Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

1:29

Kindergarten Unzmarkt
"Bei uns ist die Betreuung jetzt ideal"

Der Kindergarten in Unzmarkt wurde für rund 300.000 Euro saniert und bietet jetzt moderne Voraussetzungen. Die Herausforderungen der Elementarpädagogik sind trotzdem bestens bekannt. UNZMARKT-FRAUENBURG. Einige Kinder tollen im Bewegungsraum herum, andere sind gerade mit Knetmasse beschäftigt. Im neuen Therapieraum wird geschaukelt, draußen im Hof ist ein Bobbycar-Rennen im Gange. Geschäftiges Treiben also im Kindergarten Unzmarkt, der erst kürzlich runderneuert wurde. Von den allgemeinen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der Ideenwerkstatt in der Festhalle Stallhof durfte man Willi Gabalier begrüßen.  | Foto: Katrin Löschnig
1 Video 23

Ideenwerkstatt in Stainz
Bürgerbeteiligungsprozess "Gemeinsam Stainz gestalten"

In Stainz kamen die Bürgerinnen und Bürger zum Zug: Bei der Ideenwerkstatt zum Bürgerbeteiligungsprozess in der Festhalle Stallhof drehte sich alles um das Thema "Gemeinsam Stainz gestalten". Neben spannenden Impulsreferaten von Architekten, sprach auch Willi Gabalier über seinen persönlichen Bezug zur Baukultur. STAINZ. Mitreden und Mitmachen war in Stainz gefragt - Gesucht wurden Ideen zur Entwicklung eines räumlichen Leitbildes aus der Bevölkerung. In einer Koordinationssitzung haben...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Den Vertretern der Marktgemeinde Eibiswald um LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller (2.v.r.) wurde der nagelneue Zuschnittraum mit der liegenden Säge als Herzstück bei hagebau Wallner in Eibiswald vorgestellt. | Foto: Susanne Veronik
3

Baumarkt
High-Tech Säge für Zuschnitt nach Maß

Hagebau Wallner hat am Standort Eibiswald in eine neue Holzzuschnitt-Säge investiert und im Zuge dessen auch den Holzzuschnittraum um 65 m2 vergrößert. Insgesamt sind 250.000 Euro für diese Neuerung investiert worden. EIBISWALD. Seit 50 Jahren arbeitet man in der Alois Wallner GmbH stets am Puls der Zeit. Diesem Tenor entsprechend ist vor wenigen Wochen eine nagelneue Zuschnitt-Säge für Holzplatten bei hagbeau Wallner am Standort Eibiswald in Betrieb gegangen. "Wir hatten bisher eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mike Whitehead mit Bürgermeister Gottfried Reif am Mursteg. | Foto: Blinzer
3

Zeman Bauelemente
Die Brücke nach Amerika

Vertreter der US-Besitzer von Zeman Bauelemente kamen zum Einstandsbesuch nach Scheifling und hatten einen Scheck im Gepäck. SCHEIFLING. Das traditionsreiche Unternehmen Zeman Bauelemente mit Sitz in Scheifling wurde im Vorjahr vor allem aufgrund seiner Technologieführerschaft in verschiedenen Bereichen vom US-Konzern Lincoln Electric übernommen. Standortgarantie und eine 100-prozentige Mitarbeiterübernahme inklusive. Erster Besuch Kürzlich erfolgte der lange erwartete Einstandsbesuch von...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Durch die Baustelle ist die Engstelle in Weißkirchen noch enger geworden. | Foto: KK
Aktion 2

Gaberlstraße
Baustelle im Ort hat Verkehrssituation verschärft

Bürger:innen berichten von "täglichen Staus und brenzligen Situationen" in Weißkirchen. Parteien fordern erneut ein generelles Lkw-Fahrverbot auf der Gaberlstraße. WEISSKIRCHEN. "Die Situation ist unerträglich geworden". Mit diesen Worten kämpfen Anrainer, Gemeinden und der Tourismusverband erneut um ein generelles Lkw-Fahrverbot über den Triebener Tauern. Das hat jetzt auch unsere Leser in Weißkirchen hellhörig gemacht - denn auch dort ist die Verkehrssituation auf der Gaberlstraße nach wie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Vorzeigeprojekt: Das ehemalige City-Kaufhaus in Knittelfeld wird saniert. | Foto: Verderber
Aktion 3

