Aussicht

Beiträge zum Thema Aussicht

Foto: Gerald Lang Photography
5 4 11

Holadijeh – unsere Türm san so schee
Aussichtswarten in der Südoststeiermark

Die Südoststeiermark ist nicht nur reich an Schlössern und Burgen, es gibt hier auch viele tolle Aussichtswarten. Als Hobbyfotograf hab ich es mir zur Aufgabe gemacht unseren Bezirk etwas bekannter zu machen. Fünf Aussichtswarten hab ich mit der Kamera besucht und möchte diese etwas näher vorstellen. Da hätten wir z.B. die Albrechtswarte Paraplui. Diese befindet sich im Ortsteil Bairisch Kölldorf in Bad Gleichenberg. Die Warte wurde im 19. Jahrhundert so um 1840 erbaut. Mit sechs Meter ist die...

Pfarrkirche St. Andreas, Langenwang
4 2 56

Wochenendausflug in die Steiermark
Langenwang und zur Burgruine Hohenwang

Bei herrlichem Sommerwetter machte ich gestern, Samstag einen Ausflug übern Semmering ins steirische Mürztal, Ziel war Langenwang und die Burgruine Hohenwang. Ich muss gestehen, ich habe mich auch gleich vergangen, Hinweistafeln waren keine und die Hochschloßstraße wäre rechts abgezweigt, ich bin aber gerade weiter gegangen, nur war das die Hochstraße, über Umwege kam ich dann aber doch ans Ziel und den richtigen Weg bin ich zurück gegangen, die Fotos vom Umweg zeige ich aber trotzdem (...

Foto: Gerald Lang Photography
2 2 10

Sehenswertes in der Südoststeiermark
Aussichtswarte in Unterlamm

Die Aussichtswarte in Unterlamm gehört zu meinen absoluten Lieblings Attraktionen in der Südoststeiermark. Mit ihren 15m ragt sie über den Vorderberg und lädt dazu ein, ein paar Minuten inne zu halten und den Blick über die atemberaubende Region schweifen zu lassen. Der Weg dorthin startet bei der Kirche in Unterlamm, wobei hier auch der Weg der Hl. Bernadette beginnt. Dieser Weg zeigt das Leben und leiden der Hl. Bernadette. Über den Bernadette Weg gibt es von mir einen eigenen...

4 2 24

Grazer Hausberge
Wandern am Plabutsch

Es gibt da viele Möglichkeiten und Varianten. Ich wanderte von der Kernstockwarte weiter bergauf die rote Markierung Richtung Fürstenstand, blieb dann aber auf einem fast ebenen Weg mit schöner Aussicht und wanderte schließlich hinunter zum Schloss Eggenberg (zur Straßenbahn).

  • Stmk
  • Graz
  • Herbert Ziss
Am 15. Oktober wird die neue Demmerkogelwarte eröffnet. | Foto: Gemeinde
1 8

St. Andrä-Höch
Demmerkogelwarte bietet Rundblick in vier Himmelsrichtungen

Nach der Zerstörung der Demmerkogelwarte vor vier Jahren geht es bald wieder hoch hinaus: Die neue Demmerkogelwarte bietet einen Rundumblick in alle vier Himmelsrichtungen. Die Eröffnung findet am 15. Oktober statt. ST. ANDRÄ/HÖCH. Vor vier Jahren wurde im Oktober die dritte Aussichtswarte am Demmerkogel durch ein Feuer komplett zerstört. Ursache war ein Kurzschluss im Bereich der Stromversorgung. Auf dem Gipfel des Demmerkogels war schon im vorigen Jahrhundert ein Aussichtsturm gestanden....

1:14

Familientaugliche Wanderung im Murtal
Panoramarunde Großlobming

Die Panormarunde Großlobming im Murtal ist eine tolle, ca. 9. km lange, familientaugliche Wanderung, die mit einer wunderbaren Aussicht beeindruckt. MURTAL. Wir starten beim Parkplatz hinter dem Gasthaus Wulz in Großlobming. Von dort folgen wir dem Weg Nr. 45b "Panoramarunde Großlobming", welcher bei den gelben Wegweisern gut beschriftet ist. Wir gehen den  Sulzbachgraben entlang ca. 2 km bis zum Gedenkmarterl für einen tragischen Hubschrauberabsturzes des Jahres 1972. Ab hier halten wir uns...

1 1 20

Stuhleck Alois Günther Haus
Kleine Auszeit!

Auf dem höchsten Punkt der Fischbacher Alpen, mit einem unglaublichen Rundblick auf die vielen Berggipfel wie Schneealpe,  Rax und Schneeberg lädt das Haus zu einer Einkehr ein. Die Grundsteinlegung war im Jahr 1914. Ein Jahr später wurde das Haus auf dem Namen Alois Günther- Haus eingeweiht. Herr Alois Günther war der Hauptinitiator des Baus und auch Obmann der " Alpinen Gesellschaft d' Stuhlecker." 1950 würde aus wirtschaftlichen Gründen das Haus dem Alpenverein Edelweiß zum Kauf angeboten....

Heute ist es in der Steiermark noch regnerisch. In den nächsten Tagen zeigt sich das Wetter jedoch wieder von seiner sonnigen Seite.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Wetterausblick Steiermark
Nach dem Regen kommt der nächste 30er

Im Laufe der Woche kehrt der Sommer in die Steiermark zurück. Mit Donnerstag nähern sich die Temperaturen in weiten Teilen des Landes wieder der 30 Grad-Marke an. STEIERMARK. Regen, Wolken, trübes Wetter - heute steht das Wetter in der Steiermark noch im Einfluss eines Tiefdruckkomplexes. Nach einem recht kühlen Tagesbeginn mit Werten zwischen einem und sechs Grad, pendeln sich die Tageshöchstwerte in den meisten Regionen bei 15 bis 18 °C ein. Meteorologinnen und Meteorologen erwarten am 30....

