Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

2 1

Bücher günstig kaufen
Bücherbasar in Mariahilf

Der Würstel essende Herr auf dem Foto wird bald vor dem Haus Garbergasse 18 stehen und Sie einladen. Nein, nicht auf ein Paar Frankfurter, sonder zum Besuch unseres Bücherflohmarktes. Denn der Wiener Bücherschmaus bietet wieder einen Abverkauf von Antiquariatsbeständen: Belletristik aus aller Welt, österreichische Literatur, fremdsprachige Literatur, Sachbücher, Sozial- und geisteswissenschaftliche Fachliteratur, Viennensia, Kinder- und Jugendbücher, Kochbücher. Taschenbücher ab € 1,50;...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Georg Schober
Christa Zöchling, Elfriede Megerle und Elfriede Glatz bei der Lesung in der Bücherei in Ober- Grafendorf
5

Bücherei Lesewelt Ober-Grafendorf
Längst vergangene aber nicht vergessene Zeiten

Die Autorin Christiane Hochgerner liest aus ihrem neuen Buch "Damals ist nicht mehr" in der Lesewelt. OBER- GRAFENDORF. "Die Unbeschwertheit, die Freiheit die wir als Kinder hatten, die vermisse ich", erzählt Herwig Kropshofer, als die Bezirksblätter ihn bei der Lesung vergangegen Donnerstag befragen: "Was würdest du dir von damals wünschen?" Christine Hochgerner meint: "Das Leben war damals langsam und vorhersehbar, manchmal aber nicht immer fehlt mir das." Helga Fuchs sagt: "Die Spontanität,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
(v.l.n.r) Daniela Müller, Emma Müller | Foto: Bücherei Wölbling
1

Wölbling
Liken, teilen, kommentieren – Bücherei nun auf Facebook & Co

Die Bücherei Wölbling wird auf diversen Social-Media-Kanälen aktiv und launcht ihren Facebook und Instagram Auftritt. WÖLBLING. (pa) Büchereien sind mehr als nur ein Ort zum Bücher ausleihen - sie sind ein Ort der Begegnung und der Weiterbildung. Damit man immer am Laufenden ist was sich in Ihrer Bücherei in Wölbling tut, werden ab sofort die Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram aktiviert! Emma und Daniela Müllner, beide ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der öffentlichen Bücherei Wölbling,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Die drei Sieger der Kategorie Kinder/Jugendliche v. l. vorne: Matthias Lagger, Matthias Ratz, Peter Preininger
hinten: Irmgard Reisenhofer, Ewald Ulrich, Peter Moser, Hans-Peter Zaunschirm 
 | Foto: Stadtgemeinde Zaunschirm (2x)
2

Lyrik Wettbewerb
Auf Schloss Freiberg wurden die Sieger prämiert

Als Kooperationspartner von "Buchfink", dem Lesefestival der Region Gleisdorf, hat die Kulturinitiative Fokus Freiberg 2020 einen Lyrik-Bewerb ausgerufen, um diese literarische Gattung zu fördern. Jetzt wurde die coronabedingt verschobene Prämierungsfeier nachgeholt und gemeinsam mit den Siegern auf Schloss Freiberg gefeiert. Nach Grußworten des Ludersdorfer Bürgermeisters Hans-Peter Zaunschirm, führten Vbgm. Peter Moser und Ewald Ulrich von der Kulturinitiative Fokus Freiberg durch den Abend....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Präsentierten das Krimifest-Programm 2021 (v.l.): UNIQA-Landesdir. Michael Zentner, LR Beate Palfrader, Linda Müller und Bernhard Aichner.
4

Österreichs größtes Krimifestival
Krimifest Tirol vom 23. bis 29. Oktober

INNSBRUCK/TIROL. Krimi-Bestsellerautor Bernhard Aichner will wieder unter die Leute, aber nicht nur er: "Wir Krimiautoren brauchen den Austausch mit dem Publikum, und die Leute suchen die Begegnung mit ihren Lieblingsautoren/innen." Einer der Gründe auch heuer wieder mit dem Krimifest in Tirol durchzustarten. Nach der coronabedingten Pause 2020 ist vom 23. bis 29. Oktober wieder Krimispannung an verschiedenen Orten angesagt. Die Initiatoren Bernhard Aichner (Krimiautor) und Markus Hatzer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Achsensee wird von 16. bis 19. September die Literatur gefeiert. Zahlreiche Lesungen finden auch im Freien statt. | Foto: Achensee Tourismus
3

