Baby

Beiträge zum Thema Baby

Der Versuch ein Smartphone zu rauben ging schief. | Foto: Pixabay
2

Nur wegen einem Handy
Wiener Mutter mit Baby weggestoßen und beraubt

Eine Frau aus der Donaustadt hat ein Smartphone über eine Online-Plattform zu Verkauf angeboten. Ein möglicher Käufer entpuppte sich als dreister Räuber. WIEN/DONAUSTADT. Diesen Handy-Deal hatte sich die Donaustädter Mutter anders vorgestellt. Auf einer Online-Plattform bot sie ein Smartphone zum Verkauf an. Schnell hatte sich ein Interessent gemeldet. Um den Verkauf unter Dach und Fach zu bringen, kam der mutmaßliche Käufer in die Wohnung der Frau. Nach kurzer Begutachtung des Gerätes, soll...

Gelb-bräunliche Schuppen prägen die Kopfhaut. | Foto: cha-cha/Shutterstock.com

Schuppen nach der Geburt
Gelbe Kruste am Kopf? Kein Grund zur Sorge!

Die meisten Babys tragen im Laufe ihres jungen Lebens diese Form der Schuppen auf ihrem Kopf. Im Gegensatz zum ähnlich aussehenden Milchschorf, ist dieser Typ einer Dermatitis jedoch nicht bedrohlich. ÖSTERREICH. Kopfgneis ist eine Hautveränderung, die vor allem bei Babys in den ersten Lebenswochen vorkommt. Er tritt meistens nach der Geburt auf und verschwindet in der Regel von selbst. Ältere Kinder und Erwachsene können ihn jedoch genauso bekommen. Er gilt als nicht ansteckend. Warum manche...

Es besteht der Verdacht, dass sein elfjähriger Bruder mit dem Tod des kleinen Bubs im Zusammenhang steht. | Foto:  Kaja Sariwating/Unsplash
2 2

Baby stirbt nach Sturz in Wien
Verdächtiger Bruder soll eingewiesen werden

Ein neun Monate junges Kind stürzte am vergangenen Freitag aus einer Wohnung in der Donaustadt. Unter Verdacht steht sein elfjähriger Bruder, der an Autismus leiden soll. WIEN/DONAUSTADT. Am Freitagabend, 9. September, kam es zu einem tödlichen Unfall im 22. Bezirk: Ein neun Monate junges Kind ist aus einer Wohnung aus dem fünften Stock gestürzt und reglos in der Wiese unterhalb des Balkons gefunden worden. Es besteht der Verdacht, dass sein elfjähriger Bruder mit dem Tod des Kleinkinds im...

Der kleine Ilyas kam im Rettungswagen in der Donaustadt zur Welt. | Foto: Johanniter

Johanniter
Ilyas kam im Rettungswagen zur Welt

Der kleine Ilyas hatte es besonders eilig. Er kam bereits im Rettungswagen in der Donaustadt zur Welt.  DONAUSTADT. Was im ersten Augenblick wie ein Routineeinsatz wirkt, entpuppte sich als eine Fahrt mit positiver Wendung. Am 9. Februar um 6.47 Uhr wurde das Einsatzteam der Johanniter zu einer bevorstehenden Geburt gerufen. Während der Fahrt ins Landesklinikum Korneuburg gab es für Mutter Zuhal Cakir eine Überraschung. Um 7.20 Uhr erblickte ihr Sohn Ilyas auf Höhe des Kagranerplatzes im...

