Arzt

Beiträge zum Thema Arzt

Ehrung (v.l.): GV Peham, GV Schusterbauer, Ingrid Auzinger, Franz Auzinger, Bürgermeister NR Hofinger, Vizebürgermeister Mayrhofer. | Foto: privat

Goldener Ehrenring für Franz Auzinger

LAMBRECHTEN. Für seine Verdienste als Gemeindearzt wurde Franz Auzinger nun mit dem goldenen Ehrenring der Gemeinde Lambrechten ausgezeichnet. Auzinger praktizierte von Oktober 1982 bis März 2013 als Allgemeinmediziner in Lambrechten. Sein Wissen und seine Erfahrungen wurden auch über die Gemeindegrenzen hinaus geschätzt. Der Geehrte stellte stets den Menschen in seiner Gesamtheit in den Mittelpunkt der Versorgung. Sehr engagiert war Auzinger auch in der Gesunden Gemeinde. Zudem hat er...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat
2

Migräne-Prophylaxe durch Regelmäßigkeit im Alltag

ST.MARTIN/TRAUN (ros). Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz - die Lebensqualität der Betroffenen wird jedoch bei dieser weit verbreiteten Volkskrankheit immer erheblich beeinträchtigt. Um eine individuelle, wirkungsvolle Therapie zu finden, ist eine korrekte Diagnose wichtig. "Wenn Sie Ihren Auslöser nicht kennen, führen Sie am besten über einige Wochen ein Tagebuch und versuchen dann, einen Zusammenhang zu finden", rät Mag. Michael Weber, Apotheker in St. Martin/Traun. "Mögliche Gründe...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Sexuelle Belästigung eines Arztes?

Der Vorwurf von sexueller Belästigung beschäftigt derzeit die Polizei im Bezirk Neusiedl am See, das berichtet eine Tageszeitung. Ein Arzt soll Frauen in einer Praxis belästigt haben. Die Ermittlungen gegen den Arzt, der in seiner Praxis mehrere Frauen sexuell belästigt haben soll, seien schon seit einigen Wochen am Laufen. Das bestätigte das zuständige Bezirkspolizeikommando Neusiedl am See. Derzeit werden sowohl der vermeintliche Täter als auch die vermeintlichen Opfer einvernommen. Wie viele...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Neuer Kassenarzt für Leopoldsdorf

LEOPOLDSDORF. Ab Juli 2014 hat die 3000-Einwohner-Gemeinde endlich einen neuen Kassenarzt. Die Allgemeinmedizinerin Helga Raidl ist derzeit als einzige Kassenärztin in Leopoldsdorf tätig, der Gemeindearzt Paul Ritschl hatte im Vorjahr den Gebietskrankenkassenvertrag zurückgelegt und geht nächste Jahr in Pension. Die Stelle für den zweiten Arzt wurde heuer bereits zum dritten Mal binnen einem Jahr ausgeschrieben. Der Neue, Martin Rupp aus Obersiebenbrunn, wird ab nächstes Jahr in Leopoldsdorf...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Wahlarztordination Dr. Tamas´s Sillinger

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie in der Ruedlstrasse 10, 2630 Ternitz. Schwerpunkte: Konservative Wirbelsäulen-Therapie, Handchirurgie, künstliche Hüft- und Kniegelenke, konservative Therapie des ges. Bewegungs- und Stützapparats, Fußchirurgie, Schulterchirurgie und Kinderorthopädie. Um Terminvereinbarung wird gebeten unter der Telefonnummer 02630/ 323 88 13.

  • Neunkirchen
  • Tamas Dr. Sillinger

30 Jahre Ordination

EBERNDORF. Der praktische Arzt Dieter Michael Schmidt aus Eberndorf feierte im Landgasthof Pucher sein 30-jähriges Ordinationsjubiläum. Neben vielen Kollegen gratulierte auch Bürgermeister Gottfried Wedenig zum Jubiläum und überreichte Schmidt als Anerkennung eine Ehrenurkunde. Bereits seit 1992 unterstützt Schmidt die Organisation von Gesundheitstagen in Eberndorf.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Nachfolger gesucht: In Pians geht der langjährige Sprengelarzt Heinrich Zeiner mit Jahresende in Pension.
4

Nachbesetzung: Pianner Arztpraxis bald verwaist?

