Bad Radkersburg

Beiträge zum Thema Bad Radkersburg

Zentimeterhohe Gleisverwerfungen, Schwellenbrüche und lose Schienenplatten machen die Zugfahrt zu einer wackeligen Angelegenheit.                        Fotos: WOCHE, Klein, KK

Bummelzug fährt bald auf das Abstellgleis

Teile der Radkersburger Bahn sind in einem sehr desolaten Gleiszustand und ohne Sanierung bald nicht mehr befahrbar. Etwa fünf der insgesamt 30,6 Kilometer langen Strecke von Spielfeld nach Bad Radkersburg müssen zurzeit verbummelt werden. Auf den ausgewiesenen Langsamfahrstellen gilt Höchstgeschwindigkeit 30km/h. Der Grund ist ein sich in katastrophalem Zustand befindlicher Gleiskörper. Vor allem zwischen Bad Radkersburg und Halbenrain sowie Gosdorf und Mureck. Diese Langsamfahrstellen hätten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Das Einstellen der IC-Verbindung von Graz nach Marburg könnte Auswirkungen auf die Attraktivität der S-Bahn Spielfeld-Bad Radkersburg haben.

Pendler wähnen sich am Abstellgleis

Wirtschaftlich bedingt gibt es Pläne der ÖBB über Einstellung von IC-Zügen auf der Strecke von Graz nach Marburg. Pendler befürchten viel längere Fahrzeiten. Die Butter, die sich Pendler aufs Brot streichen, ist nicht immer leicht verdient. Und in Zeiten von Sparbudgets bekommt auch diese Gruppe ihr Fett ab. Die Pendlerbeihilfe wurde gestrichen. Dazu sind die Spritpreise geschmalzen wie nie zuvor. Nun befürchten jene, die auf die Bahn ausweichen, auch noch Verschlechterungen. Es gibt Pläne der...

  • Stmk
  • Graz
  • Walter Schmidbauer
Das Budget ist gegossen. Stellungnahme der Lebenshilfe: „Mit dem geplanten Personalschlüssel ist eine bedarfsgerechte Unterstützung nicht möglich!“ Foto: WOCHE

Einschnitt in Qualität der Betreuung

Durch die Einsparungen im Sozialbereich sind 17 Arbeitsplätze bei der Lebenshilfe Radkersburg gefährdet - plus starke Einschnitte in Betreuung. "Insgesamt ist es ein Desaster. Was so toll aufgebaut wurde, wird jetzt kurz und klein geschoren“, umschreibt Geschäftsführerin Helene Kager die Auswirkungen des Sparbudgets auf die Lebenshilfe Radkersburg. Die Problematik ist von zwei Seiten zu betrachten. Einerseits die zum Teil massiven Einschränkungen in der Betreuung der Kunden, andererseits die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Eines der spektakulärsten Hindernisse beim Lauf: das „Fischernetz“.
3 4

Fasching man’s friends on the run

Wolfgang Faschings neues Abenteuer: „Fisherman’s Friend Strongman Run“. Normalerweise sind es Bonbons für starken Atem. Für diesen Bewerb braucht man allerdings auch einen langen Atem. Neben Ausdauer sind aber auch Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefragt. Und das alles unter der Devise: „Ist er zu stark, bist du zu schwach.“ Die Rede ist vom „Fisherman’s Friend Strongman Run“, der heuer zum fünften Mal die hartgesottensten Sportler der Welt versammelt. Erstmals findet der spektakulärste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Nach dem erfolgreichen Abschneiden beim Halbmarathon in Wels ging es für Thomas Rossmann und sein Team zum Laufcamp nach Bad Radkersburg.      Foto: KK
2

Vom Lauf ins Camp

Auf einem Stadtrundkurs in Wels wurden die österreichischen Meisterschaften im Halbmarathon ausgetragen. Mitten unter der österreichischen Laufelite auch Thomas Rossmann aus St. Peter am Ottersbach. Der schnellste Feuerwehrmann der Welt belegte als bester Steirer Rang fünf. Besonders freute sich Rossmann über die neue persönliche Bestleistung von 1:07:49. In der Teamwertung gab es Rang zwei. Mit dem Team ging es dann zu einem viertägigen Laufcamp nach Bad Radkersburg. Rossmann möchte sich vor...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
3

