Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Photopolymerer Tiefdruck von Peter Flöry | Foto: Galerie Artinnovation Peter Flöry
2

Ausstellung von Peter Flöry und Benno Meliss
"STRUCTURA NATURATA"

Unter diesem Titel wird die Gemeinschaftsausstellung der beiden Tiroler Künstler in der Galerie Artinnovation Innsbruck, mit einer Vernissage am 22.Oktober um 19:00 Uhr eröffnet.  Peter Flöry beschäftigt sich seit seiner Jugend mit Fotografie. Sportfotografie und mikrofotografische Aufträge an der Universität waren erste offizielle Arbeiten. Das Studium der Biologie und später multimedialer Technologien sowie Ausbildungen im Bereich Photopolymerer Tiefdruck bei Hendrik Boegh (Capileira,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Funny Money , April 2020. | Foto: Michael Hüter , Geldmuseum

Sonderausstellung Funny Money
Geld in der Karikatur

INNSBRUCK. Eine satirische, kritische und humorvolle Annäherung an zentrale Themen der Gesellschaft, die zum Nachdenken, Hinterfragen und Lachen einladen: Genau das will die Sonderausstellung „Funny Money“ bei ihren Besuchern erreichen. Sie bietet die Möglichkeit, Geld- und Wirtschaftsgeschichte einmal von einer ungewohnten und unterhaltsamen Seite zu erleben. Im Kassensaal der OeNB WEST werden 45 Karikaturen und Cartoons nationaler und internationaler Künstler gezeigt. Darunter auch eine extra...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„Galerie grenzART on the road“ (Hollabrunn) | Foto: Galerie Nothburga
15

On the road
Galerie grenzART in der Galerie Nothburga

INNSBRUCK. Die Galerie grenzART Hollabrunn veranstaltet jährlich sieben Ausstellungen, davon eine Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder. Einmal im Jahr sind die Künstler der Galerie „on the road“, um ihre Arbeiten an anderen Ausstellungsorten zu zeigen. Damit verbunden ist meist ein Austausch, wonach die Gastgeber als Gäste nach Hollabrunn eingeladen werden. Von 12.10. bis 6.11.2021 macht die Galerie grenzART aus Hollabrunn Halt in der Innsbrucker Galerie Nothburga. WANN? Eröffnung: Di, 12....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Galerie Maier | Foto: Ricarda Stengg

Galerie Maier
Wichtige Stimmen der österreichischen Kunst

INNSBRUCK. Von 9. Oktober bis 13. November 2021 lädt die Galerie Maier im Palais Trapp in der Maria-Theresien-Straße 38 zur vielschichtigen Ausstellung „Wichtige Stimmen der österreichischen Kunst“. Tirol beherbergte im Laufe der Geschichte eine Reihe an zentraler Künstler, die nicht nur regional wirkten. Einige von ihnen wurden wichtige Persönlichkeiten an der Akademie der bildenden Künste wie u.a. Max Weiler und Hans Andre. An der Hochschule für angewandte Kunst prägte Oswald Oberhuber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Initiative Minderheiten Tirol

Ausstellung in Stadtbibliothek Innsbruck
Minderheitenbewegungen in Österreich

INNSBRUCK. Ab Freitag, 24. September, ist in der Stadtbibliothek Innsbruck (Amraser Straße 2) die Ausstellung „Was wir fordern! Minderheitenbewegungen in Österreich“ zu sehen. Im Mittelpunkt der von der „Initiative Minderheiten“ konzipierten Schau stehen die Geschichte und zentrale Forderungen unterschiedlicher Minderheiten in Österreich. „Wir freuen uns, dass die Wanderausstellung in der Stadtbibliothek Innsbruck zu sehen sein wird. Sie zeigt die Vielfalt minoritärer Bewegungen und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ansicht der Galerie | Foto: Daniel Jarosch
11

