baden

Beiträge zum Thema baden

Der Badener Nachtwächter erzählt Altes & Neues– Abendspaziergang inkl. Nachtwächtermahl & Getränk

Ein humorvoller bis schauriger abendlicher Spaziergang durch Jahrhunderte der Kurstadt mit dem Nachtwächter Thomas., Der Badener Nachtwächter geht neue Wege! Der beliebte Badener Nachtwächter dreht ab 08. November 2017 wieder seine abendlichen Runden durch die Kurstadt und führt mit bewährten, aber auch neuen Geschichten durch ein winterliches Baden. Traditionell beginnt die Tour mit dem Aufstieg zur Türmer Stube der Stadtpfarrkirche doch danach werden heuer erstmals neue Wege eingeschlagen....

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Herbstzeit - Lesezeit

Damit möglichst viele die langen Herbstabende im November mit erlesener Lektüre verbringen können, sind Bücher- und Lesefreunde herzlich zum Schmökern und zur Mitgliedschaft in der Stadtbücherei Baden eingeladen, es entfällt die Einschreibgebühr. Für die Neuanmeldung amtlichen Lichtbildausweis + Meldezettel oder Schülerausweis nicht vergessen! Näheres, auch zu den Öffnungszeiten, finden Sie unter www.buecherei-baden.at Infos: Mag. Albert Schelling , Tel: 02252/86 800-690 Wann: 29.11.2017...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger
Im Bild: GrInsp. Peter Kollruss, RevInsp. Stefan Skrianz, Bgm. Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, Chefinsp. Sebastian Stockbauer sowie Martin Scutelnicu. | Foto: psb

Stadtpolizei plus Zivilcourage ergibt „Sicherheit hoch zwei“

BADEN. Einen Einbruch in die „Hervis Sports“-Filiale in der Wiener Straße meldete Martin Scutelnicu bei der Stadtpolizei, wodurch nicht nur der Täter ausgeforscht und festgenommen, sondern auch das Diebesgut sichergestellt werden konnte. Für sein entschlossenes Handeln wurde der junge Badener im Rahmen der „Aktion Zivilcourage“ von Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek ausgezeichnet.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Auf der Küstenstraße bis Dubrovnik

BADEN/GUMPOLDSKIRCHEN | Im April dieses Jahres begleitete Franz-Karl Nebuda den Gumpoldskirchner Männerchor MACH4 bei einer Konzertreise nach Kroatien. Und danach ist er in einer Woche auf der wohl schönsten Küstenstrasse des Mittelmeeres bis nach Ragusa, dem heutigen Dubrovnik gefahren. Einen Reisebericht gibt's am Sonntag, den 3. Dezember 2017 in Baden im Theater am Steg. Beginn 18:00 Uhr.

  • Mödling
  • Alfred Peischl
13

Ausstellungseröffnung "Die Erde ist nur ein Land"

2017 jährt sich der Geburtstag des Stifters des Bahá’í-Glaubens zum 200. Mal. Aufgrund dieses Jubiläums finden weltweit, sowie auch in ganz Österreich, nicht nur zahlreiche Festakte und Feiern statt, sondern es tourt auch eine Wanderausstellung durchs ganze Land. Von 18.11.-28.11.17 informieren einige Roll Ups im Rathaus Ebreichsdorf über Geschichte und Kernbotschaften dieser jüngsten monotheistischen Weltreligion. Bei der offiziellen Eröffnung am Samstag, 18.11.2017 um 16h gibt es bei freiem...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
Der Wechsel zwischen Heiß und Kalt bringt das Immunsystem auf Hochtouren. | Foto: BillionPhotos.com / Fotolia
2

Gesund durch die Saunasaison

Wenn die Kälte bis unter die Haut zu kriechen scheint, lockt es so manchen in die Sauna. Damit das Bad im heißen Dampf auch wirklich der Gesundheit förderlich ist, gibt es aber einige Dinge, die begeisterte Saunabesucher beachten sollten. Zu allererst sei hervorgehoben, dass zur Hitzebehandlung mit nachfolgender Abkühlung nur zu raten ist, wenn man ganz gesund ist. Denn in der Sauna ist die Gefahr besonders groß, auch seine Mitmenschen anzustecken. Schwitzen und abkühlen Vor dem Saunieren...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Diskussion "20 Jahre Frauenvolksbegehren"

Diskussion im Rahmen des art.experience Kulturfestivals Tickets: www.art-experience.at, www.oeticket.at, 1997 - also vor genau 20 Jahren - haben fast 644.665 Personen, ca. 3/4 davon Frauen, das Frauenvolksbegehren unterzeichnet. Es ist hoch an der Zeit zu schauen, welche Forderungen von damals umgesetzt wurden. Sollen Frauen jetzt endlich Ruhe geben oder brauchen wir ein neues Frauenvolksbegehren? Welche neuen Forderungen müsste es beinhalten? Seit 169 Jahren fordern Frauen gleichen Lohn für...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Cinema Opera: Die Zauberflöte

