Autotest

Beiträge zum Thema Autotest

Foto: Ford
2:30

Zum Pferdestehlen
Ford Ranger Wildtrak im Test

Stark, robust, komfortabel, modern: Der neue Ford Ranger hat‘s drauf Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Je nachdem, ob er on- oder offroad unterwegs ist: Das Fahrwerk des neuen Ford Ranger passt sich hinsichtlich Kraftverteilung, Ansprechverhalten oder Traktionskontrolle dem Fahrprogramm an (sechs Fahrmodi „Eco“, „Normal“, „Glatt“, „Sand“, „Schlamm“, „Trailer“). Fahrerlebnis: 4/5 Auf und abseits der Straße fährt sich der Ranger komfortabel, intuitiv und souverän wie eine Limo. Hervorzuheben ist sein...

Foto: Hyundai
2:42

Der Stromlinienförmigste
Hyundai Ioniq 6 im Test

Schick, effizient & zu Recht World Car of the Year 2023: Hyundai Ioniq 6 Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Zur Wahl stehen zwei Batteriestärken (53 bzw. 77,4 kWh) und Heck- oder Allradantrieb. Fahrerlebnis: 5/5 Sanft, ruhig und zügig gleitet der Ioniq 6. Wer gern aktiv ist, hat zum „Spielen“ Paddels am Lenkrad, mit denen sich die Repkuperation steuern lässt. Innere Werte: 4/5Nach dem Motto „Mindful Cocoon“ wurde der Innenraum gestaltet. Komfortabel, benutzerfreundlich, fortschrittlich, nachhaltig.:...

Foto: DS Automobiles
2:04

Ganz schön göttlich & halb grün
DS 7 E-Tense im Test

Als Teilzeitstromer lässt sich der DS 7 E-Tense auch emissionsfrei fahren Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Zügiges Ansprechverhalten. Die kameragesteuerte, aktive Federung passt die Dämpferhärte permanent an – Ergebnis ist eine überaus dynamische und komfortable Reisemanier. Fahrerlebnis: 4/5 Etwa 50 km elektrisch absolvierbare Strecke. Gute Traktion dank Allradantrieb, mit dem selbst die schärfsten Kurven kinderleicht und geschmeidig genommen werden können. Innere Werte: 4/5 Geräumiger Genuss für...

Foto: Ford
2:21

Kann ein Abenteurer Vernunft?
Ford Focus Turnier Active im Test

Der Ford Focus Turnier Active kann! Cool UND effizient, leistbar, geräumig. Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Der Kombi (aus dem Traveller wurde Turnier) des Ford Focus Active ist die ideale Mischung aus sportlich-komfortabel-praktisch mit der Prise „Offroad“. Je nach Fahrmodus „Normal“, „Sport“, „Eco“, „Rutschig“, „Unbefestigte Straße“ werden Gaspedal, Lenkung und Automatikgetriebe angepasst. Fahrerlebnis: 4/5Angenehm leise und wenn du ein bisserl Spaß haben willst, beißt er im typisch-knurrigen...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Foto: BMW
2:09

Mit Strom mitschwimmen
BMW iX1 im Test

BMW iX1: Der Bestseller-Nachfolger überzeugt auch vollelektrisch Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Wie bei allen E-Autos von BMW steht Leistung stets, augenblicklich und reichlich zur Verfügung. Ebenso markentypisch ist die zwar langstreckentaugliche, aber eher firme Fahrwerksabstimmung, die den iX1 dafür Kurven-kompetent macht. Fahrerlebnis: 4/5 Stets mühelos und spritzig. Mittels Zug am Fahrstufenregler kann „one pedal driving“ aktiviert werden. Das Bremspedal braucht man dann kaum noch. Der Übergang...

Foto: Lexus
2:15

Der Teufel steckt nicht im Detail
Lexus RX450h+ im Test

Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern im „Diabolo“-Kühlergrill des Premium-SUV Lexus RX 450h+. Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Hätten Sie‘s gewusst? Den Lexus RX gibt‘s bereits seit 1998. Damals war er einer der ersten Oberklasse-SUV, 2005 folgte das erste elektrifizierte Modell. Als 450h+ kombiniert er Hybridmotor mit 18,1 kWh Batterie und zusätzlichem Elektromotor hinten für den permanenten Lexus E-Four Allradantrieb. Fahrerlebnis: 4/5 Geradezu königlich cruist es sich im SUV mit der durchaus...

