Autor

Beiträge zum Thema Autor

Was sind eigentlich Träume? Und wie entstehen Schatten? Das erklärt der Simmeringer Autor Liska kindgerecht. | Foto: Liro
3

"Lucy & Kabutschi"
Simmeringer Autor schreibt aus Leidenschaft

Was sind eigentlich Träume? Und wie entstehen Schatten? Das erklärt ein Simmeringer Autor kindgerecht. WIEN/SIMMERING. "Ich bin Lucy, ich bin Kabutschi": Roland Liska ist Autor aus Leidenschaft und lebt quasi mit seinen Figuren mit. Die erste Folge seiner geplanten Kinderbuchreihe "Lucy & Kabutschi" hat er bereits veröffentlicht. Die Inspiration zum Schreiben findet er im Alltag. So ist etwa seine Enkelin die Protagonistin des Vorlesebuchs. Vermutlich genau deshalb fiel Liska die Ideenfindung...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Kinderbuchautor Heinz Janisch wurde erneut ausgezeichnet. | Foto: Tyrolia

Heinz Janisch
Güssinger Autor erhält den Christine-Nöstlinger-Preis

Kinderbuchautor Heinz Janisch ist mit dem Christine-Nöstlinger-Preis ausgezeichnet worden. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung gehe an "einen der produktivsten Kinderbuchautoren des deutschen Sprachraums“, so der Vorsitzende des Österreichischen Verlegerverbandes, Alexander Potyka. Die zahlreichen Bücher für Kinder und Erwachsene des aus Güssing stammenden Schriftstellers wurden in mehr als 25 Sprachen übersetzt. Für sein Werk hat Janisch mehrfach Auszeichnungen in Österreich und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Lukas Nolz
3

St. Pölten, Pyhra
Auf das Lesen: Kinderbuch feiert dritten Geburtstag

Kinderbuch Fridolin: Das neugierige Eichhörnchen und seine Schöpferinnen feiern die ersten Meilensteine. ST. PÖLTEN/PYHRA. „Drei Jahre Fridolin, drei Kinderbücher, über 2.000 verkaufte Exemplare, mehr als 100 Lesungen mit insgesamt über 5.000 lauschenden Kinderohren“, so lautete der Einladungstext zur Buchpräsentation von Fridolin und die Osterhasenmädchen, dem bereits dritten Buch der St. Pöltner Kinderbuchautorin Leni Steindl. Am 11. März 2024 trafen sich im Kardinal-König-Saal der Dompfarre...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Der Güssinger Autor Heinz Janisch ist für den Andersen-Preis nominiert worden. | Foto: Wittmann

Kinderbuch-Preis
Güssinger Autor Janisch in den Spuren Andersens

Der Kinderbuchautor Heinz Janisch ist für den Hans-Christian-Andersen-Preis 2024 nominiert worden. Dieser gilt als die wichtigste internationale Auszeichnung für Kinderbuchautoren und -illustratoren. Der Güssinger war im Vorjahr bereits für den Deutschen Jugendliteraturpreis für nominiert worden. Der Andersen-Preis wird alle zwei Jahre vergeben. Das Ergebnis wird am 8. April auf der Internationalen Kinderbuchmesse in Bologna bekannt gegeben.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Seit 2019 ist Schlauer als Texter und PR-Praktiker tätig. 2022 wurde sein Wirken mit dem PR-Panther, dem Landespreis für Kommunikation, ausgezeichnet. | Foto: Christof Hütter
4

Autor aus Wies
Patrick Schlauer veröffentlicht sein erstes Kinderbuch

Anfang Dezember veröffentlicht Texter und PR-Profi Patrick Schlauer sein erstes Kinderbuch. In "Lexi und das Ruckelzuckel" begeben sich ein aufgewecktes Kind und das flauschige Fantasiewesen Ruckelzuckel auf die Suche nach Gemütlichkeit. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Patrick Schlauer schreibt schon sein halbes Leben lang. Bereits in der Schule verfasste der heute 28-Jährige Kurzgeschichten und Theaterstücke. Die Liebe zum Geschichtenerzählen machte der gebürtige Wieser schließlich zu seinem Beruf:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Gitarrist Erich Sommer und Kinderbuchautor Heinz Janisch erschafften eine super Atmosphäre in der Stadtbücherei Oberpullendorf.
41

