Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Am 23. August findet bei der Sarsteinhütte ein Berggottesdienst statt. | Foto: Perstl

Berggottesdienst am Sarstein

OBERTRAUN. Die Naturfreunde-Ortsgruppe Obertraun hält am Samstag, 23. August, bei der Sarsteinhütte ihren traditionellen Berggottesdienst ab. Alle Berg- und Wanderfrende sind herzliche eingeladen daran teilzunehmen. Vor der einzigartigen Naturkulisse von „König Dachstein“ feiert Pfarrer Johann Hammerl mit allen Bergfreunden diesen Gottesdienst in 1620 Meter Seehöhe. Die Bergmesse beginnt um 11 Uhr und wird von einer Bläsergruppe der Obertrauner Ortsmusik musikalisch umrahmt. Die Obertrauner...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Der Nebenarm in Engleithen soll durch einen Damm vom Austrocknen geschützt werden. | Foto: flussraumbetreuung.at
2

Wiederholte Austrocknung des Nebenarmes der Traun in Engleithen

BAD ISCHL. Im Jahr 2012 wurde der Nebenarm in Engleithen in einem Projekt des Gewässerbezirks Gmunden wieder an die Traun angebunden. Ziel dieser Umbauarbeiten war es den Hochwasserschutz zu verbessern und die Traun in diesem Bereich ökologisch aufzuwerten. Bei dem Hochwasser im Juni 2013 zeigte sich bereits die positive Wirkung des neu gestalteten Nebenarms auf die Hochwassersituation in Bad Ischl. Jedoch verursachte der hohe Sedimenttransport des Hochwassers einer Verlandung des Nebenarms. In...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker

SEMA Maschinenbau erweitert Produktionsfläche

TRAUNKIRCHEN. SEMA Maschinenbau erweitert die Produktionsfläche, um weitere 1400 Quadratmeter auf eine Gesamtfläche von 8400 Quadratmeter. In diesem neuen Bereich wird die präzise Komponentenfertigung mit Prüfstand und Reinraum installiert. Ein großer Teil der neuen Fertigungshalle ist auch für die Lehrwerkstätte reserviert. Hier bekommen bis zu 25 Lehrlinge eine fundierte und zukunftsorientierte Fachausbildung. Derzeit beschäftigt SEMA insgesamt 135 Mitarbeiter. Durch den Ausbau werden in den...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Alfred Bichler, Jört Forstinger, Dieter Kreuziger und Brugi Mösselberger waren in Simikot/Nepal. | Foto: Rotary Club Bad Ischl

Rotary Club Bad Ischl spendet Solaranlage für Krankenhaus in Nepal

BAD ISCHL. Die drei Mitglieder des Rotary Club Bad Ischl, Alfred Bichler,Jörg Forstinger und Dieter Kreuziger, sowie die Krankenschwester Burgi Mösselberger reisten vor kurzem nach Nepal. Im Rahmen des Projektes „Müttergesundheit in Simikot/Humla“ war eine Hochgebirgsregion, am Fuße des Himalaya ihr Ziel. Das Projekt wird seit fünf Jahren von Alfred Bichler über den Verein "Nepal Trust Austria" mit einer Reihe von freiwilligen Helfern aus verschiedenen Arbeitsbereichen betreut. Ziel des...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker

Verpatzter Saisonstart für SV Ebensee

EBENSEE. Mit großer Vorfreude fieberten die Jungs von Trainer Rudi Hackl dem Saisonstart entgegen. Dieser verlief dann aber gegen die routinierte Roithamer Truppe anders als geplant. Im Vergleich zur vorigen Meistersaison kam mit dem 21-jährigen Shkelqim „Jimmy“ Shabanaj aus Attnang ein Neuzugang zur Mannschaft. Dem gegenüber steht der Abgang von Routinier Schrempf zum Ligakonkurrenten aus Gosau. Bereits in der 10. Minute musste die SV-Elf das erste Gegentor in der 1. Klasse hinnehmen. Eine...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker

59-Jährigen von Hubschrauber aus Klettersteig gerettet

EBENSEE. Ein 59-Jähriger aus Gmunden stieg am 18. August gegen 13.30 Uhr in den HTL Wels Klettersteig auf den Alberfeldkogel im Gemeindegebiet Ebensee ein. Der Bergsteiger hatte nach eigenen Angaben Erfahrung in der Begehung von Klettersteigen und war vollständig mit Helm Gurt, Klettersteigset und Bergschuhen ausgerüstet. Nach den Anfangsschwierigkeiten am Steig mit einer Bewertung von C, bekam der Kletterer im Bereich des sogenannten Rastplatz in einer Seehöhe von etwa 1625 Meter plötzlich...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker

Reinigungsfrau stahl Geld und Essensmarken aus Krankenhaus

GMUNDEN. Bereits im Dezember 2013 zeigte eine 56-jährige Betriebsrätin eines Krankenhauses in Gmunden einen Diebstahl von Bargeld und Gutscheinen aus dem Betriebsratsbüro an. Demnach stahl ein vorerst unbekannter Täter mehrmals in der Zeit von 18. August 2013 bis dato Bargeld sowie Essensmarken. Im Zuge der umfangreichen Erhebungen der Polizei Gmunden konnte eine 49-jährige Reinigungskraft ausgeforscht werden. Als Motiv gab die Frau an, aus Geldmangel wiederkehrende Diebstähle aus...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Heather Mills, ORF Urgestein Peter Rapp und Sisidouble Annabella , flankiert von Golfclubpräseident Hannes Hettegger und Tourismusdirektor Robert Herzog. | Foto: event-fotograf
4

Majestätisches Geburtstagsfest in Bad Ischl

Tradition trifft Moderne in und vor dem Lehártheater anlässlich der 11. Kaisernacht 2014 BAD ISCHL. Am Montag, 18. August, hätte Kaiser Franz Joseph I. seinen 184. Geburtstag gefeiert. Sein geliebtes Ischl – Sommerresidenz des Hauses Habsburg und auch Schauplatz der Verlobung mit Sisi – stand heuer einmal mehr ganz im Zeichen Seiner Majestät. Epizentrum des imperialen Feierns war diesmal das historische Lehártheater inmitten der schönen Kaiserstadt, in der bereits zum elften Mal die...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Die Feuerwehr Gmunden kontrollierte die Uferzone und legte mehrere Ölfliese entlang der Traun aus. | Foto: salzi.at
9

Fünf Kilometer langer Ölfilm auf Traun und Traunsee birgt keine Umweltgefahr

GMUNDEN. Aufmerksame Passanten erstatteten am Donnerstagabend bei der Polizeiinspektion Gmunden Anzeige über eine starke Gewässerverunreinigung im Bereich des Traunsees. Gegen 18.30 Uhr wurde zunächst die Freiwillige Feuerwehr Gmunden alarmiert. Erst mit Hilfe des Polizeihubschraubers "Libelle" und nach Erkundungsflügen mit der Bezirkshauptmannschaft Gmunden konnte das Ausmaß der Verunreinigung festgelegt werden. Auf Höhe des Rathausplatzes in Gmunden beginnend bis etwa Oberweis befand sich ein...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Der PKW wurde von den Kameraden der FF Scharnstein geborgen. | Foto: FF Scharnstein
6

PKW stürzt über sechs Meter auf Bahngleis

SCHARNSTEIN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 15. August, wurde die Feuerwehr Scharnstein um 00.09 Uhr von der Landeswarnzentrale alarmiert. Mit dem Einsatzstichwort "PKW auf Gleise gestürzt" wurden die Kameraden zu Verkehrsunfall-Aufräumungsarbeiten geordert. Im Bereich Bahnhofstraße – Schönau kam ein Fahrzeuglenker von der Fahrbahn ab und stürzte über einen sechs Meter abfallenden, steilen Hang auf die Bahngleise. Das Fahrzeug kam am Dach zum Erliegen, der Fahrzeuglenker konnte sich...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker

Kompost fing Feuer

ALTMÜNSTER. Ein 75-jähriger Pensionist aus Altmünster wollte bei seinem Haus in Neukirchen Mücken von seinem Komposthaufen verjagen. Dazu zündete er Zeitungspapier an, wobei sich der Kompostbehälter aus Kunststoff in Brand setzte. Der Pensionist konnte den Brand mit drei Kübeln Wasser löschen, erlitt dabei jedoch eine leichte Rauchgasvergiftung. Er wurde in das LKH Gmunden eingeliefert.

