Bad Aussee

Beiträge zum Thema Bad Aussee

5

Ausflug
Ausflug Bad Goisern

Pensionisten aus St.Florian fuhren nach der Adler Modeschau nach Bad Goisern zur Senferei. Hier wird bester Senf erzeugt, einige der 25 Sorten wurden verkostet. Anschließend fuhren sie nach Bad Aussee auf leckere Eisbecher.

  • Enns
  • Markus Schönböck
Sie haben es geschafft: Die Schülerinnen dürfen sich ab sofort Gesundheitstrainerinnen nennen. | Foto: KK
1 2

HLWplus Bad Aussee
20 neue Gesundheitstrainerinnen für die Region

Auch heuer fand an der HLWplus Bad Aussee im Rahmen des Schwerpunktes Gesundheitsmanagement die Prüfung zum diplomierten Gesundheitstrainer statt. BAD AUSSEE. Die Schülerinnen erhielten durch Benedikt Egger vom Wifi Salzburg Instruktionen zum Ablauf der Prüfung – Theorie und Praxis in Form eines Lehrauftritts. Am späten Nachmittag stand fest, dass sich die letzten viereinhalb Jahre Ausbildung im Fach Gesundheitsmanagement mit den vielen praktischen Einheiten ausgezahlt haben. Alle 16...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die steirische Landtagspräsidentin Manuela Khom, die Salzburger Präsidentin Brigitta Pallauf, Prinzessin Katharina Thomanek, Narzissenkönigin Lisa Weinhandl, die Tullnerin Prinzessin Isabella Kain sowie Niederösterreichs Landtagspräsident Karl Wilfing. | Foto: Narzissenfestverein/Stefanie Sima
2

Adel und Parlamentarier durch Narzissen verbunden

Zum 62. Mal fand dieser Tage das Bad Ausseer Narzissenfest statt. Neben den wunderschön Blumen gibt es alljährig einen großen Höhepunkt: Die Inthronisierung der Narzissenkönigin und ihrer beiden Prinzessinnen.  BAD AUSSEE / BEZIRK TULLN. Und so übernahm die 21-jährige Lisa Weinhandl aus Bad Aussee gemeinsam mit ihren beiden Prinzessinnen Katharina Thomanek (Abtenau) und der Tullnerin Isabella Kain das blumige Zepter. Dabei zeigte sich die verbindenden Wirkung der Narzisse: Unter den ersten...

Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
24

Narzissenfest 2022
Dröhnende Motoren, Narzissenhoheiten und Blasmusik

Das 62. Narzissenfest im Ausserland steuert seinem Höhepunkt zu. Prinzessin Isabella Kain (24) ist erkrankt und musste abreisen. Königin Lisa und Prinzessin Katharina werden heute den Korso abnehmen. ALTAUSEE/BAD AUSSEE. Das Narzissenfest findet mit Königin Lisa und Prinzessin Katharina statt Königin Lisa Weinhandl und Prinzessin Katharina Thomanek sind am heurigen Narzissenfestsonntag, dem 29. Mai 2022, dabei. Prinzessin Isabella Kain ist aus gesundheitlichen Gründen leider kurzfristig...

9

Startschuss für Narzissen
Narzissenfest beginnt mit Lauf und Krönung

Das 62. Narzissenfest vom 26. bis zum 29. Mai startet zu Christi Himmelfahrt mit dem Narzissenlauf und der Krönung der drei Hoheiten. Rund 400 Teilnehmer nahmen am Narzissenlauf 2022 teil. Erstmals Bambinibewerb und gemeinsame Ausstattung der königlichen Roben. ALTAUSSEE/BAD AUSSEE. Rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren heute zu Christi Himmelfahrt, am 26. Mai 2022, in Altaussee sportlich unterwegs. Die Sportlerinnen und Sportler lieferten sich beim Narzissenlauf rund um den Altausseer...

Ernst Gottschman zu Gast in der neuesten Folge vom Podcast "SteirerStimmen".  | Foto: Schweiger

Podcast
SteirerStimmen - Folge 127: Musikproduzent Ernst Gottschmann

Ernst Gottschman aus Bad Aussee kann obwohl er sich noch mitten darin befindet bereits jetzt auf eine erfolgreiche Musikkarriere zurückblicken.  BAD AUSSEE. Ernst Gottschmann begann in den 90er Jahren mit den Ausseer Hardbradlern seine Musikkarriere. Mittlerweile produziert er zahlreiche Austropop-Produktionen, komponiert Filmmusik und ist immer noch auf der Livebühne zu finden. Im Podcast "SteirerStimmen" spricht er mit dem Ennstaler Redakteur Roland Schweiger über seine Arbeit und die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger

