Bad Radkersburg

Beiträge zum Thema Bad Radkersburg

Vernissage im Radkersburger Hof: Die grenzüberschreitende Malerwoche setzte wieder ein sichtbares Zeichen für ein geeintes Europa.                           Foto: WOCHE

Bilaterale Malerwoche in Bad Radkersburg

Bereits zum 17. Mal trafen sich steirische und slowenische Künstler unter der Leitung von Alois Bresnik und Adolf Pen zur bilateralen Malerwoche. Zum Thema „Weinberge beiderseits der Mur“ wurde diesmal der Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Bad Radkersburg zum Atelier umfunkioniert. Die entstandenen Werke sind nun bis August im Thermenhotel Radkersburger Hof ausgestellt und wandern dann zur Landwirtschaftsmesse in Gornja Radgona. Wo: Hotel Radkersburger Hof, Bad Radkersburg auf Karte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Das Thema der heurigen Kreativwoche in der Hauptschule Bad Radkersburg war „Beziehung schaffen: Malerei – Objekt – Raum“.                                                                  Foto: WOCHE

Schüler und Kunst

Nachdem die Schüler der 3a- Klasse der Hauptschule Bad Radkersburg im letzten Jahr mit malerischen Mitteln „Welten gebaut“ hatten, haben dieselben Schüler heuer ihre Interpretationen zum Thema „Beziehungen schaffen“ gezeigt. Begleitet wurde dieser kreative Arbeitsprozess von den beiden Künstlerinnen Waltraud Klanfar – sie unterrichtet auch an der Schule – und Ingrid Pröller. Diese Aufgabe haben die Schüler mit den verschiedensten Materialien bewältigt. Die Palette reichte von Gips, Ytong, Ton,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die jungen Gitarristen in der Frauenkirche Bad Radkersburg kamen aus der Steiermark, Slowenien, Serbien, der Türkei und der Ukraine.                                    Foto: WOCHE

Junge Gitarristen

Bei einem insgesamt zehnstündigen Programm an zwei Tagen zeigten junge Gitarristen ihr Können in der Frauenkirche Bad Radkersburg. Unter dem Motto „Frische Gitarren in alten Mauern“ holten Monika Breuss aus Mureck und Maria List aus Siebing bereits zum zweiten Mal Studenten und Absolventen der Gitarreklassen der Kunstuniversität Graz auf die Bühne. „Es wird viel für Prüfungen geübt. Das sind oft Konzertprogramme auf höchstem Niveau, die dann aber nicht zur Aufführung kommen. Wir wollen den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
1 3

Initiativen für Pendler

Der Bezirk Radkersburg unterstützt die steirische Pendlerinitiative. Die ÖVP will einen Bahngipfel. Wir werden in den Gemeinden die Unterschriftenlisten der Pendlerinitiative auflegen. Ich als Abgeordneter und die Bürgermeister werden die Initiative unterstützen“, will der Abgeordnete Anton Gangl nicht einsehen, dass „die Wiener Partie der ÖBB die Steiermark aushungern möchte“. Franz Gosch, Obmann der steirischen Pendlerinitiative, sieht in den geplanten, im Raum stehenden Maßnahmen gar einen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Ihre Leistungsfähigkeit stellten die Einsatzorganisationen in der ehemaligen Mickl-Kaserne bei beeindruckenden Übungen zur Schau.                                                          Fotos: WOCHE
3

Mit dem ganzen Team im Einsatz

Ihre Schlagkraft zeigten viele Einrichtungen beim Tag der Einsatzorganisationen in Radkersburg. Gleich bei drei „Hochzeiten“ war das gesamte Bezirksteam des Roten Kreuzes in Bad Radkersburg im Einsatz. Einerseits demonstrierte man beim großen Tag der Einsatzkräfte gemeinsam mit Feuerwehr, Polizei und anderen Einrichtungen seine Einsatzstärke. Zum Zweiten wickelte man auch den Landesjugendwettbewerb des Roten Kreuzes mit insgesamt 75 Jugendgruppen und 70 Einzelteilnehmern zur vollsten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Entscheidungsträger der beiden Städte präsentierten das EU-Projekt „Skupaj“. Foto: WOCHE

