Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Am Bahnübergang kollidierten Bus und Zug. | Foto: Manfred Fesl
4

Verkehrsunfall in Munderfing
Bus prallt gegen Dieselzug

In Munderfing ist es am 14. März kurz nach halb 8 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Bus und einem Zug gekommen. MUNDERFING. An einem Bahnübergang in Munderfing prallte ein Bus seitlich gegen einen Personenzug. Der 36-jährige Busfahrer wollte gerade den Bahnüberang überqueren als ein Zug aus Braunau kommend richtung Salzburg fuhr. Trotz der Notbremsung des 47-jährigen Lokführers kam es zum Zusammenstoß.  Dadurch wurde der Tank des Zuges aufgerissen und Diesel ist ausgetreten. Der Buslenker...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Leider kamen in Niederösterreich aber 24 Kinder bei Verkehrsunfällen ums Leben, fast 4.500 wurden verletzt.  | Foto: pexels
5

In acht Bezirken
Kein tödlicher Kinderunfall in den letzten 10 Jahren

Wenn es um tödliche Kinderunfälle im Straßenverkehr geht, kann nur eine Zahl das Ziel sein: Null. Dieses Ziel haben in den vergangenen zehn Jahren in Niederösterreich die vier Statutarstädte (St. Pölten, Krems, Waidhofen/Ybbs und Wiener Neustadt) und acht Bezirke erreicht.  NÖ. Das Ziel "kein tödlicher Kinderunfall im Straßenverkehr" haben in den vergangenen zehn Jahren die Statutarstädte St. Pölten, Wr. Neustadt, Krems und Waidhofen/Ybbs erreicht sowie die Bezirke Amstetten, Gmünd, Horn, Krems...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Der vierjährige Bub verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 7

Tödlicher Verkehrsunfall
Pkw wurde von Zug erfasst, Kind und Vater starben

Vierjähriges Kind verstarb nach Zugunglück in St. Johann noch an der Unfallstelle; der Vater verstarb in der Klinik. ST. JOHANN (joba). Am 3. August fuhr ein saudi-arabischer Staatsbürger (35) seinen PKW auf einer Gemeindestraße im Ortsteil Weiberndorf in St. Johann. Im Fahrzeug befanden sich seine Ehefrau (34) und ihre drei Kinder im Alter von 4, 7 und 11 Jahren. Beim dortigen beschrankten Bahnübergang soll das Fahrzeug nach Angaben von mehreren Zeugen auf den Geleisen zwischen den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Stadtvize Christian Samwald am Drahtesel.
Aktion 4

Ternitz
Jo, er is mit'n Radl do +++ inklusive Online-Abstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach einem unrühmlichen Vorfall ist der Ternitzer Stadtvize Christian  Samwald (SPÖ) seit Juni am Rad unterwegs. Sein Fazit. Der Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordnete und Stadtvize Christian Samwald (42) wurde Anfang Juni in der Medienlandschaft gehörig durch den Kakao gezogen. Schuld daran: ein Ausrutscher mit Folgen. Wir erinnern uns: der Pottschacher fuhr alkoholisiert ein Stück mit seiner Vespa und hatte einen Unfall. Es folgten Führerscheinentzug (noch bis Herbst) und der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: Walpoth

Stans
Schwerverletzter bei Hunderettung

STANS. Ein 34-Jähriger hat sich Dienstagnachmittag in Stans schwer verletzt, als er seinen Hund retten wollte, der von einem Zug erfasst worden war. Der Mann ging entlang der Bahnstrecke spazieren, als sein nicht angeleinter Vierbeiner plötzlich auf die Gleise lief. In dem Moment fuhr ein Zug vorbei. Der Mann wollte den Hund noch einholen, stürzte aber und zog sich im Gleisschotter schwere Kopfverletzungen zu. Der Hund verendete an der Unfallstelle. Ein Passant beobachtete das Unglück und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Zu einem tödlichen Unfall kam es am 1. Februar zwischen der Mattigtalbahn und einer Autofahrerin. | Foto: Fesl
13

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Autofahrerin wird von Regionalzug erfasst und tödlich verletzt

SCHALCHEN. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Abend des 1. Februar 2022 in Schalchen im Bezirk Braunau. Gegen 17.10 Uhr übersah eine Autofahrerin auf der  Unterlochner Gemeindestraße wohl einen ÖBB Triebwagen mit vier Passagierwagons. Der Cityshuttle des ÖBB war mit 26 Passagieren von Mattighofen Richtung Braunau unterwegs. Kollision trotz VollbremsungAm unbeschrankten, mit Andreaskreuzen gesicherten, Bahnübergang Unterlochen kam es zum Zusammenstoß der Bahn mit dem Fahrzeug. Trotz...

