Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

In Pöls wird offensiv über die aktuelle Situation informiert. | Foto: KK

Pöls-Oberkurzheim
Alle weiteren Coronatests sind negativ

Nach Coronafall im Mitarbeiterstab gibt es vorerst keine weiteren positiven Tests. PÖLS-OBERKURZHEIM. Große Erleichterung herrscht derzeit in der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim. Im Mitarbeiterstab der Gemeinde gab es Ende vergangener Woche einen positiven Coronafall. Die Gemeinde hat daraufhin sofort alle üblichen Maßnahmen eingeleitet und für Sonntag einen Clustertest für weitere 13 Mitarbeiter organisiert. Sicherheitsvorkehrungen Mittlerweile sind die Ergebnisse eingetroffen: Laut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Pöls geht man offensiv mit der Situation um. | Foto: KK

Pöls-Oberkurzheim
Warten auf Testergebnisse nach Coronafall

Nach Covid19-Fall im Mitarbeiterstab setzt Gemeinde auf Clustertests und offensive Informationspolitik. PÖLS-OBERKURZHEIM. Eine offene Informationspolitik betreibt Bürgermeister Gernot Esser in Pöls-Oberkurzheim. Er hat sich am Wochenende in einem Video an die Bürger gewandt (siehe unten). Der Grund: Im Mitarbeiterstab der Gemeinde ist ein Covid19-Fall aufgetreten. Gleich nachdem das bekannt wurde, ist der Parteienverkehr am Gemeindeamt eingestellt worden, um eine eventuelle Infektionskette...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Harald Bergmann (Mitte) und Co. bei der Eröffnung. | Foto: KK

Knittelfeld
Die Stadtoase ist eröffnet

Besucher können am Hauptplatz relaxen - am Wochenende gibt es Silent Cinema. KNITTELFELD. Gemütliche Liegestühle und lässige Musik - so lässt es sich leben. Die „Stadtoase Knittelfeld“ hat mit Anfang August ihre Tore am neuen Hauptplatz geöffnet. Checkout-Chef Markus Huber serviert dazu kühle Drinks und eine Fotobox garantiert mit ihrer Ausstattung lustige Schnappschüsse der Besucher. Diese können dabei auch noch etwas gewinnen, nämlich 100 Euro in Form von Geschenkmünzen der Stadt. Silent...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Angelobt: Hannes Dolleschall, Elke Florian, Bezirkshauptfrau Ulrike Buchacher und Norbert Steinwidder. | Foto: Oblak
1

Judenburg
Die Stadt hat einen "Volksbürgermeister"

Hannes Dolleschall verzichtet auf sein Mandat. Gemeinderat setzt auf Zusammenarbeit. JUDENBURG. „Ich lege mein Gemeinderatsmandat zurück und agiere als Volksbürgermeister“. Mit diesem Satz ließ Hannes Dolleschall (SPÖ) bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung in Judenburg aufhorchen. Diese fand nicht wie geplant am Hauptplatz statt, sondern in der Lindfeldhalle. Angesichts eines Unwetters über dem Murtal eine gute Entscheidung. Einstimmigkeit Sowohl Dolleschall als auch seine beiden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Harald Bergmann mit Bezirkshauptfrau Ulrike Buchacher, Martina Stummer und Rene Jäger. | Foto: KK

Knittelfeld
Zwei neue Vizebürgermeister angelobt

Bürgermeister Harald Bergmann hat ein neues Team an seiner Seite. KNITTELFELD. Am Montag wurde der neue Gemeinderat in der Eisenbahnerstadt angelobt. Bürgermeister Harald Bergmann und die SPÖ konnten sich bei der Wahl über satte Zugewinne freuen. Die SPÖ hat nun 20 Mandate, fünf gingen an die ÖVP, vier an die KPÖ und nur noch zwei an die FPÖ.  Neuer Stadtrat Entsprechende Änderungen gab es nun auch im Stadtrat: Die SPÖ hat ab sofort fünf Sitze, ÖVP und KPÖ jeweils einen. Bergmann hat nun gleich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Obdach ist derzeit coronafrei. | Foto: MZ
1

Murtal
Neue Coronafälle und falsche Gerüchte

Im Bezirk Murtal gibt es neue Fälle, Obdach ist dagegen coronafrei. MURTAL. Seit vergangenen Freitag gibt es im Bezirk Murtal sechs neue Coronafälle. Laut Bezirkshauptmannschaft sind großteils Personen aus dem Kreis der derzeit bestehenden beiden Mini-Cluster in der Region betroffen. Insgesamt hat sich damit die Zahl der Neuinfizierten im Murtal auf 25 erhöht. Nicht verändert hat sich die Zahl im Bezirk Murau - dort gibt es seit rund eineinhalb Wochen zwei aktiv Erkrankte (Stand: Dienstag, 28....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der ATB Spielberg wurde Insolvenz angemeldet. | Foto: Pfister
1