Rechnungsabschluss war nicht einstimmig

Auch die Stadtregierung von Bad Radkersburg kämpft mit den Finanzen. Hohe Schulden reduziert. "Es war die erste Sitzung in meiner Periode, die so ruhig abgelaufen ist“, zog Bürgermeister Josef Sommer nach der vergangenen Gemeinderatssitzung in Bad Radkersburg Bilanz. Die große Mehrzahl der Tagesordnungspunkte wurde einstimmig beschlossen. Nur bei einem Unterpunkt zum Rechnungsabschluss 2010 zeigte die BBR Krallen. Der Vergleich, den die Stadtgemeinde mit der Umgebungsgemeinde bezüglich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Seniorenbund-Obmann Hermann Semlitsch und seine Gattin bedankten sich bei Heinz Trummer und seinen charmanten Damen für die Modenschau.

Senioren in Tracht

Ein besonderes Schmankerl ließ sich der Vorstand des Seniorenbundes Gosdorf für ihre Jahreshauptversammlung einfallen. Neben informativen Berichten über das Programm des vergangenen Jahres fand als Höhepunkt eine Senioren-Trachtenschau statt. Trachten Trummer stellte exquisite Modelle zur Verfügung, die nicht nur die älteren Menschen begeisterten. Drei Damen und Herren aus den eigenen Reihen des Seniorenbundes bewiesen, dass Models auf dem Laufsteg nicht immer blutjung sein müssen. Das Publikum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Mit dem Block in der Bundesliga wird es nach den letzten Niederlagen nichts mehr. Nun konzentrieren sich Bad Radkersburgs Damen auf das Landesfinale. | Foto: KK

Traum ist vorbei

Lange Gesichter gab es bei den Damen des TUS Bad Radkersburg im Aufstiegs-Play-off der 2. Bundesliga nach den Niederlagen gegen Langenlebarn (1:3) und Krottendorf (0:3). Nach dem verpassten Aufstieg hofft man auf den Sieg im Landesfinale gegen den Sieger des Meisterplayoffs der 1. Landesliga. Auch den weiblichen Vulkanland Volleys sollte es in der 1. Landesliga nicht besser gehen. Sie unterlagen Liebenau mit 1:3. Unterschiedlich fiel die Bilanz beim U17-Landesfinale in Eisenerz aus. Während...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Josef Jausovec (2.v.l.) mit Kooperationspartnern und dem Radbutler.

Radhöhepunkte in der Thermenstadt

Bad Radkersburgs Tourismus setzt auf zwei Räder und Sattel. Vollgas wird beim „Anradeln“ gegeben. Ich möchte die Radkompetenz ausbauen“, verkündete Bad Radkersburgs Tourismuschef Josef Jausovec bei einer Pressekonferenz rund um den Spaß auf zwei Rädern. Momentan wird gemeinsam mit Halbenrain, Klöch, Tieschen, Mureck, Straden und St. Anna am Aigen intensiv an einem kleinregionalen Konzept gearbeitet – außerdem quasi ein Schnittpunkt zwischen den steirischen, slowenischen, ungarischen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Eine Bärlauchsuppe ist nur eine der köstlichen Speisen, die mit dem Wildgemüse zubereitet werden. | Foto: KK
4

Der „Wilde“ schmeckt

Mit dem Bärlauch ziehen die Wildkräuter wieder als kulinarische Boten des Frühlings in die Küche ein. In den nächsten Wochen liegt vielerorts der Duft von Bärlauch in der Luft und zahlreiche Köche stellen das schmackhafte Wildgemüse in den Mittelpunkte ihres Speisenangebotes. So auch in Bad Radkersburg und Umgebung, wo die Murauen zur Bärlauchernte einladen. „Bärlauch im Mai, erspart das ganze Jahr den Arzt und die Arznei“, zitiert „Michlwirt“ Michael Zelko aus Altneudörfl ein Sprichwort, das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Auch Slowenien – die Radbrücke Donnersdorf/Halbenrain ist ein Verbindungselement – wird in die Entwicklung der Raddestination Radkersburg eingebunden.
4