  • Braunau
  • Markus Zechbauer
Foto: Foto: Zoom-Tirol

Zell
Crash mit Zillertalbahn

ZELL. Am 15. Januar 2022 gegen 18:30 Uhr kam es in Zell am Ziller zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei einem unbeschrankten Bahnübergang wurde eine Auto aus der Schweiz von der Zillertalbahn erfasst. Die 3 Insassen blieben unverletzt, am Auto entstand erheblicher Sachschaden. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Zell am Ziller, Rettungsdienst, Notarzt, 2 Polizeistreifen und ein Abschleppunternehmen. Die Straße musste für rund 30 Minuten total gesperrt werden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Pottschach
Syrer (46) überquerte Geleise – das war tödlich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein tragischer Unfall ereignete sich am 3. Juni im Bereich des Pottschacher Bahnhofs. Ein Lokführer (59) aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte einen Personenzug aus Richtung Gloggnitz  in den Bereich des Bahnhofs Pottschach ein. "Zur selben Zeit dürfte ein 46-jähriger syrischer Staatsbürger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag versucht haben, die Gleise vom Bahnsteig eins kommend in Richtung des Bahnsteigs zwei zu überqueren", berichtet die Landespolizeidirektion. Dabei wurde der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klein-Lkw am häufigsten schuld bei Unfällen. | Foto: Michael Röck
2

VCÖ-Studie
Wer meist bei Unfällen wirklich Schuld hat

Zwei Drittel der Fußgängerunfälle wurden im Vorjahr vom Unfallgegner verursacht. Mit 32 Prozent weisen Fußgängerinnen und Fußgänger den niedrigsten Anteil an verursachten Unfällen auf, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. ÖSTERREICH. Klein-Lkw hingegen sind bei 62 Prozent der Unfälle, in die sie involviert sind, auch die Verursacher. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) fordert die Beseitigung von Gefahrenstellen für Fußgängerinnen und Fußgänger und mehr...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Pitten
UPDATE zu Zugunglück: Zeugen sagen, das Rotlicht hat funktioniert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Slowakischer Autofahrer (23) und sein Mitfahrer (49) sterben in Pitten. Ein 23-jähriger slowakischer PKW-Lenker fuhr am 9. September, gegen 16.15 Uhr, von Pitten kommend in Richtung Schwarzau am Steinfeld. "Bei der Eisenbahnkreuzung fuhr der Autofahrer trotz Rotlichtsignal in die Bahnübersetzung ein", berichtet die Polizei und betont, es gibt für den Unfall zwei Zeugen. Der Lenker und sein 49-jähriger slowakischer Beifahrer kamen durch den Unfall zu Tode. Am Triebwagen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Rainfeld

St. Veit: Auto kollidierte mit Triebwagen

ST. VEIT. Die FF Rainfeld wurde zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person gerufen. Ein PKW konnte aus unbekannter Ursache dem aus Richtung Hainfeld kommenden Zug nicht mehr ausweichen und kollidierte in Folge mit diesem. Beim Eintreffen der FF Rainfeld war die verletzte Person bereits aus dem PKW befreit, wurde vom Notarzt medizinisch versorgt und anschließend ins Landesklinikum Lilienfeld transportiert. Nach erfolgter Aufnahme des Unfalles durch die Polizei und den Einsatzleiter der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Heute Morgen kam es zu einem Unfall mit der Salzburger Lokalbahn beim Bahnübergang Siggerwiesen. (Symbolfoto)

Siggerwiesen
Verletzter nach Zusammenstoß mit Lokalbahn

Heute Morgen wurde der Lenker eines Kleintransporters bei einem Zusammenstoß mit der Salzburger Lokalbahn beim Bahnübergang Siggerwiesen verletzt.  BERGHEIM. Am Montag, 4. Februar 2019, kam es um kurz vor 6 Uhr zu einem Verkehrssunfall. Ein 60-Jähriger wollte mit einem Kleintransporter den Bahnübergang Siggerwiesen queren. Zeitgleich fuhr die Lokalbahn von Oberdorf Richtung Salzburg. Die Bahn erfasste das Fahrzeug. Rote Ampel übersehen Der Lenker zog sich eine Verletzung im Nacken zu. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Foto: FF Schwertberg
2 7

