Bad Aussee

Beiträge zum Thema Bad Aussee

Foto: KK
1

Müllfrei in den Sommer: Ausseer Schüler reinigen die Stadt

Wegen der strengen Corona-Bestimmungen haben im Frühjahr nur wenige Gruppen am landesweiten Steirischen Frühjahrsputz teilgenommen. 40 Schüler der Volksschule Bad Aussee ließen es sich aber trotzdem nicht nehmen, vor den Sommerferien ihre Heimat von unachtsam weggeworfenem Müll zu befreien. Bei 30 Grad Celsius haben die Kinder viel Müll eingesammelt und somit die Statdtgemeinde Bad Aussee wieder richtig schön herausgeputzt. Der Bürgermeister und die Abfallbeauftragten des Wasserverbandes...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Schladming wird von Österreichern besonders oft gegoogelt. Bad Aussee ist sogar noch begehrter und belegt in der Suchmaschinen-Statistik den sechsten Rang. | Foto: Holidu
1

Google-Suche
Bad Aussee und Schladming zählen zu den meistgesuchten Kleinstädten

Gleich zwei Gemeinden aus dem Bezirk Liezen liegen in der Online-Suche nach österreichischen Kleinstädten in den Top-Zehn. Seit Ausbruch der Pandemie ist das Verreisen im eigenen Land zunehmend beliebter geworden. Auch Tagesausflüge stehen als Alternative oder Ergänzung zu einem längeren Urlaub hoch im Kurs. Dabei zieht es viele Österreicher in ländliche Gebiete sowie in Kleinstädte. Für die Planung solch einer Reise oder eines Ausflugs nutzen die meisten Menschen Online-Suchmaschinen. Plätze...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Präsentierten die Almhütte: Barbara Schiefer, Franz Frosch, Herbert Gugganig, Gabriele Grill, Astrid Budemayr und Brigitte Schierhuber | Foto: Schneeberger
2

Neues Ausseer Wahrzeichen: "Das ist das Haus mit der Almhütte"

Eine Almhütte lässt die Bewohner des Volkshilfe Seniorenzentrums Bad Aussee in Erinnerungen schwelgen. Fast alle Menschen, die im Seniorenzentrum der Volkshilfe in Bad Aussee wohnen, haben einen Bezug zur Landwirtschaft – speziell zum Leben auf der Alm. Viele haben die Sommer in ihrer Jugend als Sennerin oder Hirte verbracht. Mit den Almen verbinden die Bewohner also durchwegs positive Erinnerungen an längst vergangene Tage. Daher wurde die Vision ausgegeben, die Alm zum Seniorenzentrum zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Kaiserin Elisabeth steht im Mittelpunkt der Ballettabende der Vereinigung Wiener Staatsopernballett. Zu sehen sind die Aufführungen von 5. bis 7. August im Kur- und Congresshaus Bad Aussee. | Foto: Harald Eisenberger

Das Wiener Staatsopernballett kommt wieder nach Bad Aussee

Die Vereinigung Wiener Staatsopernballett begeistert Freunde des Balletts von 5. bis 7. August im Kur- und Congresshaus Bad Aussee. "Elisabeth – Sisi" heißt das Motto der diesjährigen Auftritte der Vereinigung Wiener Staatsopernballett im Kur- und Congresshaus Bad Aussee, die von 5. bis 7. August auf dem Programm stehen. „Die Aufführungen sind eine Hommage an die österreichische Kaiserin und ungarische Königin Elisabeth, die eine besondere Affinität zum Salzkammergut hatte“, berichtet Franz...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Narzissenhoheiten: Prinzessin Katharina Raich, Königin Petra Ladreiter und Prinzessin Simone Wiesauer bei ihrer Fahrt auf dem Grundlsee | Foto: Martin Huber/Narzissenfestverein
4

Narzissenfest im kleinen Kreis: Höhepunkte des diesjährigen Festes

Wildwachsende Narzissen schmücken im Frühjahr die Berg- und Seenlandschaft zwischen Dachstein, Loser und dem Toten Gebirge. Gewöhnlich feiert das Ausseerland-Salzkammergut zu dieser Zeit das berühmte Narzissenfest, das dieses Jahr coronabedingt ohne Veranstaltungen und ohne Publikum stattfand. In kleinem Kreis wurden eindrucksvolle Narzissenfiguren in traditioneller Handarbeit angefertigt, die am vergangenen Wochenende auf dem Grundlsee für Medien dargeboten wurden. Auch der ORF Steiermark war...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Maria Kanzler erklärt "Gschmo" | Foto: Wolfgang Schweighofer
Video

Video Mundart-Begriff
Was bedeutet der Begriff "Gschmo" aus dem Salzkammergut?