Kunstraum Innsbruck
Jakup Ferri – Sunray Acrobat

INNSBRUCK. Eine Ausstellung, wie sie bunter und lebensfroher nicht sein könnte. Jakup Ferri gestaltet seine Kunstwerke in intensiver Zusammenarbeit mit Stickereien, Webereien und Teppichknüpfereien in seinem Heimatort Prishtina im Kosovo, in Albanien, Surinam und Burkina Faso. Die Ausstellung im Kunstraum Innsbruck ist die erste Einzelausstellung Jakup Ferris im deutschsprachigen Raum in Europa. Indem er sich in die Details des Alltagslebens vertieft, lenkt Jakup Ferri den Fokus von den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
The Black Mountain (Sequoia Seedling), 2021, Charcoal pencil on paper, 106 x 74 cm | Foto: Florian Raditsch
2

Florian Raditsch
Im Schein von Rauch und Flamme

INNSBRUCK. Was haben Tirol und Kalifornien gemeinsam? In seinen Zeichnungen, Raum- und Toninstallationen beleuchtet Florian Raditsch regionale Ideale und Traditionen, bricht sie und befeuert damit neue Vorstellungen über die Alpenregion und seine Heimat. Der menschlichen Sehnsucht nach Ursprünglichkeit wird dabei die Ausbeutung der Natur durch den Menschen gegenübergestellt. Dabei zeigt die Ausstellung erstaunliche Parallelen auf und hinterfragt wie wir schließlich selbst das Bild unserer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Antlitz Hermann Gitter
Stephan Janitzky und Laura Ziegler | Foto: Stephan Janitzky und Laura Ziegler

Ausstellungseröffnung Kunstpavillon
Antlitz Hermann Gitter

INNSBRUCK. Nach kurzer Sommerpause lädt das Kunstpavillon Innsbruck am 10. September 2021 von 18.00 bis 22.00 Uhr zur Ausstellungseröffnung der beiden KünstlerInnen Stephan Janitzky und Laura Ziegler „ANTLITZ HERMANN GITTER“. Die Ausstellung wird bis 16. Oktober 2021 zu sehen sein und kann immer von Mittwoch bis Freitag von 12.00 bis 17.00 und Samstag von 11.00 bis 15.00 besucht werden. An Feiertagen hat das Kunstpavillon geschlossen. Lange Nacht der MuseenSamstag, 2. Oktober 2021, 18.00 bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kirchmoarhof | Foto: Melina Hennicker, Michael Schmidt und Andreas Woller

Neue Galerie Innsbruck
Ausstellungseröffnung „Kirchmoarhof“

INNSBRUCK. Nach einer kurzen Sommerpause lädt die Neue Galerie Innsbruck zur Ausstellungseröffnung „Kirchmoarhof“ am 10. September 2021 von 17.00 bis 21.00 Uhr. Die Ausstellung ist bis 16. Oktober 2021 zu sehen und die Galerie hat immer Mittwoch bis Freitag von 12.00 bis 17.00 Uhr und Samstag von 11.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. An Feiertagen ist die Galerie geschlossen. Lange Nacht der MuseenSamstag, 2. Oktober 2021, 18.00 – 01.00 Uhr Ausstellungsrundgang: 20.00 Uhr Zur AusstellungMelina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Veronika Abigail Beringer, beyond the racked veil (2021, Unterglasur-Farbe auf Steinzeug, Seide, Stoff und Acryl, 40 x 20 cm) | Foto: Veronika Abigail Beringer

Galerie Plattform 6020
Ausstellung „Spa“ von Veronika Abigail Beringer

INNSBRUCK. Die Plattform 6020 – Fördergalerie der Stadt Innsbruck (Amraser Straße 2) zeigt von 9. September bis 23. Oktober in der Ausstellung „Spa“ Arbeiten von Veronika Abigail Beringer. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 8. September, um 19.00 Uhr eröffnet. Die Öffnungszeiten der Galerie Plattform 6020 sind Montag und Dienstag, 14.00-19.00 Uhr, Mittwoch bis Freitag 10.00-19.00 Uhr und Samstag 10.00-17.00 Uhr. Zur AusstellungDas zentrale Element der Ausstellung Spa ist ein handgefertigter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Oliver Laric, Oceanus, 2020 | Foto: Ricarda Stengg
Video 10

