Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Skivergnügen in luxuriösem Ambiente ist in Hochgurgl garantiert. | Foto: Fotos: Top-Hotel Hochgurgl
4

Die World Luxury Awards 2020, die Oscars der Welt-Tourismusbranche, mit Bestnoten für Tirol
Top-Hotel Hochgurgl in der Champions-League

Die World Luxury Awards zeichnen seit 15 Jahren die besten Reise-, Spa,- Gourmet- & Gesundheitsdestinationen weltweit aus. Das TOP Hotel Hochgurgl wurde 2020 erstmalig für die „Oscars der Tourismusbranche“ nominiert und gleich mit zwei der renommierten Trophäen prämiert: als weltbestes „Luxury Mountain Hotel“ und als Europasieger in der Kategorie „Luxury Ski Resort Spa“.   HOCHGURGL. Die World Luxury Awards 2020, die Oscars der Welt-Tourismusbranche, wurden via Videobotschaft verliehen. Die auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Wirtschafts- und Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf sowie Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "Mittlerweile gibt es in Tirol 197 ausgezeichnete Lehrbetriebe." 
 | Foto: © Land Tirol/Gratl

Ausgezeichnung
41 "Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe"

TIROL. Vor Kurzem verlieh die Tiroler Landesregierung 41 Tiroler Unternehmen das Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb". Darunter erhielten 15 Betriebe die Auszeichnung zum ersten Mal für die Jahre 2021 bis 2023. Bei 26 Betrieben wurde das Prädikat um weitere drei Jahre verlängert. Damit gibt es in Tirol insgesamt 197 ausgezeichnete Lehrbetriebe. Qualitativ hochwertige AusbildungZahlreiche Maßnahmen des Landes und die gute Zusammenarbeit zwischen dem Land, den Sozialpartnern sowie den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Palfrader (Mitte) mit den Förderpreisträgerinnen Janine-Chantal Weger (links) und Sophia Mairer. 
 | Foto: © Land Tirol/Palfrader
3

Kultur
Preis für zeitgenössische Kunst 2020

TIROL. Kürzlich konnte Kulturlandesrätin Palfrader der Künstlerin Heidrun Sandbichler den Preis für zeitgenössische Kunst 2020 überreichen. Auch die drei Förderpreise für zeitgenössische Kunst wurden verliehen – diese gehen an Sophia Mairer, Janine-Chantal Weger und Helmut Ortner. Die PreisträgerinDie Innsbruckerin Sandbichler lebt in Rom und kann verschiedenste Kunststile vorweisen. Zeichnungen, Fotoarbeiten, Malereien, Architekturentwürfe und Skulpturen, die in zahlreichen nationalen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Julia Kirschner zum "Lehrling des Jahres 2019" im Parissaal des Landhauses in Innsbruck. 
 | Foto: © Land Tirol/Berger
Video 3

„Lehrling des Jahres 2019“
Julia Kirschner mit Auszeichnung geehrt

TIROL. Nach langer Suche wurde nun der "Lehrling des Jahres 2019" bekannt gegeben. Julia Kirschner holte sich die begehrte Auszeichnung und erhielt sie vor Kurzem von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader.  Kleiner Festakt für große AuszeichnungDie Rumerin Julia Kirschner wurde zum "Lehrling des Jahres 2019" gekürt und konnte zudem im August diesen Jahres ihre Lehre zur Bürokauffrau bei der MPREIS Warenvertriebs GmbH in Völs abschließen. Die Coronakrise verhinderte eine große...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der nominierte Harald Angerer in seinem Element.
 | Foto: © Harald Angerer
2

Sportler mit Herz
Tiroler für „Sportler mit Herz“ nominiert

TIROL. Auch in diesem Jahr wird die Auszeichnung "SportlerIn mit Herz" vergeben. Diesmal soll die Gala am 10. November in der Marx-Halle in Wien statt finden. Unter den zehn Nominierten ist mit Harald Angerer auch ein Sportler aus Tirol, für den die Sportfans bis 25. Oktober ihre Stimme abgeben können. Harald Angerer – Höhenmeter-ChallengeAngerer stellte sich der Herausforderung in 24 Stunden über 23.000 Höhenmeter auf Tourenski zurückzulegen. „Viele Sponsoren aus der Region haben sich bereit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "Unternehmen, die seit dem Corona-Lockdown neue Lehrlinge aufgenommen haben oder das bis 31. Oktober dieses Jahres noch tun, erhalten 2.000 Euro.“ 
 | Foto: © Land Tirol

