Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Die Vier Jahreszeiten "Winter"
10

TANZTAGE Bad Ischl 2014 - Festival für Ballett und Barocktanz

Ballettpremiere "Die VIER JAHRESZEITEN“ Unter dem Motto „Aufblühende Gärten“ – die Thematik weist bereits vorausschauend auf die 2015 in Bad Ischl stattfindende Landesgartenschau hin – stehen gleich zwei Ballette des Ensembles Neoba auf dem Programm. In der neuen Produktion "Die vier Jahreszeiten" entspinnt sich zur berühmten Musik von Antonio Vivaldi ein Streit zwischen Frühling, Sommer, Herbst und Winter, und Mutter Erde soll entscheiden, welches denn die beste und schönste Jahreszeit sei....

  • Salzkammergut
  • Elisabeth Wimmer
Daniel Gruber, Manuel Rapperstorfer und Moritz Eiersebner (vl.). | Foto: Sewi Laakrichen

Laakirchner Tennisjugend bei Wilson OÖTV Jugend Sommercup stark

LAAKIRCHEN. Die Tennisspieler des Sewi-Akademie Laakrichen konnten beim Wilson Summercup aufzeigen. Moritz Eiersebner (U12) stand nach dem 6:2- und 6:3-Sieg über N. Rottenbrunner und dem klaren 6:0 und 6:0 über Paul Staudinger im Halbfinale. Dort besiegte Moritz Tobias Helleis mit 6:2 und 6:3 und erreichte so das Finale. In der unteren Turnierhälfte spielte sich Manuel Rapperstorfer mit nur einer Niederlage und Siegen über J. Mürzl und M. Thaller ins Halbfinale. Auch Daniel Gruber gab nur zwei...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Am 30. und 31. August wird in Ohlsdorf alles gezeigt was fliegt. | Foto: Modellflugclub Ohlsdorf
2

13. Ohlsdorfer Panorama-Flugtag

OHLSDORF. Am Modellflugplatz Rittham in Ohlsdorf findet am Samstag, 30. August, und am Sonntag, 31. August, jeweils ab 10 Uhr der 13. Panorama-Flugtag statt. Es gibt eine Zuckerlabwurf für Kinder und es werden Überflüge von RedBull gezeigt. Außerdem werden internationale Piloten mit Hubschraubern und Jets anwesend sein. Es wird wieder alles gezeigt was fliegt. Es besteht auch die Möglichkeit einen Hubschrauber-Rundflug zu machen. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Das Ehepaar Schneider (Mitte) mit Ihren Vermietern Christine und Hermann Stricker. | Foto: Hillbrand

30 und 40 Jahre Urlaub in Obertraun

OBERTRAUN. Der Tourismusverband Inneres Salzkammergut konnte vor kurzem an zwei langjährige Gäste "Danke" für Ihre Treue zum Salzkammergut sagen. Ulli Hillbrand vom TV Inneres Salzkammergut durfte mit großer Freude dem treuen Gäste-Ehepaar aus Deutschland, Frau Schneider für 30 und Herrn Schneider für 40 Jahre Urlaub in Obertraun, aufs Herzlichste gratulieren. Die Urlaubsgäste wohnen jedes Jahr bei Familie Christine und Hermann Stricker und fühlen sich bei ihren Gastgebern am Fuße des...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Die Turnermusi spielte im Landhotel Grünberg. | Foto: Turnverein Gmunden

"Turnermusi" beim Grünbergwirt

GMUNDEN. Kürzlich spielte die Turnermusi vom Turnverein Gmunden, auf Einladung der Familie Pernkop, im Gastgarten des Landhotels Grünberg. Wie aus den Äußerungen der Hausgäste zu entnehmen war, schätzen diese die Begegnung mit der Volksmusik aus dem Salzkammergut. „Das war ein Höhepunkt unseres Urlaubs“, sagte eine Zuhörerin begeistert. Mit Jodlern und Schwegelpfeifer-Einlagen, Landler, Walzer, Märsche und Steirer wurde der Abend abwechslungsreich gestaltet. Wegen dem Regen mussten die Zuhörer...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Am Zielort fanden zahlreiche Wettkämpfe statt. | Foto: ÖTB TV Bad Goisern
2