In diesem Jahr findet die achensee.literatour zum zehnten Mal statt. Martin Tschoner, Direktor des Tourismusverbands Achensee über das abwechslungsreiche Programm inmitten einer Traumkulisse.
Eintauchen in die Welt der Literatur

Wenn man an einem schönen Sommertag am Achsensee entlangspaziert, entwickeln sich durchaus mediterrane Gefühle. Martin Tschoner: (lacht) Der Achensee ist der größte See Tirols und aufgrund seiner Farbe und Größe wird er nicht umsonst das „Meer der Tirolerinnen und Tiroler“ genannt. Schon der kulturaffine Kaiser Maximilian I. liebte es, dort zu fischen. Es ist eine Gegend, die meines Erachtens Kreativität und Inspiration fördert. Die ideale Bühne für ein Literaturfestival. Was erwartet das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerlinde Tamerl
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Vorteile von E-Books?

Immer mehr Menschen haben sich in den letzten Jahren ein E-Book zugelegt. Doch wie funktioniert das mit den E-Readern und welche Vorteile bieten die digitalen Bücher im Vergleich zu "normalen" Büchern. Was ist ein E-Book?Einfach gesagt, steht E-Book für "elektronisches Buch" und ist somit die digitale Version eines Buches. Mit speziellen Endgeräten kann man diese digitalen Bücher lesen. Diese Endgeräte nennt man E-Book-Reader aber auch auf einem Smartphone oder einfach am PC kann man die...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Die Bücherwürmer aus dem Bezirk St. Pölten haben fleißig Lesestoff vertilgt. | Foto: Symbolfoto/Werilly

Bibliotheken in St. Pölten
378.220 Entlehnungen im Jahr 2020 verzeichnet

Die Zahlen zeigen: Die 250 Bibliotheken landesweit waren ein Anker in der Krise. BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). Sie waren mehr als drei Monate gesperrt oder nur eingeschränkt verfügbar, dennoch konnten sie das Niveau aus 2019 annähernd halten. Die Rede ist von den 250 Bibliotheken und Büchereien in ganz Niederösterreich. „Die Jahresbilanz für 2020 kann sich sehen lassen! Auch im Krisenjahr konnten die Bibliotheken beweisen, dass sie nicht nur ‚nice-to-have‘, sondern ein ‚must-have‘ für...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
1 11

Bücherboxen in Burgenland ...
FÜR LESERATTEN - Offenes Bücherregal in Schattendorf Bgl. 2021

Bücherzelle in der Fabriksgasse vorm Gemeindeamt LESEN - TAUSCHEN - ENTDECKEN ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede, die ein Buch gelesen hat und es nicht behalten möchte (weil vielleicht das eigene Buchregal schon zu voll ist),...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Robert Rieger
Kulturstadtrat Johann Tusch mit Anny Franzelin (Stadtmarketing Hall), Elias Schneitter, Heinz D. Heisl, Magdalena Kauz, Valerie Besl, Max Hafele und Boris Schön. | Foto: Kendlbacher
4

Haller Literaturfestival via Livestream
Großartige Autoren beim diesjährigen „Sprachsalz-Festival" in Hall

Die beliebten Haller Literaturtage „Sprachsalz“, findet zum zweiten Mal in Folge digital statt. Literaturbegeisterte dürfen sich in diesem Jahr auf viele große AutorInnen der internationalen und nationalen Literatur freuen. HALL. "Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste", hat Heinrich Heine einmal gesagt. Die beliebten Haller Literaturtage „Sprachsalz" rücken immer näher. In diesem Jahr findet das Festival vom 10. bis 12. September wieder rein digital...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Großglobnitz wurde es die „kleinste“ Bücherei der Gemeinde vorgestellt: Ortsvorsteher Franz Kasper, Initiatorin Sabine Schulner, Bürgermeister Franz Mold, StadtratJosef Grünstäudl und Gemeinderat Johann Semper (v. l.) | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Idee
Aus Telefonzelle wird „Bücherzelle“

