baden

Beiträge zum Thema baden

Der "panorama beach" in Drobollach ist der größte freie Seezugang der gesamten Region. Im Juni und August wurde er regelrecht gestürmt. | Foto: Stadt Villach/Stefan Prohinig
4

Das Konzept geht absolut auf
Top-Sommer in den Villacher Gratisbädern

Der Juli hat den Strandbadbetreibern im Bezirk nicht unbedingt in die Karten gespielt. Aber Juni, August und Anfang September halfen. Vor allem die Villacher Gratis-Seezugänge waren heuer hoch im Kurs. VILLACH, VILLACH LAND. Konkrete Zahlen sind schwierig, weil die meisten Seezugänge der Stadt Villach eben gratis sind. Dennoch blicken alle Pächter der "beaches" auf einen sehr zufriedenstellenden Sommer zurück. "Zufriedenstellender Sommer"Grundsätzlich war es durch die Bank in allen Bädern der...

Am letzten Augusttag
Badetag in Ebensee wie aus dem Bilderbuch

Mit einem Badetag wie aus dem Bilderbuch verabschiedete sich am Sonntag der August im Salzkammergut. EBENSEE. Doch auch der Sommer geht schön langsam ins Finale. Die Nächte werden klälter, die Blätter beginnen sich zu färben. Für alle, denen der Sommer ans Herz gewachsen ist, heißt es nun, die Gelegenheit für ein Sonnenbad oder eine Erfrischung im kühlen Nass intensiv zu nutzen. So wie am Foto im wunderschönen Traunsee.

Foto: PantherMedia / AllaSerebrina
2

Freibad
Günstiger Badespaß, kostspielige Verpflegung

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – und zum Glück bleiben die Eintrittspreise der Freibädern im Bezirk auch heuer auf einem erfreulich stabilen Niveau. SCHÄRDING. Laut aktueller Erhebung der oberösterreichischen Preisaufsicht können Badegäste vielerorts günstig ins kühle Nass springen. Besonders Familien profitieren von den moderaten Preisen, die sich im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert haben. Umwelt- und Konsumentenschutz-Landesrat Stefan Kaineder zeigt sich erfreut:  „In einem...

Kühle Abfrischung im Jahr 1995: MeinBezirk war bei der Öffnung des Städtischen Bades vor Ort. | Foto: Waltraud Fischer
9

30 Jahre Städtisches Bad Leibnitz
Bei der Baderöffnung gingen Promis baden

Vor 30 Jahren wurde in der Bezirksstadt Leibnitz bei strahlendem Sonnenschein das Städtische Bad eröffnet. Für den Bau wurden damals 35 Millionen Schilling investiert. Auch im Vorjahr wurde kräftig für Instandhaltungsmaßnahmen investiert. LEIBNITZ. Drei Jahrzehnte sind seit der offiziellen Inbetriebnahme des Städtischen Bades in Leibnitz vergangen, und eine Eröffnung dieser Art hat es in der Bezirksstadt seither auch nicht mehr gegeben. "Leibnitz hat mit diesem Bad ein Juwel dazubekommen",...

Trotz hoher Kosten setzen Gemeinden auf leistbare Abkühlung und Begegnung im Sommer (Symbolfoto) | Foto: stock/S.Kobold
5

Minusgeschäft
Warum unsere Bürgermeister an den Freibädern festhalten

Trotz hoher Betriebskosten und wechselhaftem Sommer bekennen sich Bürgermeister aus dem Bezirk Spittal klar zum Erhalt ihrer Freibäder als wichtige Infrastruktur für Familien und Gäste. BEZIRK SPITTAL. Ein Sprung ins kühle Nass, ein Eis auf der Liegewiese, Sonnenstrahlen auf der Haut und lachende Kinderstimmen – für viele gehört der Freibadbesuch zum Sommer wie das Dirndl zum Kirchtag. Auch wenn das Wetter heuer nicht immer mitspielt und die hohen Kosten Sorgenfalten bereiten, sind sich unserer...