51. Jahnwanderung des Österreichischen Turnerbunds

BAD GOISERN. Ziel der diesjährigen Jahnwanderung am 17. August war Untersee am Hallstättersee. Ausrichtender Verein war der Österreichische Turnerbund (ÖTB) Turnverein Alpenrose Bad Goisern, der das wunderbare Gelände am Hallstättersee organisierte. Diese Veranstaltung ist eine Sternwanderung, zu der 35 Vereine aus Oberösterreich, Tirol, Steiermark und Niederösterreich wanderten. Es wurden insgesamt 42.851 Kilometer zurückgelegt, was etwas über einer Erdumrundung entspricht. Wettkämpfe und...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
"Imma nia dahoam" geigen im Kulturstadl Hagenmühle bei "Jazz goes Pop" am Freitag, 29. August, auf. | Foto: Kulturausschuss

Jazz-to-Pop im Hagenmühler Kulturstadl

KIRCHHAM. Im Kulturstadl im Kirchhamer Ortsteil Hagenmühle treten normalerweise Volks- und Blasmusiker auf und erfreuen das Publikum mit traditionellen Weisen. Am Freitag, 29. August, heißt es im ehrwürdigen wie kultigen Kulturstadl allerdings "Jazz-to-Pop". Ein einmaliges musikalisches Ereignis, bei dem junge, hochtalentierte und ambitionierte Musiker den Kulturstadel zum Swingen bringen. Bereits um 18 Uhr startet die "Big Band Theory", ab 20 Uhr folgt dann der Gig von "Imma nia dahoam", ehe...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Vom Truppenübungsplatz zum Luxusresort – das Tourismusprojekt am Oberfeld wird konkreter. | Foto: Gde. Obertraun

Hotelprojekt "Oberfeld" – Straße auf Krippenstein geplant

Hotel am Dachstein: Investor will Baustraße bis auf 1800 Meter Seehöhe und Seilbahnneubau. OBERTRAUN/DACHSTEIN. 173.000 Euro für 53.408 Quadratmeter im Salzkammergut – eigentlich ein Schnäppchen. Zu diesem Preis kaufte die Privatstiftung des Industriellen Gerald Schwaighofer 2012 die ehemalige Bundesheerkaserne am Oberfeld. Als Draufgabe gab‘s noch eine Seilbahn sowie 32 Heeresbedienstete. Sie sollten auf Leasingbasis vom neuen Eigentümer übernommen werden. Hoch oben, auf 1800 Metern Seehöhe,...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Christine Wolfsgruber, Advent-Obfrau Strobl, Mario Mischelin, Betriebsleiter WolfgangseeSchifffahrt, Hans Wieser, GF WTG, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Fritz Gandl, Advent-Obmann St.Wolfgang,  Anneliese Eisl, Advent-Obfrau St.Gilgen, Ferdinand Laimer, Obmann WTG, Josef Weikinger, Bürgermeister Strobl. | Foto: WTG

Wolfgangseer Advent startet in Salzburg

WOLFGANGSEE. Mit einem sichtbaren Botschafter ist dieser Tage die Bewerbung für den Wolfgangseer Advent in der Stadt Salzburg gestartet – mit einem O-Bus der Salzburg AG. Der O-Bus im schicken Design des Wolfgangseer Advent weist ab sofort „auf einen der schönsten Adventmärkte der Alpen hin“ – wie Landeshauptmann Wilfried Haslauer bekannte. Punsch als Vorgeschmack Passend zum Thema wurde der Landeshauptmann von der „Adventdelegation“ des Wolfgangsee mit Punsch begrüßt. Advent-Obfrau, Strobls...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
AK-Kammerrat Werner Leitner, Sepp Reisenbichler und Helmut Haas. | Foto: ÖGB
2

Kampagne des Österreichischen Gewerkschaftsbundes – Lohnsteuer runter

BEZIRK. 350.000 Menschen haben seit Anfang Juli 2014 für eine Senkung von Steuern auf Arbeit unterschrieben. Die bundesweite Kampagne des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) für mehr Gerechtigkeit in Sachen Steuern wird selbstverständlich auch im Bezirk Gmunden von den Menschen unterstützt. Das merkte auch der ÖGB-Chef des Bezirkes Gmunden Josef Reisenbichler, als er in Bad Ischl Unterschriften für die Kampagne sammelte. Als prominente Unterstützer unterschrieben auch Erwin Kaiser,...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Die Umbauarbeiten am Bahnhof in Gmunden schreiten zügig voran. | Foto: ÖBB
2