RLB-Kunstpreisträger im Ferdinandeum
Skulpturen aus dem 3D-Drucker

INNSBRUCK. „Welcome to the Future“ – genau das geht einem wohl durch den Kopf, wenn man die aktuelle Ausstellung im Ferdinandeum Innsbruck betritt. Durch modernste Technik scannt RLB-Kunstpreisträger Oliver Laric kunsthistorische Objekte und Skulpturen und verändert diese mittels speziellen Bildbearbeitungsprogrammen. Ab 3. September 2021 präsentieren die Tiroler Landesmuseen im Rahmen des Hauptpreises des RLB Kunstpreises 2020 ausgewählte Skulpturen und Videoarbeiten vom Innsbrucker Künstler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: IN-N art gallery
2

IN-N art gallery
Bilder, Masken und Figuren aus Afrika

INNSBRUCK. Von 9. bis 11. September 2021 gibt es in der IN-N art gallery in der Herzog Friedrich Straße 3 eine Ausstellung zu sehen, die sich ganz dem Thema Afrika widmet. Unter Anderem werden dort Masken und Figuren aus Afrika, die von der europäischen Moderne mit urtümlicher Kraft und Faszination inspiriert sind sowie Bilder von Isolde Ch Schack, auf denen Menschen, Tiere, Landschaft, Empathie, Abenteuer und Begeisterung zu sehen sind, ausgestellt. ProgrammübersichtDonnerstag, 9. September ab...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Alessandro Vaccari | Foto: Ricarda Stengg
3

Hofburg Innsbruck
Ausstellung von Alessandro Vaccari eröffnet bald

INNSBRUCK. Von 6. bis 29. August gibt es in der Hofburg Innsbruck die Kunstausstellung von Alessandro Vaccari zu sehen. Alessandro Vaccaris Kunst ist an den Impressionismus angelehnt. Nach jahrelangen Recherchen hat er seinen eigenen Weg gefunden: eine moderne Ausdrucksform dieser wichtigen Kunstströmung. So wie früher spielt auch bei ihm das Licht eine zentrale Rolle, ebenso die zarten, pastelligen Farben. Die Themen sind der Mensch und sein Alltag. Der 55-jährige Künstler lebt und arbeitet in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
EVELYN KREINECKER und FEDERICO BATTISTIN | Foto: Ricarda Stengg
12

Artdepot Innsbruck
„Immerso“ – Natur und Wasser vereint

INNSBRUCK. Im Artdepot hat ab sofort die neue Ausstellung „Immerso“ eröffnet, bei der Kunstwerke von Oberösterreicherin Evelyn Kreinecker und Italiener Federico Battistin zu sehen sind. Eines haben beide Künstler zweifellos gemeinsam: die Liebe zur Natur. Genau das wird auch in der Ausstellung schnell ersichtlich. Auf der einen Seite gibt es Bilder zu sehen, die einen an das Meer, den Sommer und das kühle Nass erinnern und auf der anderen Seite laden Federico's Werke dazu ein, einen tiefen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Blick in die Ausstellung "Die Körper und der Raum" im aut
 | Foto: Günter Richard Wett
3

aut. architektur und tirol
Ausstellung „Die Körper und der Raum“

INNSBRUCK. Wie ist es heute um die Dimension der Körperlichkeit in der Produktion und Rezeption von Architektur bestellt? Und in wie fern hat sich das Verhältnis zwischen Körper, Raum und Gesellschaft im Lauf des vergangenen Jahres mit all seinen durch die Coronakrise notwendig gewordenen Maßnahmen verändert? Dieser „intakten“ oder „gestörten“ Beziehung zwischen Körper und Raum und deren gesellschaftspolitischer Bedeutung widmet sich die Ausstellung „Die Körper und der Raum“. Rund 110...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Galerie D'Ecole | Foto: Ricarda Stengg
10