Nach einer Idee von Sabine Schulner wurde in Großglobnitz ein offenes Bücherregal installiert. Eine ausgediente Telefonzelle wurde dazu verwendet, um Leseinteressierten jederzeit den Zugriff auf Lesestoff zu ermöglichen. GROSSGLOBNITZ. Die Telefonzelle wurde im Einvernehmen mit A1 Telekom auf Initiative von Stadtrat Johannes Prinz und Gerhard Kreutzer von Zwettl nach Großglobnitz zum neuen Standort transportiert und von Ortsvorsteher Franz Kasper in etlichen Arbeitsstunden adaptiert und für die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
2

Herbstzeit ist Lesezeit!
VITA MOBILE Bücherflohmarkt

Herbstzeit ist Lesezeit – hier wartet Ihr neues Lesefutter! Er ist wieder da, der beliebte VITA MOBILE Bücherflohmarkt! Stöbern Sie in bestens vorsortierten Bücherkisten. Romane, Sachbücher, Krimis, Kinderbücher, alles ist da! Buchspenden werden ab sofort gerne entgegengenommen: Bitte abgeben im Büro von Vita Mobile, Gottfried Koller Straße 2, 4400 Fr, 8. Oktober, 13-18 Uhr Sa, 9. Oktober, 9-13 Uhr Je nach Corona-Lage im Festsaal des Alten- und Pflegeheimes Tabor oder auf dem überdachtem...

  • Steyr & Steyr Land
  • VITA MOBILE

Großer Flohmarkt in Waizenkirchen

Die Pfarre und Bibliothek Waizenkirchen veranstalten heuer wieder einen großen Flohmarkt im Pfarrsaal Waizenkirchen. Am Samstag, 18. Sept. von 8 - 16 Uhr und am Sonntag, 19. Sept. von 8 -12 Uhr kannst du in einem riesigen Angebot an Gegenständen aller Art stöbern. Antiquitäten, Bücher, elektrischen Geräte, Geschirr, Kleidung, Möbel und vieles mehr findest du bei uns. Nimm dir Zeit und besuche uns.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Wenny
Claudia Held führt die Buchhandlung "Krimi-Helden". Ihr heimischer Buchtipp ist "Mostkost - Ein Fall für den Onkel Franz" von Klaus Ranzenberger.  | Foto: Lisa Gold
Video

Heimischer Buchtipp
Salzburgs "Krimi-Helden" empfehlen "Mostkost"

VIDEO:  Buchhändlerin Claudia Held von den "Krimi-Helden" empfiehlt einen Krimi aus Österreich, bei dem auch der Humor nicht zu kurz kommt. SALZBURG. Erst im Juni erfüllte sich Claudia Held mit ihrer eigenen Buchhandlung "Krimi-Helden", die auf Krimis aus aller Herren Länder spezialisiert ist, sich einen lang gehegten Traum erfüllt. "Die Leidenschaft für Krimis hat mich mit 14 Jahren bei einer Reise nach England gepackt. Dort habe ich von Agatha Christie ‚16 Uhr 50 ab Paddington’ gelesen und es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Noah Zeller aus Mank kommt heuer in die 2. Klasse und freut sich auf den Schulanfang. Seine Mutter Martina erhält dafür einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro, überreicht vom Geschäftsführer des Papier- und Spielwarenhandels, Andreas Hofbauer. Elisabeth Fahrngruber, Inhaberin des Papierfachgeschäfts „eliis“ in Mank, freut sich mit der Gewinnerin.
 | Foto: Martina Groß
2

