Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Johann König, kaufm. Direktionsleiter STRABAG, Vorstand Heinz Thaler, Evangelisches Diakoniewerk, Vorstand Eva Oberbichler, Evangelisches Diakoniewerk, Mario Tomasek, Leiter STRABAG Lehrlingsakademie Linz, und Alexander Altmüller, STRABAG Bereichsleiter H+I (v. l.). | Foto: STRABAG
2

STRABAG-Lehrlinge überreichten Werksstücke an Caritas und Diakoniewerk

Rund 50 Lehrlinge der Lehrlingsakademie des Baukonzerns STRABAG übergaben diesen Montag zwei von ihnen geplante und errichtete Griller, die sie im Zuge ihrer acht Wochen dauernden Ausbildung hergestellt hatten, an das Evangelische Diakoniewerk Gallneukirchen und an die Caritas Oberösterreich. Die beiden Werkstücke wurden symbolisch in Form einer Urkunde von den Vorständen des Diakoniewerks Heinz Thaler und Eva Oberbichler sowie von den Vertretern der Caritas Oberösterreich, Katharina Gammer,...

  • Linz
  • Oliver Koch
vl. GF IV Oberösterreich DI Dr. Joachim Haindl-Grutsch, Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer, Sparkasse OÖ-Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Rockenschaub, Univ.Prof. Dr. Friedrich Schneider, Univ.Prof. Dr. Roman Sandgruber. | Foto: Sparkasse OÖ

Bildung hilft gegen Armut

Bildung hilft gegen Armut. Darin sind sich die Referenten des mittlerweile zwölften Aschermittwochgesprächs zum Thema "Das Ende der Armut?" der Sparkasse Oberösterreich in Linz einig. Diese sind Sparkasse OÖ-Vorstandsvorsitzender Michael Rockenschaub, Joachim Haindl-Grutsch (Geschäftsführer Industriellenvereinigung Oberösterreich), Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer sowie die Universitätsprofessoren Friedrich Schneider und Roman Sandgruber. Rockenschaub: "Dem gemeinnützigen Gründungsauftrag aus...

  • Linz
  • Oliver Koch
4

"Die aufblondierte Tussi aus den 60er-Jahren ist out"

Wie viele Lehrlinge wird Klipp dieses Jahr aufnehmen? Ewald Lanzl, Geschäftsführer von Klipp: Heuer suchen wir 60 Lehrlinge. Und wie gestaltet sich die Suche? Wir suchen junge Menschen, die uns nur von außen kennen, also keine Kunden sind, sowie mittels Informationsblättern in den Salons. Wir fragen ja zuerst unsere Salonleiterinnen, ob sie einen Lehrling ausbilden wollen. Wenn Interesse da ist, dann schulen wir auch die Lehrlingsausbildner. Wir haben also ein Lehrlingsausbildungskonzept. Dann...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia
2

Girls' Day 2014 erstmals auch für Kindergartenkinder

Mädchen für die Technik zu begeistern ist das Ziel beim landesweit stattfindenden "Girls´ Day". Dieses Jahr wird die Zielgruppe laut Bildungslandesrätin noch einmal ausgeweitet: am 11. März findet im Welios in Wels der erste "Girls´ Day MINI" für Schulanfängergruppen der Kindergärten statt – vorerst als Angebot für Kindergärten aus Wels und Grieskirchen. "Beim Girls´ Day MINI trennen wir nicht nach Mädchen oder Buben, da geht es uns darum, bei den Kindern Begeistrung für die Technik zu wecken",...

  • Linz
  • Oliver Koch
Leopold Gallner. | Foto: ekey

"Es tut sich ständig etwas bei uns"

"Es tut sich ständig etwas bei uns und wir wollen auch dieses Jahr wieder im zweistelligen Bereich wachsen", sagt Leopold Gallner, Geschäftsführer des Linzer Biometrieunternehmens ekey. "Daher suchen wir auch immer wieder Fachkräfte und bilden natürlich auch Lehrlinge aus. Aktuell haben wir zwei Lehrlinge im Marketing. Wir wollen ja auch einem Fachkräftemangel entgegenwirken", so Gallner. "Wir hatten aber auch schon Lehrlinge in anderen Bereichen." ekey beschäftigt in Summe 70 Mitarbeiter, 50...

