Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

12. bis 15. August | Foto: StadtLesen in Innsbruck

4 Tage Lesefieber pur
„StadtLesen“ kommt wieder nach Innsbruck

INNSBRUCK. Von 12. bis 15. August findet auch in diesem Jahr wieder das „StadtLesen – Lesegenuss unter freiem Himmel bei freiem Eintritt“ in der Maria-Theresien-Straße statt. Lesen erlaubt nicht nur Einblicke in fremde, nicht vertraute Welten, es schenkt auch einen Zufluchtsort, wo man sich auf Zeit der eigenen Lebenswelt entziehen kann: einen Ort der Ruhe und Erholung, einen Ort der Inspiration, einen Ort, der nur einem selbst gehört und den man doch mit anderen teilt. Dazu gehören die Figuren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Erwin Matl (Leiter der Autorenrunde), Gertrud Hauck (Moderatorin), Ljubica Perkman (Deutschland), Judita Kaššovicová  und Ildikó Hushegyi (beide Slowakei) und Dr. Helene Levar (Intendantin der Wolfsthaler Sommerspiele | Foto: Maks und Boris Perkman
4

Leute
Hainburger Autorenrunde las bei Sommerspielen Wolfsthal

HAINBURG/WOLFSTHAL. Die Hainburger Autorenrunde wurde abermals eingeladen, ihre neuesten Texte bei den „Sommerspielen Wolfsthal“ zu präsentieren. Heuer war dies etwas ganz Besonderes, begrüßte doch die Moderatorin Gertrud Hauck die Gäste beim ersten Live-Auftritt der Autorinnen und Autoren im Brucker Bezirk seit Dezember 2019. Literarische Texte Zehn Damen und Herren aus Niederösterreich und Hainburgs Partnerstädten Rodgau (Deutschland) und Šamorin (Slowakei) boten einen Querschnitt durch die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Moderatorin Petra Suk liebt Meidling. Im Wilhelmsdorfer Park hat sie auch teilweise die Geschichten von Speckerl und seinen Freunden geschrieben. | Foto: Karl Pufler
2

Meidling
Von der Hitparade zur Kinderbuch-Autorin

Petra "Suki" Suk, bekannt von Herzflimmern, hat ein neues Kinderbuch veröffentlicht. WIEN/MEIDLING. Die Meidlingerin Petra Suk ist äußerst vielfältig. Schon in der Jugend begann sie sich für die Musik zu interessieren und landete mit ihrer Gruppe "Two In One" sogar einen Hit. In der Folge tourte sie sechs Jahre lang weit über Österreich hinaus. Doch schon bald verabschiedete sie sich von der Bühne. "Das war einfach nicht mein Ding", erinnert sich die Meidlingerin. In der Folge schuf sie...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Schüler der Naturparkschule Holzschlag präsentierten sich in historischer Kleidung. | Foto: Gemeinde Unterkohlstätten
7

100 Jahre Burgenland
VS Holzschlag und Unterkohlstätten lernten Geschichte

Die Naturparkschulen Holzschlag und Unterkohlstätten widmeten sich dem Thema "100 Jahre Burgenland" und schnupperten in die Geschichte ihrer Heimatore hinein. HOLZSCHLAG/UNTERKOHLSTÄTTEN. Im Rahmen von "100 Jahre Burgenland" widmeten sich die Schüler der Naturparkschulen Holzschlag und Unterkohlstätten diesem Thema. "Wir leben in einem sehr schönen Dorf im Südburgenland. Hier gefällt es uns, hier fühlen wir uns wohl. Doch wie ist es unseren Vorfahren ergangen? Was haben sie dazu beigetragen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Angelika Scheibreithner

Lesespaß
Bücher-Flohmarkt in Wallsee

"Alte Bücher raus - neue Bücher rein". WALLSEE. Der jährliche Bücherflohmarkt in der Bücherei Wallsee findet am Samstag, 7. August, und Sonntag, 8. August, jeweils von 10 bis 17 Uhr statt. Das Angebot reicht von Kinderbüchern über Romane, Heimatromane, Taschenbücher, Sachbücher bis zu Zeitschriften.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 2 10