Schulstart in NÖ
100 Papier-Fachgeschäfte bereiten sich auf Ansturm vor

In den rund 100 NÖ Papier-Fachgeschäften laufen die Vorbereitungen für das neue Schuljahr auf Hochtouren. Neben hochwertigen Produkten und Top-Beratung winken beim Einkauf im NÖ Papierfachhandel erstmals auch tolle Gewinne. Die ersten Glücklichen konnten ihre Gutscheine im Wert von je 50 Euro bereits in Empfang nehmen. NÖ. Am Montag, 6. September, wird es für Niederösterreichs Schüler und Schülerinnen wieder ernst. „Viele Schüler und Eltern haben bereits Listen mit Schulsachen erhalten, die für...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Josef und Leonie Dettenholzer zeigen, wie man eine Schultasche mit Hilfe von Klett-Patches verschönert und unverwechselbar macht. | Foto: Haindl
5

Schulbeginn
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein beim Schuleinkauf

Immer mehr Schulen unterstützen den regionalen Fachhandel. Eine willkommene Entwicklung. BEZIRK. Gerade noch zwei Wochen bis Schulbeginn! Spätestens jetzt heißt es Schulranzen, Hefte, Stifte und Einbände besorgen. Aber auch wenn man spät dran ist, lohnt sich der Kauf beim regionalen Fachhandel. Der offeriert, was Handelsketten nicht bieten können: Umfangreiche Beratung und Service. Der regionale Fachhändler wird immer häufiger zum regelrechten "Einkaufspartner". Vor allem dann, wenn er von...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der Samstag steht im Zeichen des Buches. Heute stellen wir euch im Bezirksblätter online TV das Buch von Mareike Fallwickl vor. | Foto: sm
Video

Heimischer Buch-Tipp
Dunkelgrün fast schwarz von Mareike Fallwickl

Am Samstag dreht sich alles rund um Bücher. Den heutigen Buch-Tipp stellt dir Stadtblatt-Redakteurin Sabrina Moriggl vor.  SALZBURG. Autorin Mareike Fallwickl erzählt in ihren Debütroman von einer toxischen Freundschaft. Raffael und Moritz lernen sich als Kinder kennen. Einzig Moritz Mutter erkennt, dass Raffael mit seiner manipulativen Art viele hinters Licht führt. Die innige Jungenfreundschaft verändert sich, als beide Johanna kennenlernen. Die dritte im Bunde. Eine Dreiecksbeziehung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Begeisterte mit ihrem Garten-Krimi "Zuagroast": Krimi-Autorin Martina Parker mit Martina Buchner-Szerencsics und Rudolf Buchner.
6

"Zuagroast" in Fürstenfeld
Bestseller-Autorin Martina Parker "mordete" in Fürstenfeld

Martina Parker, der Shootingstar am österreichischen "Krimi-Himmel", gastierte vor kurzem mit ihrem Bestseller "Zuagroast" zur Gartenlesung im blühenden Hinterhof der Buchhandlung Buchner in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Wo lässt sich der aktuelle Gartenkrimi-Debütroman von Martina Parker besser präsentieren als in einem Garten voll herrlicher David Austen Rosen unweit der südburgenlädnischen Grenze. Das dachten sich auch Martina Buchner-Szerencsics und ihr Bruder Rudolf Buchner von der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
8

Speeddating mit Büchern
Ferienprogramm im Bildungszentrum Munderfing

„Speeddating mit einem Buch und Bücherbingo“, dieses Ferienprogramm weckte die Neugier von lesehungrigen Mädchen und Buben. Die Kinder lernen beim „Speeddating“ Bücher von einer neuen Seite kennen. Nach einer kurzen Pause ging es gestärkt weiter mit einem rasanten Bücherbingo. Die „blauen Bananen“, die „lustigen Gurken“ und die „Abenteurer“ siegten punktegleich knapp vor der Gruppe „SAG“ (September-August-Girls). Es war ein kurzweiliger Vormittag, bei dem den Kinder ein anderer Zugang zu...