Das Pielachtalbad Rabenstein ist der perfekte Ort um einen Sprung ins kalte Nass zu wagen.  | Foto: Gemeinde Rabenstein
8

So ertragen Sie die Hitze
Sommerliche Erfrischung im Pielachtal

"36 Grad und es wird noch heißer" ist ein Motto, das uns leider immer vertrauter wird. Deswegen hat MeinBezirk sich auf die Suche nach den besten Erfrischungen im Pielachtal gemacht. PIELACHTAL. Wenn die Temperaturen steigen, sehnen sich viele nach Abkühlung – im Pielachtal gibt es genug Gelegenheiten. Pielachtalbad RabensteinIn Rabenstein an der Pielach lockt das Pielachtalbad mit solarbeheiztem Becken, Kinderbereich mit Sonnenschutz, Beachvolleyball- und Padelplätzen sowie direktem Zugang zur...

Der Sommer ist heuer durch Hitzewellen geprägt, da flüchtet man am liebsten stadtauswärts ins Grüne oder sucht erfrischende Badeplätze auf.  | Foto: Donauauen/Kovacs
8

Ausflugstipps
Ab ins Grüne - Abkühlung und Entspannung rund um Wien

Der Sommer ist heuer durch Hitzewellen geprägt, da flüchtet man am liebsten in Richtung stadtauswärts ins Grüne oder sucht erfrischende Badeplätze auf. Ein paar der schönsten Ausflugsziele haben wir für euch zusammengefasst.  WIEN. Heuer ist der Sommer geprägt durch einige Hitzephasen, die Temperaturen steigen auf 35 Grad oder sogar höher, es ist schwül und man will nur eine Abkühlung suchen. MeinBezirk hat sich die Lage angeschaut und bringt für dich eine Liste der schönsten Ausflugsziele von...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Badespaß mit Hunden: Bei den Wiener Hundebadeplätzen kann sich die Fellnase so richtig abkühlen und austoben. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
4

Kühles Nass
Hier sind die besten Badeplätze für Hunde in Wien

An heißen Sommertagen ist der Sprung ins Wasser auch für die Vierbeiner eine willkommene Erfrischung. Wien bietet dafür ausgewiesene Hundebadeplätze. Wo diese zu finden sind und worauf man achten sollte, hat MeinBezirk aufgelistet. WIEN. Nach der ersten Hitzewelle des Jahres mit Temperaturen um die 38 Grad kühlt es wieder merklich ab, das heiße Wetter legt derzeit eine längere Pause ein. Laut ersten Prognosen gibt es kommende Woche einiges an Regen, viel Bewölkung und Temperaturen unter 25...

Welse sind nicht aggressiv. Es wird vermutet, dass das bayrische Exemplar sein Nest in der Nähe der Schwimmer hatte. (Symbolbild) | Foto: Smarterpix/weltreisendertj
4

Gefährlich oder harmlos?
Wels, Hecht & Co. schwimmen im See mit uns mit

Vorfälle in Bayern und Villach: So gefährlich sind die Riesenfische in unseren Badeseen wirklich. Herbert Wernegger vom Villacher Fischereiverein Äsche klärt auf. VILLACH, VILLACH LAND. Die Meldung von einem erschossenen Riesen-Wels im bayerischen Brombachsee sorgt seit letzter Woche weit über die Grenzen Deutschlands hinaus für Aufsehen. Der 2-Meter-Koloss soll mindestens fünf Schwimmer attackiert haben, bevor ein Polizist das Tier mit seiner Dienstwaffe erlegt hat. Auch im Vassacher See...

Die Überfuhr über den Donaukanal beim E-Werk in Simmering, 1914 | Foto: C: Bezirksmuseum Simmering
2

Sommerliches Badevergnügen
Pritscheln im alten Simmering

Vor rund einhundert Jahren nahmen die Simmeringerinnen und Simmeringer an sommerlichen Sonntagen in Ermangelung einer Brücke die Überfuhr auf Höhe des E-Werks, um über den Donaukanal und weiter in die Praterauen zu gelangen. Die Kinder wiederum suchten Abkühlung im Wiener Neustädter Kanal, an den heute die Straße "Am Kanal" im 11. Bezirk erinnert. Mit dem Gewand gings ins kühle Nass, oft zum Leidwesen der Polizei, denn baden im Wiener Neustädter Kanal- er bestand bis 1930 und diente...