  • Enns
  • Oliver Koch

Kinderbetreuungskosten mit „Babysitter-Pass“ steuerlich absetzen

Bei der Betreuung von Kindern muss vor allem die Qualität, aber auch der Preis stimmen. Der OÖ Familienbund veranstaltet deshalb 8-stündige Babysitter-Kurse für alle, die gerne mit Kindern arbeiten. Die TeilnehmerInnen erfahren Wissenswertes über Babypflege, kindliche Entwicklung oder Erste-Hilfe bei Kleinkindern. „Die Absolvierung des Babysitter-Kurses bietet sogar einen finanziellen Vorteil. Werden die Kleinen von ausgebildeten Babysittern betreut, können die Eltern die Kosten für die...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Mayrhofer

Familienbund bietet Ausbildungslehrgang an

Vom 19. März bis 28. Juni 2014 findet im Familienbundzentrum Eferding (Sterhembergstraße 7) die nächste landesweit anerkannte SpielgruppenleiterIn-Ausbildung des OÖ Familienbundes statt. Für diesen Kurs gibt es noch Restplätze. In dem praxisnahen Programm werden unter anderem die Grundlagen in Pädagogik, Entwicklungspsychologie und Elternbildung vermittelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen das Handwerkzeug für die kompetente Leitung einer Eltern-Kind-Gruppe. Wer die Ausbildung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch
angehende BewegungstrainerInnen bei der Ausbildung
2

Ausbildung zum diplomierten Bewegungstrainer „Fit in der Natur“

Die sommerlichen Temperaturen kamen den zwölf TeilnehmerInnen am 2. Ausbildungswochenende zum diplomierten Bewegungstrainer „Fit in der Natur“ sehr entgegen. Bei bis zu 12 Grad in Linz waren die Bedingungen perfekt, um die eigenen Fähigkeiten im Umgang mit Gruppen im outdoor Bereich weiterzuentwickeln. Unter der Anleitung von erfahrenen Trainern konnten viele neue Methoden erarbeitetet werden. Neben Koordinations- und Kräftigungstraining, stand ebenso Teambuilding und Schneeschuhwandern auf dem...

  • Linz
  • ASKÖ OÖ
Für gute Berufsschulzeugnisse bekommen die Lehrlinge zusätzlich zur Lehrlingsentschädigung Prämien. | Foto: alle: SPAR
2

Marktkette sucht 120 Lehrlinge

In Oberösterreich werden bei SPAR neun verschiedene Lehrberufe angeboten: Die Bandbreite reicht vom klassischen Einzelhandel bis zum Großhandel. Gesucht werden kommunikative Mädchen und Burschen, die Teamarbeit schätzen und eine abwechslungsreiche Lehrstelle suchen. Bei guten Leistungen wartet auf die Lehrlinge sogar eine extra Belohnung: Zusätzlich zur Lehrlingsentschädigung zahlt die Marktkette bei tollen Praxis-Leistungen je nach Lehrjahr bis zu 140 Euro pro Monat dazu. Für gute...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Foto: Land OÖ

Ausbildungsabbrecher bereiten Strugl Kopfzerbrechen

Der kurzfristig angespannte Arbeitsmarkt und der mittelfristige Fachkräfte-Engpass fordern die Arbeitsmarktpolitik heraus. "Voraussichtlich bis zumindest 2015 müssen wir bestmöglich die Beschäftigungsfähigkeit fördern und in schwierigeren Zeiten die Arbeitslosigkeit so gering wie möglich halten. Mittelfristige Analysen weisen darauf hin, dass wir auf zum Teil massive Fachkräfteengpässe zusteuern", sagt Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. Der nun vorliegende Reviewbericht des Strategiepapiers...

  • Linz
  • Oliver Koch

Info-Abend in der PGA Akademie

Besuchen Sie unsere Akademie, lernen Sie unsere ReferentInnen kennen und lassen Sie sich von unseren Bildungsmanagerinnen unverbindlich beraten. Bildung ist immer der richtige Weg. In einem persönlichen Gespräch eröffnen sich oft ganz neue Perspektiven. Uns ist wichtig, dass Sie finden, was zu Ihnen passt. Wir stellen Ihnen folgende Lehrgänge vor: - Akad. Lehrgang für Lebens- und Sozialberatung - Diplomlehrgang Case Management - Kinder-Yoga-TrainerIn - Babymassage-KursleiterIn - Dipl....

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES

Erfolgsfaktor Mitarbeiter

WIFI-Unternehmer-Akademie verhilft zur richtigen Form der Mitarbeiterbeteiligung Mitarbeiter sind ein wesentlicher Schlüssel für Wettbewerbssteigerung, Ergebnisverbesserung, und Erhöhung der Kundenzufriedenheit. Welche Formen von Mitarbeiterbeteiligung es gibt und was zum Betrieb passt, darüber informiert die WIFI-Unternehmer-Akademie im Rahmen ihres Unternehmerprogramms. Teilnehmer haben dabei die Chance, für ihr Unternehmen eine zweckmäßige Form der Mitarbeiterbeteiligung zu erarbeiten. Durch...