Infotafel am Beginn des Rundweges
1 51

Wandern im Naturpark Südsteirisches Weinland
Weg der Sinne

Der Rundweg führt von St. Johann im Saggautal hinauf auf einen aussichtsreichen Höhenweg (Nebenstraße) mit mehreren Buschenschanken und vorbei an gut gemachten Stationen und Rastplätzen wieder hinunter nach St. Johann. Er ist gut beschildert und wurde von der Landjugend geschaffen. Ich ging den Rundweg während eines Kurzurlaubs in der Karwoche, hatte herrliches Frühlingswetter mit frischem Grün und blühenden Bäumen.

Aus dem Weingarten ergibt sich ein traumhafter Blick über die Stadt. An klaren Tagen sieht man sogar zur kroatischen Grenze. | Foto: Ingo Candussi
9

Mitten im Leechwald
Das Ein-Mann-Weingut mit Blick über die Stadt

Ein Weingarten mitten in der Stadt: Im Grazer Leechwald haben wir ihn entdeckt – genialer Ausblick inklusive! GRAZ. "Es ist einer der schöneren Plätze in der Stadt", sagt Hermann Candussi über seinen Weingarten im Grazer Leechwald. Seine "Karriere" als Hobbywinzer begann vor drei Jahren. Damals schloss der Deutsch- und Sportlehrer mit der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft einen Pachtvertrag über zehn Jahre. Denn der Südsüdost-Hang, auf dem die rund 150 Weinstöcke stehen, gehört zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Bereits am Wochenende gab es viel Schnee. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Wetterwarnung: Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee erwartet

Vor allem im Oberen Murtal werden Neuschneemengen erwartet - Probleme im Frühverkehr befürchtet. MURAU/MURTAL. Der Landesfeuerwehrverband Steiermark und die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) warnen derzeit vor erheblichen Neuschneemengen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Der Warnstatus wurde deshalb von Gelb auf Orange erhöht. Probleme im Frühverkehr Bereits in den Abendstunden soll es demnach im Oberen Murtal zu schneien beginnen. Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vorerst trüb sind die Aussichten für diese Woche. Am ehesten Chancen auf Sonne gibt es in der nördlichen Obersteiermark. | Foto: Ivica Stojak
1 2

Wetter-Ausblick
Diese Woche bleibt es vorerst nebelig und feucht

Der Start in die neue Woche bleibt in den meisten Landesteilen trüb und feucht. Ab Wochenmitte wird es etwas freundlicher. Auch wenn der Tiefdruckeinfluss zwar allmählich abnimmt, gibt es in den südlichen Landesteilen und in vielen Regionen des Oberen Murtals und des Mürztals kaum Chancen auf längere sonnige Auflockerungen. Dazu nieselt es auch häufig. Etwas besser ist das Wetter in der Obersteiermark. Dank Föhn schaut im Ausseerland sowie vom Ennstal bis nach Mariazell auch die Sonne vorbei....

2 3 17

Viele Klammen ohne Wasser!
Wörschach-Schwefelbad: Was ist geblieben?

August - Sommer - es ist heiß! Wir wollten einen Ausflug ins Kühle machen. Unsere Wahl fiel auf eine Klamm. Ich hatte von der Vogelsangklamm gelesen, aber kaum dort, standen wir vor einem gesperrten Eingang: wegen Vermurung geschlossen. Es hat doch zuviele heftige Gewitter und Regenfälle gegeben. Von einer freundlichen, Auro waschenden Frau bekamen wir den Tipp in die Wörschacherklamm zu fahren. Gesagt, getan! Aber es war wieder geschlossen - selber Grund! Jedoch bot sich ein alternativer...

3 2 59

Feuerwehrfest
Sternwanderung der Freiwilligen Feuerwehr Jasnitz

2006 schien es bei einem Unwetter, dass die Welt untergehen wollte. Die Zufahrtsstraße zum Anwesen „Helfenegger“ der Familie Taferner wurde fast komplett zerstört. Aus diesem Grund entschied die Freiwillige Feuerwehr Jasnitz damals, ein Fest am Anwesen der Familie zu veranstalten, dessen Reinerlös der Familie zur Wiederherstellung der Straße zu Gute kommen sollte. Dieses Fest war ein unglaublicher Erfolg. Die Aussichtsplattform, wo gefeiert wurde, bietet einen Ausblick über beinah das gesamte...

Was für eine Aussicht vom Bergfried der Burg Deutschlandsberg aus.
4 3 44

Die Burg Deutschlandsberg lädt zu einer einmaligen Aussicht

In den kommenden Wochen ist der Aussichtsbereich am Hauptturm der Burg Deutschlandsberg auch öffentlich zugänglich - die Aussicht ist einfach nur eines: Absolut einmalig. DEUTSCHLANDSBERG. Weithin sichtbar glänzt das neue Turm-Dach an der Burg Deutschlandsberg. Bewusst hat man mit Titan-Zink auf ein Material der heutigen Zeit für den rekonstruierten Polygonalturm und jetzt auch für den Bergfried als ältesten Turm der Burganlage gesetzt, auch wenn ursprünglich alles mit Schindeln gedeckt war....

Genussplatz Wildwiese in Miesenbach
4 45

Genussplatz Wildwiese

Schnitzeltag, Mehlspeistag, Grillabend, Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Weisenbläsertreffen, Turmlauf, Aussichtswarte…… Es gibt viele Gründe auf die Wildwiese zu wandern, fahren oder biken… Oder einfach nur die Aussicht oder einen Sonnenauf- oder untergang genießen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.