Auto gegen Zug
Schwerer Unfall am Bahnübergang Zeitling

PERG (up). UPDATE:  Das Auto eines 19-Jährigen aus dem Bezirk Perg wurde am Dienstag, 29. Jänner, in Zeitling von einem Regionalzug erfasst. Das berichtet die Polizei. Der junge Mann fuhr kurz vor 18 Uhr auf der Kramelsbergstraße Richtung B3c Ortseinfahrt Perg, als ein mit zwölf Personen besetzter Zug auf der Donau-Uferbahn in Richtung Linz fuhr. Als sich der Zug mit einer Geschwindigkeit von etwa 60 km/h dem unbeschrankten Bahnübergang näherte, gab der Triebwagenführer laut seinen Angaben ein...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: HPW-Fotolia

Unfall in Sattledt
Lkw kollidierte mit Zug der Almtalbahn

SATTLEDT. Ein 52-jähriger Lkw-Lenker aus Linz war am Mittwochvormittag mit seinem Fahrzeug in Sattledt auf der Hoferstraße in Richtung B 122 unterwegs. Bei der Eisenbahnkreuzung hielt der Lenker vorschriftsmäßig das Fahrzeug an und überquerte die Kreuzung. Der Linzer dürfte dabei einen Zug der Almtalbahn aus Grünau kommend übersehen haben. Der Lokführer leitete noch eine Notbremsung ein, konnte jedoch einen Zusammenstoß mit dem Sattelanhänger nicht verhindern. Der Linzer wurde bei dem Unfall...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Am 27. April kam es in Salzburg-Itzling zur Kollision eines LKWs mit einem Zug. | Foto: Symbolfoto BBL

Unfall in Salzburg: Kollision zwischen Zug und Lastwagen

Bahnübergang Salzburg-Itzling: Ein Lkw krachte mit einem Zug zusammen und wurde weggeschleudert. Passanten bargen den Lenker aus seiner Kabine. SALZBURG-ITZLING. Am Morgen des 27. Aprils kam es am Bahnübergang in der Austraße im Salzburger Stadtteil Itzling zu einem Verkehrsunfall.   Ein 53-jähriger Tennengauer fuhr mit seinem Lastwagen auf der Austraße in Richtung Salzach. Am Bahnübergang stieß er mit einem stadtauswärtsfahrenden Zug - gelenkt von einem 38-jährigen Flachgauer zusammen. Durch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Lokalaugenschein mit Bürgermeister Helmut Berger bei der Bahnkreuzung im Juni 2015.
4

Tödlicher Unfall: Endlich wird Bahnübergang nachgebessert

Pitten: Über zwei Jahre mussten verstreichen, bevor Sicherheit erhöht wird. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Autofahrer (55) kollidierte auf dem unbeschrankten Bahnübergang im Gemeindegebiet Pitten mit einem Zug und starb (die BB berichteten). Der tödliche Unfall ereignete sich im Juni 2015. Mehr dazu hier Seither setzte sich Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ) dafür ein, dass der Bahnübergang zusätzlich abgesichert wird. Erst jetzt kann Berger einen Erfolg melden: "Bis August soll zusätzlich ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Harald Biebel/fotolia
1 1

Autolenker überfährt Rotlicht: Pkw legt Zugverkehr in Wels lahm

Der Autofahrer hat am 18. Februar 2018 trotz Rotlicht einen Bahnübergang überfahren. Als er versuchte auszuweichen rammte er die Ampel. WELS. Wie die Polizei schildert, lenkte der 30-Jährige aus Edt bei Lambach seinen Pkw am 18. Februar 2018 gegen 8:50 Uhr auf der Salzburger Straße in Wels in östliche Richtung. Warum er das Rotlicht der Anlage übersah, konnte er nicht angeben. Als er bemerkte, dass ein Zug die Straße querte, stieg er auf die Bremse und lenkte nach rechts, wobei er mit der...