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Die Kameraden der FF Bad Ischl und der FF Pfandl pumpten mittels mehrer Pumpen das Wasser ab. | Foto: FF Bad Ischl
3

Wasserrohrbruch im Ischlfluss – Einsatz für FF Bad Ischl und FF Pfandl

PFANDL. Kürzlich entstand bei den Baggerungsarbeiten im Ischlfluss, auf Höhe der Pfandlerbrücke, ein Leck an der sich darunter befindlichen Hauptwasserleitung. Die anwesenden Arbeiter verständigten daraufhin den Leiter des städtischen Wirtschaftshofes, welcher anschließend Mitarbeiter zum Rohrbruch beorderte. Er veranlasste gegen 18.45 Uhr auch die Alarmierung der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Bad Ischl zur Unterstützung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
1 3

Wasserrohrbruch im Ischlfluss

Bei Baggerungsarbeiten im Ischlfluss, auf Höhe der Pfandlerbrücke, entstand ein Leck an der sich darunter befindlichen Hauptwasserleitung. Die anwesenden Arbeiter verständigten daraufhin den Leiter des städt. Wirtschaftshofes, welcher anschließend Mitarbeiter zum Rohrbruch beorderte bzw. veranlasste er um 18:48 Uhr die Alarmierung Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Bad Ischl zur Unterstützung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren wurde bereits, von den 4...

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer
Almbauern mit Salzkammergut Abgeordnetem Bürgermeister Hannes Peinsteiner und den Landesräten Max Hiegelsberger (OÖ) und
Sepp Schwaiger (Sbg) beim Leonsbergkreuz. | Foto: Hörmandinger

Gipfeltreffen der Almbauern

BAD ISCHL. Am Gipfel des Leonsberg in Bad Ischl haben sich kürzlich die Almbauern aus der Region mit den Landesräten Max Hiegelsberger (OÖ) und Sepp Schwaiger (Sbg) zum "Gipfelgesräch" getroffen. Almwirtschaft und die damit verbundene Landschaftspflege sind den beiden Landerräten eine besondere Herzensangelegenheit. In diesem Zusammenhang darf auch der touristische Aspekt nicht vergessen werden, wie der Salzkammergut-Abgeordnete Bürgemeister Hannes Peinsteiner betont. "Der Leonsberg hat eine...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Die Expertengruppe mit den Vertretern der Wildbach- und Lawinenverbauung, Landesgeologe Markus Einberger, Bürgermeister Egon Höll, die Eigentümerfamilie Köberl, Michael Kaiser (FF), LH-Stv. Reinhold Entholzer und LAbg. Sabine Promberger. | Foto: Franz Frühauf

Nach Felssturz in Obertraun: Entscheidung über Maßnahmen in dieser Woche

OBERTRAUN. Nach dem Felssturz in der Vorwoche auf ein Obertrauner Wohngebäude hoffen Eigentümer und Gemeinde in dieser Woche Klarheit über die notwendigen Maßnahmen zu erhalten. Im Rahmen einer Begehung machten sich Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer und Landtagsabgeordnete Sabine Promberger gemeinsam mit der Eigentümerfamilie, den Experten der Wildbach- und Lawinenverbauung, Landesgeologen Markus Einberger und Bürgermeister Egon Höll ein Bild von der Naturkatastrophe der...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Hanna Schyulla liest am 22. August im Stadttheater aus ihrer Autobiographie. | Foto: Salzkammergut Festwochen Gmunden
2

Letzte Woche der Salzkammergut Festwochen Gmunden

GMUNDEN. Am Donnerstag, 21. August, liest Chris Pichler aus "Ungeduld des Herzens" von Stefan Zweig. Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr im Seeschloss Ort. Am Freitag, 22. August liest Hanna Schygulla aus ihrer Autobiographie "Wach' auf und träume". So erzählt sie ebenfalls ab 19.30 Uhr im Gmundner Stadttheater von ihrem aufregenden Leben. Ein weiteres Highlight ist das Musical "Kriegswut (oder: Was gab es denn wirklich um und vor 1914)" am Samstag, 23. August. Unter der Performance von Otto...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Am 24. August findet die Sautrogregatta am Aurachkirchner Badesee statt. | Foto: SPÖ Ohlsdorf
2