Murau/Murtal
Kein Wohnraum mehr für Spekulanten

Das Land Steiermark hat neue Raumordnungsrichtlinien erstellt und gibt den Gemeinden damit neue Werkzeuge. In der Praxis bleiben viele Herausforderungen. MURAU/MURTAL. Das Rathaus in Knittelfeld war ein gut gewählter Ort für die Pressekonferenz zu den Themen Wohnraum, Bodenverbrauch und Ortskerne. Mit Blick auf den Hauptplatz gibt es von dort gleich zwei aktuelle Beispiele: Das ehemalige City-Kaufhaus gilt als Vorzeigeprojekt in Sachen Nachnutzung im Zentrum. Dort entstehen für rund fünf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die Kirche ist ein Merkmal der Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg. Im Vordergrund ist die Musikkapelle beim Holzstraßenlauf. | Foto: Wolfgang Pfister
3

Ortsreportage St. Peter am Kammersberg
Vereine sind das Herzstück

Die Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg präsentiert sich als lebenswerter Ort, in dem das Vereinsleben floriert. Im Zuge einer Ortsreportage hat MeinBezirk.at die Gemeinde genauer unter die Lupe genommen. ST. PETER/KBG. Die Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg mit etwas über 2.000 Einwohner wird seit April 2018 von Bürgermeister Herbert Göglburger geleitet. Mit der GR-Wahl 2020 konnte die ÖVP ihre bis 2.000 bestimmende Kraft zurückgewinnen. 18 Jahre hatte die SPÖ die Mehrheit im...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Anzeige
Der Erlebnisweg "Wildes Lachtal" wurde im Vorjahr eröffnet. | Foto: Horn
2

Lachtal
Ein Paradies im Sommer und im Winter

Das Lachtal hat sich im Tourismus zur gefragten Ganzjahresdestination entwickelt - diese Tendenz wird jetzt noch verstärkt. OBERWÖLZ. Die heuer erst am Ostermontag beendete Skisaison am Lachtal hat wieder Tausende Wintersportfans aus der gesamten Steiermark angelockt. Das Parade-Skigebiet überzeugt immer wieder mit perfekten Pisten und urigem Flair abseits davon. Nicht umsonst ziehen Weltmeisterin Nici Schmidhofer, Volks-Rock´n´Roller Andreas Gabalier oder Porsche-Motorsportchef Fritz Enzinger...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bgm. Friedrich Partl (Mitte) mit Vzbgm. Monika Karbasch, Harald Insupp (r.), Christian Meixner (2. Vzbgm.) und GK Karl A. Wratschko (2.v.l.) | Foto: Gemeinde
3

Führungswechsel in Gamlitz
Friedrich Partl wird neuer Bürgermeister

Nachdem der langjährige Bürgermeister der Gemeinde Gamlitz Karl Wratschko sein Amt zur Verfügung gestellt hat, wurde nun sein Nachfolger ermittelt.  Eine große Überraschung blieb dabei aus. Dabei handelt es sich um den bisherigen Vizebürgermeister Friedrich Partl. Dieser ist selbst seit dem Jahr 2000 im Gemeinderat aktiv und bringt somit einiges an politischer Erfahrung mit. Neue Vizebürgermeisterin wird die bisherige Gemeindekassiererin Monika Karbasch. Ihre bisherige Aufgabe wird Karl...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Hartberg Bürgermeister Marcus Martschitisch mit den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern der Verlosung. | Foto: Patrick Pfeifer
139

Modenschau Hartberg
Muttertagswochenende mit großer Modenschau eröffnet

Das Muttertagswochenende startete am Freitagabend fulminant mit einer großen Modenschau am Hartberger Hauptplatz. Präsentiert wurden die kommenden Modetrends für den Sommer von den Models der MLC Modelschule & Lifestyle Coaching. HARTBERG. Vor den Augen zahlreicher Oststeirerinnen und Oststeirern präsentierten sich die Models jeden Alters auf einer große Bühne, um dem breiten Publikum die fescheste Mode zu zeigen. Passend dazu waren auch die Geschäfte in der Hartberger Innenstadt mit tollen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Treffpunkt ist am Marktplatz in Unzmarkt. | Foto: Verderber
2