Begabtenförderung
894 Lehrlinge in 2020 ausgezeichnet

TIROL. Jedes Jahr werden besonders engagierte Lehrlinge in Tirol vom Land mit der Begabtenförderung ausgezeichnet. Allein in diesem Jahr wurden 170.000 Euro an Begabtenförderung ausbezahlt.  Auszeichnungen per Post verschicktCorona lässt in 2020 große Bezirksfeierlichkeiten nicht zu, deswegen verschickte Arbeits- und Bildungslandesrätin Palfrader die Urkunden mit Begleitschreiben per Post an die Auszuzeichnenden.  Bis zum Stichtag, den 30. September, wurden in diesem Jahr 894 Lehrlinge mit der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratulierte Schriftstellerin und Lyrikerin Barbara Hundegger zum "Landespreis für Kunst 2020".  | Foto: Land Tirol/Pichler

Landespreis für Kunst 2020
Schriftstellerin Barbara Hundegger ausgezeichnet

TIROL. Am Montagabend überreichte die zuständige Kulturlandesrätin Beate Palfrader der Schriftstellerin und Lyrikerin Barbara Hundegger den Landespreis für Kunst 2020. Die Auszeichnung ist zudem mit 14.000 Euro dotiert. Sie wird alljährlich in Anerkennung herausragender künstlerischer Leistungen verliehen. Dieses Jahr fand die Verleihung im kleinen Kreis in den Amtsräumlichkeiten der Landesrätin statt. Tiroler Literaturlandschaft geprägt „Barbara Hundegger ist eine profilierte Schriftstellerin,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Vorlesungsvideos, Foliensätze, Aufgabenstellungen und ein Standard-Syllabus des Online-Kurses sind für alle Interessierten jederzeit zugänglich. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Uni Innsbruck
Auszeichnung für Online-Kurs zur Krisenbewältigung

TIROL. Schon im April wurde der Online-Kurs „Organizing in Times of Crisis: The Case of Covid–19” der Uni Innsbruck ins Leben gerufen und wird jetzt mit dem renommierten „Ideas Worth Teaching Award“ des US-amerikanischen Think Tanks „Aspen Institute“ ausgezeichnet. Der Kurs beschäftigt sich mit unterschiedlichen Aspekten der Corona-Krise und bringt Ergebnisse aus aktuellen Forschungen aus den Bereichen Krisenmanagement und Krisenbewältigung mit.  Welche Themenbereiche werden behandelt?Mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit dem Preisträger Christoph Spötl.
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner
2

Wissenschaft
Landespreis für Wissenschaft 2020 geht an Geologen

TIROL. Dem Geologen Christoph Spötl konnte kürzlich der Landespreis für Wissenschaft 2020 verliehen werden. Kulturlandesrätin Beate Palfrader überreichte den mit 14.000 euro dotierten Landespreis im kleinen Kreis im Parissaal des Landhauses.  Würdigung außergewöhnlicher LeistungenSpötl wird mit dem Landespreis für Wissenschaft für seine außergewöhnlichen Leistungen im Bereich der Wissenschaft gewürdigt.  „Universitätsprofessor Spötl ist ein weltweit führender Forscher auf dem Gebiet der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unter den bisher nominierten Athletinnen und Athleten waren auch welche aus Tirol, so beispielsweise Andreas und Wolfgang Linger 2016. | Foto: GEPA/Sporthilfe
2

Sportler mit Herz
Noch bis 27. September Sportler nominieren!