Mit Ende des Jahres geht Sprengelarzt Heinrich Zeiner in Pension. Bisher wurde kein Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin gefunden. PIANS (otko). Mit Ende des Jahres verabschiedet sich der langjährige Pianner Sprengelarzt Dr. Heinrich Zeiner in den Ruhestand. Auch hier wird dringend ein Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin gesucht. "Die Kassenstelle wurde bereits ausgeschrieben, jedoch hat sich kein Bewerber gemeldet. Die Stelle wird nochmals im Dezember ausgeschrieben", erklärt Dr. Günter Atzl,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Roland Datler: | Foto: Foto: privat

Gastern will Post-Service zurück

GASTERN. Die Gemeinde Gastern zieht die Infrastruktur-Schraube an und will verlorenen Service zurückbringen. So wurde vergangene Woche die weitere Vorgangsweise für die Sanierung der Arztpraxis festgelegt. In Zukunft soll in Gastern wieder ein Arzt seine Dienst anbieten. Ebenfalls neu im Zuge des Umbaus im Amtsgebäude soll am ehemaligen Standort der Raiffeisenbank eine Bürgerservice-Stelle entstehen, wie die Gemeinde mitteilte. Mit im Paket: Ein Postpartner. "Die Zusage der Post AG ist bereits...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Hebamme Christine Rotschädl aus Neusiedl hat bei etwa zweitausend Geburten geholfen. | Foto: Zeiler

Gratis-Stunde für Schwangere

Bitte warten: Beratung für werdende Mütter trotz Ministerbeschluss noch nicht umgesetzt. BEZIRK TULLN / Ö. Das Baby im Bauch wächst heran. Bald schon ist die Mitte der Schwangerschaft und damit der perfekte Zeitpunkt für ein Beratungsgespräch mit einer Hebamme erreicht. Und dieses sollte seit dem 1. November – laut Ministerratsbeschluss – gratis sein. "Ich habe bereits einige Anfragen junger Mütter erhalten", erzählt Martina Kreuzinger von der Hebammen-Praxis Absdorf. "Aber ich kann die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Nachfolge für Gemeinde-Arzt

Der St. Egydener Mediziner Franz Grill (Bild) geht mit Jahresende in Pension. Dr. Sophie Bushnak-Salomon und eine Kollegin übernehmen seine Praxis.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Steinbock Apotheke in Piesendorf eröffnet

PIESENDORF. Die „Steinbock“ Filial-Apotheke Piesendorf wurde kürzlich in den neu sanierten Räumlichkeiten der ehemaligen Spänglerbank eröffnet. Betreiber Friedrich Frauwallner freut sich über die reibungslose und rasche Abwicklung der Umbaumaßnahmen. Bürgermeister Hans Warter und Vizebürgermeister Stefan Foidl: "Wir freuen uns über die Nahversorgung für die Piesendorfer Bevölkerung. Besonders für ältere Mitbürger stellt die Nähevon Arztpraxis und Apotheke eine Erleichterung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Foto: Fotolia/Karramba Production

Endometriose – die verkannte Volkskrankheit

BEZIRK. In Österreich sind etwa 300.000 Mädchen und Frauen an Endometriose erkrankt. Trotzdem weiß kaum jemand, dass es diese Krankheit überhaupt gibt. Endometriose – das sind Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut – verursachen extreme Regelschmerzen, Schmerzen beim Sex oder unerfüllten Kinderwunsch. Trotz der massiven Belastung dauert es noch immer bis zu zehn Jahre, bis eine richtige Diagnose gestellt wird und erkrankte Frauen die richtige Behandlung erfahren. Der Grund: Endometriose ist ein...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der Ärztliche Direktor des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf Univ. Doz. Dr. Otto Traindl (l.) und der Ausbildungsbeauftragte des Landesklinikums, Prim. Priv. Doz. Dr. Felix Stonek, MBA (r.) mit Medizinstudentin Elisabeth Hoche. | Foto: LKH

Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf bildet Medizinstudenten aus

MISTELBACH – Auch am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf können Studenten der Med-Uni Wien nun seit dem Sommer ihre Pflichtpraktika absolvieren. Dieses Angebot haben seit 1. Juli bereits 56 Studenten genutzt. „Für Medizinstudenten ist es wichtig so früh wie möglich Erfahrungen im klinischen Alltag zu sammeln“, sind sich der Ärztliche Direktor des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf Univ. Doz. Dr. Otto Traindl und der Ausbildungsbeauftragte des Landesklinikums, Prim. Priv. Doz. Dr. Felix...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bürgermeisterin Hedi Wechner, ärztlicher Leiter Peter Bachmann und Geschäftsführerin Eva-Maria Keller.