Galerie D'Ecole
Eröffnung der kleinen Kunstmesse „API ART FAIR“

HÖTTING. Die Galerie D'Ecole lädt zur Eröffnung der kleinen Kunstmesse, die von 9. bis 10. Juli besucht werden kann. In der kleinen aber feinen Ausstellung gibt es Werke von Künstlern wie Sean Armani, Melinda Barwanietz, Silvia Bitschnau, Isabella Christo, Brigitte Gmach, Brigitte Jaufenthaler, Elke Hubmann-Kniely, Raimund Mayr, Lionel Pablo, Pablo Sascha und Christa Karas-Waldheim zu sehen. Bei der Ausstellung wird es zudem mehrere Lesungen sowie musikalischer Untermalung geben. Sean...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Neue Ausstellung im Taxispalais Innsbruck: HEXEN | Foto: Ricarda Stengg
16

HEXEN
Neue Ausstellung im Taxispalais – Kunsthalle Innsbruck

INNSBRUCK. Hexen gab es nie und gibt es nicht! Bei den teils eigens für die Ausstellung "HEXEN" entstandenen Arbeiten von Esther Strauß, Neda Saeedi, Joachim Koester, Pauline Curnier Jardin und Angela Anderson & Ana Hoffner werden unterschiedlichste Inhalte zu diesem Thema präsentiert. Die Ausstellung ist vom 25. Juni 2021 bis zum 3. Oktober 2021 im Taxispalais Innsbruck zu sehen. Der Begründungszusammenhang der sozialen Konstruktion "Hexe" ist auch heute erschreckend aktuell. Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Insgesamt 14 internationale Künstler präsentieren ihre Werke in der aktuellen Ausstellung! | Foto: Ricarda Stengg
7

Ausstellung im Kunstraum
On Other Stories. On Villains, Aliens and Superheroes

INNSBRUCK. Ab sofort eröffnet im Kunstraum Innsbruck ein experimentelles künstlerisches Projekt, das vierzehn internationale Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt versammelt. On Other Stories. On Villains, Aliens and Superheroes hinterfragt die binäre Trennung von Gut und Böse und von Schwäche und Stärke mit der Figur eines Aliens, welches sich außerhalb des Systems befindet. Die Gesellschaft und etablierte Normen werden von ihm betrachtet, neu zusammengestellt oder bessere Formen des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kuratorin und Textilhistorikerin Katja Schmitz-von Ledebur, Creative Director Stefan Zeisler vom Kunsthistorischen Museum Wien und Schloss Ambras-Direktorin Veronika Sandbichler | Foto: Ricarda Stengg
Video 27

Mode Schauen
Fashionistas von damals sind Inspiration von heute

INNSBRUCK. Außergewöhnliche Stoffe und aufwändige Schnittführungen: Mode ist mehr als nur Kleidung! Genau das sieht man auch in der neuen Sonderausstellung im Schloss Ambras, bei der die Mode aus Barock- und Renaissancezeiten präsentiert wird. Ganz nach dem Motto „Besser ein zweites Gesicht in der Hand als schlechte Kleidung im Schrank“ werden im Schloss Ambras ab sofort bis 3. Oktober 2021 immer von 10 bis 17 Uhr kostbare Textilien aus der fürstlichen Garderobe des 16. bis 18. Jahrhunderts...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Astrid Gamper, Leiterin und Kuratorin Sibylle Sassmann-Hörmann, Martin Abentung | Foto: Ricarda Stengg
Video 10

Einblick in die Ausstellung
„Filigrane Momente“ in der Galerie Nothburga

INNSBRUCK. Die Ausstellung „Filigrane Momente“, in der Kunstwerke von Martin Abentung und Astrid Gamper zu sehen sind, ist ab sofort eröffnet. Wir waren bei der Eröffnung mit dabei und haben die Künstler getroffen! Anbei ein kleiner Einblick in die Ausstellung! Mehr Informationen zur Ausstellung unter: www.meinbezirk.at/innsbruck/c-lokales/