TIROL. Bereits seit 2013 vergeben die Österreichischen Lotterien in Kooperation mit Sports Media Austria und der Österreichischen Sporthilfe die Auszeichnung "Sportler mit Herz". Noch bis zum 27. September können engagierte SportlerInnen nominiert werden! Jetzt SportlerInnen nominieren!Auf der Homepage von Sportler mit Herz, kann man engagierte SportlerInnen nominieren, auch aus Tirol waren schon einige SportlerInnen nominiert, wie zum Beispiel 2016 die Brüder Andreas und Wolfgang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Preisträgerin Theresa Auer mit Univ- Prof. Dr. Wolfgang Förg Rob vom Institut für Mathematik. | Foto: Foto: Privat

BRG Imst: Zauberwürfel führte zu Preis
Theresa Auer gewinnt den Hans-Riegel-Preis

Theresa Auer, Maturantin am Bundesrealgymnasium Imst, hat die mathematischen Grundlagen des Zauberwürfels im Rahmen ihrer Arbeit zur Reifeprüfung, der Vorwissenschaftlichen Arbeit, genau erforscht. Und sie hat diese Arbeit so gut gemacht, dass ihr jetzt auch ein Preis zuerkannt werden konnte, der „Dr. Hans-Riegel-Fachpreis für das Fach Mathematik (2. Platz). IMST. Damit würdigt die Universität Innsbruck herausragende Leistungen, die weit über das schulische Maß hinausgehen. Der Betreuer der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
v.l. Preisträgerin Resi Schiffmann und LRin Beate Palfrader
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Erwachsenenbildung
Resi Schiffmann erhält Würdigungspreis 2020

TIROL. Anfang dieser Woche wurde Resi Schiffmann mit dem Würdigungspreis für Erwachsenenbildung 2020 ausgezeichnet. Der Preis wird nur alle zwei Jahre auf Vorschlag des Kulturbeirats für Erwachsenenbildung und Büchereiwesen vergeben. Im kleinen Kreis übergab LRin Palfrader der Obfrau des Ländlichen Fortbildungsinstituts Tirol die Auszeichnung.  Großer Einsatz für WeiterbildungsmaßnahmenResi Schiffmann erhält den Würdigungspreis wegen ihrem großen Einsatz um Weiterbildungsmaßnahmen vor allem im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Ebenfalls für den Tirol Change Award nominiert: M-Preis | Foto: Lebensraum Tirol Holding

Tirol Change Summit
Nominiert für den Tirol Change Award: M-Preis

TIROL. Der Tirol Change Award ist eine jährliche Auszeichnung, die die Lebensraum Tirol Holding mit ihren Unternehmen Tirol Werbung, Standortagentur Tirol und Agrarmarketing Tirol vergibt. In Zusammenarbeit mit einer externen Jury werden Unternehmen, Initiativen oder Projekte, mit vorbildlicher, erfolgreicher und nachhaltiger Ausrichtung, geehrt. Die Nominierungen für den erstmals stattfindenden Award 2020 stehen nun fest. Unter Ihnen befindet die Lebensmittelkette M-Preis, einer der größten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tirol Change Award
v.l.n.r.: Mag. Johannes Haid, Mag. Alexander Weiß und Dir. Hans-Peter Hörtnagl | Foto: Hypo Tirol Bank AG

Hypo Tirol Bank
"Prime Status" ins Sachen Nachhaltigkeit

TIROL. Über eine ganz besondere Auszeichnung darf sich die Hypo Tirol Bank freuen. Ihr wurde nämlich von der international etablierten Ratingagentur für Nachhaltigkeit "ISS ESG" der sogenannte "Prime Status" verliehen. Damit definiert sich die Hypo Tirol Bank als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit unter allen Landesbanken in Tirol.  Was fließt alles in das Rating ein?Zur Bewertung für einen "Prime Status" fließen die Kategorien Soziales, Umwelt und Unternehmensführung ein und werden anhand...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pohl Metall GmbH (Ötztal-Bahnhof) ist eines der nominierten Unternehmen | Foto: Pohl Metall

Nominierte in drei Kategorien
Die Nominierten für den TRIGOS Tirol 2020 stehen fest!