Anradeln zu einem Radparadies

Für die Deutschen gehört der Murradweg bereits zu den besten Radwegen. Radkersburg will in dieser Sparte aber noch mehr. Die weltgrößte Tourismusmesse, die ITB in Berlin, hatte für Georg Bliem, Geschäftsführer von Steiermark Tourismus, gleich zu Beginn eine höchst erfreuliche Nachricht auf Lager: Der Murradweg ist unter den ersten fünf Radwegen der Deutschen. Dies wurde bei einer Präsentation der ADFC-Radreiseanalyse (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) verkündet. Die genaueren Zahlen: 4,9...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Das Hotelprojekt „Kaiser von Österreich neu“ der Familie Sommer bietet 114 Betten und eine Kooperation mit dem Aloe Resonanz Institut.                                   Foto: WOCHE

Ein Hotel für Kaiser

Ein Jahr lang wurde umgebaut und ausgebaut. Modernes wurde mit Altehrwürdigem verbunden. Etwa 4,6 Millionen Euro wurden in das Historik- und Thermalhotel „Kaiser von Österreich“ investiert. Nun konnte das Verbindungsglied zwischen Thermenareal und Altstadt von Bad Radkersburg feierlich eröffnet werden. „Unser Haus ist ein Baustein auf dem Weg von Bad Radkersburg zur internationalen Gesundheitsdestination“, betonte Inhaber und Betreiber Josef Sommer – auch Bürgermeister der Thermenstadt – vor...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Jazzbrunch, Reinhard Padinger Jazzband

BAD RADKERSBURG - Jazzbrunch mit der Reinhard Padinger Jazzband, Hotel im Park, 11 Uhr Wann: 27.03.2011 ganztags Wo: Hotel im Park, 8490 Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die umliegenden Dörfer sollen mit einem City-Bus mit der Thermenstadt verbunden werden.                                                                                     Foto: WOCHE

Mit kleinem Citybus zur großen Gemeinde - Kooperationen auf eine Linie bekommen

Bad Radkersburg und die Umgebungsgemeinde prüften Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Die von der ÖVP Bad Radkersburg vor der Gemeinderatswahl 2010 gestartete Zukunftswerkstatt fand nun die versprochene Fortsetzung. „Es war aber keine parteipolitische Veranstaltung, sondern eine sachliche Bürgerinformation gemeinsam mit der Umgebungsgemeinde“, betonte Stadtchef Josef Sommer. Themen der vierten Zukunftwerkstatt, diesmal erstmals im Zehnerhaus, waren „neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Bürgermeister Josef Sommer mit den beiden Geschäftsführern der Parktherme Bad Radkersburg, Siegfried Feldbaumer (l.) und Patrick Sax (r.).                       Foto: WOCHE

Therme im Bewegung: Pläne und neue Geschäftsführung

Getreu ihrem Motto „Therme der Bewegung“ ist rund um die Parktherme Bad Radkersburg einiges in Gang gekommen. Neu bestellt wurde mit Siegfried Feldbaumer ein zweiter Geschäftsführer neben Patrick Sax. Feldbaumer ist als langjährigem Geschäftsführer der Landesholding die Parktherme nicht unbekannt. Bezüglich des notwendigen Umbaus der Parktherme wurde nun das von Peter Merlini präsentierte Projekt endgültig ad acta gelegt. Man entschied sich für eine Therme ohne angekoppeltes Hotel. Dazu wurde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Schienenersatzverkehr aufgrund technischer Probleme beim Desiro. Fotos: WOCHE, KK(2)
3

„Gerede um Ende ist Unsinn“

Die Arbeiterkammer befürchtet ein Ende der Radkersburger Bahn. ÖBB dementiert heftig. Pendler aus dem Raum Radkersburg steigen laut Arbeiterkammer auf die Barrikaden. Grund sind Busse, die als Schienenersatzverkehr von Bad Radkersburg nach Spielfeld verkehrten. „Viele sehen im Schienenersatzverkehr bereits die ersten Vorbereitungen für eine gänzliche Einstellung“, berichtet Franz Fromm vom AK-Pendlerservice. Für Vizepräsident Fritz Ploner wäre eine Einstellung „eine Bankrotterklärung der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Eröffnung der Laufsaison auch bei einer Sportmodeschau im Vitalhotel.           Foto: KK