Beide Ufer der Mur gemeinsam gestalten

Der ehemalige Grenzraum von Bad Radkersburg und Gornja Radgona an der Mur wird umgestaltet. Skupaj heißt auf Deutsch „gemeinsam“. Und diese Gemeinsamkeit wollen die jahrzehntelang getrennten Zwillingsstädte Bad Radkersburg und Gornja Radgona mit von der EU unterstützten baulichen Maßnahmen aufzeigen. Ein Anfang war im Vorjahr die Sanierung der Murbrücke. Die Entwicklung geht nun weiter und so konnten die beiden Bürgermeister Anton Kampus und Josef Sommer im Kulturni Dom von Gornja Radgona...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Das im Februar dieses Jahres erschienene Buch „Erfüllung – vom Leben getragen“ stellte Angelika Aliti bei einer Lesung in Bad Radkersburg vor.

Lesung von Angelika Aliti

Ihr neuestes Werk „Erfüllung – vom Leben getragen“ stellte die Autorin Angelika Aliti in den Räumlichkeiten von „Papillio“ der Lebensberaterin Birgit Stumberger in Bad Radkersburg vor. Die seit 20 Jahren in der Südoststeiermark beheimatete Autorin – Aliti wohnt in der Gemeinde Bierbaum am Auersbach – vermittelt in ihrem Buch aus dem Bereich Lebenshilfe und Psychologie, wie man am sinnvollsten mit Krankheit, Krisen und Konflikten umgeht. „Finde deine Bestimmung und du findest den Sinn deines...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Gute Stimmung herrschte wieder im Garten der Lebenshilfe Bad Radkersburg, wo man beim griechischen Fest auch Wert auf Regionalität legte.              Foto: WOCHE
7

Griechisches Fest in Bad Radkersburg

Von den aktuellen Diskussionen rund um die griechischen Finanzschwierigkeiten ließen sich mehr als 1.000 Gäste und die Veranstalter der Lebenshilfe Radkersburg die Festlaune nicht verderben. Im idyllischen Garten der Werkstätte Bad Radkersburg hatten Helene Kager und ihre zahlreichen Mitarbeiter zum mittlerweile bereits 9. griechischen Fest geladen. Sirtaki, Souflaki, Retsina und andere Köstlichkeiten der Hellenen sowie eine Nacht mit lauen Temperaturen ließen Urlaubsfeeling aufkommen. „Es tut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Ein buntes Programm von traditioneller Marschmusik bis zu modernen Arrangements bot die Stadtkapelle Bad Radkersburg im Zehnerhaus.                                  Foto: WOCHE
29

Böhmischer Lenz - Frühlingskonzert der Stadtmusikkapelle Bad Radkersburg

Evergreens, Superhits, Traditionsmärsche und böhmisch-mährische Blasmusik standen beim Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Bad Radkersburg am Programm. „Bei einem Trainingslager an einem Wochenende auf dem Salzstiegl haben wir das Programm erarbeitet“, stellte Obmann Josef Gangl einen sportlichen Vergleich an. Auf der Bühne im Zehnerhaus gab Günther Pendl als musikalischer Leiter den Takt vor. Elisabeth Laminger und Thomas Gombocz moderierten durch den schwungvollen Abend. Zwischen „Vogelwiese“...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die zweite Jahrgangsklasse der Ausbildung zum Diplomkrankenpfleger in Bad Radkersburg. Viele sind auf dem zweiten Bildungsweg zu einem sicheren Job.    Foto: WOCHE
4

Ausbildungsstätte direkt vor der Haustür

„Nachwuchssorgen“ hat die Krankenpflegeschule in Bad Radkersburg. Für den nächsten Jahrgang wären noch Plätze frei. Das Aufnahmeverfahren läuft noch. Wir bieten je 34 Ausbildungsplätze zum Diplomkrankenpfleger und zum Pflegehelfer. Es sind noch Plätze frei“, hat die Leiterin der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am LKH Bad Radkersburg, Romana Schloffer, zwar keine Angst vor dem Zusperren, aber doch den Wunsch nach mehr Anmeldungen. Dabei hat die Schule einiges zu bieten. Sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Dämmerschoppen

