Krimi Literatur
Rossbachers neuer Steirerkrimi mit Showdown am Steirerball

Die Pracht der Tracht kommt in Claudia Rossbachers elftem Steierkrimi vin Bad Aussee zum Steirerball nach Wien. | Foto: Hannes Rossbacher
3Bilder
  • Die Pracht der Tracht kommt in Claudia Rossbachers elftem Steierkrimi vin Bad Aussee zum Steirerball nach Wien.
  • Foto: Hannes Rossbacher
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Endlich ist er da: Claudia Rossbacher hat ihren elften Steirerkrimi herausgebracht und dabei ihre Handlung kurzerhand in die Zeit nach Corona verlegt.

REINISCHKOGEL. Mitten in der Pandemie sehnen wir uns alle nach einem Ende der Corona-Krise. Da kann schon einmal ein Vorgeschmack auf die Zeit danach gute Stimmung machen, am besten verpackt in einen spannenden Krimi. In diesem Sinne hat die Bacchus-Preisträgerin und mehrfache Bestseller-Autorin Claudia Rossbacher ihren elften "Steirerkrimi" unter dem Titel "Steirertanz" bereits in die Zukunft verlegt.

Schreiben auf Sicht

Dabei musste die Schriftstellerin vom Reinischkogel größt-mögliche Flexibilität beweisen: "Als elfter Steirerkrimi sollte 'Steirertanz' zum elften Steirerball in der Wiener Hofburg am 8. Jänner 2021 erscheinen - eine Idee, an der ich mit dem "Verein der Steirer" als Veranstalter des gesellschaftlichen Ereignisses und dem Gmeiner-Verlag schon seit Jahren feile. Doch dann kam Corona und hat diese Pläne scheibchenweise zunichte gemacht", bedauert Rossbacher die Umstände. Mit dem Voranschreiten der Pandemie ging ein ständiges Umschreiben einher, um die Handlung der jeweiligen Situation anzupassen bis der Krimi eben in die Zeit nach der Krise verlegt worden ist.

Claudia Rossbacher hat ihren elften Steirerkrimi veröffentlicht: "Steirertanz" schafft den Blick auf die Zeit nach Corona. | Foto: Hannes Rossbacher
  • Claudia Rossbacher hat ihren elften Steirerkrimi veröffentlicht: "Steirertanz" schafft den Blick auf die Zeit nach Corona.
  • Foto: Hannes Rossbacher
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Diesmal werden die beiden LKA-Ermittler Sandra Mohr und Sascha Bergmann ins winterliche Bad Aussee gerufen, genauer gesagt zu einer alte Villa am Grundlsee, die bis auf die Grundmauern abgebrannt war. Dabei ist die Inhaberin einer Trachtenmanufaktur gewaltsam ums Leben gekommen. Die Spur zur Auflösung des Falles führt schließlich zum Steirerball nach Wien, wo sich Menschen endlich wieder in fescher Tracht zum Feiern treffen.

Unsere Region gut verpackt

Dabei ist es eine Wohltat, einen so erfrischend positiven Blick in die Zukunft werfen zu dürfen, also in eine Zeit, in der regionaler und saisonaler Einkauf ebenso Fuß gefasst haben wie Silvester tunlichst ohne Feuerwerk und Böller.

"Ich bin eben eine hoffnungslose Optimistin.",
Krini-Autorin Claudia Rossbacher

Dass die Krimiautorin sehr mit ihrer zweiten Heimat in der Weststeiermark verbunden ist, wird schon auf den ersten Seiten klar, wo Rossbacher ihre Hauptdarstellerin eine Kürbiskern-Schilcher-Torte zu ihrem Geburtstag anschneiden lässt und ihr oft brummiger Kollege eine Lobeshymne auf den "Stainzer Kaffee" intoniert.
Na, Gusto bekommen? Ab sofort ist "Steirertanz" online bzw. nach Vorbestellung auch per Filialabholung im ausgewählten Buchhandel erhältlich.

Dieser Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:

"Ich schreibe mit dem Blick in die Glaskugel"
Ritterschlag für den Kogelbauer Hannes Rossbacher
Die Pracht der Tracht kommt in Claudia Rossbachers elftem Steierkrimi vin Bad Aussee zum Steirerball nach Wien. | Foto: Hannes Rossbacher
Claudia Rossbacher hat ihren elften Steirerkrimi veröffentlicht: "Steirertanz" schafft den Blick auf die Zeit nach Corona. | Foto: Hannes Rossbacher
Endlich ist er da: Der elfte Steirerkrimi von Claudia Rossbacher. | Foto: Hannes Rossbacher
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.