10 Jahre Gesundheitszentrum

WÖRGL (mel). Vor genau zehn Jahren wurde das Gesundheitszentrum in Wörgl eröffnet. "Als das Wörgler Krankenhaus geschlossen wurde, setzte sich die Stadtführung dafür ein, dass Wörgl ein Gesundheitszentrum bekommt. Es war ein langer, dorniger Weg, jedoch sind wir sehr froh, dass wir das GZW haben", erklärt Bürgermeisterin Hedi Wechner. Das Wörgler Gesundheitszentrum, das die Kursana Privatklinik und das Ärztehaus beherbergt, wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen. "Neben dem Schwerpunkt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Maria Rain nimmt den Kapmf um einen Apothekenstandort neuerlich auf | Foto: photos.com
1

Kampf um Apotheke geht in die nächste Runde

Mit neuen Fakten will Maria Rain die Genehmigung eines Apothekenstandorts erwirken. MARIA RAIN (vp). Die gute Nachricht zu Beginn: Das ehemalige Postgebäude in Maria Rain ist demnächst wieder "bewohnt". Gemeindeärztin Maria Korak-Leiter zieht ein und ist damit viel zentraler erreichbar. "Da ich mit meiner Idee eines Ankaufs des Gebäudes durch die Gemeinde überstimmt wurde, freut es mich umso mehr, dass ein Privatinvestor gefunden wurde und die Ärztin nun einzieht", so Bgm. Franz Ragger. Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Teamlösung (v.l.): Amtsleiter Mag. Scharmer, Bgm. Härting, Dr. Moser, Dr. J. Moser, Dr. Zimmermann und Dr. Heute. | Foto: Dietrich

Sprengelarzt-Versorgung in Telfs ist gesichert

Telfer Dr. Reinhard Strigl weitere Jahre als Arzt tätig, allerdings nicht mehr in der Funktion als Sprengelarzt. Dafür wurde nun eine Teamlösung gefunden. TELFS. Fast mustergültig könnte man die neue Telfer Sprengelärzte-Lösung bezeichnen, und dafür dankte Bgm. Christian Härting dem einsatzfreudigen Team, das es zustande brachte. Künftig haben Dirk Heute, Dr. Gerhard Moser, Dr. Julia Moser und Dr. Max Zimmermann in Telfs abwechselnd Bereitschaftsdienst. Bisher übte Dr. Reinhard Strigl die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

LKH Waidhofen/Thaya - es kann auch Ihnen passieren...

"Auf 6 Abteilungen und einem Institut werden die Patientinnen und Patienten medizinisch und pflegerisch optimal betreut." Diese philanthropischen Zeilen dienen dem LKH Waidhofen/Thaya als Visitenkarte, ob sich jedoch die Realität nicht einer anderen Sprache bedient... beurteilen Sie bitte selbst, denn das nächste Mal könnten Sie es sein, Sie, Ihre Kinder oder Ihr Vater, Ihre Mutter, Ihr Großvater oder Ihre Großmutter: Sie sind Jahrgang 1924 (also stolze 89 Jahre), leiden an Diabetes, Arthrosen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Amelie Schmidt
Foto: unbekannt
2

Über die ärztliche Versorgung auf dem Lande

Anlässlich eines Artikels in der „Kleinen Zeitung“ über das Aussterben der Landarztpraxen fällt es mir nicht schwer, über die Versorgung in meiner Heimatgemeinde zu berichten. Es soll dies ein Versuch sein, die heitere Seite dieses leider so brisanten Themas zu behandeln. Wenn man das Glück hat, in der Gaal gesund zu bleiben, entgeht einem etwas Wesentliches: unsere Frau Doktor! Das „Doktorhaus“, das darin befindliche Wartezimmer und die Ordination muten äußerst „nostalgisch“ an. Im Wartezimmer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber
Hochwasserschutz: "Die Ausschreibung läuft", berichtet Ortschef Roland Datler. | Foto: privat

Gastern startet Hochwasserschutz

Zweimal wurden Gastern und Weißenbach heuer schon vom Hochwasser getroffen, jetzt soll Schluss damit sein GASTERN. Der Mai und Juli waren für die Bewohner Gasterns und Weißenbachs eine harte Zeit: Zwei Mal waren die beiden Orte durch Unwetter schwer betroffen - große Teile der Ortschaften standen unter Wasser. Die Schäden waren enorm. Das soll sich jetzt ändern, wie vergangene Woche im Gemeinderat beschlossen wurde: Bei vier Firmen werden derzeit Angebote über Schutzmaßnahmen vor einer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Im Bild von links Arch DI Jürgen Hörhager der HBP / IWO Bau GmbH aus Schwaz, die Geschäftsleiter der Raika Buch-Gallzein Strass i.Z. Herr Kometer und Herr Sporer
9

Spatenstich beim Bauvorhaben Pfarrzentrum, Raika und Wohngebäude in Strass im Zillertal