Dämmerschoppen in Hummersdorf Wann: 03.06.2011 19:00:00 Wo: Dorfkapelle, Hummersdorf, 8490 Hummersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Friedrich Knoller
88

Wettkampf auf der Mur

In Bad Radkersburg fand auf der Mur der 4. internationale Bootswettbewerb für Feuerwehren statt. Wie schon im Vorjahr starteten auch heuer 20 Teams mit Raftingbooten beim internationalen Bootswettbewerb auf der Mur. Organisiert wurde das Spektakel von den Feuerwehren Bad Radkersburg, Gornja Radgona und Altneudörfl – alles Wasserwehrstützpunkte. Von österreichischer Seite war Georg Resnik von der Stadtfeuerwehr für den Ablauf verantwortlich. Mit Bad Radkersburg, Altneudörfl, dem Alpenverein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Walter Schmidbauer
11

Kroatien steht vor Radkersburger Haustür

Eine Delegation aus der Stadt Slavonski Brod in Kroatien besuchte den Bezirk Radkersburg. Man sucht Investoren für Hotel. Seit 1993 lebt Dragan Vidovic aus der jetzt bosnischen Stadt Brosanski Brod im Bezirk Radkersburg. Diese im Jugoslawien-Krieg stark in Mitleidenschaft gezogene Stadt liegt an der Save. Auf kroatischer Seite liegt die Schwesterstadt Slavonski Brod mit etwa 65.000 Einwohnern. 1997 organisierte Vidovic mit Hilfe seiner mittlerweile gewonnenen Radkersburger Freunde die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Siegfried Klobassa, Wolfgang Holzer und Alfred Kindler informierten über den Wald. Foto: KK

Unser Holz statt Atome spalten

Zum „Jahr des Waldes“ der UNO informierte die Landwirtschaftskammer über den steirischen Wald. Alle drei Sekunden wächst in der Steiermark ein Kubikmeter Holz nach. Das sind etwa 10,5 Millionen Kubikmeter die pro Jahr zu den 303 Millionen Kubikmetern Holz aller steirischen Wälder dazukommen. Stimmt nicht ganz, denn 5,7 Millionen Kubikmeter werden jedes Jahr geerntet. Trotzdem hat der steirische Wald in den letzten sieben Jahren die doppelte Fläche des Wörthersees zugenommen. Von den rund 3,4...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
„Wir entscheiden selbst“, „Wir wollen nicht ausgeschlossen werden“, „Wir wollen gleich behandelt werden“, waren Forderungen beim Tag der Inklusion.  Foto: KK

„Ich bin genau so wie ich bin“

Zum Tag der Inklusion führte die Lebenshilfe Radkersburg Interviews und zeigte einen Film. Vielfalt als Chance – unter diesem Motto stand der Tag der Inklusion der Lebenshilfe Radkersburg. Beim gut besuchten Kinofilm des spanischen Künstlers Pablo Pineda im Kulturzentrum Mureck wurde im Rahmen einer kleinen Vorstellung von Kunden der Lebenshilfe Radkersburg eindringlich auf das Thema Integration in die Gesellschaft hingewiesen. Aussagen wie „Wir wollen so angenommen werden wie wir sind“, „Wir...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Stimmungsvoller Tanzabend zum Muttertag im Vitalhotel

Eine Überraschung hatte Claudia Wendner vom Vitalhotel der Parktherme Bad Radkersburg für die Gäste und hier vor allem für Mütter parat. Schlagerstar Styrina und der Schlagerprofi von ORF-Steiermark, Erich Fuchs, unterhielten die Gäste mit einem stimmungsvollen Tanzabend. Wo: Vitalhotel, Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Bürgermeister Josef Sommer konnte bei einem Klassentreffen eine Gruppe Krankenpfleger begrüßen, die vor 40 Jahren das Diplom erhielten.                           Foto: KK

