askö

Beiträge zum Thema askö

Foto: ATSV St. Valentin

Ein Semester ist kostenlos
Gesundheitssportprogramm Jackpot.fit

Der ATSV St. Valentin startet am 01.10.24 für alle, die ein "bewegteres" Leben starten möchten mit dem Gesundheitssportangebot "Jackpot.fit".Details und Anmeldung unter:  Hier geht´s zur Anmeldung - einfach anklicken und Sie sind dabei! Ein Semester ist kostenlosWas ist Jackpot.fit? Jackpot.fit ist ein Gesundheitssportangebot, dessen inhaltliche Standards evidenzbasiert gesundheitsförderlich sind. Seit Beginn in 2015 wird Jackpot.fit wissenschaftlich begleitet. So werden österreichweite, von...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Nein zu Gewalt
Selbstverteidigungskurs

Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Teenager startet am Samstag 28. September VS Langenhart. Es gibt noch wenige Restplätze! Anmeldungen unter:  https://www.atsv-st-valentin.at/impressum/kontakt/ Wenn wir damit nur einem Menschen helfen können, später kein Opfer zu werden, hat es sich schon gelohnt. Dabei geht es nicht nur um körperliche Verteidigung, sondern auch darum, das Selbstbewusstsein der Mädchen zu stärken, damit sie lernen, sich von niemanden einschüchtern oder zu etwas überreden...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
59

Fußballnachwuchs U 13 Schwertberg
Sieg gegen Tabellenführer Bad Kreuzen

Für die Trainer des ASKÖ Schwertberg war von Beginn an klar, dass es gegen den Tabellenführer in der H-Region Nord U13 GL E Liga, Bad Kreuzen, welche in den ersten 3 Runden 20-mal ins gegnerische Tor trafen, nur mit konzentriertem Spiel und richtiger Taktik zum Sieg führen kann. Man merkte dies bereits beim Aufwärmen der Schwertberger, welche schon lange vor der gegnerischen Mannschaft am Feld war. Das Spiel begann kampfbetont, beide Mannschaften suchten von Beginn an das erste Tor zu...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Ulrike, Rudolf, Zlatko, Christa und Kurt.
Mannschaft 2
2 32

Sportkegeln - ASKÖ 1. SKV Wels - PSV Wels
Sportkegeln Derby - ASKÖ 1. SKV Wels 1 - PSV Wels

Wels/Derby - ASKÖ 1. SKV Wels 1 gegen PSV Wels 2Das Welser-Derby war eine emotionale Hochschaubahn. In einem spannenden Wettkampf entschieden beide Mannschaften die Meisterschaftsspiele für sich. Der ASKÖ 1. SKV Wels 1 (OÖ.Liga) und ASKÖ 1 SKV Wels 2 (OÖLandesliga), unterstützt durch Frauenpower, siegten knapp, aber verdient. Die letzten Würfe entschieden über Sieg oder Niederlage. Im Derby behielten die SpielerInnen die Nerven und sicherten den Endstand: 2226 Kegel, bzw. 2152 Kegel. Wels 1:...

44

ASKÖ Schwertberg U13
Zweites Spiel - zweiter Sieg

Ein spannendes Heimspiel des ASKÖ Schwertberg gegen die Union Ried/Riedmark erlebten die 50 Zuschauer in der H-Region Nord U13 GL E Liga. Das Spiel wurde so intensiv geführt, dass sogar der Schiedsrichter die Spieler 2 x aufforderte nicht so hitzig zu spielen. In den Anfangsminuten dominierte Ried/Riedmark das Spiel. Doch in der 11. Minute gelang Julian Kranz nach super Vorarbeit durch Emil Haslauer das erlösende 1 : 0. In der 14. Minute verhinderte die Querlatte nach einem Schuss von Lukas...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Platzierte Spieler des Atus Traismauervon links; Reinhard Artner, Johann Gugerell, Gerhard Ast, Martin Eckel,Martin Schreiber
11

Tischtennis Bezirksmeisterschaften
ASKÖ Bezirksmeisterschaft TT 2024

Am Samstag, den 07. September 2024 fanden im Anton Rupp Sport und Freizeitzentrum die diesjährigen ASKÖ Bezirksmeisterschaften statt. Veranstalter war der Verein Atus Traismauer an der Spitze mit Walter Ast sowie mit dem ASKÖ Bezirksverband St. Pölten. Das Nennerggebnis war heuer sehr erfreulich, es waren 21 Herren und eine Dame Sonja Simlinger von Herzogenburg am Start. Im Vorjahr waren nur 12 Herren am Start. Atus Traismauer konnte von FÜNF Titeln VIER gewinnen. Reinhard Artner von Atus...