Unzmarkt-Frauenburg
Gemeinde startet Beteiligungsprozess

In Unzmarkt sollen am Samstag, 30. April, erste Ideen für die Zukunft der Gemeinde gesammelt werden - viele Themen stehen am Programm. UNZMARKT-FRAUENBURG. Die Gemeinde Unzmarkt-Frauenburg hat durch die neue Unterflurtrasse ein völlig neues Erscheinungsbild bekommen. Davon sollen aber auch die Bürger etwas haben. Deshalb wird am Samstag, dem 30. April, ab 10 Uhr unter dem Motto "Wir olle san Gemeinde" zum Ideenwettbewerb am Marktplatz geladen. Smart Village "Wir wollen nicht immer nur darüber...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Harald Insupp, Vize-Bgm. Friedrich Partl,  Bgm. Karl Wratschko, GK. Monika Karbasch und Karl Alexander Wratschko (v.l.) | Foto: Kai Reinisch
Aktion 6

Karl Wratschko tritt ab
Gamlitz bekommt einen neuen Bürgermeister

Nach 29 Jahren stellt Gamlitzer Bürgermeister Karl Wratschko sein Amt zur Verfügung. Sein designierter Nachfolger wird wohl Vize-Bürgermeister Friedrich Partl.  Karl Wratschko ist seit über 41 Jahren in der Öffentlichkeitsarbeit tätig und seit dem Jahr 1993 Bürgermeister der Gemeinde Gamlitz. "Diese Tätigkeit habe ich stets mit voller Freude, Elan und Begeisterung ausgeführt, denn was einem Spaß macht, macht man gut und das Amt des Bürgermeisters hat mir sehr viel Spaß gemacht", erklärt der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Kommandant Manfred Hofer mit den Bürgermeistern Hannes Dolleschall und Peter Bacher (v. r.). | Foto: Verderber
4

TÜPL Seetaler Alpe
Die Alpe wird noch internationaler

Kommandant Manfred Hofer berichtete beim verspäteten Jahresauftakt über neue Projekte, gute Partnerschaften und internationale Gäste am Truppenübungsplatz. JUDENBURG. Am höchstgelegenen Truppenübungsplatz (TÜPL) Europas wird nicht mit Superlativen gespart. Auf der Seetaler Alpe gibt es das einzige militärische Übungsgebiet mitten in einer Naherholungszone. Die Partnerschaft mit den Gemeinden Judenburg und Obdach wird auch im Verteidigungsministerium als Vorzeigemodell gewürdigt und zugleich ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
12

FF Picheldorf
98. Wehr- und Wahlversammlung

Am Freitag dem 22. April 2022 führte die FF Picheldorf zum 98. mal die Wehrversammlung durch. Sehr erfreulich war, dass der Einladung auch zahlreiche Ehrengäste folgten. Allen voran der der Bürgermeister Peter Koch, die Frau Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger sowie der stellvertretende Bereichsfeuerwehrkommandant Brandrat Christian Jeran, der gleichzeitig als Wahlleiter agierte. Der Kommandant Wolfgang Trobos konnte über stolze 6.400 freiwillig geleistete Stunden und 59 erfolgreich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos
Die Bürgermeisternachfolge ist fixiert: Bgm. Helmut Leitenberger geht, SPÖ-Bürgermeisterkandidat Michael Schumacher kommt, SPÖ-Fraktionsvorsitzender Michael Leitgeb gratuliert. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 16

Bürgermeisterwechsel in Leibnitz
Helmut Leitenberger geht, Michael Schumacher kommt (+Video)

Nach 17 Jahren als Bürgermeister und 32 Jahren im Gemeinderat beendet Helmut Leitenberger mit 30. Juni seine politische Erfolgskarriere im Leibnitzer Rathaus. SPÖ-Bürgermeisterkandidat Michael Schumacher tritt die Nachfolge am 1. Juli an. Die offizielle Wahl im Gemeinderat findet am 7. Juli 2022 statt. LEIBNITZ. Wer die Nachfolge von Langzeitbürgermeister Helmut Leitenberger aus der SPÖ-Fraktion antritt, wurde am 8. April 2022 in einer geheimen Abstimmung der SPÖ (Parteivorstand inklusive der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Werksgelände der ATB Spielberg soll als Produktions- und Lagerstätte genutzt werden. | Foto: Pfister
2

