Asylwerber

Beiträge zum Thema Asylwerber

Die aktuelle Flüchtlings-Situation sei laut Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn (noch) nicht mit 2015 vergleichbar. | Foto: BRS

Polizei am Limit
Wiederholt sich Flüchtlingskrise von 2015?

Im Bezirk werden immer mehr Flüchtlinge aufgegriffen. Wiederholt sich etwa die Krise von 2015? BEZIRK. Das geplante Containerdorf für Flüchtlinge in Schärding sorgt weiterhin für Aufregung (hier geht's zum Bericht). Im Fall des Falles sollen über 100 Flüchtlinge – unter vorgehaltener Hand werden sogar Zahlen von über 400 genannt – beherbergen. MFG und FPÖ haben dagegen jeweils eine Unterschriftenaktion gestartet (siehe unten). Brisant ist auch ein Schreiben, das die drei Bürgermeister aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Heinz Schaden mit seinem Buch "Die große Flucht 2015" am Salzburger Hauptbahnhof, der damals Hauptschauplatz war. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2 2

Flüchtlingswelle
Ex-Bürgermeister verfasst Buch "Die große Flucht 2015"

Salzburgs Ex-Bürgermeister Heinz Schaden erinnert sich in seinem Buch "Die große Flucht 2015" an die Flüchtlingskrise 2015 und die Herausforderungen für die Stadt Salzburg. SALZBURG. Es war die Nacht auf den ersten September 2015, in der rund 1.500 Flüchtlinge am Salzburger Hauptbahnhof "strandeten" – die meisten von ihnen mit dem Ziel, nach Deutschland weiterzureisen. Für mehrere Monate wurde der Hauptbahnhof zur Drehscheibe, rund 350.000 Flüchtlinge passierten via Salzburg die Grenze nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2 4 4

Illegale Flüchtlinge ....
SCHLEPPER von FÜNF SYRISCHEN FLÜCHTLINGEN AN BORD RAST BEI VERKEHRSKONTROLLE IN TOILETTE

SCHLEPPER von FÜNF SYRISCHEN FLÜCHTLINGEN AN BORD RAST BEI VERKEHRSKONTROLLE IN TOILETTE ! Wie jetzt bekannt wurde: Spektakuläre Szenen im kleinen ungarischen Dorf Màrkò: Auf dem Weg nach Österreich raste ein Schlepper aus Serbien durch eine Polizeikontrolle - er verlor die Herrschaft über den Wagen, rammte eine Parkplatztoilette und landete samt seinen fünf syrischen Insassen im Graben. Die hätte er nach der Österreichischen Grenze absetzen sollen. Als der Lenker die Polizisten am Straßenrand...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Die größten Herausforderungen werden die Wohnungs- und Arbeitssuche werden. | Foto: anton_chalakov/panthermedia.net
3

Die große Aufgabe der Integration

Das ehrenamtliche Engagement bei der Flüchtlingsbetreuung ist im Bezirk Braunau sehr groß. BRAUNAU (penz). Nach aktuellem Stand befinden sich im Bezirk Braunau 653 Asylwerber in der Grundversorgung (Stichtag: 15. Dezember). Vorwiegend sind es Afghanen und Syrer, meist in Familien. „Das Flüchtlingsthema wird uns auch 2017 beschäftigen. Als Bezirkshauptmann habe ich die Steuerungsfunktion. Das ist eine große Herausforderung, aber zu schultern. Wir ziehen mit den Hilfsorganisationen an einem...

  • Braunau
  • Lisa Penz
LR Norbert Darabos ist überzeugt, dass sich der burgenländische „Mittelweg“ im Flüchtlingsbereich durchsetzen wird. | Foto: LMS

LR Darabos zur Flüchtlingskrise: „Wir gehen einen vernünftigen Mittelweg“

Das Burgenland erfüllt die Asylquote in der Grundversorgung zu 99 Prozent. EISENSTADT (uch). Ein Jahr nach Beginn der Flüchtlingsbewegung zieht Soziallandesrat Norbert Darabos eine positive Bilanz. „Ich glaube, wir sind im Burgenland einen vernünftigen Mittelweg gegangen – zwischen ,wir schaffen das‘ und dem Weg auf der rechten Seite, wo jeder Asylwerber potenziell als Krimineller hingestellt wird.“ Aktuelle sind im Burgenland rund 2.700 Personen in der Grundversorgung. Das entspricht 0,98...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Das Thema Asyl und Mindestsicherung im Faktencheck | Foto: Jerzy Sawluk  / pixelio.de