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE gegenüber dem Gemeindeamt Tattendorf

In der Teesdorfer Straße gegenüber dem Gemeindeamt Bis dato noch nicht beschriftet als Bücherbox. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach:...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Beatrix Rigger lädt auf einen Stadtspaziergang durch die Altstadt mit Autoren sowie eine Lesung mit Picknick ein. Hier darf das "Nannerl" natürlich nicht fehlen, das für Fotos bereitsteht.  | Foto: Rigger/Gartner
Aktion Video 14

"Nannerl" lädt zum Picknick
Frischer Wind für die Bücherei in Aigen

Beatrix Rigger leitet die öffentliche Bibliothek der Pfarre in Aigen und hat viele Events für Lesehungrige Städter im Gepäck. Etwa einen Salzburger Stadtspaziergang durch die Altstadt mit Autoren sowie eine Lesung mit Picknick. SALZBURG. Ein bisschen versteckt liegt die Öffentliche Bücherei der Pfarre Salzburg Aigen in der Reinholdgasse. Der gemeinsame Eingang des Kindergartens, um die Ecke, führt in den ersten Stock, wo Beatrix Rigger über zahlreiche Bücher, DVDs, Hörbücher, CDs und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Alfred Messner, Christian Gsöllradl-Samhaber (Literaturschiff), Autor Franzobel, Marianne Messner und Michaela Penteker (Literaturschiff) bei der ersten Lesung letztes Jahr im Schaugarten Messner in Dietach. | Foto: Alexandra Giese

Verein Literatur.Schiff
„Wir wollen Literatur zu den Menschen bringen“

Verein „Literatur.Schiff“: Eine Drehscheibe zwischen Erzählenden, Schreibenden und Lesenden. STEYR, STEYR-LAND. Lesungen von großartigen Autoren unter freiem Himmel, im gemütlichen Ambiente, garniert mit regionalen Snacks: Weil die literarischen Abende des Vereins childrenplanet im Schaugarten Messner letztes Jahr so gut ankamen, beschlossen Christian Gsöllradl-Samhaber, Michaela Penteker, Monika Lumplecker, René Laglstorfer und Jürgen Huber, dieses Angebot dauerhaft zu etablieren und gründeten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Kulturlandesrätin Beate Palfrader: „Sommerzeit ist Lesezeit – die ‚Onleihe Tirol‘ bietet Lesebegeisterten eine Fülle an E-Books, Hörbüchern und E-Zeitschriften sowie Zeitungen an.“ | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Lesen
„Onleihe Tirol“ mit rund 21.000 Medien

TIROL. Im Sommer hat man öfter mal Zeit, ein gutes Buch zu lesen. Dabei kann die kostenlose "Onleihe Tirol" mit rund 21.000 Medien durchaus hilfreich sein. 102 öffentliche Büchereien nehmen teil und bieten eine große Auswahl. Fundgrube für fleißige LeserIn der "Onleihe Tirol" sind rund 21.000 E-Medien umfasst aus allen möglichen Kategorien: Kinder- und Jugendliteratur, Belletristik, Krimis, Sachbücher und Ratgeber. Außerdem können über 50 verschiedene Zeitungen und Zeitschriften auf Tablet,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Kirchstetten
1. August: „Sichtbare Frauen“ in der Bücherei Kirchstetten

KIRCHSTETTEN. In der Bücherei Kirchstetten entsteht unter dem Titel „Sichtbare Frauen“ gerade ein neuer Medien- und Programmschwerpunkt für Frauen. Zahlreiche neue Bücher aus den Bereichen Sachbuch und Belletristik zu Frauen- und Gesellschaftsthemen abseits aller Klischees warten auf interessierte Leserinnen und auch Leser. Darüber hinaus wird eine Frauen-Infoecke eingerichtet, mit Informationsmaterial, das zu verschiedensten Themenbereichen Information und Kontaktdaten für Frauen bereitstellt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Salzburgs Fremdenführerin Sabine Rath zeigt im Rahmen des Bezirksblätter online TV geheime Orte in der Stadt Salzburg. Diesmal führt sie zum Residenzplatz.  | Foto: sm
1 Video 2