ATB Spielberg
Neuer Eigentümer für das Werksgelände

Oberösterreichisches Logistik-Unternehmen ist neuer Eigentümer und will Lager- und Produktionsstätten forcieren. ATB Spielberg bleibt als Mieter erhalten. SPIELBERG. Ein Sanierungsverfahren, über 300 verlorene Arbeitsplätze und massive Proteste dagegen. Das waren im Sommer 2020 die Begleitumstände der Restrukturierung des Traditionsunternehmens ATB Spielberg. Jetzt scheint auch das letzte Kapitel dieser Geschichte geschrieben zu sein. Verkauf gelungen Wie die Stadtgemeinde Spielberg am Mittwoch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der langjährige Bürgermeister Rudolf Rauch erhielt als Dank und Anerkennung in seiner Heimatgemeinde die Ehrenbürgerschaft verliehen. | Foto: K. Lamisch
1 3

Bürgermeisterwechsel in Ragnitz
Ehrenbürgerschaft für Rudolf Rauch

Nach 22 erfolgreichen Jahren übergab Bürgermeister Rudolf Rauch in Ragnitz das Amt an seinen Nachfolger Manfred Sunko. Wolfgang Klemencic, stellvertretender Bezirkshauptmann, übernahm die feierliche Angelobung des neuen Bürgermeisters. RAGNITZ. 22 Jahre leitete Rudolf Rauch die Geschicke der Gemeinde Ragnitz. Kürzlich kam es zum Wechsel und bei einer würdigen Feier wurde Rudolf Rauch eine besondere Ehre zuteil. Mit einem einstimmigen Beschluss verlieh ihm der Gemeinderat von Ragnitz die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bezirksobmann Hannes Urstöger mit dem neuen Obmann Armin Simml und dem ausgeschiedenen Obmann Hubert Eichtinger (v.l.) | Foto: MV Rettenegg
2

Generalversammlung
Neuer Obmann beim Musikverein Ortsmusik Rettenegg

Im April fand die 30. Generalversammlung des Musikvereines Ortsmusik Rettenegg statt. Neben Neuwahlen des Vereinsvorstandes standen auch zahlreiche Ehrungen verdienter und langjähriger Musiker:innen am Programm. RETTENEGG. Die Ehrungen für die 50 jährige Mitgliedschaft beim Verein war etwas besonderes. Diese Auszeichnung erhielten Johann Pretterhofer, Siegfried Wegerer und Alfred Ziegerhofer.  Dem ausgeschiedenen Obmann Hubert Eichtinger wurde in einem Festakt das silberne Ehrenzeichen der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Maxlaun wird dieses Jahr stattfinden. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Neues aus dem Wölzertal
Neuerliche Absage des Maxlauns ist keine Option

In der Gemeinde Niederwölz wird eifrig gebaut: Kindergrippe, Bauhof und Mietwohnungen. Währenddessen lauft die Planungen für den Maxlaun auf Hochtouren.  NIEDERWÖLZ. Rege Bautätigkeiten gibt es aktuell in der Gemeinde Niederwölz. Die Maxlaun-Gemeinde investiert rund 1,7 Millionen Euro netto in den Bau einer Kinderkrippe. Ca. 90 Prozent der Gewerke wurden an Betriebe aus der Region vergeben. "Die Bauarbeiten liegen trotz Corona und der massiv gestiegenen Baukosten absolut im Zeitplan." Albert...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Der Marktplatz in Obdach wird noch heuer neu gestaltet. | Foto: Mandl
4