Faktencheck: Mindestsicherung & Asyl

Der Regionaut Gunter Sklenofsky hat mit seinem Kommentar seinen Unmut über die aktuelle Situation zum Thema Mindestsicherung und Asyl geäußert - aus diesem Anlass hat sich die WOCHE dazu entschieden, einen großen Faktencheck zu diesem Thema zu machen. Im März 2016 haben kärntenweit 3271 Personen die Mindestsicherung bezogen. Zu diesen Personen zählen 825 Asylberechtigte Personen und 160 subsidiäre Schutzberechtigte. Die budgetierten Kosten der Bedarfsorientierten Mindestsicherung belaufen sich...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Judith Voglsinger, Einrichtungsleitung des Flüchtlingshauses Neulengbach des Diakonie Flüchtlingsdienstes, resümiert nach zwei Monaten.

97 Asylwerber im Flüchtlingshaus Neulengbach

NEULENGBACH (mh). 97 Asylsuchende sind zurzeit im Flüchtlingshaus der Diakonie in der ehemaligen Neulengbacher Bundesheerkaserne in der Garnisonstraße untergebracht. Der befristete Mietvertrag mit dem Hauseigentümer läuft zunächst für fünf Jahre. „Es handelt sich zum Großteil um Familien, die in Einzel-, Doppel-, Vierbett- und Sechsbettzimmern wohnen“, sagt Einrichtungsleiterin Judith Voglsinger. „Durch die vielen Familien sind davon 38 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. „Den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Rohullah hat bei Olivia, Hannes, Sophie, Oskar und Theodor Stanka in Reyersdorf ein neues zu Hause gefunden. | Foto: Seidl

Asylwerber im Bezirk Gänserndorf: 406 Leben auf der Flucht

Die Stimmung im Weinviertel zur Flüchtlingskrise ist angespannt, das zeigt eine NÖ-weite Umfrage. GROSS-ENZERSDORF. Im Auftrag der Bezirksblätter hat das Institut Aconsult 604 Niederösterreicher zu ihrer Meinung befragt. Die Ergebnisse sind eindeutig. 71% der Weinviertler sind etwa für die Wiedereinführung von Grenzkontrollen, 78% fordern die strikte Einhaltung der Obergrenze. 66% glauben, dass die Weinviertler Gemeinden bei der Unterbringung an ihren Belastungsgrenzen angelangt sind. Die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Amrita Enzinger gibt in ihrer Freizeit Deutsch-Unterricht. Kobra ist eine fleißige Schülerin.
1 2

Von Teheran nach Aderklaa: ein harter Weg in die Freiheit

Landtagsabgeordnete Amrita Enzinger beherbergt eine Flüchtlingsfrau aus dem Iran und berichtet über Erfolge und Hürden bei der Begleitung einer Asylwerberin. ADERKLAA. "Schokolade, Schokolade...", schreibt Kobra in ihrem Heft. Eine ganze Seite lang, dann schreibt sie "Milch, Milch...". Die 46-jährige Kobra lernt seit August Deutsch, Lesen, Schreiben und Rechnen. Sie stammt aus Teheran, flüchtete zu Fuß über Mazedonien nach Österreich und verbrachte über ein halbes Jahr im Flüchtlingslager...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
HTL-Schüler der ersten Jahrgänge mit Direktorin Silke Bergmoser (3. v. l.) und LH-Stv. Beate Prettner (rechts daneben) | Foto: LPD/Peter Just
4

"Integration in Tour" startete in Ferlach

80 Ferlacher HTL-Schüler erfuhren praxisorientiert einiges zum Thema Migration und Integration von Jugendlichen. FERLACH. Der Auftakt zu "Integration on Tour" ging in der HTL Ferlach über die Bühne. Die Veranstaltungsreihe wurde speziell für Kärnten und auf Bedürfnisse der Jugend ausgerichtet mit Politikwissenschaftler Peter Filzmaier entworfen. Dabei wird Jugendlichen das Thema Flüchtlingskrise nähergebracht. "Zum einen wird dies durch ein wissenschaftliches Eingangsreferat versucht und zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Stadträtin Maria Rigler: "Wir ersuchen bei neuen Projekten für Betreuungseinrichtungen um Rücksicht und Zeit."
2