Maria Kanzler aus dem Salzkammergut erklärt einen Begriff aus dem Salzkammergut, der dort für angenehme Musik verwendet wird. STROBL. Maria Kanzler studiert Kunst in Wien. Sie freut sich wieder einmal daheim zu sein und erklärt im nachfolgenden Video das Wort "Gschmo". Es wird in der Ausseer und Ischler Gegend für geschmackvolle Musik verwendet. Doch seht und hört doch selbst:

Podcast
SteirerStimmen – Folge 70: "ER"

BAD AUSSEE. Exklusiv für die WOCHE bespricht "ER", auch bekannt als Fred Jaklitsch, jeden einzelnen Song seines neuen Albums "Halbum" im Podcast SteirerStimmen. Wir hören mit dem Bad Ausseer Musiker in seinem Heimstudio ins Album rein und er erzählt uns zu jedem Lied, warum er es geschrieben hat und seine Gedanken dazu. Jede WOCHE neuSteirerStimmen erscheint regelmäßig auf meinbezirk.at/steirerstimmen und überall, wo es Podcasts gibt: Apple Podcasts | Spotify | Google Podcasts | Amazon Music |...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Familie Rastl bei einer ihrer Reisen nach Tansania. Der Tod von Schwester Veronica (2. v. l.) war ein schwerer Schlag für den Verein. | Foto: Privat

Ausseer bauen Brücken und "Schulen für Afrika"

Bereits 400.000 Euro an Spenden hat der in Bad Aussee ansässige Verein "Schulen für Afrika" gesammelt. Es begann im Jahr 2002, als der ehemalige Direktor des Bundesschulzentrums Bad Aussee, Herbert Hütter, eine Reise zum Kilimandscharo geschenkt bekam. Bei seiner Rückkehr war er einerseits vom Land Tansania fasziniert, andererseits machte ihn die Armut nachdenklich. Der Verein "Schulen für Afrika" war also geboren. Schon ein Jahr später wurde die erste Schule gebaut – und das für gerade einmal...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: MEP Hannes Heide

BORG und HLW Bad Aussee
Schüler im Dialog über Chancen der Kulturhauptstadt Europas 2024

Jugendliche über die Chancen der „Kulturhauptstadt 2024“ zu informieren und sie zu begeistern, auch selbst mitzugestalten und mitzuwirken, das war die Idee von Rainer Hillbrand vom Ausseer Regional Fernsehen. BAD ISCHL, BAD AUSSEE. Um dieses Ziel zu erreichen, initiierte er einen Dialog mit Schülern des BORG und der HLW Bad Aussee. In der Schule standen Europaabgeordneter Hannes Heide, der die Funktion des Aufsichtsratsvorsitzenden der Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 GmbH...

Soll ich mich impfen lassen oder nicht? Diese Fragen haben sich auch die Schüler der HLWplus Bad Aussee gestellt. | Foto: KK

HLWplus Bad Aussee: Impfen als Thema im Ausbildungsschwerpunkt

Die emotionale Debatte rund um das Thema Impfen macht vor den Schülern der HLWplus Bad Aussee nicht halt. Aus diesem Anlass nahmen die Schüler aller Klassen der HLWplus Bad Aussee an einem Workshop teil. „Faktencheck – Impfung“ lautete das brisante Thema des Online-Workshops, organisiert vom Logo Jugendmanagement in Graz. Halb im Präsenzunterricht, halb zu Hause im Homeschooling wurden die Jugendlichen mit Fakten rund um die Corona-Impfung, Möglichkeiten zur Einschätzung von Fake News und einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein Bild vom 60-jährigen Jubiläum des Narzissenfestes im Jahr 2019. | Foto: Sylvia Schober

Absage
Das Narzissenfest fällt heuer aus

Unklare behördliche Bestimmungen für Veranstaltungen stoppen die Vorbereitungen auf das diesjährige Narzissenfest. Für das Jahr 2022 gibt es aber bereits einen Termin.  SALZBURG, BAD AUSSEE. Die Veranstalter des Narzissenfestes in der Region Ausseerland-Salzkammergut geben bekannt, dass das größte Blumenfest Österreichs heuer nicht stattfinden wird. Trotz vorausblickender Planung sei die Durchführung auch in diesem Jahr nicht möglich. Grund dafür sei die Corona-Situation, informiert der Verein:...