"Vom Frieden lesen" in Oberpullendorf
Wolkenkino mit Kinderbuchautor Heinz Janisch

Am Freitag, den 6. Oktober 2023, erlebte die Stadtbücherei Oberpullendorf eine ganz besondere Veranstaltung, die nicht nur die Herzen der jüngsten Bibliotheksbesucher höher schlagen ließ, sondern auch eine wichtige Botschaft des Friedens und der Literatur vermittelte. Die Kinderlesung "Vom Frieden Lesen" mit dem renommierten Kinderbuchautor Heinz Janisch und musikalischer Begleitung von Erich Sommer begeisterte Jung und Alt gleichermaßen. Lesen stärkt die SeeleOBERPULLENDORF. Die Veranstaltung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Autor und Hundetrainer Arthur Birago lebt zurzeit in Auroville in Südindien.  | Foto: Arthur Birago
3

Buchtipp „Jimmy geht über die Regenbogenbrücke"
Autor aus Grieskirchen wohnt in Südindien

Der Tod eines geliebten Haustieres ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene oft schwer zu verkraften. Autor und Hundetrainer Arthur Birago aus Grieskirchen wohnt seit einigen Jahren in Südindien und veröffentlichte vor kurzem ein Buch zum Thema „Tod eines Tieres". GRIESKIRCHEN. Seit seinem 20. Lebensjahr verwendet der gebürtige Grieskirchner den Namen Arthur Birago, sein getaufter Name Heinz Bauer steht nur mehr in seinem Pass. Vor einigen Jahren zog der Autor und Hundetrainer nach Südindien –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Franz Zwerschina hat den zweiten Band seiner Kinderbuch-Reihe "Lina Knut" veröffentlicht. In einem dazugehörigen Videospiel versteckt sich ein Rätsel mit dessen Lösung man am Ende einen Schatz im Pongau finden kann. | Foto: Franz Zwerschina
Aktion 4

Franz Zwerschina
"Lina Knut" bekommt zum zweiten Teil ein Videospiel

Kinderbuchautor Franz Zwerschina hat den neuesten Band der Reihe "Lina Knut" veröffentlicht.  Linas Online-Abenteuer kann man nun auch im dazugehörigen Spiel "Aarona" erleben. Wer die Rätsel im Spiel löst, kann außerdem irgendwo im Pongau einen Schatz finden. PFARRWERFEN. Der Pfarrwerfener Autor Franz Zwerschina hat den zweiten Teil seiner Kinderbuchreihe "Lina Knut" veröffentlicht. Im "neuen Level" erlebt die leidenschaftliche Gamerin Lina wieder allerlei Abenteuer in der digitalen Welt und im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Franz Zwerschina kennt man bisher vor allem aufgrund seiner satirischen Sachbücher.
Aktion 4

Bücher zu gewinnen
Pfarrwerfener veröffentlicht sein erstes Kinderbuch

Der Autor Franz Zwerschina war bisher für satirische Koch- und Sachbücher bekannt. Jetzt erscheint sein neues Kinderbuch mit dem Titel "Lina Knut" im Kosmos-Verlag. Der Pfarrwerfener möchte in wieder die Begeisterung für das Lesen bei den jungen Leserinnen und Lesern wecken. PFARRWERFEN. „Lina Knut“ heißt das neueste Werk aus der Feder des Pfarrwerfener Schriftstellers Franz Zwerschina. Nach seiner erfolgreichen Reihe satirischer Sachbücher versucht sich der 40-Jährige nun als Kinderbuchautor....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Erzählungen für Jung & Alt aus den Kitzbüheler Alpen. | Foto: Verlag
2

Kinderbuch erschienen
Kinderbuch-Geschichten spielen in Kitzbühel und Kirchberg

KITZBÜHEL. Kürzlich wurde das neue Kinderbuch "Sophias Wunderwelt" des in Kirchberg lebenden Autors Kurt F. Gassner präsentiert. Alle zehn Geschichten des reichlich bebilderten Buches spielen in der Region Kitzbühel und Kirchberg. "Die Schönheit dieser Orte bildet die Kulisse für die Geschichten, die ich im Laufe meiner Lebensreise gesammelt habe" so Gassner. Er wolle in dem Buch seine Begeisterung für seine Heimat wieder- und auch weitergeben. Sophias Wunderwelt ist für Kinder geschrieben,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Heinz Huber hat das Kinderbuch nicht nur geschrieben, er liest auch sehr gerne daraus vor. Auf Wunsch auch jederzeit in Hietzings Volksschulen. | Foto: Berger
3