Krankenschwestern in der Thermenstadt

Vor nun beinahe 40 Jahren freuten wir uns in Leoben über das erreichte Diplom, jetzt am Ende unserer beruflichen Laufbahn haben wir Bad Radkersburg als Treffpunkt gewählt“, erzählt Hildegard Tinnacher aus Hof bei Straden vom Treffen diplomierter Krankenschwestern in der Thermenstadt. Mit Josef Kröll, dem ersten Diplomkrankenpfleger der Steiermark, mischte sich auch ein Herr in die Damenrunde. Bürgermeister Josef Sommer ließ es sich nicht nehmen, die Gruppe durch die Parktherme zu führen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Hannes Klein, Armin Klein und Anton Pokorny (v.l.) präsentierten in Bad Radkersburg den brandneuen Aufkleber „Radkersburg braucht die Bahn“.                                Foto: KK
1

Bahnstrecke ist ein Privileg

Interessengemeinschaft „Neue Radkersburger Bahn“ konkretisierte Pläne und Ziele für das Jahr 2011. Inhaltlich werden wir 2011 die Sanierung der Bahnstrecke forcieren und von den ÖBB die entsprechenden Zusagen einfordern“, definiert Armin Klein eines der Hauptziele der Interessengemeinschaft „Neue Radkersburger Bahn“. Als ersten Erfolg vermeldet er, dass man bereits begonnen hat, die entsprechenden Streckenteile zu markieren. Priorität hat auch der Erhalt der Schnellzugverbindungen von Marburg...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Wolfgang Fasching stieg ausnahmsweise einmal vom Rad, beim „Fisherman’s Friend Strong Man Run“ ein und da als einer der besten Österreicher aus. Foto: KK

Laufsportler am Spielplatz

Wolfgang Fasching ging beim Strongman Run auf eine Extremlaufstrecke. Auch Läufer Franz Lang aus Burgau war dabei. Erstmals wurde der „Fisherman’s Strongman Run“ heuer auf dem Nürburgring ausgetragen. Unter den rund 10.000 Teilnehmern waren auch die beiden Südoststeirer Wolfgang Fasching und Franz Lang. Der bekannte Extremradler Fasching suchte mit diesem Ultralauf eine neue Herausforderung – und fand sie auch. Und wenn ein „gelernter“ Radler unter 8.890 Läufern am Ende den 385. Platz belegt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
82

Radsaison startete in der Thermenstadt

Steirisches Rad-Opening in der erlebnisreichsten Radregion Österreichs, in Bad Radkersburg. Der sonnigsten und klimatisch günstigsten Radregion Österreichs konnte auch das berühmte Aprilwetter nicht viel anhaben. Der April tat nur am Vormittag mit ein paar Regentropfen kurz was er will, dann zeigte er sich beim steirischen Radopening in Bad Radkersburg von seiner sonnigsten Seite. Josef Jausovec vom Tourismusverband hatte mit seinen Mitstreitern jede Menge Programm auf die Beine gestellt. Im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Walter Schmidbauer
Josef Jausovec, Josef Sommer und Claudia Wendner garantieren 153 Tage im Jahr 25 Grad warmes Wasser im Sportbecken der Parktherme.                                    Foto: KK

Da lacht jetzt schon der Sommer aus dem Sportbecken

Wohltemperierter Badespaß - an 153 Tagen pro Jahr garantiert die Parktherme Bad Radkersburg milde 25 Grad im 50-Meter-Becken. „Das ist einzigartig in ganz Österreich. Durch einen Wärmetauscher hat das Süßwasser in unserem 50-Meter-Sportbecken bereits jetzt angenehme 25 Grad Wassertemperatur. Und das garantieren wir bis Ende September“, können die Geschäftsführer Patrick Sax und Siegfried Feldbaumer von der Parktherme Bad Radkersburg ihren Badegästen aber nicht nur viel Gänsehaut ersparen. Denn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Film mit Christian Schiester

Der von der Parktherme Bad Radkersburg unterstützte Extremläufer Christian Schiester präsentierte im Grazer Schubertkino die Filmdokumentation „Sich die Welt erlaufen – Wahnsinn Wüste“. Zwei Jahre lang begleitete ein Filmteam Schiester bei seiner Durchquerung von vier Wüsten auf vier Kontinenten. Wo: Parktherme , Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Walter Schmidbauer
45 Prozent der Unfalleinsätze des Notarztrettungswagens sind Verkehrsunfälle, 30 Prozent entfallen auf Sport-, der Rest auf Haushalts- und Arbeitsunfälle. Foto: KK