Jubiläumskonzert
Die Stadtkapelle Bad Aussee lädt zum Jubiläumskonzert

Im Jahr 2021 feierte der Ausseer Klangkörper 100 Jahre offizielle Vereinsgründung. Das ist Grund für eine Reihe von Veranstaltungen. Im Vorjahr war aus bekannten Gründen leider nur ein kleiner Teil dieser Veranstaltungen möglich. Heuer wird alles nachgeholt. Die Ausseer Musikantinnen und Musikanten haben unter der Leitung von Kapellmeister Alois Zachbauer ein anspruchsvolles und würdiges Jubiläumskonzert einstudiert und freuen sich auf einen schönen Konzertabend. Tradtitonell findet dieses...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Der Koppental-Radweg muss in den nächsten drei Wochen saniert werden.
 | Foto: Gde.Obertraun/Alfred Höll

Obertraun und Bad Aussee
Sanierung der Hangrutschung beim Koppental-Radweg

Seit mehreren Monaten wird beim Koppental-Radweg im Bereich der Landesgrenze zwischen Oberösterreich und der Steiermark beobachtet, dass bei der Abfahrt zum alten Bahntunnel sich das Erdreich bewegt. OBERTRAUN. Trotz einiger Versuche, den betroffenen Bereich zu stabilisieren, rutschte im Frühsommer des vorigen Jahres die Fahrbahn bis zur Hälfte ab. Nun muss der Ab- und Ausbruch des Radweges großflächig saniert werden. Daher ist die Radwegverbindung sowie der darunter liegende Wanderweg zwischen...

Foto: die2Nomaden.com
32

Wandern im Salzkammergut
Altausseersee-Umrundung

Kurzurlaub mit unseren Kindern im Ausseerland, genauer gesagt in Obertraun am Hallstättersee. Nachdem der gestrige Tag ein reiner Bade- und Saunatag war, ging es heute auf eine Wanderrunde zum Altausseersee bei traumhaftem Frühlingswetter. ALTAUSSEERSEE. Wir starten unseren Herrn Hofrat bei sehr frischen 4°C und fahren durch das Koppenwinkeltal über den Koppenpass nach Bad Aussee und biegen zum Altausseersee ab. Wir parken im Ortsteil Puchen, müssen uns bzgl. Parkgebühr entscheiden, wie lange...

Anzeige
„Dr. Melchiors lustige Tiere“ heißt das neue Buch von Bestsellerautor Michael Köhlmeier. | Foto: Peter Hassiepen
3

Literatur-Premiere
Am 13. Mai trifft Kunst auf Literatur in Bad Aussee

Es ist eine absolute Novität und ein besonderer Glücksfall, ein großes Literaten-Ehepaar gemeinsam mit ihrem Sohn am Mittelpunkt Österreichs präsentieren zu können. BAD AUSSEE. Michael Köhlmeier, Monika Helfer und Sohn Lorenz Helfer sind auf Einladung der Wasnerin und der Stadtgemeinde Bad Aussee am 13. Mai 2022, im Kur- und Congresshaus in Bad Aussee, mit ihren aktuellen Neuerscheinungen „Dr. Melchiors lustige Tiere“ und „Löwenherz“ sowie einer ganz besonderen Vernissage zu Gast....

Die Polizei ermittelt bereits: Von einem "Schulstreich" kann keine Rede sein, der Schaden beträgt mehrere Zehntausend Euro. | Foto: Polizei

Wasserhahn aufgedreht
Schwere Sachbeschädigung an Bad Ausseer Schule

Unbekannte Täter setzten am Wochenende in Bad Aussee ein Schulgebäude unter Wasser. Dabei dürfte ein Sachschaden von mehreren Zehntausend Euro entstanden sein. BAD AUSSEE. Zwischen Freitag und Sonntag, 8. und 10. April, schlugen unbekannte Täter mit einem etwa 15 Zentimeter großen Stein eine verglaste Notausgangstür ein. Durch Verstopfen der Waschbecken und Aufdrehen der Wasserhähne setzten sie im ersten Stock des südlichen Schultraktes insgesamt drei mit Parkettboden ausgestattete Klassen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Am Einführungsabend waren neben den Schüler:innen der dritten Klasse auch die Eltern eingeladen. | Foto: KK
3