6.11.17, 20.00 Uhr, Eintritt + 2 Gläser Sekt in der Pause 27 EUR, CP Card 2 EUR ermäßigt Reservierung möglich!, Oper in zwei Akten/ca. 205 Minuten, Musik: Wolfgang Amadeus Mozart, Regie: David McVicar, Dirigentin: Julia Jones, Sänger: Mauro Peter, Siobhan Stagg, Roderick Williams u.a. Julia Jones dirigiert die faszinierende Produktion des Royal Opera House von Mozarts Zauberflöte mit einer wunderbaren Besetzung. Darunter Roderick Williams als Papageno. Prinz Tamino verspricht der Königin der...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Unbeschwert durch die Wechseljahre - kostenloser Vortrag der NÖGKK

NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag mit Referent Prim. Doz. Dr. Felix Stonek, Maria Körber, DGKP und Anita Schödl, DGKP, Die Wechseljahre – eine Zeit der Veränderung, die sich bei vielen Frauen körperlich und seelisch auswirkt. Viele sind unsicher, was sie erwartet. Doch mit der richtigen Einstellung kann man die Lust und Lebensfreude in der zweiten Lebenshälfte neu entdecken. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) erklären Prim. Doz. Dr. Felix Stonek, Maria Körber, DGKP,...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Film CHASING ICE mit Diskussion Klimawandel

Veranstaltung im Rahmen des art.experience Kulturfestivals Tickets: www.art-experience.at, www.oeticket.at, Film/Dokumentation: Chasing Ice Dürren und Überschwemmungen führen uns täglich vor Augen, welche Auswirkungen das Wetter und Klima auf unser tägliches Leben haben. Täglich sind wir mit den humanitären Katastrophen konfrontiert und spüren die geopolitischen Auswirkungen. Immer öfter gefährden extreme Wetterereignisse große Teile der Erde. Kann die drohende Klimakatastrophe noch abgewendet...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

PETER KLIEN "Ein Reporter packt aus"

Kabarett-Vorpremiere im Rahmen des art.experience Kulturfestivals Tickets: www.art-experience.at, www.oeticket.at, Mit sauberem Anzug und unschuldigem Blick macht Peter Klien, was er am besten kann: auf ganz seriöse Weise ganz unseriöse Fragen zu stellen. Und das ist mittlerweile Kult! Kaum ein Spitzenpolitiker der Republik, der ihm noch nicht ins offene Mikro gelaufen wäre. Wie geht es zu hinter den Kulissen von Österreichs Politik und Medien? Er liefert Hintergrundberichte zum Dreh, Anekdoten...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Wiener Kulturspaziergang in Döbling - Dia Show

Dia-Show von Herrn Mag. Peter Friedl. Eintritt Euro 6,--, für Uraniamitglieder Euro 4,--., Infos: Hans Hornyik , Tel: 0676/81211489 Wann: 05.11.2017 18:00:00 bis 05.11.2017, 20:00:00 Wo: Theater am Steg, Johannesgasse 14, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Operettencafe

mit Oliver Baier, Ticketverkauf: Theater Infos: Bühne Baden , Tel: 02252/22522 Wann: 05.11.2017 11:00:00 bis 05.11.2017, 12:00:00 Wo: Bühne Baden, Theaterpl. 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Matinée "Ich will keine Schokolade, ich will lieber einen ... Bettman"

... seufzt die Heldin aus Trixi Rosenthalers Roman BETTMAN. Es liest die Autorin. Kartenpreise: € 15,--/€ 13,--(Kurgäste)/€ 10,-- (Schüler, Studenten). Vorverkauf: Beethovenhaus Baden, Tel. 02252/86800-630., Lassen Sie sich in dieser Sonntagsmatinee unterhalten: mit Texten aus dem Roman (2017) und bekannten Schlagern, gesungen von Kathrin Schuh. Am Klavier: Wolfgang Rosenthaler. Bettman, ein amüsanter, frecher und bisweilen nachdenklicher Roman über das älteste Thema der Welt: Der Ehemann geht...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Frühstück mit ARMIN THURNHER & DIRK STERMANN

Frühstücksdiskussion im Rahmen des art.experience Kulturfestivals Tickets: www.art-experience.at, www.oeticket.at, Der Journalist, Publizist, Herausgeber und Chefredakteur der Wiener Stadtzeitung Falter Armin Thurnher, trifft auf den Kabarettisten, Moderator und Autor Dirk Stermann. Die beiden plaudern bei Café über die Österreichische Innenpolitik, die Wahlen im Herbst und alles was ihnen sonst noch so in den Sinn kommt! Infos: Vision05 , Tel: 0664/88718082 Wann: 05.11.2017 ganztags Wo: At the...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

BADENER MUSEENTOUR - Arnulf Rainer Museum, Beethovenhaus und Kaiserhaus

Führung durch Arnulf Rainer Museum, Beethovenhaus, Kaiserhaus. inkl. Lunch Preis € 28,– pro Person Voranmeldung bis Donnerstag, Entdecken Sie Highlights aus Geschichte, Architektur, Musik und zeitgenössischer Kunst am Sonntagvormittag! Wir führen Sie mit der BADENER MUSEENTOUR durch das Arnulf Rainer Museum, das Kaiserhaus und das Beethovenhaus. Drei außergewöhnliche Häuser mit bewegter Geschichte und spannender Architektur. Im Anschluss an die kulturellen Köstlichkeiten erwartet Sie ein...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Der Freischütz