Foto: Cupra
1:57

Wilder Junge für junge Wilde
Cupra Leon im Test

Sportlich-scharfer Stil kennzeichnet den Kompaktsportler Cupra Leon Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Dynamische 150 PS in Kombination mit einem fein abgestimmtem Fahrwerk und präziser Lenkung ergeben ein intensives Fahrerlebnis. Fahrerlebnis: 4/5 Herausfordernd, eine neue Identität anzunehmen, ohne seine Wurzeln zu vergessen. Dem Cupra Leon – Nachfolger des Seat Leon Cupra – ist es erfolgreich gelungen. Er ist noch schärfer gezeichnet, attraktiver und sportlicher, dennoch komfortabel und...

Mit dem Austral bietet Renault erstmals eine exklusive Version „Esprit Alpine“ an: Der Name steht für sportlichen Look und dynamisches Design. | Foto: Renault
12

Sportlich, modern, komfortabel
Renault Austral im Test

Der Kompakt-SUV Renault Austral besticht durch High-Tech-Komfort Antrieb & Fahrwerk: 4/5Sehr geschmeidiger 200 PS-Vollhybridmotor. Durch die 4-Rad-Lenkung 4Control Advanced wird der Kompakt-SUV noch wendiger, agiler, stabiler. Fahrerlebnis: 4/5Zum sehr angenehmen Fahrerlebnis trägt u. a. Multi-Sense bei. Damit kann der Fahrer Fahrgefühl (Lenkaufwand oder Ansprechverhalten des Motors) und Ambiente im Innenraum (Beleuchtung, Display, usw.) an seine Stimmung anpassen. Innere Werte: 4/5Einladendes...

Foto: Volkswagen
2:22

Wenn der Bulli zum Buzzi wird
VW ID.Buzz im Test

Die Legende lebt: Als Elektro-Bus erobert der ID. Buzz die Herzen im Strom Antrieb & Fahrwerk: 3/5 Er ist Everybody‘s Darling: Der ID. Buzz überzeugt aber nicht nur durch sein schnuckelig-schmuckes Äußeres. Dank 150 kW Leistung mit 310 Nm Drehmoment eignet er sich auch für den Renndienst (z. B. bei Porsche Carrera Cup Deutschland)! Fahrerlebnis: 4/5 Bequem und komfortabel wie ein Pkw. Geniale Übersicht durch die hohe Sitzposition. Top für enge Gassen: enger Wendekreis (11,09 Meter)! Innere...

Foto: Ford
2:02

Gut gebrüllt, kleiner Berglöwe
Ford Puma EcoBoost im Test

Der kleine Crossover Puma ist ab heuer der Einstieg in die Ford-Welt Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Der Mildhybrid-EcoBoost-Turbobenziner spricht und tritt direkt und dynamisch an. Fahrerlebnis: 4/5Klein, aber oho – das trifft die Fahrten in dem sehr agil-spritzigen Berglöwen wohl am besten. Innere Werte: 4/5Durch die erhöhte Sitzposition im kompakt-knackigen Crossover hat der Fahrer gute Übersicht. Der schlau gestaltete Gepäckraum inklusive Ford MegaBox mit Ablauf-Schraube unter dem Ladeboden bietet...

  • Motor & Mobilität
Foto: Honda
2:40

Sportler, der aufs Börserl schaut
Honda Civic e:HEV im Test

Sportlich Fahren erhält mit dem Honda Civic e:HEV eine neue Dimension Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Das selbstladende e:HEV System wechselt nahtlos zwischen Elektro-, Hybrid- und Verbrenner-Modus: In der Stadt fährt er vorwiegend mit Elektroantrieb. Bei stärkerer Beschleunigung wechselt er automatisch auf Hybridmodus. Bei dauerhaft hohem Tempo übernimmt der Benzinmotor. Beeindruckt dank verbesserter Karosseriesteifigkeit mit satter Straßenlage. Fahrerlebnis: 4/5 Auffallend ruhig, lässt sich direkt,...

Foto: Polestar
2:34

Sportlich-spannend, diese Limo
Polestar 2 MY 2023 im Test

Seit 2021 ist die E-Performance-Limousine Polestar 2 auf unserem Markt Antrieb & Fahrwerk: 5/5Fantastischer Speed der dynamischen Schweden-Limousine mit sportlich-komfortablem Fahrwerk. Und dank optionalem Performance Paket hat unser Testauto durch Software Upgrade noch ein Äuzerl mehr Leistung (350 kW/476 PS)! Fahrerlebnis: 5/5Wow! Geht ab wie eine Rakete – allerdings lautlos. Durch den Allradantrieb wird die Power gut auf die Straße gebracht. Innere Werte: 4/5Sportlich-dynamisch gut Platz...