33

ASKÖ Schwertberg U13
Mit Sieg in die neue Saison

Den Spieler:Innen des ASKÖ Schwertberg U13 gelang im ersten Spiel in der H-Region Nord U13 GL E Liga gegen die SPG Bad Zell / Rechberg / Pierbach / Rechberg U13 ein verdienter 1 : 0 Sieg. Im ersten U13-Spiel für beide Mannschaften erzielte Markus Hochstöger nach einem herrlichem Spielzug bereits in der 17. Minute den Siegestreffer. Die 3 x 25 Minuten bei Hitze über 30 Grad, das erste Mal auf großem Feld, langte den Spieler:Innen konditionell alles ab. Die SPG setzte in den letzten Spielminuten...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Foto: ATSV St. Valentin

Auf die Plätze fertig - los
ATSV St. Valentin startet mit seinem Bewegungsprogramm

Für den ATSV St. Valentin steht nicht Leistung im Turnen im Vordergrund, sondern Freude an der Initiative Bewegung mit Spiel und Spaß und das zu absolut günstigen Mitgliedspreisen im Vordergrund. Freude am Turnen steht für den ATSV St. Valentin im VordergrundMit dem Beginn des neuen Schuljahres startet der ATSV St. Valentin mit seinen Einheiten. Vom Eltern-Kind-Turnen bis zum SeniorInnen-Turnen sowie speziellen Kursen (heuer erstmals QiGong), sowie Judo und Volleyball gibt es beim ATSV St....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
ÖTV U-14 Nationalteam mit Coach Franz Kresnik (v.l.n.r.: Pircher, Fronek, Haider-Maurer) | Foto: Srdjan Stevanovic 📷ITF
5

ITF World Tennis Finals mit Haider-Maurer
Top-Woche der ÖTV-Mädels bei Team WM

Eine großartige Woche der rot-weiß-roten U14-Mädchen (Pircher, Haider-Maurer, Fronek) bei den ITF World Junior Tennis Finals in Prostejov mit Vorrundensiegen über Paraguay, Argentinien und Großbritannien (jeweils 2:1) sowie einem Viertelfinalerfolg über Südkorea (3:0) liegt hinter der 13 jährigen Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC EB Burgenland). Im WM-Semifinale gegen die Tennis-Großmacht USA blieb trotz des Auftaktsieges von der Siegendorferin die Sensation aus. Am Ende standen die ÖTV-Mädels doch...

ASKÖ Präsident Maximillian Köllner mit ASKÖ Vizepräsidentin Elisabeth Habeler Geschäftsführer Andreas Ponic, Gemeindevorstand Martin Giefing sowie Bundesrat Günter Kovacs und den Spielern Sebastian Schuh, Tobias Spelitz, Julian Erhardt und Jonas Bauer vom ASKÖ TC Schattendorf und Sophie Habeler mit Mirijam Kalwitz vom ASKÖ TC Habeler Knotzer
4

Tennis in Neudörfl
Heiße ASKÖ Tennis Bundesmeisterschaften 2024!

Von 9. Bis 11. August fanden die traditionsreichen ASKÖ Bundesmeisterschaften Tennis in Neudörfl statt. Diese bedeutende Veranstaltung ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des österreichischen Sportkalenders und das wichtigste nationale Event im ASKÖ-Sportbereich. Die ASKÖ Bundesmeisterschaft unterstützt ASKÖ-Vereine und Landesverbände dabei, den Leistungs- und Wettkampfsport zu fördern, insbesondere im Nachwuchs- und Jugendbereich. ASKÖ-Präsident und Nationalratsabgeordneter Maximilian...