Die Freibäder Leopoldskron, Volksgarten und Alpenstraße sind daher von heute Montag, 30. Juni, bis einschließlich Donnerstag, 3. Juli, täglich bis 21 Uhr geöffnet. Das Aya-Freibad an der Alpenstraße  öffnet bereits um sieben Uhr Früh.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
7

Abkühlung
Hochsommerlich: Freibäder verlängern ihre Öffnungszeiten

Die drei städtischen Freibäder verlängern aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen ihre Öffnungszeiten. SALZBURG. In den kommenden Tagen wird für Salzburg hochsommerliches Wetter inklusive Temperaturen über 30 Grad erwartet. Darauf reagiert auch die Stadt Salzburg und verlängert die Öffnungszeiten in den städtischen Freibädern.  Baden bis 21 Uhr möglich Die Freibäder Leopoldskron, Volksgarten und Alpenstraße sind daher von heute Montag, 30. Juni, bis einschließlich Donnerstag, 3. Juli,...

Die Veranstaltung von "Ulrich & Erich" am St. Ulrich Platz bietet zwei Tage lang sommerlichen Rutschspaß für Groß und Klein. | Foto: Ulrich & Erich
21

Am Neubau
Nasser Spaß beim sommerlichen Wasserrutschen vorprogrammiert

Bei der zweitägigen "Rutschpartie" am St.-Ulrichs-Platz im 7. Bezirk ist der nasse Spaß vorprogrammiert. Mit Einhörnern, Flamingos oder Krokodilen kann man je nach Geschmack die Wasserrutschen hinunterflitzen. Am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni, kann man spontan und kostenfrei teilnehmen.  WIEN/NEUBAU. Am 27. und 28. Juni gibt es am Neubau ein Grätzlfest der besonderen Art: Wasserrutschen verwandeln den St.-Ulrichs-Platz in eine echte Erlebniszone. Von 14 bis 22 Uhr können Wasserratten an...

Wir haben verschiedene Bademöglichkeiten in der Region Enns unter die Lupe genommen. | Foto: lunamarina (YAYMicro)/panthermedia
8

Freibad und See
Wo es Abkühlung an heißen Sommertagen gibt

Ob Freibad oder Naturbadeplatz ist Geschmacksache und eigentlich muss man sich ja gar nicht entscheiden: Im Laufe des Sommers wird es hoffentlich genug Gelegenheiten zum Durchprobieren geben. REGION ENNS. Für alle, die keinen eigenen Pool oder Schwimmteich besitzen oder einfach etwas Abwechslung möchten, stellt sich die Frage: Wohin zum Abkühlen, wenn 30 Grad Celsius und mehr am Thermometer stehen? Wir haben verschiedene Bademöglichkeiten in der Region Enns unter die Lupe genommen. Freibad der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ausbildung Rettungsschwimmen im Donausplash Tulln. | Foto: ÖWR Tulln
6

Abs ins Wasser im Bezirk Tulln
So wird das Schwimmen sicher gemacht

Mit den richtigen Tipps können die Risiken beim Baden in der Sommersaison verringert werden. BEZIRK. Adrian Hörtl von der Wasserrettung Tulln: "Baden gehören zu den beliebtesten Aktivitäten im Sommer. Bei heißen Temperaturen lässt es sich nirgendwo besser erholen als im Wasser. Trotzdem ist es nicht gefahrlos! Die größten Gefahren lassen sich in Bereiche unterteilen". Dazu zählen: Strömungen in Fließgewässer, unzureichende Schwimmkenntnisse, Wassertemperatur, Wetterlage, Verletzungen durch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Waldbad in Oberwölbling freut sich auf viele begeisterte Schwimmer | Foto: Marktgemeinde Wölbling
3

Herzogenburg/Traismauer
Der Sommer kommt in großen Schritten daher

Es dauert nicht mehr lange, dann sind endlich Sommerferien. Dann werden die Tage wieder heißer und die Nächte länger. Das geht auch am Traisental nicht vorbei. Daher kommt jetzt ein kleiner Überblick, was man im Sommer im Norden St. Pöltens alles machen kann. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Zum Beispiel gibt es da das Waldbad in Oberwölbling. Dieses hat traditionell von Mitte Mai bis September geöffnet. Es liegt etwas versteckt und ruhig, ideal für jene, die abseits vom Trubel ihre Bahnen ziehen und...

