Autounfall

Beiträge zum Thema Autounfall

Im vergangenen Jahr wurden 72.342 Wildtiere auf Österreichs Straßen getötet, hinzu kamen Hunde, Katzen und andere Tierarten. Bei solchen Unfällen wurden beinahe 500 Personen verletzt, 96 davon schwer und ein Mensch wurde sogar getötet.  | Foto: OÖ. Landesjagdverband
Aktion 3

Knapp 500 Menschen verletzt
72.342 Wildtiere im Straßenverkehr getötet

Im vergangenen Jahr wurden 72.342 Wildtiere auf Österreichs Straßen getötet, hinzu kamen Hunde, Katzen und andere Tierarten. Bei solchen Unfällen wurden beinahe 500 Personen verletzt, 96 davon schwer und ein Mensch wurde sogar getötet. In einem gemeinsamen Projekt des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) und der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) wurde nun erstmals getestet, inwieweit Künstliche Intelligenz bei der Vermeidung von Wildunfällen unterstützen kann. ÖSTERREICH. "Alle sieben...

  • Maximilian Karner
Von rechts: Autobahnmeister Robert Schrammel, Reinhold Taupe, Daniel Taupe, Thomas Traußnig, Daniel Luchetta. | Foto: Privat
7

A2 Südautobahn bei Wolfsberg
Immer mehr Müll, aber weniger Unfälle

Kein alltäglicher Job: Die Mitarbeiter der Autobahnpolizei Wolfsberg werden in ihrem Job tagtäglich körperlich und geistig auf die Probe gestellt. LAVANTTAL. Ihr Revier ist die A2 Südautobahn zwischen der steirisch-kärntnerischen Landesgrenze auf der Pack und der Ausfahrt Völkermarkt Ost. Knapp 48 Kilometer pro Fahrtrichtung, die allein in der Verantwortung der 33 Bediensteten der Asfinag Autobahnmeisterei Wolfsberg liegen. „Am meisten Zeit nehmen die Mäharbeiten und der Winterdienst in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Unfall passierte auf der L110. | Foto: Feuerwehr Statzendorf
4

Statzendorf
Verletzte bei Zusammenstoß zwischen Streifenwagen und PKW

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Streifenwagen am Sonntag gab es auf der L110 mehrere Verletzte.  STATZENDORF. Kurz nach Mittag wurde die Feuerwehr Statzendorf am Sonntag zu einer Fahrzeugbergung auf die L110 alarmiert. Über Funk wurde von Florian St. Pölten mitgeteilt, dass es sich um mehrere Verletzte handeln soll. Auch ein Notarzthubschrauber wurder alarmiert. Aufgrund der unklaren Lage wurden mehrere Notarztmittel und Rettungstransportwägen zum Unfall entsandt. Vor Ort...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die 14-jährige Fußgängerin wurde von dem Auto erfasst und prallte auf ein weiteres Fahrzeug. (Archivbild) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Autounfall in Wien
21-Jähriger baut Unfall, erfasst Fußgängerin (14)

Am Samstag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Donaustadt. Ein 14-jähriges Mädchen wurde dabei schwer verletzt. WIEN/DONAUSTADT. Am Samstag, 16. September, war ein 21-jähriger Autofahrer gegen 17.45 Uhr stadtauswärts auf der Wagramer Straße unterwegs. Er wollte geradeaus über die Kreuzung Wagramer Straße/ Donaustadtstraße. Ein 20-Jähriger Pkw-Lenker fuhr in selber Richtung auf dem Fahrstreifen neben dem 21-Jährigen. Im Kreuzungsbereich kollidierten die beiden Autofahrer seitlich...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Panumas

In Hermagor
Kollision im Kreuzungsbereich - Frau (68) verletzt

Am Freitag gegen 13.07 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in Hermagor. Die 68-jährige Frau wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Der 45-jährige Autofahrer blieb unverletzt.  HERMAGOR. Am Freitag gegen 13.07 Uhr lenkte ein 45-jähriger Mann seinen Pkw auf einer Gemeindestraße in Hermagor in Fahrtrichtung Süden. Im Kreuzungsbereich einer querenden Gemeindestraße wollte er nach rechts abbiegen und kollidierte dabei mit einem auf der querenden Gemeindestraße fahrenden Pkw, gelenkt von einer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Anna Strammer
Am Donnerstagnachmittag wurde ein 8-jähriger Bub in Matrei am Brenner von einem Auto erfasst und schwer im Gesicht verletzt. | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
2