  • Braunau
  • Bildungszentrum Munderfing
Der Bestsellerautor Bernhard Aichner arbeitet seit kurzem in seinem Atelierhaus in Neumarkt an der Raab. | Foto: fotowerk.at

Über das Künstlerdorf Neumarkt/Raab
Bestsellerautor Bernhard Aichner im Interview

Bestseller-Autor Bernhard Aichner über sein neuestes Buch, seine Inspirationen und die Faszination des Künstlerdorfs Neumarkt an der Raab.  BEZIRKSBLÄTTER: Ende Juli ist Ihr neuester Bronski-Krimi „Gegenlicht“ erschienen. Um was geht es? BERNHARD AICHNER: Mein neuer Serienheld, der Pressefotograf David Bronski ermittelt in Berlin und Sierra Leone. Er und ich, wir garantieren schlaflose Nächte. (Lacht.) Was begeistert Sie am Schreiben?  Schreiben ist lebensnotwendig für mich. Wenn ich es nicht...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Der Gemeindevorstand von Söchau, um Bürgermeister Josef Kapper (2.v.l.) bei der Präsentation der neuen Bücherbox. | Foto: Gemeinde Söchau
2

Direkt neben dem Gemeindeamt
Söchau eröffnete eine eigene Bücherbox

Seit kurzem bereichert eine neue Bücherbox den Söchauer Ortskern. SÖCHAU. Bücherwürmer haben es in Söchau jetzt richtig gut. Seit Ende Juli bereichert eine neue Bücherbox neben dem Gemeindeamt den Ortskern. In der ehemaligen Telefonzelle findet man Bücher jeglicher Art, von Kinder- über Sachbücher bis zu Romanen und Krimis. Unter dem Motto "Lesen, leihen, bringen", können die Bücher ausgeliehen, aber auch behalten werden. "Auch ist es möglich eigene ausgelesene Bücher vorbei zu bringen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hier kann man unkompliziert und gratis Bücher ausleihen. | Foto: Martin Wurglits

Gratis-Lektüre
Telefonzelle wurde zur Stegersbacher "Bücherzelle"

Eine ausrangierte Telefonzelle hat auf dem Stegersbacher Hauptplatz eine neue Bestimmung gefunden. Als "Bücherzelle" bietet sie Lesefreunden ständig neue Lektüre. Die zur Verfügung stehenden Bücher können kostenlos ausgeliehen werden. Möchte man ein Buch dauerhaft behalten, ist man eingeladen, dafür ein anderes Buch in der Zelle zu deponieren.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Übergabe der Bücher durch Alois Baumgartinger an Waldcampus-Koordinatorin Hermine Hackl. | Foto: Waldcampus Österreich

Traunkirchen
Forstbücher-Schenkung für den Waldcampus

Am Waldcampus Österreich in Traunkirchen befindet sich auch eine umfangreiche Fachbibliothek zu Themen des Waldes. TRAUNKIRCHEN. Der Bestand am Waldcampus Österreich wurde nun durch eine Schenkung erweitert, die von Alois Baumgartinger an die Leiterin der Forstlichen Ausbildungsstätte am Waldcampus, Hermine Hackl, übergeben. Die Bücher stammen aus dem Nachlass von Heinrich Schäffler, der viele Jahre im Forstdienst des Landes OÖ tätig war und nun 82-jährig verstorben ist. Baumgartinger und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hoher Norden, Capri oder doch lieber das Innviertel: Claudia Held gibt ihren Lesern Tipps für eine spannende Urlaubslektüre.  | Foto: Lisa Gold
8

Bücher-Tipps
Die Spurensuche führt von Capri bis in den hohen Norden

Mit im Reisegepäck: Claudia Held von der Buchhandlung "Krimi-Helden" hat Tipps für eine spannende Urlaubslektüre. SALZBURG. Egal, ob die kriminalistische Spürnase in die Provence, nach Capri oder in den hohen Norden führt – eine spannende Lektüre ist für viele fester Bestandteil im Urlaubsgepäck. Auch für Claudia Held, die die Buchhandlung "Krimi-Helden" führt und sich als absoluten Krimi-Fan bezeichnet, dürfen die ein oder andere Kommissarin oder Ermittler, die sich quer durch Europa auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 22. Juni 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Krieglach
  • Krieglach

Großer Bücherflohmarkt

Ort: vor der Gemeindebücherei Veranstalter: Gemeindebücherei der Marktgemeinde Krieglach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.