Gundholling | Foto: Gemeinde Mining
5

Der Sprung ins kühle Nass
Badevergnügen im Bezirk Braunau

Lust auf eine Abkühlung? Wir haben eine Auswahl von Badeseen im Bezirk zusammengestellt. BEZIRK. Der Bezirk Braunau ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine idyllischen Badeseen. In der Region gibt es eine Vielzahl von Gewässern, die an heißen Sommertagen Erfrischung und Entspannung bieten. Die Seen sind nicht nur gut zugänglich, sondern bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Abwechslung bringen Kinderspielplätze,...

"Coole Mutprobe"
Sommerfeeling im Salzkammergut

Der 31. Mai und der 1. Juni machten Lust auf Sommer. Die Temperaturen bewegten sich auf die 30 Grad-Marke zu, da war ein Ausflug ins Freibad oder zum Badesee beinahe Pflicht. SALZKAMMERGUT. Ein internationales Quartett von Freunden – Julia aus Salzburg, Susanna aus Polen, Lloyd aus Berlin und Alexander aus Südtirol - genossen die Sommertage im Salzkammergut. Die Mutprobe, Baden im 14 Grad kühlen Traunsee, meisterten alle vier mit Bravour. "Traumhafte Kulisse, herrliches Ambiente - schöner kann...

Johannes Futterknecht (Bäderleitung), Christoph Heigl (Geschäftsführer AVB) und Bürgermeister Christian Haberhauer im Stadtbad | Foto: Michaela Zechmeister AVB
3

Amstetten
Neueröffnung und Saisonstart: Freibäder sind top vorbereitet

Der Sommer naht und die Freibäder im Bezirk Amstetten sind mehr als bereit. Darunter auch eine "Neueröffnungen". BEZIRK. "Der Bistrobereich wurde für die neue Sommersaison vergrößert und im Hallenbad wurden zusätzliche Liegen angeschafft. Auch bei den Tickets kommt es zu Veränderungen", berichtet AVB-Bäderleiter Johann Futterknecht über das Stadtbad Amstetten, "Auswertungen der Zeitkarten haben ergeben, dass die 3-Stundenkarte einen zu kurzen Zeitraum darstellt. Aus diesem Grund wurde diese...

Die Freibadsaison ist eröffnet und hier ist ein Überblick über die Eintrittspreise. | Foto: Stadt Trofaiach
5

Preisübersicht
So viel kostet ein Schwimmbadbesuch in der Steiermark

In vielen Regionen bleibt der Badespaß auch für Familien leistbar. Die Eintrittspreise variieren jedoch stark: So zahlen Kinder mancherorts nur 1,50 Euro, Erwachsene bereits ab 3,20 Euro für eine Tageskarte. Aber auch Eintrittspreise über 7 bzw. 21 Euro sind gelistet.  STEIERMARK. An heißen Sommertagen suchen viele Menschen eine willkommene Abkühlung – und dafür bieten sich in der Steiermark zahlreiche Freibäder an. Es gibt eine Vielzahl an attraktiven Badeorten, die nicht nur mit Ausstattung,...

Rein ins kühle Nass: Jetzt wird wieder geplanscht, geschwommen und gechillt! | Foto: unsplash - Lizenzfreies Foto
10

Badesaison im Bezirk Oberpullendorf startet
Sprungbrett frei: Sommer, Sonne, Schwimmbadzeit!