Romantische Oper von C.M. von Weber, Ticketverkauf: Theater Infos: , Tel: 02252/22522 Wann: 04.11.2017 19:30:00 bis 04.11.2017, 22:00:00 Wo: Bühne Baden, Theaterpl. 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

LUKAS RESETARITS "70er - Leben Lassen"

Kabarett im Rahmen des art.experience Kulturfestivals Tickets: www.art-experience.at, www.oeticket.at, Ticketverkauf: Casino Im Oktober 2017 ist es denn endlich soweit: Resetarits tritt in der Club der 70er ein und bleibt somit, laut WHO, ein „Älterer Mensch“. Erst ab 76 wird er sich sprachlich zum „Alten Menschen“ verjüngen, obwohl er doch altert. Werbetexter und Sprachverhunzer würden ihn wohl „Golden Ager“, „Best Ager“ oder „Silver Surfer“ nennen, solang man ihn noch zum Konsum verführen...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

LUCY ELECTRIC - Museum bei Nacht für Kinder

Pack Deine Taschenlampe ein und begib Dich gemeinsam mit LUCY ELECTRIC auf nächtliche Spurensuche! Beginn: 17 Uhr | Dauer 1 Stunde |Preis € 8,-, Die Nacht-Forscherin LUCY ELECTRIC führt Kinder im Alter von 6–11 Jahren durch das Arnulf Rainer Museum. Schon als Kind wollte LUCY nie zu Bett gehen. Inzwischen ist sie eine anerkannte Tagträumerin und nomadische Nachtforscherin! Wenn andere den Tag beenden, geht es für sie erst richtig los: Kaum sind die Pforten des Museums geschlossen, beginnt LUCY,...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

"Baden - Stadt zwischen Tradition & Moderne" - Themen-Stadtspaziergang

Mit Besuch der einzigartigen unterirdischen Römerquelle im Kurpark & des Arnulf Rainer Museums - historisches Frauenbad. Mindestteilnehmer: 3 Pers.,keine Voranmeldung! Ticket € 6,- p.P.(mit VIP-Card 1x gratis), Infos: Tourist Information Baden , Tel: 02252/86800-600 Wann: 04.11.2017 14:00:00 bis 04.11.2017, 15:30:00 Wo: Tourist Information, Brusattipl. 3, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Hört Beethoven!? Kinderprogramm

Interatkive Spurensuche für Kinder von 5 bis 10 Jahren; Eine Einführung in das Leben und Werk Beethovens! Eintritt €5,- Um Anmeldung wird gebeten., War Beethoven wirklich taub? Kann man Töne auch sehen oder schmecken? Was heißt komponieren? Hatte Beethoven eine Taschenlampe? Um all diese Fragen geht es in HÖRT BEETHOVEN?! Infos: Abteilung Museen der Stadt Baden , Tel: 02252/86800-630 Wann: 04.11.2017 10:30:00 bis 04.11.2017, 12:00:00 Wo: Beethovenhaus, Rathausgasse 10, 2500 Baden auf Karte...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Herbstzeit - Lesezeit

Damit möglichst viele die langen Herbstabende im November mit erlesener Lektüre verbringen können, sind Bücher- und Lesefreunde herzlich zum Schmökern und zur Mitgliedschaft in der Stadtbücherei Baden eingeladen, es entfällt die Einschreibgebühr. Für die Neuanmeldung amtlichen Lichtbildausweis + Meldezettel oder Schülerausweis nicht vergessen! Näheres, auch zu den Öffnungszeiten, finden Sie unter www.buecherei-baden.at Infos: Mag. Albert Schelling , Tel: 02252/86 800-690 Wann: 25.11.2017...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Kids & Co - Kindersachenflohmarkt

Alle sind herzlich eingeladen, unseren beliebten Kids & Co - Kindersachenflohmarkt zu besuchen! Sie haben die Möglichkeit Kinderbekleidung, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen, Hochstühle, Umstandsmoden etc. – alles rund ums Baby bzw. Kleinkind günstig zu erwerben. Ein Getränke und Kuchen – Buffet sorgt für Ihr leibliches Wohl! Termin: Samstag 04.11.2017, 9:00 - 12:00 Uhr, bei jedem Wetter (Indoor!) Freier Eintritt! , Infos: Kids & Co Baden , Tel: 0650 / 25 25 115 Wann: 04.11.2017 09:00:00 bis...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: freepik.com
  • 13. Juli 2024 um 14:00
  • Parkbad Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Familienfest im Parkbad Vöcklabruck

Die Kinderfreunde Region Salzkammergut veranstalten eine Wasserolympiade und eine Bastelstation, z.B. zum Basteln von Wasserbomben. Auf dem Wasser wartet eine Hüpfburg der Kinderfreunde Linz. Es gelten die regulären Eintrittspreise für das Parkbad - Tickets erhältlich an der Hallenbadkassa - bzw. die Saisonkarte 2024.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.