  • Linz
  • Stefan Paul
4

Arbeitslosigkeit steigt trotz Rekordbeschäftigung

Mit einer Jahresarbeitslosenquote von 5,1 Prozent – ein Plus um 0,6 Prozentpunkte gegenüber 2012 – verfügte Oberösterreich gemeinsam mit Salzburg 2013 einmal mehr über die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer. Zugleich schaffte andererseits Oberösterreich mit 620.000 Menschen in Arbeit einen neuen Beschäftigungsrekord. "Der Arbeitsmarkt leidet weiter unter zu geringem Wirtschaftswachstum. Der deutliche Anstieg der Arbeitslosigkeit ist bitter, aber auch 2014 wird erneut ein extrem...

  • Linz
  • Oliver Koch

Freie Plätze bei Tagesmutter in Feldkirchen a.d. Donau

liebevoll – individuell – leistbar Ab sofort steht Brigitte Böck in Feldkirchen an der Donau als neue Tagesmutter des OÖ Familienbundes zur Verfügung und übernimmt für maximal vier Tageskinder im Alter von 0 bis 16 Jahren die Betreuung in ihrem eigenen Haushalt. Die Tagesmutter, die lange als Spielgruppenleiterin in einem Eltern-Kind-Zentrum tätig war und Mama einer 3-jährigen Tochter ist, hat sich aus mehreren Gründen dazu entschlossen, Tageskinder bei sich zu Hause aufzunehmen. So findet sie...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Ivica Stojak: Aktuelle Lage der Nation: Darüber "flucht" und "schimpft" d. h. redet und schreibt man drz. nicht besonders viel in Österreich! Symbolfoto, honorarfrei!

Zur Lage der Nation

Zur aktuellen Lage der Nation: Darüber redet und schreibt man drz. nicht besonders viel in Österreich! Aus diesem Grund und nach dem Motto: „Verba volant scripta manent - Gesprochenes vergeht, Geschriebenes bleibt.“ - ein Paar wichtige Schlagzeilen in diesem Zusammenhang: - Jeder fünfte Lehrling bricht seine Ausbildung ab - Jeder siebte Österreicher ist armutsgefährdet - Jedes vierte Kind in Österreich kann nie Urlaub machen Österreich, Anno Domini 2013 Wien/Linz, am 17. 12. 2013 um 19:11 Uhr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ivica Stojak

Berufsbegleitende Pflegehelfer-Ausbildung: Jetzt bewerben!

Das MED Ausbildungszentrum des Allgemeinen Krankenhauses Linz (AKh) bietet allen Interessierten die Möglichkeit, einen Beruf im Pflegebereich zu erlernen, ohne den bisherigen Beruf vorerst aufgeben zu müssen. Ab Februar 2014 startet die Ausbildung zum Pflegehelfer. Diese findet in berufsbegleitenden Abendkursen über die Dauer von zwei Jahren statt. Als Pflegehilfe kann man in einem Akut- oder Landzeitkrankenhaus, einem Pflegeheim oder im Bereich der Mobilen Altenhilfe tätig sein. Eine...

  • Linz
  • Nina Meißl
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner zeichnet erfolgreiche Unternehmen aus. Das Gütesiegel "Staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb" erhielt Hainzl Industriesysteme. | Foto: Flora Scheibenbauer/Heeresbild- und Filmstelle

Hainzl erhielt drei Auszeichnungen im Bereich der Lehrlingsausbildung

Reinhold Mitterlehner, Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend" prämierte das Linzer Unternehmen Hainzl Industriesysteme für „Außergewöhnliche Leistungen in der Lehrlingsausbildung“ mit dem österreichischen Gütesiegel. Nur zwei Wochen zuvor durfte der Leiter der Hainzl Lehrlingswerkstätte, M. Petschnik, von der WKOÖ den INEO entgegennehmen – ebenfalls eine Auszeichnung für vorbildliches Engagement im Lehrbetrieb. Bundespräsident Heinz Fischer persönlich überreichte Petschnik den...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Fotolia/evgenyatamanenko

Ausbildung zum Babysitter

Der OÖ Familienbund veranstaltet Babysitter-Kurse (achtstündig) für alle, die gerne mit Kindern arbeiten. Die Teilnehmer erfahren dabei Wissenswertes über Babypflege, kindliche Entwicklung oder Erste-Hilfe bei Kleinkindern. „Die Absolvierung des Babysitter-Kurses bietet sogar einen finanziellen Vorteil. Werden die Kleinen von ausgebildeten Babysittern betreut, können die Eltern die Kosten für die Betreuung von Kindern bis zehn Jahren steuerlich absetzen. Bis zu 2300 Euro pro Kind und Jahr sind...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Besuch einer Delegation israelischer Gastschüler am BRG Landwiedstraße