1. Reihe v.li.n.re.; Erik, Elisabeth Ebner, Finn, Noah, Theo und geschminktes Kind ganz rechts Alexander,  2. Reihe v. li.n.re. Gregor, Philipp, Emanuel Ronge, Betty Neuwirth, Sascha Feichter, Helga Ronge, 3. Reihe: Bernhard Eichberger, Alexander und Regina Pani, Maximilian Cerny und Stefan Nechwatal.

  | Foto: ASKÖ

Ferienaktion
Ein Traumtag für Kinder und Familien in Enzersfeld

Erst kürzlich fand bei brütender Hitze die diesjährige Kinderferienaktion der ASKÖ Enzersfeld statt. Durch die strategisch günstig aufgestellten Bänke und Sonnenschirme konnten alle Besucher die Aktivitäten trotzdem genießen. ENZERSFELD. Das Highlight war wieder einmal die durchgehend ausgelastete Hüpfburg. Aber auch Sackhüpfen, Eierlaufen, Barfußpfad und 4 Gewinnt sorgten für jede Menge Spaß und gute Laune. Roller, Autos und Hutschpferde wurden begeistert benützt und das Kinderschminken...

42

Fußballschule Oberösterreich
Nachwuchstalente gezielt fördern

Der ASKÖ Steinbach Schwertberg veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Fußballschule OÖ ein dreitägiges Fußball-Sommercamp für alle fußballbegeisterten Jungs und Girls im Alter von 6 – 14 Jahren. Unter Anleitung eines qualifizierten Trainerteam konnten zahlreiche Mädchen und Burschen des Schwertberger Fußballnachwuchses ihre fußballerischen Fähigkeiten verbessern. Neben dem professionellen Fußballtraining mit gleichgesinnten Kids bestand auch die Möglichkeit, bei einer Technik- und...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Präsident Maximilian Köllner und Vizepräsidentin Elisabeth Habeler wünschen den Teilnehmerinnen Sophie-Catherine Habeler und Mirijam Kalwitz  für die ASKÖ Bundesmeisterschaften Tennis in Neudörfl von 9.-11. August 2024 spannende und erfolgreiche Wettkämpfe.

ASKÖ Tennis Bundesmeisterschaften
Start der traditionsreichen ASKÖ Tennis Bundesmeisterschaften 2024 am 9. August

Am 9. August 2024 starten die traditionsreichen ASKÖ Bundesmeisterschaften. Diese bedeutende Veranstaltung ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des österreichischen Sportkalenders und das wichtigste nationale Event im ASKÖ-Sportbereich. Die ASKÖ Bundesmeisterschaft unterstützt ASKÖ-Vereine und Landesverbände dabei, den Leistungs- und Wettkampfsport zu fördern, insbesondere im Nachwuchs- und Jugendbereich. ASKÖ-Präsident und Nationalratsabgeordneter Maximilian Köllner betont: “Die ASKÖ...

Michael Mörz, ASKÖ-Präsident Maximilian Köllner, Nina Mörz und der Präsident des burgenländischen Turnverband Günter Dorner präsentieren das Plakat mit Charlize Mörz
4

Mit der ASKÖ zu den Olympischen Spielen
Charlize Mörz nimmt an den Olympischen Spielen teil

Charlize Mörz, die talentierte Kunstturnerin vom ASKÖ Kunstturnen Mattersburg, nimmt als erste Turnerin aus dem Burgenland an den Olympischen Spielen teil. Damit zeigt sie eindrucksvoll, dass große sportliche Erfolge auch aus kleineren Regionen kommen können. Im Jahr 2024 feiert die ASKÖ ihr 100-jähriges Jubiläum. Seit ihrer Gründung im Jahr 1924 hat die ASKÖ als Dachverband den Sport in Österreich maßgeblich geprägt. Dieses Jubiläum wird mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert, die die lange...