160 Flüchtlinge: Limit ist laut Stadträtin in Neulengbach erreicht

ÖVP-Stadträtin Maria Rigler erteilt weiteren Asylwerber-Projekten in Neulengbach eine Absage: "Wir haben als Neulengbach bereits sehr viel geleistet und ersuchen um Rücksicht und Zeit!" NEULENGBACH (mh). Pläne der Gesellschaft für ganzheitliche Förderung und Therapie, in Neulengbach zusätzlichen Wohnraum für zwei asylsuchende Familien und zehn unbegleitete minderjährige Flüchtlinge zu schaffen, haben FPÖ-Gemeinderat Peter Matzel auf den Plan gerufen. „Warum werden die Neulengbacher Bürger...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Neulengbach: 95 Asylwerber kommen in die ehemalige Kaserne

Laut Betreiber Diakonie Österreich sind 30 Plätze für Personen mit "erhöhtem Betreuungsbedarf" – Menschen mit psychischen Problemen – reserviert. NEULENGBACH (mh). In der bewegten Geschichte der aufgelassenen Custozza-Kaserne wurde mit Anfang Dezember ein neues Kapitel aufgeschlagen. Anfang des vergangenen Jahrhunderts als Kinderheim im Einsatz, während der NS-Zeit von der SS beschlagnahmt, war das Gebäude bis 2012 eine Kaserne des Österreichischen Bundesheeres. Bereits 27 Personen eingezogen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Privat
2

Asyl: FPÖ-Forderungen sind laut Stadträtin Rigler "bedenklich"

Hilfe und Schutz für Flüchtlinge stehen für Neulengbachs Sozialstadträtin im Vordergrund. NEULENGBACH (mh). "Mehr Hirn statt nur Herz" fordert Neulengbachs FPÖ-Gemeinderat Peter Matzel für die kommenden Herausforderungen bei der Unterbringung von Asylsuchenenden in der Stadtgemeinde. FPÖ legt Forderungskatalog vor In einem dreiseitigen Forderungskatalog an Bürgermeister Franz Wohlmuth und die zuständige Stadträtin Maria Rigler (beide ÖVP) listen die Neulengbacher Freiheitlichen Themen auf, "um...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Woche/KK

Baumax am Südring wird Betreuungseinrichtung für Asylwerber

Innenministerium macht von Durchgriffsrecht Gebrauch. 400 Personen sollen in der Unterkunft untergebracht werden. KLAGENFURT. In der ehemaligen Baumax-Halle am Südring wird eine Bundesbetreuungseinrichtung für Asylwerber errichtet. Das Innenminsterium machte von seinem Durchgriffsrecht Gebrauch. In dem ehemaligen Baumarkt wird ein Zentrum die Erstaufnahme, Registrierung und Verteilung von Aslywerbern einrichten. Es sollen rund 400 Personen in dem Gebäude untergebracht werden. Ein entsprechender...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

KOMMENTAR: Normalität im Asylbereich

Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil berichtete von einer Halbierung der Zahl der Flüchtlinge, die vergangene Woche Nickelsdorf passierten. Das ist nicht der einzige Hinweis, dass wir langsam zur Normalität im Asylbereich zurückkehren. Auch die teilweise panisch-hysterischen Aussagen mancher Politiker zur Flüchtlingskrise werden weniger. Vielmehr dürfte den Verantwortlichen bewusst werden, dass es nun darum geht, gemeinsam mit der Bevölkerung die große Herausforderung zu meistern. Das...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
2

Asyl in Neulengbach: Jetzt reden wir mit!

Die Bezirksblätter laden am Freitag, 25. September ab 19 Uhr zu einer Bürgerversammlung im Gasthof Schmölz in St. Christophen. NEULENGBACH. Der Plan des Roten Kreuzes, acht Kriegsflüchtlinge entweder in Wohncontainern neben der Bezirksstelle der Rettungsorganisation oder in einer anderen geeigneten Unterkunft zu beherbergen, sorgt in Neulengbach für Gesprächsstoff. Versachlichung als Ziel Da wildeste Gerüchte kursieren, organisieren die Bezirksblätter eine Bürgerversammlung, die mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Reise nach Deutschland wird für Flüchtlinge immer beschwerlicher. | Foto: Arnold Burghardt

Flüchtlingskrise: Österreich führt Grenzkontrollen ein

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) verkündet "temporäre" Grenzkontrollen. Das Bundesheer ist im Einsatz. 4.700 Personen sind in Notschlafplätzen in Wien untergebracht. Alles zur aktuellen Situation auf meinbezirk.at/flüchtlingskrise Nach Deutschland führt nun auch Österreich Grenzkontrollen ein. Das verkündete Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) vor einem Treffen mit ihren EU-Amtskollegen in Brüssel. Welche Grenzübergänge zu Ungarn betroffen sein werden, will sich Mikl-Leitner...

  • Wien
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.