Bezirk beendet und das Grätzlleben kann wieder ungehindert seinen Lauf nehmen. Am Montag, 9. Dezember, wurde der neue Fahrrad-Highway nach niederländischem Vorbild feierlich eröffnet. Mit...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Bezirksvize Pascal Riepl (Grüne) sieht auf der Argentinierstraße noch Lücken in puncto Sicherheit und ging deshalb protestieren. | Foto: Pascal Riepl
3 3

Argentinierstraße
Auf der Wieden werden Sicherheitslücken gestopft

Die Argentinierstraße ist bald fertig. Bezirksvize Pascal Riepl sieht noch Lücken in puncto Sicherheit und setzt sich für deren Behebung ein.  WIEN/WIEDEN. "Es ist Zeit für echte Sicherheit", dachte sich Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Pascal Riepl (Grüne), schnappte sich ein Schild und zog los. Sein Ziel: die Argentinierstraße. Die Umgestaltung der Verkehrsader befindet sich gerade im Endspurt – am Montag, 9. Dezember, feiert sie ihre Eröffnung. Für Riepl gibt es auf der neuen Fahrradstraße...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Der Bereich um den Sankt-Elisabeth-Platz wird jetzt nachgeprüft. | Foto: Lukas Ipirotis/MeinBezirk
2

Wieden
Bezirksvize kritisiert Sicherheit in der neuen Argentinierstraße

Die Fahrradstraße Argentinierstraße befindet sich in der letzten Bauetappe. Ein bestimmter Abschnitt sorgt jetzt für Unmut. WIEN/WIEDEN. Seit November 2023 befindet sich das Mammutprojekt "Fahrradstraße Argentinierstraße" in Arbeit. Nach Beendigung soll die wichtige Nord-Süd-Verbindung begrünt und verkehrsberuhigt im roten-betonierten Glanz erstrahlen. Im Herbst 2024 sind die Arbeiten nahezu abgeschlossen. Der fertige Radhighway ermöglicht dann schon bald einen durchgehenden und bequemeren...

Wie die Umgestaltungen auf der Wiedner Hauptstraße und der Argentinierstraße vorangehen, was sich für Familien tut und welche Projekte noch auf den Vierten zukommen, verrät Bezirkschefin Lea Halbwidl (SPÖ) im Sommergespräch.
 | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
8 3

Interview
Bezirkschefin Halbwidl verkündet Halbzeit für Wiedner Hauptstraße

Wie die Umgestaltungen auf der Wiedner Hauptstraße und in der Argentinierstraße vorangehen, was sich für Familien tut und welche Projekte noch auf den Vierten zukommen, verrät Bezirkschefin Lea Halbwidl (SPÖ) im Sommergespräch mit MeinBezirk. WIEN/WIEDEN. Auf der Wieden ist ganz schön was los! Gleich zwei große Umgestaltungen sind im Gange, und die nächsten Projekte stehen schon in den Startlöchern. Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) traf sich mit MeinBezirk zum Sommerinterview, um über das...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
V.l.n.r.: Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ), Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Pascal Riepl, Umweltministerin Leonore Gewessler und Parteivorsitzender Peter Kraus (alle Grüne) | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
18

Wieden
Erster Abschnitt der neuen Argentinierstraße wird eröffnet

Der erste Abschnitt der Fahrradstraße Argentinierstraße wurde abgeschlossen. Die Grünen Wieden luden gleich zur Testfahrt mit Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne).  WIEN/WIEDEN. Das, wovon der ein oder andere Radfahrer in der Vergangenheit geträumt hat, ist endlich Realität geworden: Der erste Teil der Fahrradstraße Argentinierstraße wurde eröffnet. Konkret handelt es sich um den Abschnitt zwischen dem Karlsplatz und der Gußhausstraße sowie dem zwischen dem Gürtel und der Weyringergasse. ...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) verrät der BezirksZeitung im Interview, was sich 2024 auf der Wieden tun wird.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
2