Umbauarbeiten am Bahnhof Gmunden schreiten zügig voran

45 Millionen Euro Gesamtinvestition für eine moderne Nahverkehrsdrehscheibe in der Traunsee-Stadt. GMUNDEN. Anfang Juli erfolgte in der Traunsee-Gemeinde der feierliche Spatenstich zum Um- und somit Neubau des Bahnhofes Gmunden. In den nächsten zwei Jahren wird dieses umfassende Projekt umgesetzt und damit eine attraktive Nahverkehrsdrehscheibe für die Traunsee- Gemeinde und die Region entstehen. Derzeit Arbeiten im Gleisbereich Aktuell schreiten die Arbeiten zügig und planmäßig im...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Sanierung des Obertrauner Volksschuldaches: Schulausschuss-Obmann Peter Perstl, Bauleiter Michael Eisl (Firma Brandl) und Bürgermeister Egon Höll. | Foto: Privat/Gemeinde Obertraun

Neues Dach für Obertrauner Volksschule

OBERTRAUN. Durch außerordentliche Finanzzusagen ist es der Gemeinde Obertraun auch im heurigen Jahr möglich, einige wichtige Vorhaben in der Dachsteingemeinde umzusetzen. Kurz vor dem Jahreswechsel erhielt Bürgermeister Egon Höll vom zuständigen Gemeindereferenten Josef Ackerl (vor der Amtsübergabe an Reinhodl Entholzer) für zwei Projekte eine Finanzierungszusage. Obertrauner Volksschulgebäude bekommt neues Dach Ganz oben auf der Prioritätenliste der Gemeindevertreter stand seit längerer Zeit...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Am 23. August findet bei der Sarsteinhütte ein Berggottesdienst statt. | Foto: Perstl

Berggottesdienst am Sarstein

OBERTRAUN. Die Naturfreunde-Ortsgruppe Obertraun hält am Samstag, 23. August, bei der Sarsteinhütte ihren traditionellen Berggottesdienst ab. Alle Berg- und Wanderfrende sind herzliche eingeladen daran teilzunehmen. Vor der einzigartigen Naturkulisse von „König Dachstein“ feiert Pfarrer Johann Hammerl mit allen Bergfreunden diesen Gottesdienst in 1620 Meter Seehöhe. Die Bergmesse beginnt um 11 Uhr und wird von einer Bläsergruppe der Obertrauner Ortsmusik musikalisch umrahmt. Die Obertrauner...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Der Nebenarm in Engleithen soll durch einen Damm vom Austrocknen geschützt werden. | Foto: flussraumbetreuung.at
2

Wiederholte Austrocknung des Nebenarmes der Traun in Engleithen

BAD ISCHL. Im Jahr 2012 wurde der Nebenarm in Engleithen in einem Projekt des Gewässerbezirks Gmunden wieder an die Traun angebunden. Ziel dieser Umbauarbeiten war es den Hochwasserschutz zu verbessern und die Traun in diesem Bereich ökologisch aufzuwerten. Bei dem Hochwasser im Juni 2013 zeigte sich bereits die positive Wirkung des neu gestalteten Nebenarms auf die Hochwassersituation in Bad Ischl. Jedoch verursachte der hohe Sedimenttransport des Hochwassers einer Verlandung des Nebenarms. In...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker

SEMA Maschinenbau erweitert Produktionsfläche

TRAUNKIRCHEN. SEMA Maschinenbau erweitert die Produktionsfläche, um weitere 1400 Quadratmeter auf eine Gesamtfläche von 8400 Quadratmeter. In diesem neuen Bereich wird die präzise Komponentenfertigung mit Prüfstand und Reinraum installiert. Ein großer Teil der neuen Fertigungshalle ist auch für die Lehrwerkstätte reserviert. Hier bekommen bis zu 25 Lehrlinge eine fundierte und zukunftsorientierte Fachausbildung. Derzeit beschäftigt SEMA insgesamt 135 Mitarbeiter. Durch den Ausbau werden in den...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Alfred Bichler, Jört Forstinger, Dieter Kreuziger und Brugi Mösselberger waren in Simikot/Nepal. | Foto: Rotary Club Bad Ischl