ATB Spielberg
Nach Schock jetzt auch Insolvenz

ATB Spielberg hat offiziell Insolvenz angemeldet. 360 Mitarbeiter wurden im Frühwarnsystem des AMS gemeldet. SPIELBERG. Der Schock war groß, als am vergangenen Freitag bekannt wurde, dass die Produktion beim Elektromotorenhersteller ATB Spielberg eingestellt wird. 360 der rund 400 Mitarbeiter müssen demnach das Traditionsunternehmen verlassen. Die chinesische Wolong-Gruppe, seit 2011 Eigentümer des Standorts, will etwa 50 Mitarbeiter in den Bereichen Vertrieb, Logistik, Forschung & Entwicklung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
49

Gemeinderatangelobung in St. Peter ob Judenburg

m Turnsaal der Volksschule St. Peter ob Judenburg wurde am 22. Juli im Beisein von LAbg. Bruno Aschenbrenner, den Gemeindebediensteten und mehreren Zusehern der neue Gemeinderat vorgestellt. Der Gemeinderat wählte dann Franz Sattler (ÖVP) zum Bürgermeister, Ing. Kathrin Grillitsch zur Vizebürgermeisterin (ÖVP) und Karl Seidl zum Gemeindekassier (SPÖ).

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Am Maxlaunmarkt kann heuer nicht gefeiert werden. | Foto: Symbolbild: Pfister
2

Niederwölz
Maxlaunmarkt kann heuer nicht stattfinden

Die Absage des beliebten Volksfestes ist offiziell. Der Schaden kann noch nicht beziffert werden. NIEDERWÖLZ. Erst die Pest (1714 und 1715), dann der Zweite Weltkrieg (1944 und 1945) und jetzt Corona. Erst zweimal in seiner langen Geschichte musste der traditionelle Maxlaunmarkt eine Pause einlegen. Jetzt ist es wieder soweit. „Nach vielen Wochen des Hoffens“, hat Bürgermeister Albert Brunner jetzt bekannt gegeben, dass der Maxlaunmarkt heuer nicht stattfinden kann. Hoher Schaden Damit fällt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die neue Strecke wurde offiziell eröffnet. | Foto: KK
1 2

Knittelfeld
Viele Helfer für neue Bike-Strecke

Neuer Singletrail am Steinplan ist eröffnet, die Versicherungsfrage geklärt. KNITTELFELD. Es war im wahrsten Sinne des Wortes ein Gemeinschaftsprojekt: Der neue „Brandlwaldsteig“ ist fertig und bereits offiziell eröffnet. Die Stadtgemeinde Knittelfeld hat damit auf gemeindeeigenem Grund eine neue Möglichkeit für Mountainbiker geschaffen. Rund 120 radbegeisterte Sportler haben im Vorfeld mitgeholfen, die neue Strecke zu errichten. Routine „Um den Trail so geschmeidig wie möglich zu gestalten,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lydia Künstner-Stöckl braucht Unterstützung. | Foto: Galler

Murau/Murtal
In diesen Gemeinden bleibt es spannend

Fünf Gemeinden in der Region haben nach der Wahl ihren neuen Bürgermeister noch nicht endgültig gefunden. MURAU/MURTAL. Wer mit einer absoluten Mehrheit ausgestattet wurde, muss nicht viel verhandeln. Lediglich in fünf Gemeinden der Region ist das nicht der Fall. Dort wird es spätestens bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Klarheit über den künftigen Bürgermeister geben. Hauchdünn In Teufenbach-Katsch hat die SPÖ mit Bürgermeisterin Lydia Künstner-Stöckl eine gute...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die ÖVP Murtal bedankt sich bei den Wählern. | Foto: KK
4

Gemeinderatswahl 2020 im Murtal
SPÖ hält ihre Mehrheiten in den roten Hochburgen

SPÖ feiert deutliche Siege in Knittelfeld, Zeltweg, Spielberg und Pöls-Oberkurzheim - die ÖVP punktet in kleineren Gemeinden. MURTAL. Die größte Auswahl hatten die Wähler in Zeltweg - dort standen acht Listen am Wahlzettel. Neo-Bürgermeister Günter Reichhold hat mit einem Plus von 20 Prozentpunkten alle in den Schatten gestellt. "Es ist ein Wahnsinn - ich freue mich irrsinnig", sagt Reichhold, der sich in Anlehnung an seine Fußballer-Vergangenheit als Kapitän eines erstklassigen Teams sieht....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Alle Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020 aus dem Bezirk Murau | Foto: Harry Schiffer/URM
3