Zukunftsprojekte
Bildungscluster und neuer Marktplatz in Obdach geplant

Mit dem Erlös aus dem Verkauf zweier historischer Gebäude will die Gemeinde Obdach auch Zukunftsprojekte vorantreiben. OBDACH. Gleich zwei lange erwartete Abschlüsse wurden kürzlich in Obdach vermeldet. Sowohl die traditionsreiche "Wagner-Villa" als auch die alte Volksschule bei der Ortseinfahrt Nord wurden an private Investoren verkauft. An beiden Projekten wurde jahrelang gearbeitet, jetzt gab es auch im Gemeinderat grünes Licht. "Eine Bereicherung" "Wenn alles so eintritt wie geplant, dann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Schülerinnen und Schüler der MS Thörl stellten eine tolle Aktion auf die Beine. | Foto: MS Thörl
9

Benefizaktion der Mittelschule Thörl
5.000 Euro für ukrainische Familien in der Region

Als die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Mittelschule Thörl hörten, dass die ersten ukrainischen Familien in der Region ankommen, war allen sofort klar: „Wir möchten etwas tun!“. THÖRL. Und was die gesamte Schule da auf die Beine gestellt hat, ist wirklich beachtlich: Mit Hilfe von Verkauf von Kuchen, Hot Dogs, Brötchen sowie Sammlungen von Kleinmünzen wurde schon eine beachtliche Summe gesammelt. Aber das war längst nicht alles - die Lehrer:innen und auch bereits...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der große, schwer bewaffnete Goliath, Bürgermeister Robert Tulnik, ein Unternehmer, mit sechs Experten aus der Energiewirtschaft, traf auf den kleinen, mutigen David der Bürgerinitiative! | Foto: Edith Ertl
2 3

Respektlosigkeit
Photovoltaikoffensive „David gegen Goliath“

Zweiter offener Brief an den Bürgermeister der Gemeinde Fernitz-Mellach Eine Farce Photovoltaikoffensive „David gegen Goliath“ Am 17. März fand im Veranstaltungszentrum/VAZ in Fernitz-Mellach eine Photovoltaikoffensive unter dem Titel „Photovoltaik für alle“ statt. Alle Infos mit allen Experten an einem Abend, um alle Fragen rund um Photovoltaik beantwortet zu bekommen, so die Erwartungshaltung. Gekommen ist es leider ganz anders! Der große, schwer bewaffnete Goliath, Bürgermeister Robert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Der neue Bürgermeister Michael Feldgrill (r.) wurde gewählt. | Foto: Gasser
2

Michael Feldgrill
Gratkorn hat nun offiziell einen neuen Bürgermeister

Seit Ende März ist die kommunale Politkarriere von Helmut Weber (SPÖ) Geschichte: Seit 2015 war er Bürgermeister der Marktgemeinde Gratkorn. Gestern, 7. April, wurde Michael Feldgrill (SPÖ), der inzwischen die Tätigkeiten interimistisch übernommen hatte,  mit 20 von insgesamt 24 Stimmen offiziell zu seinem Nachfolger und damit zum neuen Bürgermeister Gratkorns gewählt. GRATKORN. Um 19 Uhr traf sich der Gratkorner Gemeinderat zu einer außerordentlichen Sitzung. Da Weber mit 31. März als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Für die Flüchtlinge wurde ein Tag am Kreischberg organisiert. | Foto: KK
3

St. Lambrecht
Kleine Gemeinde als große Stütze für Flüchtlinge

In St. Lambrecht sind derzeit fast 80 Menschen aus der Ukraine untergebracht. Private, Unternehmen und Gemeinde sorgen für einen "guten Aufenthalt". MURAU/MURTAL. Die Welle der Hilfsbereitschaft für ukrainische Flüchtlinge in der Region ist nach wie vor nicht abgeebbt - ganz im Gegenteil. In vielen Gemeinden sowie Privatunterkünften der Bezirke Murau und Murtal sind bereits Vertriebene untergebracht, zudem gehen Spendenaktionen und Benefizveranstaltungen weiter. Zwei VeranstaltungenGleich zwei...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mariazell Online
  • 20. Juli 2024 um 10:30
  • Stadtamt
  • Mariazell

Bürgermeistersprechtag in Mariazell

MARIAZELL Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein. Von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell. Termine: 20. April 2024 18. Mai 2024 15. Juni 2024 20. Juli 2024 17. August 2024 21. September 2024 19. Oktober 2024 16. November 2024 21. Dezember 2024

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.