Matrei am Brenner
8-Jähriger von Auto erfasst und schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag wurde ein 8-jähriger Bub in Matrei am Brenner von einem Auto erfasst und schwer im Gesicht verletzt. MATREI AM BRENNER. Am 14. September um circa 17:00 Uhr befand sich ein 66-Jähriger mit seinem PKW auf der Gemeindestraße in Matrei am Brenner. Er war bergwärts unterwegs. 8-Jähriger nach Kollision im Gesicht verletzt Plötzlich rannte ein 8-jähriger Bub unerwartet auf die Straße und wurde vom Fahrzeug des 66-Jährigen erfasst. Die Kollision führte dazu, dass der Junge zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Der 93-jährige Autofahrer musste ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: PantherMedia / Spitzi

Tödlicher Verkehrsunfall
93-Jähriger kollidierte mit einem Bagger

Ein 93-jähriger Autofahrer war auf der Innbachtal Landesstraße aus Haag am Hausruck kommend unterwegs und krachte in einen Bagger. Der Unfall endete tödlich. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Ried führte am 13. September gegen 9.45 Uhr mit einem Bagger samt Zange im Bezirk Grieskirchen entlang der Innbachtal Landesstraße Holzarbeiten durch. Der Bagger stand dabei auf der Fahrbahn. Zeitgleich lenkte ein 93-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen seinen Pkw auf der Innbachtal...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Pkw kam im Straßengraben am Dach liegend zum Stillstand. | Foto: Feuerwehr St. Donat
6

Bereich St. Veit
Pkw überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen

Gestern kam es im Baustellenbereich der S37 zwischen Obi und Hallenbad zu einem Verkehrsunfall. Bei einem Auffahrunfall kam ein Auto von der Fahrbahn ab. Es landete auf dem Dach liegend im Straßengraben. ST. VEIT. Gestern gegen 21.55 Uhr fuhr ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit mit seinem Pkw auf der S37 Klagenfurter Schnellstraße in Richtung Friesach, als er im Bereich St. Veit einen auf der Straße liegenden Straßenleitpflock wahrnahm und das Fahrzeug daraufhin abbremste. Hinter dem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Laura Anna Kahl
Foto: Doku NÖ
8

Unfall auf der Westautobahn
Autolenkerin crasht in eine Leitschiene

Aus noch unklarer Ursache verlor eine Lenkerin aud der A1 in Fahrtrichtung Salzburg bei der Abfahrt Pöchlarn, die Kontrolle über Ihren Pkw und crashte in eine Leitschiene. PÖCHLARN. Die Lenkerin zog sich bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste vom Rettungsdienst erstversorgt und in ein Klinikum transportiert werden. Die alarmierte Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch und reinigte mit der ASFINAG gemeinsam die Einsatzstelle. Das könnte Sie...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
3

FF Wiener Neustadt
Menschenrettung auf der Nordspange

Nachdem eine 19-Jährige auf dem Weg zur Arbeit auf der Nordspange bei Wiener Neustadt mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen war, musste sie von den Feuerwehren Wiener Neustadt, Theresienfeld und Felixdorf aus dem am Dach liegenden Fahrzeug gerettet werden. Sie wurde bei dem Fahrzeugüberschlag unbestimmten Grades verletzt und musste vor Ort notärztlich versorgt werden. BEZIRK WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Aufgrund der unklaren Einsatzörtlichkeit wurden...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Das Wohnmobil kippte durch den Unfall um. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Mehrere Verletzte
Kollision mit mehreren Beteiligten auf der Reschenstraße

Am Sonntagvormttag verursachte ein 74-Jähriger einen Verkehrsunfall auf der Reschenstraße. Der Mann stieß mit einem entgegenkommenden Wohnmobil zusammen. RIED IM OBERINNTAL. Am 10. September gegen 11:45 Uhr, fuhr ein 74-Jähriger mit seinen Auto auf der Reschenstraße in Ried im Oberinntal, kommend aus Italien in nördliche Richtung. Auf Gegenfahrbahn gegen Wohnmobil gepralltPlötzlich geriet er 74-Jährige mit seinem Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstagabend kam es auf der Inntalautobahn in Fahrtrichtung Osten/Kufstein zu einem Auffahrunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. | Foto: Emanuel Hasenauer / Symbolbild
2

Inntalautobahn
Drei Verletzte nach einem Auffahrunfall

Am Donnerstagabend kam es auf der Inntalautobahn in Fahrtrichtung Osten/Kufstein zu einem Auffahrunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. AMPASS. Am 7. September um kurz nach 18:00 Uhr war ein 41-Jähriger mit seinem Auto auf der Inntalautobahn in Richtung Osten/Kufstein unterwegs. Zu dieser Zeit gab es erhöhtes Verkehrsaufkommen. Aufgrund dessen musste er in der Höhe von Ampass auf dem zweiten Straßenkilometer anhalten. Stauende zu spät bemerkt Ein 63-Jähriger, der hinter ihm fuhr, musste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Auffahrunfall in Hallein. | Foto: LPD Salzburg
3