Neues Notarztauto für Bezirk

Jahresbilanz zog das Rote Kreuz Radkersburg. Ein neuer Notarztwagen wird angeschafft. Im Jahr 2010 führten die Mitarbeiter der Bezirksstelle Radkersburg 14.542 Transporte durch. Das sind um 223 Transporte mehr als im Vorjahr. Dabei wurden 12.962 Personen betreut“, zog Bezirksstellenleiter Werner Reiter im Zehnerhaus Bad Radkersburg Bilanz. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter leisteten 65.700 freiwillige Stunden. Bei einem Stundenlohn von 20 Euro würde dies einen Betrag von 1,3 Millionen Euro...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Zentimeterhohe Gleisverwerfungen, Schwellenbrüche und lose Schienenplatten machen die Zugfahrt zu einer wackeligen Angelegenheit.                        Fotos: WOCHE, Klein, KK

Bummelzug fährt bald auf das Abstellgleis

Teile der Radkersburger Bahn sind in einem sehr desolaten Gleiszustand und ohne Sanierung bald nicht mehr befahrbar. Etwa fünf der insgesamt 30,6 Kilometer langen Strecke von Spielfeld nach Bad Radkersburg müssen zurzeit verbummelt werden. Auf den ausgewiesenen Langsamfahrstellen gilt Höchstgeschwindigkeit 30km/h. Der Grund ist ein sich in katastrophalem Zustand befindlicher Gleiskörper. Vor allem zwischen Bad Radkersburg und Halbenrain sowie Gosdorf und Mureck. Diese Langsamfahrstellen hätten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 10:00
  • Tagung Seminar Congress Zentrum Zehnerhaus Bad Radkersburg - Süden von Graz
  • Bad Radkersburg

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrum für Menschen mit Behinderung Südoststeiermark in der Gemeinde Bad Radkersburg

Sprechtag in der Gemeinde Bad Radkersburg Zehnerhaus Hauptplatz 10, 8490 Bad Radkersburg 21.03.2024, 10:00 - 12:00 05.06.2024, 10:00 - 12:00 05.09.2024, 10:00 - 12:00 04.12.2024, 10:00 - 12:00 Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660780 oder per E-Mail an rbz@stmk.gv.at vereinbart werden. Nähere Informationen zu unserer Beratungsstelle finden sie auf unserer Homepage www.behindertenanwaltschaft.steiermark.at.

Foto: Pfarre Bad Radkersburg
  • 6. Juni 2024 um 17:45
  • Pfarrkirche
  • Bad Radkersburg

Friedensgebet in Bad Radkersburg

Bad Radkersburg findet am 06.Juni um 17:45 Uhr ein Friedensgebt in der Pfarrkiche statt. Friedensgebet im Geiste von Medjugorje mit Pater Elias Kraxner, Stift Vorau Do, 6. Juni 2024 in der Pfarrkirche Bad Radkersburg 17:45 Uhr: Rosenkranz 18:30 Uhr: Heilige Messe anschl.: gestaltete Anbetung Das Friedensgebet findet jeden 1. Donnerstag im Monat statt. Möglichkeit zur Beichte ist gegeben.

Foto: pixabay
  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Bücherei
  • Bad Radkersburg

7. Steirischer Vorlesetag

BAD RADKERSBURG: Lesewanderung von der Bücherei zum Pavelhaus Sei dabei beim 7. Steirischen Vorlesetag! Bei unserer kleinen Wanderung wird an verschiedenen Stationen aus Kinderbüchern in deutscher und slowenischer Sprache vorgelesen. Im Pavelhaus angekommen, kann jeder Teilnehmer je nach Lust und Laune selbst etwas basteln oder malen. Für Speis und Trank ist gesorgt! Treffpunkt: Bücherei Bad Radkersburg, Neubaustraße 9 Beginn: 9:00 Uhr Eintritt frei Bitte nicht auf passendes Schuhwerk und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.