Gesundes Essen
Ernährungsumstellung mit Selbstversuch an der HLW Bad Aussee

„Wer keine Zeit für die Gesundheit hat, wird später viel Zeit für die Krankheit haben müssen,“ sagte die Schulärztin Marion Jansenberger. Im Rahmen dieser Projektwoche für die ganze Familie an der HLW Bad Aussee stand das Thema Ernährung im Fokus. BAD AUSSEE. Als Projektpartner hat Fachvorstand Christian Moser das Gesundheitshotel Vivamayr und das Wellnesshotel Wasnerin an Bord geholt. Bereits bei der Projektvorstellung waren diese durch Mario Habacher aus dem Management der Wasnerin sowie das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Radfahrer gehören in Graz zum Stadtbild. Müssen sie mit neuen Zahlungen rechnen? | Foto: prontolux

Preisexplosion, Radl-Vignette, Energien
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Die Arbeiterkammer nimmt die steigenden Lebensmittelkosten unter die Lupe, aus dem LKH Bad Aussee gibt es Neuigkeiten von der KAGes, die "Radl-Vignette" sorgt in der Landeshauptstadt für Gesprächsstoff: Diese und mehr Themen beschäftigten heute die Steirer:innen. Wir haben für euch den Überblick. STEIERMARK. Habt ihr schon gemerkt, dass ihr aktuell für Lebensmittel mehr zahlen müsst? Der Schein trügt nicht, um satte 4,5 Prozent sind die Preise alleine in den letzten vier Monaten gestiegen....

In der Chirurgie in Bad Aussee soll nur mehr montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr operiert werden. | Foto: pixabay/sasint

KAGes-Aussendung
Akutversorgung im LKH Bad Aussee soll sichergestellt bleiben

In Bad Aussee wird eine zentrale ambulante Erstversorgungseinheit (ZAE) eingerichtet. Diese soll die Akutversorgung sieben Tage die Woche sicherstellen. BAD AUSSEE. Vergangene Woche kündigte die Steiermärkische Krankenanstalten-Gesellschaft (KAGes) an, die Chirurgie im LKH Bad Aussee nur mehr von Montag bis Freitag geöffnet halten zu wollen. In einer Aussendung verweist die KAGes nun auf einen Rechnungshofbericht aus dem Jahr 2020. Dieser stelle fest, dass der Personalstand im chirurgischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das neue Geschäftsführerinnen-Duo der Salzwelten GmbH (v.l.): Mag. (FH) Barbara Winkelbauer, Helga Pucher, MBA | Foto: Salzwelten/Sattler/Thomas Sattler

Neues Führungsduo bei den Salzwelten
Salzwelten in weiblicher Hand

Die Salzwelten haben ein neues Führungstam: Seit 1. April haben zwei Geschäftsführerinnen das Ruder in Hallein, Altausee und Hallstadt übernommen. Die Salzwelten GmbH ist eine Tochter der Salinen Austria. HALLEIN/ALTAUSEE/HALLSTADT. Mit Barbara Winkelbauer und Helga Pucher setzt die Salzwelten GmbH in ihrem Führungsteam voll auf eine weibliche Doppelspitze. Die aus Strobl stammende Barbara Winkelbauer ist seit 2012 bei den Salinen Austria im Bereich Controlling und Rechnungswesen beschäftigt...

Die Chirurgie im LKH Bad Aussee soll am Wochenende geschlossen werden. | Foto: Karin Nussbaumer

KAGes-Ankündigung
Bad Ausseer Chirurgie soll am Wochenende geschlossen werden

Die Steiermärkische Krankenanstalten-Gesellschaft (KAGes) will die Chirurgie im Bad Ausseer LKH auf fünf Tage verkürzen. Demnach soll es am Wochenende keine Operationen mehr geben. BAD AUSSEE. Die Chirurgie im LKH Bad Aussee wurde bisher sieben Tage die Woche rund um die Uhr geführt. Durch die Ankündigung der KAGes, auf eine Fünf-Tages-Woche umzustellen, finden keine geplante Eingriffe mehr am Wochenende statt. Unmut über Entscheidung KAGes-Vorstandsvorsitzender Gerhard Stark betont, dass...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Christian Hollinger, Hugo Georg Rubenbauer und  Jürgen Hentschel. | Foto: KK

Bad Aussee: Lebzelter feiert Firmenjubiläum
Fünfzig Jahre Betrieb Rubenbauer

Übernommen von Gustav Levandowsky II., im Jahr 1972, führt der heutige Besitzer Georg Hugo Rubenbauer seit nun genau 50 Jahren mit viel Liebe und Hingabe erfolgreich die Lebzelterei sowie den gleichnamigen Gasthof in Bad Aussee. BAD AUSSEE. Bestehend seit dem Jahr 1584 setzten die bereits weltweit bekannten Ausseer Lebkuchen auf feinste österreichische Handwerksqualität, welche man heute noch deutlich schmeckt. In den vergangenen Jahrhunderten durfte die Lebzelterei in Bad Aussee mehrere...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Das Rote Kreuz lieferte den 78-Jährigen und zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das LKH Bad Aussee und LKH Bad Ischl. | Foto: ORK