Interview mit Lea Halbwidl
Woran 2024 auf der Wieden gearbeitet wird

Die Wiedner Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) verrät MeinBezirk.at, was alles 2024 geplant ist. Ändern soll sich einiges. WIEN/WIEDEN. Auf der Wieden findet man derzeit an jeder Ecke Baustellen. 2023 war wirklich ein ereignisreiches Jahr. So soll es 2024 ebenso weitergehen. Was es damit auf sich hat und was sich die Bezirksbewohnerinnen und -bewohner erwarten können, hat MeinBezirk.at im Gespräch mit Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) herausgefunden.  Fahrradstraße geht voranEnde 2023...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Es wurden 15 neue Bäume und rund 500 Quadratmeter Stauden- und Gräserbeete gepflanzt.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
6

Von Anton-Benya- bis Resselpark
Wie sich die Wieden 2023 verändert hat

Auf der Wieden fand man heuer und findet aktuell vielerorts Baustellen. Denn 2023 war vor allem das Jahr der Umgestaltungen im 4. Bezirk. Wir werfen einen Blick zurück. WIEN/WIEDEN. Würde ein Zeitreisender aus den 1990er-Jahren auf der heutigen Wieden landen, so würde er die eine oder andere Ecke des Bezirks wahrscheinlich nicht wiederkennen. 2023 wurden gleich mehrere kleinere und größere Umgestaltungsprojekte, die in den vergangenen Jahren angekündigt worden waren, in die Tat umgesetzt...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ, erste von links) und Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ, erster von rechts) freuen sich über den neuen Park.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
14

Wien Museum auf der Wieden
Umgestaltung des Resselparks abgeschlossen

15 neue Bäume, mehr Sitzgelegenheiten und spannende Spielgeräte für Kleinkinder: Das bietet der umgestaltete Resselpark seinen Besucherinnen und Besuchern. Am Freitag wurde der Park eröffnet. WIEN/WIEDEN. Am 6. Dezember eröffnet das neugestaltete Wien Museum nach mehreren Jahren der Bauarbeiten. Groß erneuert wurde jedoch nicht nur die Kulturinstitution selbst, sondern auch das unmittelbare Umfeld. Denn kurz vor diesem großen Tag wurde auch ein Teil des Resselparks als ein neuer "grüner...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ), Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und NEOS-Mobilitätssprecherin Angelika Pipal-Leixner luden zum ersten Spatenstich.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
24

Erster Spatenstich
Umgestaltung der Argentinierstraße hat begonnen

Die Umbauarbeiten für die neue Fahrradstraße Argentinierstraße haben heute, am 15. November begonnen. Den ersten Spatenstich verrichteten Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl, Planungsstadträtin Ulli Sima (beide SPÖ) und Neos-Mobilitätssprecherin Angelika Pipal-Leixner. WIEN/WIEDEN. Die Fahrradstraße Argentinierstraße soll ein Lückenschluss zwischen dem künftigen Radhighway Süd und der Innenstadt sein. Die Umgestaltung nach Vorbild der Niederlande wurde heute, am 15. November, offiziell gestartet....

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ab Oktober wird die Argentinierstraße umgestaltet. Darauf freut sich Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) besonders. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Sommerinterview mit Halbwidl
Über mehr Grün und die Argentinierstraße

Vom Wien Museum bis zur lang diskutierten Argentinierstraße: Im großen Sommergespräch mit der BezirksZeitung erzählt Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ), was heuer noch auf den Vierten zukommt. WIEN/WIEDEN. Zum Ende der Sommerferien hat sich die BezirksZeitung zum Interview mit Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) getroffen. Die Wieden-Bezirkschefin ließ die vergangenen Monate Revue passieren und verriet, was bis 2024 noch auf die Wiedner zukommt. BezirksZeitung: Was hat sich bis jetzt 2023...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Umgestaltung der Argentinierstraße in eine Fahrradstraße soll voraussichtlich noch diesen Spätherbst beginnen und ein Jahr in Anspruch nehmen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
1 5

Argentinierstraße
Das sind die Meinungen im Bezirk zur Fahrradstraße

Die Argentinierstraße wird ab Herbst 2023 zur Fahrradstraße umgewandelt. Doch was denken eigentlich die Anrainerinnen und Anrainer über die kürzlich vorgestellten und bald anstehenden Veränderungen? WIEN/WIEDEN. Kürzlich präsentierten Mobilitäts- und Stadtplanungs-Stadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (beide SPÖ) die Oberflächengestaltung für die neue Fahrradstraße Argentinierstraße. Diese beinhaltet unter anderem die Umwandlung von 1.000 Quadratmeter Asphalt in Grünfläche,...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Stadplanungs-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ, links) und Bezirksvorsteherin Lea Halbwild (SPÖ, rechts) stellten die Gestaltungspläne für die Argentinierstraße vor.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
8