Die Eltern können jederzeit bei ihrem Kind sein und mit ihm kuscheln. | Foto: Alek Kawka
3

Baby-Boom in Hietzing
Das St. Josef Krankenhaus wird zur größten Geburtsklinik Österreichs

Im Jahr 2020 wurden im St. Josef Krankenhaus Wien 3.893 Geburten betreut – mehr als in jedem anderen österreichischen Krankenhaus. HIETZING. Das St. Josef Krankenhaus setzt auf persönliche Betreuung sowie eine möglichst natürliche Geburt, verbunden mit dem Sicherheitsnetz der modernen Medizin. Das hat sich herumgesprochen, und so vertrauen immer mehr werdende Mütter dem Ordensspital im 13. Bezirk. "Mit der Gesamtzahl von 3.893 Geburten haben wir einen neuen Rekord aufgestellt und sind damit die...

Foto: 645845_original_R_by_www.helenesouza.com_pixelio.de.jpg
2 3

Statistik in Wien
Die beliebtesten Babynamen 2020

Pünktlich zu Jahresbeginn veröffentlicht die Wiener Landesstatistik (MA 23) die beliebtesten Babyvornamen der vergangenen zwölf Monate. WIEN. Das sind die Siegerinnen und Sieger: Sophia, Emilia und Hannah waren 2020 die beliebtesten Vornamen bei den Wiener Mädchen, bei den Buben waren es Alexander, Filip und Mateo. Welche Auffälligkeiten es in der Statistik gab, hat die Magistratsabteilung für Wirtschaft, Arbeit und Statistik nun veröffentlicht: So "stürzte" etwa Sara gegenüber 2019 von Platz 1...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die kleine Lena konnte es kaum erwarten und kam im Rettungswagen der Johanniter in Kagran zur Welt. | Foto: Johanniter/Rodrigo Alba-Olivares

Johanniter
Überraschende Geburt im Rettungswagen

Die kleine Lena hatte es besonders eilig und erblickte im Rettungswagen der Johanniter in Wien-Kagran das Licht der Welt. DONAUSTADT. Eine Geburt ist immer ein besonderes Erlebnis. Davon kann Stefanie H. wahrscheinlich jetzt ein Lied singen. Ihre Tochter kam nämlich im Rettungswagen zur Welt. Am 16. September wurde um 21.33 Uhr die Einsatzzentrale der Johanniter wegen einer bevorstehenden Geburt alarmiert. Der Einsatz nahm jedoch auf der Wagramer Straße bei der UNO City eine überraschende...

Die frisch gebackenen Eltern bedankten sich im Anschluss an die Geburt telefonisch bei der Funkstreifenbesatzung. | Foto: Symbol-Foto:unsplash.com/Luma Pimentel
2

Funkstreife eskortiert werdende Eltern
Polizisten als "Geburtshelfer"

Diesen Einsatz wird die Besatzung des Funkstreifenwagens Otto 3 wohl nie vergessen. Sie machte den Weg für einen neuen Erdenbürger frei. HIETZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Samstag morgen um 9.30 Uhr waren Revierinspektor Kevin D., Inspektor Michael M. und Aspirant Florian A. wie gewohnt auf Streife, als am Mariahilfer Gürtel auf sie ein Einsatz wartete, den sie wohl nie vergessen werden.  Die Funkstreifenbesatzung „Otto 3“ wurde bei einer roten Ampel von einem 36-jährigen Fahrzeuglenker, der neben...

Drillinge! Das Mädchen und die zwei Buben sind wohlauf. | Foto: Babysmile/Sabine Zach

Freudiges Ereignis in Hietzing
Drillinge im St. Josef Krankenhaus Wien

Die Neonatologie im St. Josef Krankenhaus Wien hat derzeit besondere Gäste: Drillinge. Das Mädchen und die zwei Buben wurden in der 32. Schwangerschaftswoche mittels Kaiserschnitt auf die Welt geholt, Mama und Babys sind wohlauf. HIETZING. „In der sechsten Schwangerschaftswoche haben wir erfahren, dass es Drillinge werden“, erinnern sich die frisch gebackenen Eltern, die derzeit mit ihren Babys auf der Neonatologie im St. Josef Krankenhaus Wien einquartiert sind. „Nachdem der Arzt das verkündet...