Der neue Vorstand wurde vor Kurzem gewählt. | Foto: ASKÖ Neutal
2

Neues Führungsteam bekanntgegeben
Vorstandswechsel beim ASKÖ Neutal

In einer Generalversammlung verabschiedete der ASKÖ Neutal kürzlich seinen bisherigen Vorstand um Obmann Michael Dominkowitsch und begrüßte das neue Führungsteam. Dominkowitsch, der den Verein seit 2015 geleitet hatte, übergab das Ruder an Jürgen Payer. Mit dieser Übergabe endet eine Ära und es beginnt eine neue Phase für den ASKÖ Neutal. NEUTAL. Der frisch gewählte Vorstand setzt sich aus engagierten Mitgliedern zusammen, die bereits langjährig mit dem Verein verbunden sind. Neben Obmann...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
69

Bewegungsprogramm mit Schwimmspaß
Jubiläumsfest für Kinder im Waldbad

Kinder bis 15 Jahre standen im Mittelpunkt mit Gratisgetränk und Gratispommes und einem breiten Programm von ASKÖ sowie der Möglichkeit das Rote Kreuz und deren Aktivitäten näher kennen zu lernen HIMBERG. Am Samstag ab 11 Uhr bis 15 Uhr lud die Gemeinde Himberg auf das Gelände des Waldbades, im Wäldchen 1 ein. Das Jubiläumsfest für Kinder wurde hier von der Gemeinde gefeiert. Ingrid Wendl organisierte hier gemeinsam mit dem ASKÖ und der Bezirksstelle Schwechat vom Roten Kreuz ein...

ASKÖ Präsident Maximilian Köllner und Landesrat Heinrich Dorner mit den Kindern beim Schwimmkurs. | Foto: Hannah Grandits
2

Zu Gast in Neutal
ASKÖ Präsident Köllner besuchte Schwimmkurs

Seit mehr als 17 Jahren sind die Hopsi Hopper Schwimmkurse ein fester Bestandteil des Sommerferienprogramms im Burgenland und bieten Kindern ab 4 Jahren die Möglichkeit, spielerisch das Schwimmen zu erlernen. Kürzlich stattete ASKÖ Präsident Maximilian Köllner einem dieser Kurse einen Besuch ab. NEUTAL. Organisiert von ASKÖ Burgenland und unterstützt durch die Gemeinden, haben die Kurse bereits zahlreichen Kindern den Einstieg ins Schwimmen ermöglicht. Erst kürzlich besuchte ASKÖ-Präsident...

10

ATSV St. Valentin
Gemütlicher Saisonausklang

Der Vorstand des ATSV St. Valentin ließ am Wochenende mit seinen Trainerinnen und Trainern eine erfolgreiche Saison beim Mostheurigen Hansbauer in Stadt Haag ausklingen. Kann man doch auch bei den Mitgliederzahlen auf einen Höchststand zurückblicken. Obfrau Renate Oberbramberger bedankte sich bei allen Anwesenden für das Engagement im ATSV mit den Sektionen Turnen, Judo und Volleyball und wünscht allen einen erholsamen Sommer, obwohl es für einige Trainer jeden Dienstag in den Sommerferien für...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

ASKÖ-NÖ unterstützt Stocksportverein

In seiner Funktion als ASKÖ-NÖ Geschäftsführer konnte Kurt Ebruster am Wochenende - gemeinsam mit SPÖ-GR Johann Handler - dem 1. SGV Neunkirchen mit Präsident Herbert Kaltenegger und Obmann Hansi Faustmann an der Spitze als Hilfe für den erlittenen Sturmschaden eine Unterstützung von € 2.200,-- überreichen.

Die geplanten Einsparungen der Stadt sorgen bei den Sportvereinen für heftige Kritik, man sieht die Zukunft des Breitensports gefährdet.  | Foto: Marie Ott
3

Budgetkürzungen
Sportverbände stemmen sich gegen Stadt-Sparpläne

Die Sportdachverbände richten sich in einem offenen Brief gegen die geplanten Sparpläne der Stadtregierung. Anstelle einer Kürzung bräuchte es eine Erhöhung der Mittel für den Sport, um "Sport für Alle" aufrecht halten zu können. Eine Kürzung der Förderungen könnte für das Vereinswesen drastische Folgen haben.  GRAZ. Die Grazer Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sport Union schlagen Alarm. In einem offenen Brief richten sie sich in Vertretung von rund 300 Grazer Sportvereinen nun an die Stadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der ASKÖ Fairdrive Leonding gewinnt in der dritten Runde der Judo Landesliga A mit der Herren-Mannschaft gegen UJZ Mühlviertel und sichert sich den dritten Tabellenplatz. Die Damen unterliegen leider knapp.  | Foto: ASKÖ Fairdrive Leonding