Herbst 2023
Knapp 100 neue Bäume und Beete auf der Argentinierstraße

1.000 Quadratmeter Grün, fast 100 neue Pflanzen und 100 neue Anrainer-Parkplätze: bei der Umgestaltung der Argentinierstraße wird in hohen Zahlen geplant. Als Vorbild dienen die Fahrradstraßen in den Niederlanden. WIEN/WIEDEN. Die Niederlande gilt seit langem als eine der fahrradfreundlichsten Länder Europas. Nun soll ein Stück der innovativen Stadtplanung nach Wien gebracht werden und zwar im Zuge der bald bevorstehenden Umgestaltung der Argentinierstraße im vierten Bezirk. Wie die Stadträtin...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Argentinierstraße soll eine Fahrradstraße mit geringen Durchzugsverkehr werden.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
4 Aktion 7

Argentinierstraße
Die Belvederegasse auf der Wieden wird zur Sackgasse

Vor kurzem wurden die Erstentwürfe für die neue Verkehrsführung für die Fahrradstraße Argentinierstraße präsentiert. An zwei Terminen hatten die Anrainerinnen und Anrainer die Möglichkeit diese zu studieren und dann ihr Feedback zu geben. Für die Grünen wurde hier etwa nicht genug für die Verringerung des Durchzugsverkehrs gemacht.  WIEN/WIEDEN. Die Argentinierstraße wird eine Fahrradstraße: Das haben Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl und Planungsstadträtin Ulli Sima (beide SPÖ) im Sommer 2022...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Im Gespräch mit der BezirksZeitung erzählt Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) wie es dieses Jahr mit der Fahrradstraße Argentinierstraße weitergeht und welche Parks einen neuen Anstrich bekommen sollen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
4

Wieden
Bezirkschefin Lea Halbwidl im Interview über die Pläne für 2023

Von den Gleisen der Wiedner Hauptstraße über die Umgestaltung der Argentinierstraße bis zum Mitmach Budget - das alles hält das neue Jahr 2023 für die Wieden bereit.  WIEN/WIEDEN. Neues Jahr, neues Glück: Die BezirksZeitung hat mit Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) darüber gesprochen, was das neue Jahr für die Wieden bereithält. Im vergangenen Jahr wurden die Favoritenstraße, die Schelleingasse und der Mittersteig umgestaltet. Welche Verkehrsprojekte stehen heuer an? LEA HALBWIDL: Die...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
85,5 Prozent der Befragten wollten eine Fahrradstraße in der Argentinierstraße.  | Foto: PID/Bubu Dujmic
6 3

Argentinierstraße
Neos und ÖVP melden sich zur Umgestaltung zu Wort

Die Argentinierstraße wird zur Fahrradstraße. "Längst überfällig", sagen die Neos Wieden. "Wer will das?", heißt es wiederum von der ÖVP Wieden, die vor "Rasern" auf Fahrrädern warnt.  WIEN/WIEDEN. Bis 24. Juli konnten sich die Anwohnerinnen und Anwohner rund um die Argentinierstraße zwischen den Varianten "Die Geradlinige" oder "Die Flexible" wählen. Mit 85, 5 Prozent fiel die Wahl auf die zweite Option, wie Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) und Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) in den...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
85,5 Prozent haben sich für die Fahrradstraße Argentinierstraße entschieden.  | Foto: PID/Bubu Dujmic
1 1 Aktion 4

Wieden
Die Argentinierstraße wird im Herbst 2023 zur Fahrradstraße

Die lange Diskussion um die Argentinierstraße findet ein Ende. Denn die Anwohnerinnen und Anwohner haben sich bei der Umfrage mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass diese in eine Fahrradstraße umgewandelt wird. Das bedeutet weniger Autoverkehr, Entflechtung von Fuß- und Radweg sowie mehr Begrünung.  WIEN/WIEDEN. Die Anrainerinnen und Anrainer haben sich entschieden: die Argentinierstraße soll eine Fahrradstraße werden. Wie die Bezirksvorstehung Wieden gemeinsam mit Planungsstadträtin Ulli Sima...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
In den nächsten Tagen werden Folder an die betroffenen Haushalte geschickt. Diese enthalten alle Informationen zu den zwei Auswahl-Varianten für die Neugestaltung.  | Foto: Barbara Schuster
Aktion 2