Rotary Club Bad Ischl spendet Solaranlage für Krankenhaus in Nepal

BAD ISCHL. Die drei Mitglieder des Rotary Club Bad Ischl, Alfred Bichler,Jörg Forstinger und Dieter Kreuziger, sowie die Krankenschwester Burgi Mösselberger reisten vor kurzem nach Nepal. Im Rahmen des Projektes „Müttergesundheit in Simikot/Humla“ war eine Hochgebirgsregion, am Fuße des Himalaya ihr Ziel. Das Projekt wird seit fünf Jahren von Alfred Bichler über den Verein "Nepal Trust Austria" mit einer Reihe von freiwilligen Helfern aus verschiedenen Arbeitsbereichen betreut. Ziel des...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker

Verpatzter Saisonstart für SV Ebensee

EBENSEE. Mit großer Vorfreude fieberten die Jungs von Trainer Rudi Hackl dem Saisonstart entgegen. Dieser verlief dann aber gegen die routinierte Roithamer Truppe anders als geplant. Im Vergleich zur vorigen Meistersaison kam mit dem 21-jährigen Shkelqim „Jimmy“ Shabanaj aus Attnang ein Neuzugang zur Mannschaft. Dem gegenüber steht der Abgang von Routinier Schrempf zum Ligakonkurrenten aus Gosau. Bereits in der 10. Minute musste die SV-Elf das erste Gegentor in der 1. Klasse hinnehmen. Eine...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker

59-Jährigen von Hubschrauber aus Klettersteig gerettet

EBENSEE. Ein 59-Jähriger aus Gmunden stieg am 18. August gegen 13.30 Uhr in den HTL Wels Klettersteig auf den Alberfeldkogel im Gemeindegebiet Ebensee ein. Der Bergsteiger hatte nach eigenen Angaben Erfahrung in der Begehung von Klettersteigen und war vollständig mit Helm Gurt, Klettersteigset und Bergschuhen ausgerüstet. Nach den Anfangsschwierigkeiten am Steig mit einer Bewertung von C, bekam der Kletterer im Bereich des sogenannten Rastplatz in einer Seehöhe von etwa 1625 Meter plötzlich...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker

Reinigungsfrau stahl Geld und Essensmarken aus Krankenhaus

GMUNDEN. Bereits im Dezember 2013 zeigte eine 56-jährige Betriebsrätin eines Krankenhauses in Gmunden einen Diebstahl von Bargeld und Gutscheinen aus dem Betriebsratsbüro an. Demnach stahl ein vorerst unbekannter Täter mehrmals in der Zeit von 18. August 2013 bis dato Bargeld sowie Essensmarken. Im Zuge der umfangreichen Erhebungen der Polizei Gmunden konnte eine 49-jährige Reinigungskraft ausgeforscht werden. Als Motiv gab die Frau an, aus Geldmangel wiederkehrende Diebstähle aus...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Heather Mills, ORF Urgestein Peter Rapp und Sisidouble Annabella , flankiert von Golfclubpräseident Hannes Hettegger und Tourismusdirektor Robert Herzog. | Foto: event-fotograf
4

Majestätisches Geburtstagsfest in Bad Ischl

Tradition trifft Moderne in und vor dem Lehártheater anlässlich der 11. Kaisernacht 2014 BAD ISCHL. Am Montag, 18. August, hätte Kaiser Franz Joseph I. seinen 184. Geburtstag gefeiert. Sein geliebtes Ischl – Sommerresidenz des Hauses Habsburg und auch Schauplatz der Verlobung mit Sisi – stand heuer einmal mehr ganz im Zeichen Seiner Majestät. Epizentrum des imperialen Feierns war diesmal das historische Lehártheater inmitten der schönen Kaiserstadt, in der bereits zum elften Mal die...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Die Feuerwehr Gmunden kontrollierte die Uferzone und legte mehrere Ölfliese entlang der Traun aus. | Foto: salzi.at
9

Fünf Kilometer langer Ölfilm auf Traun und Traunsee birgt keine Umweltgefahr

GMUNDEN. Aufmerksame Passanten erstatteten am Donnerstagabend bei der Polizeiinspektion Gmunden Anzeige über eine starke Gewässerverunreinigung im Bereich des Traunsees. Gegen 18.30 Uhr wurde zunächst die Freiwillige Feuerwehr Gmunden alarmiert. Erst mit Hilfe des Polizeihubschraubers "Libelle" und nach Erkundungsflügen mit der Bezirkshauptmannschaft Gmunden konnte das Ausmaß der Verunreinigung festgelegt werden. Auf Höhe des Rathausplatzes in Gmunden beginnend bis etwa Oberweis befand sich ein...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Der PKW wurde von den Kameraden der FF Scharnstein geborgen. | Foto: FF Scharnstein
6