Brandereignis
Bad Aussee: Brand in einem Einfamilienhaus

Samstagvormittag, 12. März 2022, brach in einem Einfamilienhaus ein Brand aus. Drei Personen kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. BAD AUSSEE. Samstagvormittag rief ein 78-Jähriger aus Liezen einen Bekannten an, da er in seinem eigenen Haus einen Brand entdeckte. Daraufhin verständigte der Bekannte des Mannes den Notruf. Beim Eintreffen der Feuerwehr, war bereits eine starke Rauchentwicklung wahrzunehmen. Die Feuerwehr barg den 78-Jährigen aus dem Bezirk Liezen aus dem...

So sieht der erste Außenentwurf für den neuen Schulcampus in Bad Aussee aus. | Foto: Rosa Architektur ZT GmbH
2

Erste Entwürfe
Bauarbeiten für Bad Ausseer Schulcampus starten im Juli

Der erste Bauabschnitt für den neuen Schulcampus in Bad Aussee startet mit Beginn der Sommerferien. Die Sanierung der Mittelschule ist schon länger geplant, jetzt gibt es erste Details, wie die Schule aussehen soll. BAD AUSSEE. In den Sommerferien, also diesen Juli, rollen die ersten Bagger an. Insgesamt sind drei Bauabschnitte geplant, der zweite folgt im darauffolgenden Sommer, der dritte im Sommer 2024. Das ermöglicht Lehrer:innen und Schüler:innen, den regulären Unterricht trotz...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Stolz präsentieren Leni Kieler, Katharina Petter, Antonia Josipovic, Carina Seethaler, Eszter Babics, Sabrina Piller und Jakob Gasperl mit Fachvorstand Christian Moser ihr Kochbuch. | Foto: HLWplus
2

HLWplus Bad Aussee
Ausseer Schüler bringen eigenes Kochbuch heraus

Eine Schülergruppe der zweiten Klasse der HLWplus Bad Aussee machte sich unter der Anleitung von Fachvorstand Christian Moser auf die Suche nach den Lieblingsrezepten der Jugendlichen. BAD AUSSEE. Daraus entstand eine Sammlung von 23 Rezepten mit Suppen, Hauptspeisen und Desserts. Zusätzlich enthält das Kochbuch genaue Anleitungen für die Zubereitung, damit weniger geübte Freunde die Rezepte auch leicht nachkochen können. Es findet sich darin Typisches aus der Region wie eine kräftige...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Projektbetreuer Christian Moser mit Nina Winterauer, Carola Moosbrugger, Elisa Menneweger und Alina Gruber-Veit | Foto: HLW Bad Aussee

Bad Aussee: Hotel kooperiert mit Schule
Vivamayr unterstützt HLW-Diplomarbeitsteam

Das Gesundheitshotel Vivamayr unterstützt ein Bad Ausseer HLW-Diplomarbeitsteam. BAD AUSSEE. Was verbirgt sich hinter dem Titel der Diplomarbeit „De Intestinum – das Kontrollzentrum unseres Körpers“? Die Arbeit entstand aus dem Ausbildungsschwerpunkt Gesundheitsmanagement an der HLWplus Bad Aussee und dem Interesse von Elisa Menneweger, Carola Moosbrugger, Alina Gruber-Veit und Nina Winterauer an Ernährungsthemen. Den Darm positiv beeinflussenSie stellten sich die Forschungsfrage: „Wie können...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
„Ein starkes Team: (v.L.) GF Andreas Pilz, Eva und Helmut Pilz, GF Klaus Gaiswinkler.“ | Foto: AKE
2

Ausseer AKE-Gründer zieht sich zurück
Wohlverdienter Ruhestand für AKE-Firmengründer Helmut Pilz

Seit 1. Februar ist AKE-Firmengründer Helmut Pilz im Ruhestand. Er gibt den Vorsitz der Geschäftsführung zu gleichen Teilen an die beiden Geschäftsführer-Kollegen Andreas Pilz und Klaus Gaiswinkler ab. BAD AUSSEE. Als Miteigentümer der IDEAL und der AKE, bleibt Helmut Pilz der Unternehmensgruppe natürlich weiterhin stark verbunden und steht außerhalb des Tagesgeschäfts weiterhin mit seiner Erfahrung und Kreativität zur Seite. Technisches TalentHelmut Pilz wuchs als eines von sechs Geschwistern...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Die Bezirkshauptstadt Liezen führt weiterhin die Liste der bevölkerungsreichsten Gemeinden im Bezirk an. | Foto: Schneeberger
2