Geheime Orte in Salzburg
Wo in der Stadt einst Bücher verbrannt wurden

Fremdenführerin Sabine Rath zeigt diesmal, wo sich in der Stadt Salzburg ein Mahnmal zur Bücherverbrennung befindet.  SALZBURG. Unweit des Residenzplatzes befindet sich das Mahnmal "Buchskelett" das an die Bücherverbrennung erinnert. Es wurde im Frühling 2018, zum 80. Gedenkjahr, der Öffentlichkeit vorgestellt.  Bücherverbrennung in Salzburg Mit den Bücherverbrennungen wollte der damalige Nationalsozialismus unerwünschte Meinungen und Überzeugungen vernichten. Bücher, Plakate und Zeitschriften...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Team der Bibliothek ist froh über den Erfolg | Foto: Bibliothek Altheim
4

Bibliothek Altheim
Bücherflohmarkt ein voller Erfolg

Das Team der Stadtbibliothek Altheim freut sich über das erfolgreiche Gelingen des traditionellen Bücherflohmarktes am 9. Juli und die eingenommenen Spenden in Höhe von 1240 Euro. ALTHEIM. Auch dieses Jahr konnte dank bestem Wetter der traditionelle Altheimer Bücherflohmarkt zu Ferienbeginn durchgeführt werden. Mit vollem Erfolg noch dazu. Das Team der Bibliothek freute sich über die vielen Besucher aus Altheim und den Nachbargemeinden. Für die 1.240 Euro freiwilligen Spenden, die eingenommen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die beiden Leseratten Nadine und Nico Koblbauer präsentieren im Buchladen Frick so manche Lieblingsbücher für Jugendliche. | Foto: Alfred Hofer
3

Buchhandlung Frick berät
Bestseller und Trends unter den Jugendbüchern

Die Beraterinnen der Buchhandlung Frick in Rohrbach-Berg geben Tipps, welche Jugendbücher gerade im Trend sind. BEZIRK ROHRBACH. Ob Science-Fiction, Fantasy, Romane, Krimis, Liebesgeschichten, Thriller oder einfach Unterhaltung – die Palette an unterschiedlichen Genres, gerade auch für Jugendliche, ist groß. Und dies nicht erst seit dem jährlichen Welttag des Buches. Die BezirksRundschau Rohrbach hat in der Buchhandlung Frick nach beliebten Büchern für Jugendliche gefragt. Cryptos und ShelterZu...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Helga, Jonas & Johannes Hochholzer
4

Ferienzeit ist Lesezeit
Büchernachschub für Amstettens Leseratten

Bücher - das bedeutet für viele das Hineinträumen in andere Länder, in eine andere Welt. So auch für Leo Jungbauer, der beim Bücherflohmarkt der Stadtbücherei Amstetten am Samstag besonders nach "Sprachbüchern und Reiseberichten" stöbert. "Für mich suche ich diverse Jugendbücher und für meinen Vater werde ich einen Thriller mitnehmen", meint Simon Hofer. Seine Mutter Beatrix hingegen interessieren vor allem Sachbücher, "die von Psychologie oder Unternehmensberatung handeln". "Es freut mich,...