Mit den ersten warmen Tagen und der Vorfreude auf Sonne, Wasser und Freizeit beginnt im Bezirk Oberpullendorf bald wieder die lang ersehnte Freibadsaison. Zahlreich beliebte Bäder im Bezirk öffnen in den kommenden Wochen ihre Pforten – jedes mit eigenen Besonderheiten, aber alle mit dem gemeinsamen Ziel: sommerliche Erholung für Groß und Klein. BEZIRK OBERPULLENDORF. Den Start macht heuer das Waldbad Neutal, das bereits am Samstag, dem 24. Mai 2025, in die Saison startet. Das Bad öffnet täglich...

Bürgermeister Killian Brandstätter sprang mit gemeinsam mit den Volksschulkindern in den noch etwas kühlen Pool. | Foto: Christina Haller
4

Traditionelle Eröffnungsfeier
Aqua Splash in Gols eröffnet Badesaison

Auf die Plätze, fertig - Los! Mit einem fröhlichen Startsignal wurde in Gols der Beginn der warmen Badezeit gefeiert. Zum Auftakt des beliebten Freibads nahm auch Bürgermeister Kilian Brandstätter ein erfrischendes Bad. GOLS. Letzte Woche war es wieder so weit - das Aqua Splash Gols eröffnete feierlich seine bereits 31. Saison. Bürgermeister Kilian Brandstätter ließ es sich nicht nehmen, mit den Volksschülerinnen und Volksschülern in das kühle Nass zu springen. Damit wurde die Sommerbadesaison...

Zwei beliebte Orte für Naturliebhaber sind Woody's Naturbadeanlage in Neukirchen am Walde und das Naturerlebnisbad in Gallspach. | Foto: Gemeinde Neukirchen
2

Die schönsten Plätze zum Abkühlen
Frei- & Naturbäder in der Region

Badesaison steht vor der Tür: Kühle Bäder und Naturparadiese warten in der Region auf alle Wasserratten. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding gibt es zahlreiche Orte, um sich abzukühlen. In den beiden Bezirkshauptstädten haben Badebegeisterte die Möglichkeit, das Erholungsbad Grieskirchen oder das Erlebnisbad Eferding zu erkunden. Das Grieskirchner Bad öffnet bereits am 10. Mai seine Türen, das Eferdinger Bad startet am 1. Juni die Saison. „Mit Hochdruck...

Das kühle Nass lockt, doch immer wieder kommt es zu schweren Badeunfällen in Wien. Gerade Kinder sollten die unbeaufsichtigt bleiben. (Symbolfoto) | Foto: Ben White/Unsplash
7

Jedes Jahr Tote
Wiener Rettungsdienst warnt vor Unfällen beim Baden

Mit der Eröffnung der Wiener Freibäder hat auch die Badesaison begonnen. Doch leider gibt es immer wieder tragische Unfälle beim Gang ins kühle Nass. Alleine in Wien kamen im Vorjahr mindestens zwei Menschen ums Leben. Der Samariterbund gibt erneut Tipps, wie sich solche Unfälle am besten vermeiden lassen. WIEN. Mit dem 2. Mai haben die Wiener Freibäder wieder aufgesperrt. Und auch wenn die 30 Grad 2025 noch nicht erreicht wurden, die ersten Schwimmbegeisterten zog es bereits in die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Neben dem Shoppen bietet der Edelstoff-Sommermarkt auch eine Street-Food-Area oder eine Kinderecke.  | Foto: Philipp Lipiarski
4

Marx Halle
Mit Unikaten vom Edelstoffmarkt für den Sommer einkleiden

Am Wochenende von 3. auf 4. Mai findet in der Marx Halle der Edelstoff-Sommermarkt statt. Über 170 Labels präsentieren dabei etwa ihre Accessoires, Schmuck- und Kleidungsstücke für die warmen Monate. Bekanntlich setzten die kleinen Designer und Betriebe am Edelstoffmarkt auf Handarbeit und Unikate.  WIEN/LANDSTRASSE. Der Sommer kündigt sich bereits mit hohen Temperaturen am Wochenende in Wien an. Wer dabei bemerkt, dass ihm die Kleidung zum Wohlfühlen für die heißen Monate noch fehlt, ist am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.