Knapp 80.000 Einwohner
Bevölkerungszahl im Bezirk Liezen nimmt leicht ab

Die Einwohnerzahl im Bezirk Liezen sinkt weiter. Allerdings weist die Statistik mit einem Rückgang von 60 Personen nur ein leichtes Minus aus. Das größte Plus in absoluten Zahlen verzeichnet die Stadtgemeinde Bad Aussee. BEZIRK LIEZEN. Seit 2019 nimmt die Bevölkerungszahl im Bezirk Liezen stetig ab. Während alle anderen Teile der Obersteiermark mit teilweise großer Abwanderung zu kämpfen haben, ist der Rückgang in unserem Bezirk minimal. Mit Stichtag 1. Jänner 2021 lebten 79.592 Personen im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Meinbezirk.at-Redakteur Roland Schweiger hat sich mit dem neugegründeten Kulturverein "Mittel Ton" unterhalten. | Foto: Schweiger

Podcast
SteirerStimmen - Folge 112: Neugründung des Kulturvereins "Mittel Ton" in Bad Aussee

Mutige Initiative in Zeiten wie diesen. In Bad Aussee hat sich ein neuer Kulturverein gebildet. "Mittel Ton", so der Name dieser Kulturinitiative die vor allem aus jungen aber auch aus erfahrenen Mitgliedern besteht. Roland Schweiger sprach mit dem Team über ihre Ideen, Einstellungen und die Zukunft der Veranstaltungsbranche. Jede Woche neuSteirerStimmen erscheint regelmäßig auf meinbezirk.at/steirerstimmen und überall, wo es Podcasts gibt: Apple – Spotify – Google – Amazon Music – TuneIn –...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MK Strassen
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Kur & Congresshaus
  • Bad Aussee

Muttertagskonzert der Musikkapelle Strassen

Die Feuerwehrmusikkapelle Strassen veranstaltet am Samstag, 10. Mai, um 20 Uhr ihr traditionelles Muttertagskonzert im Kur- und Congresshaus  Bad Aussee. Es steht unter dem Motto: Von Johann Strauss bis Elton John, vom Kaiserwalzer zum König der Löwen. BAD AUSSEE. Es musizieren: Musikkapelle Strassen unter der Leitung von Ludwig Egger und Gudrun EggerStrassner JugendkapelleStrassner Sängerinnen und SängerStrassner Junior ComboStrassner Gospel ChorDurch das Programm führt Franz Höller....

Die Ballettabende der Vereinigung Wiener Staatsopernballett gehören zu den Höhepunkten des Kultursommers im Ausseerland-Salzkammergut. | Foto: Harald Eisenberger
2
  • 31. Juli 2025 um 19:30
  • Congress Ausseerland
  • Bad Aussee

Vereinigung Wiener Staatsopernballett bittet zum Sommernachtstanz

Balletttänzerinnen und -tänzer begeistern am 31. Juli sowie am 1. und 2. August mit einem facettenreichen Programm in Bad Aussee. BAD AUSSEE. Grazie, Anmut, Vielseitigkeit und Können vereinen die Balletttänzerinnen und -tänzer der Vereinigung Wiener Staatsopernballett bei ihren Auftritten im Kur- und Congresshaus Bad Aussee. Die beeindruckenden Ballettabende stehen dieses Jahr unter dem Motto "Sommernachtstanz in Bad Aussee". Drei Termine im Sommer "Der Sommer ist ein Thema, das Herz und Seele...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: pixabay symbolfoto
  • 1. August 2025 um 10:00
  • Kurpark
  • Bad Aussee

Kunsthandwerksmarkt im Kurpark in Bad Aussee

Der Kunsthandwerksmarkt im Kurpark in Bad Aussee findet von Freitag, 01. bis Sonntag, 03. August 2025 statt. Die Öffnungszeiten sind Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. BAD AUSSEE. Die Region ist bekannt für ihre idyllischen Seen und imposanten Felsen. Der Markt findet unter schattigen Bäumen entlang der weißen Kieswege statt und bietet feinen Porzellanschmuck, Keramikarbeiten, Holz- und Textilwaren sowie Filz und Loden. Anfragen bitte an Heinz Gebetsroither,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.