Beim Besuch einer Jugendkonferenz in Hakfar Hayarok, Israel, im Februar dieses Jahres wurden die ersten Kontakte geknüpft. Die Begeisterung war groß und so waren im Sommer wieder Schülerinnen und Schüler des BRG Landwiedstraße in Israel. Jetzt ist im Gegenzug eine Delegation israelischer Schülerinnen und Schüler am BRG Landwiedstraße in Linz zu Gast. Neben dem Besuch des Unterrichts an der Schule und dem gegenseitigen Kennenlernen ist ein vielfältiges gemeinsames Programm von Gästen und...

  • Linz
  • Franz Kritzinger
Foto: detailblick/Fotolia

"Man wird nicht als Eltern geboren"

Das Land Oberösterreich wird das Angebot bei der Elternbildung ausweiten. Familienreferent Franz Hiesl: "Wir werden die Budgetmittel aufstocken und bei die regionalen Angebote ausbauen. Wir sehen, dass der Bedarf da ist. Schließlich wird man nicht als Eltern geboren." Das System der Elternbildungsgutscheine erweise sich dabei als "hervorragendes Mittel". Im Jahr 2007 eingeführt, wurden damals knapp 9000 Gutscheine eingelöst. Für dieses Jahr rechnet Hiesl mit circa 56.000 eingelösten...

  • Linz
  • Oliver Koch
„ineo“-Auszeichnung für Elektro-Kagerer (von links nach rechts): Stefan Viehböck (Lehrlingsbeauftragter), Christian Ebner (GF), Rudolf Trauner (oö. Wirtschaftskammer Präs.). | Foto: Cityfoto.at

Elektro-Kagerer mit „ineo“ ausgezeichnet

PASCHING (red). Im November 2013 hat Elektro-Kagerer von der Wirtschaftskammer Oberösterreich zusätzlich die „ineo“-Auszeichnung erhalten: Diese Prämierung für Betriebe mit vorbildlichem Engagement in der Lehrlingsausbildung steht für Innovation und Nachhaltigkeit – genau jene Werte, die Jugendliche bei der Auswahl ihres Wunsch-Lehrbetriebes als Entscheidungskriterien heranziehen. Um seinen Kunden beste Qualität zu garantieren, ist die Qualifikation der Mitarbeiter für Elektro-Kagerer seit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Linz-Land
4

SPORTUNION OÖ bildet 25 neue ÜBUNGSLEITER Ski Alpin - Schwerpunkt Kinderskilauf aus

Zum zweiten Mal ging von 07. bis 10. November 2013 die Übungsleiterausbildung Ski Alpin - Schwerpunkt Kinderskilauf am Kitzsteinhorn über die Bühne. Mit 25 motivierten Teilnehmern war der Kurs, wie bereits im vergangenen Jahr, ausgebucht. Mit der theoretischen Prüfung am ersten Abend, das Theoriemodul wurde dieses Mal bereits im Vorfeld absolviert, konnten die Teilnehmer gleich die erste Hürde zum Übungsleiterzertifikat hinter sich bringen. Die folgenden Tage standen dann ganz im Zeichen der...

  • Linz
  • Corinna Schürz

Montessori in der Spielgruppe und Zuhause

„Hilf mir, es selbst zu tun!“ - Kinder scheinen diese Aufforderung oft still an Erwachsene zu richten. Selbst zu erkunden und zu entdecken bereitet große Freude. Dabei ist die Unterstützung durch Vorbilder gefragt. Wie die Eigenständigkeit der Kinder am besten gefördert werden kann, erarbeiten SpielgruppenleiterInnen, Tageseltern sowie interessierte Eltern gemeinsam mit der ausgebildeten Montessori-Pädagogin Julia Sigl beim Workshop des OÖ Familienbundes. „In der Montessori-Pädagogik wird...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Photo 5000/Fotolia

Wien, Wien – nur du allein

Viele oberösterreichische AHS- und BHS-Absolventen gehen zum Studium nach Wien und bleiben dann dort. Für den Wohnortwechsel ist laut einer aktuellen Studie im Auftrag des Landes der Beginn des Studiums das zentrale Motiv (68 Prozent) gefolgt von Perspektiven für Beruf und Einkommen (38 Prozent) und dem kulturellem Angebot (33 Prozent), besonderen Ausbildungsmöglichkeiten (32 Prozent) und Offenheit/Toleranz (28 Prozent, Mehrfachnennungen waren möglich). 64 Prozent der Befragten haben auch vor,...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.