Leonding zeigt in Judo-Landesliga auf
ASKÖ Fairdrive Leonding gelingt Sensationssieg in Judo-Landesliga A

LEONDING. Die Herren vom ASKÖ Fairdrive Leonding haben in der Landesliga A sensationell gegen UJZ Mühlviertel gewonnen. Damit konnten die Leofighters nach dem Aufstieg in die Landesliga A bereits zwei Siege einfahren. Die Damen haben trotz starker Leistung leider eine Niederlage einstecken müssen. Nach dem Sieg gegen PSV Salzburg und die Niederlage gegen JU Kirchham 1 gelang der Herren-Mannschaft aus Leonding dieses Wochenende die Sensation: Nach einem knappen Pausenrückstand von 5:6 drehten...

Foto: Askö Taekwondo Freistadt
3

Taekwondo
Freistadt gewann 34 Medaillen bei Askö-Landesmeisterschaft

FREISTADT, TRAUN. Um möglichst vielen Vereinen die Möglichkeit zu geben, an den Askö-Landesmeisterschaften teilzunehmen, wurden diese heuer als vereinsoffen ausgetragen. Daher waren fast 200 Sportler aus Österreich und Deutschland nach Traun gekommen. Nach einem Blick auf die Ergebnislisten scheint es aber eine Freistädter Vereinsmeisterschaft gewesen zu sein, denn 22 Gold-, acht Silber- und vier Bronzemedaillen bedeuteten den überlegenen Sieg in der Reihung der 22 Vereine. Von ihren Trainern...

Die erfolgreichen Triathleten des „ASVÖ Leistungszentrum TRIA-TIROL“ in Kitzbühel: Carolina Schiefer, Jelle Kaindl, Lorenz Schatz, Laurin Felbar, Simon Freisinger. | Foto: TRVT/Jenewein
3

ASVÖ EUREGIO Kinder-Triathlon-Zug
Triathlon-Zug stoppte am Kitzbüheler Schwarzsee

5. Station für den heurigen „ASVÖ EUREGIO Kinder-Triathlon-Zug“ am Schwarzsee in Kitzbühel. KITZBÜHEL, TIROL. Nach bereits vier absolvierten Stationen dampfte der „ASVÖ EUREGIO Kinder-Triathlon-Zug“ an den Schwarzsee nach Kitzbühel. Im Rahmen der KitzTRIGames wurden auch die Tiroler Meister im Triathlon ermittelt. „Weltcup Flair für die Stars von morgen in Kitzbühel, ein absoluter Höhepunkt für unseren Nachwuchs. Kitzbühel ist ein Garant für Rekorde, auch dieses Jahr war der Nachwuchsbewerb mit...

Bewegt im Park 2024 | Foto: OEGK_Biller
2

Bewegt im Park 2024
Gratis Sportkurse Vorarlberg

Ab sofort finden in ganz Vorarlberg kostenfreie Bewegungskurse von Qi Gong, Outdoorfitness, Boccia bis Nordic Walking mit profesionellen Trainern  statt. "Bewegt im Park" findet heuer bereits zum neunten Mal statt und kann ein stetiges Wachstum an begeisterten Teilnehmern verbuchen. Die Kurse sind für alle Altersstufen und Fitnesslevels geeignet. Für die richtige Durchführung und Motivation der Übungen werden alle Aktivitäten von professionellen Trainerinnen und Trainern durchgeführt....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: ASKÖ TV Weiz
  • 16. Mai 2025 um 16:00
  • ASKÖ Tennisverein Weiz
  • Weiz

Weizer Kids Day bei der ASKÖ Tennishalle

Der beliebte Kids Day in der ASKÖ Tennishalle am Fuchsgraben in der Dr.-Eduard-Richter-Gasse 19 in Weiz startet wieder jeden Freitag von 16 bis 17 Uhr. WEIZ. Jeweils freitags von 16 bis 17 Uhr können Kids ohne Voranmeldung laufen, springen, Tennis spielen und viel Spaß haben. Weitere Infos auf: www.askoe-tennis-weiz.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.