  • Amstetten
  • Simon Glösl
Stadtbibliotheksleiter Helmut Windinger und Bücherbus-Chefin Karin Ciser mit dem Bastelspaß für die
großen Ferien. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Ferienlektüre
Mobi-Book lädt auch in den Sommerferien zum Lesespaß

Im Mobi-Book gibt es neben einem bunten Potpourri an Lesestoff jetzt auch Bastelspaß für die Sommerferien.  SALZBURG. Seit rund einem Jahr – mit coronabedingten Ausnahmen - fährt der mobile Bücherbus der Stadtbibliothek „Mobi-Book“ durch die Stadt Salzburg und versorgt große und kleine Bücherfreunde in den Stadtteilen mit Romanen, Kinder- und Jugendbüchern, DVDs, Gesellschafts- und Brettspielen. Basteln in den Sommerferien Ab sofort gibt es jetzt den blitzblauen Bücherbus der Stadtbibliothek...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Anzeige
Viktoria Stöckl, Filialleiterin der Tyrolia im Inntalcenter in Telfs, freut sich über das große Interesse und die ungetrübte Leselust der Kundinnen und Kunden. Vor allem Reiseführer sind wieder sehr gefragt!
Video 3

Tyrolia im Inntalcenter Telfs
Alles für Schule, Urlaub und mehr…

TELFS. Die Buchhandlungen werden wieder gestürmt, fast schon so wie vor der Corona Pandemie. Viktoria Stöckl, Filialleiterin der Tyrolia im Inntalcenter in Telfs, freut sich über das große Interesse und die ungetrübte Leselust der Kundinnen und Kunden: „Aktuell sind natürlich Reise- und Wanderführer sehr gefragt, aber auch ein spannender Krimi oder ein guter Roman dürfen im Urlaub nicht fehlen. Wer lieber digital auf einem E-Reader lesen mag, bekommt auch hier eine Alternative von uns...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Survival für Einsteiger: Abenteuer, Outdooraktion, Überleben,... alles was man braucht ist in diesem Buch. Ab 8 Jahre.  | Foto: Höllbacher
9

Braunaus Jugendbuch-Tipps 2021
Von Liebe, Überleben und reichlich Detektivarbeit

Jeden Monat erscheinen hunderte Jugendbücher in Österreich. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Elisabeth Wallinger, von der Buchhandlung Lauf in Braunau, stellt sieben Bücher für junge Leser von acht bis 18 Jahre vor.  BRAUNAU. Mit einer ordentlichen Portion Liebe, einem spannenden Krimi, Detektivgeschichten zum Miträtseln und einem Wildnis-Survival-Buch starten wir 2021 in die Ferien. Elisabeth Wallinger, Buchexpertin in der Braunauer Buchhandlung Lauf, kennt die Trends. Sie stellt...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Literaturpreis der Uni Innsbruck 2020 | Foto: Universität Innsbruck
2

Literaturpreis
Auszeichnung für Katharina Schaller und Stefan Abermann

INNSBRUCK. Katharina Schaller, die im März mit „Unterwasserflimmern“ ihren ersten Roman bei Haymon veröffentlichte, wurde für ihr Romanprojekt „Das kleinste Stückchen Mensch in mir“ mit dem Literaturpreis der Universität Innsbruck 2020 ausgezeichnet. Mit dem Literaturpreis prämiert die Universität junge Autoren und deren unveröffentlichte Arbeiten in der Kategorie „Prosa“. Gefördert wird der Literaturpreis durch die H. und K. Zuegg-Stiftung. Die Auswahl der Preisträger trifft eine Fachjury....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Erfolgreiches Projekt: Im Rahmen einer Feier am 5. Juli wurden die Leseköniginnen und Lesekönige gekrönt. | Foto: VS Zams
4

Erfolgreiches Projekt
Lesekönige in der Volksschule Zams gekrönt

ZAMS. Mit dem Projekt "Lesekönige" sollten die Zammer Volksschulkinder während des Homeschoolings zum Lesen animiert werden. Aufgrund des großen Erfolgs wird die Aktion nun jährlich durchgeführt. Anreiz zum Lesen schaffen In der VS Zams wurden am m 5. Juli im feierlichen Rahmen die Leseköniginnen und Lesekönige der Schule gekörnt. "Das Projekt entstand, da wir uns Gedanken machten, wie wir die Kinder in der Zeit des Homeschoolings weg von den Bildschirmen und hin zu den Büchern bekommen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Oetinger
5