Jetzt steht es fest: Der kleine Eisbär ist eine Eisbärin | Foto: Daniel Zupanc
3 Video 4

Tiergarten Schönbrunn
Eisbär-Baby ist ein Mädchen (mit Video)

Das Geschlecht des Eisbären-Jungtieres im Tiergarten Schönbrunn ist nun bekannt: Es ist ein Weibchen. HIETZING. Fast vier Monate lang war das Geschlecht des entzückenden Eisbären-Nachwuchs in Schönbrunn ein Rätsel. Das lag daran, dass man in Schönbrunn darauf verzichtet das Jungtier der Mutter wegzunehmen um nachzusehen. Als der kleine Bär vor knapp einer Woche erstmals seine Wurfhöhle verließ und sich der Öffentlichkeit zeigte,  beobachtete der Redakteur der bz das Baby beim Wasser lassen,...

Bezirksvorsteherin der Josefstadt, Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) mit ihrem Sohn Thomas. | Foto: BV8
1

Geburt in der Josefstadt
Bezirksvorsteherin freut sich über einen Buben

Freudestrahlend hat Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) die Geburt ihres zweiten Kindes auf Facebook veröffentlicht. JOSEFSTADT. Bezirksvorsteherin des 8. Bezirks, Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP), freut sich über die Geburt ihres zweiten Kindes – geworden ist es ein kleiner Junge, der ab sofort den Namen Thomas trägt. Auf der medialen Plattform Facebook veröffentlicht die Bezirkschefin nun das erste gemeinsame Foto mit ihrem Sohn. Beide sind gesund und wohl auf und freuen sich auf...

Damit sich Frühgeborene bestmöglich entwickeln können, setzt man im St. Josef Krankenhaus Wien auf die intensive Einbeziehung der Eltern von Anfang an | Foto: Theresa Wey
2

Baby-Boom in Hietzing
Neuer Geburtenrekord im St. Josef Krankenhaus

Im Jahr 2019 gab es im St. Josef Krankenhaus Wien 3.417 Geburten – so viele wie noch nie zuvor. Auch das neu etablierte Eltern-Kind-Zentrum ist gut angelaufen. HIETZING. Von den 3.417 Geburten m St. Josef Krankenhaus waren 47 Zwillingsgeburten. Insgesamt kamen 3.464 Babys zur Welt, 1.792 Buben (52 %) und 1.672 Mädchen (48 %). Das sind 1.297 Babys bzw. 1.270 Geburten mehr als im Jahr zuvor. Während bei den Buben „David“ der beliebteste Name war, führte bei den Mädchen „Anna" die Liste der...

Die ermittelnde Gruppe des Landeskriminalamts führte Beschuldigteneinvernahmen mit beiden Eltern durch. | Foto: KK

Baby in Lebensgefahr
Drei Monate alter Bub schwer misshandelt

Eine 30-jährige Frau verständigte kürzlich die Rettung, weil sie bei ihrem drei Monate alten Sohn beunruhigende gesundheitliche Veränderungen, wie unregelmäßige Nahrungsaufnahme, überdurchschnittliches Schlafbedürfnis und unnatürliche Schreie, bemerkt hatte. LIESING. Im Krankenhaus wurden schwerste Gehirnverletzungen, darunter ältere (vermutlich mehrere Wochen zurückliegend) und frische Verletzungen (vermutlich einige Tage zurückliegend), festgestellt und umgehend eine Notoperation...

Kibali ist der Star des neuen Kinderbuches des Tiergartens Schönbrunn | Foto: Zupanc
3 4

Schönbrunner Elefanten-Baby zum Nachlesen
Neues Kinderbuch für alle Kibali-Fans

Das Elefantenbaby Kibali im Tiergarten Schönbrunn ist eine wahre Wasserratte. Die Kleine liebt es, geduscht zu werden, den Wasserstrahl mit ihrem Rüssel zu fangen und sich in der Lacke zu wälzen. HIETZING. Warum Duschen für Elefanten eine wichtige Hautpflege ist und vieles mehr, erklärt der vierte, soeben erschienene Band der Kinderbuch-Reihe „Der kleine Zoo-Entdecker“ von Fotograf Daniel Zupanc und Tiergarten-Pressesprecherin Johanna Bukovsky. „Unsere jungen Besucher haben Kibali sehr ins Herz...