Neun Unternehmen haben die Chance auf eine "Auszeichnung für Wirtschaften mit Verantwortung". Die Gewinner werden bei der TRIGOS-Reginoalgala am 9. September gekürt. BEZIRK IMST/TIROL. Nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung sind feste Bestandteile des unternehmerischen Alltags. Seit dem Jahr 2011 werden Betriebe, die ein ganzheitliches soziales Engagement leben, von der Tiroler Wirtschaftskammer und dem Land Tirol mit dem TRIGOS Tirol ausgezeichnet - heuer wird er in den Kategorien...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Nun stehen die Nominierten für den Trigos Tirol 2020 fest. Der endgültige Tiroler Gewinner wird am 9. September gekürt.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Trigos Tirol 2020
Wer ist für den Trigos Tirol 2020 nominiert?

TIROL. Auch in diesem Jahr wird der Trigos Tirol vergeben, nun stehen schon einmal die Nominierten für 2020 fest. Neun Unternehmen sind noch im Rennen für die "Auszeichnung für Wirtschaften mit Verantwortung". Im September wird der endgültige Gewinner des Trigos Tirol 2020 verkündet.  Was ist der Trigos Tirol?Der Tirgos Tirol Preis wird Betrieben bereits seit 2011 verliehen. Die Nominierten und Gewinner zeichnen sich besonders durch ein nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung aus....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gratulation zu 34 klimaaktiv GOLD-Prämierungen. v.l.n.r. LR Beate Palrader, GF Jürgen Steinberger (Alpenländische), GF Markus Lechleitner (Alpenländische), Herbert Schafferer (Bürgermeister Rinn). | Foto: Alpenländische/Martin Vandory
2

klimaaktiv-Initiative
Alpenländische erfüllt höchste Anforderungen

TIROL. Das Unternehmen "die Alpenländische" konnte sich den ersten Rang unter den Bauträgern in Österreich für Mehrfamilienhäuser in Sachen Klimaschutz sichern. Damit ist man Spitzenreiter im Umweltschutz und kann sogar 34 Prämierungen in der höchsten Qualitätsstufe "Gold" vorweisen.  Nachhaltiges und energieeffizientes BauenDurch die bewusste Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und der Verwendung von regionalen Materialien setzt die Alpenländische schon seit vielen Jahren auf ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LHStvin Ingrid Felipe: „Es ist ganz wichtig, dass wir über die Grenzen hinausdenken, kooperieren und miteinander an unseren gemeinsamen Zielen der Klimaneutralität und klimafitten Zukunft arbeiten." | Foto: Land Tirol

Umwelt- und Klimapreis 2019
Innovative Tiroler Projekte ausgezeichnet

TIROL. Durch die momentanen Einschränkungen konnten die Gewinner des Umwelt- und Klimapreises 2019 ihre Preise und Urkunden nicht wie gewohnt im feierlichen Rahmen entgegennehmen. LHStvin Ingrid Felipe zeigt sich dennoch erfreut über die vielen innovativen Ideen und zukunftsfähigen Projekte, die eingereicht worden sind. Sie sollen bei der praktischen Umsetzung von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen weiterhelfen. Aus allen Bereichen Viele unterschiedliche Projektthemen wurden bei der heurigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der ausgezeichnete Tropfen wurde schön verpackt. | Foto: Foto: privat
3

Dreifach Gold für Wacholderbär Gin beim World Spirits Award
Alle guten Dinge sind dry

Die Organic Dry Gin-Serie von Sommelier Christian Auer (Alpenresort Schwarz), Winzer Clemens Strobl und Edelbrenner Gölles erhält höchste Auszeichnungen. MIEMING. Vor exakt zwei Jahren präsentierten die drei leidenschaftlichen Connaisseure auf der internationalen Weinmesse ProWein die einzigartige coloured flavoured Gin-Serie. Die Geschichte des sympathischen Wacholderbären hat sich schnell in der internationalen Barszene herumgesprochen und auch beim Endkonsumenten bestens etabliert. Geboren...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Haiminger Whiskey wurde mit Gold ausgezeichnet. | Foto: Foto: Glatzl

Der Haiminger Whiskey aus dem Hause Glatzl wurde mit Gold ausgezeichnet
Haiminger Whiskey schmeckt nach Gold

