Böller

Beiträge zum Thema Böller

Bisher unbekannte Täter verletzten am 28. Februar 2025 gegen 13:12 Uhr einen 13-jährigen Jugendlichen bei einer Bushaltestelle in der Josefstraße im Stadtgebiet von St. Pölten durch einen Böllerwurf.  | Foto: Daniel Arbes (Symbolbild)
3

Zeugenaufruf
Jugendlicher in St. Pölten durch Böllerwurf verletzt

Am 28. Februar wurde ein 13-Jähriger in St. Pölten von einem Böller verletzt - die Polizei bittet um Zeugenhinweise. ST. PÖLTEN. Ein 13-jähriger Jugendlicher wurde am 28. Februar gegen 13:12 Uhr bei einer Bushaltestelle in der Josefstraße durch einen Böllerwurf verletzt. Unbekannte Täter warfen den Feuerwerkskörper in seine Nähe, wodurch er Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Er wurde zur weiteren Behandlung in das Universitätsklinikum St. Pölten gebracht. Ermittlungen laufen – Zeugen...

Die Polizei sucht nach Sachbeschädigung in Imst drei Personen. Zeugen gesucht. | Foto: Polizei

Sachbeschädigung in Imst - Zeugenaufruf
Knallkörper ließen Scheiben bersten

IMST. In der Silvesternacht gegen Mitternacht befanden sich mehrere Jugendliche beim Eduard-Wallnöfer-Platz in Imst und zündeten Knallkörper. Aufgrund der wuchtigen Detonation der Böller gingen beim nahegelegenen Hotel 6 Glasscheiben zu Bruch. Dadurch entstand ein Sachschaden in der Höhe eines mittleren dreistelligen Eurobetrages. Täterbeschreibungen von 3 vermeintlichen Tätern: 1. Person: Mann, schwarz gekleidet, mit weißen Turnschuhen und einer auffallend „glänzenden Kopfbedeckung“; 2....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Feuerwehren im Einsatz beim Waldbrand in Hötting. | Foto: zeitungsfoto.at
Video

Sonntagsbilanz (Video)
Böller als neue Halloween-Unart, Politsatirevideo und Waldbrände

INNSBRUCK. Verkleidete Kinder mit der Devise "süsses oder saures" oder Halloweenpartys sind bekannt, die enorme Anzahl an Böller bis hin zum Feuerwerk sorgte für Verärgerung. Ein satirisches Politvideo beschäftigt sich mit schrecklichen politischen Funden im Keller und Feuerwehr im Einsatz bei Bränden sowie Zeugenaufruf der Polizei nach Windböenunfall. Neue Halloween-UnartKinder an der Haustüre oder Partystimmung in den Lokalen ist zu Halloween eine Selbstverständlichkeit geworden. Neu war in...

Nach der Sprengung einer Telefonzelle beim Bahnhof in Rottenegg (Bezirk Urfahr-Umgebung) sucht die Polizei nach drei Unbekannten. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KASTNER
3

Zeugen gesucht
Unbekannte sprengten Telefonzelle

Am 29. Dezember 2019 gegen 22:30 Uhr wurden zwei Anrainer in Rottenegg durch einen lauten Knall geweckt. Die beiden konnten erkennen, dass drei bislang Unbekannte eine Telefonzelle beim Bahnhof mit Böllern gesprengt hatten. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Die Telefonzelle wurde dadurch massiv beschädigt und die Glassplitter über die angrenzende Bundesstraße B 127 und den Zugangsbereich des Bahnhofes verteilt. Einer der beiden Zeugen filmte die Unbekannten bei der Flucht. Die Auswertungen der Aufnahmen...

Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Zeugenaufruf
Wiederholungstäter beschädigten Hütte mit Knallkörpern

Schon das dritte Jahr in Folge beschädigten unbekannte Täter eine private Wartehütte in Ried in der Riedmark. RIED/RIEDMARK. Bisher unbekannte Täter beschädigten in den vergangenen drei Jahren immer während der Adventzeit bei der Kreuzung Güterweg Freiholz – Zirkinger Weg in Ried in der Riedmark eine im freien Gelände aufgestellte private Unterstell-Wartehütte, indem sie Knallkörper in das Objekt warfen, wie die Polizei berichtet. Die bislang letzten Beschädigungen erfolgten am 6. Dezember...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.