Literatur aus Hietzing
Der Opa, der zum Autor wurde

Die Idee zu einem Kinderbuch hatte Heinz Huber schon lange. In der Pension hatte er endlich die Zeit, es zu schreiben. WIEN/HIETZING. "Das hat ka Goethe geschrieben und ka Schiller" ist nicht nur die kürzeste Beschreibung des Hobbys von Heinz Huber, sondern auch der Titel eines von ihm selbstverfassten Gedichtes. Die Liebe zur Lyrik entdeckte der heute 79-jährige Hietzinger bereits in jungen Jahren. "Mit 23 war ich beruflich in Schweden. Da war es etwas einsam. Und so habe ich begonnen,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Beatrice Konrad mit ihrem Buch „Elfengeschichten zum Entspannen – Fantasiereisen und Atemübungen für Kinder“. | Foto: Fotostudio primephoto
1

Kinderbuch
Beatrice Konrad veröffentlicht „Elfengeschichten zum Entspannen“

Autorin Beatrice Konrad veröffentlichte im Sommer ihr Buch. NEUBERG. Am 16. Juli 2021 erschien das Buch „Elfengeschichten zum Entspannen – Fantasiereisen und Atemübungen für Kinder“ von Beatrice Konrad. Über die Homepage www.beatricekonrad.com, im myMorawa-Buchshop und im Buchhandel kann man das Buch bestellen. Geschichten mit ÜbungenIn diesem Buch wird ein besonderes Mädchen, „Belle“, beschrieben wie sie sich selbst entdeckt und Antworten auf ihre Fragen findet. Das Buch umfasst insgesamt 11...

  • Bgld
  • Güssing
  • Bettina Homonnai
Carina Schmeisser schrieb das Buch für ihre Tochter. | Foto: Schmeisser
2

Erstes Kinderbuch von Carina Schmeisser
"Für meine Tochter Stella"

Mit dem Kinderbuch „Maiglöckchen, kling!“ will Carina Schmeisser ihrer Tochter Stella eine Geschichte erzählen. EUGENDORF. In der Geschichte dreht sich alles um die kleine Rosalie, die ein Geheimnis hat. Sie hat im Wald an ihrem magischen Platz ein Elfenmädchen gesehen, weiß aber, dass ihr das niemand glauben wird. Weil sie mit der Elfe reden möchte, wartet sie jeden Tag auf ihre Rückkehr. Aus ein paar Zeilen "Ich fing an, für meine Tochter ein paar Zeilen zu schreiben, daraus wurde dann ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Besuch empfohlen – in der Bücherklause K. Haertel. | Foto: Kitzb. Tourismus
3

Buchtipps aus Kitzbühel
Kitzbühel-Bücher: empfehlens- und lesewert

Kitzbühel Tourismus stellte zum Welttag des Buches (23. April) eine Liste von Kitzbühel-Klassikern zusammen. KITZBÜHEL. Vom Kinderbuch über Liebesgeschichten bis hin zu Krimis und Thriller sowie einer Liebeserklärung an Kitzbühel reicht die Palette auf der Liste der vom TVB als "sehr empfehlenswert" eingestuften Bücher. Empfehlenswert ist zudem ein Besuch in der Bücherklause K. Haertel in der Innenstadt. KRIMI & THRILLERGeorg Haderer - Schäfers Qualen; Band 1 von 5 „Seine Kriminalromane zählen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus Renk (Wagner’sche Buchhandlung) und Autor Martin Reiter präsentieren den „Struwipeda auf Tirolarisch“. | Foto: Martin Beimler