Hallein
Auffahrunfall zog Karambolage nach sich

Am 06. September 2023, gegen 16.15 Uhr, kam es laut Polizei auf der Salzachtalstraße, Pernerinsel - kurz vor dem Kreisverkehr, zu einem Verkehrsunfall. HALLEIN. Ein 39-jähriger Lkw-Lenker aus Hallein übersah laut Polizei das Stauende vor dem Kreisverkehr und fuhr auf den Pkw einer 56-jährigen Halleinerin auf, deren Fahrzeug in weiterer Folge auf den Pkw einer 39-jährigen, ebenfalls aus Hallein stammenden Lenkerin aufgeschoben wurde. Die 56-jährige Lenkerin musste laut Polizei mit Verletzungen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Unfall im Ischler Ortsteil Kaltenbach. | Foto: ff-badischl.at
3

Unfall in Bad Ischl
Auto gegen Steinmauer geprallt

Am Nachmittag des 6. September ereigente sich im Bad Ischler Ortsteil Kaltenbach ein Unfall. BAD ISCHL, Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein Fahrer mit seinem Pkw gegen eine Gartenmauer. Dieser blieb bei dem Crash zum Glück unverletzt. Das Fahrzeug wurde beim Zusammenstoß aber erheblich beschädigt. Für die Aufräumarbeiten wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache alarmiert. Fahrbahn gereinigt und Fahrzeug geborgenMit Hilfe des Kranes vom schweren Rüstfahrzeug der HFW, konnte das Auto wieder...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Mittwochnachmittag verursachte ein 30-Jähriger einen Verkehrsunfall auf der L13 in Kematen. Der Mann kam auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen LKW. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Kematen
30-Jähriger geriet auf Gegenfahrbahn und kollidierte mit LKW

Am Mittwochnachmittag verursachte ein 30-Jähriger einen Verkehrsunfall auf der L13 in Kematen. Der Mann kam auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen LKW. KEMATEN. Am 6. September um circa 17:08 Uhr fuhr ein 30-Jähriger mit seinem Auto auf der L13 von Zirl Richtung Kematen. Während der Fahrt geriet er aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden LKW mit Anhänger. PKW-Lenker bei Unfall verletzt Der LKW wurde von einem 52-Jährigen gelenkt. Der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwochnachmittag verursachte eine 25-Jährige einen Auffahrunfall im Stau in Längenfeld. Dabei wurde eine Beifahrerin verletzt. | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Auffahrunfall mit Personenschaden in Längenfeld

Am Mittwochnachmittag verursachte eine 25-Jährige einen Auffahrunfall im Stau in Längenfeld. Dabei wurde eine Beifahrerin verletzt. LÄNGENFELD. Eine 25-Jährige steuerte ihren PKW auf der B 186 - Ötztal Straße von Längenfeld in Richtung Umhausen Tal. In einer Linkskurve, die aufgrund von Bauarbeiten nur einspurig befahrbar war, bemerkte die Fahrerin zu spät, dass sich ein Stau gebildet hatte. Eine Verletzte nach einem Auffahrunfall Die 25-Jährige konnte ihr Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch kurz vor Mitternacht verursachte eine 22-Jährige einen Verkehrsunfall in Kirchbichl. Die Fahrerin war dabei stark alkoholisiert. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Kirchbichl
22-Jährige verursacht alkoholisiert mehrere Unfälle

Am Mittwoch kurz vor Mitternacht verursachte eine 22-Jährige einen Verkehrsunfall in Kirchbichl. Die Fahrerin war dabei stark alkoholisiert. KIRCHBICHL. Am 6. September um circa 23:45 Uhr steuerte eine 22-Jährige einen PKW auf der B171, der von Wörgl in Richtung Kirchbichl unterwegs war. Auf Höhe des Straßenkilometers 13,8 kollidierte sie mit einem Leitpflock an einer Verkehrsinsel. Mehrere Leitpflöcke und Mauer touchiert Ohne anzuhalten, setzte die Fahrerin ihre Fahrt in Richtung des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
2

PKW kam in Schönfeld von Straße ab
Unfall vor Unterführung

Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Schönfeld am 2. September alarmiert. Eine Lenkerin aus dem Bezirk war mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen und landete im Rinnsal der Bahnunterführung. SCHÖNFELD. Die Freiwillige Feuerwehr Schönfeld sicherte den Unfallbereich ab und baute die Verkehrsregelung auf. Danach konnte mit der Fahrzeugbergung begonnen werden. Der verunfallte PKW wurde auf den Abschleppanhänger einer KFZ-Werkstätte verladen. Nachdem die Straße gereinigt...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Am Dienstagnachmittag kam es auf der Zillertaler Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 70-jährige Autofahrerin kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. | Foto: skn / Symbolbild
2