Die kleine Robbe im Tiergarten Schönbrunn präsentiert sich jetzt erstmals den Besuchern. | Foto: Jutta Kirchner (4)
1 3 4

Tiergarten Schönbrunn
Reizendes Robbenbaby hat noch keinen Namen

Im Tiergarten Schönbrunn gibt es Nachwuchs bei den Mähnenrobben. Bereits am 29. Juni ist ein Jungtier zur Welt gekommen. Ab sofort ist es auch für die Besucher zu sehen. HIETZING. „Bis jetzt befanden sich Mutter und Jungtier im Backstage-Bereich der Robbenanlage, um die erste Zeit in Ruhe genießen zu können. Das Weibchen Nina ist 2014 aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn zu uns übersiedelt und kümmert sich fürsorglich um ihr Jungtier“, erklärt Harald Schwammer, zoologischer Leiter im...

Die zwei Lebensretter aus der Polizeiinspektion Sonnenallee nach dem erfolgreichen Einsatz.  | Foto: LPD Wien
1

Lebensretter
Polizisten retten Baby das Leben

Wahre Helden gibt es nicht auf der Leinwand oder in Comics, sondern im echten Leben. Das beweist die Tat von zwei Polizisten in der Seestadt Aspern.  DONAUSTADT. Dramatische Szenen spielten sich vergangenen Donnerstag in der Seestadt Aspern ab. Ein 10-Monate altes Mädchen verlor das Bewusstsein, woraufhin Polizisten der Inspektion Sonnenallee sofort in die Ilse-Arlt-Straße eilten und unverzüglich lebensrettende Sofortmaßnahmen einleiteten. Auf diese Weise konnten die Vitalwerte des Säuglings...

Lena Hoscheks Motto: "Nur das Beste für das Baby!" | Foto: Hoschek
2 2

Bunny Bogart: Lena Hoscheks neuer Baby-Shop

"Zum Schreien herzige Mode": Die Designerin eröffnete am Spittelberg am Neubau ihren neuen Baby Concept Store. NEUBAU. Lena Hoschek hat ein neues Baby! Und nein, damit ist nicht ein Geschwisterchen für den kleinen Johann (1,5 Jahre) gemeint. Hoschek hat in der Gutenberggasse am Spittelberg nämlich einen neuen Concept Store eröffnet – mit ihrem Sohn hat das dennoch einiges zu tun. Spezialisiert hat sich die Designerin in "Bunny Bogart" nämlich auf ein sorgsam kuratiertes Sortiment, das von...

Glück und Wohlbefinden im Al-Chile!

Am Dienstag, 20. März, von 10-20h begeht Wiens erstes Happy Cafe den International Day of Happiness mit Austauschprogrammen zum Thema Glück und Wohlbefinden für Eltern mit Babies, Lehrern, Sprachentandems und alle die sich in Projekten engagieren wollen. Freier Eintritt, keine Konsumpflicht. Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/alchile.info/ https://www.facebook.com/events/200802154004863/ Wann: 20.03.2018 10:00:00 Wo: Al-chile!, Gumpendorfer Str. 71, 1060 Wien auf Karte anzeigen

Erkältungen helfen dem Baby, das Immunsystem zu stärken. Meist ist die Krankheit harmlos. | Foto: candy1812/Fotolia
2

Wenn das Baby erstmals erkältet ist

Babys bauen früh ihr Immunsystem auf. Bevor dieses jedoch vollständig entwickelt ist, kann es schon einmal zu einer Erkältung kommen. Wenn Säuglinge husten und niesen, kann das für die Eltern recht beunrugingend sein, ist in der Regel aber harmlos. Diese Krankheiten helfen dem Baby, sich gegen die Viren zu wehren, die die Erkältung verursachen. Um die Symptome zu lindern, sollten die kleinen Patienten viel trinken, da Fieber dem Körper wichtige Elektrolyte entzieht. Eine sanfte Art der...