Sautrogregatta am Aurachkirchner Badesee

OHLSDORF. Am Sonntag, 24. August, veranstaltet die SPÖ Ohlsdorf die Sautrogregatta am Badesee in Aurachkirchen. Nach mehrmaligem, wetterbedingten Verschieben und einjähriger Pause wird der Wettbewerb heuer etwas abgeändert ausgetragen. In den Vorläufen, ab 12 Uhr, wird nicht mehr gegeneinander, sondern auf Zeit gefahren. Erst im Finale wird in bewährter Weise nach dem K.O.-Modus über Sieg und Niederlage entschieden. Anmelden kann man sich zur Sautrogregatta nur direkt vor Ort. Grundsätzlich...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker

Spannendes Fußballwochenende für die Mannschaften des Bezirks

BEZIRK. Für einige Mannschaften im Bezirk war das vergangene Wochenende der Auftakt in die neue Saison. In der OÖ Liga, der Bezirksliga Süd und in der 1. Klasse Süd waren spannenden Spiele, darunter einige Derbys, zu sehen. Tolles Derby in der OÖ Liga Beim Spiel zwischen dem SV Gmundner Milch und dem SV Zebau Bad Ischl bekamen die Zuseher ein sensationelles Derby zu sehen. Die Gastgeber vom Traunsee zeigten eine sensationelle Partie. Obwohl sie die ein oder andere Chance nicht nutzen konnten,...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Karl Pirker verstarb am 4. August. | Foto: FAST Ort

Nachruf: Karl Pirker, ehemaliger Direktor der FAST Ort Direktor

GMUNDEN. Am 4. August 2014 verstarb Direktor Karl Pirker. Er war von 1986 bis 2003 mit der Leitung der Forstlichen Ausbildungsstätte (FAST) Ort betraut und hat in dieser Zeit durch sein Wirken die Entwicklung der Forstlichen Ausbildungsstätte geprägt. Karl Pirker wurde am 29. März 1950 in Bad Mitterndorf in eine Försterfamilie geboren. Nach dem Volksschulbesuch absolvierte er die Gymnasialausbildung in Bad Aussee und Stainach. 1971 legte er die Matura ab und inskribierte im selben Jahr an der...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Die Familie Stanek wurde mit einem Blumenstrauß, einem Gmundner-Keramik-Krug und einem Vier-Gipfel-Ticket überrascht. | Foto: OÖ Seilbahnholding/Hörmandinger
2

Riesenerfolg bei neuer Grünberg-Seilbahn

GMUNDEN. Am 14. Juni 2014 ging die neue Grünberg-Seilbahn in Betrieb, am 13. Juli 2014 wurde sie offiziell eröffnet und gesegnet. Bereits bei der offiziellen Eröffnung im Juli kündigten die beiden OÖ Seilbahnholding Geschäftsführer Dietmar Tröbinger und Alfred Bruckschlögl nach nur einem Monat Betrieb eine sehr wahrscheinliche Überschreitung des Ziels von 50.000 Gästen in der ersten Saison an. Die Saison dauert noch bis einschließlich 16. November. Das Ziel von 50.000 Gästen in fünf Monaten...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Ein Brandmelder in der Tiefgarage geriet aufgrund eines technischen Defektes in Brand. | Foto: Feuerwehr Laakirchen
3

Schwelbrand in Tiefgarage

LAAKIRCHEN. Dank einer aufmerksamen Bewohnerin konnte ein Schwelbrand in einer Tiefgarage im Laakirchner Fraunbergweg keinen größeren Schaden anrichten. Ein Bewegungsmelder war in den Abendstunden aufgrund eines technischen Defektes in Brand geraten. Die alarmierte Feuerwehr Laakirchen konnte den Entstehungsbrand rasch ablöschen. Ein ebenfalls alarmierter Elektrotechniker sicherte den betroffenen Bereich zusätzlich.