Stumm
70-Jährige kommt von Fahrbahn ab und verursacht einen Unfall

Am Dienstagnachmittag kam es auf der Zillertaler Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 70-jährige Autofahrerin kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. STUMM. Am 5. September um circa 16:20 Uhr war eine 70-jährige Frau mit ihrem Pkw auf der Zillertaler Bundesstraße in Richtung Tal unterwegs. 70-jährige Fahrerin kollidiert mit einem anderen Auto Kurz vor dem Kreisverkehr Stumm geriet die 70-jährige Fahrerin aus bisher unbekannten Gründen nach derzeitigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol

Pech beim Einparken
Gleich zwei Unfälle auf der Einkaufsmeile Gmünd

Gleich zwei Autolenkerinnen hatten am Samstag, dem 02.09., Pech beim Parken. Gegen 16 Uhr stieß eine Dame mit einem schwarzen VW am Hofer Parkplatz mit einem silbernen VW aus Tschechien zusammen - es entstand nur Blechschaden. Gleichzeitig hatte es sich eine andere Dame mit ihrem Auto auf der Böschung neben dem Buswartehäuschen bequem gemacht. Ein Kranwagen der Feuerwehr musste sie aus ihrer misslichen Lage befreien. Ob wohl der abnehmende Vollmond schuld daran war?

  • Gmünd
  • henriette zwettler
Die Feuerwehr befreite den schwerverletzten Lenker aus dem Unfallauto. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
10

Auto gegen Bäume
Verkehrsunfall in Tattendorf forderte Schwerverletzten

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch in den frühen Morgenstunden in Tattendorf:  Ein  Pkw prallte auf der L157 gegen eine Baumgruppe. Der schwerverletzte Lenker wurde von der Feuerwehr aus dem demolierten Fahrzeug befreit und vom Notarzt versorgt. TATTENDORF (Bericht BFKDO BADEN). Am Mittwoch den 30. August 2023 ereignete sich im Bezirk Baden ein schwerer Verkehrsunfall. In den frühen Morgenstunden fuhr ein PKW-Lenker auf der Landesstraße 157, aus Tattendorf kommend in...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Am Mittwoch am frühen Abend kam es in Kolsass beinahe zu einem Zusammenstoß zwischen einem Mopedfahrer und einem Auto in einem Kreuzungsbereich. | Foto: PantherMedia/canetti / Symbolbild
2

Kolsassberg
Mopedfahrer stürzt nach Fast-Kollision mit Auto

Am Mittwoch am frühen Abend kam es in Kolsass beinahe zu einem Zusammenstoß zwischen einem Mopedfahrer und einem Auto in einem Kreuzungsbereich. KOLSASS: Am 30. August gegen 18:30 fuhr eine 17-Jährige mit ihrem Auto auf der Kolsassbergstraße im Gemeindegebiet von Kolsass. Sie kam von Weer und fuhr in westliche Richtung. Zur gleichen Zeit war ein 57-Jähriger mit seinem Moped auf der Rettenbergstraße Richtung Weer unterwegs. Im Kreuzungsbereich mit Moped gestürzt Auf der Höhe von Straßenkilometer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Autounfall passierte am 29. August kurz nach 18 Uhr auf der Peuerbacher Landesstraße. Eine 19-Jährige und eine 27-Jährige waren involviert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER

Zwei junge Frauen verletzt
Autokollision auf Peuerbacher Landesstraße

Auf der Peuerbacher Landesstraße Richtung Pötting passierte am Dienstag, 29. August ein Unglück. Zwei Autos krachten zusammen, beide Lenkerinnen mussten erstversorgt werden. PÖTTING. Eine 19-Jährige aus dem Bezirk Schärding lenkte am Dienstag, 29. August kurz nach 18 Uhr ihr Auto auf der Peuerbacher Landesstraße Richtung Pötting. In der Ortschaft Albrechtsberg geriet das Fahrzeug dann ins Schleudern und geriet in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Dabei kollidierte es mit einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es in Matrei am Brenner zu einem Auffahrunfall. Dabei wurden mehrere Personen verletzt.  | Foto: Preineder / Symbolbild
2

Matrei am Brenner
Mehrere Verletzte bei Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es in Matrei am Brenner zu einem Auffahrunfall. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. MATREI AM BRENNER. Am 29. August um circa 14:30 fuhr ein 54-Jähriger mit seinem Klein-LKW im Bereich der Zufahrtsrampe Matrei am Brenner. Er kam von der B182 und wollte auf die Autobahn. Der Mann musste wegen der Mautstelle und dem erhöhten Verkehrsaufkommen sein Fahrzeug anhalten. Auffahrunfall bei der Mautstelle Unmittelbar hinter dem Klein-LKW des 54-Jährigen lenkte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.