In Strass im Zilllertal errichtet die Firma IWO Bau Ges.m.b.H gemeinsam mit der röm.kath. Pfarrkirche St Jakob und der Raiffeisenbank Buch-Gallzein-Strass reg. Gen.m.b.H. ein neues, multifunktionelles Gebäude, wobei hier ein neues Pfarrzentrum für die Gemeinde Strass mit zwei Wohnungen für die Pfarre, eine neue Filiale für die Raiffeisenbank Strass, eine Facharztordination für einen Internisten, sowie zwei weitere, qualitativ hochwertige Wohnungen entstehen werden. Nach erfolgtem Baustart und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Ärzte-Diskussionen: Bgm. Rainer Silberberger, Arzt Meinhard Heitzinger, Georg Keuschnigg, Arzt Klaus Schweitzer.
2

Landärzte als Mangelware

Die Probleme um die ärztliche Versorgung in ländlichen Regionen werden immer größer. Forum Land will Abhilfe. BEZIRK (niko). Die Probleme sind seit langem bekannt. Jetzt fordert Forum-Land-Obmann Georg Keuschnigg Initiativen des Gesundheitsministers und Geld von den Sozialversicherungen. Ziel: Die Versorgung der ländlichen Regionen mit niedergelassenen Ärzten und deren Hausapotheken zu sichern bzw. die Stellen als Landärzte zu attraktivieren. „In Westendorf findet sich kein Bewerber für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Mini Med

MINI MED Studium: Bluthochdruck – Volkskrankheit Nummer 1

Seine Folgeschäden und wie man am besten vorbeugt Das MINI MED Studium startet am 1. Oktober um 19 Uhr in Mistelbach ins Herbstsemester. Beim ersten Vortrag im Stadtsaal referiert Prim. Univ.-Doz. Dr. Otto Traindl, Ärztlicher Direktor und Leiter der 1. Medizinischen Abteilung des LK Mistelbach-Gänserndorf, über die Volkskrankheit Bluthochdruck. Rund 30-40% der Bevölkerung in den westlichen Industrienationen leiden an der "stillen Gesundheitsgefahr" Bluthochdruck, medizinisch auch "Hypertonie"...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Viele PatientInnen befragen zuerst das Internet, bevor sie einen Arzt oder eine Ärztin konsultieren. | Foto: Cornelia Grobner
2

Dr. Google wird's schon wissen

Der Badener Chef-Urologe Claus Riedl gibt auch als Internet-Doktor Auskunft. Ersatz für einen Arztbesuch sei das aber keineswegs, befindet er. BADEN. Das Internet ersetzt keinen Arzt und keine Ärztin. Das klingt plausibel. Und trotzdem. Die Menschen Land auf Land ab befragen das Worldwideweb nach wie vor munter zu ihren Symptome. Wenn sie Glück haben, stoßen sie dabei auf Claus Riedl oder jemand anderen mit tatsächlichen medizinischen Fachkenntnissen. Der Primarius im Landesklinikum...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
Anzeige
Akupunktur in Salzburg - Dr. Philipp Laber

Akupunktur in Salzburg - Dr. Philipp Laber

Die beste Adresse im WWW für Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur in Salzburg findet sich unter Dr-laber.at. Dort dürfen sich Patienten und gesundheitsbewusste Menschen über eine Fülle an Informationen und interessanten Artikeln rund um die Jahrhunderte Jahre alte Heilkunst aus dem Osten freuen. Der renommierte Akupunktur-Arzt Dr. Philipp Laber bietet jedoch nicht nur im Netz eine umfassende Erstinformation, in seiner Ordination in Salzburg-Nonntal hält er eine ganzheitliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pompernigg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Udo Leitner
3
  • 4. Juni 2024
  • Rathaussaal Telfs
  • Telfs in Tirol

Omar Sarsam ordiniert in Telfs

Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die „Sonderklasse“. Gönnen wir uns gute 90 Minuten, ohne Abstriche. Aber Sonderklasse. Arztbesuch ersetzt keinen Arztbesuch. „Mehr darüber verrät uns Omar Sarsam, dessen verschobenes Gastspiel vom 4. Oktober 2023 am 4. Juni 2024 im Rathaussaal Telfs nachgeholt wird! Tickets gibt es bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Peristi
3
  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Stadtteiltreff Wilten Innsbrucker Soziale Dienste GmbH
  • Innsbruck

Sexualität in ärztlicher, psychotherapeutischer und psychologischer Praxis

Sexualität stellt sowohl eine salutogene Ressource als auch eine pathogene Quelle dar. Im Gesundheitssystem wird dies jedoch selten angesprochen. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zum einen fehlt es oft an Basiswissen und zum anderen sind Ärzt:innen und Psycholog:innen teils mit Scham konfrontiert. Diese Fortbildung soll einen Überblick über das gesamte sexualmedizinische Indikationsgebiet geben sowie den Teilnehmenden Ängste und Scham nehmen, damit sie dieses Thema adäquat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.