Sportler auf dem Laufsteg

Zur Eröffnung der Laufsaison luden Parktherme und Vitalhotel nach Bad Radkersburg. Die Sportler aus dem Laufverein von Harald Kolland machten nicht nur beim Lauf-Opening gute Figur. Moderiert von Oliver Zeisberger begaben sie sich am Abend auch auf den Laufsteg des Vitalhotels. Wo: Vitalhotel, Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Der Vorstand vom Kulturforum zog Bilanz und präsentierte das Programm 2011. Foto: WOCHE

Zwei Jahrzehnte starker Kulturarbeit

Das Kulturforum Bad Radkersburg vollendet mit dieser Saison das zweite Jahrzehnt seines Bestehens. Mit zwei Veranstaltungen startete das Kulturforum Bad Radkersburg im Jahr 1992. Obmann Günther Zweidick konnte dabei 500 Besucher verzeichnen. Stetig stieg in den folgenden Jahren die Zahl der Veranstaltungen und der Besucher. Das bisherige Rekordjahr war das Jahr der Landesausstellung „Yougend“ in der Thermenstadt. Bei 51 Veranstaltungen konnten exakt 7.738 Besucher gezählt werden. Ein Wert, dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Radkersburg hat eines der größten Pro-Kopf-Aufkommen von Polizisten.   Foto:  Landespolizeikommando

Sicherheit im Visier: Trotz Rückgang die meisten Polizisten

Obwohl 89 Dienstposten wegfallen, hat der Bezirk Radkersburg im Schnitt die meisten Polizisten. walter.schmidbauer@aon.at "Daran wird sich auch nach Umsetzung der nun anstehenden Maßnahmen nichts ändern. Der Bezirk Radkersburg hat im Steiermark-Vergleich die meisten Polizeibeamten pro Kopf – bezogen auf die Bevölkerung“, reagierte Bezirkshauptmann Alexander Majcan auf den Vorwurf der FPÖ in einem Bericht der WOCHE, dass im Bezirk 89 Polizeidienstposten gestrichen wurden. Diese Maßnahme...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Offizielle Inbetriebnahme des Anschlusses des LKH Bad Radkersburg an das Biomasseheizwerk der Bad Radkersburger Quellen GesmbH.                                                                     Foto: KK

LKH Bad Radkersburg ein Vorbild im Klimaschutz

Die Anbindung des LKH Bad Radkersburg an das Nahwärmenetz ist ein Beitrag zum Klimaschutz. walter.schmidbauer@aon.at Vor drei Jahren wurde im LKH Bad Radkersburg die Solaranlage zur thermischen Warmwasserbereitung in Betrieb genommen. Im Rahmen des Um- und Ausbaues des Krankenhauses mit dem kürzlich in Betrieb genommenen neuen Rezeptions- und Aufnahmebereich, Modernisierung der Radiologie und einem neuen Sonderklassen-Bettentrakt der internen Abteilung wurde auch die bisher betriebene...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Bei den rund sechs Jahre alten Triebwägen 5022 - Desiro gibt es Probleme mit dem mechanischen Getriebe. Foto: WOCH

Bahn hofft auf das Ende von „Desastro“

Schon seit mehreren Wochen fahren Busse als Schienenersatzverkehr für die Desiro-Garnituren der Radkersburger Bahn. walter.schmidbauer@aon.at Bahnhof Gosdorf, 16:22 Uhr. Pünktlich hält der Bus vor dem Gebäude. Die Tür öffnet sich. „Nehmen Sie auch Fahrräder mit?“, lautet die zweifelnde Frage eines wartenden Fahrgastes, der den sonnigen Tag für eine Radtour ausnützte und nun nach Spielfeld mitgenommen werden möchte. Zweifel hat der Biker deshalb, da er vorher auf einem Plakat, das den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Manfred Mauser und der Chor „Music & Voice“ sind seit vielen Jahren eines der musikalischen Aushängeschilder des Borg Bad Radkersburg.                               Foto: WOCHE