  • Margit Koudelka
Das 2.000 YoungMum-Baby: Der kleine Theodor mit seiner jugendlichen Mama Tamara und Nisfeta Pacic, Leiterin von YoungMum | Foto: Vinzenz Gruppe/KHG
1

2.000. YoungMum-Baby erblickt das Licht der Welt

Das Krankenhaus Göttlicher Heiland begleitet seit 15 Jahren Jugendliche nicht nur während der Schwangerschaft und Geburt, sondern auch im ersten Jahr mit ihrem Baby. HERNALS. Der kleine Theodor ist zwar nicht das Neujahrsbaby, für das Krankenhaus Göttlicher Heiland aber dennoch etwas ganz Besonderes: Er ist das 2.000. Baby, das im geschützten Rahmen von "YoungMum" zur Welt gekommen ist. Das Team von YoungMum hilft mit medizinischer Betreuung, aber auch verständnisvoller Zuwendung und soziale...

Für das Baby darf ruhig ein bisschen mehr Proviant eingepackt werden. | Foto: inarik / Fotolia
2

Mit Baby auf Reisen

Babys erster Urlaub ist etwas ganz Besonderes: Und er muss auch besonders gut vorbereitet werden. Säuglinge brauchen nämlich eine ganze Menge Gepäck und vor allem die Verpflegung ist für die Kleinsten wichtig. Wer nur für ein paar Tage wegfährt, sollte die gewohnte Babynahrung einpacken, damit sich das Bäuchlein nicht umstellen muss. Gläschen, Knabbereien, Milchpulver und Breie können in allen Verkehrsmitteln gut transportiert werden, direkte Sonneneinstrahlung und Temperaturen über 30 Grad...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Salat und andere Gemüsesorten sollten in der Schwangerschaft oft auf dem Speiseplan stehen. | Foto: Syda Productions / Fotolia
1

Diabetes tritt in der Schwangerschaft häufig auf

Schwangerschaftsdiabetes kann grundsätzlich bei jeder Frau in freudiger Erwartung auftreten, denn der Stoffwechsel verändert sich in dieser Zeit stark. Durch die Schwangerschaftshormone steigt der Bedarf an Insulin an. Dieses von der Bauchspeicheldrüse produzierte Hormon ist dafür verantwortlich, dass der Zucker - die Glucose - aus dem Blut in die Zellen des Körpers gelangt. Risiken für das Kind vermindern Wenn der Zuckerstoffwechsel der Mutter aus dem Gleichgewicht gerät und der...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Kuscheln, Blickkontakt und Wärme signalisiert dem kleinen Erdbewohner, dass er willkommen ist. | Foto: kolinko_tanya - Fotolia.com

"Hallo Baby, wir kümmern uns um dich!"

Unmittelbar nach der Geburt eines Kindes entsteht zwischen dem kleinen Wesen und den Eltern eine tiefe Verbundenheit. Experten sprechen vom „Bonding“. „To bond“ bedeutet übersetzt „zusammenkleben“. Tatsächlich wirkt die Geborgenheit, die das Kleine unmittelbar nach der Entbindung durch intensiven Blickkontakt und Kuscheln erfährt, wie ein „emotionaler Sekundenkleber“. Dieser schweißt Eltern und Kind lebenslang zusammen. Guter Start in die Welt Wenn der Bauchbewohner auf die Welt kommt, ist ihm...

  • Sylvia Neubauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.