Trotz Babyelefant kann das Narzissenfest heuer nicht stattfinden. | Foto: WOCHE Ennstal

Endgültiges Aus: Narzissenfest kann auch 2021 nicht stattfinden

Trotz vorausblickender Planung ist die Durchführung des Narzissenfests mit zahlreichem Publikum im Ausseerland in diesem Jahr nicht möglich. Grund dafür ist natürlich aktuelle Corona-Situation. „Wir haben ein neues Konzept für ein Narzissenfest in dieser herausfordernden Zeit erarbeitet“, sagt Narzissenfestobmann Rudolf Grill. „Corona und die derzeitigen unklaren behördlichen Bestimmungen zu Veranstaltungen machen es jedoch unmöglich, das Narzissenfest heuer durchzuführen.“ Der Verein wollte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Elisabeth Amon, Stefanie Kogler und Lena Pfützner setzten sich in ihrer Abschlussarbeit mit dem Thema Fair Trade auseinander. | Foto: HLWplus Bad Aussee

Kooperation mit Ischler Weltladen
Fair Trade mag man eben an der HLWplus in Bad Aussee

Warum steigt die Marke Manner jetzt auf fair gehandelten Kakao für alle Waffel-Produkte um? Weil es höchste Zeit ist. Das Bewusstsein der Konsumenten bezüglich eines gerechten Lohnes für die Erzeuger in den Ländern des Südens hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. BAD AUSSEE, BAD ISCHL. So ist es nicht verwunderlich, dass sich drei Schülerinnen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe des Themas „FAIRmarktung - Verkaufsargumente für den Fairen Handel im Praxistest“ in ihrer...

Erfolgreiche Schülerinnen: Stefanie Kogler, Viola Lechner, Theresa Gruber, Lena Köberl, Anna-Lena Scheutz, Corinna Rossi | Foto: KK

Ausseer Schülerinnen legten Cambridge Certificate ab

Sechs junge Damen der Maturaklasse der HLWplus Bad Aussee ließen sich in schwierigen Zeiten nicht davon abhalten, eine Zusatzqualifikation am WIFI Salzburg zu erwerben: das Cambridge Certificate (FCE). Dieses Zertifikat bestätigt den Absolventinnen englische Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2, das dem Maturaniveau entspricht. Sie verstehen anspruchsvolle Texte zu abstrakten Sachverhalten und können sich spontan und mühelos mit Muttersprachlern unterhalten und ihre Meinung ausdrücken. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Pracht der Tracht kommt in Claudia Rossbachers elftem Steierkrimi vin Bad Aussee zum Steirerball nach Wien. | Foto: Hannes Rossbacher
3

Krimi Literatur
Rossbachers neuer Steirerkrimi mit Showdown am Steirerball

Endlich ist er da: Claudia Rossbacher hat ihren elften Steirerkrimi herausgebracht und dabei ihre Handlung kurzerhand in die Zeit nach Corona verlegt. REINISCHKOGEL. Mitten in der Pandemie sehnen wir uns alle nach einem Ende der Corona-Krise. Da kann schon einmal ein Vorgeschmack auf die Zeit danach gute Stimmung machen, am besten verpackt in einen spannenden Krimi. In diesem Sinne hat die Bacchus-Preisträgerin und mehrfache Bestseller-Autorin Claudia Rossbacher ihren elften "Steirerkrimi"...

Der mobile Covid-Testservice bietet hauptsächlich in Tourismusregionen Corona-Tests an. | Foto: Anja Grundböck

In Bad Aussee eröffnet am 25. Jänner eine Covid-Teststation

Der mobile Covid-Testservice von Novogenia ist Österreichs größter Testanbieter. Am 25. Jänner wird nun auch ein Testangebot für Bad Aussee eingerichtet. Obwohl am Sonntag eine Verlängerung des Lockdowns verkündet wurde, hat sich der mobile Covid-Testservice gemeinsam mit dem Tourismusverband Ausseerland dazu entschieden, die Station nahe der Freiwilligen Feuerwehr mit 25. Jänner zu eröffnen. „Aufgrund des mutierten Coronavirus B.1.1.7 ist es noch wichtiger geworden, den Menschen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Gute Laune und Unterhaltung – das verspricht der Ausseer Fasching. Zu einem späteren Zeitpunkt soll er auch heuer stattfinden. | Foto: ausseerland.at/Martin Huber
Aktion 3

Ein Jahr ohne Fasching? Das geht im Ausseerland überhaupt nicht!