Gemeinderatswahl 2020 in Murau
Türkiser Bezirk mit roten Farbtupfern

Die ÖVP dominiert in St. Peter am Kammersberg, in Neumarkt bleibt es spannend. Die Bezirkshauptstadt ist durch und durch türkis. MURAU. Mit Spannung erwartet wurde im Bezirk Murau vor allem das Ergebnis aus Neumarkt: Der Begriff "Absturz" ist dort für die FPÖ noch milde ausgedrückt. Von der stimmenstärksten Partei 2015 sind nur noch 13,7 Prozent übrig geblieben. Auf fast 47 Prozent zugelegt hat die ÖVP mit Bürgermeister Josef Maier. Gewinne gab es außerdem für SPÖ und Grüne. Die Liste "Zukunft...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Augenarzt Rupert Judmaier (2. v. l.) und sein Team bekommen Unterstützung. | Foto: KK
1

Knittelfeld
Verstärkung für einen gefragten Arzt

Augenarzt Rupert Judmaier bekommt Unterstützung und kann dadurch Öffnungszeiten erweitern und neue Patienten aufnehmen. KNITTELFELD. Längere Wartezeiten und eine überfüllte Praxis waren bei Augenarzt Rupert Judmaier in Knittelfeld zuletzt keine Seltenheit. Aus diesem Grund führte die Stadtgemeinde Gespräche mit dem gefragten Mediziner. Dieser teilte mit, dass er die zunehmende Patientenanzahl alleine nicht mehr bewältigen könne und seine Kapazitäten voll ausgeschöpft seien. Lösung In seine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Sommerprogramm spielt sich am neuen Knittelfelder Hauptplatz ab. | Foto: Verderber

Knittelfeld
Music Nights kommen in geballter Form

Stadt und Tourismus haben trotz Corona ein umfassendes Sommerprogramm erstellt. KNITTELFELD. Der neue Hauptplatz steht im Zentrum des Sommerprogramms, das Knittelfeld trotz der Krise jetzt aus dem Hut gezaubert hat. "Der Hauptplatz ist immer voll - es ist ein Erfolgsprojekt", schickte Bürgermeister Harald Bergmann vorweg. Man könne die aktuelle Aufbruchstimmung bemerken. Sounds of Sommer Deshalb startet die Eisenbahnerstadt im Juli mit Veranstaltungen durch. Los geht es am 10. Juli mit "Sounds...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Post-Servicestelle in Spielberg wurde im April geschlossen. | Foto: Verderber

Spielberg
Ärger über den Rückzug der Post

Nach Aus des Postpartners in Spielberg will die Gemeinde um den Standort kämpfen. SPIELBERG. „Wir wurden vor vollendete Tatsachen gestellt“, ärgert sich Bürgermeister Manfred Lenger. Der Grund: Im April hat der bis dahin bestehende Postpartner in Spielberg seine Tätigkeit eingestellt. „Leider wurde die Stadtgemeinde im Vorfeld weder von der Post AG noch vom Betreiber der Servicestelle darüber informiert“, kritisiert Lenger. Damit sei ihm die Möglichkeit genommen worden, eine direkte Fortführung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So soll der Sonnenhof nach der Erweiterung aussehen. | Foto: KK

Murtal
Der Sonnenhof wird erweitert

Das Pflegeheim in Unzmarkt-Frauenburg investiert in die Zukunft. UNZMARKT-FRAUENBURG. Beim Pflegeheim Sonnenhof in Unzmarkt hat es bereits in der Vergangenheit immer wieder Investitionen gegeben. Jetzt streben die Betreiber erneut Verbesserungen an. Eine Erweiterung des Seniorenheimes um 22 Betten bis Mitte des kommenden Jahres soll für zusätzliche Modernität und höchste Qualität stehen. Mehr Platz Dazu ist es vorgesehen, 20 Einzelzimmer zur Verfügung zu stellen, um noch mehr auf die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Andreas Schlacher (2. v. r.) mit Bgm. Peter Bacher, Vize Christian Reiter und Miriam Leitner. | Foto: Verderber
1

Obdach
Neue Ordination im alten Kindergarten

Ehemaliger Kindergarten in Obdach wird teilweise für neue Arztpraxis genutzt. OBDACH. Allzu sehr umgewöhnen müssen sich die Patienten von Allgemeinmediziner Andreas Schlacher in Obdach nicht. Der Hausarzt bekommt zwar heuer eine neue Ordination - diese befindet sich aber nur rund 50 Meter Luftlinie von der bisherigen entfernt. Für die Verlegung wird der alte Kindergarten genutzt. Dieser wurde heuer im Frühjahr vom Neubau beim Schulzentrum abgelöst. Versorgung „Wir sind sehr froh, dass Dr....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Projekt Wielandbach soll 2021 fertig werden. | Foto: KK
1 1