Schüler für Ärzte

Fast 60 Schüler des Borg Bad Radkersburg standen einen Abend lang für die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ auf der Bühne. „Unser Benefizkonzert hat schon seit vielen Jahren Tradition“, freute sich Schulleiter Eduard Fasching, dass hier alle Musik- und Tanzgruppen der Schule eine Möglichkeit für einen Auftritt vor Publikum geboten bekommen. Organisiert wurde das Konzert von Anton Pieberl, der auch Gerhard Köstl als Vertreter von „Ärzte ohne Grenzen“ begrüßen konnte. Auf der Bühne gaben dann der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Hahn im Korb Claus Marcus

Stimmung mit roten Rosen

Direktorin Claudia Wendner lud zur Valentinsparty in das Vitalhotel der Parktherme Bad Radkersburg. Für Stimmung sorgten Erich Fuchs sowie die Sänger Alina Lena und Claus Marcus. Alle Damen bekamen rote Fächer als Valentinsgeschenk. Charmeur Claus Marcus überraschte die weiblichen Gäste natürlich mit einer roten Rose. Wo: Parktherme, Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Scheckübergabe des Vereins Lauftreff Parktherme Bad Radkersburg mit Obmann Johann Fuchs an Monika Begnini vom Hospizverein Radkersburg.

Spende für Hospiz

Laufen und gleichzeitig Gutes tun: 120 Läufer und Nordic-Walker haben beim 9. Adventlauf des Vereins Lauftreff Parktherme Bad Radkersburg, der von St. Anna am Aigen nach Bad Radkersburg führte, einen namhaften Betrag an Spenden gesammelt. Durch die Beteiligung der Sportler und Zuschauer konnte ein Erlös von 1.000 Euro erzielt werden, der je zur Hälfte an den Hospizverein Radkersburg bzw. an die Bezirksstelle des Roten Kreuzes übergeben werden konnte. Der Lauftreff besteht aus 128 Mitgliedern,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Bücherei
  • Bad Radkersburg

7. Steirischer Vorlesetag

BAD RADKERSBURG: Lesewanderung von der Bücherei zum Pavelhaus Sei dabei beim 7. Steirischen Vorlesetag! Bei unserer kleinen Wanderung wird an verschiedenen Stationen aus Kinderbüchern in deutscher und slowenischer Sprache vorgelesen. Im Pavelhaus angekommen, kann jeder Teilnehmer je nach Lust und Laune selbst etwas basteln oder malen. Für Speis und Trank ist gesorgt! Treffpunkt: Bücherei Bad Radkersburg, Neubaustraße 9 Beginn: 9:00 Uhr Eintritt frei Bitte nicht auf passendes Schuhwerk und...

Foto: mondo musicale
2
  • 15. Juni 2024 um 19:45
  • Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer
  • Bad Radkersburg

Chor-Orchester-Konzert mondo musicale

Messa Di Gloria von Giacomo Puccini und Motetten von Anton Bruckner Orchester CON FUOCO, Chor mondo musicale, Johannes Chum – Tenor, Wilfried Zelinka – Bass, Gesamtleitung: Miriam Ahrer Es musizieren der Chor mondo musicale und das Kammerorchester CON FUOCO aus Graz unter der Leitung von Miriam Ahrer. Die Solopartien übernehmen der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Tenor Johannes Chum und der Bass Wilfried Zelinka, Publikumsliebling an der Grazer Oper. Tosca, La Bohème, Madama...

Das heißeste Laufevent in der Steiermark ist der Parktherme Wüstenlauf am 22. Juni 2024. | Foto: New Fish Media
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Hauptplatz
  • Bad Radkersburg

21. Parkthermen-Wüstenlauf

Am 22. Juni geht die bereits 21. Ausgabe des Parkthermen-Wüstenlaufs im Herzen des beliebten Kurorts Bad Radkersburg in der Südoststeiermark über die Bühne. Der Parktherme Wüstenlauf in der Region Bad Radkersburg begeistert bereits seit Jahren zahlreiche Läuferinnen und Läufer, Walking- und viele Bewegungsbegeisterte mit einer heißen Sportveranstaltung. Auch das vielfältige Rahmenprogramm am wunderschönen Hauptplatz von Bad Radkersburg lässt einem den Reiz des Südens verspüren. Fakten zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.