Coronabedingt geht das traditionelle Ausseer Faschingstreiben 2021 zu einem späteren Termin über die Bühne, eine komplette Absage ist kein Thema. Flinserl, Trommelweiber, Fischer, Pleß und die vielen weiteren bunten Figuren werden dabei gemeinsam durch Bad Aussee ziehen. Die „drei heiligen Tage“ finden heuer erstmals komprimiert an einem Tag statt. Der Fasching ist den Ausseern heilig, daran ändert auch eine Pandemie nichts. Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen der vielen beliebten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
2.715 Personen aus den Orten Bad Aussee, Bad Mitterndorf und Tauplitz nahmen das Testangebot an. | Foto: PantherMedia/Tomas Anderson

Bad Aussee und Bad Mitterndorf
Über 2.700 Personen ließen sich am Wochenende testen

Die kurzfristig angelegten Teststraßen in Bad Aussee, Bad Mitterndorf und Tauplitz wurden gut besucht. Insgesamt nahmen an den freiwilligen Testungen am Samstag und Sonntag über 2.700 Personen teil. Die – aufgrund der im Ausseerland-Salzkammergut aufgetretenen Coronavirus-Mutation aus Großbritannien – am Wochenende angebotenen PCR-Testmöglichkeiten sind seitens der Bevölkerung in den beiden betroffenen Gemeinden gut angenommen worden. „Die Ergebnisse dieser Testungen werden einen guten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Im Falle einer positiven PCR-Testung wird die Probe zur näheren Analyse an die AGES weitergeleitet und geprüft, ob die britische Mutationsvariante vorliegt. | Foto: Pexels/Polina Tankilevitch

Britische Mutation
Aufruf zu freiwilligen PCR-Tests in Bad Aussee und Bad Mitterndorf

Nach den Verdachtsfällen auf die Coronavirus-Mutation wird nun die Bevölkerung in den betroffenen Gemeinden Bad Aussee und Bad Mitterndorf aufgerufen, sich vorsorglich mittels kostenlosem PCR-Test (Mund-Rachen-Abstrich) auf das Coronavirus testen zu lassen. Die dafür vorgesehenen Teststationen werden vom Roten Kreuz betrieben und befinden sich an den Standorten Bad Aussee mit vier Testspuren (Kur- und Congresshaus), Bad Mitterndorf mit zwei Testspuren (Grimminghalle) und Tauplitz mit ebenfalls...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Corona-Teststation in Liezen bleibt weiterhin aufrecht. Aber auch in Bad Aussee und Schladming wird künftig getestet. | Foto: Facebook/Stadt Liezen

Dauertests in Bad Aussee, Liezen und Schladming ersetzen die Massentests

In Bad Aussee, Liezen und Schladming wird nun dauerhaft getestet. Seit Montag ist es in der Steiermark möglich, sich an sechs Teststationen kostenlos mit Antigen-Schnelltests auf Covid-19 testen zu lassen. Zunächst wird das an den bewährten Standorten möglich sein: Leibnitz, Graz, Gleisdorf, Bruck an der Mur, Judenburg und Liezen. Ab Freitag, dem 22. Jänner, wird dieses Angebot um 16 zusätzliche Standorte erweitert. Diese werden in Deutschlandsberg, Voitsberg, Bad Radkersburg, Feldbach,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Christian Moser wartet auf Ihren Beitrag. | Foto: KK
Video

Die HLWplus Bad Aussee kocht im Lockdown auf

Bei der Kochchallenge der HLWplus Bad Aussee wird aus vier vorgegebene Zutaten mit Kreativität eine Speise gezaubert, mitgefilmt und hochgeladen. Da es keine Jurywertung gibt, zählen nur die Likes der Zuseher bis zum Open House des Bundesschulzentrums am 21. und 22. Jänner. Etwas Humor bei der Erstellung wird daher nicht schaden. So haben aber nicht nur echte Profis eine Chance, die tollen Preise zu gewinnen, beispielsweise ein Feinschmeckermenü für zwei Personen im Rahmen der Abschlussprüfung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: ÖAMTC