Foto: Opel
1:42

Für den täglichen Energie-Kick
Opel Mokka im Test

Spritzig. Effizient. Innovativ. Kompakt. Der Opel Mokka kommt gut an. Antrieb & Fahrwerk: 3/5Er war Opels erstes Modell mit dem Opel-Vizor als Markengesicht und mit dem volldigitalen Cockpit Opel Pure Panel: der Opel Mokka. Den Kompakt-SUV gibt es als Benzin-, Diesel- und Elektrovariante. Fahrerlebnis: 4/5 In der zunehmend wachsenden Elektro-Welt mutet ein Diesel mit Gangschaltung geradezu exotisch an. Sehr agil und direkt zu pilotieren. Fährt sich so flott, wie er nun in Generation Zwei...

Foto: Skoda
2:52

Sogar bei 0 km/h beeindruckend
Škoda Enyaq Coupé im Test

Škoda Enyaq Coupé RS iV: coole Kombi aus Dynamik, Eleganz, Innovation Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Abgesehen davon, dass ich ihn liebend gerne in der ihm vorbehaltenen Exklusiv-Farbe Mamba Grün gefahren wäre: Dieses Enyaq Coupé ist ein Auto, nachdem sich andere Verkersteilnehmer umdrehen: dynamisch, elegant, superleise. Fahrerlebnis: 4/5 Tiefer Schwerpunkt und somit trotz über zwei Tonnen Lebendgewicht satte Lage. Sportlich zu fahren, deutlicher Unterschied in den einzelnen Fahrmodi.Insgesamt...

Foto: Volvocars
2:17

Der erste reine Stromschwede
Volvo C40 im Test

Der C40 ist Volvos erstes ausschließlich elektrisch betriebenes SUV-Coupé. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Das erste rein elektrisch angetriebene Modell von Volvo ist durch und durch Schwede. Von Gepäckraum bis Frunk (vorderer Kofferraum) strahlt der C40 schlichte Eleganz, pure Kraft und Rundum-Sicherheit aus. Fahrerlebnis: 5/5 Munter, geschmeidig und still beschleunigt das SUV-Coupé aus jedem Tempo heraus. Innere Werte: 4/5Sehr luftige Platzverhältnisse. Ganz im Stil des nachhaltigen Designs und...

Foto: Alfa Romeo
2:13

Diese Limo ist Leidenschaft pur
Alfa Romeo Giulia im Test

Zeitlos, klassisch, schick. Alfa Romeos Giulia bleibt sich seit Jahren treu Antrieb & Fahrwerk: 5/5In Sekundenschnelle passt die D.N.A. Fahrdynamikregelung den Charakter der Giulia an den Fahrmodus an: immer agil, perfekte Gewichtsverteilung, präzise in der Reaktion und Lenkung Fahrerlebnis: 4/5 Der Name ist Programm und beschreibt jede Minute „Giulia-Fahrt“: Veloce (schnell) steht für Leistung, Ti (Turismo Internazionale) für sportlich-hohen Komfort auf der Langstrecke. Innere Werte:...

Foto: Peugeot
1:59

Kompakt-Katze mit Wow-Faktor
Peugeot 308 im Test

Äußerst attraktiv und teilelektrisch fährt sich‘s mit dem Peugeot 308 Antrieb & Fahrwerk: 4/5Auffällig und cool im Auftritt. Unauffällig und leise in der Fortbewegung – der Peugeot 308 rockt dank PHEV-Antrieb. Fahrerlebnis: 4/5Die drei Fahrmodi (Elektro, Hybrid, Sport) erlauben Fortbewegung nach Lust und Laune. Wendig und leise in der Stadt, dynamisch auf der Langstrecke. Innere Werte: 4/5Ausreichend Platz, vor allem vorne sitzt es sich nicht zuletzt der fantastischen Massageprogramme auch...

Foto: Jeep
2:33

E-Hybrid für Fast-E-Fans. E klar.
Jeep Compass S im Test

Dieser Jeep Compass ist ein guter Annäherungsversuch für Elektro-Flirter. Antrieb & Fahrwerk: 3/5Sie liebäugeln mit einem Elektroauto, sind aber noch ein bisserl skeptisch, ob‘s auch wirklich das Richtige für Sie ist? Dann empfiehlt sich der Jeep Compass mit seinem E-Hybrid-Antrieb. Bedeutet konkret: anfahren, rückwärts fahren, einparken oder Stop&Go klappt rein elektrisch. Fahrerlebnis: 3/5 Durch die Elektrifizierung lässt sich der Compass entspannt und sanft bewegen – passt! Innere Werte:...