Weisskirchen
Gemeinde will wichtige Projekte durchziehen

Schulsanierung, Rüsthaus und Hochwasserschutz stehen in Weißkirchen auf der Agenda. WEISSKIRCHEN. Ein positives Ergebnis im Rechnungsabschluss 2019 ist die Basis für weitere Vorhaben in der Marktgemeinde Weißkirchen. „Die finanzielle Situation ist gut und somit ist es möglich, notwendige und wichtige Investitionen umzusetzen und teilweise vorzuziehen“, sagt Bürgermeister Ewald Peer. Sanierung startet Ein wichtiges Projekt ist der Um- und Ausbau der Volksschule Weißkirchen, der bereits am 1....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Sportdorf Hohentauern kämpft seit Jahren für ein Lkw-Fahrverbot. | Foto: Verderber
2

Hohentauern
Neue Hoffnung auf baldiges Fahrverbot

"Gute Gespräche" zwischen Land und Gemeinde über ganzjähriges Lkw-Fahrverbot über den Triebener Tauern. HOHENTAUERN. Von einem „sehr offenen Gespräch“ berichtet Bürgermeister Heinz Wilding (SPÖ) aus Hohentauern. Der Inhalt war ein leidiges Thema: Im Büro von Verkehrslandesrat Anton Lang ging es vergangene Woche einmal mehr um das von vielen Seiten geforderte ganzjährige Lkw-Fahrverbot über den Triebener Tauern, das im Herbst des vergangenen Jahres vom Land in Aussicht gestellt wurde. Langwierig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Harald Bergmann mit Mario Krenn und Jörg Opitz. | Foto: KK
1 1

Knittelfeld
Stadt schnürt ein Hilfspaket

Knittelfeld hat ein Maßnahmenpaket für die städtischen Unternehmen präsentiert. KNITTELFELD. „Jeder hier ausgegebene Euro stärkt unsere lokale Wirtschaft, sichert Arbeitsplätze und verhindert leere Auslagen in unserer Stadt“, sagt Bürgermeister Harald Bergmann. Und genau deshalb hat die Stadtgemeinde Knittelfeld in Kooperation mit dem Tourismusverband und dem Verein „Einkaufsstadt Knittelfeld“ ein Maßnahmenpaket für die Wirtschaft geschnürt, das in den kommenden Wochen und Monaten umgesetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Peter Bacher: "Ist Datenschutz wichtiger als die Gesundheit der Menschen?" | Foto: Verderber
1 2

Murtal
Bürgermeister kritisiert Datenschutz und lobt die Bürger

"Ist Datenschutz wichtiger als die Gesundheit der Menschen?", fragt Obdachs Ortschef Peter Bacher. OBDACH. Die Marktgemeinde Obdach zählt aktuell acht bestätigte Corona-Patienten und damit rund ein Viertel des gesamten Bezirkes Murtal (Stand: 2. April, 10 Uhr). Bürgermeister Peter Bacher betreibt diesbezüglich eine ungewohnt offensive Informationspolitik und hat sich jetzt nochmals mittels Video erklärt: "Es geht darum, die Bevölkerung bestmöglich zu schützen und die richtigen Entscheidungen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Alle Fraktionen haben der Maßnahme in Spielberg zugestimmt. | Foto: KK
1

Spielberg
Stadt schnürt ein Hilfspaket

Soforthilfefonds mit 50.000 Euro für in Not geratene Bürger wird eingerichtet. SPIELBERG. Die Stadtgemeinde Spielberg habe in den letzten Jahren gut gewirtschaftet, das würde auch der Rechnungsabschluss 2019 unterstreichen. Deshalb hat die Gemeinde gemeinsam mit allen Fraktionsvorsitzenden und dem Stadtrat einstimmig ein Hilfspaket geschnürt. Der Soforthilfefonds wurde mit 50.000 Euro gefüllt. Anträge können Spielberger ab 1. April bei der Stadtgemeinde einbringen. Auskunft zur Aktion und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die BH Murtal muss auch den Datenschutz berücksichtigen. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Bürgermeister wollen informiert werden

Aufgrund des Datenschutzes haben Gemeinden oft keine Auskunft über Coronafälle bekommen - das soll sich jetzt ändern. MURTAL. Auch für die regionalen Bürgermeister ist die aktuelle Krise eine herausfordernde Situation. Alle Gemeinden in den Bezirken Murau und Murtal haben mittlerweile Maßnahmen getroffen. Unterdessen fordern viele Ortschefs auch Informationen ein. „Wenn man zum Beispiel nicht weiß, dass es im eigenen Ort einen Corona-Fall gibt, kann man auch nicht entsprechend handeln“, sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.