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Die "Lindaua Buam" präsentieren am 23. August ihre neue CD in der Trinkhalle. | Foto: Lindaua Buam
2

Lindaua Buam präsentieren neues Album

BAD ISCHL. Am Samstag, 23. August, präsentieren die "Lindaua Buam" ab 19 Uhr ihr neues Album „Fensterln geh´n“ in der Trinkhalle in Bad Ischl. Die vier Musikanten präsentieren 14 brandneue Titel im typischen "Lindaua-Buam-Sound". Unter den aufgenommen Melodien befindet sich auch die eine oder andere musikalische Überraschung. Im Vorprogramm spielt die "Pernecker Klarinettenmusi" in gewohnter Manier auf. Christoph Zeppetzauer führt durch den Abend. Bei freiem Eintritt wird für das leibliche Wohl...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Der Gmundner Triathlon war ein voller Erfolg. | Foto: Sommer Fotopress
23

Italiener siegt beim Gmundner Triathlon

GMUDNEN. Exakt um 8.30 Uhr startete am Sonntag, 18. August, der Gmundner Triathlon durch einen Kanonenschuss des Infanterieregiments Gmunden. Die erste Starterwelle der über 300 Teilnehmer machte sich auf die 750 Meter lange Schwimmstrecke. Entlang der Esplanade Gmunden, angefeuert durch hunderte Zuschauer “quälten” sich viele Sportler durch den starken Wellengang des Traunsees. Eine Wassertemperatur von nur 16,5 Grad war eine zusätzliche Herausforderung. Danach bewältigten die Triathleten vier...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
7

Weißwurstfeiertag

Traditionell zum 15.August feierte das K.u.K. Hofbeisl in Bad ischl, den Feiertag mit Weißwürsten und Augustiner Bier aus München und der Traun Bridge Dixieland Band. Alle Bilder https://www.facebook.com/media/set/?set=a.848554418489474.1073741905.205662609445328&type=1

  • Salzkammergut
  • Christoph Lenzenweger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Catherine Ebser
  • 25. Juni 2024
  • Sisipark
  • Bad Ischl

Fotokunstprojekt: Åhnlroas – Alt, Neu, Modisch

Geschaffen werden Portraits von „reifen Supermodels“ in außergewöhnlicher Aufmachung – von modern, flippig, schräg bis hin zu traditionell, trachtig, klassisch; von „Grand Dames et Messieurs“ bis zum schlichten Sonntags-Chic. Das gealterte Salzkammergut in all seinen Facetten. Die Bilder werden in Ausstellungen in den Seniorenhäusern gezeigt, um diese zu öffnen und als Orte der Kunst und Begegnung zu erfahren. Die Ausstellung kann kostenlos ganztägig von 29. April bis 31. Dezember besichtigt...

Foto: BRS
  • 25. Juni 2024
  • Kurpark
  • Bad Ischl

K. und K.: Kritisch und kontrovers

Informations-Stelen mit Ton- und Bilddokumenten vermitteln das vielschichtige Geschehen vor und nach 1918. Mitunter lastet das imperiale Erbe bleiern auf Bad Ischl. Alternative Sichtweisen werden weitgehend ausgeblendet – es dominieren Kitsch und Klischee, Geschichtsklitterung im Schatten des Habsburg-Mythos. Eine Ausstellung im öffentlichen Raum sowie Gespräche und Stellungnahmen europäischer Expert*innen wagen eine differenzierte Auseinandersetzung mit der k.u.k.-Zeit. Die Ausstellung kann...

Foto: BRS
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Postgebäude (Foyer, Seiteneingang)
  • Bad Ischl

Luv Birds in toten Winkeln: Skulpturen von Maruša Sagadin

Für die Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 gestaltet die Künstlerin Maruša Sagadin das Foyer der Alten Post mit ihren spielerisch-subversiven Skulpturen neu. In Form eines dichten Skulpturenwaldes werden skulpturale Sitzbänke und Säulen (den sog. Luv Birds) künstlerisch platziert, um so den Raum für Besucher*innen zu öffnen und schließlich einen Ort des Verweilens und Austauschens ermöglichen. Die Ausstellung kann bis zum 1. November 2024 besichtigt werden. Mitwirkende: Maruša...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.