PKW stürzt über sechs Meter auf Bahngleis

SCHARNSTEIN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 15. August, wurde die Feuerwehr Scharnstein um 00.09 Uhr von der Landeswarnzentrale alarmiert. Mit dem Einsatzstichwort "PKW auf Gleise gestürzt" wurden die Kameraden zu Verkehrsunfall-Aufräumungsarbeiten geordert. Im Bereich Bahnhofstraße – Schönau kam ein Fahrzeuglenker von der Fahrbahn ab und stürzte über einen sechs Meter abfallenden, steilen Hang auf die Bahngleise. Das Fahrzeug kam am Dach zum Erliegen, der Fahrzeuglenker konnte sich...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker

Kompost fing Feuer

ALTMÜNSTER. Ein 75-jähriger Pensionist aus Altmünster wollte bei seinem Haus in Neukirchen Mücken von seinem Komposthaufen verjagen. Dazu zündete er Zeitungspapier an, wobei sich der Kompostbehälter aus Kunststoff in Brand setzte. Der Pensionist konnte den Brand mit drei Kübeln Wasser löschen, erlitt dabei jedoch eine leichte Rauchgasvergiftung. Er wurde in das LKH Gmunden eingeliefert.

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Die Kameraden der FF Bad Ischl und der FF Pfandl pumpten mittels mehrer Pumpen das Wasser ab. | Foto: FF Bad Ischl
3

Wasserrohrbruch im Ischlfluss – Einsatz für FF Bad Ischl und FF Pfandl

PFANDL. Kürzlich entstand bei den Baggerungsarbeiten im Ischlfluss, auf Höhe der Pfandlerbrücke, ein Leck an der sich darunter befindlichen Hauptwasserleitung. Die anwesenden Arbeiter verständigten daraufhin den Leiter des städtischen Wirtschaftshofes, welcher anschließend Mitarbeiter zum Rohrbruch beorderte. Er veranlasste gegen 18.45 Uhr auch die Alarmierung der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Bad Ischl zur Unterstützung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Catherine Ebser
  • 18. Juni 2024
  • Sisipark
  • Bad Ischl

Fotokunstprojekt: Åhnlroas – Alt, Neu, Modisch

Geschaffen werden Portraits von „reifen Supermodels“ in außergewöhnlicher Aufmachung – von modern, flippig, schräg bis hin zu traditionell, trachtig, klassisch; von „Grand Dames et Messieurs“ bis zum schlichten Sonntags-Chic. Das gealterte Salzkammergut in all seinen Facetten. Die Bilder werden in Ausstellungen in den Seniorenhäusern gezeigt, um diese zu öffnen und als Orte der Kunst und Begegnung zu erfahren. Die Ausstellung kann kostenlos ganztägig von 29. April bis 31. Dezember besichtigt...

Foto: BRS
  • 18. Juni 2024
  • Kurpark
  • Bad Ischl

K. und K.: Kritisch und kontrovers

Informations-Stelen mit Ton- und Bilddokumenten vermitteln das vielschichtige Geschehen vor und nach 1918. Mitunter lastet das imperiale Erbe bleiern auf Bad Ischl. Alternative Sichtweisen werden weitgehend ausgeblendet – es dominieren Kitsch und Klischee, Geschichtsklitterung im Schatten des Habsburg-Mythos. Eine Ausstellung im öffentlichen Raum sowie Gespräche und Stellungnahmen europäischer Expert*innen wagen eine differenzierte Auseinandersetzung mit der k.u.k.-Zeit. Die Ausstellung kann...

Foto: BRS
  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • Postgebäude (Foyer, Seiteneingang)
  • Bad Ischl

Luv Birds in toten Winkeln: Skulpturen von Maruša Sagadin

Für die Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 gestaltet die Künstlerin Maruša Sagadin das Foyer der Alten Post mit ihren spielerisch-subversiven Skulpturen neu. In Form eines dichten Skulpturenwaldes werden skulpturale Sitzbänke und Säulen (den sog. Luv Birds) künstlerisch platziert, um so den Raum für Besucher*innen zu öffnen und schließlich einen Ort des Verweilens und Austauschens ermöglichen. Die Ausstellung kann bis zum 1. November 2024 besichtigt werden. Mitwirkende: Maruša...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.