Buchtrends, Neuerscheinungen
Die neuesten Trends für kleine Leseratten

Lesen weckt Phantasien und auch das Verständnis für Zusammenhänge wird dadurch geprägt. BEZIRK (tazo). Bücher sind Unterhaltung, Spannung und wecken Neugierde. Ulrike Schachinger von der gleichnamigen Buchhandlung in Schärding weiß das nur zu gut: "Gerade in Zeiten von Instagram und Twitter bieten Bücher für Jugendliche eine sinnvolle analoge Alternative. Man kann in ferne Welten verschwinden, Abenteuer erleben und so ganz nebenbei auf unterhaltsame Weise aus dem einen oder anderen Buch noch...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Die Salzburgerin Claudia Held ist der Faszination Krimis erlegen. Aktuell empfiehlt sie den Capri-Krimi "Bittersüße Zitronen" von Luca Ventura.  | Foto: Lisa Gold
2

Krimi-Buchhandlung
Salzburgs Krimi-Helden öffneten ihre Pforten

Von Miss Marple bis zu Commissario Brunetti - die neueröffnete Buchhandlung "Krimi-Helden" in der Stadt Salzburg hat für Liebhaber des Krimi-Genres ein buntes Potpourri zusammengestellt.  SALZBURG. Gute Nachrichten gibt es für Liebhaber des Nervenkitzels: Am ersten Juli öffneten die "Krimi-Helden" in der Alpenstraße ihre Pforten. Eine Buchhandlung, vollgepackt mit Krimis, Thrillern und Mystery-Lektüre aus nahezu allen Teilen der Welt wartet auf die Krimi-Fans. Claudia Held, die das Geschäft mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Obmann der Ortspartei Sitzendorf, Michael Windisch, Gemeinderätin Melanie Windisch, Angelika Büchler und Vizebürgermeister Florian Hinteregger | Foto: Büchler

Flohmarkt in Sitzendorf
Gib den Dingen eine zweite Chance

Die Initiative der Ortspartei Sitzendorf unter der Leitung von Neo- Obmann Michael Windisch setzt mit dem ersten Tausch- und Verschenke-Markt ein Zeichen, zur Weiterverwendung von Büchern, Spielen und Kinderkleidung. SITZENDORF. Wiederverwendung und Abfallvermeidung steht in NÖ an erster Stelle. „Jede Möglichkeit zum Tauschen und Verschenken von Gütern stellt Wiederverwendung und Abfallvermeidung in den Vordergrund, meint Vizebürgermeister Florian Hinteregger“. Großer Andrang beim...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1 2 10

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - ÖFFENTLICHER BÜCHERSCHRANK in Guntramsdorf Juli 2021

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - ÖFFENTLICHER BÜCHERSCHRANK oder Bücherzelle in Guntramsdor beim Rathaus. Ein schönes erfrischendes Grün wurde für die Telefonzelle ausgewählt. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die...

  • Mödling
  • Robert Rieger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Autorin und Organisatorin Elisabeth M. Jursa | Foto: Konstantinov
  • 19. Juni 2024 um 19:00
  • Mehrgenerationenhaus Waltendorf
  • Graz

Literaturblüten-Leseabende 2024

Am Mittwoch, den 21. Februar 2024 fand um 19 Uhr heuer erstmals wieder das literarische Treffen im Mehrgenerationenhaus Waltendorf statt. GRAZ/WALTENDORF. Unter verschiedenen Mottos finden einmal im Monat die Leseabende der "Literaturblüten" statt. Gelesene Texte stammen dabei mitunter von den Organisatoren Elisabeth M. Jursa, Michael Benaglio und Lilo Alberti sowie literarischen Gästen. Zu jeder Veranstaltung ein anderes Thema gewählt und passende Texte dazu vorgetragen. Als Eintritt ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer
Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 22. Juni 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.