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
3

Neue Ausstellung in Galerie Innsbruck
„Life in motion“ von Elke Krismer

Reelle und philosophische Betrachtungen unserer Gesellschaft und ihren Individuen thematisiert Elke Krismer in ihren reduziert abstrakten Plastiken, Installationen und Wandobjekten. INNSBRUCK. Bei den dynamisch verwickelten oder sanft geschwungenen Glasobjekten, die sie in spielerischer Leichtigkeit mit anderen Materialien kombiniert, geht es um Bewegung, Entwicklung, Interaktion, Verwandlung und Veränderung. Das Spiel von Licht und Schatten – einschließlich der philosophischen Komponente –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Verfassungsgerichtshof auf Tour | Foto: Ricarda Stengg
10

Wanderausstellung macht Halt in IBK
100 Jahre Verfassungsgerichtshof

Gemeinsam mit dem Präsidenten des Verfassungsgerichtshofes Christoph Grabenwarter, Kuratorin der Ausstellung Katharina Knoll und Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann wurde gestern der neue Info Point „100 Jahre Verfassung“ eröffnet. INNSBRUCK. Im Jahr 2020 wurde in Österreich das 100-jährige Jubiläum der Bundesverfassung begangen. In ganz Österreich werden daher – pandemiebedingt mit Verspätung – mehrere Stationen aufgebaut, die einen Einblick hinter die Kulissen der Verfassung geben: Was...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Martin Abentug
Video 10

Einblick mit Videos
Ausstellung „Filigrane Momente“ öffnet bald

INNSBRUCK. Die Galerie Nothburga lädt zur Ausstellung „Filigrane Momente“, bei der Malereien von Martin Abentug und Grafiken von Astrid Gamper zu sehen sind. Am Dienstag, dem 15. Juni 2021 eröffnet die Ausstellung und kann stets von 16 bis 19 Uhr besucht werden. Die beiden KünstlerInnen sind beim Opening und am Ausstellungsende sowie immer samstags in der Galerie anwesend. Bis 10. Juli 2021 können Interessierte sich also ein Bild von „filigraner Kunst“ in der Galerie Nothburga machen. Martin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Titelbild zum Plakat von Angela Wechner "Am See" | Foto: Galerie Artinnovation Angela Wechner
2

Sommerausstellung in der Galerie Artinnovation
Gruppenausstellung mit 25 KünstlerInnen und Verleihung Artinnovation Förderpreis 2021

25 Künstlerinnen und Künstler der Galerie Artinnovation Innsbruck zeigen in einer abwechslungsreichen Gruppenausstellung ihre Arbeiten aus den verschiedensten Bereichen der Gegenwartskunst. Die Ausstellung beginnt bereits am Freitag, den 18. Juni 2021 ab 14:30 Uhr mit einer Eröffnung ohne eigentlicher Vernissage. Bislang wurde die Sommerausstellung in den vorangegangenen Jahren immer mit dem Sommerfest eröffnet. Dieses findet heuer etwas später statt. Nämlich am 16. Juli, ab 18:00 Uhr, um die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“, Videostill
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Neue Galerie
  • Innsbruck

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“

Der Begriff „Kumbhaka“ stammt aus der Yogapraxis und bedeutet so viel wie den Atem anhalten – eine Pause zwischen Ein- und Ausatmen, die natürlich ist und unsere Atemfrequenz beeinflusst. Die Kultivierung dieser Pause erlaubt es, in einer Bewegung den Stillstand wahrzunehmen und daraus für den weiteren Verlauf der Atmung neue Kraft zu generieren. Stillstand als Rückzug und Wachstum: Ein Vergleich zur künstlerischen Praxis Stützer-Tóthovás, in der nach anfänglicher Dissonanz, die eigene Rolle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.