Wieden
Abstimmung über Neugestaltung der Argentinierstraße bis 24. Juni

Bis 24. Juni können die Anwohnerinnen und Anwohner des Grätzels rund um die Argentinierstraße zwischen zwei Varianten für die Neugestaltung entscheiden. Unter anderem fällt die Wahl zwischen einer Verkehrsberuhigung oder einer getrennten Fahrbahn für Autos und Fahrräder.  WIEN/WIEDEN. Im Mai hatten die Anwohnerinnen und Anwohner der Argentinierstraße die Möglichkeit ihre Wünsche für die Neugestaltung bekannt zu geben. Die Ergebnisse der Bürgerbefragung wurde bereits Ende Mai von...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Argentinierstraße zieht sich durch den ganzen vierten Bezirk - vom Hauptbahnhof und der Wiedner Hauptstraße bis hin zum Karlsplatz und der Inneren Stadt.  | Foto: Barbara Schuster
Aktion 2

Das wollen Wiednerinnen und Wiedner
Neugestaltung der Argentinierstraße

Was wollen die Anwohner für die Argentinierstraße? Die Ergebnisse der Bürgerbefragung durch die Stadt Wien und die Bezirksvorstehung liefern jetzt die Antwort. Doch nicht jede und jeder zeigt sich mit der Umfrage zufrieden.  WIEN/WIEDEN. Die Wieden scheint der Neugestaltung der Argentinierstraße ein Stück näher gekommen zu sein. Denn vor kurzem veröffentlichte Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) die Ergebnisse der Umfrage, die sie im Zeitraum zwischen Ende April und 11. Mai an 9.200...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Argentinierstraße soll grüner und fahrradfreundlicher werden.  | Foto: Grüne Wieden
1 Aktion 2

Wieden
Bürgerbefragung zur Umgestaltung der Argentinierstraße startet

Die Argentinierstraße soll endlich umgestaltet werden. Nach der Bürgerbefragung der Grünen im Jänner 2021, startet jetzt auch die Bezirksvorstehung Wieden in Zusammenarbeit mit der Mobilitätsagentur und einem Projektteam der Stadt Wien die Befragung von 9.200 Anwohnerinnen und Anwohner. Die ersten Pläne sollen im Juni präsentiert werden.  WIEN/WIEDEN. Kaum eine Straße im 4. Bezirk scheint in den letzten Jahren nicht vor einer Umgestaltung oder Sanierung zu stehen. Die Argentinierstraße ist...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Wiedens Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) hat mit der bz über ihre Pläne für 2021 gesprochen. | Foto: Barbara Schuster

Wieden
Das kommt 2021 auf den 4. Bezirk zu

Was erwartet die Wiednerinnen und Wiedner im heurigen Jahr? Die bz hat bei Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) nachgefragt. Im Sommer gab es die "Coole Straße" Waltergasse. Wird das Projekt heuer fortgeführt? LEA HALBWIDL: Wir werden sehen, was die Stadt plant. Wenn es wieder ein wienweites Projekt gibt, würde ich mich sehr freuen, wenn wir das auch im Bezirk weiterführen könnten. Diskussionen gab es erneut um die Argentinierstraße. Wann wird dort etwas passieren? Ich möchte schnell in die...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Auf einer Fahrradstraße teilen sich Radler und Autos die Fahrbahn, die Gehsteige könnten dadurch verbreitert werden. | Foto: Visualisierung: Grüne Wien
1

Argentinierstraße
Radstraße soll Sicherheit für Fußgänger erhöhen

Erneut ist die Diskussion über eine mögliche Fahrradstraße auf der Argentinierstraße entfacht. Jetzt spricht sich auch eine Fußgänger-Initiative für eine Radstraße aus. WIEDEN. Auf der Argentinierstraße geht es wieder einmal hoch her oder, besser gesagt, die Diskussion über deren Umgestaltung. Seit Jahren gibt es seitens des Bezirks Überlegungen dazu, die Straße umzubauen. Nur wie, darüber konnte man sich bisher nicht einigen. Hinzu kommt, dass der Bezirk die finanziellen Mittel nicht alleine...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.