Reith im Alpbachtal
Den „Struwwelpeter“ gibt es nun auch auf Tirolerisch

„Pfui Teifi, da Struwipeda!“, schreibt der Autor Martin Reiter aus St. Gertraudi in seiner tirolerischen Neuauflage vom "Struwwelpeter" die es Ende April zukaufen gibt. REITH IM ALPBACHTAL (red). Während des ein oder anderen Corona-Lockdowns mag wohl vielen Menschen beim morgendlichen Blick in den Spiegel der „Struwwelpeter“ in den Sinn gekommen sein, doch im Unterschied zu Struwwelpeter hatten die meisten eher große Sehnsucht nach einem Friseurtermin. „Der Struwwelpeter“, geschrieben von dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: contrastwerkstatt - Fotolia
6

Buchtipps
Vom Alltag in die spannende Bücherwelt

Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, ist die perfekte Zeit, sich einem guten Buch zu widmen. BAD LEONFELDEN. Wer liest, erlebt Abenteuer im Kopf und kann somit auch mal aus dem oft stressigen Alltag entfliehen. "Der Trend geht glücklicherweise momentan wieder weg vom Online-Kauf hin zum stationären Handel", freut sich Ulrike Sunzenauer, Filialleiterin der Frick-Buchhandlung in Bad Leonfelden. Mit folgenden fünf Lese-Tipps möchte die Buchhändlerin einen kleinen Einblick in die Vielfalt der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Foto privat
1

Neuerscheinung: Adventkalender in Buchform
Schwertberger Peter Pokorny veröffentlicht sein 4. Buch: "24 Tage bis Weihnachten"

In Zeiten von Covid19 ist es wichtig neben den unerfreulichen Fakten trotzdem Positives zu sehen. Dafür bietet sich die kommende Vorweihnachtszeit an. Wie schön ist es, im Kreise seiner Lieben, an kalten nebligen Tagen Geschichten vorzulesen? Wie gut passt da ein Adventkalender in Buchform, der 24 Geschichten für Groß und Klein anbietet? Der Schwertberger Autor Peter Pokorny schreibt in seinem 4. veröffentlichten Buch u.a. über Wichtel, Trolle und Rentiere. Doch dieses Buch ist kein reines...

  • Perg
  • Barbara Pokorny-Wahl
16

Interaktive Lesung
Hainfelder Autor gastierte in Graz

Hainfeld/Graz. Mit seinem Kinderkrimi "Geheimagentin Mia Marzipan - Der Spuk des Bücherwurms" sorgte der Autor und Kabarettist Stefan Scheiblecker bei einer interaktiven Lesung in der Grazer Stadtbibliothek für Hochspannung. Ausgerüstet mit einem Geheimagenten-Koffer, geheimen Stiften und UV-Taschenlampen durften die zahlreichen Kinder bei drei Lesungen spannende Rätsel lösen und mitfiebern. Neben einer Signierstunde gab es auch die Möglichkeit Bücher zu gewinnen und Fragen zu stellen. Das...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Neo-Kinderbuchautor: Kabarettist Stefan Scheiblecker präsentiert sein Werk am 12.9. im Rösthaus Hainfeld.
5

Kinder aufgepasst
Ein neues Kinderbuch entsteht

HAINFELD. Viele träumen davon ein eigenes Buch zu schreiben. Einer der sich diesen Traum bereits erfüllt hat, ist der Kabarettist Stefan Scheiblecker. Neben seinem bereits erschienenen Roman für Erwachsene, arbeitet der 33-Jährige nun an einem Kinderbuch. Die BEZIRKSBLÄTTER bekamen einen ersten Einblick in seine aktuelle Arbeit. Von der Idee zum Text "Am Anfang solcher Projekte steht immer eine Idee. Oft kommen die Einfälle während meiner Arbeit in der Schule, manchmal bei Gesprächen mit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Christoph Mauz ist Autor zahlreicher Kinderbücher. Von der Figur "Tscho" handeln dabei mehrere.
2

Christoph Mauz
Leopoldstädter Kinderbuchautor mit vielen Talenten

Christoph Mauz war schon Buchhändler und Musiker. Nun schreibt er Kinderbücher, Lyrik oder fürs Theater. LEOPOLDSTADT. Mit Büchern hatte Christoph Mauz schon immer zu tun – sei es privat oder beruflich. Schon sein Vater war im Verlagswesen tätig. "Dadurch bin ich mit einem sehr starken Einfluss von Büchern aufgewachsen", erzählt der Leopoldstädter. Der Sohn folgte seinem Weg und machte eine Ausbildung zum Buchhändler. Bis er aber mit Büchern wie "Emma – Ein Girl wie Dynamit", "Blut ist kein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Naz Kücüktekin
"Bakabu", der Ohrwurm hat es Christian Tramitz angetan: Der Schauspieler begeisterte bei seiner Graz-Premiere als Vorleser. | Foto: Jorj Konstantinov