  • Wels & Wels Land
  • Kathrin Schwendinger
Rettungskräfte am Einsatzort Bahnhof Inzing. | Foto: zeitungsfoto.at
1 5

Bahnunfall in Inzing: Jugendlicher von Zug erfasst

INZING. Am 18.11.2017 um 23:03 Uhr setzte sich ein 15-jähriger Jugendlicher in einem Bahnhof im Tiroler Oberland wegen Übelkeit auf den Bahnsteig. Ein vorbeifahrender Personenzug der ÖBB erfasste dabei die Beine des alkoholisierten jungen Mannes und verletzte in schwer. Der Jugendliche wurde ins Krankenhaus eingeliefert.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Seefeld wurden Arbeiter vom Zug erfasst bzw. gestreift. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Arbeiter auf der Bahnhof-Baustelle in Seefeld von Zug erfasst

SEEFELD. Am 26.10.2017 gegen 07.50 Uhr waren zwei Arbeiter der ÖBB aus dem Bezirk Imst und Innsbruck Land (52 und 53) mit Arbeiten an den Bahnschwellern auf dem Bahnhof in Seefeld beschäftigt. Zum Unfallzeitpunkt verschob ein Lokführer (22) nach erhaltenem Freizeichen eine Lokomotive an den Arbeitern vorbei in Richtung Norden. Als er mit geringer Geschwindigkeit an den Arbeitern vorbeifuhr, kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer seitlichen Kollision zwischen der Lokomotive und den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Feuerwehren Neulengbach-Stadt und Unter-Oberndorf konnten das Unfallopfer bergen. | Foto: FF Neulengbach Stadt

Neulengbach: Mann bein Bahndamm von Böschung gestürzt

Die Bahnstrecke zwischen Neulengbach-Stadt und dem Bahnhof Neulengbach wurde gesperrt. NEULENGBACH (mh). Ein älterer Mann stürzte am vergangenen Samstagvormittag direkt am Gleiskörper der "alten" Westbahn mitten in Neulengbach eine steile Böschung hinab und blieb mit Verletzungen unbestimmten Grades im unwegsamen Gelände liegen. "Da die Rettungsarbeiten in unmittelbarer Nähe und zum Teil auch auf dem Gleiskörper der Westbahnstrecke stattfinden mussten, wurde die Bahnstrecke zwischen der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Bergung des Autos. | Foto: FFW Kitzbühel

Pkw-Lenkerin landete auf Bahngleisen

KITZBÜHEL. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstag gegen 3.30 Uhr. Ein Pkw war von der Straße abgekommen, kippte um und landete am Dach auf den Bahngeleisen. Die Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr Kitzbühel sicherte die Unfallstelle ab und war bei der Bergung des Fahrzeuges von den Schienen behilflich. Die Eisenbahnstrecke war während des Einsatzes ca. eine Stunde lang gesperrt. Im Einsatz standen die Stadtfeuerwehr Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nur Blechschaden: Auf diesem vereisten Bahnübergang in Jennersdorf bei der Kreuzung Laritzgraben passierte die Kollision. | Foto: David Marousek
2

Eisenbahn-Unfall: "Ich muss einen Schutzengel gehabt haben"

Autofahrer überstand in Jennersdorf Kollision mit Zug völlig unbeschadet "Ich muss wohl einen guten Schutzengel gehabt haben", sinniert Klaus Neubauer. Die Erleichterung des Jennersdorfers ist nachvollziehbar, denn er hat letzte Woche mit seinem Pkw eine Kollision mit einem Eisenbahn-Triebwagen ohne eine einzige Schramme überstanden. Passiert ist der Unfall auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Richtung der Hohenbrugger Straße. "Ich habe den Zug kommen gesehen und gebremst. Aber die Straße...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 2 9

28.11.2016 Auto-Bahn-Unfall in Wien, 11.Bezirk, Gadnergasse

Es könnte auch viel-viel schlimmer ausgehen: Auto sprang herunter auf die Schiene und wurde von der Bahn erwischt. Die Fotogeschichte der Rettung. PS: Video dazu siehe https://www.youtube.com/watch?v=HlgVNW4pxhQ Wo: Simmering, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Andras Molnar
Foto: zeitungsfoto.at
26

Kollision Zug mit Pkw in Scharnitz: Lenker schwer, sein Sohn unbestimmten Grades verletzt

SCHARNITZ. Am 11. September 2016, gegen 10:20 Uhr kam es auf einem unbeschrankten aber mit Blinklicht und akustischem Signal gesichertem Bahnübergang in der Nähe des Bahnhofes Scharnitz zu einem Zusammenstoß zwischen einem von einem 35-jährigen Tiroler gelenkten Pkw und einem in Richtung Deutschland fahrenden Regionalzug. Der Pkw wurde ca. 100 Meter vom Zug mitgeschliffen. Der Lenker des Pkw erlitt dabei schwere Verletzungen, sein im Fahrzeug mitfahrender 4-jähriger Sohn wurde unbestimmten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.