Im Rahmen der diesjährigen Destillata wurde der 1. Tiroler Bio-Mais- Whiskey „Glatzl Gold“ mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. HAIMING. An der 17. Edel-Brandmeisterschaft nahmen an die 100 Schnapsbrenner aus neun Nationen teil. Aus Österreich waren es insgesamt 55 Brenner, die ihre Spirituosen einreichten. Bio Bauer Josef Glatzl aus Haiming schickte seinen Bio-Mais Whiskey ebenfalls ins Rennen. Josef Glatzl war zu dieser Destillata- Gala bereits eingeladen und daher hoffte er schon, dass mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des M-Preis in Mötz sind stolz über die Nominierung. | Foto: Foto: M-Preis

lebensM als einziges Tiroler Projekt für Sozialmarie nominiert
M-Preis mit sozialer Innovation

Die Gemeinde Mötz, MPreis und Lebenshilfe sind erfreut über Nominierung zu internationalem Preis für soziale Innovation. MÖTZ. Der lebensM in Mötz ist in jeder Hinsicht eine Innovation. Darum wurde dieses Projekt jetzt auch von der Sozialmarie nominiert. Neben der Jury-Entscheidung, die am 1. Mai online stattfindet, gibt es einen Audiance Award. Jede und jeder kann so für ihr bzw. sein Lieblingsprojekt abstimmen. Der lebensM wurde als einziges Projekt in Tirol nominiert. „Wir bitten deshalb um...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Freuen sich über den Medaillenregen: Matthias Salner, Erwin Schwenkkraus, Christoph Zangerl, Heinz Aitzetmüller und Josef Amprosi (v.l.). | Foto: Handl Tyrol
4

Preisgekrönte Spezialitäten
24 DLG-Goldmedaillen für Handl Tyrol

PIANS. Der Oberländer Speck- und Schinkenproduzent Handl Tyrol besticht mit herausragender Produktqualität und bestem Geschmack. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zeichnete die 28 eingereichten Produkte mit 24 Gold- und vier Silbermedaillen aus. Medaillenregen für Handl Tyrol Kürzlich ausgezeichnet mit 24 Gold- und 4 Silbermedaillen – eine grandiose Ausbeute bei 28 Einreichungen. Handl Tyrol setzt in Sachen Qualität seit jeher die allerhöchsten Maßstäbe und das bewährt sich. Dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anna-Lena Tötsch aus der Filiale Lienz freute sich über den zweiten Rang für das erste Lehrjahr,  Janine Hausegger aus der Filiale Imst wurde als Landessiegerin im dritten Lehrjahr ausgezeichnet. | Foto: dm

Tiroler Landeswettbewerb für Friseure und Stylisten
dm zeichnete die Lehrlinge aus

Am vergangenen Sonntag, den 8. Mai, fand der Tiroler Landeslehrlingswettbewerb der Friseure und Stylisten in Hall in Tirol statt. 14 Lehrlinge aus den dm Friseurstudios stellten ihr Können unter Beweis. Für ihre Arbeiten gab es insgesamt 14 Stockerlplätze. IMST. „Ich beglückwünsche unsere erfolgreichen dm Nachwuchstalente! Auf ihre Leistungen können sie sehr stolz sein. Ihre Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität der Lehrlingsausbildung bei dm drogerie markt“, freut sich dm...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Daniel Fender, Harald Löhner und Hannes Gstrein (v.l.n.r.) von der Raiffeisenbank Längenfeld freuen sich über die Auszeichnung aus den Händen von LR Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Land Tirol

Raika Längenfeld mit besonderer Auszeichnung
Raika als familienfreundlicher Betrieb ausgezeichnet

Unlängst wurden die SiegerInnen des Landeswettbewerbs „Familienfreundlichster Betrieb Tirols 2019“ von Familien- und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf gekürt. Die Raiffeisenbank Längenfeld eGen hat in der Kategorie „Unternehmen bis 20 Mitarbeiter-innen den 2. Platz erreicht und sich automatisch für den österreichischen Staatspreis „Familie & Beruf“ 2020 qualifiziert, der am 23. Juni 2020 in Wien verliehen wird. LÄNGENFELD. Platz 1 ging an die Villgrater Naturprodukte. Insgesamt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.