Foto: Christian Houdek
2:37

Starker Auftritt
Opel Astra im Test

Der neue Kompakt-Klassiker punktet mit leistbaren Premium-Features Antrieb & Fahrwerk: 4/5Ob Benzin, Diesel, Plug-in-Hybrid oder rein batterie-elektrisch (verfügbar ab April): Den Opel Astra gibt‘s mit allen Antrieben. Tendenziell fährt unser Testmodell gern sportlich-cool, lässt sich jedoch auch komfortabel fortbewegen. Fahrerlebnis: 5/5 Kompaktklasse im Premium-Outfit: Auch diese Generation des Astra punktet – wie der Vorgänger – mit Innovationen, die Kunden sonst nur von teureren Autos...

Foto: BMW
2:28

Kleinster Hochsitzer ganz groß
BMW X1 im Test

Den BMW-Einstiegs-SUV X1 gibt‘s nun digitaler & mit vielen Antrieben Antrieb & Fahrwerk: 4/5Die an sich gute Traktion und Fahrstabilität wird durch den Allradantrieb unterstrichen. Fahrerlebnis: 4/5In jeder Situation stimmiges Fahrverhalten. Ein gelungener Mix aus Komfort und sportlich-agilem Handling. Innere Werte: 5/5Üppig und bequemst Platz. Dazu drei vollwertige Fondplätze und eine 40:20:40 teilbare Rückenlehne, optional eine Längsverstellung der Fondsitze – das muss ihm so mancher SUV mal...

Foto: Volvo
2:25

Diese Kutsche ist gar königlich
Volvo XC90 im Test

DasVolvo-Flaggschiff XC90 cruist als Teilzeitstromer in die E-Zukunft Antrieb & Fahrwerk: 5/5Eines ist bei Volvo fix: Ab 2030 gibt‘s nur mehr E-Modelle. Als Plug-in-Hybrid weist der klassische XC90 also die Richtung, sein rein elektrischer Nachfolger (EX90) folgt demnächst. Bis zu dessen Marktstart sorgt jedenfalls unser Test-Bulle mit umsichtigem Luftfahrwerk, samtiger 8-Gang-Automatik und leichtgängiger Lenkung für Wohlfühl-Atmosphäre. Fahrerlebnis: 5/5 Trotz mächtig Power hat der XC90 ein...

Foto: Jaguar
3:12

Ich bin ein echter Österreicher…
Jaguar E-Pace im Test

… bloß in rot-weiß-rot gibt es den in Graz gefertigten Jaguar E-Pace nicht. Antrieb & Fahrwerk: 4/5… ansonsten ist der Premium-Kompakt-SUV von Schnauze bis Kofferraum ein echter Ösi! Und nun auch mit Plug-in-Hybrid–Antrieb zu fahren. Das bedeutet steuerliche Vorteile wie 0 % NoVA, Förderungen und verringerter Sachbezug, Fahrerlebnis: 5/5Wie es sich für Raubkatzen ziemt, ist jede Reise eine geniale Kombi aus Geschmeidigkeit, Souveränität, Power, Eleganz und neuerdings auch Effizienz. Innere...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Foto: Peugeot
2:31

Schön wie stets & öko obendrauf
Peugeot 508 SW PHEV im Test

Famose Form, delikates Design, teilelektrisch: der Peugeot 508 SW PHEV Antrieb & Fahrwerk: 3/5Effizientere Motoren und die neue Ausstattungslinie GT Pack kennzeichnen diesen formvollendeten und teilelektrischen Kombi alias Sportswagon. Fahrerlebnis: 4/5 Je nach Gusto und Gemütszustand wählt man zwischen den vier Fahrmodi Electric, Komfort, Hybrid und Sport. Bequem sitzt es sich allerdings immer – nicht zuletzt dank peugeot-typischer Komfortsitze (inklusive Massage!) und adaptiver...

Foto: Toyota
1:47

Der passt gut in diese Lücke
Toyota Corolla Cross im Test

Toyota Corolla Cross: Der hat Toyota gerade noch gefehlt ... ernsthaft. Antrieb/Fahrwerk: 4/5 Toyotas Vollhybridantrieb der fünften Generation gibt sich vor allem innerstädtisch ausreichend kräftig und antrittsstark. Das stufenlose Getriebe sorgt für unterbrechungsfreie, E-Auto-gleiche Beschleunigung. Fahrerlebnis: 4/5 Sehr „satte“ Straßenlage, die das Popometer auf ein größeres Auto tippen ließe, als es der Corolla Cross ist. Lenkung und Bremsen sind solide abgestimmt, Traktion kein Thema....

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.