ÖAMTC-Stützpunkte Liezen, Schladming und Bad Aussee ziehen Bilanz

Die „gelben Engel“ der ÖAMTC-Stützpunkte Liezen, Schladming und Bad Aussee sind rund um die Uhr – und egal, ob bei eisiger Kälte, Sturm oder Hitze – im Einsatz, um in Not geratenen Verkehrsteilnehmern zu helfen. „In den Monaten Jänner bis September 2020 wurden aus dem Bezirk Liezen rund 17.000 Clubmitglieder mit Prüfdienstleistungen – Pickerl-Überprüfung, Radwechsel, Fahrwerkseinstellung unter anderem – betreut. In diesem Zeitraum wurden 1.600 Abschleppungen und 6.200 Pannenhilfen durchgeführt,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Unter dem Motto „Find your Job! BuK.li online“ fand die erste virtuelle Berufs- und Karrieremesse im Bezirk Liezen statt. | Foto: AMS

Berufs- und Karrieremesse Liezen fand vor dem PC statt

Die Berufs- und Karrieremesse Liezen (BuK.li) musste coronabedingt erstmals online über die Bühne gehen. Am 25. November ging unter dem Motto „Find your Job!“ die erste virtuelle Berufsinformationsmesse und Lehrstellenbörse im Bezirk über die Bühne. Das AMS Liezen organisierte gemeinsam mit dem bewährten Team der BuK.li, Wirtschaftskammer Ennstal/Salzkammergut, Regionalmanagement Bezirk Liezen, Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft und Steiermärkische Sparkasse einen digitalen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Beim FC Schladming gibt es nach dem jüngsten Erfolgslauf jede Menge Gründe für ausgiebigen Jubel. | Foto: FC Schladming

Schladming startet richtig durch

Landesliga HerrenIn der Landesliga der Männer konnte dieses Mal nur Rottenmann überzeugen. Die Paltentaler besiegten Heiligenkreuz knapp, aber verdient mit 2:1. Negativer Höhepunkt war die 20-minütige Unterbrechung der ersten Spielhälfte nach einer schweren Verletzung von SVR-Kicker Michael Distinger. Der SC Liezen hingegen fiel als gesamtes Team um und musste trotzt gutem Start gegen Leoben eine 1:4-Pleite einstecken. SV Rottenmann – SV Heiligenkreuz/W. 2:1 (1:0).  Tore: Damjan Poposki,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MK Strassen
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Kur & Congresshaus
  • Bad Aussee

Muttertagskonzert der Musikkapelle Strassen

Die Feuerwehrmusikkapelle Strassen veranstaltet am Samstag, 10. Mai, um 20 Uhr ihr traditionelles Muttertagskonzert im Kur- und Congresshaus  Bad Aussee. Es steht unter dem Motto: Von Johann Strauss bis Elton John, vom Kaiserwalzer zum König der Löwen. BAD AUSSEE. Es musizieren: Musikkapelle Strassen unter der Leitung von Ludwig Egger und Gudrun EggerStrassner JugendkapelleStrassner Sängerinnen und SängerStrassner Junior ComboStrassner Gospel ChorDurch das Programm führt Franz Höller....

Die Ballettabende der Vereinigung Wiener Staatsopernballett gehören zu den Höhepunkten des Kultursommers im Ausseerland-Salzkammergut. | Foto: Harald Eisenberger
2
  • 31. Juli 2025 um 19:30
  • Congress Ausseerland
  • Bad Aussee

Vereinigung Wiener Staatsopernballett bittet zum Sommernachtstanz

Balletttänzerinnen und -tänzer begeistern am 31. Juli sowie am 1. und 2. August mit einem facettenreichen Programm in Bad Aussee. BAD AUSSEE. Grazie, Anmut, Vielseitigkeit und Können vereinen die Balletttänzerinnen und -tänzer der Vereinigung Wiener Staatsopernballett bei ihren Auftritten im Kur- und Congresshaus Bad Aussee. Die beeindruckenden Ballettabende stehen dieses Jahr unter dem Motto "Sommernachtstanz in Bad Aussee". Drei Termine im Sommer "Der Sommer ist ein Thema, das Herz und Seele...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: pixabay symbolfoto
  • 1. August 2025 um 10:00
  • Kurpark
  • Bad Aussee

Kunsthandwerksmarkt im Kurpark in Bad Aussee

Der Kunsthandwerksmarkt im Kurpark in Bad Aussee findet von Freitag, 01. bis Sonntag, 03. August 2025 statt. Die Öffnungszeiten sind Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. BAD AUSSEE. Die Region ist bekannt für ihre idyllischen Seen und imposanten Felsen. Der Markt findet unter schattigen Bäumen entlang der weißen Kieswege statt und bietet feinen Porzellanschmuck, Keramikarbeiten, Holz- und Textilwaren sowie Filz und Loden. Anfragen bitte an Heinz Gebetsroither,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.