Ein Filmstar und sein Ohrwurm: Christian Tramitz erstmals in Graz

Er hat als Ranger in "Der Schuh des Manitu", als Käpt’n Jürgen T. Kork in "(T)Raumschiff Surprise – Periode 1" oder als Kaiser Franz in "Lissi und der wilde Kaiser" Generationen begeistert, war als Synchronsprecher in unzähligen Kinoproduktionen zu hören und ist für zahlreiche Hörbücher verantwortlich: Christian Tramitz tanzt seit jeher auf vielen Hochzeiten. Kürzlich hat der Enkel von Paul Hörbiger und Neffe zweiten Grades von Christiane Hörbiger aber auch als Vorleser brilliert. In der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
David Stellner schrieb, Magdalena Bloder illustrierte das neue Kinderbuch. | Foto: privat
1 3

Kinderbuch: Stellner tauscht Gitarre gegen Schreibmaschine

Waidhofner Musiker wechselt das Fach und veröffentlicht sein erstes Kinderbuch "Die Abenteuer vom Wastl und seinen Freunden" WAIDHOFEN. Eigentlich ist David Stellner ja Musiker und eigentlich hätte ein neues Programm entstehen sollen - und eigentlich kam alles anders, denn der 26-jährige Waidhofner stand plötzlich als Buchautor da. "Die Abenteuer vom Wastl und seinen Freunden" ist jetzt erschienen. Echte Handarbeit "Beim Schreiben des neuen Programms, hab ich mich irgendwann gefragt, wem ich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Cornelia Bredschneider in Bratislava | Foto: KK
2

Kinderbuchautorinnen aus Bleiburg bei Biennale der Illustrationen mit dabei

Cornelia Bredschneider und Katharina Gunzer wurden zur Biennale der Illustrationen nach Bratislava eingeladen. BLEIBURG. Cornelia Bredschneider und Katharina Gunzer aus Bleiburg konnten ihr Kinderbuch "Kerzenlächeln" bei der Biennale der Illustrationen (BIB) in Bratislava ausstellen. Eingeladen wurden sie vom Verein "designaustria", der alle zwei Jahre 15 der besten Kinderbuch-Designer Österreichs, die von einer Jury ausgewählt werden, nach Bratislava einlädt. Die zwei Originalbilder aus dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
2

Kosmo, der kleine Komet - Buchpräsentation

In Form eines Wendebuches ist einerseits „Kosmo, der kleine Komet“ ein Kinderbuch mit Illustrationen, andererseits „Making of Kosmo“ ein Kunstbuch das jede Illustration des Buches einzeln bearbeitet. Gesponsert von „Cash for Culture“, moderiert von Sandra Raunigg (Krone Hit), wird dieses Buch von der 13 jährigen Künstlerin Patricia Jaqueline als szenische Lesung in Cooperation mit der Unterstufengruppe des darstellenden Spiels des GRG Gottschalkgasse, unter der Leitung von Margarethe Lässer...

  • Wien
  • Simmering
  • Patricia Jaqueline
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. November 2024 um 14:00
  • Wesenufer – Hotel & Seminarkultur an der Donau
  • Wesenufer

3-Tages-Intensivseminar “Schriftstellerhandwerk” mit Martin Selle

In diesem kompakten 3-Tage-Seminar lernst du jene Profi-Schreibmethode von Grund auf – unter anderem: Was das wirkliche Erfolgs-Geheimnis von 98 % aller anerkannten Schriftsteller ist Die 3 goldenen Meister-Techniken, wie du an Ideen kommst und Geschichten erfindest Der Königsweg, wie du Figuren, Zauberer, Hexen, Monster, Aliens … aus dem Nichts erschaffst Die 2 speziellen Erfolgs-Formeln, wie du Fantasy- und Science Fiction Welten kreierst Die 3 Profi-Methoden, wie du die Handlung deiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.